Kita

Beiträge zum Thema Kita

LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt Diana Walter in "ihrem" Kita-Garten.
Foto: Sabine Merkelt-Rahm

70 Jahre Duissener Lutherknirpse
"Das ist doch ein Träumchen hier"

Im Außengelände des Duisserner Kindergartens neben der Lutherkirche springt laut der Kantenschneider an. Vor der großen Feier „70 Jahre Lutherknirpse“ - am 2. September steigt das Fest - wird der Garten hübsch gemacht. Die Einrichtungsleiterin Diana Walter bittet die emsigen Gärtner um Schonung für die üppig blühende Insektenwiese. „Bitte nicht unser Bienenfutter abmähen“, sagt sie. Sie genießt selber kurz das Summen und Brummen vor dem großen Insektenhaus inmitten von Kapuzinerkresse,...

  • Duisburg
  • 27.08.23
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Bauwagen a la Peter Lustig, in dem die Kleinen sich bei extremen Wetterlagen aufhalten.
8 Bilder

Waldkindergärten
Basteln, buddeln und Buden bauen

 Ältere werden sich gerne daran erinnern, dass das Erklettern  eines Hügels oder eines Baumes in ihrer Kindheit zu den täglichen Herausforderungen gehörte, ebenso wie das Bauen von Buden und das aufgeschrammte Knie, mit dem man abends nach Hause kam. Die Zeiten haben sich geändert. In den Städten gibt es  inzwischen viel stärkeren Verkehr, mehr Beton und weniger Grünflächen und Brachen. Das ist heute die Realität für  3 von 4 Kindern.  Selbst bei kleineren Kindern findet die Umwelt zunehmend...

  • Essen-West
  • 20.08.23
  • 13
  • 4
Ratgeber
Lecker und fröhlich geht es beim Sommerfest der Evangelischen Kirchengemeinde Hochfeld am Samstag zu.
Foto: www.hochfeld.ekir.de

Evangelische Kirchengemeinde Hochfeld
Sommerfest am Drachennest

Die Evangelische Gemeinde Duisburg Hochfeld lädt herzlich ein zum Sommerfest mit Spiel und Spaß für Jung und Alt und bittet Interessierte auch Freunde und Bekannte mitzubringen. Die Feier steigt am 19. August, um 14 Uhr auf dem Außengelände von Dietrich-Bonhoeffer-Haus und Gemeinde-Kita „Drachennest“, Johanniterstr. 145 – 147. Für gemütliche Stimmung soll auch das schlemmen sorgen, denn die Gemeinde fährt eine Grillstation, Kaffee und Kuchen und Kaltgetränke auf. Der Eintritt ist frei. Infos...

  • Duisburg
  • 16.08.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Caritas Ruhr-Mitte

Caritas in Bochum
Kinder begeistert über Brokkoli im gespendeten Hochbeet

Bochum. Wie Kohlrabi, Möhren, Brokkoli, Salat und Lauch aussehen und wachsen, bevor sie auf den Teller kommen, können die Kinder des Caritas-Kindergartens & Familienzentrums Don Bosco jetzt jeden Tag beobachten. Dank einer Spende der Stadt Bochum steht nun auch ein Hochbeet auf dem Außengelände der Bochumer Kita an der Alten Wittener Straße. Lea aus der Kängurugruppe, Leyana aus der Löwengruppe, Leandra aus der Robbengruppe und Henrik aus der Papageiengruppe gehörten unter anderem zum Buddel-...

  • Bochum
  • 14.08.23
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Foto: Kijosch e.V.

Schmachtendorf
Kijosch e.V. lädt wieder zum Kindertrödel ein...

Trödelfreunde aufgepasst, es ist wieder soweit. Der Förderverein KiTa St. Josef OB-Schmachtendorf e.V. - kurz KiJoSch - lädt zum Kinder Kleider- & Trödelmarkt ein. Komm vorbei und shoppe schönes für deine Kinder. Über 55 Verkaufsplätze warten auf euch... Bei uns wird alles Rund ums Thema Baby, Kleinkind, Kind, Teeny angeboten. Rund ums Gemeindezentrum sind ausreichend Parkplätze, sowie auf dem Hauseigenen Parkplatz, wie auch von 5 Minuten (zu Fuß) entfernten Schmachtendorfer Marktplatz....

