Gewalt gegen Frauen

Beiträge zum Thema Gewalt gegen Frauen

Politik

Umgangsrecht begünstigt Femizid
ARD Team Recherche und Zeit berichten über den Fall Norhan

Bildquelle: Instagram, #teamrecherche #zeit Das Recherche Team der ARD und der Zeitung Zeit berichten sehr ausführlich über den Fall Norhan. Norhan, Mutter von vier Kindern, wurde im Beisein der Kinder vor ihrer Schutzwohnung von ihrem Expartner mit zahlreichen Messerstichen getötet. Die Journalisten berichten von zahlreichen behördlichen Fehlern. Das zuständige Jugendamt und das Familiengericht in Berlin waren der Meinung, vom Vater gehe keine Gefahr aus. Eine fatale Fehleinschätzung. Die...

Politik

Femizide in Deutschland
Brandanschlag auf Frau in Gera löst neue Diskussion über Gewaltschutz aus

Der versuchte Femizid in Gera am vergangenen Sonntag, bei dem der Expartner und Vater der gemeinsamen Kinder eine Frau in einer Straßenbahn mit Brandbeschleuniger übergossen und angezündet hat, hat eine erneute Diskussion über Femizide in Deutschland ausgelöst. Häusliche Gewalt und Femizide treten zusehens aus dem Schatten der Häuslichkeit heraus. Femizid bedeutet, dass Frauen aufgrund ihres Geschlechts getötet werden - also weil sie Frauen sind. Die Zahl der registrierten Fälle von Gewalt...

Politik
2 Bilder

Gedanken zum 8. März …
HÄUSLICHE GEWALT IST KEINE PRIVATSACHE

Meinung von Stephan Leifeld: Tödliche Gewalt gegen Frauen in Deutschland nimmt weiter zu… Ein gesellschaftliches Problem ohne einfache Lösungen Jedes Jahr werden in Deutschland zahlreiche Frauen Opfer tödlicher Gewalt durch ihre Ehemänner, Lebensgefährten oder Familienmitglieder. Diese Form der Gewalt, oft als Femizid bezeichnet, ist kein neues Phänomen, sondern eine erschreckende Konstante in unserer Gesellschaft. Häusliche Gewalt kam aber nicht in Schlauchbooten über das Mittelmeer. Ein Blick...

Blaulicht
Bild Schepers / Text Polizei Wesel /  Polizeibeamte nehmen mutmaßlichen Täter (Iraker) nach Vergewaltigung vorläufig fest

Staatsanwaltschaft Duisburg
Polizeibeamte nehmen mutmaßlichen Täter (Iraker) nach Vergewaltigung vorläufig fest

Hamminkeln (ots) Am Montag (10. Februar 2025) kam es zu einem Sexualdelikt in einer Wohnung an der Nordbrocker Straße. Nach derzeitigem Kenntnisstand traf sich eine 24-jährige Frau aus Bocholt gegen 16.20 Uhr am Bahnhof in Dingden mit ihrem ehemaligen Lebensgefährten, einem 22-jährigen Mann mit irakischer Staatsangehörigkeit. Der 22-Jährige führte die Geschädigte anschließend fußläufig zu seiner Wohnanschrift. Hierbei zog er ihr die Kapuze ihres Pullovers so tief ins Gesicht, dass sie sich...

Kultur
Am Freitag, 14. Februar, um 13.30 Uhr wird in der Duisburger Innenstadt vor dem Forum Duisburg ein Tanzprotest als Symbol weltweiter Frauensolidarität stattfinden.
Archivfoto: Hannes Kirchner
2 Bilder

Tanzen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
"One Billion Rising" in Duisburg

One Billion Rising ist einer der weltweit größten Kampagnen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen und für Gleichberechtigung. Unter dem Motto „Rise For Empathy“ beteiligt sich Duisburg auch in diesem Jahr wieder an der Aktion. Am Freitag, 14. Februar, um 13.30 Uhr wird daher in der Innenstadt vor dem Bereich des Forums Duisburg erneut einen Tanzprotest als Symbol weltweiter Frauensolidarität stattfinden. Bürgermeisterin Edeltraud Klabuhn wird die vom Runden Tisch „Gewaltschutz für Duisburg“...

