Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Vereine + Ehrenamt
V.l.n.r.: Georg Overhoff (Distriktsvorsitzender), Michael Mittler, Horst Indek, Reinhard Oestreich. | Foto: Carmen Weber

Beste Öffentlichkeitsarbeit im Distrikt
Ehrung für Rheinhauser Funker

Im Rahmen der Distriktsversammlung des Deutschen Amateur-Radio-Clubs (DARC e.V.) am 22.03.2025 wurde der Ortsverband Rheinhausen für seine herausragende Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ausgezeichnet. Die feierliche Ehrung fand in den Räumlichkeiten des gastgebenden Ortsverbandes Mülheim statt und wurde von dem Referatsleiter Öffentlichkeitsarbeit des Distrikts Ruhrgebiet, Reinhard Oestreich, in Anwesenheit zahlreicher Vertreter der Ortsverbände vorgenommen. Die Auszeichnung würdigt die...

Sport

Best of Sports 2025
Ausgezeichnet in der Kategorie Teamwork nach 20 Jahren Arbeit

Am vergangenen Freitag fanden in Menden die Best of Sports statt. Auch Michael Schwarzkopf, Isabel und Christoph Romberg waren als Trio nominiert in der Kategorie Gesichert des Sports. In dieser Kategorie wurden alle nominierten für ihre jeweiligen Stärken ausgezeichnet. Das Trio welches sich seid 20 Jahren in der Ortsgruppe Menden der DLRG engagiert wurden für ihr Teamwork ausgezeichnet. Seit 20 Jahren arbeiten alle drei zusammen daran das die Ortsgruppe Menden weiterhin bestehen kann. Ohne...

Kultur

Ruhrorter Ehrennadel für Olaf Reifegerste

Der Ruhrorter Bürgerverein von 1910 hat Olaf Reifegerste und Heiner (eigentlich: Heinrich) Heseding die "Ruhrorter Ehrennadel 2025 für besondere Verdienste um den Hafenstadtteil Duisburg-Ruhrort" verliehen. Bei  Heseding ist der Bezug zu Ruhrort naheliegend: Er war jahrelang Gemeindeleiter der pfingstlerisch orientierten Christengemeinde. Aber Olaf Reifegerste? Um seinen Bezug zu Ruhrort zu sehen, hören wir in die Laudatio hinein. "Olaf ist 1951 in Berlin geboren, wie man ihm bis heute...

Ratgeber
Chefarzt Dr. Benjamin Berlemann freut sich mit seinem Team über die erneute Auszeichnung der Kinder- und Jugendklinik am Standort St. Johannes Hamborn.
Foto: Helios

Auszeichnung für Hamborner Kinderklinik
Begehrtes Zweifach-Diabetes-Zertifikat

Erkrankt ein Kind oder Jugendlicher an Diabetes, ändert sich das Leben der gesamten Familie auf einen Schlag. Vieles – wie die Ernährung – muss umgestellt, anderes wie Spritzen setzen oder spezielle Erste Hilfe neu erlernt werden. Zudem spielen Faktoren wie langfristige Folgeerkrankungen oder Wachstumsprozesse eine große Rolle. An der Kinder- und Jugendklinik der Helios St. Johannes Klinik Hamborn steht dafür ein ganzes pädiatrisches Team bereit, denn eine erfolgreiche Diabetestherapie...

Kultur

Lale Öztürk: Deutscher Lesepreis 2025

Duisburger Vorlesepatin Lale Öztürk gewinnt Deutschen Lesepreis 2025 Die Duisburgerin Lale Öztürk ist für ihren langjährigen Einsatz als Vorlesepatin mit dem renommierten „Deutschen Lesepreis“ der Stiftung Lesen ausgezeichnet worden. In der Kategorie „Herausragendes individuelles Engagement“ belegte sie den ersten Platz. Die feierliche Preisverleihung fand am Dienstagabend, 18. Februar, vor rund 300 geladenen Gästen im Humboldt Carré in Berlin statt. Lale Öztürk begeistert seit Jahren Kinder in...

