Kinder- und Jugendarbeit

Beiträge zum Thema Kinder- und Jugendarbeit

Ratgeber

Ferien in der Evangelischen Kirchengemeinde Brackel

In der Evangelischen Kirchengemeinde Brackel bleibt das Arent-Rupe-Gemeindehaus, Flughafenstr. 7-9, im gesamten Juli geschlossen. Das Haus Beckhoff, Café und Treffpunkt der Gemeinde am Brackeler Hellweg 140, schließt vom 20. Juli bis zum 8. August seine Türen. Das Kinder- und Jugendprogramm in der Arent-Rupe-Villa, Flughafenstr. 7-9, macht seit Montag (6.7.) und bis zum 8. August Sommerferien. Das Haus ist so ebenfalls geschlossen.

Überregionales

Ich finde den lokalkompass gut, weil...

...er eine prima Plattform bietet, um seine Anliegen an Frau und Mann zu bringen. Es sind spannende Themen nachzulesen, tolle Fotos zu bewundern oder auch Statements zu aktuellen Vorkommnissen zu lesen, die doch sehr privater Natur sind, und ansonsten sicher nicht an die Öffentlichkeit gelangen würden. Gerne würde ich häufiger diese Kommunikationsebene nutzen :) - nur fehlt leider die Zeit. Daher beschränke ich mich auf die Anliegen, die ich beruflich im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit,...

Ratgeber
Die Diplom-Pädagogin Wibke Spredemann und die beiden Diplom-Psychologen Karen Krause und Thomas Jensch zeigten Kindern beim diesjährigen Türöffner-Tag an verschiedenen Stationen, wie Gefühle entstehen. | Foto: Molatta
2 Bilder

FBZ hilft, wenn Kinder unter psychischen Problemen leiden

Ängste, Traurigkeit, Aggressionen und Kummer gehören zum Leben – auch bei Kindern. Diese Gefühle können aber auch dazu führen, dass Kinder bestimmte Situationen vermeiden. Die Experten des Forschungs- und Behandlungszentrums für psychische Gesundheit (FBZ) helfen den Kindern, ihre Sorgen zu meistern. Möglichst früh handeln Etwa jedes fünfte Kind leidet unter psychischen Erkrankungen. Stellt man sich den Blick in ein Klassenzimmer vor, dann ist diese Zahl sehr beeindruckend. Nur wenige dieser...

Überregionales

Ev. Kirchengemeinde gründet Stiftung „Kinder- und Jugendarbeit in Waltrop“

Stolz zeigt Pfarrer Ulrich Lammers die Zustiftungsvereinbarung der Stiftung „ernten und säen“. Sie besiegelt die Gründung der Stiftung für „Kinder- und Jugendarbeit in Waltrop“ im Januar dieses Jahres. Seither fördern immer mehr Menschen als Gründungsmitglieder mit einer Zuwendung ab 500 Euro die Errichtung der Stiftung. Doch auch kleine und kleinste Beiträge zum Stiftungskapital unterstützen die Initiative. Sinn und Zweck der Stiftung ist die Förderung der Kinder- und Jugendarbeit in Waltrop....

Vereine + Ehrenamt

Wenn mal Geld für eine Klassenfahrt fehlt

Förderverein der Ev. Stiftung Overdyck hat in 25 Jahren 90.000 Euro für Kinder und Jugendliche zur Verfügung gestellt Sein 25-jähriges Bestehen feiert der Förderverein der Ev. Stiftung Overdyck. Das Gremium hat sich zur Aufgabe gemacht, die älteste diakonische Stiftung Westfalens ideell und materiell durch Einzelförderung sowie durch Förderung von Gruppenaktivitäten zu unterstützen. Kindern und Jugendlichen sollen über das unmittelbar Lebensnotwendige hinaus Chancen gegeben werden, ihr häufig...

Überregionales

Wenn die Lions Advent feiern

Am Sonntag, 1. Dezember, um 16 Uhr veranstaltet der Lions-Club Dortmund-Rothe Erde um 16 Uhr zum zwölften Mal seine große Adventsfeier im Harenberg City-Center. Ein literarisch-musikalischer Mix stimmt die Besucher auf die besinnliche Jahreszeit ein. In diesem Jahr können sich die Gäste auf eine weihnachtliche Lesung mit dem Comedian Matze Knop freuen. Darüber hinaus erwartet die Gäste eine Tombola mit hochwertigen Preisen. Ihren Ausklang findet die Veranstaltung beim gemütlichen Beisammensein...