Politik

Gewalthilfegesetz...
Frauen vor Gewalt schützen dauert ?

Lahmer geht's nicht : Der Bundestag hat für das sogenannte Gewalthilfegesetz gestimmt, das Frauen besser schützen soll. Es sieht für Opfer von geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt einen Rechtsanspruch auf Schutz und Hilfe vor: nur gilt dieses erst ab 2030. 247 Frauen und Mädchen ließen 2024 ihr Leben in Deutschland.  2030: Bis dahin soll es mehr Frauenhäuser, Schutzwohnungen und Beratungsstellen geben. Bis dahin werden Frauen was ? Warum dauert das wieder? In nur einem Jahr: Über 250...

Vereine + Ehrenamt

SI Clubs GE, GE-Buer und GE/Ruhrgebiet
Großzügige Spende von Zipper und Gatenbröcker

Die drei soroptimistischen Clubs Gelsenkirchen, Gelsenkirchen-Buer und Gelsenkirchen/Ruhrgebiet freuen sich über den großzügigen Scheck über 2.000 Euro, den Geschäftsführer Christian Zipper (links) und Verkaufsleiter Michael Hornberg(rechts) an Dr. Monika Eickmeier vom Club Buer am Mittwoch, 08.01.2025, überreichten. Die Bäckereien Zipper und Gatenbröcker unterstützten im November die Aktionen der Soroptimistinnen zum Orange Day, indem spezielles Brot in allen Filialen verkauft wurde. Mit der...

Ratgeber

während der Feiertage
Telefonische Hilfsangebote

Die Feiertage sind nicht für alle eine schöne Zeit. Während viele von uns die Festtage mit Familie und Freunden genießen, gibt es Menschen, für die diese Zeit von Einsamkeit, Belastung oder Sorgen geprägt ist. Es ist wichtig, das nicht zu vergessen und Unterstützung anzubieten oder zu wissen, wo kostenfreie Hilfe zu finden ist. 📞 TelefonSeelsorge Das Sorgentelefon der TelefonSeelsorge hat für jeden ein offenes Ohr und ist wie immer an allen Feiertagen rund um die Uhr erreichbar. Auch per Mail...

Kultur

Orange Days am Käthe-Kollwitz-Berufskolleg
Beratungsstellen zu Gast im Schülercafé

Normalerweise bleiben Schülerinnen und Schüler des Käthe-Kollwitz-Berufskolleg im Schülercafé unter sich - anders am 10.12.24. An diesem Tag sind die Beratungsstellen SOLWODI und Frauen helfen Frauen zu Gast und laden die Schülerinnen und Schüler ein, sich über das Thema Gewalt gegen Frauen zu informieren. Der Besuch ist Teil der Kampagne „Orange Days“, die sich vom 15.11. – 10.12.24 unter dem Motto #NEIN zu Gewalt gegen Frauen! für die Beendigung der Gewalt gegen Frauen einsetzt. Sowohl in...

Politik

Fast täglich stirbt eine Frau!
Gewalt gegen Frauen, Femizid

Abstimmung über eine Resolution zur konsequenten Umsetzung der Istanbul-Konvention im Kreis Wesel/Antrag für die nächste Sitzung des Rates der Stadt Wesel Sehr geehrte Frau Westkamp, die Fraktionen CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP beantragen das Thema: „Abstimmung über eine Resolution zur konsequenten Umsetzung der Istanbul-Konvention im Kreis Wesel“ als Tagesordnungspunkt der nächsten Sitzung des Rates der Stadt Wesel aufzunehmen. Begründung: Die Zahl der Gewaltdelikte gegen Frauen und...

