Kinder- und Jugendarbeit

Beiträge zum Thema Kinder- und Jugendarbeit

Sport
3 Bilder

Auf dem Fahrrad unterwegs mit den Apps „Actionbound“ und „Komoot“
Ganz Hamminkeln erkunden an einem Tag

An einem Tag mit dem Fahrrad und den Apps „Actionbound“ und „Komoot“ alle sieben Orte der Flächengemeinde Hamminkeln  erkunden, das können bis zum 31. Mai Kinder ab 12 Jahren, Jugendliche und junge Erwachsene mit ihren Familien oder in Kleingruppen bei einer gemeinsamen Aktion vom Jugendzentrum "Juze" und der Mobilen Kinder- und Jugendarbeit. Die Strecke führt von Hamminkeln über Mehrhoog, Wertherbruch, Loikum, Dingden, Brünen und Ringenberg wieder zurück nach Hamminkeln. Start in allen...

Vereine + Ehrenamt
Jugendliche beim Fußballtraining | Foto: Muzi Hlathswayo
2 Bilder

Borussia Commondale:
Team lässt Kinder in der Pandemie nicht allein

Auch in Corona-Zeiten setzen Muzi Hlatshwayo und sein Team in Commondale (Südafrika) alles daran, dass die betreuten Kinder und Jugendlichen sich nicht allein gelassen fühlen. Das Ziel bleibt, einen möglichst guten Gesundheitsschutz zu gewährleisten und den Zugang zu Bildungsangeboten offen zu halten. Die Projekte von Borussia Commondale galten im ersten Quartal 2021 naturgemäß vorrangig der Bekämpfung der Corona-Pandemie. Denn dass die Lage in Südafrika ernst ist, hat man auch hier schon...

Kultur
2 Bilder

Online Ostereiersuche in Hamminkeln mit der App Actionbound
Jugendzentrum Ju ze und Mobile Kinder- und Jugendarbeit haben viele virtuelle Ostereier versteckt

Zu einer digitalen Ostereiersuche mit der App „Actionbound“ in Hamminkeln für die ganze Familie laden jetzt das Jugendzentrum „Juze“ und die Mobile Kinder- und Jugendarbeit ein. Natürlich kann man auch zu zweit auf Ostereiersuche gehen. Außerdem können alle Spielerinnen und Spieler im Osterquiz beweisen, was sie über dieses Fest wissen. Die Aktion findet statt von Samstag vor - bis Dienstag nach Ostern, also vom 3. bis 6. April. Alles, was die die Teilnehmerinnen und Teilnehmer brauchen, ist...

Vereine + Ehrenamt

Borussia Commondale:
Ersatzmotor für Vereinsfahrzeug ist finanziert

Vor knapp vier Wochen hatte der Dortmunder Förderverein Borussia Commondale e. V. öffentlich um Spenden gebeten, um einen Austauschmotor für das Fahrzeug des Kinder- und Jugendprojektes „Borussia Commondale“ in Südafrika finanzieren zu können. Die Resonanz übertraf alle Erwartungen: rund 3.100 Euro gingen auf dem Vereinskonto ein, so dass nun nicht nur die Autoreparatur gesichert ist, sondern in dem kleinen Ort Commondale auch noch Geld in die Anschaffung von dringend benötigten medizinischen...

Politik

Neuauflage des Halterner Bündnisses garantiert Planungssicherheit
Fast 40.000 Euro für Kinder- und Jugendarbeit

Haltern. Die Kinder- und Jugendarbeit in Haltern am See erhält auch in den nächsten fünf Jahren einen guten finanziellen Grundstock, um die erfolgreiche Arbeit fortsetzen zu können. Denn nun haben Bürgermeister Andreas Stegemann für die Stadt Haltern am See sowie Patrick Dülge und Karolin Wengerek für die AG Jugendarbeit (AG 78) das „Bündnis für die Kinder- und Jugendarbeit für die Jahre 2021 bis 2025 unterschrieben. Das bedeutet, dass jährlich fast 40.000 Euro für die Kinder- und Jugendarbeit...

Vereine + Ehrenamt

Förderung im Bezirk Lütgendortmund
Unterstützung für aktive Vereine

Der Stadtbezirk Lütgendortmund fördert auch in diesem Jahr aktive Vereine. Die Vereine können jetzt Anträge stellen. Die Bezirksvertretung entscheidet, welcher Verein gefördert wird. Dabei gibt es zwei verschiedene Fördertöpfe. Da ist einmal die Kulturförderung vor Ort, die aus Mitteln der Sparkasse gespeist wird. Vereine, Verbände, örtliche Initiativen oder kulturelle Einrichtungen, die im ersten Halbjahr 2021 künstlerische oder kulturelle Projekte oder Völker verbindende Vorhaben planen,...

