schreiben

Beiträge zum Thema schreiben

LK-Gemeinschaft

Ein Bild - Eine Geschichte
Bitte Stille bewahren!

Erik rückte seinen Rucksack zurecht und schaute den schmalen, steilen Weg hinauf. Leon kam schnaufend neben ihm zum Stehen. „Da hoch? Im Ernst?“ Erik grinste seinen keuchenden Freund an. „Wandern war deine Idee. Die Aussicht genießen und frische Waldluft atmen. Das waren deine Worte.“ Leon wischte sich den Schweiß von der Stirn und knurrte beleidigt. „Woher sollte ich wissen, dass es so anstrengend ist und es irgendwie nur bergauf geht?“ Erik lachte lauthals und klopfte ihm auf die Schulter....

  • Bergkamen
  • 05.08.22
Kultur
2 Bilder

The Dragon's Secret - Fantasy im Mittelalter
Duisburger Autor startet Fantasy-Reihe

Der Duisburger Autor Daniel Voigtländer hat sein erstes Buch veröffentlicht. In diesem entführt er den Leser in eine ungeschönte, neue Fantasy Welt, die anders ist. The Dragon's Secret: Das Nachtkönigreich bietet einen neuen und eigenen Schreibstil. Ein junger Mann namens Derik kämpft im Königreich Tristeria, dem Nachtkönigreich, um sein eigenes Überleben. Er klaut, trinkt und versucht denen, die noch weniger haben, zu helfen. Mit ständigen Überfällen versucht er, sich über Wasser zu halten....

  • Duisburg
  • 25.07.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Essen-Kettwig hat Charme :-)))
15 Bilder

HEIMAT Ruhrgebiet ESSEN Altstadt
Kleine Altstadt Eindrücke KETTWIG ♥

...und es war FAST... SOMMER! M A I  2022 KLEINER ALTSTADT-Spaziergang vor und nach dem Essen :-) Es ist schon wieder einige Wochen her, ja,... Ende MAI, da war ich mit Bekannten in Essen-Kettwig zum Essen verabredet.... Mai, einer meiner Lieblingsmonate, kann manches Mal schon so richtig angenehm sein. Ich war fast eine Stunde früher vor Ort, so konnte ich in meiner „alten“ Heimat noch eine kleine Runde mit gezückter Handy-Camera drehen. Manches hat sich hier sehr verändert in den letzten 20,...

  • Essen-Kettwig
  • 21.07.22
  • 34
  • 8
LK-Gemeinschaft

Ein Bild - Eine Geschichte
Das Monster unter dem Bett

Becki quetschte ihren Teddy so fest, dass ihr die Arme wehtaten. Papa kniete vor ihrem Bett und leuchtete mit der Taschenlampe darunter. Langsam entspannte sie sich. Ächzend kam Papa auf die Füße und schaltete die Lampe aus. „Kein Monster da, du kannst jetzt beruhigt schlafen.“ Er beugte sich zu ihr hinunter, drückte ihr einen Kuss auf die Stirn und knipste dann die Nachttischlampe aus. „Müsst ihr wirklich gehen?“ Beckis Stimme klang dünn. „Ach, Mäuschen.“ Mama kam zu ihr ans Bett und strich...

  • Bergkamen
  • 02.07.22
Ratgeber
Foto: Pixabay

Kultur in Witten
Autor Ulrich Land und Wittener Studenten präsentieren literarische Texte

Unter Anleitung des Schriftstellers, Journalisten und Hörspielautors Ulrich Land produzierten Studierende der Uni Witten/Herdecke literarische Texte, die am Mittwoch, 6. Juli, um 20 Uhr im Rahmen einer öffentlichen Lesung mit dem Titel „Haus der schrägen Vögel“ im Audimax präsentiert werden. Die Texte sind im Studium fundamentale entstanden, das alle Studierende der UW/H abseits des eigenen Studienfachs dazu befähigt, ihre Kompetenzen in Bereichen wie Philosophie, Soziologie, Kulturgeschichte,...

  • Witten
  • 29.06.22
Kultur
Aufgepasst und vorgemerkt: Bis zum 24. Juni können Neun- bis 20-Jährige ihre Texte und Zeichnungen für ein Buch einreichen, das anschaulich den Krisenalltag von Kindern und Jugendlichen dokumentieren soll. | Foto: Merit Tinla
2 Bilder

Corona und Krieg
Wettbewerb macht Kinder und Jugendliche in der Krise kreativ

Noch bis zum 24. Juni können Kinder und Jugendliche zwischen neun und 20 Jahren Texte und Zeichnungen über ihr Leben zwischen Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg bei merit.tinla@muelheim-ruhr einreichen. Die Pädagogin Merit Tinla vom psychosozialen Krisenmanagement der Stadt möchte Kindern und Jugendlichen eine Stimme geben und ihre Beiträge in einem Buch zusammenfassen. Tinla hat bereits in kleinen und mehrsprachigen Bilderbüchern Kindern altersgemäß die Themen Krieg und Corona nahegebracht....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.06.22
LK-Gemeinschaft

