Kreativ

Beiträge zum Thema Kreativ

Ratgeber

Veranstaltung
Nähcafé

Gemeinsam wollen wir unsere Nähkünste verfeinern, Kreatives erschaffen und uns nebenbei austauschen. In einer gemütlichen Runde kommen wir bei Kaffee und Tee zusammen. Dabei nähen wir was das Zeug hält. Was am Ende durch unsere Hände entsteht, können wir gemeinsam besprechen. Jeder darf sich mit seinen Ideen einbringen. Für diesen Kurs sollten Sie bereits erste Erfahrungen im Nähen mitbringen. Informationen zum Material und technischem Equipment werden am ersten Kurstermin mitgeteilt. Bei...

  • Oberhausen
  • 15.01.25
Ratgeber

Workshop
Experimenteller Malworkshop

In dem diesem Workshop kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. In freier Gestaltung erschaffen die Teilnehmer:innen unter Anleitung Kunstwerke mit: Pigmenten, Sand, Acryl- oder Aquarellfarben. Auch Collage- oder Drucktechniken können dabei eingesetzt werden. Gemeinsam werden schöne Kunstwerke erstellt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Das Material (Papiere, verschiedene Farben, Collage-Materialien etc.) ist in der Teilnahmegebühr inbegriffen. Selbstverständlich dürfen aber auch...

  • Oberhausen
  • 15.01.25
  • 1
  • 2
Ratgeber

Veranstaltung
Offenes Angebot: Ausdrucksmalen

Tauchen Sie ein in die Welt des Ausdrucksmalens – eine kreative Reise, bei der die Freude am spontanen Gestalten im Mittelpunkt steht. In entspannter und wertschätzender Atmosphäre richten wir unsere Aufmerksamkeit auf das Erleben im Hier und Jetzt. Dabei entstehen einzigartige Bilder, die als Wegweiser zu Ihren Wünschen und Träumen dienen können. Die Kursleitung begleitet Sie mit inspirierenden Impulsen, die Sie ermutigen, Ihren ganz eigenen Malstil zu entdecken und sich frei kreativ...

  • Oberhausen
  • 15.01.25
Ratgeber

Veranstaltung
Eltern-Kind-Kreativtreff

In unserer Eltern-Kind-Kreativgruppe bekommen Eltern und Kinder einen spielerischen Raum für ein gemeinsames kreatives „Austoben“. Hier wird zusammengebastelt, gemalt und gewerkelt. Eltern und Kinder arbeiten mit Spaß und Freude gemeinsam an einem kreativen Kleinprojekt. Angeleitet wird der Kurs durch eine qualifizierte, pädagogische Kursleitung. Natürlich bleibt ebenso Raum für den gemütlichen Austausch untereinander. Hinterher können Groß und Klein Ihr gemeinsames Werk bestaunen und als...

  • Oberhausen
  • 15.01.25
Ratgeber

Workshop
Kreative Eltern-Kind-Malerei

In diesem Workshop können Eltern und Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Die künstlerische Betätigung fördert Selbstvertrauen, Vorstellungskraft und Kreativität von Jung und Alt. Kinder sehen vieles, was Erwachsene unter Umständen gar nicht mehr wahrnehmen. Aus diesem Grund macht die gemeinsame Beschäftigung mit Kunst zwischen Eltern und Kind auch so viel Freude. Genau hier möchte dieser Workshop ansetzen. Nach einer kurzen praktischen Einführung kann es auch schon losgehen: In freier...

  • Oberhausen
  • 14.01.25
Ratgeber

Workshop
Kreative Auszeit

Das Leben ist oft so hektisch und stressig, dass wir uns selten die Zeit nehmen um innezuhalten. Mit Meditation oder Yoga zur Ruhe zu kommen, gelingt nicht allen. Eine andere Möglichkeit abzuschalten und zu entspannen ist das Malen oder Zeichnen. Dadurch, dass wir einen Stift oder Pinsel in der Hand halten, uns mit Farben und Formen beschäftigen und daran Freude haben, bleiben unsere Probleme und Sorgen erst Mal außen vor. Das Malen oder Zeichnen fordert auf eine leichte Art unsere volle...

