Protestaktion

Beiträge zum Thema Protestaktion

Politik
Petra Herrmann (vorne rechts) bei der Eröffnung der Protestaktion vor der Sixtuskirche.
6 Bilder

Kreativer Protest auf dem Marktplatz

Regen Zulauf fand die Demonstration anlässlich der Blockade der Seenot-Rettungsaktion am Freitag auf dem Marktplatz, zu der Petra Herrmann und Mitglieder des Halterner Asylkreises eingeladen hatten. Neben den Organisatoren gaben verschiedene Redner (u.a. Anne Feldmann DLRG, Pfarrer Michael Ostholthoff, Friedrich Halfmann von der polit. Arbeitsgruppe des Asylkreises) persönliche und allgemeine Statements zur Situation ab. Laut Ärzte ohne Grenzen waren in den letzten vier Jahren 16.140 Menschen...

  • Haltern
  • 20.08.18
Politik
Streikende Osterhasen fordern faire Bedingungen für die Kakaobauern Westafrikas.

Osterhasen fordern: Keine unfaire Schokolade mehr!

Noch immer stecken in fast jeder Schokolade Armut und ausbeuterische Kinderarbeit. Aus Protest dagegen traten am Freitag, den 9.3.2018 um 15.30 Uhr in der Hohen Straße in Wesel die Osterhasen in den Streik: Sie weigern sich, weiterhin unfaire Schokoladenköstlichkeiten in die Osternester zu legen. Stattdessen informieren sie die Bevölkerung über die bittere Wahrheit hinter dem süßen Genuss und über Alternativen des fairen Handels. Mit der Aktion will die Eine-Welt-Jugendgruppe Wesel auf die...

  • Wesel
  • 11.03.18
  • 1
Politik
23 Bilder

Eine sehr berührende Protestaktion der Schülerschaft der Realschule An der Fleuth in Geldern

Ein Blick auf die vielen Plakate spricht für sich, vor allem aber für die intensive Bindung der Schülerinnen und Schüler an ihre ausgesprochen beliebte Lernanstalt: "Wir sind glücklich an unserer Schule", "Gutes erhalten, wir wollen uns entfalten" und "Wir geben die Realschule An der Fleuth nicht her - Hand in Hand und wir werden immer mehr"  war auf drei der vielen Plakate und Spruchbänder zu lesen! Viele engagierte Eltern und die ambitionierte Lehrerschaft unterstützten die Kinder und...

  • Xanten
  • 19.10.17
  • 3
  • 5
Überregionales
12 Bilder

Beeindruckender Fackellauf gegen die geplante Zeelink Trasse

Am gestrigen Mittwoch fand der von der Initiative gegen die Zeelink Trasse organisierte Fackellauf in Drevenack statt. Die Bürgerinnen und Bürger von Drevenack zeigten sich entschlossen und geschlossen und nahmen mit 600 - 700 Teilnehmern teil. Ein beeindruckendes Bild ergab der Zug entlang der geplanten Trasse. Einigen Teilnehmern wurde erst jetzt klar, wie nah die Pipeline an den Häusern entlang laufen würden. Kopfschütteln und zunehmender Protest waren die Folge. Jetzt heißt es nicht...

  • Hünxe-Drevenack
  • 19.10.17
Überregionales
Rund 60 Persnen beteiligten an der Demonstration gegen die Schließung der AOK-Filiale an der Postallee. Bislang blieb der Protest aber wirkungslos, weshalb der Seniorenbeirat nun eine Protestaktion direkt vor der AOK-Zentrale in Dortmund plant. | Foto: Privat

Gegen drohende Schließung der AOK-Filiale: Gladbecker Senioren proben den Aufstand

Gladbeck. Für den städtischen Seniorenbeirat ist die von der AOK verkündete Schließung der Gladbecker Filiale an der Postallee keineswegs bereits "vom Tisch". Und die Demonstration vor den AOK-Räumen vor einigen Tagen war scheinbar nur der Auftakt für weitere Protestkundgebungen. Denn für den Seniorenbeirat ist es absolut nicht hinnehmbar, dass AOK-Versicherungsnehmer schon ab dem 1. November 2017 in Gladbeck keine persönliche Beratung mehr in Anspruch nehmen können, sondern nach Bottrop oder...

