Viel los an der VHS
Gleich fünf Veranstaltungen rund um Musik, Kommunikation und Kultur in der kommenden Woche

Das VHS-Logo. | Foto: LK-Archiv

Ein breites Angebot für die erste Dezemberwoche hat die VHS Wesel vorbereitet. Thematisch wird es von Musik, über Kommunikation, Rhetorik und Make-Up, bis hin zu Kultur für jeden etwas geben.

Die erste Veranstaltung dreht sich um das aktuell sehr beliebte Schlaginstrument "Cajon". In einem Intensivkurs am Wochenende sollen die Grundschläge und einige traditionelle Rhythmen vermittelt werden - Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, ein Cajon muss allerdings vorhanden sein. Der Kurs findet am Samstag und Sonntag (1. und 2. Dezember) in der Zeit von 10 bis 16 Uhr in der VHS Wesel statt. Die kosten belaufen sich auf 56 Euro.

----------------------------------------------

Unter dem Titel "Schatz, bringst Du heute den Müll raus?!" geht es am Sonntag, 2. Dezember, um gewaltfreie Kommunikation. Dr. Marshall Rosenberg stellt hierbei seine Methode vor, mit Konflikten im Alltag umzugehen. Theorie und Übungen wechseln sich ab und auch für Bespiele aus dem Alltag der Kursteilnehmer ist Platz. Das Angebot in den Räumen der VHS Wesel geht von 10 bis 17 Uhr und kostet 61,60 Euro.

----------------------------------------------

Die Grundlagen der Rhetorik werden in einem Kurs am Samstag, 1. Dezember, an der VHS Wesel behandelt. Es geht neben allgemeinen Rede- und Vortragskonzepten auch um den richtigen Aufbau eines Spannungsbogens, die Bewältigung von Stresssituationen und den Umgang mit Blackouts oder Störern. Der Kurs geht von 10 bis 17 Uhr und kostet 64 Euro (inklusive einem Lehrbuch).

----------------------------------------------

Das perfekte Make-Up ist Thema eines Seminars am Samstag, 1. Dezember, an der VHS in Wesel. In einfachen Schritten erlernen die Kursteilnehmer die Handhabung der pflegenden und die vorteilhafte Anwendung der dekorativen Kosmetik. Schminkutensilien (sofern vorhanden) sind von den Teilnehmern mitzubringen. Das Seminar geht von 9.30 bis 12.30 Uhr, die Kosten betragen 16 Euro.

----------------------------------------------

Eine weitere Veranstaltung findet in der kommenden Woche statt. Am Dienstag (4. Dezember) wird im Rahmen einer Tagesfahrt nach Bonn die Ausstellung "Erträumte Reisen" von Ernst Ludwig Kirchner besucht. Der Preis beläuft sich auf 34,90 Euro. Darin inbegriffen sind die Fahrt, der Eintritt zur Ausstellung sowie eine 90-minütige Führung. Im Anschluss an den Ausstellungsbesuch ist ein Besuch des Boner Kunstmuseums oder ein Bummel über den Weihnachtsmarkt in Bonn möglich. Treffpunkt ist um 8.45 Uhr an der Bahnhofshalle Wesel, die Wiederankuft ist gegen 19 Uhr geplant.

Weitere Informationen zu allen Angeboten und die Möglichkeit der Anmeldungen gibt es bei der VHS. Kontakt für alle Angebote ist Claudia Böckmann. Sie ist telefonisch unter der 0281-203-2590 /-2343 oder per Mail an claudia.boeckmann@vhs-wesel.de erreichbar.

Autor:

Lokalkompass Wesel aus Wesel

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.