internetauftritt

Beiträge zum Thema internetauftritt

Vereine + Ehrenamt

Neuer Internetauftritt
VdK Ortsverband Lünen auf neuer Internetseite erreichbar

. Der bundesweite Internet-Auftritt der VdK-Organsiationen wurde aktuell  gesamtheitlich gestaltet und neu organisiert. Deshalb hat inzwischen auch der VdK Ortsverband Lünen einen neuen Internetauftritt. Die Seite ist noch in Bearbeitung und wird laufend vervollständigt. Der VDK bittet seine Mitglieder um ein wenig Nachsicht, dass es dabei zu Verzögerungen in der Informationsaufbereitung kommen kann, die im ehrenamtlichen Arbeitseinsatz Tätigen bemühen sich. Die neue Internetadresse des VdK...

Ratgeber

Wussten Sie schon
…, wo der Kündigungsbutton zu finden ist?

Seit dem 1. Juli 2022 müssen viele Unternehmen, bei denen Laufzeitverträge auch online abgeschlossen werden können, Verbraucher:innen die Möglichkeit anbieten, diese ebenfalls online zu kündigen – über den sogenannten Kündigungsbutton. Damit die Kündigung etwa von Handyverträgen oder Streaming-Abos so leicht wie möglich ist, gibt es einige Ansprüche an die Gestaltung und Platzierung des Kündigungsbuttons. So ist beispielsweise gesetzlich festgelegt, dass er auch ohne Login zugänglich sein muss....

Ratgeber
2 Bilder

Stadt Marl schaltet Notfall-Internetseite frei

Der Cyberangriff auf den Dienstleister Südwestfalen IT (SIT) hat die Internetseite der Stadt Marl wie berichtet lahmgelegt. Die Verwaltung hat seit heute eine Notfall-Seite im Internet unter der bekannten Adresse www.marl.de eingerichtet. Auf der Notfall-Seite im Internet sind wichtige Telefonnummern, E-Mail-Adressen und die allgemeinen Öffnungszeiten der Stadtverwaltung hinterlegt. Die Kontaktdaten sind für wichtige Anliegen vorgesehen, die nicht aufgeschoben werden können. Insbesondere ist...

Vereine + Ehrenamt

Dorfgemeinschaft Ardey informiert
Neuer Internetauftritt

Fröndenberg. Der Förderverein Dorfgemeinschaft Ardey steht für bürgerschaftliches Miteinander, und das quer durch alle Generationen. Neben den traditionellen Aktivitäten hat der Verein das Projekt der Nachbarschaftshilfe und das Dorfcafé „Bunte Sofa“ ins Leben gerufen. Mit der neuen Website beschreitet der Verein eine neue Ära der Präsenz im Netz. Gemäß dem Grundsatz „Wir informieren“ wird großer Wert darauf gelegt, dass Nutzer mit Übersichtlichkeit, einfacher Navigation und vor allem...

Vereine + Ehrenamt

Förderverein erneuert seine digitale Präsenz
Dorfgemeinschaft mit neuem Internetauftritt

Der Förderverein Dorfgemeinschaft Ardey steht für bürgerschaftliches Miteinander, und das quer durch alle Generationen. Neben den traditionellen Aktivitäten hat der Verein das Projekt der Nachbarschaftshilfe und das Dorfcafé „Bunte Sofa“ ins Leben gerufen. Mit der neuen Website beschreitet der Verein eine neue Ära der Präsenz im Netz. Gemäß dem Grundsatz „Wir informieren“ wird großer Wert darauf gelegt, dass Nutzer mit Übersichtlichkeit, einfacher Navigation und vor allem hervorragender...

Vereine + Ehrenamt

St. Sebastianus Bruderschaft aktualisiert Auftritt
Bilder für Lintorfer Schützen-Internetseite gesucht

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lintorf 1464 aktualisiert ihren Internetauftritt. In den vergangenen Wochen sind viele Bilder hinzu gekommen - insbesondere der Majestäten. Doch gerade hier fehlen noch viele Fotos, nach denen die Bruderschaft jetzt sucht. Wer entsprechende Fotos hat, kann sich bei der Bruderschaft melden. „Wir haben zuletzt die Könige, Kronprinzen, Traditionsmajestäten und Gästekönige mit Bildern hinterlegt“, so Andreas Preuß, zuständig bei der Bruderschaft für die...

