Kita

Beiträge zum Thema Kita

Ratgeber
Im Gemeindehaus Knevelshof findet am Freitag ein Kindersachenflohmarkt statt. Wer etwas verkaufen will, muss sich vorher anmelden.
Foto: Falko Stampa

Kindersachenflohmarkt in Wanheim
Nachhaltiges Late-Night-Shopping

Die Evangelische Rheingemeinde Duisburg lädt auch in diesem Jahr zu einem Kindersachenflohmarkt ein. Getrödelt wird am Freitag, 13. September, im und um das Wanheimer Gemeindehaus, Beim Knevelshof 47. Damit auch Berufstätige Zeit zum Stöbern haben, beginnt der Flohmarkt erst um 18 Uhr. Bis 21 Uhr ist dann Gelegenheit Schnäppchen von Kinderkleidung, Spielzeug, Babysachen bis hin zu Umstandsmode zu machen . Wer verkaufen möchte, kann jetzt noch einen Verkaufsplatz zu sieben Euro buchen,...

  • Duisburg
  • 09.09.24
Politik
Besichtigten gemeinsam den Neubau der Kindertagesstätte Wandhofen: Bettina Austmeyer (Stadt Schwerte), Bürgermeister Dimitrios Axourgos und Bianca Böse (Stadt Schwerte)
 | Foto: Stadt Schwerte / Ann-Kathrin Neumann

Kindertagesstätte Wandhofen:
Neubau schreitet voran

In Wandhofen entsteht derzeit eine moderne Kindertagesstätte, die auf einer Fläche von 650 Quadratmetern gebaut wird. An der Stelle des alten Gebäudes in der Straße „Am Kindergarten“ bietet die neue Einrichtung Platz für insgesamt 90 Kinder. Die bisher genutzte Kindertagesstätte galt als sanierungsbedürftig und entsprach nicht mehr den aktuellen Anforderungen. Bürgermeister Dimitrios Axourgos besuchte kürzlich die Baustelle des neuen Gebäudes und zeigte sich erfreut: „Die Kita wird nicht nur...

  • Schwerte
  • 02.09.24
  • 1
Kultur
Für Begeisterung beim zehnjährigen Kita-Jubiläum sorgte eine Tanzaufführung der Kinder. | Foto: AWO Bezirksverband Niederrhein

Kita-Jubiläum
Gefeiert: 10 Jahre AWO Kindertagesstätte Talentschuppen in Monheim am Rhein

Vor zehn Jahren öffnete die AWO Kita Talentschuppen in Monheim am Rhein erstmalig ihre Türen. Die betrieblich unterstützte Kindertageseinrichtung der Familien-Genossenschaft Monheim eG zelebrierte dieses Jubiläum mit zahlreichen Gästen und vielen Aktionen für Groß und Klein bei schönstem Sommerwetter. Gestartet mit 40 Stadtkindern und 10 Firmenkinder finden inzwischen 35 Kinder aus 11 Betrieben und 15 Stadtkinder in der AWO Kita Talentschuppen einen Platz, wo sie von den motivierten Fachkräften...

  • Monheim am Rhein
  • 26.08.24
Vereine + Ehrenamt
Mit einer Andacht im Garten wurde der Trägerwechsel der Kita Neuhof in Katernberg gefeiert. | Foto: Evangelischer Kindertagesstättenverband Essen
2 Bilder

Kirche
Evangelischer Kindertagesstättenverband begrüßt vier Einrichtungen

Herzlich willkommen! Mit dem 1. August hat der Evangelische Kindertagesstättenverbandes Essen die Trägerschaft von vier weiteren Einrichtungen übernommen - sie liegen in Altendorf, Haarzopf, Katernberg und Kray. Damit verantwortet der Verband nun die Arbeit von insgesamt 27 Kitas im Stadtgebiet. Die Kita Neuhof (Plätze für 80 Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren) und die Kita FarbKRAYsel (64 Kinder von 0 bis 6 Jahren) sind aus der Trägerschaft der Kirchengemeinden Katernberg bzw. Kray zum Verband...

