Rotarischer Jahreswechsel
Frank Jansen übernimmt Präsidentschaft des Rotary Clubs Walsum/Niederrhein

Die 63 Mitglieder mit ihren Partnern feierten nach der Ämterübergabe den traditionellen rotarischen Jahreswechsel auf der Anlage des Tennisclubs Rot Weiß Dinslaken. | Foto: privat
  • Die 63 Mitglieder mit ihren Partnern feierten nach der Ämterübergabe den traditionellen rotarischen Jahreswechsel auf der Anlage des Tennisclubs Rot Weiß Dinslaken.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Lokalkompass Dinslaken-Voerde-Hünxe

Unter dem Motto „Gemeinsam mit Freunden für eine etwas bessere Welt“ feierten die Rotarier des Rotary Club Walsum/Niederrhein den traditionellen rotarischen Jahreswechsel beim Tennisclub Rot Weiß Dinslaken.

Mit einer Neuaufnahme und der Ernennung von Dr. Anita Sählbrandt und Gudrun Vogel (Inner Wheel Club Wesel-Dinslaken-Walsum) zu Paul Harris Fellows für das ehrenamtliche Engagement rund um das 2. und 3. Dinslakener Entenrennen und die damit verbundene Förderung der Zusammenarbeit der fünf Service Clubs der Stadt verabschiedete sich der Dinslakener Unternehmer Andreas Steinlage als Präsident des Rotary Club Walsum/Niederrhein. Im neuen rotarischen Jahr übernimmt der in Hünxe-Drevenack lebende Frank Jansen die Präsidentschaft des Service Clubs.

„End Polio Now“

Neben dem internationalen Engagement des Clubs für das rotarische Weltprojekt zur Ausrottung der Kinderlähmung „End Polio Now“ und diverser Projekte auf den Philippinen, in Afrika und Südamerika stehen im neuen rotarischen Jahr erneut die lokalen Projekte des Clubs in Dinslaken, Walsum, Hünxe und Voerde im Vordergrund.

Jugend und Bildung

Die Themen Jugend und Bildung werden laut Frank Jansen besonders gefördert. Begonnen wurde gerade in Voerde mit einem „Mint Projekt“ für Grundschulen, welches nach den Sommerferien auch in Dinslaken umgesetzt wird. Ein weiteres rotarisches Schulprojekt ist an der Alfred-Adler-Schule in Walsum angesiedelt.

Weltweiter rotarischer Jugendaustausch

Die Einbindung der rotarischen Jugend durch die Unterstützung des ROTARACT CLUBS Duisburg-Niederrhein ist ein weiteres Projekt. Der weltweite rotarische Jugendaustausch soll weiter ausgedehnt werden und steht auch für Jugendliche außerhalb von Rotary offen, was besonders gefördert werden soll.

Der neue Präsident betonte in seiner Antrittsrede, das Veränderungen Zukunft sind. Dazu zählt neben der Veränderung der Gesellschaft, auch die Veränderung des Clubs, welcher im Jahr 2021 seine 50-jährige Charter feiern darf.

  • Der RC Walsum/Niederrhein hat aktuell 63 Mitglieder, von denen 80 Prozent in Dinslaken wohnen.
  • 70 Prozent der lokalen Sozialprojekte sind in Dinslaken, Voerde, Hünxe und Walsum verortet.
Autor:

Lokalkompass Dinslaken-Voerde-Hünxe aus Dinslaken

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.