Kreativ

Beiträge zum Thema Kreativ

Ratgeber
Das Foto zeigt Ergebnisse vom Kürbisschnitzen 2022 im Ungelsheimer Jugendtreff.
Foto: www.evgds.de

Kürbisschnitzen im Duisburger Süden
Jetzt anmelden

Richtig kreativ wird es am 31. Oktober ab 18 Uhr beim Jugendtreff der Evangelischen Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd im Jugendzentrum Großenbaum, Lauenburger Allee 19. Denn passend zur Jahreszeit und zum Tag, an dem auch Halloween gefeiert wird, hat ein Team alles fürs große Kürbisschnitzen vorbereitet und lädt zum kostenfreien Workshop ein. Doch um genug Kürbisse für alle zu besorgen, ist eine Anmeldung bis zum 30. Oktober um 12 Uhr notwendig (E-Mail: clara.kaspers@ekir.de). Übrigens: Wer...

  • Duisburg
  • 24.10.24
  • 1
Reisen + Entdecken
7 Bilder

Aktuelles vom Deichdorf am Niederrhein
Herbstmarkt - Herbst Zauber - am 19./20.10.2024 im Deichdorfmuseum Bislich

Nicht umsonst kommen unsere Fans bis aus dem Kern des Ruhrgebiets und auch aus vielen anderen Regionen abseits des Niederrheins gerne zu diesem Event zu uns ins Museum:  Herbstmarkt im Deichdorfmuseum! Wenn es herbstlich ruhiger wird im Land, die Wildgänse kommen und die Blätter sich verfärben: dann ist es Zeit... Beim HerbstZauber präsentieren Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker der Region ihre Kunst und die Neuheiten der Saison nicht nur in unserem Museum, sondern auch auf dem großen...

  • Wesel
  • 12.10.24
  • 1
  • 2
Kultur
5 Bilder

Loft of Art diesmal in Flingern
über 30 Kreative zeigen ihr Können

Loft of Art WEEKENDs #3 @ Lightroast Café & Sold Out Studio Das Kunstkollektiv @loft_of_art_dus feiert zum dritten Mal kulturelle Vielfalt und zeigt, wie facettenreich und bunt Düsseldorf ist. Am 12. und 13. Oktober 2024 bietet die temporäre Loft-Gemeinschaft über 30 Künstler:innen, Musiker:innen und Kreativen im Lightroast Café @lightroast.de und im Sold Out Studio @sold.out.studio eine Bühne. Präsentiert werden Arbeiten aus verschiedenen und individuellen Kunstformen – Queer Art, Malerei,...

  • Düsseldorf
  • 09.10.24
Wirtschaft

Herbstferienangebot der Hochschule Ruhr West
KI4U - Herbstferienangebot

Mitmachen und Erleben für Schüler:innen aus der 7. - 10. Klasse! Wann: 14. -16. Oktober 2024 Wer: Schüler:innen der Klasse 7-10 aus NRW Wo: FabLab Bottrop & FutureLab Bottrop KI4U ist das coole Herbstferienangebot der Kommunalen Integrationsstelle und des mint4u Kompetenzzentrums der HRW in Bottrop! Komm vorbei und erlebe spannende Workshops zu Umwelttechnik, 3D-Design, Robotik – und das Beste: Künstliche Intelligenz ist auch mit am Start! Lass deiner Kreativität freien Lauf und tauche ein in...

  • Bottrop
  • 07.10.24
  • 1
Wirtschaft

Herbstferienangebot der Hochschule Ruhr West
Codiere! Gestalte! Sticke! | 25. Oktober im LAB4U Oberhausen

Mitmachen und Erleben für Schüler:innen aus der 7. - 13. Klasse! Wann: 25.10.24, 9:00 – 14:00 Uhr Wer: Schüler:innen ab der 7. Klasse aus NRW Wo: LAB4U Oberhausen, Marktstraße 148, 46045 Oberhausen Du möchtest mit uns kreativ werden? Programmieren hört sich spannenden an, aber du hast das noch nie gemacht? Dann bist du hier genau richtig! Mit „TurtleStitch“ erlernst du spielerisch einfach Programmieren und mühelos codebasierte Muster zu erstellen. Von einfachen, schönen Formen bis hin zu...

