Kreativ

Beiträge zum Thema Kreativ

Ratgeber
Zum Jahresende einen besonderen Kurs für Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 14 Jahren bietet das Jugendzentrum LUX (Turmstraße 5) an: In einem kreativen Workshop werden Lego-Monster in einem Stop-Motion-Film zum „Leben“ erweckt. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Ratingen

Stop-Motion-Film Workshop für Kids und Teenies
Musizierende Monster im Ratinger LUX

Zum Jahresende einen besonderen Kurs für Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 14 Jahren bietet das Jugendzentrum LUX (Turmstraße 5) an: In einem kreativen Workshop werden Lego-Monster in einem Stop-Motion-Film zum „Leben“ erweckt. Der Kurs findet immer mittwochs am 23. und 30. November sowie am 14. Dezember, jeweils von 16 bis 20 Uhr, statt. Die jungen Teilnehmer erschaffen ihre eigenen Monster und Musikinstrumente aus Lego-Steinen. Anschließend werden dann Beats und Klänge erstellt, am...

  • Ratingen
  • 08.11.22
Kultur
Der nächste "Verwöhnabend" für FRauen findet am Freitag, 21. Oktober, statt. | Foto: www.abenteuerfreundschaft.de

Zauberhafte Momente am 21. Oktober
Verwöhnabend für Frauen

Menden. Auch in diesem Jahr geht es entspannt ins Wochenende, beim Verwöhnabend für Frauen. Am Freitag, 21. Oktober, in der Zeit von 18 bis 21 Uhr lädt das Familienzentrum TriCasa in die Kita Arndtstraße ein. Unter dem Motto: Zauberhafte Momente können Frauen an diesem Abend entspannt plaudern, Tipps zum Thema Schönheit erhalten, kreativ werden und vielleicht einen Blick in die Zukunft werfen. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Ein Abend zum Wohlfühlen. Das Familienzentrum TriCasa...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.10.22
Kultur

Weihnachtsbasar im Hansesaal
Es gibt noch freie Plätze - jetzt bewerben

Weihnachtsbasar am 1. Adventswochenende: Jedes Jahr zieht es am 1. Adventswochenende viele Menschen an die Kreativstände beim Weihnachtsbasar im Hansesaal. Viele Aussteller:innen mit weihnachtlichem Kunsthandwerk haben sich bereits angesagt. Dekorationen rund um Weihnachten, selbstgemachte Marmelade und Likör, aber auch Schmuck für die Liebsten, sind ein beliebtes Mitbringsel vom Basar. Karten für die Weihnachtspost, Adventskränze, Lichterketten und vieles mehr, was die Wohnung weihnachtlich...

  • Lünen
  • 12.10.22
Ratgeber
Unter dem Motto „Entdecke Deine Kreativität!“ lädt das AtelierSieben e.V. zu einem kreativen Kunstkarussell ein. | Foto: AtelierSieben e.V.

Anmeldungen gestartet
Das Kunskarussell dreht sich wieder: Kulturrucksack NRW ermöglicht zahlreiche Workshops

Das Kulturrucksack-Programm ist ab Oktober mit drei weiteren kostenlosen Workshops gefüllt. Diese sind für Schülerinnen und Schüler von 10 bis 14 Jahre geeignet. Der erste Workshop startet am Dienstag, dem 4. Oktober, und wird am Mittwoch, dem 5. Oktober, und Freitag, dem 7. Oktober, jeweils von 10 bis 14 Uhr fortgesetzt. Thema des Workshops ist die Gestaltung eines Popup-Büchleins mit einer Mini-Geschichte. Es wird selbst gebunden, geschnitten, geklebt, gefaltet und gezeichnet. So entsteht ein...

  • Schwelm
  • 28.09.22
Reisen + Entdecken
Foto: Fotos: Rinn-Kupka - Werbegrafik: Terlinden für Deichdorfmuseum Bislich
4 Bilder

Herbstmarkt im Deichdorfmuseum Bislich
Kreativmarkt "Herbst Zauber" startet am 15. Oktober 2022 - bis 16.10.2022

JUHU! Bald ist es wieder so weit! Unser Kreativ-, Kunsthandwerkermarkt  Herbst Zauber startet im und am Museum in Bislich (Dorfstraße 24, 46487 Wesel-Bislich). Also schon jetzt Termin in den Kalender eintragen. Samstag 15. Oktober ab 11 Uhr geht es los (bis 18 Uhr) und dann natürlich am Sonntag 16. Oktober zwischen 11 Uhr und 18 Uhr weiter. Viele interessante und kreative Kunsthandwerk-Ausstellerinnen und Aussteller zeigen ihre Kreationen und erwarten kleine und große Besucherinnen und Besucher...

