Kreativ

Beiträge zum Thema Kreativ

Kultur

Sprayen und Kreativ sein mit Spaß!
Graffiti Kurs: Ab Januar

Entfessele deine Kreativität – Werde zum Graffiti-Künstler! Hast du Lust, deine Ideen auf eine völlig neue Art auszudrücken? In unserem Graffiti-Kurs lernst du, wie aus einfachen Skizzen beeindruckende Kunstwerke entstehen! 🖌️ Egal, ob du schon Erfahrung hast oder ganz neu dabei bist – wir zeigen dir die coolsten Techniken, wie du mit Spraydosen Farben und Formen zum Leben erweckst. Was erwartet dich? Coole Styles: Lerne die Basics von Graffiti-Schriftzügen und Designs. Profi-Tipps: Unser...

  • Witten
  • 10.01.25
Kultur

Workshop im FabLab
Cosplay und LARP Accessoires

Wann: 16.-17.11. und/oder 23.-24.11.24, 09:30 – 17:00 Uhr Wer: Schüler:innen ab Klasse 7 aus NRW Wo: FabLab der HRW, Am Vietshof 2-4 (ehem. Kardinal-Hengsbach-Str.), 46236 Bottrop Tauche ein in die spannende Welt des Cosplays und LARPs und bringe dein Kostüm auf das nächste Level! In unserem speziell konzipierten Kurs hast du die Möglichkeit, ein einzigartiges Add-on für dein Kostüm zu erstellen. Nutze modernste Technologie im Fablab, wie 3D-Scanning, Fusion 360 Design und 3D-Druck, um perfekt...

  • Bottrop
  • 08.11.24
  • 1
Kultur
Im Bezirksrathaus Hamborn findet jetzt ein kreativer Kunstworkshop statt,
Archivfoto: Reiner Terhorst

Kunstworkshop im Bezirksrathaus Hamborn
„Wintertraum“

Die Künstlerin Serife Durgu bietet am Mittwoch, 6. November, um 16.30 Uhr im Hamborner Rathaus in Raum 101 auf der Duisburger Straße 213 in Duisburg-Hamborn einen Kunstworkshop nach dem Konzept „Wintertraum“ an. Die Künstlerin, die in verschiedenen Museen bereits Workshops angeboten hat, informiert über Keramik- und Porzellanmalerei sowie über den Umgang mit Wasser und Farbe bis hin zu verschiedenen Maltechniken. Teilnehmende können ihre künstlerischen Talente entdecken und in die Welt der...

  • Duisburg
  • 04.11.24
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt Ergebnisse vom Kürbisschnitzen 2022 im Ungelsheimer Jugendtreff.
Foto: www.evgds.de

Kürbisschnitzen im Duisburger Süden
Jetzt anmelden

Richtig kreativ wird es am 31. Oktober ab 18 Uhr beim Jugendtreff der Evangelischen Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd im Jugendzentrum Großenbaum, Lauenburger Allee 19. Denn passend zur Jahreszeit und zum Tag, an dem auch Halloween gefeiert wird, hat ein Team alles fürs große Kürbisschnitzen vorbereitet und lädt zum kostenfreien Workshop ein. Doch um genug Kürbisse für alle zu besorgen, ist eine Anmeldung bis zum 30. Oktober um 12 Uhr notwendig (E-Mail: clara.kaspers@ekir.de). Übrigens: Wer...

  • Duisburg
  • 24.10.24
  • 1
Wirtschaft

Herbstferienangebot der Hochschule Ruhr West
KI4U - Herbstferienangebot

Mitmachen und Erleben für Schüler:innen aus der 7. - 10. Klasse! Wann: 14. -16. Oktober 2024 Wer: Schüler:innen der Klasse 7-10 aus NRW Wo: FabLab Bottrop & FutureLab Bottrop KI4U ist das coole Herbstferienangebot der Kommunalen Integrationsstelle und des mint4u Kompetenzzentrums der HRW in Bottrop! Komm vorbei und erlebe spannende Workshops zu Umwelttechnik, 3D-Design, Robotik – und das Beste: Künstliche Intelligenz ist auch mit am Start! Lass deiner Kreativität freien Lauf und tauche ein in...