Ratgeber

Kinder- und Jugendarbeit in Datteln geht online einen Schritt weiter
Let’s-Talk-Meetings über Zoom

Die Kinder - und Jugendarbeit in Datteln geht einen Schritt weiter in Richtung digitale Angebote und bietet so genannte Let’s-Talk-Meetings über Zoom an, um zu Zeiten der Corona-Beschränkungen weiterhin in Kontakt mit Kindern und Jugendlichen zu bleiben. Alle Kinder und Jugendlichen haben die Möglichkeit, Vorschläge zu machen, was die Mitarbeiter der Kinder- und Jugendarbeit vorbereiten könnten. Zum Beispiel: Bewerbungstraining, gemeinsames Kochen und Backen über Zoom oder auch Verabredungen...

Ratgeber

Angebote für Kinder und Jugendlichen in Datteln
Teams sind im Stadtgebiet unterwegs

Die Corona-Situation hat leider dazu geführt, dass die städtischen Einrichtungen Tigg-Tagg in der Stadtmitte und das JaM in Meckinghoven mindestens bis Ende Januar geschlossen sind. Die Mitarbeiter der Kinder- und Jugendarbeit sind aber selbstverständlich weiterhin für die Kinder in Datteln da. Unter der Kümmertelefon-Rufnummer 02363/107-107 sind die Mitarbeiter von Montag bis Freitag erreichbar. Auf der Jugend-Facebookseite gibt es außerdem weiterhin regelmäßig digitale Angebote. Bürgermeister...

Vereine + Ehrenamt

Sozialdemokratin und Falken-Aktive ist im Alter von 89 Jahren verstorben
Wickeder SPD trauert um Helma Leicht

Die Wickeder SPD trauert um Helma Leicht. Die Genossin ist im Alter von 89 Jahren verstorben. Helma Leicht gehörte der Sozialdemokratie fast 60 Jahre an und hat sich in verschiedenen Funktionen im SPD-Ortsverein Wickede - zusammen mit ihrem Mann Günter Leicht - für die Ziele der SPD eingesetzt. Jahrzehntelang war Leicht zudem für die Kinder und Jugendarbeit der Falken in Wickede verantwortlich. "Sie hat Generationen von Kindern die Bedeutung einer solidarischen Gesellschaft und einer Kindheit...

Politik

Generationenwechsel im Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie

Dortmund. Die SPD-Ratsfraktion Dortmund freut sich über die einstimmige Wahl von Anna Spaenhoff zur Vorsitzenden des Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie (Jugendhilfeausschuss). “Zukünftig wird die SPD-Ratsfraktion mit Anna Spaenhoff die jüngste Vorsitzende eines Fachausschusses im Rat der Stadt Dortmund stellen”, gratuliert Hendrik Berndsen, Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion, zur Wahl. Der Kinder- und Jugendausschuss wählt als einziger Fachausschuss den Vorsitz aus der Mitte der...

LK-Gemeinschaft

Angebot für Teens
Checkpoint mit interaktivem Adventskalender

ISERLOHN. Das erste mal in der langen Checkpoint-Geschichte gibt es den Interaktiven-Checkpoint-Adventskalender. Jeder der mitmachen will, bekommt täglich auf sein Handy eine Nachricht. Es gibt eine lustige zwölfteilige Fortsetzungsgeschichte als Video, die das Team extra fürs Checkpoint geschrieben, gespielt und gedreht hat, zwölf Checkpoint-Challenges mit kreativen Ideen, Mutproben und Herausforderungen für eine abwechslungsreiche Adventszeit. Außerdem gibt es Veranstaltungshinweisen für...

Kultur

Team Jugendarbeit bietet Rallye per App für die ganze Familie in Brünen, Dingden, Hamminkeln und Mehrhoog
Mit Semaj D´nob auf Spurensuche am Weltkindertag in Hamminkeln

Aufgrund der Coronapandemie hat das Team Jugendarbeit der Stadt Hamminkeln neue Ideen entwickelt und bietet am Weltkindertag eine Rallye an. Mitmachen können Kinder im Grundschulalter mit ihren Eltern oder auch nur mit Papa oder Mama und ihren Geschwistern in Brünen, Dingden, Hamminkeln oder Mehrhoog. Über die App „Actionbound“ begegnen sie dem Detektiven „Semaj D´nob“, der sie bittet, ihm bei der Lösung eines spannenden Kriminalfalls zu helfen. Dabei gilt es jede Menge Fragen und Aufgaben zu...

