Ratgeber

Beiträge zum Thema Ratgeber

Ratgeber
Welche Gebiete gehören zusammen? Das technische Update des Lokalkompass verspricht noch mehr regionale Übersicht

INFO: Lokalkompass wird jetzt noch übersichtlicher für die Region

Aufmerksame Nutzer und erfahrene Community-Mitglieder haben sicherlich schon bemerkt, dass der Lokalkompass Zuwachs bekommen hat: Seit neuestem gibt es auf lokalkompass.de neben den bisherigen lokalen Portalen neue Ebenen für gesamte Stadtgebiete wie Essen oder Dortmund sowie für einzelne Regionen wie Ostvest oder die Region des Weselers. In diesem Beitrag erklären wir Euch den Sinn und die Vorteile dieser technischen Neuerung. Der Lokalkompass wird betrieben von den WVW/ORA-Anzeigenblättern,...

  • Essen-Süd
  • 29.10.14
  • 19
  • 19
Ratgeber
So ein eng sitzender Maulkorb ist manchmal notwendig, falls Verletzungen beim Tierarzt behandelt werden müssen - ohne Narkose. Zum Schutz des Tierarztes natürlich ;-) ...
2 Bilder

Checkliste für Ihre Reise mit Hund

von Monika Schwarz, Ennepetal. In vielen Haushalten gehört das Haustier einfach zur Familie und ist bei allen Aktivitäten mit dabei. Kein Wunder, schließlich ist ein Familienhund die perfekte Begleitung auf langen Spaziergängen, kommt mit zum Joggen oder Ball spielen und sogar zum Schwimmen. Aber was tun, wenn es in den Urlaub geht? Viele Hundebesitzer stehen bei der Urlaubsplanung vor der Frage, an welche Dinge sie für diese Zeit tatsächlich denken sollen - und es ist schnell passiert, das...

  • Ennepetal
  • 30.05.14
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Kleve - Emmerich - Goch: Der heimische Wald: Ein interessanter Lebensraum

Wir waren am Wochenende ausgiebig in den Wäldern rund um Emmerich und im Montferland unterwegs. Bei uns bestimmen Nadelbaumwälder das Landschaftsbild. Doch der Anteil an Laub- und Mischwäldern steigt. Die schattige Kühle des Waldes, das Spiel einzelner Sonnenstrahlen auf einem Farnwedel, dann der plötzliche Übergang in das gleißende Sonnenlicht am Waldrand: Der Wechsel von Licht und Schatten ist beim Waldspaziergang besonders reizvoll. Licht und Schatten beschreiben aber auch die Dynamik des...

  • Kleve
  • 25.05.14
  • 14
  • 8
Ratgeber

Das Salz der Erde ... - kurz beleuchtet ...

von Monika Schwarz, Ennepetal. Mensch und Tier benötigen für ein gesundes Leben unbedingt Wasser und Salze, die möglichst viele Mineralien und Spurenelementen enthalten. Doch welche Salze sind wirklich gesund und – ist ein hoher Preis gleichzusetzen mit hoher Qualität? Meersalz … … wird seit Jahrtausenden an den Küsten der Ozeane gewonnen, indem Meerwasser in künstlich angelegte „Salzgärten“, flache Seen oder Becken, geleitet wird. Unter der starken Sonneneinstrahlung verdunstet das Wasser und...

  • Ennepetal
  • 05.05.14
  • 1
Ratgeber
Zeitung 2.0: Aus Lesern werden Nutzer. | Foto: Rainer Sturm / pixelio.de

Studie: Haben Leserkommentare Einfluss auf die Berichterstattung?

Etwa zwei von drei Journalisten in Deutschland sind der Ansicht, dass Leserkommentare die Berichterstattung beeinflussen können. Dennoch haben manche Journalisten immer noch ein ambivalentes Verhältnis gegenüber den Rückmeldungen ihrer Leser. Zu diesen Ergebnissen kommt eine aktuelle Fachstudie, die 2011 schon einmal durchgeführt wurde. Viele Redaktionen halten die Leserkommentare für eine sinnvolle Ergänzung der Berichterstattung. Das zeige sich auch darin, dass Kommentare in vielen...