  • Bottrop
  • 07.10.24
  • 1
Wirtschaft

Herbstferienangebot der Hochschule Ruhr West
Codiere! Gestalte! Sticke! | 25. Oktober im LAB4U Oberhausen

Mitmachen und Erleben für Schüler:innen aus der 7. - 13. Klasse! Wann: 25.10.24, 9:00 – 14:00 Uhr Wer: Schüler:innen ab der 7. Klasse aus NRW Wo: LAB4U Oberhausen, Marktstraße 148, 46045 Oberhausen Du möchtest mit uns kreativ werden? Programmieren hört sich spannenden an, aber du hast das noch nie gemacht? Dann bist du hier genau richtig! Mit „TurtleStitch“ erlernst du spielerisch einfach Programmieren und mühelos codebasierte Muster zu erstellen. Von einfachen, schönen Formen bis hin zu...

  • Oberhausen
  • 07.10.24
  • 1
Ratgeber
Im Stadtfenster an der Steinschen Gasse in der Duisburger Innenstadt findet in den Osterferien ein Kreativ-Workshop für Jugendliche statt, zu dem man sich ab sofort anmelden kann.
Foto: Hannes Kirchner

Kreative Osterferien in Duisburg
Jugendliche fertigen Kleidung aus Papier

Die Zentralbibliothek Duisburg lädt Jugendliche von zehn bis 14 Jahren in den Osterferien zu dem mehrtägigen Workshop „Kleidung aus Papier“ mit Maia Kesseler ein. Der Workshop findet vom Montag, 25. März, bis Donnerstag, 28. März, jeweils von 9 bis 12.30 Uhr, im Stadtfenster an der Steinschen Gasse 26 in der Stadtmitte statt und es wird mit unterschiedlichen Papiermaterialien gearbeitet. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erschaffen daraus ihre eigenen Modekreationen – vom Entwurf bis zur...

  • Duisburg
  • 27.02.24
  • 1
Ratgeber
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Freude an Kunst: Anmeldungen möglich
Workshops bei der WAT-kreativ

Am 16. und 17. März findet bereits zum 46. Mal die Kunstbörse WAT-kreativ in der Alten Lohnhalle des Technologie- und Gründerzentrums Wattenscheid statt. Rund 70 Künstlerinnen und Künstler aus Bochum und der Region hat Veranstalter Bochum Marketing diesmal zum Stöbern und Bummeln aus den zahlreichen Bewerberinnen und Bewerbern ausgewählt. Wer selbst kreativ tätig werden will, kann sich außerdem Tipps in den Workshops holen, zu denen eine Anmeldung ab sofort möglich ist. Workshops für Kinder und...

  • Bochum
  • 08.02.24
  • 2
Ratgeber
Kreatives Müllprojekt in der Diesterwegschule: Die Umweltberaterin und drei Schülerinnen der OGS
9 Bilder

Europäische Woche der Abfallvermeidung 2023
Müll-Projekt zu Verpackungsalternativen

Zur diesjährigen Woche der Abfallvermeidung  ging es um die Eindämmung der stetig wachsenden Müllberge.  Motto: "Clever verpacken. Lösungen gegen die Verpackungsflut". Neben über 1000 Aktionen im ganzen Land, beteiligte sich auch die Kamener Umweltberaterin mit einem Projekt in der OGS der Diesterwegschule. In mehreren Klein-Gruppen wurden die Kinder an das Thema herangeführt und kreativ "gefordert". Insgesamt waren 47 Kinder im Alter zwischen sieben und acht Jahren beteiligt - und mit Eifer...

  • Kamen
  • 28.11.23
  • 2
  • 3
Ratgeber
2 Bilder

Woche der Abfallvermeidung
Verpacken: Workshop bei ProMensch

GEMEINSAM umweltfreundlich verpacken Noch einige Plätze frei! Am Montag, den 27. November (18.00 Uhr), findet bei ProMensch an der Schulstraße 5 ein Verpackungs-Workshop statt. Jutta Eickelpasch, Umweltberaterin der Verbraucherzentrale, ist zu Gast und zeigt, bei einer Tasse Tee, Tipps und Tricks umweltfreundlich und abfallfrei zu verpacken. Auch Furoshiki, die japanische Technik mit Stoff, ganz ohne Hilfsmittel, wird angesprochen. Jede Teilnehmerin kann auch eigene, kleine Geschenke...

