Rotary Club

Beiträge zum Thema Rotary Club

Vereine + Ehrenamt
Während die Clubmitglieder die Ämterübergabe am Bildschirm verfolgten, trafen sich der neue Präsident Peters Kisters (rechts) und sein Vorgänger Rainer Schramm im heimischen Garten – unter Beachtung der geltenden Abstandsregeln.  | Foto:  Rotary-Club Kleve Schloß Moyland

Rotary-Club Kleve-Schloss Moyland
Peter Kisters als Präsident eingeführt

Prof. Dr.-Ing. Peters Kisters ist neuer Präsident des Rotary-Clubs Kleve Schloss Moyland. Im Rahmen der traditionellen Ämterübergabe, die erstmals komplett in Form einer Online-Veranstaltung durchgeführt wurde, übernahm er den Vorsitz turnusgemäß von Dr. Rainer Schramm, der jetzt als Past-Präsident fungiert. Neue Incoming-Präsidentin ist Christa Wolters. Ein großes Anliegen sind dem neuen Präsidenten die vielen „Hands-on“-Projekte des Clubs, die aufgrund der gegenwärtigen Coronaregeln nur...

  • Kleve
  • 06.07.20
Wirtschaft
Der Rotary Club Hilden Haan bitte um Spenden.  | Foto: Horst Koenemund auf Pixabay

Direkte Hilfe für Menschen in Not: Künstler und Gastronomen im Blick
Rotary Hilden-Haan unterstützt weiter

Der Rotary Sozial-Fonds will wirtschaftlich Corona-Betroffenen helfen. "Hier sehen wir insbesondere die Kunstschaffenden und ausgewählte lokale Gewerbetreibende wie Gastronomen und Einzelhändler. Neben unserem eigenen Engagement sind wir auf die Unterstützung durch Bürger und Unternehmen angewiesen. Alle Aktivitäten werden mit der Stadt Hilden abgestimmt", sagt Dr.-Ing. Jürgen Schmidt von der Rotary Stiftung Hilden-Haan. Unter dem Motto Rotary Sozial-Fonds Phase II - „Wir wollen helfen“-bittet...

  • Hilden
  • 04.07.20
Vereine + Ehrenamt
Die Engagierten der Essener Rotary Clubs und das Team der Ehrenamt Agentur Essen e. V. bei der Scheckübergabe: (v. l. n. r.) Torsten Gratzki, Karsten Kümmerlein, Janina Krüger, Frank Weßing, Sara Mulatu, Christoph Heitkämper und Ute Engelhardt. (Foto: Hendrik Rathmann) | Foto: Ehrenamt Agentur Essen e. V. – Foto: Hendrik Rathmann
Video

Teilnehmer von Charity-Weinprobe spenden 4.700 Euro für Coronahilfe der Ehrenamt Agentur Essen e. V.

Mit einer kreativen Idee unterstützen die Essener Rotary Clubs gemeinschaftlich die Essener Wirtschaft und das Ehrenamt zugleich. Mitte Mai fand eine digitale Weinprobe für den guten Zweck mit Experten der Weingalerie Essen statt. Jeder Teilnehmer erhielt ausgewählte Weine zugeschickt und wurde im Rahmen der Aktion dazu aufgefordert, direkt für die Coronahilfe der Ehrenamt Agentur Essen e. V. zu spenden. Mit dem Spendenerlös wurde die Aktion „1.000 Bildungspäckchen für Essener Grundschüler“...

  • Essen
  • 26.06.20
Vereine + Ehrenamt
Rotary-Club-Präsident Josef Möller und Vorstandsmitglied Dr. Peter Altenburger (v.r.) überreichten den symbolischen Scheck über 6.500 Euro für die Tafel an Gabriele Bongers aus dem SkF-Vorstand und Tafel-Koordinator Daniel Ruppert.
 | Foto:  SkF Recklinghausen

Recklinghäuser Rotarier spenden großen Betrag an SkF-Tafel
Symbolischer Scheck über 6.500 Euro überreicht

Der Rotary Club Recklinghausen-Vest ist der „Recklinghäuser Tafel“ schon seit Eröffnung im Jahr 1999 verbunden und jetzt, in Zeiten von Corona, unterstützen die Rotarier die Einrichtung des Sozialdienstes katholischer Frauen mit einer besonders großen Spende über 6.500 Euro. Rotary-Club-Präsident Josef Möller und Vorstandsmitglied Dr. Peter Altenburger (v.r.) überreichten den symbolischen Scheck über 6.500 Euro für die Tafel an Gabriele Bongers aus dem SkF-Vorstand und Tafel-Koordinator Daniel...