  • Essen
  • 22.08.24
Kultur
Alles parat für die neuen Kindergartenkinder auch in den Waschräumen.
Amtsleiter Gebäudewirtschaft Peter Palitza, SPE Mühle-Geschäftsführer Sven Lutter, Projektleiterin Katrin Erdmann und Bürgermeister Claus Pommer freuen sich über die gute Ausstattung der neuen Kita Am Holterhöfchen. | Foto: Gerling
2 Bilder

107 neue Betreuungsplätze
Kita am Holterhöfchen ist fast fertig

Am Holterhöfchen eröffnet im Oktober eine neue Kindertagesstätte. Bauherr und Besitzer ist die Stadt Hilden, SPE Mühle als Trägerverein hat bereits die Schlüssel von Bürgermeister Dr. Claus Pommer übernommen. 107 Kinder werden hier eine hoffentlich schöne und pädagogisch gut begleitete Zeit verbringen können. „Wir starten am 1. Oktober mit 93 Kindern“, berichtet Sven Lutter. Der Geschäftsführer des Trägervereins SPE Mühle ist bei der Aufnahme von Kindern an gesetzliche Vorschriften gebunden,...

  • Hilden
  • 17.08.24
Vereine + Ehrenamt

DRK-Kindertagesstätte
Omexom spendet für die Kita "Abenteuerland"

Über eine Spende von 1.000 Euro freut sich die DRK-Kita „Abenteuerland“. Die Omexom-Hochspannung GmbH stellt ihren verschiedenen Abteilungen jedes Jahr einen Betrag für wohltätige Zwecke zur Verfügung. Die 39 Mitarbeitenden der Abteilung Planung Süd/West entschieden, dass ihr Anteil der Kita „Abenteuerland“ zugutekommen soll. Büroleiterin Dr. Corinna Klar (rechts) übergab die Spende nun an Kita-Leiterin Nina Südbröker (Mitte) und ihre Stellvertreterin Ina Langkabel (links). Mit dem Geld soll...

  • Bochum
  • 16.08.24
Vereine + Ehrenamt
Koordinationsfachkraft Andrea Schmelzer (vorne links) zusammen mit Vertreter*innen der Kita Martin-Luther in Lünen-Brambauer bei der Besprechung der Workshop-Inhalte. Foto: AKHD Lünen

AKHD zu Gast in der Kita
Damit der Tod nicht totgeschwiegen wird: Workshop für Erzieher*innen in Brambauer

Lünen-Brambauer. Der Tod gehört zum Leben dazu. Dennoch wird er in unserer Gesellschaft gern verdrängt und versteckt. „Dabei gibt es im Alltag so viele Berührungspunkte“, weiß Sonja Pelz, Leiterin der Kita Martin-Luther und des Evangelischen Familienzentrums in Lünen-Brambauer. Ob Kollegen, Kinder oder Besucher des Zentrums – Verluste hat fast jeder bereits erlebt. „Aber jeder hat einen anderen Umgang damit. Ein wichtiges Thema dabei lautet ,Gefühle zulassen´“, so Pelz. "Kinder sind viel...

  • Lünen
  • 30.07.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Da war wieder was los am Flugplatz in Wesel
Flieger Kibatz begeistert Kita Kinder

Kita Kinder vom Kindergarten an der Windmühle in Hamminkeln beim Flieger Kibaz auf dem Flugplatz in Wesel.  Zum mittlerweile fünften Mal konnten Kindergartenkinder das Flieger Kibaz bei den Luftsportfreunden Wesel-Rheinhausen e.V. erwerben. Für 12 Kinder der Kindertagestätte an der Windmühle in Hamminkeln ging es diesmal nicht um Windmühlen Flügel, sondern um die Flugzeugflügel. Unterstützt von der Niederrheinischen Sparkasse Rheinlippe und der Sportjugend NRW wurden wieder 10...

  • Wesel
  • 29.07.24
  • 2
Politik
So sieht die neue Kita-Westseite aus.  | Foto: Werner Zempelin
10 Bilder

Neue Kita in Olfen für 53 Kinder
DRK im Kreis Coesfeld gGmbH ist neuer Träger für den Kindergarten „Steveraue“

Der neue Kindergarten in Olfen mit Namen „Steveraue“ ist kurz vor der Fertigstellung - die Arbeiten gehen flott voran. Diese Kita wird in Modulbauweise an der Hoddenstr. 1 (gegenüber der Wolfhelmschule) eingerichtet und soll alle Ansprüche an eine moderne und kindgerechte Pädagogik erfüllen. Es wird eine 3-Gruppen-Kita (Typ 1-3) sein, für maximal 53 Kinder. Mit dem "DRK im Kreis Coesfeld gGmbH" hat die Stadt einen zuverlässigen und erfahrenen Träger gefunden, der sich kurzfristig bereit erklärt...

