schreiben

Beiträge zum Thema schreiben

Kultur
2 Bilder

Fantasy-Roman "Dean und das Dämonenamulett"
Mein erstes Buch ist geschrieben!

Hallo zusammen, ich freue mich, euch meinen Fantasy-Roman "Dean und das Dämonenamulett" vorstellen zu können. Zunächst ein paar Infos über mich: Schon als kleines Kind brannte in mir ein Feuer. Dieser Drang eine Welt voller Magie und Abenteuer zu erschaffen... Doch immer wieder habe ich mich ablenken lassen und meinen Traum schließlich komplett aus den Augen verloren. Viele Jahre vergingen. Der Job, die Schichtarbeit, soziale Kontakte, die Liebe, der Sport.. Zwar ging es mir gut, aber...

  • Goch
  • 06.12.22
  • 1
  • 1
Kultur
Mit inspirierenden Schreibideen will Renate Schmitz-Gebel auch online alle dazu bringen, ihre Gedanken und Erfahrungen auszudrücken. Foto: Stadt Goch

Per Videokonferenz zuWORTkommen lassen
Kreative Schreibwerkstatt

GOCH. Renate Schmitz-Gebel, begeisterte Schreiblehrerin und Gründerin von „zuWORTkommen – Coaching mit Kreativem Schreiben“ hatte sich gemeinsam mit der Büchereileiterin Michaela Koprek so darauf gefreut, endlich alle schreibfreudigen Menschen im Dezember an einem großen Schreibtisch in der Gocher Bücherei begrüßen zu können. Denn schon im April musste die geplante Schreibwerkstatt aufgrund des Lockdowns digital stattfinden. Und auch jetzt wird die Veranstaltung coronabedingt wieder zur...

  • Goch
  • 10.12.20
Überregionales
Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind von Joanne K Rowling. Foto: der Hörverlag/Randomhouse
3 Bilder

Hörbuchkompass: Fragen über Fragen und eine Menge Geheimnisse

Heute kämpfen wir aktiv gegen die Montagsstimmung: einfach mitmachen und gewinnen! Ihr könnt wieder drei "Bücher" gewinnen. Das beste daran, sie werden euch sogar vorgelesen. Perfekt, um sich eine Auszeit zu nehmen. Vielleicht auf dem Balkon, in der warmen Herbstsonne, mit einem Kaffee und ein paar Keksen? Einfach nur zuhören, die Augen schließen und der Fantasie freien Lauf lassen. Heute stellen wir euch also drei Hörbücher vor und mit ein bisschen Glück geht eines davon bald in euren Besitz...

  • Essen-Nord
  • 10.09.18
  • 10
  • 7
Überregionales
Eine fiktive autobiografie von Margaret Tudor. Foto: rohwolt Verlag
3 Bilder

Bücherkompass: Konkurrenz, ein Attentat und die Suche nach einem Manuskript

Wir haben wieder drei neue Bücher für euch am Start. Es geht um Neid, Drama, Konkurrenz, Leid und Enttäuschung. Ihr könnt entscheiden zwischen einer Reise ins alte England, in dem Konkurrenz und Neid das Leben von Margaret Tudor, Schwester von König Heinrich VIII., bestimmen, und einem Einblick in die Geschichte von Anders Breivik. Oder ihr begebt euch zusammen mit Ariane in Schweden auf die Suche nach einem Manuskript ihres verstorbenen Vaters.  Philippa Gregory: WolfsschwesternDieser Roman...

