kinderschutzbund

Beiträge zum Thema kinderschutzbund

Ratgeber

Hauterkrankungen der Kleinsten
Pädiatrische Dermatologie in Oberhausen und Duisburg

Kinder-Haut hat besondere Anforderungen – um sich in der gemeinsamen Behandlung für junge Patient:innen besser zu vernetzen, luden die Dermatologie- und Kindermedizin-Expert:innen der Helios Standorte in Duisburg und Oberhausen zum Austausch zwischen Klinik und Praxis ein. Kinder-Haut ist dünner, hat weniger Pigmente und ist besonders empfindlich. Um unter diesen Besonderheiten die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Hauterkrankungen sicherzustellen, besteht zwischen der Kinderklinik...

Vereine + Ehrenamt
Große Freude: Von Anfang an unterstützt der Inner Wheel Club Essen-Nord die lernHÄUSER des Kinderschutzbundes Essen – auch in diesem Jahr wieder.
 | Foto:  DKSB Essen

25 Jahre Chancengleichheit für Kinder
Inner Wheel Club Essen-Nord fördert lernHÄUSER

25 Jahre alt werden die sogenannte lernHÄUSER des Kinderschutzbundes Essen. Seit ebenso vielen Jahren unterstützt der Inner Wheel Club Essen-Nord, der 2025 sein 30-jähriges Bestehen feiert, das Bildungsprojekt für benachteiligte Kinder und Jugendliche. Im also gemeinsamen Jubiläumsjahr fördert der Inner Wheel Club Essen-Nord die wichtige Bildungsarbeit der lernHÄUSER mit einer Spende über 8.000 Euro. Mit ihrer kontinuierlichen Unterstützung tragen die Mitglieder des Service-Clubs seit Beginn...

Kultur
Vor allem für Familien mit Kindern ist das Weihnachtshaus eine Attraktion im Advent. | Foto: Gerling
5 Bilder

Wiescheider Weihnachtshaus
Advent, Advent, ihr Lichtlein brennt!

Kurz vor 17 Uhr, Turmstraße in Langenfeld-Wiescheid. Ein kleine Ansammlung von Erwachsenen und Kindern hat sich in der Dunkelheit eingefunden vor dem Haus Nummer 8. Es wird 17 Uhr, es wird 17.03 Uhr. Alles dunkel, nur die Nachbarhäuser sind mit vorweihnachtlicher Deko ein wenig in Szene gesetzt. Dann flammt es auf, das Langenfelder Weihnachtshaus und ein „Aaaah!“ geht durch die Zuschauergruppe, es wird begeistert applaudiert. Alles strahlt vorweihnachtlich In Langenfeld und Umgebung gehört es...

Vereine + Ehrenamt
Foto Pixabay gratis

Lokalnachrichten: Ehrensache
Bochum: Kinderschutzbund sucht Ehrenamtliche

Der Kinderschutzbund Bochum möchte Kindern einen guten Start in Deutschland ermöglichen, indem er ehrenamtliche Helfer*innen sucht. Gesucht werden ehrenamtliche die eine Vormundschaft übernehmen. Dabei geht es auch um Kinder, die aus Ihren Heimatländern flüchten mussten und hier ohne Obhut sind.Dafür müsst ihr sie nicht unbedingt bei euch Zuhause aufnehmen oder finanziell unterstützen. Info Abende sind am Freitag, den 01.März 2024 von 15:30 und 17:00 Uhr und Dienstag, den 05.März 2024 von 17:30...

Sport

Jugendfreundlicher Sportverein ausgezeichnet
Qualitätssiegel nach Dortmund

Mit der Auszeichnung „Jugendfreundlicher Sportverein in Gold“ kann sich der Verein Taekwondo Team Kocer e.V. aus dem Dortmunder Westen sich von nun an bis Ende 2028 nennen. Dies ist eine hohe Auszeichnung und eine große Wertschätzung für unsere besondere Kinder- und Jugendarbeit, so der 1. Vorsitzende Muhammed Kocer. Auszeichung durch den Landesverband Die Verleihung der Urkunde fand im Rahmen des jährlichen Jugendtages der Nordrhein-Westfälischen Taekwondo Jugend in Neuss statt. Vor über 80...