Sport
Sportdezernent Jürgen Schmidt (re.) mit den ausgezeichneten Mannschaften. | Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne

Auszeichnung
Sportlerinnen und Sportler für herausragende Leistungen geehrt

Oberbürgermeister Daniel Schranz, der Präsident des Stadtsportbundes, Manfred Gregorius, sowie der Beigeordnete für Familie, Schule, Integration und Sport, Jürgen Schmidt, haben am Dienstag, 11. Februar 2025, die erfolgreichsten Oberhausener Sportlerinnen und Sportler sowie Mannschaften des Jahres 2024 geehrt. Insgesamt 34 Sportlerinnen und Sportler sowie 8 Mannschaften erhielten eine Auszeichnung. Neben vielen Ehrungen im Jugendbereich gab in diesem Jahr auch viele in der Altersgruppe...

Wirtschaft
Oberbürgermeister Thomas Kufen (rechts) gratulierte Holger Gierth (3. v. r., Vorstandsvorsitzender des Franz Sales Hauses) bei der Zertitifikatsübergabe durch Andreas K. Bittner (ADFC) zur Auszeichnung in Gold. Der Fahrradbeauftragte des Franz Sales Hauses, Ewald Brüggemann (2.v.r.) und Azubi Martin Niggeling (l.) präsentierten unter anderem Eva Harm (Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft EWG) eines der Dienst-E-Bikes und Lasten-E-Räder sowie die kostenlose Ladestation. | Foto: Franz Sales Haus
2 Bilder

Fahrradfreundlicher Arbeitgeber
Gold-Zertifizierung für das Franz Sales Haus

Radwaschanlage, überdachter Stellplatz mit kostenloser E-Bike-Ladestation, jährliche Fahrradaktion mit tollen Gewinnen, kostenloser Reparaturservice u.v.m. - in Essen gibt es wenige Arbeitgeber, die ihren radelnden Mitarbeitenden so viel zu bieten haben. Das Franz Sales Haus wurde jetzt als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) geprüft und bekam das Gold-Zertifikat. „Diese Auszeichnung unterstreicht das Engagement unseres Unternehmens, unsere rund 2.000...

Ratgeber
Dr. Ulrike Trampisch, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Klinik für Altersmedizin und Frührehabilitation des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum, erhielt für das Forschungsprojekt zur Sturzprävention bei älteren Menschen den Schöller-Preis für Altersmedizin 2024. | Foto: St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr

Schöller-Preis für Altersmedizin
Ausgezeichnetes Forschungsprojekt: Studienarbeit des Marien Hospital Herne zu Sturzprävention erhält Preis für Altersmedizin

Stolpern beim Gehen – für gebrechliche ältere Menschen eine Herausforderung, der sie mit steigendem Alter häufiger begegnen. Die Klinik für Altersmedizin und Frührehabilitation des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum untersuchte daher in einer Studie eine Methode für die Prävention von Stürzen. Nun wurde Dr. Ulrike Trampisch, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Klinik, für das Forschungsprojekt mit dem Schöller-Preis für Altersmedizin 2024 ausgezeichnet. Die...

Ratgeber
Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster und Timothy Vincent | Foto: Lena Siegel

Nachhaltige Kommune
Stadt Herdecke für die Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts ausgezeichnet

Die Stadt Herdecke ist für die Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts nach dem „Berichtsrahmen Nachhaltige Kommune“ (BNK) von der „Servicestelle Kommune in der Einen Welt“ und vom „Rat für Nachhaltige Entwicklung“ ausgezeichnet worden. Der „Berichtsrahmen Nachhaltige Kommune“ unterstützt Kommunen dabei, den Fortschritt der nachhaltigen Entwicklung vor Ort mess- und damit steuerbar zu machen. Die Auszeichnung nahm der ehemalige Lokale Agendabeauftragte der Stadt Herdecke, Timothy Vincent,...

Politik
v.l.n.r.: Lukas Walter (stellv. Leitung des KI), Lars Mollenhauer, Lotte Schelleckes (KI), Jan-Hendrik Winkel (KI).
Martin-Luther-King-Schule Marl | Foto: Foto: Kreis Recklinghausen
3 Bilder

Die Martin-Luther-King-Gesamtschule aus Marl bekam eine Auszeichnung für ihre Arbeit gegen Rassismus

Das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Recklinghausen (KI) hat im Großen Sitzungssaal des Kreishauses den Demokratiepreis für besonderes Engagement im Jahr 2024 verliehen. Schulen aus dem gesamten Kreisgebiet, die dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage" angehören, konnten sich mit demokratiefördernden Projekten für den Demokratiepreis bewerben. Drei Projekte stachen besonders hervor: Die Anne-Frank-Realschule aus Gladbeck belegte mit ihrem Projekttag zum Tag des...

