Spendenaktion

Beiträge zum Thema Spendenaktion

Vereine + Ehrenamt
Stabsunteroffizier Ron Lauber, Lara Krieger (Geschäftsführerin der Essener Elterninitiative), Oberbootsmann Eiko Emrich und Hauptmann Dirk Paffrath-Schott bei der Spendenübergabe. | Foto: Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder

Beeindruckende Spendenaktion
Aktion „Support a Warrior“ unterstützt Essener Elterninitiative mit 14.000 Euro

Eine bewegende und in vielerlei Hinsicht beeindruckende Spendenaktion fand bei der offiziellen Scheckübergabe im Elternhaus der Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder ihren Abschluss. Initiiert wurde die Aktion „Support a Warrior“ von Eiko Emrich, einem selbst betroffenen Papa, der mit seinem Kind 2019 für sechs Wochen im Elternhaus des Vereins gewohnt hatte, und dessen eigentlicher Lebensmittelpunkt an der Nordseeküste liegt. Bei Sohn Kilian war damals ein...

  • Essen-Süd
  • 16.09.22
Blaulicht
Die Studierenden der Polizei spendeten Geld für das Kinderhospiz St. Raphael in Huckingen. | Foto: Polizei Duisburg

Für den guten Zweck
Polizei-Studierende spenden 3.600 Euro für Kinderhospiz

Ein großes Herz bewiesen die Studierenden der Polizei Duisburg des Einstellungsjahrganges 2021: Während eines Sportfestes im Juli sammelten die angehenden Polizisten Geld für den guten Zweck - nämlich für das Kinderhospiz St. Raphael in Huckingen. Zusammengekommen ist eine Spende von über 3.600 Euro, die von den Kommissaranwärtern Pia Frilling und Sophia Tappeser an die Vertreterin des Kinderhospizes Andrea Kleinefehn, übergeben worden sind. Polizeipräsident Alexander Dierselhuis und...

  • Duisburg
  • 17.08.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: Bernd Kunert
2 Bilder

Motorradgottesdienst
''Ein bisschen Frieden ist zu wenig''

''Ein bisschen Frieden ist zu wenig''. Unter diesem Thema steht der 5. Essener Motoradgottesdienst 2022. Mehrere Motorrad-Gruppen aus Essen sind bei den Vorbereitungen und der Durchführung des Events beteiligt. Die Kollekte und der Erlös des Gottesdienstes geht an die ''Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder''. Bereits im Mai 2022 spendeten die Gruppen 1850,00 Euro an den Essener Verein. Der ökumenische Gottesdienst findet am Sonntag, den 14.08.2022, um 11:00 Uhr in der...

  • Gelsenkirchen
  • 08.08.22
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Handtaschenverkauf
Handtaschenverkauf am 02.07.2022 zugunsten von RAHAB des SKFM Düsseldorf - ein voller Erfolg!!

Seit dem 01. Juli 2019 gibt es in Düsseldorf „Rahab – Beratung für Menschen in der Prostitution“. Anlässlich des 3.Geburtstags der Beratungsstelle veranstalteten die Mitarbeiterinnen am 02. Juli 2022 einen Handtaschenverkauf. Mitten in der Düsseldorfer Innenstadt an der Schadowstraße wurden 500 Handtaschen zum Verkauf angeboten. Insgesamt wurde ein Erlös von 2415,- € erzielt. Mit dem Erlös werden akute Hilfen für die Klient*innen von Rahab finanziert, wie z.B. Tickets, Arztbesuche oder...

  • Düsseldorf
  • 27.07.22
Vereine + Ehrenamt
Für den PSV haben Christian Schubert (v.l.), Nadine Jokiel-Landich, Peter Jokiel, Annemarie Falkenhain und Edyta Kaprol die Spende an Sarah Risse und Sascha Borowiak vom Sozialamt und Oberbürgermeister Bernd Tischler überreicht. | Foto: Stadt Bottrop

Hilfe für die Ukraine
OB Tischler freut sich über Spende der PSV-Sportler

Mit Freizeitangeboten und der Außengestaltung der Flüchtlingsunterkünfte soll den Menschen aus der Ukraine das Leben in Bottrop erleichtert werden. Finanziert werden diese Aktivitäten aus Spendengeldern, die die Ukrainehilfe der Stadt Bottrop sammelt. Der Polizeisportverein hat das Spendenkonto jetzt kräftig aufgefüllt. 2.700 Euro haben die Mitglieder der verschiedenen Sparten gesammelt und an Oberbürgermeister Bernd Tischler überreicht. „Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag für die...