  • Wesel
  • 24.09.22
  • 1
Reisen + Entdecken
Foto: Foto: Rinn-Kupka - Flyer: www.lag-lin.de/offener-museumstag-2022
2 Bilder

Museumstag in der Lippe-Issel-Niederrhein-Region
25.09.2022 Kreativ im Deichdorfmuseum Bislich

"Natürlich" macht auch das Deichdorfmuseum Bislich mit beim offenen Museumstag 2022 (Sonntag 25. September) der Lippe-Issel-Niederrhein-Region. Unsere Kreativecke ist geöffnet - es gibt zahlreiche Spielmöglichkeiten für Kinder (bei gutem Wetter auf dem großen Innenhof) und zwischen 11.30 und 16.30 Uhr können Kinder & Kids mit unserer Kreativkünstlerin Jean Schäfer schöne Anhänger oder Motivobjekte selbst gestalten. Also: ran an den Tag! Bei uns wie bei den anderen 14 Museen offen zwischen 11.00...

  • Wesel
  • 23.09.22
  • 2
Kultur
Die Vielfalt der Gladbecker Kunst- und Designszene wird auch bei der diesjährigen "Kunst- und Designroute" sichtbar: An 13 Stationen präsentieren heimische Künstler eine Auswahl ihrer Werke. | Foto: Braczko

Besucher sind an 13 Stationen willkommen
Die Kunst- und Designroute startet wieder

Diese „Kunstschau“ durch Gladbeck ist in der Beliebtheitsskala stetig gesteigen, denn die Idee hat sich bewährt: Die „Kunstschaffenden“ der Stadt öffnen ihre Werkstätten. Galerien oder Geschäfte und stellen - bei freiem Eintritt - vor, was in den letzten Monaten so „Kreatives“ entstanden ist. Erste Sichtungen gab es am Montagnachmittag in der ehemaligen Martin-Luther-Kirche in Rentfort, mittlerweile hat sich dort die Kunstgalerie von Antje Meier etabliert. Zu der „künstlerischen Rundreise“ mit...

  • Gladbeck
  • 16.09.22
Kultur
Elke Lück, David Nethen, Alice Bienk, Gabor Dolevieczenyi, Johannes und Cordula Trum, Carolin Berenwinkel, Silas Laufs, Kaasini Sayanthan, Emilia Große-Kleffmann | Foto: Alice Bienk
4 Bilder

Kunstprojekt am Elsa-Brändström-Gymnasium
Schüler gestalten Schulgebäude

Stehtische mit eiskalter Ahoi-Brause bei 33°C, ein laues Lüftchen auf dem Schulhof unter schattigen Bäumen, in der Pausenhalle mit Stuckdecke von 1912 eine Ausstellung zum Entstehungsprozess, an deren Ende buntes Wassereis lockt und Kühlschrankmagneten mit Motiven des Kunstwerkes als Give-Away warten. Die Schulgemeinde des Elsa-Brändström-Gymnasiums sowie der erste Bürgermeister Werner Nakot, der schulfachliche Dezernent Stefan Holtschneider und Schulleitungen aus ganz Oberhausen,...

  • Oberhausen
  • 10.09.22
Ratgeber
Für die Herbstferien, die  in einigen Wochen starten, bietet die Kinder- und Jugendkunstschule "KuKuK" in Hilden wieder ein kreatives Programm. Freie Plätze gibt es noch in der ersten Ferienwoche. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Peter Siepmann

Freie Plätze in der ersten Ferienwoche
Herbstferien-Programm der Kinder- und Jugendkunstschule "KuKuK" in Hilden

Ein kreatives Programm in den Herbstferien, die in einigen Wochen starten, bietet wieder die Kinder- und Jugendkunstschule "KuKuK" in Hilden. In den beiden Ferienwochen finden insgesamt vier Kurse statt. Während die zweite Woche bereits komplett ausgebucht ist, sind in der ersten Ferienwoche noch Plätze frei. Im Kurs „Eine Fantasiereise“ mit Henriette Astor wird gezeichnet, gemalt, collagiert und gedruckt. Gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen reist die "KuKuK"-Dozentin in ferne Länder,...