  • Kamen
  • 24.11.23
  • 2
Kultur
Aus Teebeuteln wird Kunst... | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Kreativ Workshop der besonderen Art
Upcycling mit Teebeuteln - Tea Bag Art

Schenken Sie Ihrem Teebeutel Aufmerksamkeit? Wohl kaum! In der Regel werden Teebeutel achtlos aus der Tasse gezogen und in den Müll geworfen. Teebeutel bekommen in diesem Upcycling-Workshop mit Martina Mühlen einen neuen Sinn. Mit der Finesse der Teebeutel-Bemalung entstehen kleine Kunstwerke - der Teebeutel wird zur TEA BAG ART. Gestaltet werden können Karten oder Bildwerke mit Blumenmotiven, Landschaften, Stillleben oder abstrakten Motiven. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Der...

  • Wesel
  • 14.11.23
  • 1
Ratgeber
"Energie-Aktionstag" für Kinder, Eltern, Großeltern - am Montag im Bürgerhaus Methler.
2 Bilder

Verbraucherzentale und Bürgerhaus laden ein
23.10. Energie-Aktionstag für Kinder, Eltern & Co

ENERGIE-AKTIONSTAG FÜR ELTERN, KINDER & CO Solarfans, Kinder-Workshop und Café Für Groß und Klein gibt es am Montag, dem 23. Oktober, einen "Energie-Aktionstag" im Bürgerhaus Methler, mit verschiedenen Angeboten der Verbraucherzentrale. Zwei kreative Workshops bringen Grundschüler:innen die erneuerbaren Energien näher. Im Workshop "Flotter Flitzer" geht es um den Bau von Solarmobilen (Start 15.30 Uhr, ab 8 Jahren). Hier sind nur noch wenige Plätze frei. Workshop Nr. 2 "Experimente für...

  • Kamen
  • 18.10.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Ückendorfer Spunk mit Angeboten
Themen-Tage am langen Wochenende

Das Projekt „Join“ im Rahmen von „Du.Ich.Wir.“ des Landesjugendrings NRW ermöglicht im Kinder- und Jugend-Zentrum Spunk, Festweg 21 einige Aktionen und Gruppenstunden für Kids ab 6 Jahren. Dazu gehören auch verschiedene Themen-Tage. Hier konnten bereits Kinderrechte, Fake-News und ein Team-Spiele-Tag umgesetzt werden. Die nächsten beiden Thementage stehen nun in Kürze an. Am Frohnleichnams-Wochenende gibt es dann gleich zwei Tage mit verschiedenen Themen. Am Donnerstag, den 8. Juni 2023 geht es...

  • Gelsenkirchen
  • 31.05.23
Reisen + Entdecken
Foto: Bochum Marketing

Kreative Holzarbeiten im Tapetenwechsel-Ladenlokal
Ruhrstadion aus Holz

Das Pop-up-Ladenlokal zum Projekt „Tapetenwechsel – Kulturraum für Kreative“ zeigt sich wieder in neuem Gewand: In die Räumlichkeiten an der Kortumstraße 120, Ecke Brückstraße ist das Ehepaar Claus und Dorothea Badtke mit ihren kreativen Holzarbeiten eingezogen. Für die kommenden Wochen bieten die beiden dort täglich außer montags ihre selbst gefertigten Holzmodelle an und geben darüber hinaus Workshops. Im Fundus hat das Ehepaar viele bekannte Motive, wie das Ruhrstadion oder die Bochumer...

  • Bochum
  • 05.05.23
Kultur
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Kunsthandwerk & Workshops
WAT-kreativ: Modenschau als neues Highlight

Für alle Kreativliebhaber und Freunde des Kunsthandwerkes findet am 25. und 26. März zum 45. Mal die WAT-kreativ statt. Die von Bochum Marketing veranstaltete Kunstbörse gibt rund 70 Künstlerinnen und Künstlern aus Bochum und der Region die Möglichkeit, ihre Werke in der Alten Lohnhalle des Technologie- und Gründerzentrum Wattenscheid von 11 bis 18 Uhr auszustellen. Egal ob Makramee, Blumengestecke, Stickereien oder Upcycling, die Kunstwerke passen zum Trend in den Bereichen Natur und...