Ein Bild - Eine Geschichte
Befreiung

Der Zwerg steckte den Finger tief in die Nase, bohrte eine gefühlte Ewigkeit darin herum, bevor er ihn wieder herauszog. Zufrieden betrachtete er das Ergebnis, das an seiner Fingerspitze klebte, und steckte den Finger dann in den Mund. Mipas schüttelte sich vor Ekel, riss sich dann aber zusammen. Von seinem Versteck aus hatte er einen guten Blick auf das Gitter, vor dem der Zwerg stand. Einer der Stäbe war abgebrochen. Durch die so entstandene Lücke sollte Dereha ohne Probleme hindurchpassen....

  • Bergkamen
  • 03.06.22
Fotografie
Himbeeren
20 Bilder

Alphabetisierung
ABC....H

Das Alphabet dient dem Erlernen des Lesens und des Schreibens; eine Merkhilfe dazu waren die Buchstabentafeln. Jemand, der lesen kann, wird fachsprachlich als Alphabet bezeichnet.

  • Essen-Ruhr
  • 03.06.22
  • 1
  • 1
Fotografie
Drachenfrucht
21 Bilder

Alphabetisierung
ABC.... D

Das Alphabet dient dem Erlernen des Lesens und des Schreibens; eine Merkhilfe dazu waren die Buchstabentafeln. Jemand, der lesen kann, wird fachsprachlich als Alphabet bezeichnet.

  • Essen-Ruhr
  • 31.05.22
LK-Gemeinschaft

Ein Bild - Eine Geschichte
Geweihter Boden

Eingeschüchtert starrte Eliana die Fassade hinauf. Sie fühlte sich winzig, erdrückt. Sie zog die Schultern zusammen, machte sich klein, griff nach der Türklinke und ließ nach kurzem Zögern die Hand sinken. Sollte sie wirklich hineingehen? Alles in ihr schrie danach, sofort umzukehren und wegzulaufen. Aber sie vertraute Pater Valentin. Er wollte ihr nur helfen oder etwa nicht? Sie atmete schwer, stand wie erstarrt vor der Tür, hin- und hergerissen zwischen dem Verlangen, von ihren Träumen...

  • Bergkamen
  • 04.05.22
LK-Gemeinschaft

Ein Bild - Eine Geschichte
Dornröschen ist tot?

Kay bog in Gedanken versunken in den Weg zum Park ab. Er hatte zum ersten Mal freiwillig ein Buch gelesen. Er hatte in dem Ramschladen nach einem Geschenk für seine Oma gesucht und in der Kiste mit alten Büchern gewühlt. Oma las gern. Immer wieder hatte sich das zerfledderte Ding in seine Hände geschmuggelt, als ob es ihm sagen wollte, bitte, nimm mich doch mit. Er hatte das Buch zusammen mit dem schnulzigen Liebesroman für Oma gekauft und dann im Rucksack vergessen. Bis heute. In der...

  • Bergkamen
  • 05.04.22
LK-Gemeinschaft

Ein Bild - Eine Geschichte
Traum und Wirklichkeit

Erleichterung durchflutete Madalen, als sie von dem Felsvorsprung in das tiefe Tal blickte. Tränen flossen über ihre Wangen und sie musste sich schwer auf ihren Wanderstab stützen, als ihre Beine unter ihr nachzugeben drohten. Diesen Ausblick hatte sie in ihren Träumen gesehen, als sie sich verzweifelt danach sehnte, ihrem eintönigen Leben in Jarons Harem zu entkommen. Auch wenn sie ihre Zweifel nie gezeigt hatte, so hatten sie die ganze Zeit an ihr genagt. Bildete sie sich alles nur ein? Hatte...

  • Bergkamen
  • 01.03.22
Kultur

Kurse/Kreatives Schreiben
Schreiben und ...

Schreiben und... • im Innehalten die eigenen schöpferischen Quellen erleben • sich durch geeignete Schreibimpulse, Techniken und Übungen begleiten lassen • in Worten, Sätzen, Zeilen und Texten zu persönlichem Ausdruck finden - ohne Druck Literarisches hervorbringen zu müssen • in wertschätzender Atmosphäre sich selbst und anderen begegnen und • Vielfalt im kreativen Miteinander erleben Anfänger*innen und Fortgeschrittene, Neu- und Wiedereinsteiger*innen sind in allen drei Kursen herzlich...