  • Hilden
  • 08.09.22
Ratgeber
Die Faire Woche trifft auf kreative Schüler und zwar vom 16. bis 30. September auf dem Wochenmarkt Berliner Platz in Ratingen-West. Dann nimmt die Faire Woche unter dem Motto „FAIR steht dir!“ die Produktion von Textilien in den Blick, möchte über die oft katastrophalen Zustände informieren und die Situation verändern. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Faire Woche

Wochenmarkt Berliner Platz: 16. bis 30. September
Faire Woche trifft auf kreative Schüler in Ratingen

Die Faire Woche trifft auf kreative Schüler und zwar vom 16. bis 30. September auf dem Wochenmarkt Berliner Platz in Ratingen-West. Dann nimmt die Faire Woche unter dem Motto „FAIR steht dir!“ die Produktion von Textilien in den Blick, möchte über die oft katastrophalen Zustände informieren und die Situation verändern. Auf dem Wochenmarkt Berliner Platz in Ratingen-West gibt es am Freitag, 16. September, 9 bis 13 Uhr die Möglichkeit, sich über Fairen Handel auszutauschen, einen Kaffee oder Saft...

  • Ratingen
  • 07.09.22
Kultur

Faszination Fundhölzer
Workshop für Kinder ab 8 Jahren

Brackel. Der Faszination für Hölzer, Stöcke und Zweige kann sich kaum ein Kind entziehen. Am Samstag, den 24. September 22, entstehen zwischen 10 - 14 Uhr im Kulturzentrum balou unter der Leitung von Kirsten Bergmann einzigartige Figuren und Objekte aus Holz. Die Kinder zwischen 8-11 Jahren bringen ihre eigenen Fundhölzer mit in den Workshop. Mithilfe von Gips werden aus diesen Fundstücken ganz persönliche Skulpturen gefertigt! Die Teilnahmegebühr beträgt 25 Euro. Anmeldungen sind ab sofort...

  • Dortmund-Ost
  • 01.09.22
Ratgeber
VHS-Chef Volker Heckner und Regionalleiterin Marissa Turaç stellten jetzt gemeinsam das neue Herbstsemester-Programm für den Duisburger Norden vor.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Die VHS Nord startet Montag in das Herbstsemester
Kreativ und nachhaltig

Die VHS im Duisburger Norden nimmt ihren Betrieb für das Herbstsemester am Montag, 29. August, auf. In der Geschäftsstelle an der Parallelstraße 7 laufen bereits die Drähte heiß. „Die Nachfrage nach den Bildungsveranstaltungen ist groß, und das trifft alle Sparten und Bereiche“, sagt Marissa Turaç, Regionalleiterin Nord der Duisburger Volkshochschule, bei der Programmvorstellung. Altbewährtes und „echte Klassiker und Renner“ sind dabei. Aber auch völlig neue Angebote sind im Programm zu finden....

  • Duisburg
  • 27.08.22
Vereine + Ehrenamt

Spunk auch am Sonntag offen
Shirts und Taschen gestalten im Spunk

Das Ückendorfer Kinder- und Jugend-Zentrum Spunk am Festweg 21 öffnet Dank des Programms „Aufholen nach Corona“ auch Sonntags die Türen. Zwischen 11 und 16 Uhr gibt es hier immer verschiedene Angebote für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren. So auch am kommenden Sonntag, den 21. August 2022. In dieser Woche steht das Motto ‚kreativ‘ im Mittelpunkt des Angebots für Kinder ab 6 Jahren und Jugendliche. Neben verschiedenen Spielen und Bastel-Angeboten gibt es hier auch die Möglichkeit T-Shirts und...

  • Gelsenkirchen
  • 15.08.22
Ratgeber
Mit Stolz und Freude stellten jetzt VHS-Leiterin Dr. Gesa Reisz und Kulturdezernent und Kämmerer Apostolos Tsalastras, das neue VHS-Programm vor. | Foto: Reiner Terhorst
8 Bilder

VHS Oberhausen legt neues Programm vor
An Vielfalt kaum zu überbieten

Corona hinterlässt auch Spuren bei Volkshochschule Oberhausen. „Viele sagen uns, dass sie endlich wieder ihre VHS, ihre Kurse, ihre Gruppe oder auch eine neue Gruppe haben möchten. In echt, und nicht nur auf dem Bildschirm“, sagt Leiterin Dr. Gesa Reisz. Genau das ist jetzt auf den Weg gebracht. Gemeinsam mit Kulturdezernent und Kämmerer Apostolos Tsalastras stellte sie jetzt das neue Programm 2022/23 vor. In gedruckter Form ist es über 150 Seiten stark. „Die Vielfalt an Bildungsangeboten ist...