  • Bochum
  • 21.03.23
Reisen + Entdecken
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Workshops bei der WAT-kreativ
Selbst kreativ werden beim Nähen, Malen oder in der Holzwerkstatt

Die 45. Auflage der WAT-kreativ steht vor der Tür: Am 25. und 26. März von 11 bis 18 Uhr findet die Kunstbörse von Bochum Marketing wieder in der Alten Lohnhalle des Technologie- und Gründerzentrums Wattenscheid statt. Rund 70 Kunstschaffende aus Bochum und der Region stellen dort ihre Werke aus und greifen Trends aus den Bereichen Natur und Nachhaltigkeit auf. Ob Makramee, Blumengestecke, Stickereien oder Upcycling – an allen Ständen sind die Besucherinnen und Besucher eingeladen, nicht nur...

  • Bochum
  • 03.03.23
Kultur
Fairer und handbemalter Stoffbeutel - aus der Ideenwerkstatt der Umweltberaterin.
3 Bilder

Umweltfreundliche Verpackung: Workshop
Advent! Advent! Umweltberatung zu Gast in der VHS

Die Verbraucherzentrale Kamen rät zu umweltfreundlicher Verpackung - um den Müllbergen, die zu Weihnachten entstehen, etwas entgegen zu setzen. Ressourcenschutz muß hier nicht dröge und einfallslos sein - ganz im Gegenteil. Umweltberaterin Jutta Eickelpasch setzt dazu auf Naturmaterialien, Packpapier und Stoff: "Bücher und kompakte Geschenke kann man gut in ein schlichtes Geschirrtuch oder einen Stoffbeutel wickeln und mit einen Paket - oder Textilband zubinden." Geschenktüten seien besser als...

  • Kamen
  • 12.12.22
Ratgeber
Zum Jahresende einen besonderen Kurs für Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 14 Jahren bietet das Jugendzentrum LUX (Turmstraße 5) an: In einem kreativen Workshop werden Lego-Monster in einem Stop-Motion-Film zum „Leben“ erweckt. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Ratingen

Stop-Motion-Film Workshop für Kids und Teenies
Musizierende Monster im Ratinger LUX

Zum Jahresende einen besonderen Kurs für Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 14 Jahren bietet das Jugendzentrum LUX (Turmstraße 5) an: In einem kreativen Workshop werden Lego-Monster in einem Stop-Motion-Film zum „Leben“ erweckt. Der Kurs findet immer mittwochs am 23. und 30. November sowie am 14. Dezember, jeweils von 16 bis 20 Uhr, statt. Die jungen Teilnehmer erschaffen ihre eigenen Monster und Musikinstrumente aus Lego-Steinen. Anschließend werden dann Beats und Klänge erstellt, am...

  • Ratingen
  • 08.11.22
Ratgeber
Unter dem Motto „Entdecke Deine Kreativität!“ lädt das AtelierSieben e.V. zu einem kreativen Kunstkarussell ein. | Foto: AtelierSieben e.V.

Anmeldungen gestartet
Das Kunskarussell dreht sich wieder: Kulturrucksack NRW ermöglicht zahlreiche Workshops

Das Kulturrucksack-Programm ist ab Oktober mit drei weiteren kostenlosen Workshops gefüllt. Diese sind für Schülerinnen und Schüler von 10 bis 14 Jahre geeignet. Der erste Workshop startet am Dienstag, dem 4. Oktober, und wird am Mittwoch, dem 5. Oktober, und Freitag, dem 7. Oktober, jeweils von 10 bis 14 Uhr fortgesetzt. Thema des Workshops ist die Gestaltung eines Popup-Büchleins mit einer Mini-Geschichte. Es wird selbst gebunden, geschnitten, geklebt, gefaltet und gezeichnet. So entsteht ein...

  • Schwelm
  • 28.09.22
LK-Gemeinschaft
In dem Workshop "Märchen kreativ II" des KuKuK lernen Kinder Märchen kreativ zu gestalten. Foto: KuKuK

Märchen kreativ II Workshop
Märchen mal(en) kreativ im KuKuK im Mai

Hilden. Die Kinder- und Jugendkunstschule KuKuK bietet für Kinder im Alter von vier bis zehn Jahren am Mittwoch, 4. Mai, von 16.30 bis 18.30 Uhr, einen Workshop zum Thema Märchen kreativ II an. Der Workshop findet im Werkraum des Helmholtz Gymnasiums, Am Holterhöfchen 30 statt. Helden aus bekannten Märchen, zauberhafte Fabelwese und Gestalten aus Sagen, Sommer, Natur, Blätter, Blumen und Beeren sind das Thema. Kinder können das kreative Erleben mit faszinierenden formbaren Naturmaterialien und...