Vereine + Ehrenamt
Der Kinderschutzbund und Labdoo überreichen labtops an Vorschulkinder zur Vorbereitung auf digitales Lernen in der Schule | Foto: Bild von labdoo.org.e.V.

Kinderschutzbund und Labdoo starten Projekt
Laptops für Vorschulkinder

Der Kinderschutzbund Mülheim startet zusammen mit Labdoo.org e.V. ein Projekt zur digitalen Teilhabe von Vorschulkindern mit Migrationshintergrund Mülheim, 23.01.2024 – Der Kinderschutzbund Mülheim startet ein neues Projekt in Zusammenarbeit mit Labdoo.org.eV. Mülheim: Labdoo.org e.V. Mülheim stellt dem Kinderschutzbund, 16 Laptops zur Verfügung. Die gespendeten Laptops werden gezielt an Eltern von Vorschulkindern weitergegeben, die an den Brückenprojekten des Kinderschutzbundes teilnehmen....

Vereine + Ehrenamt
Vertreterinnen der Inner Wheel Clubs Essen-Nord und Essen-Mitte unterstützen die Bildungsarbeit im lernHAUS Zollverein des Kinderschutzbundes Essen mit einer Spende über 7.000 Euro.  | Foto: DKSB Essen

Inner Wheel Clubs unterstützen Kinderschutzbund
Spende über 7.000 Euro für das lernHAUS Zollverein in Essen

Seit einigen Jahren unterstützt der Inner Wheel Club Essen-Nord die Bildungsarbeit im lernHAUS Zollverein des Kinderschutzbundes Essen. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Frauen-Service-Organisation fördert der Club das lernHAUS erneut mit einer Spende – diesmal in einer gemeinsamen Aktion mit dem Inner Wheel Club Essen-Mitte. Mit der Summe über 7.000 Euro finanzieren die beiden Clubs einen Teil der Personalkosten für eine pädagogische Fachkraft des lernHAUSES. Damit tragen sie...

Politik
von links Florian Spettmann, Matthias Schuscik, Karin van Bonn und Wina Ridder

Spendenübergabe in Alpen
DIE PARTEI tut dem Kinderschutzbund Alpen was Gutes

Erst einmal nur ein Foto und ein paar Infos über die Partei, die sich DIE  PARTEI nennt Die Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative (Kurzbezeichnung: Die PARTEI) ist eine Kleinpartei in Deutschland, die sich oftmals satirischer Mittel bedient. Sie wurde 2004 von Redakteuren der Titanic gegründet.[6] Im Europa-Parlament ist sie seit 2014 durch ihren Vorsitzenden Martin Sonneborn vertreten. Im 19. Deutschen Bundestag repräsentierte sie von...

Vereine + Ehrenamt
MSV-Spielerin Sarah Freutel absolvierte mit den Kindern und Jugendlichen der lernHÄUSER eine Praxiseinheit. | Foto: DKSB Essen
2 Bilder

Im Gespräch mit einer Profifußballerin
MSV-Spielerin Sarah Freutel beim „Berufetag“ im lernHAUS Stadtmitte

Berühmt sein, schnelle Autos fahren und viel Geld haben – so stellen sich viele Menschen das Leben eines erfolgreichen Profisportlers vor. Tatsächlich besteht der Alltag jedoch aus sehr viel Training und Disziplin. Dies erfuhren Kinder und Jugendliche der lernHÄUSER des Kinderschutzbundes Essen von Sarah Freutel. Die Mittelfeldspielerin beim MSV Duisburg war beim „Berufetag“ zu Gast und berichtete von ihrer Fußballkarriere. Rund 20 Kinder und Jugendliche im Alter von elf bis 17 Jahren waren aus...