  • Bottrop
  • 03.07.22
LK-Gemeinschaft
Die Dorfkirche in Ende. | Foto: Archiv

Konzert in Herdecke
Sommerabende an der Dorfkirche

Im Rahmen der Reihe "Sommerabende an der Dorfkirche" gibt es Freitag, 1. Juli das zweite "Bene-Chill-Fiz Konzert". Zu Gast sind Michael Finthammer (Gesang) und Popkantor Sven Bergmann (Klavier). Das Duo spielt und singt Lieder aus dem Bereich Gospel, Spiritual und Blues. Wer mag, ist eingeladen, manch einen Song mitzusingen. Die Texte werden ausgeteilt. Ab 18.30 Uhr ist Einlass, das Konzert beginnt um 19 Uhr in der Dorfkirche Ende, Kirchneder Dorfweg 44. Anschließend gibt es die Gelegenheit an...

  • Herdecke
  • 29.06.22
Vereine + Ehrenamt
Die Schülerinnen Mandy Kerl und Eileen Gehde überreichen mit der Schulleiterin Maria Stolte-Enck sowie den SV-Lehrerinnen Verena Engemann und Sandra Lajic die Spenden an Heiner Brill und Dagmar Kaplan von der Bottroper Flüchtlingshilfe.  | Foto: Dieter Kortschenreuther

August-Everding-Realschule ist engagiert
Stolze 12.445 Euro sowie Sachspenden kommen für Ukrainer zusammen

Seit Beginn des Krieges in der Ukraine haben die Schüler der August-Everding-Realschule gemeinsam mit ihren Lehrern die Problematik thematisiert. Für alle war klar: Sie wollen irgendwie helfen. Schnell entstand die Idee eines Spendenlaufs, um Organisationen bei ihrem Engagement für die Ukraine zu unterstützen. Mit dem Spendenlauf um die Bottroper Stadtteiche sammelte die AER stolze 12.445 Euro, die an die SOS-Kinderdörfer gespendet wurden und zur humanitären Hilfe in der Ukraine eingesetzt...

  • Bottrop
  • 21.06.22
Vereine + Ehrenamt
 Der Christlicher Sozialarbeit (VCS) bittet weiterhin um Spenden und benötigt dringend Hilfe im Möbellager. | Foto: Günter van Meegen

Geänderte Öffnungszeiten
Ehrenamtsbüro für die Flüchtlingshilfe in Herdecke informiert

Aufgrund der Ferien wird die Öffnungszeit des Ehrenamtsbüros für die Flüchtlingshilfe angepasst. Ab Montag, 20. Juni, hat ist die Anlaufstelle in den Räumen des DRK montags von 10 bis 12 Uhr und donnerstags von 14 bis 16 Uhr geöffnet. Das Möbellager Gahlenfeld ist ab dienstags von 10 bis 12 Uhr zur Abgabe von Sachspenden geöffnet. Eine Abholung von Möbeln und Hausrat ist bei Bedarf nur mit vorheriger Terminabsprache beim Verein zur Förderung Christlicher Sozialarbeit (VCS) unter der Tel. 7600...

  • Herdecke
  • 20.06.22
LK-Gemeinschaft
Foto: Friedrich-Harkort-Schule

Sommerkonzert
Benefizveranstaltung der Friedrich-Harkort-Schule Herdecke

Nach langer Corona-Pause kann endlich wieder ein Konzert der Friedrich-Harkort-Schule, Hengsteyseestraße 40, in der Aula stattfinden! Am Dienstag, 21. Juni um 18 Uhr werden die einzelnen Klassen, die musikalischen AGs (Chöre, Orchester, Band) und Solisten auf der großen Bühne stehen und ihr Können zum Besten geben. Außerdem wird es eine Kunstausstellung geben. Es handelt sich um ein Benefizkonzert, das heißt der Eintritt ist frei, aber es wird um Spenden zur Unterstützung der ukrainischen...

  • Herdecke
  • 15.06.22
Vereine + Ehrenamt
Martina Vahnenbruck und Bezirksbürgermeister Salomon mit den floralen Kunstobjekten. | Foto: Stadt Duisburg

Großer Anklang
Spendenaktion für ukrainische Geflüchtete beim Walsumer Sommerfest

Beim traditionellen Walsumer Sommerfest vergangenen Sonntag sowie zuvor beim dritten Walsumer Maifest ersteigerten Besucher angemalte Holzblumen zugunsten der Aktion „Duisburg hilft“. Einschließlich großzügiger Spenden wurde der Ersteigerungserlös aus beiden Festen in Höhe von rund 3.220 Euro an die Duisburger Wohlfahrtsverbände überwiesen und kommt Hilfsprojekten für Geflüchtete aus der Ukraine in Duisburg zugute. Die Blumenrohlinge waren von der Firma Paschke und Söhne hergestellt und...