Wirtschaft

Google My Business
Kostenloses Online-Seminar zur besseren Präsentation

Die Wirtschaftsförderung des Kreises Mettmann und der Handelsverband NRW – Rheinland bieten am Donnerstag, 1. September, von 19 bis 20 Uhr ein kostenloses Online-Seminar rund um „Google My Business“. Da gute Kommunikation der Schlüssel zum Erfolg ist, wird eine gute Sichtbarkeit im Internet immer wichtiger. Mit einem Unternehmensprofil in dem kostenlosen Tool „Google My Business“ kann man das eigene Unternehmen zum richtigen Zeitpunkt präsentieren. Genau dann, wenn potentielle Kunden in der...

LK-Gemeinschaft

Gymnasium Voerde stellt sich vor
Vom Grundschüler zum ...?

Das Gymnasium Voerde stellt sich vor Voerde. Wie geht es nach der Grundschule weiter? Grundschüler der vierten Klassen und ihre Eltern müssen bald die schwierige Entscheidung über die weitere Schullaufbahn treffen. Das Gymnasium Voerde bietet zahlreiche Möglichkeiten, einen ersten Eindruck zu gewinnen. Zum Beispiel über den Internetauftritt auf der Schule unter https://gymnasium-voerde.net/wir-ueber-uns/lernen-am-gv/erprobungsstufe/. Hier stellt die Schule in übersichtlicher Form vor, was ihr...

Kultur

Moers: Das Schlosstheater Moers geht mit neuer Homepage online
Erneuerung des Internetauftritts

Am Mittwoch, 2. Dezember 2020 gehen STM und Junges STM mit ihrer neuen Homepage online. Von diesem Datum an stellt sich das Theater Interessierten in neuem Gewand vor. Weiterhin können diese das aktuelle Programm sowie  Informationen und Bilder zu laufenden und vergangenen Produktionen abrufen,  Karten bestellen und mehr über Geschichte und Profil des Hauses erfahren. Ebenfalls leitet die Seite des Schlosstheaters über zu den Seiten des Jungen Schlosstheaters sowie des W – Zentrum für urbanes...

Kultur

Neuer Internetauftritt der Auferstehungsgemeinde
Ein Spiegel des Gemeindelebens

Die Evangelische Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd gibt im Internet ein komplett neues Bild ab. Ein wichtiger Grund für den Aufbau einer neuen Seite war, dass die alte Homepage von Smartphones und Tablets nicht gut aufzurufen war. Jetzt sind die Infos zur Gemeinde unter https://evaufdu.de auf allen Geräten gut zugänglich und im Vergleich zur früheren Seite sind nun auf jeder Unterseite große, ansprechende Fotos zu finden, die das breite Spektrum der Gemeindearbeit bildlich hervorheben. Die...

Ratgeber

Hochsauerlandkreis
Kreisverwaltung hat neuen Internetauftritt

In einem modernen Design, mit übersichtlichen und serviceorientierten Internetseiten zeigt sich der Hochsauerlandkreis auf www.hochsauerlandkreis.de. Neben dem neuen optischen Erscheinungsbild präsentiert sich die Kreisverwaltung erstmals mit einer Karrierewebsite. Unter www.hochsauerlandkreis.de/karriere/ stellt sich die Kreisverwaltung mit einer emotionalen Ansprache als attraktiver Arbeitgeber vor. Der aufwendige Relaunch (Design, Programmierung und IT-Infrastruktur) wurde durch die SIT GmbH...