  • Gladbeck
  • 01.09.17
  • 1
Politik

Türkei: " Sie sind das Volk!" Für Gerechtigkeit von Ankara nach Istanbul zu Fuß

Wer hätte das gedacht. Wer hätte dies für möglich gehalten. Es gibt sie noch die Opposition in de Türkei. Eine Millionen , Alte und Junge, Kemalisten, AKP Wähler Arbeit und Akademiker marschieren in der Türkei gemeinsam. Und, es sind jeden Tag mehr geworden. Das freut mich, um so mehr. Die Opposition lebt. Und das ist gut so. Nach 480 KM ging der Marsch heute in Istanbul friedlich zu Ende! Ich hätte es nicht mehr für möglich gehalten, das es Proteste gegen Erdogan und einen Marsch für eine...

  • Herne
  • 09.07.17
  • 1
Politik

„Es geht um mehr als Knete“

Menschenkette rund um die Bochumer Innenstadt. Kindergärten fordern bessere Ausstattung. Teilnehmer aus ganz NRW Mit einer Menschenkette rund um die Bochumer Innenstadt demonstrieren am Samstag (1. Juli) zahlreiche Kindertageseinrichtungen (Kita) für eine bessere personelle und finanzielle Ausstattung. Zu der Veranstaltung haben die evangelischen Kindergärten in Bochum aufgerufen. Start ist um 10.45 Uhr in der Innenstadt unter dem Motto: „Es geht um mehr als Knete“. Das kann so nicht...

  • Bochum
  • 30.06.17
Politik

Bündnis gegen Rechts ruft zum Protest gegen AfD-Veranstaltung

Bei seinem Treffen am 5. Mai hat das Bottroper Bündnis gegen Rechts folgenden Aufruf beschlossen: Unser Bottrop hat keinen Platz für Rassisten! Am 11. Mai wollen die Rechtspopulisten der AfD eine Wahlkampfveranstaltung in der Willy-Brandt-Gesamtschule abhalten. Das finden wir unerträglich. Die AfD ist keine Alternative für Deutschland. Wir stellen uns dagegen, unterstützen Sie uns dabei: Protest-Kundgebung: Donnerstag, 11. Mai, ab 18 Uhr, vor der Willy-Brandt-Gesamtschule! In der AfD geben...

  • Bottrop
  • 06.05.17
  • 7
Politik
Auch mit großen Transparenten machte das "Gladbecker Bündnis für Courage" auf sich aufmerksam. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck

"Gladbecker Bündnis für Courage": Lautstarker Protest in der Fußgängerzone

Gladbeck. Präsenz zeigte jetzt erneut das "Gladbecker Bündnis für Courage" im Bereich der Fußgängerzone: An der Ecke Hoch-/Horster Straße machten die Bündnis-Mitglieder um ihren Sprecher Roger Kreft ihrem Unmut über rechtsgerichtete Tendenzen in Deutschland lautstark mit Trillerpfeifen und anderen "Lärmgeräten" Luft. Ziel des Protestes war die "Alternative für Deutschland" (AfD), die nur wenige Meter entfernt um Stimmen für die anstehenden Landtagswahlen warb.

  • Gladbeck
  • 02.05.17
Überregionales
Die Protestaktion in der Neheimer Fußgängerzone war ein voller Erfolg. Fotos: privat
2 Bilder

Protestaktion "Teilhabe statt Ausgrenzung"

Aktion der Lebenshilfe in der Neheimer Fußgängerzone unterstützt durch Frau Goldener war ein voller Erfolg. Lebenshilfe NRW setzt sich mit Protestaktion für "Teilhabe statt Ausgrenzung" ein. Die Kampagne läuft noch bis Ende September. Mit tatkräftiger Unterstützung der stellvertretenden Bürgermeisterin der Stadt Arnsberg, Rosemarie Goldner, informierten die MitarbeiterInnen der Lebenshilfe Wohnen NRW kürzlich in der Einkaufsstraße der Neheimer Innenstadt interessierte BürgerInnen über die...