  • Oberhausen
  • 03.08.22
Vereine + Ehrenamt

Kursstart im Bildungsforum ab 15. August 2022
Eltern-Kind-Kurse, Sport, Sprachen lernen, Kochen

„Wir starten mit neuen und bewährten Angeboten ab Montag, 15. August 2022 und freuen uns auf unsere Teilnehmenden“ sagt Markus Kuhlmann, Geschäftsführer des Katholischen Bildungsforums im Kreisdekanat Wesel. Anmeldungen für das Kath. Bildungsforum an der Martinistraße 9 in Wesel sind telefonisch unter 0281 460964-0 und jederzeit über die Homepage www.kbf-wesel.de möglich. Für jeden ist etwas dabei: für junge Eltern, Mütter oder Väter, mit ihren Kindern Elternstart-, Pekip- und Kidix- und...

  • Wesel
  • 01.08.22
Vereine + Ehrenamt

Ferien-Aktion
Parkour, Actionbound und Kreatives im Pestalozzihain

Das Ückendorfer Kinder- und Jugend-Zentrum Spunk bietet in den Sommerferien zahlreiche mobile Angebote zum Spielen, kreativ werden und Sport treiben. So ist das Spunk seit dem 27. Juni 2022 an fünf Tagen in der Woche auch im Pestalozzihain an der Ückendorfer Straße zu finden. Zwischen 15.30 und 17.30 Uhr ist das Falken-Team mit wechselnden Angeboten in dem kleinen Park zwischen den beiden Kirchen für Kinder und Teenies da. An Bollerwagen und Beachflag sind die kostenlose Angebote für die Kids...

  • Gelsenkirchen
  • 30.06.22
Vereine + Ehrenamt
Dank des Engagement der Zehntklässler der Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule erhielten mehrere Sitzbänke im Bereich der AWO-Begegnungsstätte Rentfort-Nord eine farbenfrohe Gestaltung. | Foto: AWO

Gesamtschüler zeigen kreatives Engagement
Farbenfrohe Kunst verschönert Bänke in Rentfort-Nord

Parkbänke sind in der Regel keine echten Hingucker. Anders ist dies seit einigen Tagen in Rentfort-Nord, wo Schüler der Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule ihre Kreativität eindrucksvoll unter Beweis stellten. Die farbenfroh gestalteten Bänke wirken wie ein Magnet auf den Betrachter. Magisch fühlen sich Spaziergänger angezogen, um eine kurze Rast einzulegen. „Kunstgruppen des 10. Jahrgangs der Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule erhielten von der AWO die Möglichkeit, drei Parkbänke zu gestalten“, weiß Jörg...

  • Gladbeck
  • 29.06.22
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Ferienangebot des Spunk in Ückendorf
Action im Pestalozzihain

Das Ückendorfer Kinder- und Jugend-Zentrum Spunk bietet in den Sommerferien zahlreiche mobile Angebote zum Spielen, kreativ werden und Sport treiben. So ist das Spunk ab dem 27. Juni an fünf Tagen in der Woche auch im Pestalozzihain an der Ückendorfer Straße zu finden. Zwischen 15.30 und 17.30 Uhr ist das Falken-Team mit wechselnden Angeboten in dem kleinen Park zwischen den beiden Kirchen für Kinder und Teenies da. An Bollerwagen und Beachflag sind die Angebote für die Kids zu erkennen. Start...

  • Gelsenkirchen
  • 23.06.22
LK-Gemeinschaft
Die ausgestellten Werke im Seniorenzentrum Am Theater

Bunte Werke von Senioren
Kreativität kennt kein alter

An den Wänden des Seniorenzentrums „Am Theater“ hängen ab heute die Werke der Bewohner. Unter dem Motto „Kreativität und Geschicklichkeit machen auch vor hohem Alter nicht halt“ entstanden beim Tupfen und Malen sehr schöne Kunstwerke. Die Bewohner waren mit großem Eifer dabei und ganz begeistert über ihre Kreativität. Alle waren sich einig, dass diese Aktion gerne wiederholt werden kann.

  • Hagen
  • 15.06.22
Kultur
Das Jugendzentrum Zitrone in Hamborn feiert am Freitag sein Familienfest mit vielen Aktionen. | Foto: Kerstin Bögeholz / Funke FotoServices

Kreativ, bunt und partizipativ
Jugendzentrum Zitrone lädt zum Familienfest „Das is ‘ne Nummer“

Das Familienfest „Das is ‘ne Nummer“ findet am Freitag, 10. Juni, von 14 bis 18 Uhr im städtischen Jugendzentrum Zitrone und im Mädchenzentrum Mabilda an der Kalthoffstraße 73 in Hamborn statt. Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren und ihre Familien sind herzlich eingeladen dabei zu sein. Es gibt ein tolles Programm mit Clownin Micky, Spiel -und Bastelständen, Mitmachaktionen, Märchenzelt, Fotoaktion und vieles mehr. Außerdem wird eine kreative Politikwerkstatt angeboten. Politiker aus der...