Politik

10. Dezember: Tag der Menschenrechte
Erschreckende Defizite und Doppelmoral: DIE ZUNEHMENDEN MENSCHENRECHTSVERLETZUNGEN IN DEUTSCHLAND – kein Wahlkampfthema?

Grafik: LIW e.V. Europarat mahnt: Deutschland muss mehr tun für Menschenrechte und gegen soziale Ungerechtigkeit Am heutigen 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, wähnen wir uns in Deutschland und Europa – auf dem Kontinent der Menschenrechte – auf der Seite der Guten und können deshalb andere Länder mit Menschenrechtsdefiziten moralisch ermahnen. Indem wir mit einem Finger auf andere zeigen, richten sich jedoch alle anderen Finger auf uns selber. Wie sieht es in Wirklichkeit um die...

Politik
Foto: Foto: Kreis Recklinghausen

Gegen Gewalt an Frauen: Kreis Recklinghausen setzt mit orangefarbene Bank im Straßenverkehrsamt Zeichen

Neben der orangen Flagge vor dem Kreishaus setzt die Kreisverwaltung Recklinghausen ein weiteres sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen: In den Eingangshallen des Kreishauses in Recklinghausen und des Straßenverkehrsamtes in Marl stehen seit einigen Tagen orangefarbene Holzbänke, auf denen der Schriftzug „Kein Platz für Gewalt“ zu lesen ist. Bereits Anfang Juni hatte die Gleichstellungsstelle Kontakt zur Werkstattklasse des Max-Born-Berufskollegs aufgenommen. Werkstattlehrer Thorsten Buhla...

Politik
Heinz Lindekamp, Vorsitzender der Senioren Union Hünxe (3. von links)

Mitgliederversammlung der Senioren Union Hünxe

Heinz Lindekamp, Vorsitzender der Senioren Union Hünxe, hatte zur Mitgliederversammlung im adventlichen Rahmen eingeladen. Themen waren unter anderem die Gefahren für unsere Demokratie, Donald Trump zukünftiger Präsident der USA, Ende der Ampel, anstehende Bundestags- und Kommunalwahl im nächsten Jahr, sowie auch Gewalt gegen Frauen. Die Senioren hatten einiges zu besprechen und zu diskutieren.

Vereine + Ehrenamt
Foto: AWO

Vortrag in der AWO Frauenberatungsstelle
Schutz vor digitaler Gewalt

Am 25. November ist jährlich der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Kürzlich wurden die beunruhigenden Zahlen des BKA aus dem Jahr 2023 veröffentlicht: 4622 Frauen erlitten sexualisierte Gewalt in der (Ex-) Partnerschaft, 132.966 Frauen wurden Opfer von häuslicher Gewalt. 360 Frauen und Mädchen wurden getötet, 155 davon durch Partner, Ehemänner und Ex-Partner. Des Weiteren wurden 17.193 Fälle von digitaler Gewalt gegen Frauen und Mädchen erfasst. Dies umfasst Überwachung, Cyberstalking...

Politik
Landrat Bodo Klimpel hisst die Flagge gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragten Frauke Lindberg (2. v. r.) und ihren Stellvertreterinnen Juliane Seidel (r.) und Katja Hake (2. v. l.). | Foto: Foto: Kreis Recklinghausen
3 Bilder

Orange Day 2024: Kreis Recklinghausen zeigt Flagge gegen Gewalt an Frauen

Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen – dem "Orange Day" – am Montag, 25. November, zeigt der Kreis Recklinghausen Flagge. Landrat Bodo Klimpel, Gleichstellungsbeauftrage Frauke Lindberg und ihre Vertreterinnen Katja Hake und Juliane Seidel hissten dazu gemeinsam die orangefarbene Flagge vor dem Kreishaus. Damit setzt der Kreis Recklinghausen ein Zeichen für ein gewaltfreies Leben in unserer Region. Dieses Zeichen ist wichtig – und aktueller denn je. Denn die Gewalt gegen Frauen in...