  • Essen-Nord
  • 04.09.18
  • 16
  • 11
Kultur
Ein Roman von Wendy Wax. Über Liebe, Freundschaft und Häuser am Meer. Foto: Rohwolt Verlag
3 Bilder

Bücherkompass: Realsatire, Freundschaft und eine Vermisste

Der Bücherkompass ist wieder da. Nach einer kleinen Auszeit habt ihr jetzt wieder jede Woche die Chance ein Buch zu gewinnen. Euch erwarten unglaubliche aber wahre Schlagzeilen aus aller Welt, ein Roman über Freundschaft, Liebe und Häuser am Meer sowie ein spannender Inspector-Lynley-Roman über ein kleines vermisstes Mädchen. Von Freundschaft und schrecklichen SchicksalsschlägenIn "Die alte Villa am Strand" geht es um drei Freundinnen: Madeleine, Avery und Nicole. Nicole hat hohe Schulden,...

  • Essen-Nord
  • 16.08.18
  • 20
  • 10
Überregionales
Zu keinem Anlass wird so viel gebützt wie im Karneval. Foto: Archiv dib/Gohl

Lustig, peinlich oder emotional: Schickt uns eure Karnevals-Geschichten!

Der eine ist im Feiermodus, der andere hat's noch gar nicht mitbekommen: Wir sind mittendrin, in der fünften Jahreszeit. Und bekanntlich regieren im Karneval die Narren. Es wird gebützt, geschunkelt und gelacht. Ob auf Sitzungen, Empfängen oder im Straßenkarneval - vor allem im Rheinland befinden sich die Menschen im Ausnahmezustand. Ob's an der Verkleidung liegt oder am Alkohol? Je mehr Schminke im Gesicht, desto mehr sinkt die Hemmschwelle, Sekt und Bier tun ihr übriges dazu. Diese...

  • 15.01.18
  • 11
  • 14
Kultur

Curd Nickel, der Buch-Schreiber des Wahnsinns

Bei Curd alias Kurt Nickel aus Pfalzdorf scheiden sich die Geister. Der Heilpä-dagoge schreibt in seiner Freizeit Romane, deren Inhalte überwiegend aus seiner Arbeitswelt geschöpft werden. Für die einen sind es echte Literaturschätze, die anderen bezeichnen das Lesen der Werke schlichtweg als eine Herausforderung. Fünf Bücher sind von Kurt Nickel erschienen: Nach „Schizophren“ folgte „Fluch einer Behinderung“, „Terror“, „Auge um Auge“ und „Gefangen in der Psychiatrie“. Drei Manuskripte liegen...

  • Goch
  • 16.10.13
Kultur
53 Bilder

Schulleiterin geht und alle feierten das! - Dank an Marita Sacco!

Marita Sacco konnte ihren Stolz nicht verbergen. Als sie am Freitag ihren Abschied aus dem Schuldienst feierte, hatten Schüler, Kollegen und Eltern ein großes Programm aufgelegt! Mit einem Spalier von der Cyriakus-Kirche bis zur Schule, einem Fahrrad als Abschiedsgeschenk, vielen Beiträgen und guten Wünschen entließen die Beteiligten die langjährige Leiterin in den Ruhestand. Und wir haben die Fotos dazu. Alle Fotos: Steve

  • Weeze
  • 20.07.13
Überregionales
3 Bilder

Erster Schultag für Tim - Schnell rennen kann er schon ...

Es ist schon komisch: Jeder meint, dass mit dem ersten Schultag der Ernst des Lebens beginnt, doch eigentlich freut sich jeder darauf. Sei‘s drum, Donnerstag geht es los. Genau 450 Erstklässler besuchen ab Donnerstag ihre Schulen zwischen Goch und Weeze. 295 Kinder werden in Goch eingeschult, 91 in Weeze und 64 in Uedem. Abgesehen davon, dass die i-Dötzchen erstmals an einem Donnerstag den ersten Schultag erleben, gibt es keine nennenswerten Veränderungen. Einer von ihnen ist Tim Pauls aus...

