AWO

Beiträge zum Thema AWO

Vereine + Ehrenamt
Die Botschafter*innen freuen sich, die neue AWO-App im Alltag einzusetzen und somit noch mehr Menschen zu erreichen. | Foto: AWO UB Gelsenkirchen/Bottrop
2 Bilder

AWO-App Immer dabei!
AWO stellt neue App "Immer dabei!" vor

Einfach mal eben eine Info an die Mitglieder des Ortsvereins schicken, sich kurz verständigen, wer was für die nächste Feier organisiert oder Fotos der letzten Norderneyfahrt mit den Teilnehmenden teilen – all das ist mit der neuen AWO-App „Immer dabei“ ab sofort möglich. Jörg Richard, Leiter Verbandspolitik/Kommunikation beim AWO Bezirk WW, schulte nun mit dem Entwickler der App Sebastian Kopp von der Firma „Link IT isi“ 30 Botschafter*innen aus unterschiedlichen Ortsvereinen und Gliederungen...

Vereine + Ehrenamt
Hunderte Menschen engagieren sich mit der AWO bei GEputzt. Startpunkt ist in Schalke der Spielplatz am Kußweg. | Foto: AWO UB Gelsenkirchen/Bottrop
8 Bilder

GEputzt
AWO beteiligt sich mit hunderten Menschen an GEputzt

Auch in diesem Jahr ist es der AWO gelungen, hunderte Menschen für die stadtweite Aktion GEputzt zu motivieren. AWO-Haupt- und Ehrenamtler*innen, Kooperationspartner*innen und Nachbar*innen wurden gemeinsam aktiv, um ihre Stadtteile zu verschönern. In Schalke wurde die Aktion zu einem Highlight: Rund 250 AWO-Engagierte versammelten sich am Kußweg, um gemeinsam anzupacken. Einen besonderen Moment erlebten die Helfer*innen beim Besuch von Oberbürgermeisterin Karin Welge und Dezernent Simon...

Ratgeber

AWO Angerland Vortrag EDV
Vortrag zum Thema "Umstellung Windows 10 auf Windows 11, auch auf älteren Rechnern möglich"

Windows 11 ist seit Oktober 2021 kostenlos als Update für Windows 10 erhältlich, stellt aber hohe Anforderungen an die Hardware. Aber mit einigen Tricks können Sie die Hürden umgehen und das aktuelle Windows 11 auch auf älteren PC´s installieren. Wenn Microsoft den Support für Windows 10 im Oktober 2025 einstellt, können die damit laufenden Geräte sogar zum Sicherheitsrisiko werden. Daher zeigen wir Ihnen Tricks, um die Windows-11-Systemanforderungen zu umgehen. Die AWO Angerland lädt am...

Ratgeber

Betreuungsrecht 2.0
Infonachmittag "Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung"

Die SPD AG 60 plus lädt gemeinsam mit dem AWO Ortsverein Moers zu einem 2. Infonachmittag mit dem Thema Betreuungsrecht ein. Dieser konzentriert sich diesmal auf die wichtigen Themen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. Die Veranstaltung findet am 16.04.2025 um 15 Uhr in den Räumlichkeiten des Begegnungs- und Beratungszentrums Asberg, der Fritz Büttner Begegnungsstätte, in der Bonifatiusstraße 72, statt. Dieser Termin bietet interessierten Bürgerinnen und Bürgern eine umfassende...

Politik

sozialen Folgen AWO-Insolvenz
Ratsherr Dennis Jegelka fordert gemeinsames Handeln

Am 3. April 2025 äußerte sich Dennis Jegelka, Ratsherr der Stadt Dinslaken, besorgt über die Insolvenz des AWO-Kreisverbands Wesel. Der Wohlfahrtsverband, ein zentraler Akteur im sozialen Bereich, steht vor erheblichen finanziellen Herausforderungen, die zahlreiche Einrichtungen in Dinslaken betreffen. Dazu zählen Kindertagesstätten, Seniorenzentren und Beratungsstellen, die für die lokale Gemeinschaft von großer Bedeutung sind. Jegelka zeigte sich insbesondere betroffen von den Auswirkungen...

