Elektronische Tracker in NRW
Fußfessel zwecks Opferschutz
In NRW sollen bald nicht nur Täterinnen und Täter, sondern auch potentielle Opfer einen elektronischen Tracker tragen, auf freiwilliger Basis versteht sich. Was in Hessen und Sachsen bereits praktiziert wird soll nun auch in NRW Einzug halten. Mit dem zusätzlichen Tracker soll das System auch dann funktionieren, wenn der Überwachte außerhalb der Sperrzonen einer gefährdeten Person nähert. Ernstfall: Laut Justizministerium wird die örtlich zuständige Kreis-Polizeibehörde verständigt, die dann...