  • Oberhausen
  • 14.01.25
Natur + Garten
Am 25. Januar startet im Kultur- und Stadthistorischen Museum Duisburg die Kreativ-Runde „WerkStadtMuseum“ mit dem Bau von Nistkästen.
Foto; Farina Graßmann

Neues im „WerkStadtMuseum“ Duisburg
Kreativer Nistkasten-Bau

Malen, zeichnen, bauen, basteln… In einer neuen Veranstaltungsreihe des Kultur- und Stadthistorischen Museums geht es in lockerer Runde kreativ zu. „WerkStadtMuseum“ findet immer am vierten Samstag des Monats von 14 bis 16 Uhr im Museum am Johannes-Corputius-Platz 1 statt. Der erste Termin dieses Jahr ist am 25. Januar: Dann bauen die Teilnehmenden mit der Fotografin und Naturschützerin Farina Graßmann Nisthilfen für Insekten und Vögel. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Mitmachen können Kinder,...

  • Duisburg
  • 13.01.25
  • 1
Ratgeber
Vintage-Anhänger, Holzlöffel und Blätter - alles drei eignet sich wunderbar um eine schlichte Verpackung umweltfreundlich aufzupeppen.
3 Bilder

TIPP der Verbraucherzentrale
"Ganz schön schön!" Umweltfreundliche Verpackung

Verpackung mit Stoff, Tüchern und Altpapier Nur noch ein paar Tage bis Weihnachten - jetzt wird langsam verpackt. Richtig originell und umweltfreundlich wird es, wenn der Papier-Bogen selbst gestaltet wird, aus einem alten Plakat, Kalenderblättern oder Zeitungspapier. Und eine große Papiertüte, eigentlich für die Biotonne gedacht, sieht mit großer, roter Schleife, gleich nach einem praktischen Nikolaussack aus und eignet sich perfekt für große Geschenke. "Stabile Papp-Tüten sind gut, weil sie...

  • Kamen
  • 19.12.24
  • 2
Kultur
Einzigartige Kunstwerke aus alten Teebeuteln. | Foto: Martina Mühlen

Workshop Tea Bag Art in der vhs
Nachhaltigkeit trifft auf Kreativität

Kunst aus alten Teebeuteln? Diese ungewöhnliche Idee wurde beim Workshop "Tea Bag Art" am vergangenen Wochenende umgesetzt. Aus gebrauchten Teebeuteln entstanden einzigartige Kunstwerke. "Es war sehr inspirierend zu sehen, wie aus vermeintlichem Müll etwas so Besonderes entstehen kann", berichtet eine Teilnehmerin. Der Workshop war nicht nur eine Gelegenheit, kreative Techniken zu erlernen, sondern auch ein Impuls für nachhaltiges Denken. Der Workshop zeigte, dass Kunst und Umweltbewusstsein...

  • Wesel
  • 05.12.24
Kultur

Engel „Upcycling 2.0“:
Das Seniorenbüro Ost ist beim Engel- und Lichtfigurenweg 2024 im Werner Park auch wieder dabei.

Nachhaltigkeit wird im Seniorenbüro Ost großgeschrieben. Was lag da näher, als in diesem Jahr mit einem Engel „Upcycling 2.0“ beim Engel- und Lichtfigurenweg 2024 teilzunehmen? Der Korpus stammt vom Engel aus dem vergangenen Jahr. Bei allen anderen Teilen der Lichtgestalt wurde auf das bewährte Prinzip des Wiederverwertens gesetzt. Die Flügel sind alte Staudenstützen, ummantelt mit Jeansstoff aus der Sammeltonne des Seniorenbüros Ost. Der Engel hat einen ebenso Jeans-blauen Kopf aus Styropor...

