heute

Beiträge zum Thema heute

Ratgeber
Blitze über der Stadt - dieses Schauspiel könnte ab Mittwoch drohen. | Foto: Schmälzger

Schwere Unwetter nach großer Hitze?

Blitze, Gewitter und prasselnder Regen, so ließ das Wetter in der Nacht die Muskeln spielen. Ein Vorbote für die Unwetter, die noch auf uns zukommen? Denn die Experten warnen bis Freitag vor Starkregen, Sturm und sogar Hagel. Die große Hitze - in Lünen, Selm und dem restlichen Kreis Unna sind Mittwoch Temperaturen bis gefühlte 38 Grad in der Spitze möglich - könnte am Abend mit einem Knall enden. Die Meteorologen sagen Gewitterzellen mit starkem Regen und Sturmböen voraus. Sogar Hagel könnte...

Überregionales
Im Rathaus gingen die Lichter aus. | Foto: Prawitt

Stromausfall machte Probleme in der City

Computer, Telefone, Licht - nichts ging mehr in der City. Ein Stromausfall in der Stadtmitte sorgte am Dienstag für Probleme. Ein Bagger hatte an der Baustelle der Lippebrücke ein Kabel durchtrennt. Der Spuk dauerte nach Angaben der Stadtwerke zwanzig Minuten und legte die Verwaltung und angrenzende Gebäude lahm. Das Bürgerbüro wurde geschlossen. Autofahrer, die ihre Fahrzeuge im Parkhaus am Markt abgestellt haben, konnten die Schranken nicht passieren. Kunden mussten den Saturn-Markt ohne Ware...

Überregionales
Die Feuerwehr hatte die Situation schnell im Griff. | Foto: Magalski
4 Bilder

Essen brannte auf Herd im Hochhaus

Schwarzer Rauch aus einem Hochhaus am Feuerbachweg! Starke Kräfte der Feuerwehr rückten am Nachmittag zu diesem Einsatz aus, am Ende war alles halb so schlimm. Verbranntes Essen entdeckten die Retter, die über die Drehleiter und das Treppenhaus unter Atemschutz in die Wohnung gingen, auf einem Herd in der zweiten Etage. Weil das zuvor nicht klar war, rückte die Feuerwehr mit entsprechender Besetzung an. Neben der Berufsfeuerwehr waren die freiwilligen Löschzüge Mitte und Alstedde alarmiert. Die...

Überregionales
Blick auf das ausgebrannte Haus: Das Dach wurde bei dem Feuer völlig zerstört. | Foto: Magalski
7 Bilder

Großfeuer in Altstadt war Brandstiftung

Feuer in der Altstadt! Die ersten Notrufe erreichen am Nachmittag die Feuerwehr, da schlagen die Flammen schon aus dem Dach und den Fenstern des alten Möbelhauses. Großeinsatz für die Rettungskräfte in Selm. Der Einsatzort ist schon aus der Entfernung zu sehen, denn eine schwarze Rauchwolke steht am Nachmittag über der Altstadt. Für die Feuerwehr der Stadt Selm wird Vollalarm ausgelöst, alle Löschzüge sind im Einsatz. Die Retter können mit viel Wasser und einer zweiten Drehleiter, die aus Lünen...

Überregionales
Hoch schlagen die Flammen aus den Fenstern des Hauses. | Foto: Carina Schleich
18 Bilder

Leser fotografierten den Großbrand in Selm

Die Nachricht vom Großbrand in der Altstadt verbreitete sich am Nachmittag rasend schnell in Selm. Viele Leser und Fotografen waren mit der Kamera dabei und hielten den Einsatz in Fotos fest. Wir zeigen im Lokalkompass die besten Bilder. Erst hörten die Selmer laute Martinshörner, dann stand schon eine dunkle Rauchwolke über der Altstadt. Marcus Böing, der Gründer der neuen Facebook-Gruppe "Selm, deine Stadt!" war schnell mit der Kamera vor Ort. Er dokumentierte den Kampf der Feuerwehr gegen...

Überregionales
In Selm gab es am Morgen einen Stromausfall. | Foto: Magalski

Stromausfall am Morgen in Selm

Kein heißer Kaffee, kein Föhn um die nassen Haare zu trocknen: Ein Stromausfall hat Teile von Selm am Morgen lahm gelegt. Experten suchten den Fehler - und fanden ihn auf einer Baustelle. Ein Kabel war bei Bauarbeiten am Strandweg am Ternscher See beschädigt worden und hatte so Kontakt mit der Erde bekommen. Der Auslöser für den Stromausfall. Monteure aus dem Netzbezirk Werne machten sich nach der ersten Fehlermeldung am Morgen um 7.13 Uhr auf den Weg, um das Problem zu lokalisieren. Das war...

Überregionales
Beide Lastwagen mussten abgeschleppt werden. | Foto: Magalski
5 Bilder

Lastwagen kippte auf der Autobahn um

Geduldsprobe für Autofahrer am letzten Arbeitstag der Woche: Auf der Autobahn, kurz vor der Ausfahrt Lünen, waren am Freitagmorgen zwei Lastwagen kollidiert. Ein Laster kippte um. Stau war die Folge. Der Unfall passierte am Morgen gegen 8 Uhr an einem Stauende auf der Autobahn 2 in Richtung Hannover wenige Meter vor dem Kreuz Dortmund-Nordost. Der Fahrer (29) eines Sattelzugs hatte nach Angaben der Polizei zu spät bemerkt, dass sich der Verkehr vor ihm staute. Erst versuchte er noch zu bremsen,...