Vereine + Ehrenamt

Sponsoren für den Benefiz-Adventskalender 2013

Auch 2013 wird das Jugendwerk der AWO einen Benefiz-Adventskalender herausgeben. Gut 1.000 verkaufte Kalender in 2012 und ein Reinerlös von fast 3.000 € für Bildungsangebote für benachteiligte junge Menschen sind ein großer Erfolg. Hier möchten wir 2013 weitermachen und bitten um Unterstützung. Nur mit Unterstützung von Sponsoren ist es dem Jugendwerk erst möglich Geld- und Sachpreise zu verlosen. So wäre der Benefiz-Adventskalender 2012 ohne die Hilfe der AWO-Ortsvereine der Arbeiterwohlfahrt...

Vereine + Ehrenamt

4.000 € Spende unterstützt Ferienfreizeit für finanziell benachteiligte Kinder

Essen, 16. August 2013 – Mit einer Spende von 4.000 Euro unterstützt die opta data Gruppe die Arbeit des Jugendwerks der AWO Essen. Überreicht wurde der Scheck durch Mark Steinbach, Geschäftsführer opta data Abrechnungs GmbH, und Wilfried Engel, Abteilungsleiter der Gesamtproduktion der opta data Gruppe. „Wir waren im vergangenen Jahr schon von der Arbeit und dem Projekt Kinderurlaubspatenschaft begeistert und spenden deswegen auch in diesem Jahr wieder an das Jugendwerk“, sagt Steinbach. „Die...

Politik
OB Ullrich Sierau suchte das Gespräch mit den Jugendlichen im Bezirk Brackel und verfolgte auch das weitere Geschehen. | Foto: Schmitz
2 Bilder

OB Ullrich Sierau bei der Premiere des Brackeler Jugendforums in Wambel

Rund 30 Jugendliche trugen bei der Premiere des Brackeler Jugendforums im Wambeler Jakobus-Kirchenzentrum ihre Wünsche zusammen, die vom verschönerten Jugendtreff bis zum verbesserten Busverkehr reichten. Kein Geringerer als Dortmunds Oberbürgermeister Ullrich Sierau, der in der Kirche das Gespräch mit den 14- bis 18-Jährigen suchte, konnte so gleich die eine oder andere Idee mit zurück ins Rathaus nehmen. Das Brackeler Jugendforum ist eine Kooperationsveranstaltung der Einrichtungen der...

Vereine + Ehrenamt

Kinderurlaubspatenschaften

Konkret gegen Kinderarmut - Spendenaufruf „Kinderurlaubspatenschaften“ Das Jugendwerk der AWO ruft auf, sich an der Aktion „Kinderurlaubspatenschaften" zu beteiligen. Ziel der Aktion ist es, Kindern aus einkommensschwachen Familien die Teilnahme an einer Ferienfreizeit zu ermöglichen. Hintergrund und Idee Hintergrund der Spendenaktion ist die Erfahrung, dass immer weniger einkommens-schwache Familien es sich leisten können, ihren Kindern einen Platz bei einer Ferienfreizeit zu bezahlen. Doch...

Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Jugendfreizeit S'Agaro – Spanien

Summertime in S’Agaro Chillen und Action am Strand, Nightlife und Shopping im Nachbarstädtchen- S’Agaro ist perfekter Ausgangspunkt für vielfältige Aktivitäten an der Costa Brava. In den kleinen, zweckmäßig eingerichteten Gruppenhäusern stehen uns Zwei- und Dreibettzimmer, Bad, WC, Gemeinschaftsraum und Küche, in der gemeinsam gekocht wird, zur Verfügung. Der dazugehörige Garten bietet viel Platz für gemeinsame Aktionen und Entspannung. Der traumhaft schöne Strand ist zu Fuß gut zu erreichen....

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Jugendfreizeit Toskana - Italien

Beachcamp in bella italia! Hier geht's zum Strand: etwa 80 km südlich von Pisa liegt das Beachcamp Etruria in der traumhaften Toskana in einem schönen Pinienwald direkt am Mittelmeer. Der gut ausgestattete Campingplatz bietet einen Minimarkt, Kiosk, Pizzeria und vieles mehr. Der flach abfallende breite Sandstrand ist der ideale Ort zum Baden, Strandsporten und Chillen. Die besonders gute Wasserqualität ist mit der Blauen Flagge ausgezeichnet worden. Das angrenzende typisch italienische...