  • Bochum
  • 26.11.24
  • 1
Ratgeber
Aus alten Teebeuteln entstehen einzigartige Kunstwerke. | Foto: Martina Mühlen

Workshop: Tea Bag Art
Einzigartige Kunstwerke aus alten Teebeuteln

Am Samstag, 30. November, findet ab 11:30 Uhr der Workshop „Tea Bag Art“ in der vhs in Wesel statt. In diesem Upcycling-Workshop mit Martina Mühlen erhalten benutzte Teebeutel einen neuen Sinn. Mit einfachen Techniken und ein wenig Finesse entstehen kleine Kunstwerke. Gestaltet werden können Karten, Landschaften, Stillleben oder abstrakte Motive. Die Teilnahme am Kurs kostet 30,00 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung unter 0281-203 2590 oder www.vhs-wesel.de.

  • Wesel
  • 21.11.24
  • 1
Kultur
Im Bezirksrathaus Hamborn findet jetzt ein kreativer Kunstworkshop statt,
Archivfoto: Reiner Terhorst

Kunstworkshop im Bezirksrathaus Hamborn
„Wintertraum“

Die Künstlerin Serife Durgu bietet am Mittwoch, 6. November, um 16.30 Uhr im Hamborner Rathaus in Raum 101 auf der Duisburger Straße 213 in Duisburg-Hamborn einen Kunstworkshop nach dem Konzept „Wintertraum“ an. Die Künstlerin, die in verschiedenen Museen bereits Workshops angeboten hat, informiert über Keramik- und Porzellanmalerei sowie über den Umgang mit Wasser und Farbe bis hin zu verschiedenen Maltechniken. Teilnehmende können ihre künstlerischen Talente entdecken und in die Welt der...

  • Duisburg
  • 04.11.24
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt Ergebnisse vom Kürbisschnitzen 2022 im Ungelsheimer Jugendtreff.
Foto: www.evgds.de

Kürbisschnitzen im Duisburger Süden
Jetzt anmelden

Richtig kreativ wird es am 31. Oktober ab 18 Uhr beim Jugendtreff der Evangelischen Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd im Jugendzentrum Großenbaum, Lauenburger Allee 19. Denn passend zur Jahreszeit und zum Tag, an dem auch Halloween gefeiert wird, hat ein Team alles fürs große Kürbisschnitzen vorbereitet und lädt zum kostenfreien Workshop ein. Doch um genug Kürbisse für alle zu besorgen, ist eine Anmeldung bis zum 30. Oktober um 12 Uhr notwendig (E-Mail: clara.kaspers@ekir.de). Übrigens: Wer...

  • Duisburg
  • 24.10.24
  • 1
Wirtschaft

Herbstferienangebot der Hochschule Ruhr West
Codiere! Gestalte! Sticke! | 25. Oktober im LAB4U Oberhausen

Mitmachen und Erleben für Schüler:innen aus der 7. - 13. Klasse! Wann: 25.10.24, 9:00 – 14:00 Uhr Wer: Schüler:innen ab der 7. Klasse aus NRW Wo: LAB4U Oberhausen, Marktstraße 148, 46045 Oberhausen Du möchtest mit uns kreativ werden? Programmieren hört sich spannenden an, aber du hast das noch nie gemacht? Dann bist du hier genau richtig! Mit „TurtleStitch“ erlernst du spielerisch einfach Programmieren und mühelos codebasierte Muster zu erstellen. Von einfachen, schönen Formen bis hin zu...

  • Oberhausen
  • 07.10.24
  • 1
Kultur
Lina Geier (l.) und Anna Piskun zeigen das von Ihnen gestaltete Plakat zum Weltkindertag. Die beiden haben mit Ihrem Bild den diesjährigen Malwettbewerb gewonnen.
Foto: Tanja Pickartz / Stadt Duisburg

Kreative Kinder gestalten Weltkindertag-Plakat
Die Kleinsten sind die Größten

An diesem Tag sind die Kleinsten die Größten: Der 28. Duisburger Weltkindertag am Sonntag, 22. September, von 11 bis 18 Uhr steht unter dem Motto „Wir sind die Zukunft“. Das dazugehörige Plakat kommt von den jungen Künstlerinnen Lina Geier und Anna Piskun. Die beiden Achtjährigen haben den Malwettbewerb mit dem Bild einer farbenfrohen Weltkugel unter einem leuchtenden Regenbogen gewonnen. Jetzt wurden Lina und Anna im Duisburger Rathaus von Jugenddezernent Paul Bischof und Jugendamtsleiter...