  • Oberhausen
  • 14.08.23
Ratgeber
Fortbildungen mit der Sarah Wiener Stiftung | Foto: Sarah Wiener Stiftung

Ev. Bildungswerk Dortmund
Ich kann kochen! mit der Sarah Wiener Stiftung

Mit Kindern kochen, frische Lebensmittel entdecken und sie für eine vielseitige Ernährung begeistern: wie das geht, erfahren pädagogische Fachkräfte in den kostenfreien Fortbildungen der Sarah Wiener Stiftung.  Das Ev. Bildungswerk Dortmund bietet in Kooperation mit der Stiftung nach den Sommerferien wieder Fortbildungen an. Mit einem neuen Konzept, das eine eintägige Präsenzfortbildung kombiniert mit Selbstlernphasen und einem Abschluss-Webinar, wenden sich die Fortbildungen an Erzieher:innen,...

  • Dortmund-City
  • 06.07.23
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Kita St. Engelbert
Abschied von Marion Mariniak

Nach 41 Dienstjahren und fast 1000 betreuten Kindern geht die bisherige Leiterin der Kita St. Engelbert in die Altersteilzeit. Sie wurde beim 75-jährigen Jubiläum des Kindergartens mit vielen Dankesworten, Liedern und Geschenken verabschiedet. Die Freude überwog, das konnte man Marion Mariniak im Gesicht ablesen: nach 41 Dienstjahren verabschiedete sie sich am 1. Juni in die Altersteilzeit. Dennoch glitzerte die ein oder andere Träne im Augenwinkel der langjährigen Leiterin der Kindertagestätte...

  • Gevelsberg
  • 05.07.23
Vereine + Ehrenamt
Als Vorbereitung auf den Schulbesuch nutzen die Vorschulkinder den interaktiven Monitor für Schwungübungen. | Foto: DKSB Essen
2 Bilder

Kitakinder lernen Umgang mit digitalen Medien
Kinderschutzbund Essen setzt interaktive Bildschirme in den Kitas ein

Digitale Vorreiter sind die Kinder- und Familienzentren des Kinderschutzbundes Essen. Alle zehn Einrichtungen setzen seit Jahresbeginn auch interaktive Monitore bei ihrer pädagogischen Arbeit ein. Damit reagieren die Kitas auf den digitalen Wandel und bereiten insbesondere Vorschulkinder auf den Wechsel zur Grundschule vor. Die Bildschirme mit integriertem Computer lassen sich vielseitig verwenden: für Präsentationen, zum Malen oder um Hörspiele zu hören. In den DKSB-Kindertageseinrichtungen...

  • Essen
  • 29.06.23
Natur + Garten
Vor Ferienbeginn wurden die Hochbeete noch einmal kräftig gegossen.
2 Bilder

Neue Hochbeete in Styrum
Aktion der Feldmann-Stiftung und Kita Karlchen

Pflanzen zum Selbst-Färben wurden am vergangenen Dienstag in die Erde gesetzt – kurz bevor alle Kita-Kinder in den wohlverdienten Sommerurlaub starten. In etwa drei Wochen schauen sich alle das Ergebnis an. Aber vorher wurden die Pflanzen in den fünf Hochbeeten noch einmal kräftig gegossen. In den Kästen stehen nun Frauenmantel, Mädchenauge, Geranien und Tagetes, auch „Aufrechte Studentenblume“ genannt. „Vielleicht sollten noch ein paar Kornblumen wegen der blauen Farbe gepflanzt werden,“ so...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.06.23
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Luftsportfreunde laden zum Kibaz ein
Kita Kinder beim Flieger Kibaz auf dem Flugplatz in Wesel

Auch in diesem Jahr konnte das Flieger Kibaz auf der Römerwardt bei den Luftsportfreunden Wesel-Rheinhausen erworben werden. Die über 50 Kinder die Kita ST Nikolaus Feldmark und der Kita Kiek in den Busch aus Wesel waren begeistert. Unterstützt von der AOK, der Niederrheinischen Sparkasse Rheinlippe und der Sportjugend NRW wurden auch in diesem Jahr 10 Bewegungsstationen auf dem Flugplatz aufgebaut, die vom Aeroclub NRW speziell auf den Luftsport ausgerichtet wurden. Ziel der Stationen ist u.a....

