Rettungsgasse

Beiträge zum Thema Rettungsgasse

Blaulicht
Rettungsgasse A31
 | Foto: Feuerwehr Bottrop

Sieben Verletzten
Verkehrsunfall BAB A31 in Fahrtrichtung Bottrop 7 Personen verletzt

Bottrop. Am Freitag den 28. Juli. 2023 ist es auf der BAB A31 in Fahrtrichtung Bottrop zu einem Verkehrsunfall gekommen. Bei dem Unfall waren zwei Fahrzeuge (PKW und Kleintransporter) beteiligt. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte erkundet werden, dass 7 Personen verletzt waren. Alle Patienten konnten durch die ersteintreffenden Einsatzkräfte gesichtet werden. Zu diesem Zeitpunkt wurden zwei Patienten als schwerer verletzt aber nicht vital bedroht und fünf Patienten als leicht verletzt...

  • Bottrop
  • 28.07.23
  • 1
Blaulicht
Archivbild Lokalkompass.
 | Foto: Lokalkompass Archiv

Schwer verletzte Person
Reitunfall am Ahlenberg in Herdecke

Ein Reitunfall ereignete sich am Dienstag, 21. Juni, gegen 15.58 Uhr in einer Reithalle am Ahlenberg. Ersthelfer agierten hier vorbildlich. Eine 55-jährige Patientin aus Dortmund wurde bei dem Unfall schwerverletzt. Nach der Erstversorgung durch Notärztin und Rettungsdienst wurde die Patientin mit dem Rettungshubschrauber "Christoph 8" in eine Bochumer Spezialklinik transportiert. Der Hubschrauber landete dazu in der Nähe des Hofes. Die Feuerwehr sicherte Start- und Landung des Hubschraubers...

  • Herdecke
  • 23.06.22
Blaulicht
Die Feuerwehr lobt die vorbildlich gebildete Rettungsgasse und die gute Versorgung des Verletzten durch die Ersthelfer.

Verkehrsunfall auf der BAB 3
Fahrzeug bleibt auf der Leitplanke stehen

Am Freitagvormittag, 27. Mai, gegen 11 Uhr wurde die Feuerwehr Dinslaken zu einem Verkehrsunfall auf die BAB 3 Fahrtrichtung Oberhausen alarmiert. Auf der Höhe des Rastplatzes Sippenwies kam aus bisher ungeklärter Ursache ein Fahrzeug von der Fahrbahn ab und blieb auf einer Leitplanke stehen. Bei Eintreffen der Feuerwehr wurde eine verletzte Person bereits durch Ersthelfer versorgt und betreut. Vorbildliche RettungsgasseDie Einsatzkräfte übernahmen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes die...

  • Dinslaken
  • 30.05.22
Blaulicht
Die Feuerwehr Ratingen wurde zu einem Verkehrsunfall auf die BAB A3 in Fahrtrichtung Oberhausen alarmiert. Aus dem Unfallfahrzeug konnte der verletzte Beifahrer durch das beherzte Eingreifen von Zeugen befreit werden; der Fahrer war allerdings im Fahrzeug eingeklemmt. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Feuerwehr Ratingen
2 Bilder

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf BAB A3
Fehlende Rettungsgasse verzögert Anfahrt der Rettungskräfte zur Unfallstelle

Die Feuerwehr Ratingen wurde am Montag, 9. Mai, um 12.24 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die BAB A3 in Fahrtrichtung Oberhausen alarmiert. Aus dem Unfallfahrzeug konnte der verletzte Beifahrer durch das beherzte Eingreifen von Zeugen vor Eintreffen der ersten Rettungskräfte bereits befreit werden. Der Fahrer war allerdings derart im Fahrzeug eingeklemmt, das er mittels schwerem hydraulischen Rettungsgerät aus dem PKW befreit werden musste. Durch die schwere der Verletzungen wurde...

  • Ratingen
  • 10.05.22
  • 1
Kultur
Am Mittwoch, 20. April ist der bekannte Spiegel-Bestseller-Autor Jörg Nießen zu Gast in der Stadtbibliothek Hattingen.
 | Foto: Archiv

Lesung mit Notfallsanitäter
Rettungsgasse ist kein Straßenname: Jörg Nießen berichtet über Berufsalltag

Blaulicht, Kopfschütteln und am Ende der Schicht das Gefühl haben, anderen helfen zu können: Am Mittwoch, 20. April ist der bekannte Spiegel-Bestseller-Autor Jörg Nießen zu Gast in der Stadtbibliothek Hattingen. Der Feuerwehrmann und Notfallsanitäter berichtet von den skurrilsten und berührendsten Situationen seines Berufsalltags und gewährt in seinen Geschichten humorvolle Einblicke hinter die Kulissen der deutschen Notfallrettung. In seinen vielen Berufsjahren erlebte er immer wieder, dass...