Reisen + Entdecken

AWO Angerland Reise im September
Mit der AWO Angerland in die Südpfalz reisen

Vom 14.09. - 21.09.2025 bietet die AWO Angerland eine Erlebnisreise in die Südpfalz an. Mit einem modernen Fernreisebus fahren wir in das familiengeführte 3-Sterne-Komforthotel Südpfalz-Terrassen. Die Reise beinhaltet 7 Übernachtungen mit Halbpension. Als Ausflüge stehen Heidelberg, Speyer mit Dombesichtigung, eine Schifffahrt auf dem Rhein, Karlsruhe, ein Tagesausflug entlang der deutschen Weinstraße und ein Tag im Elsass auf dem Programm. Aktuell haben wir noch einige Doppelzimmer frei und...

Politik

Tagespflege, AWO,Herne,Würdigung
AWO-Auguste Sindermann Tagespflege

Im Jahre 2019 wurde die AWO Tagespflege in Herne in Auguste-Sindermann-Tagespflege umbenannt. Die Namensgebung ist eine besondere Würdigung des Lebenswerkes von Auguste Sindermann.  Die AWO würdigt eine Frau, die sich über Jahrzehnte für die AWO und ihre Mitmenschen eingesetzt hat. Auguste Sindermann, geb. Behr, wurde am 23. Dezember 1891 als Kind des Bergmannes Friedrich Behr und der Hausfrau Mathilde Behr, geb. Dahlbeck, in Castrop-Rauxel (Obercastrop) geboren. Im Jahre 1908 heiratete sie den...

Vereine + Ehrenamt
Foto: AWO UB Gelsenkirchen/Bottrop

GEputzt
AWO unterstützt GEputzt - für ein sauberes Schalke

Am 22. März ist es wieder soweit – zahlreiche Helfer*innen engagieren sich gemeinsam und werden bei „GEputzt“ für ihren Stadtteil aktiv. Auch die interkulturellen Fachdienste der AWO werden dabei sein und gemeinsam mit Nachbarn, Zugewanderten, Alteingesessenen, Jung und Alt, mit oder ohne Handicap Grünanlagen, Wege und andere Bereiche in Schalke von achtlos weggeworfenen Abfällen befreien. Kooperationspartner sind dabei nicht nur die Initiatoren der stadtweiten Aktion, die Gelsendienste,...

Politik
4 Bilder

Internationale Wochen gegen Rassismus
Holsterhausen zeigt Haltung: Gemeinsam gegen Rassismus

Die „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ (IWgR) stehen vor der Tür. Vom 17. bis zum 30. März finden unter dem Motto „Menschenwürde schützen“ auch in Essen wieder zahlreiche Aktionen statt. Wie in den vergangenen Jahren, so begleitet das Netzwerk Holsterhausen die IWgR wieder mit vielen Veranstaltungen und noch mehr Engagement, unterstützt von der Integrationsagentur der AWO.Hier präsentieren wir den kompletten Aktionskalender (Stand Februar) des Netzwerks Holsterhausen, auch mit vielen...

Vereine + Ehrenamt
Foto: AWO Bezirk Westliches Westfalen

AWO Westliches Westfalen
AWO bekennt sich zum Standort Darler Heide

AWO bekennt sich zum Standort und plant große Investitionen von 20 Mio. Euro in Gelsenkirchen-Erle Der AWO Bezirksverband Westliches Westfalen wird das mittlerweile 47 Jahre alte und stark sanierungsbedürftige Seniorenzentrum in Gelsenkirchen-Erle zum Ende des Jahres 2025 schließen und mit den Vorbereitungen eines modernen Neubaus am gleichen Standort beginnen. Zwar habe man in den vergangenen Jahren alle zwingend notwendigen Modernisierungen durchgeführt, „Aber mit Blick auf das große Ganze...