  • 27.06.23
Ratgeber
Unser Archivfoto vom Sommercafé in Obermarxloh zeigt, wie gemütlich und entspannt es dort „alle Jahre wieder“ zugeht. Und „lecker“ natürlich auch.
Foto: Bonhoeffer Gemeinde

Sommercafé in Obermarxloh
Die Waffeln sind wieder der leckere Renner

Die Lutherkirche an der Wittenberger Straße 15, das Familienzentrum und das „Blaue Haus“ liegen so nah aneinander, dass sie einen schönen Innenhof bilden. Seit acht Jahren können ihn nicht nur Mitglieder der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh und Kindergartenkinder genießen, sondern auch Radelnde und Spazierende. Und zwar im „Café am blauen Haus“, das auch in diesem Jahr jeden Sommerferiensonntag vom 2. Juli bis zum 13. August, jeweils von 12 bis 17 Uhr im Innenhof geöffnet...

  • Duisburg
  • 26.06.23
Vereine + Ehrenamt

Kindergarten
Spielzeugfreie Wochen

Das katholische Familienzentrum St. Marien hat alle Spielsachen „in den Urlaub“ geschickt und stattdessen Naturmaterialien und Alltagsgegenstände zur Verfügung gestellt. Zwei Wochen lang wurden die Kinder am Marienweg richtig kreativ. Die Kinder des Kindergartens St. Marien haben zwei Wochen lang ihre Räume in Werkstätten, Kinos, Restaurants, Zoos und vieles mehr verwandelt. Aus Tischen, Stühlen und Decken entstanden Häuser, Höhlen, Ritterburgen und Züge. Was die Jungen und Mädchen nicht dafür...

  • Schwelm
  • 23.06.23
Vereine + Ehrenamt
Los geht's für die Kinder Kita St. Philipp auf den künftigen Schulweg.
3 Bilder

Caritas Ruhr-Mitte
Fit für die Schule

Die Vorschulkinder der Caritas-Kindertagesstätte St. Philipp in Bochum-Grumme erleben gerade ganz spannende Abschiedswochen. „Wir haben ein besonderes Programm zusammengestellt für die 16 Kinder, die nach den Sommerferien in die Schule kommen“, sagt Kita-Leiterin Sabine Borghoff. Und in der Tat haben die Mädchen und Jungen eine ganze Menge erlebt und können bestens vorbereitet in die Schule starten. So haben sie beim Schulanfänger-Projekt „Mut tut gut“ gelernt, nein zu sagen und zu wissen, wie...

  • Bochum
  • 16.06.23
Politik
Die KiTa-Leiterin Bianca Sahliger war beim Flohmarkt im Gespräch mit dem SPD-Ortsverein Lünen-Beckinghausen. V.l.: Detlef Seiler, Bianca Sahliger, Pascal Buddäus, Robert Schmidt
3 Bilder

SPD-Beckinghausen untermauert Wichtigkeit der KiTa Wunderfitz - KiTa in Beckinghausen wichtige Stütze für das stadtweite Platzangebot

Die AWO-KiTa Wunderfitz ist 2019 in Betrieb gegangen und nutzt dort seitdem das ehemalige Schulgebäude an der Kreuzstraße in Lünen-Beckinghausen. Kurz danach wurde es zum Familienzentrum aufgewertet und erhielt im Sommer 2020 mehrere Modulcontainer als Ergänzung. Da in der Zwischenzeit einige weitere Kindertagesstätten gebaut oder erweitert wurden, sind die Modulanlagen auf dem alten Schulhof nicht mehr notwendig. Im Sommer sollen diese zurückgebaut und in die Aufbereitung gehen. Die Zahl der...

  • Lünen
  • 14.06.23
  • 2
Politik

Dein Draht zum Rat
Sprechstunde mit Martina

Die GRÜNE Ratsfraktion lädt herzlich zur nächsten Sprechstunde für Bürger*innen ein. Am Montag, den 19. Juni 2023 von 16 bis 18 Uhr ist die Ratsfrau Martina Hinssen für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen erreichbar. Martina Hinssen ist Ratsfrau für den Bezirk Süd und bringt sich besonders in den Bereich Familien- und Sozialpolitik ein. Zwei ihrer Schwerpunkte sind der steigende Fachkräftebedarf in der Sozialen Arbeit sowie die Herausforderungen einer barrierefreien und inklusiven...