Blaulicht
Häusliche Gewalt
1664 x 2496 Px, 72 dpi
Quelle: www.polizei-beratung.de
Keywords: Streit, zu Hause, Zuhause, Ehestreit, Frau, Mann, Gewalt, Paar, Pärchen

Straftaten gegen Frauen und Mädchen steigen in allen Bereichen – Fast jeden Tag ein Femizid in Deutschland

Straftaten gegen Frauen und Mädchen steigen in allen Bereichen – Fast jeden Tag ein Femizid in Deutschland Neues Lagebild gibt erstmals umfassendes Bild von geschlechtsspezifisch gegen Frauen gerichteten Straftaten BKA-Vizepräsident Michael Kretschmer: „Die Zahlen und Fakten zeigen, dass Hass und Gewalt gegen Frauen ein zunehmendes gesellschaftliches Problem sind. In allen Bereichen der geschlechtsspezifisch gegen Frauen begangenen Straftaten sehen wir einen Anstieg. Zudem müssen wir davon...

Politik
Foto: Bild: Universität Mannheim
2 Bilder

Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen in Marl

Am 25. November findet das jährliche Flaggenhissen auf dem Creiler Platz statt. Zusammen mit Terres des Femmes und anderen Engagierten werden unter anderem die entsprechenden Fahnen in unterschiedlichen Sprachen gehisst. Anschließend lädt Terre des Femmes ins Europäische Friedenshaus an die Kampstraße 2, wo diverse Impulsvorträge zu dem Thema sowie ein musikalisches Programm warten. Gleichberechtigt, selbstbestimmt und frei – ein immer noch fernes Ziel für die Mehrheit der Mädchen und Frauen in...

Politik
Ein Zeichen gegen häusliche Gewalt: Die rote Bank wurde jetzt auf dem Creiler Platz eingeweiht.

© Foto: Stadt Marl / Pressestelle

Die rote Bank in Marl - ein Zeichen gegen häusliche Gewalt

Im Jahr 2023 wurden laut Kriminalstatistik der Bundesrepublik 256.276 Menschen Opfer von häuslicher Gewalt.  Was zunächst nur den Anschein einer netten Sitzgelegenheit erweckt, einen Ort der Pause und Ruhe bietet, hat im Kern also einen ernsten Hintergrund.  Idee stammt aus Italien De Idee der roten Bank geht zurück auf die Aktion „Panchhina rossa“ (ins Deutsche übersetzt „rote Bank“), die bereits 2016 im italienischen Perugia als Symbol gegen häusliche Gewalt aufgestellt wurde. Bis heute sind...

Politik
Gewalt gegen Frauen | Foto: Bild von Tumisu auf Pixabay.

Menschenrechtsverletzungen
Die Kriminalstatistik aus dem Jahr 2023, ein grausames Lagebild.

Jahr 2023, zunehmende Straftaten gegen Frauen! Am 25. November ist Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen und die neuen Zahlen des Bundeskriminalamts zeigen leider ein grausames Lagebild. Gewalt gegen Frauen nimmt zu - Die Zahlen zeigen, der Hass auf Frauen wächst. "Ein zunehmendes gesellschaftliches Problem", wie es BKA - Vizepräsident Michael Kretschmer, nannte. In fast allen Deliktbereichen seien deutliche Anstiege zu verzeichnen, heißt es beispielsweise im Lagebild des...

