Gymnasium Voerde stellt sich vor
Vom Grundschüler zum ...?

Das Gymnasium Voerde stellt sich interessierten Eltern und Schülern bei verschiedenen Aktion vor. Grafik: GV
  • Das Gymnasium Voerde stellt sich interessierten Eltern und Schülern bei verschiedenen Aktion vor. Grafik: GV
  • hochgeladen von Anastasia Borstnik

Das Gymnasium Voerde stellt sich vor Voerde. Wie geht es nach der Grundschule weiter? Grundschüler der vierten Klassen und ihre Eltern müssen bald die schwierige Entscheidung über die weitere Schullaufbahn treffen. Das Gymnasium Voerde bietet zahlreiche Möglichkeiten, einen ersten Eindruck zu gewinnen.

Zum Beispiel über den Internetauftritt auf der Schule unter https://gymnasium-voerde.net/wir-ueber-uns/lernen-am-gv/erprobungsstufe/. Hier stellt die Schule in übersichtlicher Form vor, was ihr wichtig ist.

Adventsbasar

Oder den Adventsbasar, der dieses Jahr am Donnerstag, 25. November, von 12 bis 15 Uhr stattfindet. Der Adventsbasar ist ein Gemeinschaftsprojekt der ganzen Schule. Alle Klassen und Kurse bereiten etwas vor, um das GV in einen bunten Weihnachtsmarkt zu verwandeln.
Aufgrund der aktuellen Umstände wird er allerdings etwas kleiner ausfallen als in den vergangenen Jahren. Er beschränkt sich auf den Unterstufenschulhof. Der Verkauf der Deko-Artikel erfolgt über die Fenster, sodass Besucher den Innenbereich der Schule nicht betreten müssen. Viertklässler haben nichtsdestotrotz die Gelegenheit, an einem Kunstprojekt, dem GV-Adventsbasteln, teilzunehmen und anschließend mit ihren Eltern über den Basar zu schlendern.
Das GV-Adventsbasteln startet ab 12 Uhr, Treffpunkt ist der Großraum (dieser wird am 25.11.2021 ausgeschildert sein – Grundschüler dürfen zu diesem Zweck die Schule betreten!). Für die Teilnahme am GV-Adventsbasteln ist eine Anmeldung über die Homepage des GV erforderlich.

Gruppenführungen

Eine weitere Möglichkeit, die Schule kennenzulernen, sind Führung in Kleingruppen (maximal 15 Teilnehmer pro Gruppe) am Mittwoch, 1. Dezember, ab 13.15 Uhr. Treffpunkt ist vor dem Sekretariat. Eine Anmeldung über die Homepage des GV ist erforderlich.

Elterninformationsabend

Am Donnerstag, 2. Dezember, wird das Programm der Kennenlernnachmittage „GV-Live“ von 18.30 bis 20.30 Uhr in der Aula wiederholt. Es gibt Vorträge zum GV und anschließend Führungen in Kleingruppen durch die Schule. Eine Anmeldung über die Homepage des GV ist erforderlich.

GV-Junior-Akademie-Veranstaltungen

Bei der Junior-Akademie des GV dürfen sich wissbegierige Grundschulkinder der vierten Klassen auf Seminare freuen, in denen sie zum Beispiel eigenen Kleber herstellen oder sich ins antike Rom „zurückbeamen“, um mehr über Caeser, seine Taten und die lateinische Sprache zu lernen oder Schattenspiele zu spielen und dabei spielend die englische Sprache zu lernen.
Die Seminare werden von Lehrern geleitet und von Schülerinnen und Schülern mitgestaltet. Die nächsten Termine der GV-Junior-Akademie sind am Freitag, 4. Dezember, von 15 bis 18 Uhr („Schattentheater“) und am Freitag, 21. Januar, von 15 bis 18 Uhr („Auf zum Olymp“). Eine Anmeldung per E-Mail unter gv-juniorakademie@gymnasium-voerde.de ist erforderlich.

„MINT-Botschafter-Projekt“

Auch im Rahmen des MINT-Botschafter-Projekts haben Grundschulkinder die Möglichkeit, die Schule kennenzulernen, indem sie am experimentellen Unterricht im Tandemverfahren mit GV-Schülern der Mittelstufe teilnehmen. Die nächsten Termine sind am Mittwoch, 12. Januar, 8.30 bis 13 Uhr, und am Donnerstag, 13. Januar, 8.30 bis 13 Uhr. Treffpunkt für beide Veranstaltungen ist der Schülerarbeitsraum. Er wird am Tag der Veranstaltung ausgeschildert sein.
Die Anmeldung zum MINT-Botschafter-Projekt erfolgt über die Grundschulen.

Autor:

Lokalkompass Dinslaken-Voerde-Hünxe aus Dinslaken

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.