Rotary Club

Beiträge zum Thema Rotary Club

Wirtschaft
Der Rotary Club Hilden Haan bitte um Spenden.  | Foto: Horst Koenemund auf Pixabay

Direkte Hilfe für Menschen in Not: Künstler und Gastronomen im Blick
Rotary Hilden-Haan unterstützt weiter

Der Rotary Sozial-Fonds will wirtschaftlich Corona-Betroffenen helfen. "Hier sehen wir insbesondere die Kunstschaffenden und ausgewählte lokale Gewerbetreibende wie Gastronomen und Einzelhändler. Neben unserem eigenen Engagement sind wir auf die Unterstützung durch Bürger und Unternehmen angewiesen. Alle Aktivitäten werden mit der Stadt Hilden abgestimmt", sagt Dr.-Ing. Jürgen Schmidt von der Rotary Stiftung Hilden-Haan. Unter dem Motto Rotary Sozial-Fonds Phase II - „Wir wollen helfen“-bittet...

  • Hilden
  • 04.07.20
Überregionales
Dietmar Gayk (Schulamtsleiter Stadt Dorsten), Rotary Präsident Georg Nachbarschulte, Rotary Projektleiter Bernd Haane, Rektorin Ulrike Goliath und Hans Eykelhoff (Rotary Dorsten) | Foto: Bludau
5 Bilder

Rotary Club Dorsten fördert seit 10 Jahren die Lesekompetenz von Grund- und Hauptschülern

Barkenberg. Im rotarischen Projekt „LLLL“ (= „Lesen lernen, Leben lernen“) fördert der Rotary-Club Dorsten in diesem Jahr bereits seit zehn Jahren die Lesekompetenz von Grund- und Hauptschülern in Dorsten. In diesem Jahr gehen wieder 1550 nagelneue Kinderbücher an 1500 Schüler und Klassenlehrer an alle Dorstener Grund- und Hauptschulen, sowie die Raoul-Wallenberg-Schule. Mit insgesamt 4700 Euro engagieren sich die Dorstener Rotarier in diesem Schuljahr, um die Lesekompetenz der jungen Menschen...

  • Dorsten
  • 22.11.16
Politik
Beim Bürgerforum Nord trifft Süd konnten auch Fragen gestellt werden. Drei Einrichtungen  und der Rotary Club Hörde präsentierten ihre Arbeit. | Foto: Schmitz
8 Bilder

Forum zur Armut: Nord trifft Süd

Im Bürgerforum „Nord trifft Süd – Dortmund querbeet“ berichteten drei Einrichtungen und ein Service-Club eindrucksvoll von ihrem „Engagement gegen Armut“. Die rund 50 Teilnehmer erfuhren dabei, wie beharrlich sich seit Jahrzehnten die Armut in der Stadt hält, aber auch an welcher Stelle die Mitwirkung Ehrenamtlicher und Spender besonders willkommen ist und wie jeder einzelne sich einbringen kann. Wie kann und wie wird der Armut in Dortmund begegnet? Dieser Frage gingen die Podiumsgäste unter...

  • Dortmund-City
  • 14.01.16
Ratgeber
16 Bilder

Von Architektur bis Sozialpädagogik - Rotary Club Hemer lud zum Berufsinfo-Abend

Im Hemeraner Autohaus von Peter Bichmann hatte der Rotary-Club Hemer die Stufe elf am Woeste-Gymnasium wieder zum Berufsinformationsabend geladen und rund 100 Schüler ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen, wertvolle Tipps aus der Praxis zu bekommen. Dazu hatten sich wieder rund 20 externe Experten sowie Mitglieder des Rotaryclubs zur Verfügung gestellt, um aus ihrer langjährigen Berufserfahrung zu berichten und die Fragen der Gymnasiasten zu beantworten. Dieses außergewöhnliche Engagement...

  • Hemer
  • 17.03.15
Überregionales
24 Bilder

50 Jahre Volksbank in der Gebläsehalle

800 Gäste durfte die Volksbank Sprockhövel anlässlich ihrer großen ‚Geburtstagsfeier‘ am vergangenen Samstag in der Gebläsehalle begrüßen. Bereits seit Wochen war das Event restlos ausverkauft. Diejenigen, die eines der begehrten Tickets ergattert hatten, erlebten einen fantastischen Abend. Unterhaltung hatte die Volksbank sich für ihre Geburtstagsfeier auf die Fahnen geschrieben. „Wir wollen uns bei unseren Kunden mit dieser Feier bedanken und wir möchten der Region etwas zurückgeben“, hatte...

  • Hattingen
  • 17.03.14
Überregionales
12 Bilder

Rotary Club Hemer bietet Woeste-Gymnasiasten Berufstipps aus der Praxis

Zum jährlichen Berufsinformationsabend im Westiger Opel-Autohaus Bichmann hatte der Rotary Club Hemer am Montagabend geladen, und rund 100 Schüler der Stufe 11 am Woeste-Gymnasium waren gekommen. In lockeren Gesprächsrunden standen 20 Experten zur Verfügung, um die Schülerfragen zu beantworten. Besonders gefragt waren in diesem Jahr klassische Berufe wie Bankwesen, Polizei oder Betriebswirtschaft, aber auch einige „Trendberufe“ wie Management oder Musik.