  • Recklinghausen
  • 21.05.20
Vereine + Ehrenamt
Amer Mohamad, Schneider aus Syrien, stellt für den Rotary Sozialfonds ehrenamtlich Mund-Nase-Masken her, um anderen Menschen während der Corona-Pandemie zu helfen.  | Foto: Michael de Clerque

Amer Mohamad arbeitet ehrenamtlich für den Rotary Club Hilden Haan
Masken für guten Zweck

Weit über 1100 Masken hat er in nur zehn Tagen genäht: Amer Mohamad. Der aus Syrien geflüchtete Schneider stellt sich in den Dienst der Gemeinschaft. Der 38-Jährige flüchtet 2014 mit seiner Frau und den beiden kleinen Kindern aus der nordsyrischen Stadt Qaschimli, direkt an der Grenze zur Türkei. Für die vierköpfige Familie ist Stadt im Norden bereits die zweite Station auf der Suche nach Sicherheit. Ihren eigentlichen Wohnsitz in Syriens Hauptstadt Damaskus hatte sie bereits zuvor verlassen....

  • Hilden
  • 16.05.20
Kultur
Das Entenrennen des Rotary-Clubs Kamen sollte am Samstag, 19. September, wieder Tausende an die Seseke locken

Veranstaltung ist leider zu groß
Kamener Entenrennen fällt ins Wasser

Auch das Kamener Entenrennen fällt dem Coronavirus zum Opfer. Das bunte Fest des Rotary-Clubs Kamen sollte am Samstag, 19. September, wieder Tausende an die Seseke locken. Mit Altstadtparty und Hansemarkt zählt es zu den größten Veranstaltungen im Kamener Veranstaltungskalender. Bis zuletzt waren Alternativen wie zum Beispiel ein virtuelles Entenrennen in Erwägung gezogen worden. Rüdiger Beck, Incoming Präsident: „Leider wurde keine tragbare Lösung gefunden, da die Einnahmequellen aus dem...

  • Kamen
  • 09.05.20
Vereine + Ehrenamt
Klaus Feils (Präsident) und Bernd Haane (Projektleiter) sind nach dieser Zeit erleichtert, dass alles so unkompliziert funktioniert hat. 
 | Foto: Privat

Gewinnausgabe am 25. April
Alle Glückseier des Rotary Club verkauft

Trotz Corona hat der Rotary Club Dorsten es geschafft alle Glückseier an die Frau bzw. den Mann zu bringen. Deshalb können sich die Kinder- und Jugendgruppen auf eine österliche Überraschung freuen. "Wir hätten gerne die Eier mit Bauchläden verkauft, aber Corona hat es uns untersagt. Deshalb sind wir auf die Idee gekommen, die Lose, neben den festen Verkaufsstellen, Online zu verkaufen", so Klaus Feilsvom Rotary Club. "Die Firma NetTrek aus Dorsten hat innerhalb von einer Woche einen Onlineshop...

  • Dorsten
  • 14.04.20
Ratgeber
Dr. Jan Bernd Böckenförde, Chefarzt am Dorstener Krankenhaus und gleichzeitig Jugenddienstbeauftragter des Rotary Club Dorsten (2. v. r.), übergab die Schokoladeneier mit Abstand und Anstand feierlich an die Mitarbeiter. | Foto: KKRN

Mit Abstand und Anstand
Verfrühte Ostern im Dorstener St. Elisabeth-Krankenhaus

Osterhase im Krankenhaus: Am Mittwoch, 25. März, verteilte der Rotary Club Dorsten Ostereier an die Gesundheits- und Krankenpfleger im St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten, um Danke zu sagen. Dr. Jan Bernd Böckenförde, Chefarzt am Dorstener Krankenhaus und gleichzeitig Jugenddienstbeauftragter des Rotary Club Dorsten (2. v. r.), übergab die Schokoladeneier mit Abstand und Anstand feierlich an die Mitarbeiter. „Gerade in solchen Krisenzeiten freuen wir uns, wenn unseren Gesundheits- und...