  • Essen-Kettwig
  • 04.02.22
LK-Gemeinschaft

Ein Bild - Eine Geschichte
Sie kommen bei Nacht

Hakon ignorierte das hektische Geklapper und Gepolter hinter ihm. Unbeirrt presste er das Fernrohr ans Auge und starrte in Richtung Land. Der Leuchtturm auf der Mole wies ihnen den Weg, dahinter strahlten die weiß gestrichenen Häuser hell in der Sonne, die bald untergehen würde. Die vertraute Anspannung nahm langsam von ihm Besitz. Sie begann mit einem Kribbeln im Bauch, ließ sein Herz schneller schlagen und seine Atemzüge wurden tiefer und kräftiger. Er spürte das Gewicht seines Schwertes an...

  • Bergkamen
  • 01.02.22
Politik

Emmericher wendet sich an Bürgermeister
Bedarfsampel an der B8?

In einem Schreiben an den Emmericher Bürgermeister Peter Hinze bittet der Emmericher Bürger Udo Kersjes den Rat der Stadt Emmerich, eine Bedarfsampel auf Höhe der Bushaltestelle „Hüthum Kirche“ zur Sicherung der Querung der Eltener Straße (B8) einzurichten. Seine Begründung: "Immer größeres Verkehrsaufkommen, vor allem in den Stoßzeiten, gefährdet die Querung der B8", schreibt er. Betroffen seien vor allen Dingen durch die Nähe zur St. Georg Grundschule jüngere Schulkinder, insbesondere...

  • Emmerich am Rhein
  • 13.01.22
  • 3
LK-Gemeinschaft

Ein Bild - Eine Geschichte
Die Entscheidung

Daria zog die grobe Decke enger um ihre Schultern. Die raue Wolle kratzte auf ihrer nackten Haut. Ein kalter Wind fegte durch die Höhle und sie zitterte trotz des dicken Stoffes. Sie machte sich klein, kauerte sich noch fester in die Nische, in der sie hockte. Was hatte sie sich nur gedacht, als sie Enjo gefolgt war und ihre Familie und ihre Heimat verlassen hatte? Sie kämpfte mit den Tränen, die sich immer wieder in ihre Augen drängten. Als sie vor ein paar Tagen aufgebrochen waren, hatte sie...

  • Bergkamen
  • 11.01.22
LK-Gemeinschaft
HIER schreibe ich.... und kaum einer kriegt es ... wirklich mit!
13 Bilder

lokalkompass Leben community Corona-Pandemie
...wie fing DAS mit LOKALKOMPASS an...

... damals, für mich, im OKTOBER 2010 bis....??? L O K A L K O M P A S S und ich...!?! LANGE ist es her´... und, wie man so schön sagt, schon fast gar nicht mehr wahr! :-) Bereits im MAI 2021 hatte ich was zu diesem THEMA schreiben wollen. Ich glaube, irgendwie anlässlich dieser "LK-PANDEMIE-Couch" Sache !?! Eine tolle TEXT-Idee von unserem Community-Manager JENS STEINMANN, wie ich finde ... Das zweite CORONA-Pandemie- Jahr ist nun vorbei und ich überlege angestrengt, WAS genau ich seinerzeit...

  • Essen
  • 01.01.22
  • 34
  • 7
LK-Gemeinschaft

Ein Bild - Eine Geschichte
Heimkehr

Manuel blieb zögernd am Zaun stehen. Je weiter er gekommen war, desto schwerer waren ihm die Schritte gefallen, als ob mit jedem Schritt ein unsichtbares Gewicht auf seinen Schultern größer wurde. Sein Herz klopfte ihm bis zum Hals. Würde er willkommen sein? Er schaute über den Zaun auf die kleine Hütte. Die Fenster waren beschlagen und auf dem Dach türmte sich der Schnee der letzten Nacht. Es hatte ebenfalls in der Nacht geschneit, in der Manuel heimlich sein Zuhause verlassen hatte. Es war...

  • Bergkamen
  • 02.12.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Es wird kreativ und poetisch!
"The Lower Rhine - Poetry Slam" am 28. November im SCALA Kulturspielhaus, Wesel! +++VERLEGT AUF DEN 23.01.2022+++

Poetry Slams sind moderne »Dichterwettstreite« und finden mittlerweile fast jeden Abend irgendwo in Deutschland statt, auf einer Kleinkunstbühne, in einem Club, einem Kulturzentrum. Etwa 200 regelmäßige Veranstaltungen dieser Art gibt es in Deutschland, Österreich und der Schweiz, in NRW sind es rund 30 Slams. Das Publikum entscheidet mit seinem Applaus, wer in die nächste Runde kommt. Beim "The Lower Rhine - Poetry Slam" übernimmt diese Rolle eine spontan ausgewählte Jury von Leuten. Die Namen...