  • Arnsberg-Neheim
  • 20.09.16
Politik

Aufruf zur gemeinsamen Protestaktion am kommenden Samstag, den 27.02.2016 auf dem Berliner Platz

Die über 20 Teilnehmer der Montagsdemonstration am 22.02. haben eine Protestkundgebung für den kommenden Samstag, 27.02.2016 von 11 bis 14 Uhr auf dem Berliner Platz beschlossen. Wir protestieren gegen das Vorgehen türkischen Militärs gegen die kurdische Befreiungsbewegung in Rojava/Nordsyrien und gegen die Pläne des türkischen Ministerpräsidenten Erdogan, dort einzumarschieren. Wir rufen alle Wittener über Partei- und weltanschauliche Grenzen hinweg dazu auf, sich an diesem Protest zu...

  • Witten
  • 23.02.16
Politik
Die schraffierte Fläche zeigt den Bereich der ehemaligen Ziegelei Kronprinz, die seit vielen Jahren zum Landschaftsschutzgebiet Hexbachtal gehört.

Hexbachtal NICHT gerettet!

Eine Gegendarstellung. Liebe Bürgerinnen und Bürger, anders als im Artikel vom 27.01. im Borbecker Kurier dargestellt, ist das Hexbachtal leider nicht gerettet. Das große Aufatmen kam leider zu früh. In dem Artikel wurde unter der Überschrift "Hexbachtal gerettet" leider ein falsches Bild vermittelt: Nämlich, dass das Hexbachtal in den Planungsvorschlägen für eine erste Bebauung mit Flüchtlingsunterkünften und später mit Wohnbebauung vom Rat nicht mehr berücksichtigt wird. Das ist schlicht und...

  • Essen-Steele
  • 28.01.16
  • 1
  • 2
Politik
Wichtig: Gegen Rassisten auf die Straße gehen, auch am 4.12. vor dem Saalbau.

Demoaufruf: Bottrop - Kein Platz für Rassisten!

Aufruf zur Protestkundgebung gegen die AfD-Hetzveranstaltung am 4.12. im Saalbau In Bottrop suchen Flüchtlinge Schutz vor Krieg, Verfolgung und Elend. Sie wünschen sich für ihre Kinder und Familien eine sichere Zukunft. Mit einer großen Hilfsbereitschaft aus der Bevölkerung wird versucht, diesen Menschen ein neues Leben zu ermöglichen. Ihnen gehört unsere Solidarität und Unterstützung! Bundesweit macht die AfD mit nationalistischer und rassistischer Hetze Stimmung gegen Menschen auf der Flucht....

  • Bottrop
  • 01.12.15
  • 10
  • 1
Politik
4 Bilder

Klettern gefährdet den Staat!

3. Mai 2012, Essen. Jahreshauptversammlung des Atomkonzerns E.ON in der Essener Grugahalle. Draußen Proteste von Atomgegnern. Unter ihnen: Cecile Lecomte, genannt das Eichhörnchen. Die Kletteraktivistin erklimmt einen Baum und spannt ein Anti-Atom-Transparent auf. Die Polizei ist der Meinung, sie dürfe Menschen, die auf einer Demonstration ihre Meinung mittels Transparent in einem Baum Kund tun wollen, gewaltsam aus der Versammlung herausziehen und einen Platzverweis erteilen. Baumklettern mit...

  • Essen-West
  • 03.11.15
  • 1
  • 1
Politik
Die „KARO“-Befürworter verfolgten mit einer zahlenmäßig recht großen Gruppe die Sitzung des städtischen „Jugendhilfeausschusses“. Am Ende standen sie aber mit „leeren Händen“ da, denn die Ausschussmitglieder besiegelten mit den Stimmen von SPD und GRÜNEN das wohl endgültige „Aus“ für die Kinder- und Jugendeinrichtung in Butendorf.