  • Duisburg
  • 09.06.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
In dem Workshop "Märchen kreativ II" des KuKuK lernen Kinder Märchen kreativ zu gestalten. Foto: KuKuK

Märchen kreativ II Workshop
Märchen mal(en) kreativ im KuKuK im Mai

Hilden. Die Kinder- und Jugendkunstschule KuKuK bietet für Kinder im Alter von vier bis zehn Jahren am Mittwoch, 4. Mai, von 16.30 bis 18.30 Uhr, einen Workshop zum Thema Märchen kreativ II an. Der Workshop findet im Werkraum des Helmholtz Gymnasiums, Am Holterhöfchen 30 statt. Helden aus bekannten Märchen, zauberhafte Fabelwese und Gestalten aus Sagen, Sommer, Natur, Blätter, Blumen und Beeren sind das Thema. Kinder können das kreative Erleben mit faszinierenden formbaren Naturmaterialien und...

  • Hilden
  • 20.04.22
LK-Gemeinschaft

Mal kreativ sein
Freie Plätze in der Kunstschule

Monheim. Es gibt für 2 Kurse noch freie Plätze in der Kunstschule. Der Kurs "Achtsam in die Woche" mit Mediation und Malen unter der Leitung von Dozentin Jovita Majewski. Der Kurs, K-22S-0507, findet wöchentlich von 16 bis 17.30 Uhr, statt. Kosten 78 Euro. Leo Leowald, Comiczeichner und Illustrator aus Köln, gibt am Samstag, 12. Februar, von 13 bis 16 Uhr, einen Workshop zum Thema „Sound and Vision – Poster, Sticker, Plattencover“ erstellen. Der Kurs, K-22S-1305, geht ab 14 Jahren. Kosten 10...

  • 10.02.22
Kultur

Kurse/Kreatives Schreiben
Schreiben und ...

Schreiben und... • im Innehalten die eigenen schöpferischen Quellen erleben • sich durch geeignete Schreibimpulse, Techniken und Übungen begleiten lassen • in Worten, Sätzen, Zeilen und Texten zu persönlichem Ausdruck finden - ohne Druck Literarisches hervorbringen zu müssen • in wertschätzender Atmosphäre sich selbst und anderen begegnen und • Vielfalt im kreativen Miteinander erleben Anfänger*innen und Fortgeschrittene, Neu- und Wiedereinsteiger*innen sind in allen drei Kursen herzlich...

  • Essen-Kettwig
  • 04.02.22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bochum Marketing GmbH
  • 5. April 2025 um 11:00
  • Alte Lohnhalle Wattenscheid by Knepper Management
  • Bochum

WAT-kreativ

Am 5. und 6. April findet bereits zum 47. Mal die Kunstbörse WAT-kreativ in der Alten Lohnhalle des Technologie- und Gründerzentrums Wattenscheid statt. Rund 70 Künstler aus Bochum und der Region stellen ihre Werke aus und greifen Trends aus den Bereichen Natur und Nachhaltigkeit auf. Ob Makramee, Blumengestecke, Stickereien oder Upcycling – an allen Ständen sind die Besucher eingeladen, nicht nur Kunstwerke zu erwerben, sondern auch, um sich bei den Profis Tipps und Tricks für ihr Hobby zu...

Anzeige
  • 8. Juni 2025 um 09:00
  • Yogastudio Oase - Yoga in Wesel Flüren
  • Wesel

Kunst & Emotion - finde deinen kreativen Ausdruck für mehr Zugang zu deinen Gefühlen

Entdecke dich selbst durch Kunsttherapie Bist du auf der Suche nach Wegen, dich selbst besser zu verstehen und deinen inneren Prozessen Ausdruck zu verleihen? Kunsttherapie bietet dir einen kraftvollen Raum, um durch kreative Tätigkeiten wie Malen und Gestalten tief in dein Inneres einzutauchen. Diese Methode hilft dir, Emotionen auszudrücken, Blockaden zu lösen und neue Perspektiven zu gewinnen. Kunsttherapie-Workshops in Wesel In meinen kunsttherapeutischen Workshops in Wesel kombinieren wir...