  • Duisburg
  • 16.08.24
  • 2
  • 2
Ratgeber

Ev. Bildungswerk Dortmund
Tauchen Sie ein in die Kunst des Strickens

Stricken ist nicht nur Yoga für die Seele, sondern auch vielseitig kreativ und entspannend. Lernen Sie in unserem Kurs “Stricken für Anfänger*innen“ die Grundkenntnisse des Strickens wie Maschen anschlagen, rechte und linke Maschen, einfache Mustermaschen und abketten kennen. Nach der Übungsphase werden Sie ihr erstes Projekt (Schal oder Loop) verwirklichen können. Ihr persönliches Accessoire können Sie in der Zeit vom 11.09.24 - 04.12.24 (10 Treffen) von 17.00 – 19.00 Uhr anfertigen. Die...

  • Dortmund-Ost
  • 08.08.24
  • 1
  • 1
Kultur
Ideenreichtum und Kreativität der engagierten Frauen des Missionkreises Herz-Jesu ist sind in Neumühl schon fast legendär. Ihr soziales Engagement geht weit über die Gemeindegrenzen hinaus.
Foto: Missionskreis

Missionskreis Herz-Jesu feiert kleines Jubiläum
Kreativ für den guten Zweck

Der Missionskreis Herz-Jesu Neumühl trifft sich seit dem Sommer 1989, jetzt also seit 35 Jahren. Ein Anlass, dankbar zurückzublicken und voller Tatendrang in die Zukunft zu schauen. Seit dieser Zeit basteln, handarbeiten, werken regelmäßig etwa 17 engagierte Frauen, um jeweils im Herbst einen Basar im Agnesheim der Gemeinde durchzuführen. Mit dem Erlös wird unter anderem die Aids-Waisenhilfe in Kampala/Uganda unterstützt, bei der es vorrangig um Schulbildung und Gesundheitsvorsorge von Mädchen...

  • Duisburg
  • 26.07.24
  • 1
Kultur
Diese Aufnahme und die weiteren Fotos entstanden bei den  Proben zum neuen Musical-Projekt. 
Foto: www.startpunktev.de
3 Bilder

Restkarten für Musicalabende in Meiderich
Freude an Fantasie und Kreativität

Über 50 junge Erwachsene proben seit über einem Jahr regelmäßig im Saal der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Meiderich für das Musical „Stell Dir vor“ – selbstgeschrieben, selbstkomponiert und selbstinszeniert. Die Gruppe geht zurück auf den Wettbewerb von 2019 „der beste Chor im Westen“, wo sie das Halbfinale erreichte. Inzwischen ist sie groß geworden, und Sing-, Tanz- und Schauspielbegeisterte über das Ruhrgebiet und den Kreis von TEN SING hinaus machen bei dem Projekt begeistert mit....

  • Duisburg
  • 03.07.24
  • 1
Kultur
Anja Bluhmki (links im Bild), ließ sich jetzt beim Tag der Offenen Tür gerne mit großen und kleinen Besuchern vor dem Kunstwerk fotografieren.
Foto: Bartosz Galus

Wanheimer Kneipp-Kita wird bunter
Eine märchenhafte Welt

Eine märchenhafte Welt mit riesigen Pilzen ist der schöne Blickfang, an dem die kleinen Gäste des Wanheimer Kneipp-Kindergartens jetzt täglich entlanglaufen. Das Kunstwerk hat Timo Schmidt von RUHR.POTTRAIT geschaffen. Gestiftet hat es Kita-Leiterin Anja Bluhmki, die sich jetzt beim Tag der Offenen Tür gerne mit großen und kleinen Besuchern vor dem Kunstwerk fotografieren ließen. Die Leiterin des Familienzentrums der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg freut sich, dass das Leben in der Kita...