Ratgeber
Ganz auf den Nutzer und seine Suche ist die neue städtische Website zugeschnitten. | Foto: Vesper
2 Bilder

"Bochum, gib mir Infos"
Neue städtische Internetpräsenz stellt den Bürger in den Mittelpunkt

In ganz neuem Design kommt die städtische Website bochum.de seit dem 30. Oktober daher. Die Worte "Bochum, gib mir Infos zu" springen dem Nutzer als erstes in großen Buchstaben entgegen. Sie spiegeln den Anspruch, den die Stadtverwaltung mit der neuen Website verfolgt, wider: Der Bürger, seine Fragen und Anforderungen stehen im Mittelpunkt. Rund zwei Millionen Klicks und etwa 300.000 Nutzer im Monat zählte die bisherige Website. Für viele Bürger sei sie das primäre Informationsmedium, so...

Ratgeber

„zusammen surfen in Hemer“
Stadt und Stadtmarketing präsentieren Zusammenführung der runder-neuerten Seiten www.hemer.de und www.zusammen-in-hemer.de

Hemer ist dynamisch, informativ, aktuell und bürgerfreundlich. Daran orientiert sich auch der neue Internet-Auftritt der Stadt Hemer. Der kreative, mutige Auftritt von www.hemer.de mit bunten Farben im Jahr 2011, wofür die Stadt Hemer auch aus einem Berliner Rathaus Lob und Anerkennung erfahren durfte, hat nach gut acht Jahren ausgedient. „Bürgerfreundlichkeit war die wichtigste Voraussetzung beim Relaunch unserer Homepage“, gibt Bürgermeister Michael Heilmann Einblick in die Rathaus-interne...

Politik

Klage des Medienhauses gegen die Stadt Dortmund geht weiter

Die Klage des Medienhauses Lensing gegen die Stadt Dortmund geht weiter. Die Gerichte sollen klären, wie weit kommunale Berichterstattung gehen darf.  Der Internetauftritt verletzt nach Einschätzung des Verlags das im Grundgesetz verankerte Prinzip der Staatsferne - Aufgabe einer Kommune sei es, zu informieren, nicht zu kommentieren oder zu berichten öffentlichen Einrichtungen haben zu informieren, nicht aber zu berichten oder sogar zu kommentieren Kern der Auseinandersetzung ist die...

Reisen + Entdecken

Erste Infos zum Relaunch von wesel.de
Auf der Landkarte fixiert, im Netz anpassungsfähig

Am 01. Juni '99 ging Wesel erstmal ins Netz. Lang, lang is' es her, irgendwo zwischen Epoche des Kurbelantriebs und der Dotcom-Blase (Sie erinnern sich vielleicht — das war die Wirtschaftskrise in digital). Seither ist nicht nur viel Zeit ins Haus gegangen, sondern die Seite wurde auch schon zwei mal neuaufgelegt und erfährt im Lauf des Jahres nun eine dritte User-Experience-Revision. Denn mit Technik Schritt zu halten ist halt, wie dem Taxifahrer zuzuhecheln: "Verfolgen Sie diesen Wagen!" Und...

Vereine + Ehrenamt

Wieder online!
Neue Homepage des Hospizkreises Hemer vorgestellt

Der Ambulante Hospizkreis Hemer ist jetzt mit einer neuen, komplett umgestalteten Website im Netz vertreten. Die neue Seite ist deutlich übersichtlicher und informativer, sodass sich die Bürger und Bürgerinnen in Hemer schnell über die Tätigkeitsbereiche des Hospizkreises informieren können. Am rechten Rand sind stets in deutlicher Form die aktuellen Termine und Veranstaltungen zu finden. Auch die Mobilnummer für Hilfe und Auskunft, die Kontonummer für eventuelle Spenden, die Satzung des...

Vereine + Ehrenamt

Neue Homepage für Niedereimer wird erarbeitet / Vereinsring traf sich zur Terminabsprache

NIEDEREIMER Derzeit wird im Auftrag des Arbeitskreis Dorfgeschichte Niedereimer ein neuer Internetauftritt für Niedereimer erstellt. Ein Team aus sechs Personen unter fachlicher Anleitung möchte, nach dem plötzlichen Tod des bisherigen Webmasters Nikolaus Hütter, zum Jahresbeginn eine komplett neue Homepage starten. Dieses erfreuliche Ergebnis konnte die stellvertretende Vorsitzende des Vereinsring Niedereimer Manuela Drawski den angeschlossenen Gruppierungen in der Herbstsitzung präsentieren....