  • Düsseldorf
  • 23.04.14
  • 33
  • 26
Überregionales
Frohe Ostern 2014
8 Bilder

Frohe Ostern

Mandarinen-Sahne Torte Hiermit wünsche ich frohe Ostern meine Ostertorte Schnell, sehr einfach herzustellen und dazu noch gut vorzubereiten. Vorbereitung: Boden einer Springform (Durchmesser 26 cm) fetten und mit Backpapier auslegen. Tortenring bereit halten. Für den Biskuitteig: 2 Eier 2-3 EL warmes Wasser 100 g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 75 g Mehl 50 g Speisestärke 1 gestr. TL Backpulver Zubereitung: Eier und Wasser in einen Schüssel geben und ca. eine Minute schaumig rühren, Zucker und...

  • Bottrop
  • 19.04.14
  • 9
  • 7
Ratgeber

Kleve - Emmerich - Goch: Eine kleine Ostergeschichte - Die Ostereier liegen noch hinter dem Weidezaun

Einer der höchsten christlichen Feiertage ist das Osterfest. Ostern ist ein bewegliches Fest, das heißt, dass das Datum von Jahr zu Jahr unterschiedlich ist. Alle beweglichen Feiertage werden vom Ostersonntag aus berechnet. Der Ostersonntag ist jedes Jahr der 1. Sonntag nach dem ersten Frühlingsvollmond. In den westlichen Kirchen gilt dieses Fest seit 1091 und beginnt mit dem Aschermittwoch. Es folgen 40 Tage Fastenzeit. Die letzte Woche vor Ostern nennt man Karwoche, oder auch ,,Heilige...

  • Kleve
  • 13.04.14
  • 16
  • 17
Natur + Garten
6 Bilder

Kleve - Emmerich - Goch - Wesel/Xanten: Bier aus der Klosterbrauerei

Die Mönche haben in ihren Klosterbrauereien das Bier und das Brauen weiterentwickelt. Viele der ältesten heute noch existierenden Unternehmen sind Klosterbrauereien, die schon im frühen Mittelalter gegründet wurden. Neben dem Starkbier für die Fastenzeit im Kloster hatte Bier auch als Heilmittel große Bedeutung. Unter anderem empfahlen Hildegard von Bingen und Paracelsus den Gerstensaft zur Wiederherstellung und Kräftigung der Gesundheit. Schon ab dem frühen Mittelalter wurde das Handwerk des...

  • Kleve
  • 07.03.14
  • 19
  • 15
Ratgeber

Nach der Karnevalsfeier sicher nach Hause.

In den Karnevalshochburgen steht zwischen Weiberfastnacht und Aschermittwoch ausgiebiges Feiern auf dem Programm. Für viele „Jecken" gehört das eine oder andere Bier dazu. Rund um den Rosenmontag ereignen sich jedoch besonders viele alkoholbedingte Unfälle. Die Polizei verstärkt deshalb während dieser Zeit ihre Verkehrskontrollen, also bitte das eigene Fahrzeug stehen lassen und Bus, Bahn oder Taxi zu nutzen. Denn auch zu Karneval gilt der Grundsatz: „Wer trinkt, fährt nicht und wer fährt,...

  • Wesel
  • 27.02.14
  • 3
  • 2
Ratgeber

Demenz - Das normale Leben vertauscht die Rollen

Und so ganz langsam wird alles anders. Das normale Leben kann die Rollen vertauschen. Wenn die Mutter, die Schützende, plötzlich Pflege braucht. Niemand kann sich davon freisprechen, dass es nicht so kommt, aber man schiebt es gern weit von sich fort, diesen Gedanken. Auch, wie das im eigenen, hektischen und durchgeplanten Alltag gehen soll. Und was Liebe in der Familie aushalten muss und kann. Nichts und niemand kann sich darauf vorbereiten. Auf einmal steht man davor, Demenz ist ein...