  • Oberhausen
  • 07.10.24
  • 1
Ratgeber
Beim 9. Duisburger Maker Day am Samstag ist spannendes, kreatives und erlebnisreiches An- und Zupacken angesagt.
Foto: VHS Duisburg
2 Bilder

9. Duisburger Maker Day am Samstag
Entdecken, Staunen, Mitmachen

Das Stadtfenster an der Steinschen Gasse 26 in der Duisburger Innenstadt verwandelt sich am Samstag, 21. September, erneut in ein kreatives Zentrum für Technik- und Innovationsbegeisterte. Der 9. Duisburger Maker Day lädt von 11 bis 15 Uhr zum Entdecken, Staunen und Mitmachen ein. Die Veranstaltung bietet ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen mit Informationen rund um innovative Projekte und die Möglichkeit, an Mitmachstationen und in Workshops sich inspirieren zu lassen und selbst...

  • Duisburg
  • 19.09.24
Ratgeber
"FAIR ist besser!" Umweltberaterin Jutta Eickelpasch mit den Maxikindern Oskar und Leonard, in der ev. "Kita Henri-David-Straße".
4 Bilder

Nachhaltigkeit und Umweltbildung
Faire Bananen in der Kita

Fair ist besser! Denn faire Produkte sind ein Stück Entwicklungshilfe, werden nachhaltig  und  ohne Kinderarbeit produziert,  - beispielsweise faire Bananen, Tee oder Schokolade. Das interessierte auch die Maxikinder der ev. Kita Henri-David-Straße, beim Besuch von Umweltberaterin Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale). Sie staunten, dass in vielen armen Ländern sogar Kinder mitarbeiten müssen und nicht in die Schule gehen können. Die "Maxis", im Alter von fünf und sechs,  lernten das...

  • Kamen
  • 09.09.24
  • 3
Kultur
Foto: Jörg Gröger

Sechs Stunden Programm in der City-Passage
„bye bye bubble“ im MosaikViertel

Das MosaikViertel wird wieder ein Stückchen bunter: In der City-Passage kommen am 14. September von 16 bis 22 Uhr Kreative, Künstlerinnen und Künstler aus dem gesamten Viktoria.Quartier zusammen, um im Durchgang von der Hans-Böckler-Straße zur Kortumstraße und in verschiedenen Ladenlokalen aufzutreten. Unter dem Motto „bye bye bubble“ kommen die Kreativen so aus ihrer Komfortzone heraus und schaffen ein temporäres Schaufenster. Gleichzeitig kann sich das MosaikViertel in all seiner Vielfalt...

  • Bochum
  • 06.09.24
  • 2
Kultur
Lina Geier (l.) und Anna Piskun zeigen das von Ihnen gestaltete Plakat zum Weltkindertag. Die beiden haben mit Ihrem Bild den diesjährigen Malwettbewerb gewonnen.
Foto: Tanja Pickartz / Stadt Duisburg

Kreative Kinder gestalten Weltkindertag-Plakat
Die Kleinsten sind die Größten

An diesem Tag sind die Kleinsten die Größten: Der 28. Duisburger Weltkindertag am Sonntag, 22. September, von 11 bis 18 Uhr steht unter dem Motto „Wir sind die Zukunft“. Das dazugehörige Plakat kommt von den jungen Künstlerinnen Lina Geier und Anna Piskun. Die beiden Achtjährigen haben den Malwettbewerb mit dem Bild einer farbenfrohen Weltkugel unter einem leuchtenden Regenbogen gewonnen. Jetzt wurden Lina und Anna im Duisburger Rathaus von Jugenddezernent Paul Bischof und Jugendamtsleiter...