Vereine + Ehrenamt
Dr. Ulrich Kohns (r.), stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Kinderschutzbundes Essen sowie Vorstandsvorsitzender der Ärztlichen Beratungsstelle gegen Vernachlässigung und Misshandlung von Kindern e. V., erhält Ehrenzeichen und Urkunde aus den Händen von Prof. Dr. Ulrich Spie, Vorstandsmitglied Landesverband NRW und Vorstandsvorsitzender des Essener Kinderschutzbundes.  | Foto: DKSB Essen

Dr. Ulrich Kohns vom Bundesverband geehrt
Seit Jahrzehnten im Kinderschutzbund Essen und der Ärztlichen Beratungsstelle aktiv

Mit dem silbernen Ehrenzeichen des Deutschen Kinderschutzbundes ist Dr. Ulrich Kohns ausgezeichnet worden. Der Essener Kinder- und Jugendarzt ist stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Kinderschutzbundes Essen sowie Vorstandsvorsitzender der Ärztlichen Beratungsstelle gegen Vernachlässigung und Misshandlung von Kindern e. V. in Essen. Die Beratungsstelle beging jetzt ihr 40-jähriges Bestehen. Während der Feier verlieh Prof. Dr. Ulrich Spie, Vorstandsmitglied Landesverband NRW und...

Vereine + Ehrenamt
Foto: Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.
4 Bilder

Neue Insektenoase für den „BLAUER ELEFANT“ des Kinderschutzbund Essen

Das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. setzt sein Quartierskinder-Naturprojekt »Zukunft gestalten – nachhaltiges Engagement fördern« auch nach der Sommerpause fort. In diesem Rahmen entstehen weitere Insektenhotels für Kindertagesstätten und Familienzentren in Karnap. Diesmal stand das Deutscher Kinderschutzbund Kita & Familienzentrum Spakenbroich "BLAUER ELEFANT Karnap" auf der Liste. Das Hauptziel dieses Projekts ist es, Kinder bereits vor dem Schuleintritt mit den Themen Natur, Nachhaltigkeit...

Vereine + Ehrenamt
Freuen sich über das erfolgreiche Benefizkonzert zugunsten des Kinderschutzbundes Essen (v. l.): Uwe Hauschild, Geschäftsführer des Ruhrkohle-Chors, Robert Kropf, Geschäftsführer des Musikvereins „Glückauf“ Anthrazit Ibbenbüren, Dörthe Blappert, Ressortleitung Kommunikation und Fundraising, Prof. Dr. Ulrich Spie, Vorsitzender DKSB OV Essen e. V.  | Foto: DKSB Essen

Erlös des Benefizkonzerts in Höhe von 4.000 Euro
Musikverein „Glückauf“ Anthrazit und Ruhrkohle-Chor unterstützen Kinderschutzangebote

Bei strahlendem Sonnenschein erfreuten die Musiker und Sänger des Sinfonieorchesters des Musikvereins „Glückauf“ Anthrazit Ibbenbüren und des Ruhrkohle-Chors beim Benefizkonzert zugunsten des Kinderschutzbundes Essen ihre Zuhörer. Nun strahlten die Gesichter der Künstler und der Vertreter des Kinderschutzbundes, denn Chor und Orchester übergaben den Kinderschützern den Konzerterlös von 4.000 Euro. Die Summe wird der Erweiterung der Kindernotaufnahmen des Kinderschutzbundes zugutekommen. Rund...