Sport

Mobile Kinder- und Jugendarbeit bietet Schnuppertennis

Die Sportart Tennis kennenlernen können Kinder ab 10 und Jugendliche bis 14 Jahren in der letzten Woche der Sommerferien. Die Mobile Kinder- und Jugendarbeit Hamminkeln bietet am Mittwoch, den 5. August von 14:30 bis 18:30 Uhr in Kooperation mit dem Tennis Club Mehrhoog ein Schnuppertennis an. Auf dem Programm steht zunächst eine Einführung in das Tennisspielen, das in Spielen der Jungen und Mädchen untereinander weiter ausprobiert werden kann. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen bis...

Vereine + Ehrenamt

Organisations-Team und Gemeindeausschuss fördern Kinder- und Jugendarbeit mit 9600 Euro
Lanstroper Martinsmarkt-Gewinn vollständig gespendet

Der Martinsmarkt in Sankt Michael ist eine fest Institution in Lanstrop und über die Ortsgrenzen hinaus bekannt. Bereits zum 18. Mal wurde er im November 2019 durchgeführt. Am vergangenen Samstag (27.6.) konnten sich die Gruppen und Vereine, die sich in der Jugendarbeit in St. Michael Lanstrop engagieren, über eine große Spende aus den Erlösen des Martinsmarktes freuen. Der Martinsmarkt in St. Michael ist ohne die engagierte Arbeit vieler Ehrenamtlicher nicht vorstellbar. Monatelange Planung...

Kultur
Ferienzeit heißt Zeit für Spiel, Spaß und die Möglichkeit Neues zu entdecken. Damit das auch in diesem Jahr unter den besonderen Voraussetzungen rund um Corona so sein kann, bieten das Jugendamt und der Fachbereich Schule gemeinsam mit Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit, freien Trägern, Vereinen und vielen weiteren Akteuren ein umfangreiches Sommerferienprogramm an. Bei den Ferienspielen im Keuning-Haus machen Kinder richtig Zirkus- in der magischen Welt der Fakire und Trapezkünstler.  | Foto: Archiv
2 Bilder

Trotz Corona viel Spaß im Sommer für Dortmunder Kinder und Jugendliche
Ferienspaß 2020

Spiel, Spaß und viele Möglichkeiten, Neues in den Sommerferien zu entdecken – all das wird es auch in diesem Jahr für die Dortmunder Kinder und Jugendlichen geben. Gemeinsam schaffen Schulen, die Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit, die Jugendverbände, die freien Träger und viele weitere Akteure einen bunten Strauß attraktiver Ferienangebote. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in diesem Sommer corona-bedingt auf Bewegung und Aktionen im Freien sowie auf Bildungs- und Förderangeboten....

Politik

CDU begrüßt Wiederaufnahme der Kinder- und Jugendarbeit

Kutzborski: Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen noch stärker in den Fokus zu rücken „Unsere Kinder brauchen verlässliche Partner auch außerhalb der eigenen Kernfamilie. Nur so kann Entwicklung und Integration im sozialen Miteinander gelingen“, erklärt Monika Kutzborski, Sprecherin der CDU-Fraktion im Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie. Für Monika Kutzborski, war die Entscheidung der NRW-Landesregierung zur sofortigen Wiederöffnung der Einrichtungen der offenen Kinder- und...

Vereine + Ehrenamt

Ideen gesucht fürs Ferienprogramm 2020 in Datteln
Vorschläge gesucht für Angebote

Kinder und Jugendliche können sich jetzt mit eigenen Ideen in das neue Ferienspaßprogramm einbringen. Das Team der Kinder- und Jugendarbeit freut sich über Ideen und Anregungen für den Ferienspaß 2020. Gesucht werden Vorschläge für Ausflüge, Workshops oder auch Kreativangebote. Die Ideen gehen am besten telefonisch unter 02363/107-671 an das Team oder per E-Mail an thomas.droste@stadt-datteln.de.