  • Hattingen
  • 14.04.22
Blaulicht

Auto brennt auf der Autobahn
PKW-Brand auf BAB A2; Fahrtrichtung Oberhausen

Gladbeck (ots);  Feuerwehr Gladbeck berichtet ! Am Mittwoch den 09.02.2022 wurde die Feuerwehr Gladbeck um 16:48 Uhr zu einem PKW-Brand auf die BAB A2 Fahrtrichtung Oberhausen gerufen. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stieg eine Rauchsäule unter der Motorhaube des Fahrzeuges auf und es brannte ausgelaufener Kraftstoff unter dem PKW. Der Brand griff schnell auf den Innenraum des Fahrzeuges über. Das Feuer wurde von einem Atemschutztrupp mit Pulver, Schaum und Wasser gelöscht. Die...

  • Gladbeck
  • 10.02.22
  • 1
Politik
Die Fotos, die bei Geschwindigkeitsüberschreitungen von Polizei oder Ordnungsamt gemacht werden, verteuern sich nun erheblich. Foto: Polizei NRW
2 Bilder

Verschärfte Bußgeldregeln
So teuer wird es ab November

Eigentlich sollten sie schon lange gelten. Wegen eines Formfehlers waren die verschärften Bußgeldregeln für Verkehrsteilnehmer seit April 2020 allerdings außer Kraft gesetzt. Doch nun geht es Rasern, Falschparkern und Posern finanziell an den Kragen. Der Bundesrat hat der Bußgeldnovelle Anfang Oktober zugestimmt, im November soll sie in Kraft treten. Wer zu schnell fährt, muss dann sehr viel tiefer in die Tasche greifen. So kostet es ab November beispielsweise 70 statt 35 Euro, wenn man...

  • Gladbeck
  • 29.10.21
  • 5
Blaulicht
Auf der Autobahn A45 in Richtung Oberhausen brannte der Pkw in voller Ausdehnung. | Foto: Feuerwehr Dortmund
2 Bilder

Feuerwehr Hörde
Auto brannte auf der A45 - Rettungsgasse Fehlanzeige!

Einsatz für die Feuerwehr Hörde: Gegen ca. 12.15 Uhr wurde sie am Donnerstagmittag (18.2.) zur Autobahn A45 gerufen. In Richtung Oberhausen brannte ein Auto in voller Ausdehnung. Die zwei Fahrerinnen konnten das Auto nach der Brandentstehung rechtzeitig verlassen und alarmierten die Einsatzkräfte, die schnell löschten. Auf der A 45 bildete sich innerhalb kurzer Zeit ein langer Rückstau, in dem leider wieder keine Rettungsgasse freigehalten wurde. Der total ausgebrannte Pkw wurde durch einen...

  • Dortmund-Süd
  • 19.02.21
Reisen + Entdecken
Im Corona-Sommer 2020 werden viele Familien auf einen Urlaub in weit entfernten Ländern verzichten. Die Experten erwarten daher auf den heimischen Autobahnen mit einem deutlich erhöhten Verkehrsaufkommen.  | Foto: Pixabay

Verkehrswacht Gladbeck gibt Tipps
Mit einem sicheren Auto entspannt in den Urlaub

Am Wochenende beginnen in Nordrhein-Westfalen die gut sechswöchigen Sommerferien. Ferien, die in Corona-Zeiten sicherlich anders ausfallen werden. So zeichnet sich der Trend ab, dass auch viele Gladbecker Familien auf Flugreisen in ferne Ländern verzichten, vielmehr mit Auto, Wohnwagen oder auch Wohnmobil verreisen wollen. Doch Klaus Parma, Vorsitzender "Verkehrswacht Gladbeck", warnt: "Vor Antritt der Reise sollte überprüft werden, ob sich das Fahrzeug in einem technisch einwandfreien Zustand...