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Kinderferienfreizeit Sylt

Kinderrepublik auf Sylt! Die Kinderrepublik führt uns in diesem Jahr zum zweiten Mal nach Sylt. Hier treffen wir Jugendwerksgruppen aus ganz Deutschland, um gemeinsam ein spannendes Programm auf die Beine zu stellen. Der Jugendzeltplatz ‚Mövenberg' liegt im Norden der Insel inmitten einer einzigartigen Naturlandschaft. Das weiträumige Gelände ist umgeben von hohen Dünen und hält einen Bolzplatz, ein Volleyballfeld und viel Platz für Freiluftaktionen bereit. Die Steilwandzelte bieten für 6-8...

Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Kinderferienfreizeit Heino 1 – Niederlande

Spiel und Spaß im Kinderort! Kids, die zum ersten Mal mit einer Gruppe fahren, aber auch ‚Heino- Erfahrene’ sind in dem Kinderort in der Nähe des kleinen holländischen Städtchens Heino genau richtig. Hier gibt’s jede Menge Spiel, Spaß und Spannung. Unsere Gruppen haben dort ihr eigenes kleines, zweckmäßig eingerichtetes Haus, in dem gegessen, geschlafen, gebastelt und gespielt wird. Das schöne Außengelände bietet viele Möglichkeiten wie Schwimmbad, Badesee, Streichelzoo, Fußballplatz,...

Überregionales

"Seifenkistenrennenverein" in Gevelsberg spendet 500 Euro an Alleinerziehende

Auch in diesem Jahr setzt sich in Gevelsberg der Seifenkistenrenneverein wieder für kinder- und jugendfördernde Projekte in der Stadt ein. Bei der jüngsten Aktion des Fördervereins „GevelsBerg-Rennen“ kamen 500 Euro für den guten Zweck zusammen - während des Boulevard Gevelsberg. Hier konnten sich Leute, die Gevelsberg einmal aus der Luft sehen wollten, mit Hilfe eines Kranes in die Höhe hiefen lassen. „Erwachsene gingen für Kinder in die Luft“ war das Motto der Aktion. Im Bürgerhaus Alte...

Überregionales

Ferienspaß trotz eisiger Kälte

Es ist kalt, aber von den Temperaturen lassen sich die Kinder und Jugendlichen die Freude nicht vermiesen: Die Teilnehmer der städtischen Ferienfreizeit verbringen einige ereignisreiche Tage in Brodten an der Ostsee. Die 16 Ferienkinder und ihre Betreuer aus Wetter haben hier viel Spaß. „Wir haben einen Tag im Spaßbad verbracht, sind am Strand entlang nach Niendorf gewandert und haben einen Ausflug nach Travemünde gemacht, wo wir das Segelschiff "Passat" besichtigt haben“, so der Betreuer...

Kultur
5 Bilder

Kinderlobby packt's an - Feier des Weltkindertages geplant

Kein Kind soll - angefangen in der Südschule - ab 2014 ohne deutsche Sprachkenntnisse eingeschult werden, die Vernetzung untereinadner soll verbessert werden sowie ein sicheres Wegenetz geschaffen werden - das sind die ersten Ergebnisse der Zukunfswerkstatt der Kinderlobby. Groß war das Interesse. Die Teilnehmer, darunter Mitarbeiter aus der Kinder- und Jugendarbeit, aus Kindertagesstätteneinrichtungen, aus der Politik, Mitarbeiter vom ADFC, Ehrenamtliche und Elternvertreter, hatten sich...

Kultur
Noch wirkt die alte Karstadt Rat&Tat-Immobilie verlassen: Ab Mai zieht hier auf 500 Quadratmetern Leben ein.
4 Bilder

Neue Jugendeinrichtung für Altenessen: Glücksfall Palmbuschweg

Vorfreude in Altenessen-Süd: Schon Ende März soll der Innenausbau in der ersten Etage der ehemaligen „Karstadt Rat & Tat“-Immobilie am Palmbuschweg abgeschossen sein. Damit rückt die Eröffnung des neuen Jugendhauses für den Stadtbezirk V in greifbare Nähe. Man darf große Augen machen: Die Handwerker haben schon jetzt ganze Arbeit geleistet. Wo im Erdgeschoss noch der Muff einer alten Lagerhalle festsitzt, wirkt die erste Etage bereits einladend. Schön hell – und vor allem geräumig. Man ahnt,...