  • Duisburg
  • 14.06.22
LK-Gemeinschaft
Foto: Björn Corzilius

Singen für den Frieden
Mitsingkonzert in Lendringsen hilft Geflüchteten

Die evangelische und die katholische Kirchengemeinde in Lendringsen hat gemeinsam mit ihrem Netzwerk „Lendringsen hilft“ zu einem Mitsingkonzert eingeladen. Musiziert wurde mit Akkordeon und Mundharmonika, Gitarre, Schlagzeug und Gesang und mit den Stimmen von rund 50 Gästen. Lieder vom Frieden und für den Frieden wurden dargeboten und gemeinsam angestimmt. Pastor Uwe Knäpper und Pfarrer Dr. Björn Corzilius führten durch das bunte musikalische Programm und lasen nachdenkliche Text von...

  • Menden (Sauerland)
  • 14.06.22
Vereine + Ehrenamt
Der TSV Kastell Dinslaken richtete ein Turnierwochenende unter dem Motto "Tanzen für den Frieden" im Bereich JMC aus. | Foto: TSV Kastell Dinslaken

1.000 Euro für „Aktion Deutschland Hilft"
Spendenaktion beim TSV Kastell Dinslaken

Der TSV Kastell Dinslaken e.V.  hat jüngst ein Turnierwochenende im Bereich JMC ausgerichtet. Bei dieser Gelegenheit initiierte der Verein, mit großer Unterstützung durch Trainerin Ljalja Horn-Ivanisenko, die Spendenaktion „Tanzen für den Frieden“. Mit einer Spende konnte man ein Zeichen der Solidarität setzen und gleichzeitig denjenigen helfen, die durch den Krieg alles verloren haben. Der Verein freut sich eine Spende von rund 1.000 Euro auf das Spendenkonto der Hilfsorganisation „Aktion...

  • Dinslaken
  • 08.06.22
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
Der Ukrainische Nachmittag soll Verbindungen schaffen. | Foto: Günter van Meegen

Benefizkonzert
Städtische Musikschule Herdecke lädt zum ukrainischen Nachmittag

Der Krieg in der Ukraine tobt nun schon mehr als drei Monate; viele Menschen verlassen das Land und inzwischen sind auch in Herdecke zahlreiche Flüchtlinge angekommen. Die Städtische Musikschule Herdecke möchte die Herdecker und die Geflüchteten zueinander bringen und lädt am Sonntag, 12. Juni, um 16 Uhr zu einem „Ukrainischen Nachmittag“ in die Aula der Friedrich-Harkort-Schule ein – ausdrücklich auch die Menschen, die aus der Ukraine geflohen sind und in Herdecke Zuflucht gefunden haben. Die...

  • Herdecke
  • 08.06.22
Ratgeber
Foto: G Data

Gesellschaft Bochum-Donezk
Benefizabend bringt 10.000 Euro für Menschen in der Ukraine

Die Benefizveranstaltung für hilfsbedürftige Menschen in der Ukraine war ein voller Erfolg: 10.000 Euro kamen bei dem festlichen Event zugunsten der Gesellschaft Bochum-Donezk am Mittwoch, 18. Mai, auf dem G DATA Campus an der Königsallee zusammen. Über 130 Gäste erlebten auf Einladung des Rotary Club Bochum am Firmensitz des Bochumer Cyber-Defense-Unternehmens ein besonderes Programm. „Als rotarische Gemeinschaft möchten wir durch Pflege des guten Willens zum Frieden und der Verständigung auf...