  • Hemer
  • 11.03.14
Überregionales
15.000 Tulpenzwiebeln wurden verkauft
7 Bilder

Tulpenzwiebelmarkt ein toller Erfolg

Da freuten sich die Veranstalter: Die Premiere des Tulpenzwiebelmarktes der Hattinger Rotarier auf Burg Kemnade war ein voller Erfolg. Ratz fatz gingen die 15.000 Stück Tulpenzwiebeln weg und nicht nur das: Viele Sonntagsgäste nutzen die Möglichkeit, Kaffee und Kuchen oder etwas Herzhaftes zu sich zu nehmen. Gleichzeitig konnte man spazierengehen, sich die Austellung in der Burg Kemnade ansehen, die Projekte der Rotarier durch Stellwände und persönliche Gespräche kennenlernen oder Clown Zimbo...

  • Hattingen
  • 23.09.13
Überregionales
20 Bilder

Rotary-Berufsinformation: Tipps aus erster Hand!

Am Montagabend war das Gedränge im Westiger Autohaus Bichmann wieder riesig, denn der Rotary Club Hemer hatte erneut zu seinem Berufsinformationsabend für Woeste-Schüler geladen und die Resonanz war erneut enorm. Rund 100 Schüler aus der Stufe elf des Woeste-Gymnasiums informierten sich über rund 20 verschiedene Berufsfelder. Dazu hatte der Rotary Club wieder zahlreiche Gastreferenten geladen, die aus der Sicht von Praktikern wertvolle Informationen und Tipps aus 1. Hand an die Gymnasiasten...

  • Hemer
  • 12.03.13
Überregionales
Schon ganz gespannt auf das Entenrennen sind (v.l.) Thomas Meyer-Vehring und Johannes Vehring, René Lafin, Christian Jacobick, Tina Kollenberg, Bernd Lafin und Thomas Eulenstein.
6 Bilder

Entenrennen auf der Seseke: Donald Duck & Co. schwimmen um die Wette

Den Gummischnabel voraus, das Ziel im Visier: Am 15. September laden die Rotary Clubs von Kamen und Unna zum ersten Kamener Entenrennen ein. Mindestens 1.000 Gummienten werden sich auf den Weg machen. Bürgermeister Hermann Hupe konnte als Schirmherr gewonnen werden. Er wird die Aktion ebenso unterstützen wie der Lippeverband. Zu den Veranstaltern gehören auch der Rotaract Club Unna/Kamen, die Jugendorganisation des Rotary Clubs, und die Gesamtschule Kamen. Zu deren Gunsten wird das Rennen...

  • Kamen
  • 03.07.12
Überregionales
16 Bilder

„HELDEN UNTER UNS“ - AUSZEICHNUNG FÜR ZIVILCOURAGE

Wie stellen Sie sich einen Helden vor? Ein Drachentöter? Eine Comic-Figur? Groß und stark? Jeder hat wohl ein anderes Bild von einem Held. Der Rotary-Club Lippe-Issel hat jetzt Mut, Hilfsbereitschaft und Zivilcourage in den Focus der Menschen gerückt und nach „Heldenhaften Taten“ in unserer Umgebung gesucht. „Nicht das nebeneinander sondern das Miteinander ist gefragt“ so Anett Leuchtmann, Präsidentin des Rotary-Club Lippe-Issel. Darum hat der Club einige „Helden unter uns“ geehrt und...

  • Wesel
  • 15.04.12
Überregionales
51 Bilder

Ausgezeichnete Schüler!

Bereits zum fünften Mal zeichnete der Rotary Club Hemer „Schüler und Schülerinnen der weiterführenden Schulen Hemers für besondere schulbezogene Leistungen außerhalb des schulischen Pflichtprogramms“ (!) - so der offizielle Titel - aus. In der Aula des Schulzentrums an der Parkstraße begrüßten zunächst Rotary-Präsident Peter Bichmann, Gabriele Koller, Rektorin der die Veranstaltung organisierenden Gesamtschule, und Hemers Bürgermeister die Schüler und Lehrer. „Ich bin stolz darauf, dass ihr das...

  • Hemer
  • 28.03.12
Überregionales
18 Bilder

Rotary-Berufsinformationen für Woeste-Gymnasiasten

Bereits seit vielen Jahren lädt der Rotary Club Hemer die Stufe 12 des Friedrich-Leopold-Woeste-Gymnasiums zu einem gemeinsamen Treffen ein und informiert dort ein Jahr vor der Schulentlassung der Schüler und Schülerinnen über eine Vielzahl von Berufsfeldern. Die jahrelange berufliche Praxis der Rotarier garantiert dabei eine Nähe zur Arbeitswelt, wie sie die Schule nicht immer vermitteln kann. In diesem Jahr waren beide Stufen der Qualifikationsphase I ins Westiger Opel-Autohaus Bichmann...

  • Hemer
  • 14.03.12
Ratgeber
12 Bilder

Berufstipps aus der Praxis

Seit mehr als 15 Jahren lädt der Rotary Club Hemer die Stufe 12 des Friedrich-Leopold-Woeste-Gymnasiums zu einem gemeinsamen Treffen ein, um wertvolle Tipps aus der Praxis von vielen verschiedenen Berufsfeldern zu geben. Am Montag war es wieder soweit. Durch eigene Rotary-Mitglieder, aber auch viele Fremdreferenten erlebten die Gymnasiasten im außergewöhnlichen Ambiente des Opel-Autohauses von Peter Bichmann viele interessante Einblicke in Berufe bzw. Ausbildungen wie z. B. Duale...

  • Hemer
  • 06.04.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.