  • Duisburg
  • 16.08.24
  • 2
  • 2
Reisen + Entdecken
4 Bilder

Sommer am Niederrhein
Kulturpause im Deichdorfmuseum Bislich (Entschleunigen im Museum)

Sonnige Tage (und jetzt sogar noch in den Ferien!) stehen bevor! Wer aber mal ein wenig zeitweilige Pause von Sonne und/oder Radwegtrubel braucht, der kann bei uns an den Wochenenden gerne eine "Kulturpause" einlegen. In unseren Museum mit den großen luftigen Scheunenbauten mit Rhein-Deich-Ausstellung und Ziegelgeschichten auf dem Innenhof lässt es sich immer recht gut aushalten. Und auch unsere Kreativecke (nicht nur für Kinder) im Erdgeschoss des Haupthauses liegt nach Norden und hat...

  • Wesel
  • 10.08.24
  • 4
Ratgeber

Ev. Bildungswerk Dortmund
Tauchen Sie ein in die Kunst des Strickens

Stricken ist nicht nur Yoga für die Seele, sondern auch vielseitig kreativ und entspannend. Lernen Sie in unserem Kurs “Stricken für Anfänger*innen“ die Grundkenntnisse des Strickens wie Maschen anschlagen, rechte und linke Maschen, einfache Mustermaschen und abketten kennen. Nach der Übungsphase werden Sie ihr erstes Projekt (Schal oder Loop) verwirklichen können. Ihr persönliches Accessoire können Sie in der Zeit vom 11.09.24 - 04.12.24 (10 Treffen) von 17.00 – 19.00 Uhr anfertigen. Die...

  • Dortmund-Ost
  • 08.08.24
  • 1
  • 1
Kultur
Ideenreichtum und Kreativität der engagierten Frauen des Missionkreises Herz-Jesu ist sind in Neumühl schon fast legendär. Ihr soziales Engagement geht weit über die Gemeindegrenzen hinaus.
Foto: Missionskreis

Missionskreis Herz-Jesu feiert kleines Jubiläum
Kreativ für den guten Zweck

Der Missionskreis Herz-Jesu Neumühl trifft sich seit dem Sommer 1989, jetzt also seit 35 Jahren. Ein Anlass, dankbar zurückzublicken und voller Tatendrang in die Zukunft zu schauen. Seit dieser Zeit basteln, handarbeiten, werken regelmäßig etwa 17 engagierte Frauen, um jeweils im Herbst einen Basar im Agnesheim der Gemeinde durchzuführen. Mit dem Erlös wird unter anderem die Aids-Waisenhilfe in Kampala/Uganda unterstützt, bei der es vorrangig um Schulbildung und Gesundheitsvorsorge von Mädchen...

  • Duisburg
  • 26.07.24
  • 1
Kultur

Hier könnt ihr euch kreativ austoben!
Das Kinder Atelier mit Ruth Sommerhoff

Ihr seid zwischen 8 und 12 Jahre alt und habt Lust zu malen, zu zeichnen, zu modellieren oder Mosaike zu gestalten? Dann seid ihr bei unserem Kinderatelier mit der freien Künstlerin Ruth Sommerhoff genau richtig! Hier könnt ihr eure eigenen Ideen in einem richtigen Atelier verwirklichen. Ihr lernt spielerisch verschiedene künstlerische Techniken kennen und könnt euch mit Papier, Leinwand, Ton und jeder Menge Farben nach Herzenslust austoben! Du hast Interesse? Hier geht's zur Anmeldung:...

  • Witten
  • 18.07.24
Kultur
Umweltberaterin Jutta Eickelpasch (links), die Lehrerinnen Frau Gödecker und Frau Krönert (rechts) und ein Teil der engagierten Projektgruppe "Papier" mit dem großen "Umweltengel" - der "echte" Recyclingpapiere im Handel kennzeichnet.
7 Bilder

Projektwoche in der FNJ-REALSCHULE
Rund um's Papier

Kreativ und umweltfreundlich Kurz vor den "großen Ferien" veranstaltete die Fridtjof-Nansen-Realschule eine Projektwoche, deren Ergebnisse am Freitag präsentiert wurden. Natur-und Umweltschutz-Projekte standen dabei hoch im Kurs. Im Kunstbereich ging es um's Papier,  um Herkunft und Recycling. Dabei holte sich die Kunstlehrerin Meike Gödecker Verstärkung von Jutta Eickelpasch, Umweltberaterin der Kamener Verbraucherzentrale, die die Papiergruppe begleitete. Die 15-köpfige Projektgruppe schöpfte...