  • Dorsten
  • 25.03.20
Vereine + Ehrenamt
Besondere Spendenübergabe: Rotary Club-Präsident Johannes Willmes (2.v.l.) und weitere Mitglieder übergeben der leiterin der Wohnungslosenhilfe in Arnsberg, Antonia Vogt, die Schlüssel für den Transporter.  | Foto: drh/Tobias Schneider

„Ein echter Glücksfall für uns“
Rotary Club Arnsberg spendet der Wohnungslosenhilfe in Arnsberg einen Transporter

„Das ist ein echter Glücksfall für uns“, sagt Antonia Vogt. „Allein hätten wir das Fahrzeug kaum finanzieren können!“, freut sich die Leiterin der Wohnungslosenhilfe in Arnsberg: Denn der Rotary Club Arnsberg hat der diakonischen Einrichtung einen neuen Transporter zur Verfügung gestellt. Mit dem Fahrzeug können die Besucherinnen und Besucher der Beratungsstelle Ausflüge machen. Es gibt Sitzplätze für insgesamt neun Personen. Außerdem soll der Transporter bei Umzügen zum Einsatz kommen. „Damit...

  • Arnsberg
  • 08.03.20
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Sozial-Projekt
Hilfe für Uganda: Rotary Club Bochum-Renaissance unterstützt Dorfgemeinschaft von Buginyanya

Bochum/ Buginyanya (Uganda), 03. März 2020. Mit finanzieller Hilfe aus Bochum ist ein außergewöhnliches Gemeinschafts-Projekt in einem kleinen Dorf im Osten Ugandas realisiert worden. Der Rotary Club Bochum-Renaissance hat die Bewohner dabei unterstützt, einen sicheren Zugang zu ihrem hochgelegenen Dorf Buginyanya zu schaffen. Dazu wurden hunderte von Stufen aus Felsgestein gehauen, um eine Art Steilwand zu überwinden. „Dieses Projekt wird das Leben von tausenden von Menschen erleichtern – und...

  • Bochum
  • 03.03.20
  • 2
Natur + Garten
Die seit vier Jahren laufende Baumpflanzaktion, obiges Foto entstand im Jahr 2018, erfreut sich bei den Gladbecker Grund- und Förderschulen einer sehr großen Beliebtheit. Nun werden aber dringend ehrenamtliche Helfer gesucht, um die Betreuung der Jungen und Mädchen bei der Aktion gewährleisten zu können.  | Foto: Archiv Kariger/STADTSPIEGEL Gladbeck

Organisatoren rechnen in der Zukunft pro Jahr mit 900 teilnehmenden Schülern
Für die Baumpflanzaktion der Gladbecker Grundschulen werden dringend Betreuer gesucht

Der Hilferuf ist an Deutlichkeit nicht zu überbieten: Für die Baumpflanzaktion der Gladbecker Grundschulen werden dringend ehrenamtliche Helfer gesucht! Besagte Pflanzaktion startete in Gladbeck im Jahr 2016. Für die Organisation und Durchführung ist das Regionalforstamt Ruhrgebiet, vertreten durch den zuständigen Förster Markus Herber, zuständig. Mit von der Partie sind aber auch der Hegering Gladbeck, der Förderverein Kotten Nie sowie der Rotary-Club. Die erste Baumpflanzaktion wurde vor vier...