  • Gladbeck
  • 23.06.20
Blaulicht
A 3/A 42: Aufgrund eines Auffahrunfalls kam es heute Morgen gegen 7.25 Uhr im Autobahnkreuz Oberhausen-West auf der A 3 in Fahrtrichtung Köln in Höhe der Tangente zur A 42 zu einem schweren Verkehrsunfall am Stauende.  | Foto: Archiv

Polizei Düsseldorf: Abschlussmeldung: Schwerer Verkehrsunfall am Stauende auf der A 3 - Autobahnkreuz Oberhausen-West
Zwei Personen schwer verletzt

Wie bereits mit der Pressemitteilung von heute Morgen gemeldet, kam es im Autobahnkreuz Oberhausen-West zu einem Verkehrsunfall. Dabei verletzten sich zwei Menschen schwer. Nach Stand der bisherigen Ermittlungen kam es zur Unfallzeit im stockenden Berufsverkehr zu einem Auffahrunfall. Ein 33-jähriger Gladbecker musste mit seinem Ford verkehrsbedingt bremsen. Dies erkannte ein 53-jähriger Pickup-Fahrer aus Oberhausen wohl zu spät. Es kam zum Zusammenstoß der Fahrzeuge. Zwei der fünf Insassen (30...

  • Düsseldorf
  • 17.06.20
  • 1
Blaulicht
2 Bilder

Gut gemacht!
Lob von der Feuerwehr

Wie oft hört man es in den Verkehrsnachrichten: "Unfall auf der Autobahn, bitte bilden Sie eine Rettungsgasse"? Sehr oft, und häufig gelingt dies den Verkehrsteilnehmern nicht. Sei es aus Unwissen oder Unfähigkeit, bei manchen auch aus Dreistigkeit, etwa, wenn sie den Rettungsweg hinterherfahren oder gar, wenn sie entgegen der Fahrtrichtung zurückfahren. Doch bisweilen klappt es auch. So am vergangenen Samstag. Gegen 13.50 rückte die Wittener Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall auf der A 448 aus....

  • Witten
  • 22.11.19
Blaulicht

Kein Platz für Krankenwagen...unfassbar
Heute ging mir die Hutschnur hoch!

Wie hirnlos sind manche Autofahrer?? Ich sass im Bus Richtung Verkehrsplatz. Auf Höhe der Polizeiwache hörten wir die Sirene eines Krankenwagen. Mensch in Not, Einsatz mit Blaulicht, ein Krankenwagen der sehnsüchtig erwartet wird- der Busfahrer sieht ihn im Spiegel und fährt an der Tankstelle ganz weit rechts um den Wagen vorbeifahren zu lassen..Das tut er auch, ist nun auf der linken Fahrspur. Vor dem Krankenwagen ein brauner PKW...der nicht links ranfährt..der beharrlich auf der linken Spur...

  • Essen-Steele
  • 19.11.19
  • 22
  • 7
Blaulicht
Auf der A40 überschlug sich ein BMW mit zwei Insassesn, die dabei verletzt wurden. | Foto: Feuerwehr Mülheim/ CLe

Sonntag war für die Feuerwehr kein Ruhetag
Zwei schwere Verkehrsunfälle mit vier Verletzten

Am Sonntagmittag, 18. August, gegen 14 Uhr meldeten mehrere Anrufer über die Notrufnummer 112 der Leitstelle der Feuerwehr Mülheim an der Ruhr einen Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 40 in Höhe der Auffahrt Friesenstraße. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand ein stark demolierter Personenwagen auf der linken Spur an der Betonmittelleitplanke. Die zwei verletzten Insassen hatten das Fahrzeug bereits verlassen. Zeugen berichteten, dass der Wagen ins Schleudern geraten war und sich...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.08.19
Blaulicht
Per "Crash-Rettung" holten Feuerwehrleute zwei eingeklemmte Frauen aus den Unfallfahrzeugen, die frontal auf der Brackeler Straße zusammen gestoßen waren. | Foto: Feuerwehr

Crash-Rettung nachdem auf der Brackeler Straße zwei Autos frontal zusammenstießen
Zwei Frauen bei Unfall schwerverletzt

Schnellstmöglich befreite gestern Nachmittag die Feuerwehr eingeklemmte Frauen nach einem Unfall auf der Brackeler Straße aus den demolierten Fahrzeugen. Beide Opfer befanden sich nach dem schweren Unfall in Lebensgefahr.  Eine Falschfahrerin hatte laut Polizei auf der Brackeler Straße den folgenschweren Verkehrsunfall mit mehreren Autos verursacht. Kurz nach 16 Uhr stieß eine 69-jährige Bochumerin auf der Brackeler Straße in Richtung Asseln in Höhe der Ausfahrt B 236 mit dem Auto einer...