  • Olfen
  • 25.07.24
  • 1
Ratgeber
Für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien: Die Stadt Duisburg verteilt kostenlosen Ferienpass. Der Ferienpass beinhaltet zum Beispiel dreimal freien Eintritt in ein städtisches Schwimmbad. Das Freibad in Homberg etwa bietet ein 50-Meter-Sportbecken, eine 1- und 3-Meter-Sprunganlage, ein Plansch- und ein 50-Meter-Nichtschwimmerbecken mit einer Wellenrutsche.
Foto: Ilja Höpping / Stadt Duisburg
5 Bilder

Für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien
Kostenloser Ferienpass der Stadt Duisburg

Zum Start in die Sommerferien haben alle Kita-Kinder ab fünf Jahren und Schülerinnen und Schüler bis zur Sekundarstufe 2 (Berufsschülerinnen und -schüler sind ausgenommen) in Duisburg den neuen Ferienpass von der Stadt erhalten. In dem Heft sind Gutscheine für zahlreiche Angebote enthalten, die in den Ferienwochen bis zum 20. August eingelöst werden können. Der Ferienpass wurde über die Tageseinrichtungen und Schulen an die Kinder und Jugendlichen ausgegeben. Der Ferienpass beinhaltet zum...

  • Duisburg
  • 06.07.24
Ratgeber
Dieses und das weitere Foto zeigen Werner Prost vor der Raumlufttechnischen Anlage an der Wanheimer Kneipp-Kita.
Foto: Bartosz Galus
2 Bilder

Prima Klima in der Wanheimer Kneipp-Kita
Zeitgemäße Wärmepumpe

Im Wanheimer Familienzentrum der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg hat sich einiges getan im letzten Jahr, davon konnten sich die Besucher am Tag der offenen Tür überzeugen. „Jetzt sagen wir mal alle zusammen: Raumlufttechnische Anlage“, fordert Pfarrer Rolf Seeger die kleinen und großen Gäste auf. Was jetzt einfach von den Lippen geht, hat das Presbyterium im Vorfeld lange beschäftigt. Schon im Pandemiejahr 2020 begann die Planung der Anlage, die bei den Kleinsten in der Gemeinde für mehr...

  • Duisburg
  • 05.07.24
Kultur
Anja Bluhmki (links im Bild), ließ sich jetzt beim Tag der Offenen Tür gerne mit großen und kleinen Besuchern vor dem Kunstwerk fotografieren.
Foto: Bartosz Galus

Wanheimer Kneipp-Kita wird bunter
Eine märchenhafte Welt

Eine märchenhafte Welt mit riesigen Pilzen ist der schöne Blickfang, an dem die kleinen Gäste des Wanheimer Kneipp-Kindergartens jetzt täglich entlanglaufen. Das Kunstwerk hat Timo Schmidt von RUHR.POTTRAIT geschaffen. Gestiftet hat es Kita-Leiterin Anja Bluhmki, die sich jetzt beim Tag der Offenen Tür gerne mit großen und kleinen Besuchern vor dem Kunstwerk fotografieren ließen. Die Leiterin des Familienzentrums der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg freut sich, dass das Leben in der Kita...

  • Duisburg
  • 03.07.24
  • 1
  • 1
Ratgeber
Das Graffiti an der Südwand der Wanheimer Kneipp-Kita ist ein fröhlicher Blickfang.
Foto: Ev. Rheingemeinde Duisburg

Rheingemeinde lädt zum Tag der offenen Tür
Bestes Klima in der Kneipp-Kita

Wenn beim Tag der offenen Tür am Sonntag, 30. Juni, Kinder, Eltern und Interessierte zum Wanheimer Kneipp-Kindergarten an der Friemersheimer Straße 53 kommen, werden sie in den Räumen bestes Klima erleben und von Weitem mit einem kunstvollen Graffiti empfangen. Die Evangelische Rheingemeinde Duisburg startet den Tag um 11.15 mit einem festlichen Gottesdienst in der benachbarten Kirche, in dem die Maxi-Kinder aus der Kita feierlich verabschiedet werden. In den Räumen werden anschließend alle das...

  • Duisburg
  • 28.06.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Keine Angst vor dem Krankenhaus

Kindergärten zu Besuch im Sankt Marien-Hospital Buer In den vergangenen Wochen haben zwei Kindertageseinrichtungen das Sankt Marien-Hospital Buer besucht. Auf spielerische Weise wurde den Kindern vermittelt, dass sie vor einem Arzt- oder Krankenhausbesuch überhaupt keine Angst haben müssen. Die Katholische Kindertageseinrichtung und Familienzentrum St. Urbanus sowie die Katholische KiTa St. Ludgerus haben mit einigen Vorschulkindern sowie Erzieherinnen einen ganz besonderen Einblick auf die...