  • Gladbeck
  • 07.02.20
  • 1
Kultur
In den vergangenen Jahren stets sehr gut besucht war das Benefizkonzert "Zauber der Weihnacht" auf dem "Schmücker Hof" zwischen Feldhausen und Kirchhellen. Am Sonntag, 15. Dezember, wartet ab 17 Uhr dort wieder ein vorweihnachtliches Musikprogramm auf die Gäste. | Foto: Archiv Kariger/STADTSPIEGEL Gladbeck

Rotary-Club Gladbeck-Kirchhellen lädt wieder zum Benefizkonzert ein
Den "Zauber der Weihnacht" genießen

Auch für viele Gladbecker ist das alljährliche Benefizkonzert, zu dem der "Rotary-Club Gladbeck/Kirchhellen" einlädt, zu einem festen Bestandteil der Adventszeit geworden. Und das wird auch in 2019 wieder so sein. "Zauber der Weihnacht" lautet auch in diesem Jahr wieder das Motto des Benefizkonzertes, das am Sonntag, 15. Dezember, auf dem "Schmücker Hof" zwischen Feldhausen und Kirchhellen, Auf der Höhe, stattfindet. Und die Gastgeber des "Rotary-Clubs" hoffen natürlich wieder auf ganz viele...

  • Gladbeck
  • 08.12.19
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

UNSCHLAGBARES ENGAGEMENT der Rotarier
Das 12. Rotary-Friendship-Cups hat ein unschlagbares Ergebnis erzielt!

31.875,70Euro: Das ist das Ergebnis des diesjährigen „Rotary-Friendship-Cups“, der wieder auf der wunderschönen Golfanlage des Krefelder Golfclubs, der das Turnier wieder mit großzügig reduzierten Greenfees unterstützte, in Krefeld-Linn aus getragen wurde. Mehr als ein halbes Jahr intensiver Planung und Organisation lag hinter dem Organisationsteam des Rotary Clubs Meerbusch-Büderich. Aber am Ende lohnte sich der Aufwand und die Mühe, denn der Reinerlös aus diesem Golfturnier kann jetzt dem...

  • Düsseldorf
  • 06.12.19
Ratgeber
Der Rotary Club Dinslaken-Walsum und die Hagenschule präsentieren die Lego-Baukästen und freuen sich auf eine erfolgreiche Kooperation. | Foto: Rotary Club Dinslaken-Walsum

Ein ganz anderes Lernen
MINT-Projekt vom Rotary Club Dinslaken-Walsum startet an der Hagenschule

An der Hagenschule in Dinslaken wird bald fleißig programmiert - wie zuvor auch schon an der Erich-Kästner-Schule in Voerde. Anlass ist das sogenannte MINT-Projekt, welches vom Rotary Club Dinslaken-Walsum angeleitet wird. MINT, das steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Vom Rotary Club zur Verfügung gestellt werden Lego-Baukästen mit Bausteinen und diversen Sensoren, die zu verschiedensten Robotern zusammengebaut werden können. Tablets oder Smartphones, mit darauf...

  • Dinslaken
  • 31.10.19
Vereine + Ehrenamt
Klaus Feils, Präsident des Rotary Clubs Dorsten und Dr. Rainer Obervoßbeck, ebenfalls Rotarier, besuchten jetzt die inklusive Musikgruppe „Handgemacht“ der Lebenshilfe Dorsten, um diese erneut finanziell zu unterstützen.  | Foto: Privat
2 Bilder

Finanzielle Unterstützung
Rotary Club Dorsten spendet für die Musikgruppe der Lebenshilfe

Klaus Feils, Präsident des Rotary Clubs Dorsten und Dr. Rainer Obervoßbeck, ebenfalls Rotarier, besuchten jetzt die inklusive Musikgruppe „Handgemacht“ der Lebenshilfe Dorsten, um diese erneut finanziell zu unterstützen. Bereits im letzten Jahr hat der Rotary Club für die Musikgruppe gespendet. Von der diesjährigen Spende hat die Musikgruppe neue, sehr leichte Kongas gekauft und den beiden Herren vom Rotary Club stolz präsentiert. Natürlich wurde danach noch zusammen musiziert.