  • Kamen
  • 04.07.24
  • 1
Kultur
Diese Aufnahme und die weiteren Fotos entstanden bei den  Proben zum neuen Musical-Projekt. 
Foto: www.startpunktev.de
3 Bilder

Restkarten für Musicalabende in Meiderich
Freude an Fantasie und Kreativität

Über 50 junge Erwachsene proben seit über einem Jahr regelmäßig im Saal der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Meiderich für das Musical „Stell Dir vor“ – selbstgeschrieben, selbstkomponiert und selbstinszeniert. Die Gruppe geht zurück auf den Wettbewerb von 2019 „der beste Chor im Westen“, wo sie das Halbfinale erreichte. Inzwischen ist sie groß geworden, und Sing-, Tanz- und Schauspielbegeisterte über das Ruhrgebiet und den Kreis von TEN SING hinaus machen bei dem Projekt begeistert mit....

  • Duisburg
  • 03.07.24
  • 1
Kultur
Anja Bluhmki (links im Bild), ließ sich jetzt beim Tag der Offenen Tür gerne mit großen und kleinen Besuchern vor dem Kunstwerk fotografieren.
Foto: Bartosz Galus

Wanheimer Kneipp-Kita wird bunter
Eine märchenhafte Welt

Eine märchenhafte Welt mit riesigen Pilzen ist der schöne Blickfang, an dem die kleinen Gäste des Wanheimer Kneipp-Kindergartens jetzt täglich entlanglaufen. Das Kunstwerk hat Timo Schmidt von RUHR.POTTRAIT geschaffen. Gestiftet hat es Kita-Leiterin Anja Bluhmki, die sich jetzt beim Tag der Offenen Tür gerne mit großen und kleinen Besuchern vor dem Kunstwerk fotografieren ließen. Die Leiterin des Familienzentrums der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg freut sich, dass das Leben in der Kita...

  • Duisburg
  • 03.07.24
  • 1
  • 1
Ratgeber

Ev. Bildungswerk Dortmund
Handarbeit ist Yoga für die Seele

Handarbeit ist nicht nur Yoga für die Seele, sondern auch vielseitig kreativ und entspannend.  Starten Sie in den Sommer mit Ihrer eigenen gehäkelten Tasche. Ob für Strand, Shopping oder Freizeit; nach diesem Kurs liegen Sie modisch voll im Trend. Voraussetzung sind Grundkenntnisse des Häkelns. Kurs:               Häkel die eigene Tasche - Liege voll im Trend Zeitraum:       MI 10.07. - 24.07.24,   15.00 - 17.00 Uhr  Kursgebühr:  21,00 €   Sie genießen den Sommerabend. Ein leichter Wind kommt...

  • Dortmund-Ost
  • 28.06.24
  • 1
Kultur
9 Bilder

Sekundarschule Ennepetal
Ein Abend voller Theater und Emotionen bei der DuG-Werkschau der Sekundarschule Ennepetal

Auch in diesem Jahr luden die verschiedenen DuG Gruppen der Klassen 7 bis 10 der Sekundarschule Ennepetal zu einem besonderen Abend, der DuG-Werkschau ein. Hier präsentieren die Schüler*innen des Faches Darstellen und Gestalten jedes Jahr aufs Neue dem Publikum kleinere Theaterstücke oder auch eigene Inszenierungen, die sie im Unterricht erarbeitet haben. Wieder einmal war die Aula am Breslauer Platz restlos ausverkauft. Mitarbeiter*innen, Familien und Schüler*innen nahmen Platz, um einen...