  • Gelsenkirchen
  • 06.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Jungen und Mädchen sowie Kita-Leitung Christiane Hendel (h.l.) der Kita Rotthauser Markt freuen sich über frisches Obst und Gemüse. Im Bild (h.v.r.): Wolfgang Stimper, Rita Stimper, André del Barrio, Giovanni. | Foto: AWO UB Gelsenkirchen/Bottrop
11 Bilder

GEmeinsam für Rotthausen
AWO-Aktion für Kitas: Obst für alle

Einen Apfel, ein Stück Ananas oder eine Banane zu essen, gehört nicht nur zu einer gesunden Ernährung, sondern sollte eigentlich für jeden normal sein. Doch aufgrund der gestiegenen Energie- und Lebensmittelpreise können sich viele Familien vor allem etwas „exotischeres“ Obst nicht mehr oder nur selten leisten, sodass Jungen und Mädchen immer häufiger darauf verzichten müssen. Um Eltern zu entlasten und Kinder zu unterstützen, hat das Ehepaar Rita und Wolfgang Stimper vom AWO-Ortsverein...

  • Gelsenkirchen
  • 04.06.24
Natur + Garten
Pflanzaktion im Katholischen Familienzentrum St. Mariae Himmelfahrt
4 Bilder

Gemüsebeete für Kids
EDEKA Paschmann unterstützt KiTa-Kinder

„Gemüsebeete für Kids“ ist ein Projekt der EDEKA Stiftung und läuft deutschlandweit. KiTas können sich bewerben und mit ein bisschen Glück sind sie beim Projekt mit dabei. Das hat KiTa-Leiterin Sabrina Braescher gemacht und hat sich bei EDEKA Paschmann in Mülheim beworben. Damit ist EDEKA Paschmann Pate für die Pflanzaktion im Kath. Familienzentrum St. Mariae Himmelfahrt in Saarn. Im gestifteten Hochbeet können die Kinder des Familienzentrums jetzt ihr eigenes Beet bepflanzen. Die Mitarbeiter...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.05.24
Kultur
Naturpädagoge Christian Fuchs lädt am 22. Juni zum nachhaltigen Kinder-Kleidungstausch in das Licht und Luftbad (Egge 2, 58452 Witten) ein. | Foto: Nati Feiler

Kinder-Kleidungstausch
Licht- und Luftbad wird zum Kinder-Kleiderschrank

Am 22. Juni verwandelt sich das Licht- und Luftbad an der Egge 2 in einen großen Kinder-Kleiderschrank. Der Erzieher und Naturpädagoge Christian Fuchs lädt zum nachhaltigen Kinder-Kleidungstausch ein. "Die Kleinen werden ganz schnell groß", erzählt Fuchs, der im "Hui - der Kinderkeller" an der Universität Witten Herdecke tätig ist. Die Idee für den Kinder-Kleidungstausch entstand dort, als ein Kindergartenkind einem anderen sein T-Shirt schenkte mit den Worten: "Kannst du behalten, passt mir eh...

  • Witten
  • 21.05.24
  • 1
Kultur

Flexibles Angebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf – St. Elisabeth Gruppe eröffnet 2025 Kita in Witten

Familie und Karriere gut miteinander vereinbaren – das kann schnell zur Herausforderung werden. Die St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr unterstützt Familien, die Familienleben, Berufstätigkeit und Kindererziehung miteinander vereinbaren möchten mit einer zweiten Kindertagesstätte am Standort Witten. Die Eröffnung der Einrichtung ist für den 1. August 2025 geplant. Kinder können von ihren Eltern bereits ab Mai 2024 für einen Platz angemeldet werden. Im Jahr 2015 eröffnete die...

  • Witten
  • 07.05.24
  • 1
Politik

Ratssondersitzung
Reflektion und Dialog

Die Moderatoren des Podcast #offengesagtmitdennisundfelix,  laden herzlich zur Teilnahme an einer besonderen Sondersendung ein, organisiert vom Podcast "offengesagtmitdennisundfelix", die sich der Reflektion über die kürzlich stattgefundene Ratssondersitzung vom 23.04.2024 widmet. Die fast 5-stündige Sitzung war von leidenschaftlichen Diskussionen und einer gewissen emotionalen Intensität geprägt, was eine lebhafte Diskussion in den lokalen Medien und den sozialen Netzwerken ausgelöst hat. Wir...