Vereine + Ehrenamt
Bärbel Folle (Mi. re.) und Verena Hahn (Mi. li.) vom Planungsteam in St. Marien überreichten einen Scheck in Höhe von 500 Euro an Doris Mügge (re.) und Michael Prange (li.) vom Vorstand des Kinderschutzbundes.  | Foto: Patrizia Labus

St. Marien
Spende an den Kinderschutzbund

Nachdem das Gemeindefest der katholischen Gemeinde St. Marien in Schwelm ein voller Erfolg war, kam die Frage auf, an wen die Einnahmen aus Getränke- und Essensverkauf gespendet werden. „Wir möchten möglichst unterschiedlichen Gruppen in unserer Heimatstadt helfen. Deshalb haben wir diesmal den Fokus auf die Jüngsten gelegt, auf die Kinder“, erklärte Matthias Braun vom Pfarrgemeinderat im Vorfeld. Und so überreichten Bärbel Folle und Verena Hahn vom Planungsteam in St. Marien vergangene Woche...

Vereine + Ehrenamt
Kinder mit Entwicklungsverzögerungen erhalten im ZfK Ergotherapie und Logopädie (Symbolbild). | Foto: DKSB / Susanne Tessa Müller
2 Bilder

Förderung für Kinder mit Entwicklungsstörungen
Zentrum für Kindesentwicklung des Kinderschutzbundes Essen besteht seit 25 Jahren

Das neue Schuljahr hat kürzlich begonnen, und erneut stellen viele Lehrer fest, dass immer mehr Erstklässler entwicklungsverzögert sind. Die Kinder haben Probleme, einen Stift zu halten, ihre Sprache ist nicht altersgerecht entwickelt, sie haben massive Defizite bei der deutschen Sprache, und es fällt ihnen schwer, sich zu konzentrieren. Dadurch ist ein erfolgreicher Schulbesuch stark gefährdet. Diesen Anstieg an Entwicklungsverzögerungen nimmt auch das Zentrum für Kindesentwicklung (ZfK) des...

Vereine + Ehrenamt
Die Zahl der Kindeswohlgefährdungen nimmt zu. Der Kinderschutzbund Essen will seine Hilfeangebote vorantreiben. | Foto: DKSB / Susanne Tessa Müller

Kindeswohlgefährdungen auf neuem Höchststand
Kinderschutzbund Essen schützt Kinder und will Stationäre Hilfen ausbauen

Die Zahlen von sexualisierter Gewalt gegen Kinder steigen an; immer mehr Fälle werden bekannt. 259 Kinder und Jugendliche in Essen wurden im Jahr 2022 Opfer sexualisierter Gewalt. Im Jahr zuvor waren es 242 Kinder. Rund 80 Prozent sind zwischen sechs und 14 Jahre alt. Um die Hilfeangebote für betroffene Kinder und Jugendliche voranzutreiben, haben der Essener Kinderschutzbund und das Jugendpsychologische Institut (JPI) der Stadt Essen gemeinsam die Fachstelle „Spezialisierte Beratung bei...

Vereine + Ehrenamt
Ohne Spenden wäre das Präventionsprojekt „Mein Körper gehört mir!“ nicht möglich (v. l.): Sebastian Thrun, Sandra Wickenburg (Theaterpädagogische Werkstatt Osnabrück), Nathalie Krzemien, Carolina Steinrücke (Leo-Club Zollverein), Dr. Thomas Butzengeiger (Lions-Club Assindia), Bettina König (Kriminalhauptkommissarin und Opferschutzbeauftragte, Kriminalpolizei Essen), Prof. Dr. Ulrich Spie (Vorsitzender DKSB OV Essen e. V.), Martin Hollinger (Koordinierende Leitung lernHÄUSER), Heike Pöppinghaus, Fachbereichsleitung Kinderschutz. | Foto: DKSB Essen

Kinder lernen, nein zu sagen
Präventionsprojekt des Kinderschutzbundes Essen sensibilisiert Kinder für sexualisierte Gewalt

Seit 25 Jahren werden die Dritt- und Viertklässler an Essener Grund- und Förderschulen durch Theateraufführungen für das Thema sexualisierte Gewalt sensibilisiert. Der Kinderschutzbund Essen veranstaltet in Kooperation mit der Polizei Essen und der Theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück das Präventionsprojekt „Mein Körper gehört mir!“. Pro Schuljahr liegt der Finanzierungsbedarf für die Aufführungen für etwa 170 Klassen bei rund 62.000 Euro. Etwa die Hälfte wird durch die Eigenbeteiligung der...