  • Ennepetal
  • 02.05.24
  • 1
Ratgeber

VERANSTALTUNG:
‚Fit älter werden' - INFORMATIONSTAG im Seniorenbüro Ost

Aktionstag: "WiR in Langendreer" Im Seniorenbüro Ost an der Alte Bahnhofstraße 6 können Sie sich an diesem Tag in der Zeit von 11 bis 18 Uhr aktiv an verschiedenen Stationen über wichtige Säulen zum Thema „Fit älter werden“ informieren. Wie bleibe ich beweglich?Wie kann ich mich aktiv einbringen? Wie fördere ich meine geistig-kreativen Fähigkeiten? Wie erhalte ich meine sozialen Kontakte oder knüpfe neue? Gleichzeitig erhalten Sie ebenso wertvolle Tipps rund um „Vorsorge - die smarte...

  • Bochum
  • 10.04.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Familientrauer Sternenkinder
Kreative Trauerbegleitung für Familien mit Sternenkindern am 21.04.2024

Ein Kind, das während der Schwangerschaft, bei der Geburt oder kurz nach der Geburt verstirbt, hinterlässt Spuren. Sternenkinder werden in liebevoller Erinnerung von ihren Eltern, Geschwistern, Großeltern sowie Familienfreuenden gehalten. Am 21.04.2024 bieten zwei qualifizierte Trauerbegleiterinnen einen kreativen Nachmittag für Paare und Geschwisterkinder mit einem oder mehrere Sternenkindern an. Martinal Oertel (Sozialpädagogin und Trauerbegleiterin) vom evangelischen Familienbildungwerk...

  • Duisburg
  • 10.04.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Titel: Kreativität

Foto aus Artikel im Lokalkompass: "Kreativität.
Die Suche nach Kreativität: Eine Reise zur inneren Entfaltung." | Foto: Jörg Schubert - #schubertj73

Kreativität
Die Suche nach Kreativität: Eine Reise zur inneren Entfaltung

Ich stehe vor einer leeren Seite, einem weißen Blatt Papier, das meine Gedanken und Ideen aufnehmen soll. Doch inmitten einer Gesellschaft, die unter einer Krise der Unkreativität leidet, fühlt es sich an, als ob meine eigene Kreativität eingefroren ist. Die Welt um mich herum scheint in einem Zustand der Stagnation gefangen zu sein, gefesselt von einem Mangel an Inspiration und neuen Impulsen. Menschen sind frustriert, gefangen in einem Teufelskreis der Unkreativität. Doch inmitten dieser...

  • Iserlohn
  • 09.04.24
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bochum Marketing GmbH
  • 5. April 2025 um 11:00
  • Alte Lohnhalle Wattenscheid by Knepper Management
  • Bochum

WAT-kreativ

Am 5. und 6. April findet bereits zum 47. Mal die Kunstbörse WAT-kreativ in der Alten Lohnhalle des Technologie- und Gründerzentrums Wattenscheid statt. Rund 70 Künstler aus Bochum und der Region stellen ihre Werke aus und greifen Trends aus den Bereichen Natur und Nachhaltigkeit auf. Ob Makramee, Blumengestecke, Stickereien oder Upcycling – an allen Ständen sind die Besucher eingeladen, nicht nur Kunstwerke zu erwerben, sondern auch, um sich bei den Profis Tipps und Tricks für ihr Hobby zu...

Anzeige
  • 8. Juni 2025 um 09:00
  • Yogastudio Oase - Yoga in Wesel Flüren
  • Wesel

Kunst & Emotion - finde deinen kreativen Ausdruck für mehr Zugang zu deinen Gefühlen

Entdecke dich selbst durch Kunsttherapie Bist du auf der Suche nach Wegen, dich selbst besser zu verstehen und deinen inneren Prozessen Ausdruck zu verleihen? Kunsttherapie bietet dir einen kraftvollen Raum, um durch kreative Tätigkeiten wie Malen und Gestalten tief in dein Inneres einzutauchen. Diese Methode hilft dir, Emotionen auszudrücken, Blockaden zu lösen und neue Perspektiven zu gewinnen. Kunsttherapie-Workshops in Wesel In meinen kunsttherapeutischen Workshops in Wesel kombinieren wir...