Überregionales
2 Bilder

Nutzer sozialer Netzwerke und Hunde. Aphorismus

Nutzer sozialer Netzwerke und Hunde. Aphorismus Hunde setzen Duftmarken mit Urinspritzern. Damit markieren sie ihr Revier oder wollen nur auf sich aufmerksam machen. Auch manche Nutzer sozialer Netzwerke haben das Bedürfnis, auf möglichst vielen Portalen Anderer ihre Duftmarke zu hinterlassen: zumeist nichtsagende „Kommentare“.

Kultur

Kirchenkreis mit neuem Internetauftritt

Dorsten. Schlank, übersichtlich und modern: Der Evangelische Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten hat seinen Internetauftritt komplett überarbeitet. Seit kurzem erscheint die Seite kirchenkreis.org in völlig neuem Gewand. Wo finde ich einen Taufspruch für mein Neugeborenes? Wie sieht der Konfirmationsunterricht aus? Was ist bei einer kirchlichen Trauung zu beachten? Welche kirchlichen Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gibt es in den Evangelischen Kirchengemeinden? Wo finden...

Politik

Neuer Internetauftritt der Stadt Witten

Der Internetauftritt der Stadt Witten hat ein neues Gesicht. Seit wenigen Tagen ist die Seite www.witten.de noch aktueller, noch strukturierter und kann mit einigen neuen Funktionen aufwarten. Es handelt sich um die fünfte neue Oberfläche, seitdem die Seite 1997 als bundesweit 121. städtische Internetpräsenz ins Netz gegangen ist. „Der Dienstlester hat den Server umgestellt, und wir mussten die kompletten Inhalte auf ein anderes System übertragen“, erläutert Detlev Fiegenbaum vom städtischen...

Kultur

Werkhof-Kulturzentrum mit neuem Internetauftritt

„Der Internet-Auftritt ist wichtiger als der neue Anstrich im Werkhof“, sagt Volker Schwiddessen, seit einem Jahr Chef der Kultureinrichtung an der Herrenstraße. Deshalb beauftragte der 61-Jährige den Webdesigner Marvin Krafft, den veralteten Internetauftritt zu relaunchen. Der Werkhof hat mehr zu bieten als sein Kulturprogramm, welches natürlich auch auf der Seite www.werkhof-kulturzentrum präsentiert wird. Am Fuße des Schlossbergs warten auch diverse Räumlichkeiten darauf, angemietet zu...

Überregionales

Alles für die Ehre – weil es viel Freude bereitet.

Susanne und Hans-Jürgen Mey engagieren sich seit über drei Jahrzehnten ehrenamtlich. Langenfeld. „Was haben Sie für eine Kamera, hat die auch so eine Verzögerung beim Auslösen? Wenn ich bei mir auf den Auslöser drücke, sind die Sportler schon wieder weg.“ So fragte Bernhard Weik vor etwa zehn Jahren bei der ersten Begegnung mit Susanne Mey, einer ausgebildeten Bildjournalistin mit einer guten digitalen Spiegelreflexkamera. „Eigentlich sollte ich nur einmal den cSc-Lauf fotografieren, aber...

Ratgeber

Der "Runde Tisch Trinkwasser" ist online!

Seit Sonntag ist der neu eingerichtete Runde Tisch zur aktuellen Trinkwasserproblematik in Landhausen, Stübecken und Becke auch online zu erreichen. Auf der neuen Internetplattform www.runder-tisch-hemer.de, die mit freundlicher Unterstützung der Hemeraner Medienagentur LionBST entwickelt wurde, finden Interessierte zukünftig stets die neuesten Informationen zum runden Tisch selbst, zu dem Abkochgebot und den damit verbundenen Verhaltensregeln, eine Übersichtskarte mit den betroffenen...

Ratgeber

Verkehrswacht mit neuer Homepage

Ab sofort ist die Verkehrswacht Kreis Kleve wieder online. So können sich die Bürger ein Bild über die Organisation und die Arbeit, die Aufgaben und das Angebot der Verkehrswacht unter dem Link www.verkehrswacht-kleve.de machen.

  • 1
  • 2