  • Duisburg
  • 14.06.23
  • 2
Ratgeber

Parcours-Tag zum Mitmachen in Neudorfer Kita
Kinder stark machen

Jede Menge Action für Kinder zum Starkmachen und Spaßhaben gibt es am Donnerstag, 15. Juni, von 14 bis 16 Uhr auf der Wiese an der Gustav-Adolf-Straße 65 in Neudorf. Dazu lädt das Familienzentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Neudorf-West ein, das für den Parcours-Tag sieben Stationen wie Balancieren, Dreibeinlauf oder Vertrauensübungen aufbauen wird, bei denen auch Eltern, Omas, Opas etc. mitmachen können. Für die Kleinen gibt es Parcourskarten und am Schluss Urkunden zum stolz...

  • Duisburg
  • 13.06.23
Politik
Quelle: Stadt Marl / Amt für Stadtplanung und integrierte Quartiersentwicklung

Bebauungsplan für Kita an der Paracelsus-Klinik in Marl liegt öffentlich aus

An der Paracelsus-Klinik in Marl soll eine neue Kita entstehen. Das erforderliche Baurecht dafür schafft der Bebauungsplan Nummer 268 „Kita Paracelsus-Klinik“, der vom 12. bis 23. Juni öffentlich ausliegt. Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich über die Planung zu informieren und sich zu beteiligen. Die Stadt Marl schafft weiter neue Kindertagesplätze. An der Paracelsus-Klinik im Stadtteil Hüls ist der Bau einer zweigeschossigen Kita samt Parkplatz und Stellplätze vorgesehen. Der...

  • Marl
  • 11.06.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
60 Bilder

JUBILÄUM - Von Notlösung zum Erfolg
Schlosskindergarten in Ringenberg feiert 50-jähriges Bestehen

HAMMINKELN: Von Notlösung zum Erfolg, der Kindergarten in Ringenberg, wurde damals von Eltern in Eigenregie übernommen. Ab 13 Uhr trudelten die ersten Besucher und Familien ein und brachten viele Geschenke, Kuchen und gute Laune mit. Der Schlosskindergarten Ringenberg hat allen Grund zu feiern, denn die Kita besteht nicht nur seit 50 Jahre, sondern war auch der erste Kindergarten in Hamminkeln, der damals von Eltern komplett in Eigenregie übernommen wurde. Die Katholische Kirche war von 1969...

  • Hamminkeln
  • 05.06.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

GeKita ausgezeichnet
Gelsenkirchener Kindertagesbetreuung auf Platz zwei

Die Freude unter den Vertreterinnen und Vertretern des Gelsenkirchener Projektes „ZUSi – Zukunft früh sichern!“ bei der Preisverleihung des Deutschen Kita-Preises in Berlin war groß. Die besondere Auszeichnung ging nach Gelsenkirchen. Das gemeinsame Bündnis der Gelsenkirchener Kindertagesbetreuung und der RAG-Stiftung konnte sich in der Finalrunde durchsetzen…hier geht’s weiter: https://www.ueckendorf-aktuell.de/gekita-und-die-rag-stiftung-als-buendnis-ausgezeichnet/

  • Gelsenkirchen
  • 17.05.23
Vereine + Ehrenamt
Mit vollem Einsatz und jeder Menge guter Laune haben die rund 20 Mitarbeitende von ista dem VKJ-Kinderhaus Himmelszelt in Altendorf einen neuen Anstrich verpasst. Das freute die Kinder sichtlich. | Foto: VKJ
3 Bilder

Toller Volunteering Day im VKJ-Kinderhaus
Neuer Anstrich fürs Himmelszelt

Normalerweise sitzen sie im Büro und helfen Immobilienbesitzern und Bewohnern dabei, Energiekosten zu senken. Das Büro-Outfit haben rund 20 Mitarbeitende von ista jetzt im Rahmen eines Volunteering Days gegen den Maleranzug getauscht und in Windeseile den 50 Kindern aus dem VKJ-Kinderhaus Himmelszelt in Altendorf die KiTa gestrichen. Da staunte Kinderhaus-Leiterin Tanja Reisenauer nicht schlecht. „Wir sind gleich fertig“, konnte VKJ-Haustechniker Harald Bläsing schon nach zweieinhalb Stunden...