  • Hilden
  • 20.04.22
Ratgeber
Kreativ geht es im städtischen Jugendzentrum LUX (Turmstraße 5) ab Donnerstag, 10. Februar, zu: Kinder und Jugendliche zwischen acht und 15 Jahren haben im Rahmen eines Recycling-Workshops die Möglichkeit, mit den unterschiedlichsten Materialien Kunstwerke zu schaffen. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Molatta

Anmelden für Workshop im Ratinger Jugendzentrum
Recycling-Kunst im LUX

Kreativ geht es im städtischen Jugendzentrum LUX (Turmstraße 5) ab Donnerstag, 10. Februar, zu: Kinder und Jugendliche zwischen acht und 15 Jahren haben im Rahmen eines Recycling-Workshops die Möglichkeit, mit den unterschiedlichsten Materialien Kunstwerke zu schaffen. Der Fokus liegt auf Dingen, die eigentlich weggeworfen werden und sonst keine Verwendung mehr finden im alltäglichen Leben. Mit diesen Dingen wollen die Kinder und Jugendlichen arbeiten, basteln, kleben, leimen, schneiden....

  • Ratingen
  • 25.01.22
Kultur
Die Werkstadt bietet Theater-Workshops für verschiedene Altersklassen an. | Foto: Werkstadt

Werkstadt Witten bietet Kreativ-Workshops für junge Menschen
Ab auf die Bühne

In den kommenden Wochen hat die Werkstadt Witten verschiedene Workshops für Kinder und Jugendliche im Programm. Ab Mittwoch, 20. Oktober, können sich junge Menschen bis 27 Jahre der „Platte“-Redaktion anschließen. Ob Podcast, Zeitung oder Videoshow – bei der Platte-Redaktion können verschiedene Medien ausprobiert werden. Wer also Lust auf Reportagen hat, auf Interviews mit Menschen, kann hier lernen, Medien kreativ zu nutzen. Treffpunkt ist immer mittwochs um 17 Uhr im Redaktionsraum der Platte...

  • Witten
  • 19.10.21
Ratgeber
Auch im neuen Schuljahr geht es mit Kukuk-Kreativworkshops weiter. Am Samstag, 18. September, und am Sonntag, 19. September, findet der Workshop „Maus, Maus“ statt. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Lena Lund

Workshops der Kinder- und Jugendkunstschule KuKuK im September
„Maus, Maus“ mit der Künstlerin Lena Lund im Hildener KuKuK

Auch im neuen Schuljahr geht es mit den Kreativworkshops der Kinder- und Jugendkunstschule KuKuK weiter. So findet am Samstag, 18. September, und am Sonntag, 19. September, der Workshop „Maus, Maus“ mit der Künstlerin Lena Lund statt. Mit alltäglichen und recyclebaren Materialien entstehen kleine Mäuse. Die gebürtige Spanierin, die ab Sonntag, 22. August, auch eine Ausstellung unter dem Titel „Upcycling“ im Kunstraum Gewerbepark-Süd zeigt, kreiert kostbar erscheinde Objekte, die unter anderem...

  • Hilden
  • 20.08.21
Kultur
Kreative Schreibwerkstatt und Lesung im B.C. Koekkoek-Haus. | Foto: Zur Verfügung gestellt von:  B.C. Koekkoek-Haus
2 Bilder

Schreib-Workshop vom 6. bis 8. Juli für Kinder und Jugendliche im B.C. Koekkoek-Haus
Kreative Schreibwerkstatt und Lesung im B.C. Koekkoek-Haus

"Im Garten der Wörter – Kreatives Schreiben für Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren", heißt ein Schreib-Workshop, der vom 6. bis 8. Juli von 10 bis 13 Uhr im B.C. Koekkoek-Haus stattfindet. Am Sonntag, 11. Juli, ist dann von 11 bis 13 Uhr eine Lesung geplant.  Diesen open-air Workshop bietet das B.C. Koekkoek-Haus in den Sommerferien gemeinsam mit der Literaturwissenschaftlerin Renate Schmitz-Gebel im Garten des Museums (Koekkoekplatz 1, Kleve) an. Gedanken und Träume Gedanken und Träume...

  • Kleve
  • 25.06.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.