Vereine + Ehrenamt
Oberbürgermeister Daniel Schranz (3.v.l) überreichte den Ehrenring der Stadt Oberhausen an Jutta Kruft-Lohrengel und die Ehrennadeln an Martin Schubert, Georg Hesse, Robbie Schlagböhmer, Werner Lantermann und Asterios Christoudas (v.l.), der die Auszeichnung für seinen Sohn Aléxandros Christoudas entgegennahm.  | Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne

Auszeichnung
Diese Menschen haben sich um Oberhausen verdient gemacht

Mit der Verleihung von fünf Ehrennadeln und einem Ehrenring hat der Rat der Stadt Oberhausen das herausragende Engagement von sechs Oberhausenerinnen und Oberhausenern gewürdigt. "Wir feiern heute einmal mehr, wie engagierte Menschen unser Oberhausen zu einer noch schöneren, noch besseren, noch menschlicheren Stadt machen, und das ganz häufig im Ehrenamt", sagte Oberbürgermeister Daniel Schranz, der in seiner Rede während der Feierstunde am Montag, 16. Dezember 2024, die Verdienste der...

Politik
Erstmalig wurde jetzt die Duisburger Ehrennadel im Rathaus verliehen. Im Bild v.l.: Preisträgerin Doris König, Oberbürgermeister Sören Link und Preisträger Hermann Hövelmann.
Foto: Tanja Pickartz / Stadt Duisburg

Erstmalige Verleihung der Duisburger Ehrennadel
„Ehre, wem Ehre gebührt“

Oberbürgermeister Link verlieh jetzt im Namen des Rates der Stadt erstmalig die Ehrennadel der Stadt Duisburg für langjährige Verdienste um das gesellschaftliche Leben und das bürgerschaftliche Miteinander in unserer Stadt. Diese hohe Auszeichnung erhielten Dr. Doris König und Hermann Hövelmann. Dr. Doris König, Ururenkeltochter von Brauereidirektor Theodor König, hat sich viele Jahre als Vorsitzende der Gesellschaft der Freunde der Duisburger Philharmoniker ehrenamtlich engagiert. Neben der...

Vereine + Ehrenamt
Laudatoren und Ehrenamtliche. | Foto: Stadt Oberhausen
3 Bilder

Ehrenamt
Netzwerk beo würdigt Ehrenamtliche und verleiht Engagementpreise

Passend zum Internationalen Tag des Ehrenamtes hat das Netzwerk beo (Bürgerschaftliches Engagement in Oberhausen) am Donnerstag, 5. Dezember 2024, mit einer Dankeschön-Feier das Engagement der vielen ehrenamtlich tätigen Menschen in Oberhausen gewürdigt. Im Mittelpunkt des Abends, der diesmal in der ASO-Alteneinrichtung an der Elly-Heuss-Knapp-Straße stattfand, stand die Verleihung der beo-Engagementpreise. Ermöglicht wurde dies erneut durch die großzügige Unterstützung der...

Ratgeber
Dr. Iris Borchmeyer, Leiterin der Palliativstation | Foto: Foto: Marien-Hospital Marl

Auszeichnung für die Palliativstation im Marien-Hospital Marl

Die Zertifizierungsstelle ClarCert GmbH hat dem Marien-Hospital Marl erneut die bestmögliche Palliativversorgung gemäß den Standards der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) bescheinigt. Auf der Palliativstation des Marien-Hospitals Marl werden Menschen betreut, die unheilbar krank sind und deren Erkrankung bereits weit fortgeschritten ist. Ziel der Palliativmedizin ist es, die Lebensqualität dieser Patienten zu verbessern und ihnen – soweit möglich – eine Rückkehr nach Hause zu...