Vereine + Ehrenamt
Damit Kinder wie die sechsjährige Emily mit dem Therapiebegleithund Molly arbeiten können, müssen sie zunächst Vertrauen zu dem Beagle-Mischling aufbauen. | Foto: DKSB Essen
3 Bilder

Hündin Molly macht mit Kindern Ergotherapie
Interdisziplinäre Frühförderstelle des Kinderschutzbundes Essen setzt Therapiebegleithund ein

„Ich bin heute da!“ steht auf dem Schild, das an der Tür zum Therapieraum hängt. Für die Kinder, die in die Interdisziplinäre Frühförderstelle (IFF) des Kinderschutzbundes Essen kommen, ist das ein Grund zu großer Freude. Denn das Schild bedeutet, dass an diesem Tag Therapiebegleithund Molly vor Ort ist. Seit diesem Frühjahr ist der Beagle-Mischling in der IFF im Einsatz. Molly ist der Hund von Ergotherapeutin Britta Nölle. Nach einer einjährigen Ausbildung haben beide als Team eine Prüfung...

Vereine + Ehrenamt
Als Vorbereitung auf den Schulbesuch nutzen die Vorschulkinder den interaktiven Monitor für Schwungübungen. | Foto: DKSB Essen
2 Bilder

Kitakinder lernen Umgang mit digitalen Medien
Kinderschutzbund Essen setzt interaktive Bildschirme in den Kitas ein

Digitale Vorreiter sind die Kinder- und Familienzentren des Kinderschutzbundes Essen. Alle zehn Einrichtungen setzen seit Jahresbeginn auch interaktive Monitore bei ihrer pädagogischen Arbeit ein. Damit reagieren die Kitas auf den digitalen Wandel und bereiten insbesondere Vorschulkinder auf den Wechsel zur Grundschule vor. Die Bildschirme mit integriertem Computer lassen sich vielseitig verwenden: für Präsentationen, zum Malen oder um Hörspiele zu hören. In den DKSB-Kindertageseinrichtungen...

Vereine + Ehrenamt
Freude über die Unterstützung für den Kinderschutzbund (v. l.): Prof. Dr. Hans-Peter Noll, stellvertretender Vorsitzender DKSB OV Essen e. V., Nina Schubert, stellvertretende Geschäftsführerin DKSB OV Essen e. V., Susanne E. Peitzmann, Leiterin Gesellschaftliches Engagement, Evonik Industries AG, und Heike Pöppinghaus, Fachbereichsleitung Kinderschutz beim Kinderschutzbund Essen.  | Foto: DKSB Essen

Präventiver Kinderschutz
Evonik Stiftung unterstützt den Kinderschutzbund Essen

Rund 700 Beratungsfälle und -anfragen verzeichneten die Beratungsstellen des Kinderschutzbundes Essen im Jahr 2022. Bei mehr als jedem dritten dieser Kontakte mit dem Kinderschutz-Zentrum, der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche oder der Fachstelle „Spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche“ gab es einen Verdacht auf Kindeswohlgefährdung. Unter den 277 Verdachtsfällen waren mehr als ein Drittel, bei denen es um mögliche sexuelle...