  • Dortmund-City
  • 09.08.19
Blaulicht
Wieder wie hier ein LKW-Unfall auf der A2. LK-Archivfoto: Braczko

Lkw fährt auf Stauende auf - Rettungsgasse fehlte!
Autofahrerin stirbt bei Unfall auf der A 2

Bei einem Verkehrsunfall auf der A 2 ist am heutigen Dienstag (25. Juni) eine 70-jährige Frau aus den Niederlanden gestorben (wir berichteten). Ein Lkw war im Bereich des Kamener Kreuzes auf ein Stauende aufgefahren. Der Unfall ereignete sich gegen 11 Uhr in Fahrtrichtung Oberhausen, kurz hinter dem Autobahnkreuz. Ersten Erkenntnissen zufolge befuhr ein 47-Jähriger aus Litauen mit seinem Sattelzug den rechten Fahrstreifen. Aus bislang ungeklärter Ursache übersah er offenbar, dass sich der...

  • Kamen
  • 25.06.19
Blaulicht
Extrem schwierig gestaltete sich für die Feuerwehr Kamen die Anfahrt zur Unfallstelle: Durch das Kamener Kreuz gab es kaum ein Durchkommen, da keine Rettungsgasse gebildet wurde. Foto: Jörg Prochnow

Stau auf der A2: Rettungsgasse fehlte!
Einsatzkräfte teilweise zu Fuß zur Autobahn

Um 11 Uhr wurde der Löschzug 1 der Freiwilligen Feuerwehr Kamen zur A2, zwischen Bönen und Kamen/Bergkamen, gerufen. Denn bei einem Unfall wurde der Fahrer eines Wagens eingeklemmt und sollte befreit werden. In Richtung Oberhausen sind mehrere Fahrzeuge ineinander gefahren. Ersthelfer hatten bereits eine schwer verletzte Person aus einem Fahrzeug befreit. Zwei weitere Verkehrsteilnehmer wurden zudem verletzt. Die eingeklemmte Person konnte noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr befreit werden....

  • Kamen
  • 25.06.19
Blaulicht
Der schwer verletzte Mann musste mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. Foto: Andreas Nickel

Zwischen Bönen und dem Kamener Kreuz
A 2 in Fahrtrichtung Oberhausen nach Unfall gesperrt

+++ Update 14.20 Uhr +++ Die Verkehrsbehinderungen auf der Autobahn 2 als auch auf den Ausweichstrecken sind aufgehoben. Der Verkehr fließt! +++ Update 11:39 Uhr +++ A2 in Richtung Dortmund: Zwischen Hamm (18) und Kamener Kreuz (16) noch vier Kilometer Stau. Ein Fahrstreifen ist wieder frei. +++ Update 11.20 Uhr +++ Hinweis einer Leserin über Facebook: "Am besten die Lünener Straße in Kamen meiden, da gibt es einen Rückstau bis zur Hochstraße." Die Räumung der Unfallstelle hat begonnen. Unfall...

  • Kamen
  • 14.05.19
Blaulicht
Zwischen Unna und Kamen rollt nichts mehr. Die Polizei bittet die Verkehrsteilnehmer, die sich im Stau befinden, eine Rettungsgasse zu bilden. Archivfoto: Stengl

Zwischen Unna und Kamen-Zentrum in Richtung Bremen rollt nichts mehr
Vollsperrung nach schwerem Unfall auf der A1

+++ Update: 14 Uhr +++ Zum Unfallhergang: Gegen 7.30 Uhr ist auf der A1, rund einen Kilometer nach dem Kreuz Dortmund-Unna, ein Transporter mit einem Auto zusammengekracht. Dabei wurde eine Person schwer verletzt und sofort ins Krankenhaus gebracht. Aufgrund der Bergungsarbeiten musste die Autobahn zeitweilig gesperrt werden. +++ Update: 10.11 Uhr +++ Der Verkehr fließt wieder.  +++ Update: 9.17 Uhr +++ Stau wird kürzer: Nach den Bergungsarbeiten noch drei Kilometer Stau und zehn Minuten...

  • Kamen
  • 16.04.19
Blaulicht
Geht doch! Nach dem heutigen Unfall bildete der nachfolgende Verkehr eine vorbildliche Rettungsgasse. Foto: privat

Abschlussmeldung vom schweren Unfall auf der A2
So muss eine Rettungsgasse aussehen!

Früh morgens, des heutigen Donnerstags (14. 2), hatte sich auf der A2 ein schwerer Verkehrsunfall ereignet: Ein polnischer Lkw-Fahrer (31 Jahre) übersah das Stauende auf der A2 vor der Anschlussstelle Bergkamen. Er fuhr auf den Lkw eines 61-jährigen Litauers auf. Das Führerhaus des polnischen Lkw-Fahrers riss bei dem Aufprall vom Anhänger ab und kippte auf die Seite. Der Fahrer wurde von der Feuerwehr schwerverletzt befreit. Ein Rettungswagen brachte ihn in ein Krankenhaus. Lebensgefahr besteht...