  • Dinslaken
  • 27.04.24
  • 1
Kultur
Dieses Foto und die folgenden zeigen, wie groß die Freude in der Kita Lutherknirpse über die Fairtrade Diplome ist.
Foto: Bartosz Galus
3 Bilder

Duisburger Lutherknirpse zertifizierte Faire Kita?
"Das ist irgendwie schön"

Am schwarzen Brett in der Evangelischen Kindertageseinrichtung und Familienzentrum „Lutherknirpse“ hängt ein Info- und Entschuldigungsbrief an die Eltern. „Wir müssen uns entschuldigen, wenn die Kinder auf der Suche nach Fairen Logos auf den Anziehsachen den Kleiderschrank durchwühlt haben,“ schreibt die Einrichtungsleiterin Diana Walter an alle, die zuhause verblüfft einen üppigen Kleiderhaufen vorgefunden haben. „Der Arbeitsauftrag wurde sehr ernst genommen. Aber irgendwie auch schön.“   Die...

  • Duisburg
  • 24.04.24
  • 2
Ratgeber
Ich kann kochen! bietet viele Infos und praktisches Kochen | Foto: Sarah Wiener Stiftung

Kochen mit Kindern
Kostenfreie Aufbaufortbildung „Ich kann kochen!“

Kinder auf den Geschmack ausgewogener Ernährung bringen – dafür qualifiziert die bundesweite Ernährungsbildungsinitiative „Ich kann kochen!“ der Sarah Wiener Stiftung und der BARMER pädagogische Fach- und Lehrkräfte. In Dortmund bietet das Ev. Bildungswerk als Kooperationspartner die kostenfreie Aufbaufortbildung am 29.4.2024 von 10:00 bis 14:00 Uhr im Reinoldinum, Schwanenwall 34 an. Teilnehmen können „Genussbotschafter*innen“, die schon die erste Ich kann kochen!-Fortbildung besucht haben und...

  • Dortmund-City
  • 11.04.24
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Einschulung 1966 Beisingschule Essen | Foto: umbehaue
5 Bilder

Erinnerungen an die Schule 1936 bis heute
Lehrer sind wichtig und prägen unser Leben

Wie sich die Zeiten doch ändern, aber der Bildungsnotstand bleibt! Bei der Einschulung meines Vaters, durfte er die Schuhe seines Vaters tragen, die natürlich viel zu groß waren. Schuhe waren teuer und bei 6 Geschwistern, somit auch knapp. Eine Schultüte gab es auch noch nicht. Mein Vater ging auch in Essen zur Schule. Aber er hatte einen Schulweg von 8 Km. Darum konnte er die Schuhe auch auf dem Weg zur Schule tragen, musste aber sehr darauf achtgeben. Darum habe ich sicher auch immer gehört,...

  • Essen-Süd
  • 05.04.24
  • 8
  • 2
Ratgeber
Für den Kindersachenflohmarkt im Gemeindehaus Knevelshof kann man jetzt Tischreservierungen vornehmen.
Foto: Falko Stampa

Kindersachenflohmarkt Wanheim für den guten Zweck
Nachhaltiges Late-Night-Shopping

Die Evangelische Rheingemeinde Duisburg lädt auch in diesem Jahr zu einem Kindersachenflohmarkt ein. Getrödelt wird am Freitag, 26. April, im und um das Wanheimer Gemeindehaus, Beim Knevelshof 47. Tischreservierungen ab sofort. Damit auch Berufstätige Zeit zum Stöbern haben, beginnt der Flohmarkt erst um 18 Uhr. Bis 21 Uhr ist dann Gelegenheit Schnäppchen von Kinderkleidung, Spielzeug, Babysachen bis hin zu Umstandsmode zu machen. Wer verkaufen möchte, kann jetzt einen Verkaufsplatz zu sieben...

  • Duisburg
  • 30.03.24
  • 1
Natur + Garten
Eine Kohlmaise hält ihre Nuss fest im Schnabel. "Wenn etwas im Häuschen sitzt, sind die KiTa-Kinder aus dem Häuschen vor Freude", so Naturpädagoge Christian Fuchs. | Foto: Christian Fuchs

Heimische Vögel benötigen Unterstützung
KiTa-Kinder sind "aus dem Häuschen", wenn etwas im Häuschen sitzt

Der Frühling hat Einzug gehalten und die ersten Vögel zwitschern bereits fröhlich in den Bäumen. Doch nicht alle gefiederten Freunde finden genügend Nahrung in der Natur. Aus diesem Grund hat der Naturpädagoge Christian Fuchs für seine KiTa ein transparentes Futterhaus geholt, das direkt an der Fensterscheibe angebracht wurde. Die Kinder waren begeistert, als sie zum ersten Mal einen Vogel im Häuschen entdeckten. Christian Fuchs erklärt: "Wir waren uns zunächst unsicher, ob die Vögel so nah an...

  • Witten
  • 24.03.24
  • 1
  • 2