Vereine + Ehrenamt
Zusammen mit Hauptbrandmeister Michael Breuer fuhren die Kinder mit der Drehleiter in die Höhe und sahen sich Essen von oben ab. | Foto: DKSB Essen
5 Bilder

Kinder sind Feuer und Flamme
Vorschulkinder des Kinderschutzbundes Essen besuchen die Feuerwehr

Was ist ein Rettungswagen? Wie weit lässt sich eine Drehleiter ausfahren? Wofür wird ein Strahlrohr eingesetzt? Dies und viel mehr lernten rund 20 Vorschulkinder des Kinder- und Familienzentrums BLAUER ELEFANT Karnap des Kinderschutzbundes, als sie die Feuerwache 4 in Altenessen besuchten. Einige Tage zuvor hatten die Kinder bereits an einer Brandschutzerziehung in ihrer Kita teilgenommen. Sie erfuhren, wie man verantwortungsvoll mit Streichholz und Feuerzeug umgeht und wie man den Löschtrupp...

Kultur
5 Bilder

Spielplatzfest in Essen Dellwig
Gemeinsam spielen & feiern am 13.05.23

Spielplatzfest am Söllockweg: Kinder und Eltern erwartet ein buntes Programm. Am 13. Mai 2023 wird es am Spielplatz am Söllockweg/Vieselmanns Ried in Essen Dellwig bunt und fröhlich: Die Spielplatzpatin Cathrin Nährig lädt in Zusammenarbeit mit dem Kinderschutzbund und der Stadt Essen von 15-18 Uhr zu einem Spielplatzfest ein. Für Kinder und Eltern gibt es jede Menge zu entdecken: Eine Hüpfburg sorgt für jede Menge Spaß und Action, während am Kinderkiosk leckere Snacks und Getränke auf die...

Kultur

Outfits vom Modedesign Studenten
Düsseldorfer Modeschule "Fashion Design Institut" während der Nacht der Museen

Das Fashion Design Institut - die Modeschule in Düsseldorf - präsentiert verschiedene Kollektionen und Outfits von angehenden Modedesigner. Kommen Sie am 22. April 2023 ab 19.00 Uhr in die Cubic Studios und erleben hier einen tollen Abend der aus Mode, Fotografie, Cocktailkunst und Malerei besteht. Ein Teil des Erlöses ist für den Kinderschutzbund. Hier ergibt sich die Chance einen Einblick in die verschiedenen Kreationen unserer talentierten Schüler aus der Welt der Mode von morgen zu...

Kultur

Spende
Ruhrlandbühne spendet für den Kinderschutzbund Bochum

DANKE FÜR EURE SPENDEN! Auf unseren Veranstaltungen konnten die Gäste ihr Restgeld der Verzehrkarte an Deutscher Kinderschutzbund e.V. Ortsverband Bochum spenden. Da wir für eine ortsansässige Stiftung spenden wollten, sind wir sehr stolz darauf, dass wir 361,50 Euro Spenden von euch bekommen haben. Diesen Betrag haben wir als Verein auf 400 Euro aufgestockt. Am Mittwoch, den 8.3.23, durften wir mit Freude die Spende an Frau Schwarze überreichen. Wir möchten gerne weiterhin für den...

Vereine + Ehrenamt
Gemeinsam für die Rohkostplatte schnippelten Kinder und Eltern des Kinder- und Familienzentrums BLAUER ELEFANT Zollverein.  | Foto: DKSB Bochum

Kinder- und Familienzentren
Anlaufstellen des Kinderschutzbundes für Familien im Stadtteil

Hamburger mit Linsenbratling, Pommes frites mit Ketchup ohne Zucker und eine Rohkostplatte mit Joghurtdip gab es jetzt im Kinder- und Familienzentrum BLAUER ELEFANT Zollverein des Kinderschutzbundes Essen. Die Mahlzeit schmeckte nicht nur lecker, sondern war auch selbstgemacht. Beim Eltern-Kind-Kochen merkten die Kinder, dass Kochen Spaß macht, und nebenbei erfuhren sie viel über Lebensmittel und lernten, wie man mit Küchenwerkzeugen umgeht. Die Kochaktion für Eltern und Kinder ist eines der...