  • Kamen
  • 14.02.19
  • 1
Ratgeber
Fahrzeuge mit Blaulicht und Signalhorn sind immer in Eile. Rettungsgassen müssen im Stadtverkehr ebenso gebildet werden wie auf Landstraßen und auf Autobahnen. | Foto: Pixabay

Rettungsgasse: Jede Sekunde zählt – bei Blaulicht richtig reagieren

Kreis. Ferienzeit ist Reisezeit. Staus und dichter Verkehr sind damit programmiert. Das Deutsche Rote Kreuz weist darauf hin, dass Rettungsgassen bei Staus überlebenswichtig sind. „Wenn irgendwo im Gedränge Blaulicht und Signalhorn auftauchen, zählt jede Sekunde für den Rettungseinsatz. Nur nicht abrupt bremsen, sondern die Geschwindigkeit vorsichtig verringern und sich einen Überblick verschaffen“, empfiehlt DRK-Bundesarzt Prof. Peter Sefrin und erklärt, was bei einer Rettungsgasse laut...

  • Schermbeck
  • 27.07.18
  • 1
  • 1
Ratgeber
Foto: Polizei Münster (Das Foto zeigt die Verkehrssicherheitsberater Christoph Becker und Martina Habeck während einer Beratung)

"Sicher mit dem Auto in den Urlaub" - Polizei informiert Urlaubsreisende am 14. Juli 2018 an der A 1

Viele Reisende kommen zu Ferienbeginn an Münster vorbei, um über die Autobahn 1 an die Nord- oder Ostsee zu fahren.Die Autofahrer werden auf den Autobahnen rund um Münster viel Geduld haben und sich auch auf Staus rund um die Nord-Süd-Routen einrichten müssen. Die Verkehrssicherheitsberater informieren am Samstag, 14. Juli, in der Zeit von 7.00 bis 13.00 Uhr an der Raststätte "Münsterland-Ost" Autobahnnutzer. Urlaubsreisende erhalten Tipps zu verkehrssicherer Gepäckverstauung, der richtigen...

  • Marl
  • 13.07.18
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Ein irrer Zufall"

Mit Blaulicht rast die "Grüne Minna" auf die rote Ampel zu, vor der ich als Linksabbieger auf der Gegenfahrbahn stehe. 'Rettungsgasse bilden!', schießt es mir durch den Kopf. Denn weil die Fahrbahnen an dieser Kreuzung ziemlich schmal sind, steuere ich als gesetzestreuer Bürger meinen Wagen ein gutes Stück weiter nach rechts, um Platz zu machen. Gut gemeint, aber unnötig, denn der Polizeiwagen biegt, kurz bevor er mich linksseitig passiert hätte, an der Kreuzung ab. Ich sehe das Blaulicht...

  • Menden (Sauerland)
  • 05.07.18
  • 1
  • 2
Ratgeber
Achtung Stau! Schwerer Unfall auf der A1 in Richtung Köln. Archivfoto: Anja Jungvogel

+++ A1: Unfälle am Kamener Kreuz in Richtung Köln +++

Erstmeldung: Aufgrund mehrerer Unfälle (Kettenreaktion) auf der A1 zwischen Hamm/Bergkamen und Kamener Kreuz bittet die Polizei, in Richtung Köln, eine Rettungsgasse zu bilden. Die Autobahn ist derzeit gesperrt. Ein Rettungshubschrauber ist im Einsatz. Mittlerweile staut sich der Verkehr ab Hamm-Bockum / Werne auf fast zehn Kilometer. Zeitverlust ca. eine Stunde. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die Unfallstelle weiträumig zu umfahren. Eine Umleitung ist über die U32 eingerichtet....

  • Kamen
  • 08.05.18
Überregionales

Wieder LKW-Unfall hinter AK Dortmund/Unna

Unna. Am Mittwochmorgen hat sich erneut ein schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn 1 in Richtung Bremen  kurz hinter dem Autobahnkreuz Dortmund/Unna ereignet. Nach ersten Erkenntnissen waren drei Lastwagen an dem Unfall beteiligt, ein Lkw-Fahrer musste schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht werden. Hier nun der Auszug aus dem Polizibericht: "Gegen 8.45 Uhr musste ein 28-Jähriger aus Lüdenscheid seinen Lkw auf dem rechten Fahrstreifen der A 1 in Richtung Bremen verkehrsbedingt stark...

  • Kamen
  • 04.04.18
  • 1
  • 2