  • Dorsten
  • 07.10.19
Vereine + Ehrenamt
Gerhard Gabriel, Christian Kluge und Thomas Grosch (v.l.) gratulierten Werner Lange (2.v.l.) zu seinem neuen Amt.
 | Foto: privat

Rechtsanwalt als Präsident
Rotary verbindet die Welt: Rechtsanwalt Werner Lange neuer Präsident des Clubs

Unter dem Motto des Weltpräsidenten „Rotary verbindet die Welt“ möchte der Rechtsanwalt und Notar a.D. Werner Lange den Rotary Club Wetter-Herdecke-Ruhrtal führen. Am Herzen liegt ihm besonders der persönliche Einsatz aller Mitglieder für die lokalen, nationalen und internationalen Projekte, die immer den Anspruch haben, dort zu helfen, wo es notwendig und zielführend ist. In seinem Rückblick dankte er Christian Kluge, dem ausscheidenden Präsidenten, für sein erfolgreiches und interessantes...

  • Hagen
  • 02.08.19
Vereine + Ehrenamt
Frank Nolte (l.) übergab das Präsidentenamt an Klaus Flores. | Foto: Rotary-Club

RC Witten-Hohenstein hat neuen Präsidenten
Rotary-Club feiert Amtsübergabe

In festlichem Ambiente auf Schloss Steinhausen übernahm der neue Präsident des Rotary-Clubs Witten-Hohenstein Klaus Flores das Amt seines Vorgängers Frank Nolte. Unter dem Motto „Nachhaltigkeit im Sein und Handeln“ startet der Club somit in ein neues rotarische Jahr. So wird der Club auch weiterhin Projekte zur Förderung von Kunst sowie Jugendförderung vorantreiben. Zudem soll unter Klaus Flores der Zusammenhalt und die Familienfreundlichkeit innerhalb des Clubs gestärkt werden.

  • Witten
  • 26.07.19
Vereine + Ehrenamt
Die 63 Mitglieder mit ihren Partnern feierten nach der Ämterübergabe den traditionellen rotarischen Jahreswechsel auf der Anlage des Tennisclubs Rot Weiß Dinslaken. | Foto: privat

Rotarischer Jahreswechsel
Frank Jansen übernimmt Präsidentschaft des Rotary Clubs Walsum/Niederrhein

Unter dem Motto „Gemeinsam mit Freunden für eine etwas bessere Welt“ feierten die Rotarier des Rotary Club Walsum/Niederrhein den traditionellen rotarischen Jahreswechsel beim Tennisclub Rot Weiß Dinslaken. Mit einer Neuaufnahme und der Ernennung von Dr. Anita Sählbrandt und Gudrun Vogel (Inner Wheel Club Wesel-Dinslaken-Walsum) zu Paul Harris Fellows für das ehrenamtliche Engagement rund um das 2. und 3. Dinslakener Entenrennen und die damit verbundene Förderung der Zusammenarbeit der fünf...

  • Dinslaken
  • 20.07.19
Reisen + Entdecken
Matthias Groppe aus Dinslaken weilt zurzeit in Neuseeland. | Foto: privat

Ab nach Neuseeland
Matthias Groppe aus Dinslaken bei Jugendaustausch der Rotary Clubs dabei

Als Botschafter des Rotary Clubs Walsum/Niederrhein ist in diesem Jahr Outbound Matthias Groppe vom Otto-Hahn-Gymnasium in Dinslaken - als einer von 650 rotarischen Austauschschülern aus Deutschland - nach Neuseeland aufgebrochen. Damit ist er Teil des Jugendaustausches, der noch einmal das weltweite Jahresmotto „Rotary connets the World – Rotary verbindet die Welt“ verdeutlichen möchte. Zu seiner Gastfamilie hat Matthias den ersten Kontakt per Skype aufgenommen. In der Nähe von Auckland, der...

  • Dinslaken
  • 18.07.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Präsidentenwewchsels beim Rotary Club Alte Abtei von Johannes Pflug (re.) zu Jochen Köppen (li.). Unser Foto zeigt beide beim Anheften der Präsidentennadel.    Foto: privat

Präsidentenwechsel im Rotary Club Alte Abtei
Vom Politiker zum Fuhrunternehmer

Jeweils zum 1.Juli beginnt das neue rotarische Jahr und so wechselte das Amt des Präsidenten jetzt von Johannes Pflug, MdB a.D. zu Jochen Köppen, seines Zeichens Geschäftsführer der Köppen GmbH, einem regional führenden Tankcontainer-Dienstleister in NRW. Der rückblickende, nunmehr „PastPräsident“ genannte Johannes Pflug hatte seine Präsidentschaft bewusst unter das Motto einer aktuellen politischen Zeitzeugenschaft gestellt und konnte auf manch erfolgreiche Aktion zurückblicken, wie der Stand...