  • Essen
  • 16.05.23
Vereine + Ehrenamt

Oberhausen-Schmachtendorf
125 Jahre St. Josef Gemeinde

Ganz nach dem Motto "125 Jahre St. Josef Schmachtendorf" findet am Wochenende vom 03.-04.6.2023 wieder unser Gemeindefest statt. Am Samstag starten wir mit der heiligen Messe um 17 Uhr unseren Auftakt. Danach laden wir zu Live Musik, kulinarischen Essen und kühlen Getränken auf den Gemeinde Innenhof ein. Am Sonntag findet in der Familienmesse um 11:15 Uhr statt. Nach der Messe laden wir dann auf den Innenhof zum kulinarischen Essen und kühlen Getränken ein. Ab 14:30 Uhr eröffnet unser...

  • Oberhausen
  • 02.05.23
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Seeleute aufgepasst!
PLAYMOBIL-Aktivschiff geht im KAZ Niedersprockhövel vor Anker

Sprockhövel, 18.04.2023 – Am Dienstag war es endlich so weit, in der Kita Niedersprockhövel des Elterninitiative Familienzentrum KAZ e.V. hat ein riesiges Piratenschiff angelegt – und ist schon bald für die 86 Kinder der Einrichtung klar zum Entern. Das neue Aktivschiff ist ein einzigartiges Spielgerät der Stiftung Kinderförderung von Playmobil, das die motorische Entwicklung von Kindern fördert und in Außenanlagen von Kindereinrichtungen für Bewegung, Spielspaß und jede Menge Abenteuer auf...

  • Sprockhövel
  • 18.04.23
Ratgeber
Am Freitag, 21. April, wird abends im und um das Evangelische Gemeindehaus in Wanheim, Beim Knevelshof 47, getrödelt.
Foto: Falko Stampa

Abendlicher Kleidersachenflohmarkt in Wanheim
Late-Night-Shopping für den guten Zweck

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Wanheim lädt auch in diesem Jahr zu einem abendlichen Kindersachenflohmarkt ein. Getrödelt wird am Freitag, 21. April, im und um das Gemeindehaus, Beim Knevelshof 47. Damit auch Berufstätige Zeit zum Stöbern haben, beginnt der Flohmarkt erst um 18 Uhr. Bis 21 Uhr ist dann Gelegenheit Schnäppchen von Kinderkleidung, Spielzeug, Babysachen bis hin zu Umstandsmode zu machen. Wer verkaufen möchte, hat das Nachsehen, denn Tischreservierungen sind nicht mehr...

  • Duisburg
  • 15.04.23
Politik
Foto: Pixabay

Aus dem Stadtteil Brambauer
Neue Kita in ehemaliger Sparkasse

Brambauer hat eine neue Kindertagesstätte: Bereits seit November hat die Kita Mühlenbachstraße eine Dependance in einer umgebauten Sparkassenfiliale an der Mühlenbachstraße in Brambauer. Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Lünen, der Sparkasse sowie des beauftragten Architekturbüros haben sich nun am Donnerstag, 6. April, getroffen, um sich vor Ort gemeinsam anzuschauen, welche Entwicklung die einstige Filiale hin zu einer Einrichtung für Kinder gemacht hat. Der neue Standort befindet sich...

  • Lünen
  • 14.04.23

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4 Bilder
  • 15. Februar 2025 um 10:00
  • Kinderglück-Halle
  • Holzwickede

Schulranzen-Party für die ganze Familie

Am Samstag, den 15. Februar 2025, verwandelt sich die Kinderglück-Halle in Holzwickede in eine farbenfrohe Erlebniswelt rund um den perfekten Schulstart. Von 10 bis 15 Uhr lädt die Stiftung Kinderglück gemeinsam mit tonton-Schulranzen Familien zu einer großen Schulranzen-Party ein. In einem actiongeladenen Parkour kann der Schulranzen getestet werden. Außerdem gibt es den Schulranzen-TÜV der AOK Nordwest, Hüpfburg und Kinderschminken. tonton - die Schulranzen-Marke aus dem Revier - stellt...