  • Goch
  • 22.08.12
Kultur
Hätte ich mich nur nicht auf das Abenteuer eingelassen. Jetzt kann ich nicht mal mehr Wechselstaben verbuchn (Charles Bell, "Der Wahnsinnige") | Foto: http://de.wikipedia.org/wiki/Wahnsinn; gemeinfrei
3 Bilder

KENUK DAEORJEN NID BROBLENADISCAEN AUSKANK

Es gibt so viele unterschiedliche Lösungsansätze, mit denen unsere Kids immer wieder konfrontiert werden und sich zwischen den Fronten selbsternannter "Heil-Pädagogen zerrieben sehen, und obendrein einem gnadenlosen Wettkampf unterschiedlicher Lehrmeinungen ausgesetzt sind, daß sich viele "gestandene" Erwachsene nur noch hilflos gegenseitig anschauen und nicht mehr verstehen können, warum diesen alle Beteiligten schädigenden Unsinnigkeiten nicht ein für alle Mal ein Ende gesetzt wird! Mit...

  • Goch
  • 28.06.12
  • 62
Überregionales

Kurzgeschichten für jede Jahreszeit…

Kurzgeschichten für jede Jahreszeit… „Herrford oder Mannheim“ „Soll ich, oder soll ich nicht…?“ so habe ich immer wieder überlegt. Von meinen Bekannten wurde ich des Öfteren auf die Geschichten angesprochen, die ich als Autorin im Internet veröffentlicht habe. Sie würden diese wohl auch gerne lesen, hätten aber keinen Computer und somit auch kein Internet. Ich habe ihnen einige Texte zum Lesen ausgedruckt, irgendwann kam nun der Vorschlag: „Mach doch ein Buch daraus!“ Gesagt, aber noch lange...

  • Goch
  • 02.12.11
  • 18
  • 1
Ratgeber

Mehr unter www...de! Geht heute nichts mehr ohne Internet? 2005

Mehr unter www... de Geht heute nichts mehr ohne Internet? Ein Bericht über “dieses und jenes” es war sehr interessant. Voller Interesse habe ich den Bericht verfolgt, endlich kam der Teil für den ich mich am meisten interessierte. DENKSTE … wollen sie mehr wissen, schauen sie unter www …de. So war das immer wieder, egal was man wissen wollte, mehr unter … Immer wieder habe ich zu meinem Mann gesagt: Jetzt habe ich die Nase voll, es reicht! Ich möchte endlich einen Computer haben. Was du damit...

  • Goch
  • 14.07.11
  • 25
  • 2
Überregionales

„I LOVE HERRMANN“

Eine Bekannte rief an, um mir ein paar Neuigkeiten zu erzählen. Unter Anderem sagte sie: „I LOVE HERRMANN“ "Wer ist Herrmann, muss ich den kennen, wollte ich wissen?" Soweit ich weiß, bist du doch glücklich verheiratet. Sie lachte nur und sagte: „Sicher kennst du Herrmann, gerade du musst ihn kennen, du weißt am meisten von ihm!“ Ich war ganz perplex! Klär mich bitte auf! „WER IST HERRMANN?“ Sie konnte vor Lachen kaum reden. Die Abkürzung für Dein Buch HERRford oder MANNheim ist "HERRMANN." Da...

  • Goch
  • 13.07.11
  • 6
Überregionales
Torten Bild: © Ulla Trampert/ PIXELIO | Foto: Torten Bild: © Ulla Trampert/ PIXELIO
2 Bilder

Na so was... Irren ist menschlich, oder so… "Kurzgeschichte"

Na so was … Tja, wie fange ich am besten an. Alle paar Wochen treffen wir uns zum “Klönschnack” mit Kaffee und Kuchen in Kevelaer. Heute waren wir waren in einem Cafe, welches wir vorher noch nicht mit unserem Besuch beehrt hatten. Nur ich war vorher schon mal mit ein paar lieben Mitautorinnen zum Frühstück dort. Von den Torten die da ins Kuchenbuffet gestellt wurden, habe ich meinen Nachbarinnen vorgeschwärmt. Sie waren auch der Meinung, wir müssten mal zum “Kuchen-Testessen” hin. Wir wurden...

  • Goch
  • 27.05.11
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.