  • Kleve
  • 19.02.14
  • 23
  • 10
Ratgeber
Foto: 599884_original_R_B_by_Oliver Haja_pixelio.de.jpg

Der respektvolle Umgang miteinander sollte auch im Internet dazu gehören!

Beginnen möchte ich diesen Bericht mit der Aussage „Vergiss niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt!'' Das gute oder angemessene und achtende (respektvolle) Benehmen in der technischen (elektronischen) Kommunikation wird sehr häufig kontrovers diskutiert. Was im Netz als guter Umgang miteinander (noch) akzeptiert wird, ist sehr unterschiedlich und hängt von den Teilnehmern innerhalb des Kommunikationssystems ab. Bisher sind mir hier im LK bis auf einige Kleinigkeiten keine...

  • Kleve
  • 01.02.14
  • 99
  • 38
Ratgeber

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Der Beruf des Hufschmids bzw. Hufbeschlagschmieds

Im vergangenen Jahr gastierte der Zirkus Charles Knie in Kleve. Bei einem Besuch der Zirkusstadt kam ich ins Gespräch mit einem Hufschmidt aus dem Kreis Kleve, der dort seiner Arbeit nachging. Es war ein recht netter Zeitgenosse und er erzählte mir von sich und seiner Arbeit. Diese Begegnung nahm ich heut zum Anlass diesen Bericht zu schreiben. Es ist schon eine schwere körperliche Tätigkeit, die meist in gebückter Haltung durchgeführt wird, muss der Beschlag des Hufes mit großer Präzision...

  • Kleve
  • 16.11.13
  • 18
  • 27
Ratgeber

Zeit, sich etwas zu besinnen.

Ich bin hier, um Fragen zu stellen. Ich habe eine Meinung. Die Fragen sind manchmal unbequem. Für wen eigentlich? Für den, der sie stellt oder für die, die sie betrifft? Meine Meinung passt manchen nicht in den Kram. Eigentlich will ich mich etwas besinnen und nachdenken. Etwas läuft schief. Viele spüren das schon. Wenige wagen sich, die Kritik auf den Punkt zu bringen. Meine Frage lautet: Werden wir von oben verarscht? Ich meine jetzt, so richtig. Und im großen Stil. Wurden Fehler absichtlich...

  • Essen-Borbeck
  • 26.06.13
  • 3
Ratgeber

Neues Buch ab jetzt erhältlich...

Himmelsphänomene fotografieren.... http://www.hjr-verlag.de/Foto-Grafik/Fotografie/Genre/Himmelsphaenomene-fotografieren-Softcover.html http://www.amazon.de/Himmelsph%C3%A4nomene-fotografieren-Roland-St%C3%B6rmer/dp/382663165X Da ich hier schon oft gefragt wurde, wann mein neues Buch erscheint, hier die Antwort: Es ist da! Gruß Roland

  • Unna
  • 12.04.13
  • 3
Ratgeber
BierglasFoto: © 2012 Kay Wedi

Warnung vor K.O.-Tropfen in Getränken

Der WDR und auch andere Medien warnen mit der Polizei anlässlich einiger Diebstähle auf den zahlreichen Veranstaltungen vor dem unbeaufsuchtigt lassen von Getränken. In den lokalen Nachrichtenseiten des WDR sind hierzu Beiträge eingestellt u. a.: "Rhein/Ruhr: Warnung vor K.O.-Tropfen Vor den großen Kirmesveranstaltungen, wie der Düsseldorfer Rheinkirmes oder der Cranger Kirmes in Herne hat Polizei geraten besonderes wachsam zu sein. Gerade bei großen Volksfesten würden auch oft so genannte...

