"Boje": Spaß, Spannung und Geborgenheit

Jörg Zahlmann, Lothar Bartelheimer, Leah Luziwek und Tim Baumeister (von rechts nach links) gehören zum Betreuer-Team. Fotos: Stadtspiegel
6Bilder
  • Jörg Zahlmann, Lothar Bartelheimer, Leah Luziwek und Tim Baumeister (von rechts nach links) gehören zum Betreuer-Team. Fotos: Stadtspiegel
  • hochgeladen von Kerstin Halstenbach

Schon um 5.30 Uhr ging‘s los am Mittwoch: Mit 125 Männern, Frauen und Kinder hat die Theatergruppe des HoT Boje ihre Busfahrt nach Dresden angetreten. Jörg Zahlmann, der zusammen mit Lothar Bartelheimer das sozio-kulturelle Zentrum der esm in Marl-Brassert leitet, sagt stolz: „Wir werden beim Kirchentag zwei Mal das Musical „Les Misérables“ aufführen."

Nicht irgendwo in einem Hinterzimmer: Es wird zwei Vorstellungen im Schauspielhaus Dresden geben. „Das übertrifft sogar noch unsere Aufführungen im Theater Marl“, sagt Zahlmann.

Überhaupt ist „die Boje“, wie sie im Stadtteil und darüber hinaus liebevoll genannt wird, eine außergewöhnliche Einrichtung. Lothar Bartelheimer: „Uns unterstützen rund 40 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. Das liegt daran, dass wir in der Gemeinde stark eingebunden sind. Kommunale Einrichtungen haben diese flexiblen ehrenamtlichen Helfer nicht.“

Als einzige nicht-kommunale Einrichtung hat die Boje nun von einer Finanzspritze aus den Konjunkturpaket II profitiert. Bartelheimer: „Das waren 150.000 Euro. Wir haben damit die Heizung teilsaniert und eine gedämmte Außenhülle bekommen.“ Aus Mitteln der esm wurde der notwendige Innenanstrich finanziert.
Lothar Bartelheimer, der zusammen mit Jörg Zahlmann seit zirka 1988 die Boje leitet, freut die hohe Akzeptanz der Einrichtung. Beispiele: „Der Malermeister, der hier gearbeitet hat, war als Jugendlicher oft bei uns, hat er uns erzählt.“ Auch die beliebte und ambitionierte Theatergruppe der Boje setzt sich aus vielen „Ehemaligen“ und Nachwuchs zusammen.

Montags bis freitags ist die Boje für Kinder von 15 bis 17 Uhr geöffnet. Es wird gekickert, gespielt, gebastelt oder gebacken. Danach sind bis 21 Uhr Jugendliche willkommen. Bands proben in der Boje, und Erwachsene können die Kegelbahnen mieten.
Für die Ferienfreizeit (23. Juli bis 6. August) in Lemvig für neun bis zwölf Jahre alte Kinder sind noch Plätze frei. Infos unter 02365 / 13139.

Jörg Zahlmann, Lothar Bartelheimer, Leah Luziwek und Tim Baumeister (von rechts nach links) gehören zum Betreuer-Team. Fotos: Stadtspiegel
Das Musical "Les Miserables" ist die bisher gewaltigste Produktion der Theater-AG der Boje. Große Ehre: Die Gruppe führt das Stück zwei Mal beim Kirchentag in Dresden im Großen Schauspielhaus auf. Foto: privat | Foto: Foto: privat
Montags bis freitags gehört den Kleinen von 15 bis 17 Uhr die Boje. Es wird gespielt, gebastelt, gesungen - jeder Tag ist anders und spannend. Ab 17.15 Uhr bis zirka 21 Uhr haben Jugendliche Spaß und Anregungen in der Einrichtung der esm in Marl-Brassert.
Jörg Zahlmann ist nicht nur einer der beiden Lieter der Einrichtung, der kümmert sich auf federführend (Regie, Darsteller) um die Theatergruppe.
Tim (Rechts) studiert und arbeitet nebenbei fest als Betreuer in der Boje, Leah (links) ist einer der rund 40 ehrenamtlichen Betreuerinnen.
Kegeln, kickern, Billard spielen: In der Boje gibt es jede Menge Möglichkeiten, sich aktiv zu betätigen.
Community:

Kerstin Halstenbach aus Emmerich am Rhein

7 folgen diesem Profil