Vereine + Ehrenamt
Admir Bulic, neuer Geschäftsführer des AWO UB Gelsenkirchen/Bottrop | Foto: AWO UB Gelsenkirchen/Bottrop

AWO
Neue Geschäftsführung des AWO Unterbezirks Gelsenkirchen/Bottrop

Seit dem 1. Januar 2025 leitet Admir Bulic den AWO Unterbezirk Gelsenkirchen/Bottrop. Der 45-jährige Sozialwissenschaftler tritt die Nachfolge von Gudrun Wischnewski an, die nach 23 Jahren in den Ruhestand ging. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Wohlfahrtspflege und im Sozialmanagement bringt er umfassende Fachkenntnisse und Expertise mit. GEmeinsames Engagement Die AWO beschäftigt rund 700 Mitarbeitende und bietet ein breites Spektrum an sozialen Dienstleistungen. Dazu gehören...

Kultur
Foto: Büro Lugk

Bundestagsabgeordnete Bettina Lugk besucht die Werkstatt im Hinterhof in Iserlohn

Unsere Bundestagsabgeordnete Bettina Lugk besuchte gemeinsam mit Jochen Ott, dem Vorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion, sowie Vertreterinnen und Vertretern der SPD Iserlohn die Werkstatt im Hinterhof in Iserlohn, eine Anlaufstelle für Menschen mit sozialen Schwierigkeiten. Die Einrichtung bietet niedrigschwellige Hilfsangebote für Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen, Wohnungslosigkeit oder psychischen Problemen. Sie dient als Treffpunkt, Aufenthaltsort und erste Anlaufstelle, um Kontakte zum...

Ratgeber

AWO OV Moers
SPD AG 60 plus Moers lädt ein: Infonachmittag zum Thema Betreuungsrecht

Die SPD-Arbeitsgemeinschaft 60 plus Moers lädt alle Interessierten herzlich zu einem Informationsnachmittag zum Thema Betreuungsrecht, inklusive Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung ein. Die Veranstaltung findet am 19. Februar 2025 ab 15 Uhr in den Räumen des AWO Ortsvereins Moers, der Fritz-Büttner-Begegnungsstätte, Bonifatiusstraße 72, Moers-Asberg statt. Das Betreuungsrecht betrifft viele Menschen – sei es für sich selbst oder für Angehörige. Was passiert, wenn jemand seine...

Kultur
In der Duisburger Salvatorkirche gibt es am Freitag um 17.30 Uhr ein „Ökumenisches Friedensgebet für Demokratie und Vielfalt“. Anschließend geht es zur Menschenkette mit Lichtermeer in den Innenhafen.
Foto: Rolf Schotsch

Ökumenisches Friedensgebet in Duisburg
Menschenkette und Lichtermeer

Evangelische und katholische Kirche sind zusammen mit Caritas und Diakonie Teil des Bündnisses für Toleranz und Zivilcourage Duisburg und rufen deshalb mit zur Menschenkette am 14. Februar am Innenhafen auf, die dort ein Lichtermeer bilden wird. „Wir setzen damit gemeinsam ein Zeichen gegen Ausgrenzung, Antisemitismus und Rassismus, ein Zeichen für ein respektvolles Miteinander in Vielfalt“ sagen Superintendent Dr. Christoph Urban und Stadtdechant Andreas Brocke. Sie laden die Gläubigen im...

Vereine + Ehrenamt
Foto: privat
2 Bilder

Heidi Jansen lädt zur Vernissage ein
„Farbenfreude“ im tristen Winter

Zur Vernissage „Farbenfreude“ lädt Künstlerin Heidi Jansen am Freitag, 31. Januar, ab 14 Uhr, in die Räume des AWO Begegnungszentrums an der Ehrenmalstraße 2 in 47447 Moers-Kapellen ein. Die Besucher*innen erwartet ein Sektempfang und ein Snackbuffet. Heidi Jansen wird Bilder ausstellen, sowohl in Aquarell-, als auch in Acryltechnik. Ihr Thema sind hauptsächlich die Natur und Landschaften. Um Anmeldung für die Vernissage unter Tel: 02841-61923 wird gebeten. Die Ausstellung ist bis zum 30. März...