Kampf ums KARO geht weiter: "Jetzt bin ich aber so richtig wütend!"

Der Jugendhilfeausschuss hat zwar „Nein!“ zum Erhalt des „KARO“ an der Schachtstraße als Ort offener Kinder- und Jugendarbeit gesagt. Doch damit endet der Kampf der Butendorfer, die sich für den Erhalt einsetzen, noch keinesfalls. „Jetzt bin ich richtig wütend!“ In Michaela Reclik „kocht“ es, die Butendorferin ist „stinksauer“. Und sie kündigt an: „Der Kampf für den Erhalt des KARO geht weiter. Wir geben uns so schnell nicht geschlagen.“ Wir geben uns so schnell nicht geschlagen! Grund für die...

  • Gladbeck
  • 09.09.15
  • 3
  • 3
Politik
Solidaritätsplakate bei der Verhandlung am Dortmunder Arbeitsgericht im Juni 2015. | Foto: Carsten Klink, Dortmund

KiK-Betriebsrat stellt Strafantrag bei Staatsanwaltschaft Dortmund

Nachdem mehreren befristet Beschäftigten eine angekündigte Entfristung ihrer Arbeitsverhältnisse mit dem Hinweis auf "Probleme mit dem Betriebsrat" verweigert worden ist, hat der Betriebsrat nun einen Strafantrag bei der Staatsanwaltschaft Dortmund eingereicht. Dort wird man auf die berüchtigte Anwaltskanzlei Schreiner & Partner treffen, die mittlerweile von Textildiskounter KiK engagiert wurde. Erst am Mittwoch haben engagierte Gewerkschafter mit ihrem Protest gegen ein geplantes Seminar der...

  • Dortmund-City
  • 21.08.15
Kultur
Angeregt aber letztendlich eher ergebnislos verlief der Gedankentaustausch zum Thema „Freizeittreff KARO“ zwischen Jugendamtsleiterin Agnes Stappert, Michaela Reclik und Bürgermeister Ulrich Roland im Rathaus.

Neues Konzept für das KARO: Offene Kinder- und Jugendarbeit steht vor dem Aus!

Man kann es - wohlwollend - „Neuausrichtung“ nennen. Doch auch die Meinung „Das kommt einer Schließung gleich“ ist - je nach Sichtweise des Betrachters - nicht von der Hand zu weisen. Fakt ist, dass es über die Zukunft des KARO an der Butendorfer Schachtstraße sehr geteilte Ansichten gibt. Auf der einen Seite die Stadt Gladbeck, die als Defizit-Kommune weiter an der Sparschraube drehen muss. Und auf der anderen Seite die Familien, deren Kinder seit Jahren das KARO nahezu täglich besuchen und...

  • Gladbeck
  • 07.08.15
  • 2
  • 1
Politik
3 Bilder

Rat unterstützt Flüchtlinge

Sie warten auf die Bearbeitung ihrer Asylverfahren, während in Syrien ihre Familien in großer Gefahr sind: Seit einigen Wochen protestieren syrische Flüchtlinge mit einem Camp in der Innenstadt gegen die schleppende Bearbeitung ihrer Verfahren durch die Bundesbehörden. Am Mittwoch (13.07.) übergab Bürgermeisterin Birgit Jörder in Begleitung einer Delegation aus Vertretern der Fraktionen SPD, CDU, Bündnis 90/ die Grünen, Die Linke/Piraten und FDP/Bürgerliste eine Resolution des Rates an die...

  • Dortmund-City
  • 15.07.15
Überregionales
Sabine Wester mit Futzi und Maggie. | Foto: pra
2 Bilder

600 Kilometer Gassigehen

Quer durch Deutschland auf zwei Beinen bzw. vier Pfoten: Sabine Wester und ihren beiden Hunde Futzi und Maggie sind seit dem 15. Mai auf den Straßen der Republik unterwegs. Die 44-Jährige möchte mit der Wanderung gegen die Massentierhaltung protestieren und Spenden sammeln. Auf ihrem Weg von Eberswalde in Brandenburg bis nach Neuss kam Sabine Wester am Dienstag auch durch Lünen. Auf dem Rücken ihren roten Rucksack, der rund 15 Kilo wiegt, inklusive Hundefutter und Zwei-Liter-Wasserbeutel....