Kultur
V.l. Andreas Bialas (Vizepräsident Kulturpolitische Gesellschaft), Romi Domkowsky (Stadt Oberhausen), Jochen Riemer (inklusiver Kulturexperte) und Bianca Mehanovic (Caritas).  | Foto: Kulturpolitische Gesellschaft

Ehrung
Inklusives Kultur-Projekt mit Zukunftspreis ausgezeichnet

Riesige Freude über eine großartige Auszeichnung: Das Projekt „Lass‘ mal gemeinsam machen! Inklusives Kulturleben in Oberhausen“ ist von der Kulturpolitischen Gesellschaft mit dem Zukunftspreis KULTURGESTALTEN 2024 ausgezeichnet worden. Die Projektleitungen Prof. Dr. Romi Domkowsky (Stadt Oberhausen) und Bianca Mehanovic (Caritas) nahmen die Auszeichnung am Mittwochabend, 20. November, gemeinsam mit Jochen Riemer als inklusivem Kulturexperten in Hannover entgegen. Mit dem von der Beauftragten...

Ratgeber
Prof. Dr. Dr. Heiko Sorg, Chefarzt der Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie im Marien Hospital Witten schlug den Mitarbeiter und Adipositas Patienten Lars Bätz für die Auszeichnung „Der besondere Patient“ vor | Foto: St. Elisabeth Gruppe - Katholische Kliniken Rhein-Ruhr

Patient und Mitarbeiter des Marien Hospital Witten als „Der besondere Patient“ von Fachgesellschaft ausgezeichnet

Anderen Patienten Mut machen, das tut Lars Bätz, Mitarbeiter und Adipositas Patient des Marien Hospital Witten, jeden Tag. Für sein Engagement erhielt er nun eine Auszeichnung der Deutschen Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie als „Der besondere Patient“. Adipositas ist eine chronische Krankheit, die sich durch starkes Übergewicht äußert. Diese Erkrankung ist mit vielen Vorurteilen verbunden, ähnlich wie die Behandlungsmöglichkeiten der Plastischen Chirurgie...

Kultur
Anna Drexler als Krähe in "Trauer ist das Ding mit Federn". | Foto: Jörg Brüggemann / Ostkreuz
5 Bilder

Deutscher Theaterpreis DER FAUST
Doppelte Auszeichnung für das Schauspielhaus Bochum

Das Schauspielhaus Bochum ist beim Deutschen Theaterpreis DER FAUST 2024 gleich doppelt aus-gezeichnet worden. Die renommierte Ehrung des Deutschen Bühnenvereins ging gestern Abend im Theater Altenburg Gera sowohl an Schauspielerin Anna Drexler als auch an die Choreograf*innen Imre und Marne van Opstal. Anna Drexler erhielt die Auszeichnung als beste Darsteller*in Schauspiel für ihre Rolle als Krähe in Christopher Rüpings Inszenierung Trauer ist das Ding mit Federn, die am 15. März 2024 am...

Kultur
6 Bilder

Auch Die FRAKTION gratuliert!
Verleihung des LVR-Rheinlandtalers an das Steeler Archiv

Essen, 13. November 2024 – Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) hat heute das Steeler Archiv mit dem prestigeträchtigen Rheinlandtaler in der Kategorie Kultur ausgezeichnet. Diese Ehrung würdigt die außergewöhnlichen Verdienste des Archivs um die Bewahrung und Förderung der regionalen Geschichte und Kultur im Essen-Steele und im Rheinland. Auch Die FRAKTION* gratuliert herzlich. Das Steeler Archiv, das seit seiner Gründung im Jahr 1985 eine bedeutende Rolle in der Dokumentation und...

Natur + Garten
V.l.: Landestierschutzbeauftragte Dr. Gerlinde von Dehn, Preisträgerin Christina Budzynski, Bürgermeister Werner Nakot, Preisträgerin Nina Schwarz sowie die Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz NRW, Silke Gorißen. | Foto: MLV NRW

Auszeichnung
Oberhausener Verein mit Tierschutzpreis NRW ausgezeichnet

Bei der Verleihung des Tierschutzpreises NRW 2024 hat der Verein Notmeeris Ruhrgebiet den mit 4000 Euro dotierten dritten Preis erhalten. Der 2013 gegründete Verein aus Oberhausen hat es sich zur Aufgabe gemacht, notleidende Meerschweinchen und Kaninchen zu retten, gesund zu pflegen und allgemein über artgerechte Haltung zu informieren. Ein bundesweiter Austausch mit anderen Stationen, Pflegestellen und Heimsäuger-Experten ermöglicht zudem die Aufnahme, Erstversorgung und Pflege in Not...

LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt Ulrike Stender mit Pfarrer Martin Winterberg vor der zweiteiligen Gedenktafel an der Salvatorkirche, die an die Opfer der Loveparade-Katastrophe erinnert.
Foto: Rolf Schotsch
2 Bilder

Ulrike Stender erhält Bundesverdienstkreuz
Immer die Menschen im Blick

Weil das Bundesverdienstkreuz stets am Wohnort der zu Ehrenden verliehen wird, überreichte der Mülheimer Oberbürgermeister Marc Buchholz jetzt Ulrike Stender die hohe Auszeichnung. Das jahrelange Engagement von Ulrike Stender im sozialen Bereich, das Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland würdigt, hat jedoch viel mit Duisburg zu tun.   In der Würdigung besonders hervorgehoben wird Ulrike Stenders...

Vereine + Ehrenamt
Petra Hermann, Christian Stratmann, Hans-Peter Schöneweiß, Stefan Heuer, Thorsten Kinhöfer, Peter Renzel und Thorsten Flügel bei der Verleihung in der 22. Etage des Essener Rathauses
 | Foto: pep
2 Bilder

Verleihung des Essener Bürgertalers
FDP-Fraktion: Ehrenamtliche Schiedsrichter im Fokus

In fast „himmlischen Höhen“ fand jetzt in der 22. Etage des Essener Rathauses die Verleihung des Essener Bürgertalers statt, den die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Essen seit mehreren Jahrzehnten an Bürgerinnen und Bürger für herausragendes Engagement in unserer Stadt vergibt. Knapp 70 Gäste waren gekommen, um diese besondere Ehrung zu feiern. „Der Essener Bürgertaler steht symbolisch für die Wertschätzung derjenigen, die sich für das Gemeinwohl einsetzen“, machte Hans-Peter Schöneweiß,...

Kultur
Symbolfoto Pixabay
3 Bilder

Staatspreis NRW
Höchste Auszeichnung für die toten Hosen

Nicht nur eine Band: Sie sind musikalische und menschliche Vorbilder,zeigen Engagement gegen Rassismus, sie helfen Menschen in der Not. Die toten Hosen haben sich ihn verdient: den NRW Staatspreis die höchste Auszeichnung des Landes. Verleihung des Staatspreis: Am 30.Oktober wird den Musikern in Düsseldorf von Ministerpräsident Henrik Wüst (CDU) diese Ehrung zu teil. Die Toten Hosen: Sie, die ihre Popularität nutzen um klare Positionierung gegen Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus und...

Politik
Beherzt eingegriffen...
Foto Pixabay

Belobigung des Landes NRW
Bochum: Zivilcourage können wir auch❤️

Hier mein besonderes Lob: Vier Bochumerinnen und Bochumer wurden durch die Landesregierung des Landes NRW ausgezeichnet. Rückblick: Ein 64-jähriger Fahrer eines Unfallwagens ( Markstraße in Bo-Wiemelhausen) war ungebremst in ein parkendes Auto gefahren. Beherzte Menschen die Bochumerinnen und Bochumer Katharina Schramke, Tanja Kunkel, Matthias Busse und Thomas Hodermann haben versucht, den Mann aus seinem Auto zu befreien. Leider, trotz Rettungsmaßnahmen verstarb der Mann am Unfallort. Jetzt...

Ratgeber
11.10.2024, Hauptbereisung des Kreises Wesel zwecks AGFS Mitgliedschaftsaufnahme | Foto: Pressestelle Kreis Wesel

Nahmobilität
Kreis Wesel wird Mitglied in der AGFS NRW

16.10.2024, Pressemitteilung. Am Freitag, 11. Oktober 2024, fand die Hauptbereisung des Kreises Wesel zur Aufnahme in die Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW (AGFS NRW) statt. Eine Auswahlkommission unter Federführung des Landes NRW begutachtete im Rahmen einer Fahrradroute, einer Fußroute und einer Präsentation die Fahrrad- und Fußgängerfreundlichkeit des Kreises Wesel. Sie entschied sich am Ende des Termins dazu, dem Minister für Umwelt,...