Vereine + Ehrenamt
Willi Kaminski (li.) und Sebastian Watermeier, Vorsitzende des AWO-Unterbezirks Gelsenkirchen/Bottrop, ließen es sich nicht nehmen, eine kurze Rede zum Abschied von Gudrun Wischnewski zu halten. | Foto: Gerd Kaemper

Arbeiterwohlfahrt
Gudrun Wischnewski geht in den Ruhestand

Gudrun Wischnewski, langjährige Geschäftsführerin der Arbeiterwohlfahrt Gelsenkirchen/Bottrop wurde nach 23-jähriger Tätigkeit in den Ruhestand verabschiedet. Im Musiktheater im Revier kamen bei einer Feierstunde zahlreiche Gäste aus Politik, Verwaltung, Wohlfahrtsverbänden, Kultur und Gesellschaft zusammen, um sich zu verabschieden und um "Danke"  zu sagen. Berufliche Stationen in Erinnerung rufen Sowohl in den Reden von Vertretern der AWO, der Städte Gelsenkirchen und Bottrop als auch in den...

Ratgeber

Verkehrsprävention
Sicher mit dem Rollator im Verkehr

Der AWO Ortsverein Moers lädt in Kooperation mit der Kreispolizeibehörde Wesel, Direktion Verkehr, zu einer besonderen Veranstaltung ein: „Sicher mit dem Rollator im Verkehr“. Die Veranstaltung thematisiert die wichtigsten Aspekte des sicheren Umgangs mit dem Rollator im Straßenverkehr, inklusive Rollator Parcours. Ziel der Veranstaltung am 22.01.25 um 14 Uhr ist es, die Verkehrssicherheit älterer Menschen zu fördern und ihnen das nötige Wissen sowie Selbstbewusstsein zu vermitteln, um sicher...

Vereine + Ehrenamt

AWO Angerland: Gründung einer Selbsthilfegruppe
Gründung einer Selbsthilfegruppe, Austausch und Unterstützung für pflegende Angehörige

Gemeinsam mit der Pflegeberatung des Fliedner-Krankenhauses in Ratingen-Lintorf möchte der AWO Treff in Lintorf Menschen, die einen Angehörigen pflegen, die Möglichkeit bieten sich mit anderen in ähnlicher Situation zu treffen und auszutauschen. Praktische Informationen und Tipps können hierbei weitergegeben werden. Wir versuchen emotionale Unterstützung und Entlastung anzubieten. Wir möchten den Angehörigen den Raum geben, Ihre Erfahrungen und Erlebnisse auszutauschen und einige Zeit dem...

Vereine + Ehrenamt
Foto: Anita Schöneberg, privat

AWO Kitas in Ennepetal erhalten Spenden
Je 200 Euro vom AWO-Ortsverein Ennepetal und Büchergutscheine von der SPD-Ennepetal

Jeweils 200 Euro spendete der AWO-Ortsverein an die 4 Kitas der AWO in Ennepetal: Lohernocken, Büttenberg, Oberbauer und Fettweide. „Jedes Jahr geben wir einen Geldbetrag an die AWO-Kitas in Ennepetal“, so Monika Kroll, AWO-Vorsitzende. „In der über 100jährigen Verbundenheit von SPD und AWO und weil unser Schwerpunkt im Thema Bildung liegt, haben wir das Geschenk an die AWO-Kitas um Gutscheine von Bücher Bochhammer ergänzt“, ergänzt die stellvertretende SPD-OV-Vorsitzende Anita Schöneberg.

LK-Gemeinschaft

Zwei tolle Aktionen zu Gunsten des Arche-Fördervereins

AWO-Ortsgruppe Bottrop Boverheide-Batenbrock spendet 500 Euro Was haben ein „Kneipen-Quiz“ und ein „Rudel-Singen“ im Bürgerhaus Batenbrock gemeinsam? Beide Veranstaltungen der AWO-Ortsgruppe Boverheide-Batenbrock im AWO-Unterbezirk Gelsenkirchen/Bottrop lockten viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer an, machten den Teilnehmenden jede Menge Spaß und sammelten Spenden für den „Förderverein Kinderhospiz Gelsenkirchen e.V. Arche-Noah“. Insgesamt kamen dabei 500,00 Euro zusammen, die Elke Jordan,...