  • Lünen
  • 11.06.15
Politik
13 Bilder

Kundgebungen in Osterfeld

Die Kundgebungen auf dem Marktplatz Osterfeld am 1. Mai sind gegen 13.30 Uhr beendet worden. 24 statt der angekündigten 100 Personen nahmen an der Kundgebung von "pro-NRW" teil. An der Gegenveranstaltung des "Bündnisses gegen Rechtsextremismus" beteiligten sich etwa 400 Personen. Da sich beide Gruppen auf das Grundrecht der Versammlungsfreiheit berufen konnten, war ein zentrales Ziel der Polizei die Verhinderung von Konfrontationen, um die Wahrnehmung des Grundrechtes ohne Störungen von außen...

  • Oberhausen
  • 04.05.15
  • 1
Politik

Der Protest geht weiter

Am kommenden Samstag den 10. Mai, geht der Protest der Pflegekräfte weiter. Im Rahmen der Bundesweiten Flashmobaktion „Pflege am Boden“ werden sich auch in Oberhausen Pflegekräfte und von Pflege betroffene zum 6. Mal, wieder am Hauptbahnhof, auf den Boden legen. „Damit wollen wir zeigen, wo sich die Pflege im Moment befindet“, so Tanja Bleuel, Organisatorin der Flashmobs in Oberhausen. Ihr Mitorganisator ergänzt „Auch wir Pflegekräfte sind mit unserer Kraft schon lange am Ende, liegen...

  • Oberhausen
  • 03.05.14
Politik
6 Bilder

Pflegekräfte trauern…

Am vergangenen Samstag fand zum 5. mal am Oberhausener Hauptbahnhof die Bundesweite Veranstaltung „Flashmob Pflege am Boden“ statt bei der Pflegekräfte und von Pflege betroffene auf die Missstände im Gesundheitssystem aufmerksam machen wollen. Besonders auffällig dabei dieses Mal, die rund 50 Teilnehmer hielten Plakate, aufgemacht wie Traueranzeigen, mit der Aufschrift „In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von der Menschenwürde im Gesundheitssystem“ in die Luft. „Aufgrund des immer größer...

  • Oberhausen
  • 13.04.14
  • 2
Politik
Foto: privat
2 Bilder

Initiative Offensiv erklärt: Kampf um jeden Arbeitsplatz hat erst begonnen

Über 1.000 Opelaner haben am Montag die Arbeit niedergelegt und sich an der an der Kundgebung der IG Metall in Bochum beteiligt. „Das war ein klares Signal an den Vorstand von GM gegen die Schließung unseres Werks und den Abgesang der letzten Monate“, erklärt Offensiv, die Initiative für eine kämpferische gewerkschaftliche Betriebsratsarbeit bei Opel in Bochum. Vor Beginn führte OFFENSIV ein offenes Mikrofon durch. Dutzende Kollegen und Delegationen unter anderem von Johnson...

  • Bochum
  • 25.03.14
  • 1
Politik
Montag stehen die Bänder still. Die IG Metall ruft zuur Protestaktion auf. | Foto: Molatta

Opel Bochum: Montag stehen die Bänder still - Protestaktion der IG Metall

Wenn sich am kommenden Montag, 24. März, Vertreter des Opel-Managements und des Bochumer Betriebsrates zur nächsten Verhandlungsrunde über einen Sozialtarifvertrag im Renaissace Hotel zusammenfinden, bleibt es nicht lange still vor dem Hotel am Stadionring. „Opelaner brauchen Zukunft“, unter diesem Motto ruft die IG Metall ihre Mitglieder bei Opel und in den Partnerbetrieben ab 5 vor 12 Uhr zur Portestkundgebung vor der Rundsporthalle auf. „Opel muss endlich Klarheit für die Mitarbeiter...

  • Bochum
  • 23.03.14
  • 2
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.