  • Duisburg
  • 03.07.24
  • 1
  • 1
Ratgeber

Ev. Bildungswerk Dortmund
Handarbeit ist Yoga für die Seele

Handarbeit ist nicht nur Yoga für die Seele, sondern auch vielseitig kreativ und entspannend.  Starten Sie in den Sommer mit Ihrer eigenen gehäkelten Tasche. Ob für Strand, Shopping oder Freizeit; nach diesem Kurs liegen Sie modisch voll im Trend. Voraussetzung sind Grundkenntnisse des Häkelns. Kurs:               Häkel die eigene Tasche - Liege voll im Trend Zeitraum:       MI 10.07. - 24.07.24,   15.00 - 17.00 Uhr  Kursgebühr:  21,00 €   Sie genießen den Sommerabend. Ein leichter Wind kommt...

  • Dortmund-Ost
  • 28.06.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Titel: Kreativität

Foto aus Artikel im Lokalkompass: "Kreativität.
Die Suche nach Kreativität: Eine Reise zur inneren Entfaltung." | Foto: Jörg Schubert - #schubertj73

Kreativität
Die Suche nach Kreativität: Eine Reise zur inneren Entfaltung

Ich stehe vor einer leeren Seite, einem weißen Blatt Papier, das meine Gedanken und Ideen aufnehmen soll. Doch inmitten einer Gesellschaft, die unter einer Krise der Unkreativität leidet, fühlt es sich an, als ob meine eigene Kreativität eingefroren ist. Die Welt um mich herum scheint in einem Zustand der Stagnation gefangen zu sein, gefesselt von einem Mangel an Inspiration und neuen Impulsen. Menschen sind frustriert, gefangen in einem Teufelskreis der Unkreativität. Doch inmitten dieser...

  • Iserlohn
  • 09.04.24
  • 1
Kultur
Foto: Martina Mühlen
18 Bilder

Bedeutende Druck-Tradition bewahren
In Dingden wird die Druckkunst als immaterielles Weltkulturerbe gepflegt

Wiederholt beteiligt sich der Kreativhof Lehmberg zum Tag der Druckkunst mit einigen Druckveranstaltungen, um die Tradition der Drucktechnik zu bewahren. Vor und nach dem Jahrestag am 15. März initiierte Silke Noltenhans verschiedene Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene rund ums Thema Drucken. Gemeinsam mit der Künstlerin Martina Mühlen zeigt sie Hoch- und Tiefdrucktechniken sowie experimentellen Druck in Kooperation mit der bauKULTURstelle in Dingden und der KREAKTIV-Bürgerstiftung...

  • Hamminkeln
  • 25.03.24
  • 1
Ratgeber
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Freude an Kunst: Anmeldungen möglich
Workshops bei der WAT-kreativ

Am 16. und 17. März findet bereits zum 46. Mal die Kunstbörse WAT-kreativ in der Alten Lohnhalle des Technologie- und Gründerzentrums Wattenscheid statt. Rund 70 Künstlerinnen und Künstler aus Bochum und der Region hat Veranstalter Bochum Marketing diesmal zum Stöbern und Bummeln aus den zahlreichen Bewerberinnen und Bewerbern ausgewählt. Wer selbst kreativ tätig werden will, kann sich außerdem Tipps in den Workshops holen, zu denen eine Anmeldung ab sofort möglich ist. Workshops für Kinder und...

  • Bochum
  • 08.02.24
  • 2
Ratgeber
Foto: Regina Sieling

„Alten Schätzchen“ einen neuen Sinn geben
Kunstwerke aus den eigenen Lieblingsstücken

Es kommt wieder neuer Schwung ins Ladenlokal zum Projekt „Tapetenwechsel – Kulturraum für Kreative“: Ab dem kommenden Dienstag, 16. Januar, zieht Regina Sieling mit „Inas bunte Stoffcollagen & Co“ für die nächsten drei Wochen in die Räumlichkeiten an der Kortumstraße120, Ecke Brückstraße. Die kreativen Kreationen der 61-Jährigen werden dort ausgestellt und verkauft, außerdem gibt sie bei Workshops Einblicke in ihre selbst entwickelten Techniken. Geöffnet ist dienstags bis freitags von 10 bis 17...

  • Bochum
  • 11.01.24
  • 3
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.