Politik

Lambertusgemeinde und Stadt kooperieren
Baustart fürs Marcel-Callo-Haus

Das Kinder- und Jugendzentrum Marcel-Callo-Haus bekommt ein neues Zuhause. Lange war der Neubau als Teil des Projektes Widumer Tor geplant, jetzt wird er umgesetzt. Bauabnahme des an der Ecke Widumer Straße/Schillerstraße geplanten Gebäudes soll im September 2020 sein, hoffte Karl Fromme vom gleichnamigen Bauunternehmen beim Pressetermin am Donnerstag (31. Oktober). Zweigeschossig auf einer Grundfläche von rund 400 Quadratmetern wird sich das Gebäude auf dem ehemaligen Tankstellengelände...

Politik

Gäste aus Seelow informierten sich über die Jugendarbeit
Freunde zu Gast

Traditionell zur Moerser Kirmes war eine kleine Delegation aus der brandenburgischen Partnerstadt Seelow zu Gast in der Grafenstadt. Doch nicht nur das größte Volksfest am Niederrhein stand auf dem Programm, sondern vor allem Informationen über die Jugendarbeit in Moers. Lena Brandau (Leiterin des Kinder- und Jugendbüros) berichtete Bürgermeister Jörg Schröder sowie Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Jugend- und Kultureinrichtungen in Seelow über die Arbeit in Moers. 30 Jahre...

Vereine + Ehrenamt

Gastronomen-Paar sammelt Spenden für Projekte des VKJ
"KuFo" is(s)t für Kinder

Im Café im Kulturforum, Dreiringstraße 7 in Steele, kann man nicht nur gut essen, plauschen und Kaffee trinken - die Inhaber Fariba und Ayob Faradjpour haben auch ein großes Herz für Kinder. Sie haben eine Spendendose des VKJ, Verein für Kinder- und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten Ruhrgebiet e.V., und sind Teilnehmer des Projektes "VKJ-Essen is(s)t für Kinder". Eine Dose mit viel Kleingeld und "großen Scheinen" konnten sie jetzt Samantha und Felix aus dem Freisenbrucher VKJ-Kinderhaus...

Vereine + Ehrenamt

Kinderprogramm
Datteln: Basteln mit Wäscheklammern

Der Kindertreff im Pfarrheim Horneburg, Im Weingarten 6a, bietet in Kooperation mit der Gemeinde St. Maria Magdalena einen Bastelnachmittag für Kinder ab sechs Jahren an. Gebastelt wird am Montag, 3. Juni, von 15 bis 17 Uhr mit Wäscheklammern. Die Kinder werden von den Mitarbeitern der Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Datteln betreut. Weitere Infos erhält man unter Tel.: 02363/107-671. Das Angebot ist kostenfrei.

Vereine + Ehrenamt

Datteln: Kinder treffen sich zur Actionmalerei

Der Kindertreff im Pfarrheim Horneburg, Im Weingarten 6a, ist ein Angebot der Kinder-und Jugendarbeit der Stadt Datteln. Die Kooperation der Gemeinde St. Maria Magdalena richtet sich an Kinder ab sechs Jahren und findet jeweils am zweiten und vierten Montag im Monat von 15 bis 17 Uhr statt. Die Kinder werden von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Datteln betreut. Weitere Infos erhalten interessierte Eltern telefonisch unter 02363/107-671. Alle Angebote...

Politik
3 Bilder

Stadtjugendring unterstützt U18-Europawahl

Am 26. Mai findet die Europawahl statt. Vor dem Hintergrund des Brexit und von Richtungsstreitigkeiten zwischen den Mitgliedsländern wird sie vielfach als DIE Schicksalswahl für Europa postuliert. Stimmberechtigt sind EU-Bürger ab 18 Jahren. Unabhängig vom Wahlalter sind jedoch auch junge Menschen mündige Bürger und sind daher bereits neun Tage vor der Europawahl am Freitag 17. Mai zur U18-Wahl aufgerufen. "Politische Willensbildung ist nicht vom Alter abhängig", so Michaela Leyendecker,...

Vereine + Ehrenamt

Osterferien im Haus der Jugend

Es wurde sich ganz dem Thema  ,,Farben " gewidmet.  Der Kreativität zufolge, wurde die Mauer im Hof mit neuen Bildern bemalt. Luca(11) v.r. hat dazu jede Menge Bilder entworfen, die er mit seinen Freunden Yunus(10), Lennox(6) und Joel(9) mit bunten Farben auf die Mauer malte.  Zum Abschluss der bunten Woche geht's am Donnerstag (18.4.) mit allen Kindern zum Phantasialand. Das Haus der Jugend hat dann ab dem 22.4. bis zum 30.4. Betriebsferien ;-)