Politik
Foto: Stadt Herdecke
2 Bilder

Neues Konzept für Herdeckes Jugendarbeit

Die offene Kinder- und Jugendarbeit in Herdecke soll auf neue Beine gestellt werden. Bereits seit einigen Monaten beschäftigen sich Politik und Verwaltung mit der Frage, wie ein neues und zukunftsfähiges Konzept aussehen könnte. Der Jugendhilfeausschuss, das politische Gremium also, in dem es fachlich um die Interessen von Kindern und Jugendlichen geht, hat in seiner Sitzung vor den Sommerferien beschlossen, eine Arbeitsgruppe einzurichten. Diese Arbeitsgruppe soll die Ideen und Ansätze des...

Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Rund 60 Kinder genießen den Sommer im Just4You

Das Ferienspaß-Programm im Just4You ist ein voller Erfolg! Täglich öffnet das Jugendhaus in der Feldmark für 4Stunden seine Tür, um mit Kindern und Jugendlichen was zu erleben. Bei den Bastelaktionen werden u.a. die alten Stühle der Mühlenweg-Grundschule neu bemalt, eine Fahrradtour zum Minigolfplatz, regelmäßige Kochangebote und vieles mehr steht auf dem Programm. Bisheriges Highlight war sicherlich die Übernachtungsaktion im Just4You. Nach einem gem. Spieleabend wurde es spannend: der Schatz...

Überregionales

Kinder lernen Kochen im Schatten der Friedenskirche

Ein voller Erfolg war die siebte Auflage des Benefizkalenders der Evangelischen Kirchengemeinde Wattenscheid, die diesmal unter dem Motto „WAT ein Panorama“ stand. 900 Exemplare des Wandschmucks verkauften die Organisatoren für das Jahr 2012 und nahmen so 10000 Euro ein. Die Spende wurde nun dem Verein Mückenstich übergeben, der damit ein neues Koch- und Backprojekt für Kinder initiieren möchte. „Es gab schon lange den Wunsch, ein kleines Ladenlokal anzumieten, in dem Kinder lernen können, zu...

LK-Gemeinschaft

Jugendzentrum Schonnebeck besuchte das Holsteiner Marionettentheater

Tri-Tra-Trullala, der Kasperl der ist wieder da…….. 15 Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren und 3 Betreuerinnen des Jugendzentrum Schonnebeck besuchten im Februar das Holsteiner Marionettentheater. Das Kasperle-Theater mit dem Stück „Hänsel und Gretel“ fand im Bürgerzentrum KonTakt am Katernberger Markt statt. In der gemütlichen Atmosphäre, suchten sich die Kinder einen möglichst bühnennahen Platz und warteten voller Vorfreude auf den Beginn der Veranstaltung. Als der Vorhang endlich fiel,...

Vereine + Ehrenamt
Musikalischer Nachmittag im Gemeindehaus am Poter | Foto: Archiv JPC
3 Bilder

Der Jugendposaunenchor – eine musikalische Erfolgsgeschichte

„Lass die verrückten Weiber mal machen“, das war der Kommentar einiger Presbyter, als Griet Dolnitzki und Irmtraud Hansen Ende 1995 im Presbyterium die Gründung eines Posaunenchores für Kinder vorschlugen. Beide waren langjährige Mitarbeiterinnen im Kindergottesdienst, beide aber auch Mitglieder des Presbyteriums der Ev. Kirchengemeinde Bochum – Linden. Sie wollten Kindern und Jugendlichen außerhalb des Kindergottesdienstes eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung mit Bezug zur Kirche bieten. Der...

Vereine + Ehrenamt

Tag 2 der Weihnachts-Aktion oder Deutschen Schreberjugend Bochum e.V.: Alles verkauft!

Am Donnerstag den 15.12.2011 verkaufte die Deutsche Schreberjugend Bochum e.V. (DSchrJBo) zum zweiten Mal in diesem Jahr selbstgebackene Weihnachtsplätzchen auf dem Bochumer Weihnachtsmarkt. Dank der Organisation des Kinder- und Jugendrigs Bochum e.V. können Kinder- und Jugendverbände im Haus der guten Tat Selbstgebackenes und Selbstgebasteltes, für einen guten Zweck: die Kinder- und Jugendarbeit, verkaufen und auf ihre Kinder- und Jugendarbeit aufmerksam machen. Die DSchrJBo hatte dieses Jahr...