Kultur
2 Bilder

AWO OV Moers lädt ein
Diavortrag: Eine Indische Hochzeit

Der AWO Ortsverein Moers lädt gemeinsam mit Dietmar Naczynski zu einem einzigartigen Diavortrag ein, der das Publikum auf eine farbenfrohe und eindrucksvolle Reise in das Herz einer traditionellen indischen Hochzeit mitnimmt.Als Gast vor Ort hatte Dietmar Naczynski die außergewöhnliche Gelegenheit, hautnah am Geschehen teilzunehmen und das bunte Treiben, die prächtigen Gewänder und die unvergessliche Atmosphäre einer traditionellen Hochzeit in Indien zu erleben. Seine eindrucksvollen Aufnahmen...

Vereine + Ehrenamt
Digitale Gewalt nimmt immer weiter zu. Hier bietet die Frauenberatungsstelle Hilfe. | Foto: freepik

Frauenberatungsstelle will Frauen schlau machen
„Schutz vor digitaler Gewalt“

Am 25. November ist jährlich der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Rund um diesen Tag sind die sogenannten Orange Days - eine landesweite Aktionswoche, in der es um Aufklärung gegen Gewalt an Frauen geht. Auch die AWO Frauenberatungsstelle will diese Aktionswoche nutzen und mit einer Veranstaltung Frauen stärken und gegen (digitale) Gewalt schützen. Denn digitale Überwachung von Frauen durch ihre (Ex-) Partner ist immer häufiger auch Thema in der AWO Frauenberatungsstelle. Dazu wird am...

Politik

Vortrag 5.12. in Haltern mit dem AWO-Präsidenten
Pflegenotstand und Pflegereform: "Ist die Pflege am Ende?" - Führen die hohen Pflegekosten in die Armut?

Foto: AWO Michael Groß, Präsident der AWO Deutschland und ehemaliger Bundestagsabgeordneter im Wahlkreis Marl/Haltern referiert im Halterner KönzgenHaus über die Probleme und den Reformbedarf im Pflegebereich HALTERN AM SEE. „Pflege am Ende?“ lautet die besorgte Fragestellung des Vortrags- und Gesprächsabends am 5. Dezember um 19.00 Uhr im Halterner KönzgenHaus mit Michael Groß, Präsident des AWO-Bundesverbandes, und Jasmin Danielzik, Pflegekraft im Marler Marienhospital. Es geht laut...

Sport

Laufanfänger beim AWO-Lauftreff Dortmund
Neuer Anfängerkurs ab Februar 2025

Der AWO-Lauftreff Dortmund bietet auch im nächsten Frühjahr einen Lauf-Anfängerkurs an, inzwischen zum 28. Mal. Startschuss ist am 01.02.2025 (Samstag) um 9.00 Uhr an der AWO-Begegnungsstätte in Asseln, Flegelstr. 42. Im Anschluss werden die Laufanfänger über 11 Wochen angeleitet, sodass Sie beim geplanten Abschluss am 05.04.2025 in der Lage sein werden, mit Leichtigkeit und Spaß 60 Minuten durchzulaufen.  Das begleitete Training findet immer samstags um 9.00 Uhr an der AWO Asseln und dienstags...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 28. April 2025 um 18:00
  • Gymnastikraum
  • Bottrop

Entspannung und mehr

AWO_Kurs_Entspannung und mehr?‍ Elemente aus dem Yoga, Atemübungen und Achtsamkeitstechniken sorgen für mehr Wohlbefinden und Entspannung. Sie tanken neue Energien und Kraft, sodass Sie den Alltag entspannter bewältigen. Bitte Decke und bequeme Kleidung mitbringen. Kursangebot der AWO Familienbildung Bottrop Gerne auch zum Schnuppern Anmeldung unter # 02041 709423 oder awo.familienbildung@awo-gelsenkirchen.de