  • Duisburg
  • 14.07.19
Vereine + Ehrenamt
Klaus Feils (li.) ist neuer Präsident des Rotary Club Dorsten. | Foto: Privat

Ämterübergabe
Neuer Präsident beim Rotaryclub Dorsten

Vom scheidenden Präsidenten Dr. Martin Reinhardt (r.) übernimmt nun Klaus Feils das Amt des Rotary-Präsidenten. Nachfolger vom bisherigen Clubmeister Martin Timmermann ist Bernd Haane. Das Amt des Clubsekretärs geht von Stefan von den Driesch auf Ludwig Schwering über. Der VorstandAußerdem gehören zum neuen Vorstand des Rotaryclubs Dorsten Andreas Adamzik (Vizepräsident), Jan Illerhaus (Clubdienst), Axel Mohnhaupt (Öffentlichkeitsarbeit), Johannes Becker (Schatzmeister), Ursula Schlüter...

  • Dorsten
  • 05.07.19
Sport
Foto: Kaemper
11 Bilder

DAGANFUTU: Projekt des Rotary Clubs und der Amigonianer
DAs Ganz ANdere FUßballTUrnier brachte 15.000 Euro ein

Bereits zum neunten Mal veranstaltet der Rotary Club Gelsenkirchen das Fußballturnier DAGANFUTU zur Unterstützung des Projektes „Kids ins Team“, um Kinder aus sozial benachteiligten Familien zu integrieren. Dieses Gemeinschaftsprojekt hat der Rotary Club Gelsenkirchen zusammen mit dem katholischen Orden der Amigonianer 2008 ins Leben gerufen. Beim diesjährigen Kleinfeldturnier waren wieder 19 Teams beteiligt, innerhalb derer ein Spieler nicht älter als 14 Jahre alt sein durfte. 15.000 Euro...

  • Gelsenkirchen
  • 20.06.19
Vereine + Ehrenamt
(Stehend, v.l.) Klassenlehrerin Margarete Brehm, Schulleiterin Beate Brill, Projektleiter Norbert Stirba, Joachim Vogel und Rotary-Präsident Frank Jansen stellten der 4a die Lego-Kästen erstmalig vor.  | Foto: Laura Otten

Programmieren für die Kleinen
Kinder der Erich-Kästner-Schule Voerde bauen eigene LEGO-Roboter

An der Erich-Kästner Grundschule startet ab sofort ein besonderes Projekt - Kinder der vierten Klasse sollen mithilfe von LEGO-WeDo2.0-Baukästen eigene Modelle wie beispielsweise Saug- oder Rasenmähroboter, selbst zusammenbauen und programmieren. Das ganze findet im Rahmen des MINT-Projektes des Rotary Clubs Walsum/Dinslaken statt, welches den Kindern konzentriertes Arbeiten und Grundlagen des Programmierens näherbringen soll. Was sich zu Beginn etwas kompliziert anhören könnte, ist aber vor...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 17.06.19
Vereine + Ehrenamt
Ab sofort sammeln Dorstens Rotarier wieder gut erhaltene Bücher.  | Foto: Pixabay

Rotarier Dorsten sammeln wieder Bücher
Großer Bücherbasar während des Herbstfestes

Ab sofort sammeln Dorstens Rotarier wieder gut erhaltene Bücher. Wer Platz in seinem Bücherregal schaffen möchte, hat durch die Aktion des Rotary-Clubs die Möglichkeit, mit seiner Bücherspende auch noch Gutes zu tun. Bücher, die sich zum Weiterverkauf eignen, können ab sofort in der Spedition Nagel, Baldurstraße 72, Dorsten-Holsterhausen, werktags zwischen 9 und 15 Uhr abgegeben werden. Bis Ende August besteht die kostenlose Möglichkeit, die ausrangierten Bücher zu übergeben. Die Mitglieder des...

  • Dorsten
  • 14.06.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.