  • Bochum
  • 27.05.22
Vereine + Ehrenamt
In Ratingen traf Andree Sadilek, vor dem Dumeklemmer Brunnen, Norbert Opfermann, der eine lialo-Tour durch die Ratinger Altstadt erstellt hat, sowie Rita Marketa Trudslev, 1. Vorsitzende des Ratinger Kinderschutzbundes.  | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Andree Sadilek/lialo

„Wir haben Kinderrechte auf dem Schirm“
lialo-Spendentour sammelt für Kinderschutzbund Ratingen

Über 1.800 Kilometer hat Andree Sadilek durch Deutschland auf dem Rad für den guten Zweck zurückgelegt. Auch in Ratingen machte er kürzlich Station. Entlang seiner Route hat der Gründer des Berliner Start-ups lialo 20 Autoren von lialo Touren und 20 Vertreter sozialer Einrichtungen getroffen, um Spenden für die Einrichtungen zu sammeln. Zehn Tage trat Sadilek in die Pedale und ist mittlerweile wieder in Berlin zurück. Für jeden gefahrenen Kilometer spendet lialo einen Euro an Organisationen...

  • Ratingen
  • 20.05.22
Vereine + Ehrenamt
Vor dem Zoobesuch gab es noch ein Gruppenfoto. Ergotherapeutin Barbara Messelken (Mitte) begleitet die erste Gruppe aus dem Wohnverbund im Diakoniewerk Duisburg auf ihrem Weg zu Elefanten, Tigern, Bären und Co. | Foto: Diakoniewerk Duisburg

Spendenaktion „Zoo für alle“
Behindertenhilfe im Diakoniewerk freut sich über gespendete Tickets

Zwei Wochen vor Weihnachten startete der Zoo Duisburg die Spendenaktion „Zoo für alle“. Unter dem Motto: „Weihnachtszeit heißt Freude schenken – auch den Menschen, mit denen es das Leben vielleicht nicht so gut gemeint hat“ gab es die Möglichkeit, vergünstigte Tickets für einen guten Zweck zu kaufen. Zoodirektorin Astrid Stewin erklärt: „Mit der Aktion wollten wir Menschen einen Zoobesuch und einige unbeschwerte Stunden ermöglichen. Unsere Zoo-Gäste konnten dafür ein ‚aufgeschobenes Zooticket‘...

  • Duisburg
  • 13.05.22
Ratgeber
Foto: Merger/ Collage: Peters

Solidarität mit der Ukraine
DAS wird dringend gebraucht - Wittener Help Kiosk startet Spendenaufruf

Der Help Kiosk ist seit Jahren die Anlaufstelle für Menschen, die nach Witten geflüchtet sind. Im denkmalgeschützen ehemaligen Kiosk-Gebäude neben dem Rathaus gibt es diverse Hilfsangebote, von der Einzelfallbetreuung, über die Unterstützung bei Behördengängen, bis hin zur Vermittlung von Möbeln, Wohnungen und co.  Vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine startet der Help Kiosk nun einen Spendenaufruf. Dringend benötigt werden folgende vor allem: Wasserkocher, Bügeleisen, Töpfe, Pfannen,...

  • Witten
  • 22.04.22
Vereine + Ehrenamt

Vorösterliche Tafel-Freuden
Süßes vom ehemaligen Prinzenpaar

Keine ollen Kamellen, sondern 300 Schokohasen brachte das ehemalige Herner Prinzenpaar Hilmar Born und Martina Arndt-Born mit, als es der Herner Tafel an der Bielefelder Straße einen Besuch abstattete. Alle Jahre wieder: Das närrische Duo, das zwischen 2016 und 2018 die Herner Jeck*innen anführte, hatte gleich zu Beginn seiner Regentschaft die hilfreiche Organisation ins Besuchsprogramm mitaufgenommen und bereitet seitdem sowohl vor Ostern als auch zu Weihnachten Freude. „Das wollen wir auch...

  • Herne
  • 07.04.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Spenden die in der Ukraine dringend benötigt werden, machen sich mit der Feuerwehr aus Wetter und Volmarstein am kommenden Freitag auf den Weg. | Foto: Stadt Wetter
2 Bilder

Ukraine-Hilfe
Feuerwehr hilft Feuerwehrkameraden in der Ukraine

WETTER. Am kommenden Freitag, 8. April, fahren acht Kameraden der Löschgruppe Volmarstein der Freiwilligen Feuerwehr Wetter mit zwei Fahrzeugen und einem privaten Anhänger ins polnische Myslenice, um dort bei der örtlichen Feuerwehr Spenden für Menschen aus der Ukraine abzugeben. Die von Bürger aus Wetter und befreundeten Feuerwehren (unter anderem aus dem Ahrtal) gespendeten Güter sind für Angehörige von Feuerwehrkameraden aus der Ukraine gedacht. Die Spenden bestehen aus Babyartikeln,...