  • Wesel
  • 24.11.21
LK-Gemeinschaft

Ein Bild - Eine Geschichte
Orakelsprüche

Ruven blieb schnaufend stehen. Er zog sein Taschentuch aus der Tasche und wischte sich den Schweiß von der Stirn. Nicht, dass es etwas nützte. Es war feucht, konnte kaum noch Schweiß aufnehmen, der ihm nach wie vor das Gesicht hinunterlief. „Du musst die Götter um ihren Segen bitten“, hatte sein Vater gesagt. „Du kannst die Reise nicht antreten, ohne beim Orakel gewesen zu sein.“ Mürrisch schlurfte Ruven weiter. Er war müde, erschöpft und vor allem durstig und hungrig. Seinen Proviant hatte er...

  • Bergkamen
  • 05.10.21
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

lokalkompass Leben community Bekannte Hobbies
... city newswall short story...

ESSENER Innenstadt am Berliner PLATZ/Jakob-Funke-Platz vor ein paar Tagen, in Essen... im September... war ich ganz spontan mal´ unten rund um den BERLINER PLATZ/Limbecker Platz/Jakob-Funke-Platz ...diverse Termine, Erledigungen in der City´... und... hatte noch mehr als ne´ halbe Stunde Zeit ... bis, ja bis mein nächstes passendes "SAMMEL-TAXI" kommen sollte ... ALSO... hatte Glück... innerhalb weniger Minuten tauchte zwischen diversen alltäglichen TAGES-Nachrichten auch mal´wieder einer der...

  • Essen
  • 03.10.21
  • 11
  • 7
LK-Gemeinschaft

Ein Bild - Eine Geschichte
Zugang verboten!

„Was ist das?“ Markus ließ Ninas Hand los und ging vom Weg herunter durch ein paar niedrige Büsche am Wegrand. „Markus! Ich bin müde und meine Füße tun weh.“ Widerwillig folgte Nina ihm. „Das muss ein alter Bunker sein oder so was.“ Sie standen vor einem Tunneleingang. Ein schweres Stahltor verschloss den Zugang. Aus den Büschen am Wegrand ragte ein verblichenes Schild mit der Aufschrift: Betreten verboten! Privatgelände. „Was sie hier wohl verstecken?“ Markus ging ein paar Schritte auf den...

  • Bergkamen
  • 02.09.21
  • 1
  • 1
Kultur
Die Autoren der Schreibwerkstatt "Hahnenfeder" waren vom Zuspruch bei ihre Lesung mehr als angetan.
Foto: Hahnenfeder

„Hahnenfeder“ lockte die Besucher in den Meidericher Stadtpark
Schicksalhafte Tänze und Kohlenklau

Im Oktober des letzten Jahres erschien der 3. Band der „Hahnenfeder“-Reihe „Damals in Meiderich – Geschichten von gestern“. Erst jetzt konnte die Meidericher Schreibwerkstatt ihr neues Buch ihren treuen Zuhörerinnen und Zuhörern vorstellen. Wie schon im letzten Jahr fand die traditionelle ‚Open Air-Lesung’ der ‚Hahnenfeder’ im Meidericher Stadtpark auf dem Gelände des Minigolfplatzes statt. Das Autorenteam der ‚Hahnenfeder’ bedankte sich herzlich bei den Pächtern Volker Hikmann, Siggi Driever...

  • Duisburg
  • 14.08.21
LK-Gemeinschaft

Ein Bild - Eine Geschichte
Der Ruf des Watts

„Bleiben Sie bitte zusammen. Entfernen Sie sich nicht von der Gruppe. Sie wollen schließlich nicht von der Flut überrascht werden, oder?“ Mattis schüttelte wie alle anderen den Kopf. Der Prospekt in seiner Hand war schon durchweicht. Trotz der kühlen Brise hier an der Küste schwitzte er heftig in der hoch stehenden Sonne. „Dann folgen Sie mir!“ Der Wattführer setzte sich in Bewegung und gehorsam folgte ihm die Gruppe von Touristen. Aufgeregtes Geschnatter untermalte die monotone Stimme des...

  • Bergkamen
  • 03.08.21
  • 6
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 25. Februar 2025 um 18:30
  • Bürgerzentrum Villa Rü
  • Essen

Schreibwerkstatt: Kreatives Schreiben in der Villa Rü

NEUER KURS AB JANUAR 2025! In dir oder vielleicht sogar schon in deiner Schublade schlummern Geschichten, Gedichte, Briefe und andere Texte? Du willst schreiben, weißt aber nicht so recht, wie? Ich bin Ulrike Hartmann, Autorin und Schreibdozentin und gebe wieder Kurse vor Ort. Und ganz neu: in der Villa Rü in Essen-Rüttenscheid. Wir kitzeln deine Kreativität wach! In der Gruppe üben wir mit Spaß, tauschen uns aus und entwickeln unser Schreibtalent. Dieser Kurs ist für alle geeignet, die kreativ...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.