  • Gevelsberg
  • 12.07.12
Ratgeber
Uwe H. Sültz | Foto: Uwe H. Sültz
4 Bilder

WESTERN
WESTERN - Sheriff Lee McAlister in DAS DUELL - US Marshal John W. Cobb in MIT DEN WAFFEN DER ZUKUNFT - Die Rache des Texas Rangers, sowie Der Tod lauert in Texas

Vier Western erwarten Sie. Manchmal mit etwas Science Fiction angehaucht. In DAS DUELL kämpft Sheriff Lee McAlister um Recht und Ordnung. Um Wasserversorgung und Rindersterben geht es in DER TOD LAUERT IN TEXAS. Weiterhin muss Marshal John W. Cobb gleich zwei Städte retten, in MIT DEN WAFFEN DER ZUKUNFT. Die letzte Geschichte ist DIE RACHE DES RANGERS. Alles spielt um 1880. Was spielte sich um 1880 in Deutschland ab? KONSTANZES VERMÄCHTNIS zeigt es als Zugabe. Eine weitere Zugabe spielt 100...

  • Lünen
  • 04.07.12
Ratgeber

Falsches Vertrauen

Falsches Vertrauen Es ein Uhr schlägt der Stille noch keine Spur. Zwar Ruhe mehr und nicht mehr so buntes Treiben am Bahnsteig 11B um die Ecke. Es wirkt wie leergefegt. Vorbeigehastete Menschen! Nein, ich zählte sie nicht. In sich gekehrte Gesichter, ob jung oder alt verschwammen im Dunst einer Riesenstadt. Gerannt, gelaufen, gestolpert, gehumpelt, vorbei, so einfach vorbei. Sie sahen sich nicht. Nun fängt der Zauber an zu wirken. Die Hand sich ihm entgegenstreckt! „Halte mich! Halte mich und...

  • Recklinghausen
  • 26.06.12
  • 5
Ratgeber
Er macht fast gar nichts mehr... | Foto: Marita Gerwin
2 Bilder

"Er macht fast gar nichts mehr, was kann ich tun?"

Die Ehefrau eines an Demenz erkrankten Mannes wendet sich hilfesuchend mit folgender Frage an das Alzheimer-Telefon: "Er macht fast gar nichts mehr, was kann ich tun? Mein Mann war immer sehr sportlich. Er hat Tennis gespielt, wir sind Fahrrad gefahren oder haben mit Freunden gemeinsam etwas unternommen. Doch seit seiner Demenz-Erkrankung macht er fast gar nichts mehr. Er sitzt oft stundenlang auf dem Sofa und lässt sich für nichts begeistern. Das macht mich ganz unruhig. Ich denke mir, das...

  • Arnsberg
  • 24.04.12
  • 7
Ratgeber
www.seniorenratgeber-arnsberg.de | Foto: Fachstelle Zukunft Alter der Stadt Arnsberg

Arnsberger Senioren-Wegweiser erschienen

Wir leben in einer Gesellschaft, die erfreulicherweise immer älter wird. Dabei hat das Älterwerden viele Gesichter. Der 72-jährige Student gehört ebenso zu den Bildern des Alters wie die 63-jährige Frau, die von Demenz betroffen ist. Wie wir älter werden, liegt auch an uns selbst. Untersuchungen zeigen, dass regelmäßige Treffen mit Freunden und Bekannten die Gesundheit fördern können. Durch Bewegung bleiben Körper und Geist fit. Und immer wieder wird betont, dass zum gelingenden Altern eine...

  • Arnsberg
  • 06.03.12
Ratgeber
5 Bilder

Die SUPER 8 Filmreinigung sorgt für beste Überspielergebnisse auf DVD - Bürgerreporter Uwe H. Sültz, Lünen

Mein heutiger Ratgeber ist das Thema: Die SUPER 8 - FILMREINIGUNG. Was heute auf der Festplatte an Fotos und Filmen gespeichert wird, haben Generationen vor uns auf Filmmaterial, wie Dias, Negative, Super 8, gespeichert! Jeder hat dabei seine persönlichen Erinnerungen, ob Weihnachten 1968 mit der Oma, der Urlaub 1972 in Tirol... Es wäre wirklich schade, wenn diese Erinnerungen vergessen würden! Eine professionelle Überspielung auf DVD kann kostspielig sein. In meiner "Wie geht das... ?"- Reihe...

  • Lünen
  • 17.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.