  • Wetter (Ruhr)
  • 04.04.22
Vereine + Ehrenamt

Lions helfen Flüchtlingen und Herner Tafel
Lebensmittel für 3.000 Euro -Engpass droht

Die Pandemie hat die Herner Tafel durch zahlreiche Spenden von Firmen und Privatleuten gut verkraftet, um die Versorgung ihrer Klientel sicherzustellen. Die Flüchtlingswelle aus der Ukraine aber schwappt bedrohlich über die Helferinnen und Helfer in Holsterhausen. „Wir haben allein in den letzten Tagen 50 Menschen aus den Kriegsgebieten bei uns an der Bielefelder Straße versorgt“, betont Heinz Huschenbeth, 2. Vorsitzender der Tafel. „Wir stoßen jetzt an unsere Grenzen. Es drohen Engpässe ab...

  • Herne
  • 02.04.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Übergabe der Sachspenden an I.S.A.R. Germany. Fotos: Feuerwehr Menden
5 Bilder

Feuerwehr Menden schickt Ausrüstung
Atemschutzgeräte für ukrainische Feuerwehr

Die Welle der Hilfsbereitschaft reißt nicht ab: Jetzt spendet sogar die Feuerwehr Menden dringend benötigte Ausrüstung und Gerätschaften, die so schnell wie möglich die Ukraine erreichen sollen. Bereits am gestrigen Mittwoch wurden die Hilfsgüter an die polnisch-ukrainische Grenze gefahren und dort den zuständigen Behörden übergeben. Die Feuerwehr Menden stellte unter anderem zwanzig voll einsatzbereite Atemschutzgeräte, Feuerlöscharmaturen, Krankentragen, Rettungsdienstkoffer sowie...

  • Menden (Sauerland)
  • 24.03.22
Ratgeber
Das Ennepetaler Rathaus setzt ein sichtbares Zeichen gegen den Krieg und erstrahlt in den Farben der ukrainischen Flagge. | Foto: Stadt Ennepetal

Riesige Resonanz
Weiterer Wohnraum für Geflüchtete gesucht

Bürgermeisterin Imke Heymann bedankt sich Ennepetal. Bürgermeisterin Imke Heymann zeigt sich überwältigt von der Hilfsbereitschaft und dem Engagement der Ennepetaler Bürger. Nach Beginn des Angriffskrieges auf die Ukraine hatte die Verwaltungschefin vor wenigen Tagen appelliert, der Stadtverwaltung Wohnungen oder Zimmer zur Unterbringung von geflüchteten Menschen zu melden. Seitdem sind zahlreiche Angebote bei der Stadtverwaltung eingegangen. Wohnraum weiterhin dringend gesucht Die Suche nach...

  • Sprockhövel
  • 19.03.22
Ratgeber
Foto: Merger/ Collage: Peters

Info
Hilfe für die Ukraine - Stadt beantwortet häufigste Fragen

Wo müssen sich Geflüchtete aus der Ukraine melden? Wie kann ich helfen? Was passiert mit deren Haustieren? Ganz viele Fragen stellen sich rund um die Menschen, die derzeit aus der Ukraine vor dem Krieg fliehen – auch nach Witten. Die Situation entwickelt sich noch immer sehr dynamisch, Zahlen und Empfehlungen können sich bisweilen kurzfristig ändern. Dennoch bemüht sich die Stadt Witten darum, ihren Bürgerinnen und Bürgern sowie den Geflüchteten immer möglichst aktuelle Informationen...

  • Witten
  • 18.03.22
LK-Gemeinschaft
Eric Messer (Schülersprecher); Sophie Heuschkel (Stellv. Schülersprecherin) und Leonie Selbmann (SV-Mitglied) sortierten die Spenden, Kinderwagen wurden auch vorbei gebracht. | Foto: Albert-Einstein-Gymnasium

„Wir sind alle sehr geschockt"
Einsteiner packen tatkräftig an, aus und ein für die Ukraine

225 volle Kartons mit gespendeten Hygieneartikeln, Nahrungsmitteln oder Spielzeug hat jetzt die Schülervertretung des Rumelner Albert-Einstein-Gymnasiums an zwei Tagen gesammelt. Die Spenden gehen an die Grafschafter Diakonie, die in Kooperation mit den evangelischen Kirchengemeinden des Kirchenkreises Moers damit ukrainische Flüchtlinge in Polen versorgen wollen. Die Spenden der Einstein-Schulgemeinschaft wurden vor und nach dem Unterricht sowie in den großen Pausen in der Aula gesammelt,...

  • Duisburg
  • 17.03.22
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.