Politik
Nicole Laubert, 1. Vorsitzende Werbegemeinschaft Kaiserstraße e. V. und Initiatorin der Aktion (mittig stehend), Franca Ziborowius von der Frauenberatungsstelle (3. v. rechts stehend), Heike Wulf, Autorin und Frauenrechtlerin (rechts stehend), Uta Rotermund, Autorin und Kabarettistin (links hockend), Simone Uhlmann, Geschäftsführerin Bezirksvertretung Innenstadt-Ost (3. v. links stehend), Christiane Gruyters, Bezirksbürgermeisterin Innenstadt Ost (2. v. links stehend), Annette Simmgen-Schmude, Seniorenbüro Innenstadt-Ost (links stehend). | Foto: Zonta Club

Kaiserviertel erhält eine "Orangene Bank"

Am Montag, dem 04. November wurde die 24. Dortmunder "Orangene Bank" mitten im Herzen des Kaiserviertels eingeweiht. Das Projekt ist eine Initiative des Zonta Clubs. Das ist ein Zusammenschluss von Frauen, die sich weltweit für die politische, rechtliche, soziale und gesundheitliche Situation von Frauen einsetzen. Das Thema Gewalt gegen Frauen ist unbequem und niemand spricht gerne darüber. Das macht es Betroffenen nicht leichter. Und es ist kein Thema sozialer Randgruppen: Häusliche Gewalt ist...

Ratgeber

Erste-Hilfe-Kurs, Feuerlöscher, Selbstverteidigung
SELBSTVERANTWORTUNG UND BEWUSSTSEIN

Messerangriffe in Deutschland haben in den letzten Jahren vermehrt Aufmerksamkeit in den Medien und der Öffentlichkeit erregt. Teilweise entsteht durch die Darstellung in den Medien der Eindruck, es könnte sich nur um einen bestimmten Täterkreis handeln: Männer mit Migrationshintergrund. Tatsächlich betreffen diese Vorfälle eher eine breite Palette von Motiven, darunter persönliche Auseinandersetzungen, Raubüberfälle, psychische Erkrankungen aber auch die o.a. ideologisch motivierten Taten. Die...

Blaulicht
Bild Schepers/ Text Polizei Wesel

Wohnungsloser Mann
Festnahme nach versuchtem Raub

Wesel (ots) Am Sonntagmittag (07.04.2024), gegen 12:20 Uhr, versperrte ein 28- jähriger, wohnungsloser Mann einer 40- jährigen Fahrradfahrerin aus Wesel, die auf einem geteilten Geh-/ Radweg der Schillstraße in Richtung Südring unterwegs war, den Weg, sodass diese von ihrem Rad absteigen musste. Der 28- Jährige ging auf die 40- Jährige zu, schlug ihr daraufhin unvermittelt mehrfach ins Gesicht und nahm ihr Fahrrad an sich. Es kam zu einem Gerangel. Ein 57- Jähriger Mann, der den Geh- und Radweg...

Vereine + Ehrenamt

SI Clubs GE, GE-Buer,GE/Ruhrgebiet
NEIN zu Gewalt an Frauen - Orange Day am 25. November 2023

Die Soroptimistinnen der drei Gelsenkirchener Clubs sagen: „NEIN zu Gewalt gegen Frauen“ Fakten In jedem Jahr werden Frauen und Mädchen Opfer versuchter und vollendeter Gewalt. Dazu zählen Mord und Totschlag, Körperverletzung, sexuelle Übergriffe, Stalking oder erzwungene Prostitution. Bei Vergewaltigung, sexuellen Übergriffen und sexueller Nötigung in Partnerschaften sind die Opfer zu 98,4% weiblich, bei Bedrohung, Stalking, Nötigung in der Partnerschaft sind es 88,5%. Bei vorsätzlicher,...

Politik

Schlimmer geht immer
Gewalt gegen Frauen ist in der BRD keine Seltenheit

Schlimmer geht immer. Gewalt gegen Frauen ist in der BRD keine Seltenheit, es ist Alltag. Männer, sogenannte Männer die Gewalt gegen Frauen und Kinder ausüben sind ehrlos erbärmlich und dumm dazu. Diese Leute kommen mit ihrem Leben nicht zurande und lassen es an wehrlosen und hilflosen Frauen aus. Frauen sind nun mal körperlich schwächer, da kommt Mann sich schon mal überlegen vor und schlägt zu. Frauen und Kinder verdienen Respekt und Schutz von der Gesellschaft. Gewalt gibt es in allen...