Überregionales
Die Polizei konnte den seltsamen Fall schnell klären. | Foto: Magalski

Maskierter sorgt für Einsatz an Schule

Ein Gothic-Fan hat am Morgen für Wirbel in Selm gesorgt: In schwarzer Kleidung und mit einer Maske vor dem Gesicht war der Jugendliche über den Schulhof der Ludgerischule gelaufen. Polizisten konnten den mysteriösen Fall schnell lösen. Einer Lehrerin war der Unbekannte gegen 7.45 Uhr auf dem Schulhof der Ludgerischule an der Südkirchener Straße aufgefallen. Sie alarmierte die Polizei. Die Einsatzkräfte entdeckten den "Verdächtigen" dann auf dem Schulhof der benachbarten Realschule. Der...

Ratgeber

Bitte nicht lesen. Ist nur hochtrabendes Geschwätz.

Wenn man so durch das Internet stalkt oder surft, findet man allerhand. Meistens fährt man dann spät in der Nacht (oder früh am Vormittag) die Kiste wieder runter und denkt sich nur, wie erbärmlich und grottig man doch wieder seine Zeit verschwendet hat. Eigentlich nur geclickt um des clickens willen, aber nichts sinniges bei auf die Reihe gekommen. Dann fallen einen wieder allerhand Dinge ein, die man machen wollte, aber nicht zu gekommen ist. Warum nicht? Weil man seine wertvolle Zeit...

Kultur
..es war schon immer so..

..es war schon immer so..

Es war schon immer so....liebe Leserinnen und Leser, Hermann Kappen, Pfarrer von St. Lamberti, (Münster) schrieb 1883 nachstehendes Gebet: Herr, setze dem Überfluss Grenzen und lasse Grenzen überflüssig werden. Lasse Leute kein falsches Geld machen und auch das Geld keine falschen Leute. Nimm den Ehefrauen das letzte Wort und erinnere die Männer an ihr erstes. Schenke unseren Freunden mehr Wahrheit und der Wahrheit mehr Freunde. Bessere solche Beamte, Geschäfts- und Arbeitsleute, die wohl...

Überregionales

Rentner in Deutschland - Sollte ich mir Gedanken machen?

Die offiziellen Statistiken vermitteln den Eindruck: gut. Arbeitsministerin Ursula von der Leyen sagt: 2030 vielleicht nicht mehr so gut. Und diejenigen, die sich täglich mit alten Leute auseinandersetzen, sagen: Die Probleme sind längst da. Die Deutschen lernen viel in diesen Tagen. Etwa, dass die Sozialversicherungen nicht so klamm sind, wie immer gesagt wird: Zum Jahresende sollen es Schätzungen zufolge 50 Milliarden Euro sein, die sich - gespeist aus den Beiträgen der Sozialversicherten -...

Überregionales

Leute von heute in der Innenstadt

Wenn man am Wochenende in seiner Freizeit in die Dortmunder Innenstadt schlendert, merkt man schnell, dass hier irgendwie immer was los ist. Es wird einem nie langweilig. Dicht gedrängt treiben die Leute von einem Ort zum nächsten. Es gibt ja auch viel zu bestaunen und zu entdecken, da die Dortmunder City auch kulturell viel zu bieten hat, beispielsweise Museen oder Parkanlagen oder öffentliche Einrichtungen wie die Stadt-Bibliothek, Cafes und sowas. Bei jedem Wetter trauen sich die Leute...

Überregionales
Werfen Sie heute schon einen Blick auf den Stadtspiegel von morgen.

Brandneuer Stadtspiegel: Die Themen von morgen!

Werfen Sie heute schon einen Blick auf die Titelseite des Stadtspiegels von morgen! Und das sind unsere Themen: - Ergebnisse der Lokalkompass-Umfrage ausgewertet: "Reißt den Hertie-Kasten endlich ab!" - Stadtspiegel Reporter ganz oben: Diesmal mit dem Rettungshubschrauber unterwegs - Treffpunkte: Was ist los in der Stadt? - Ab in die Ideen-Stadt: Sonderseiten für kleine und große Forscher und, und, und... +++ Mittwoch ist ein schöner Tag: Stadtspiegel-Tag +++

Überregionales
Ein neuer Morgen...die Sonne erwacht ...

SPRUCH: MORGEN...alles anders???

Unser MORGEN wird anders sein, wenn wir das HEUTE verändern. (Verfasser unbekannt, muss aber ein schlaues´Kerlchen oder Weibchen gewesen sein...) Ja, ich denke schon! Dennoch sitzt man sicher oft da, und denkt bei sich... ach, DAMIT... fange ich MORGEN an! Und dann kommen mir immer so Sprüche in den Sinn von Mama... "Was DU heute kannst´besorgen... verschiebe NICHT auf MORGEN!" ja, wenn es denn geht, sollte man bereits HEUTE anfangen, etwas "einzustielen" wenn man bereits morgen Früchte sehen,...

Überregionales
Fühlen sich wohl in der Jugendfreizeitstätte (JFS) Wickede: (v.l.) Johanna Buchcik, stellvertretende Leiterin der JFS, Einrichtungsleiter Stephan Kühl, sowie Heiko, Laura, Ilona und Lisa Bocken.    Foto:  Schmitz | Foto: Schmitz
2 Bilder

„Wir fühlten uns wie eine große Familie“: Familie Bocken erzählt von damals und heute in der JFS Wickede

Dieses Jahr feiert die Jugendfreizeitstätte in Wickede 50-jähriges Bestehen. Grund genug, einmal Besucher von früher zu Wort kommen zu lassen, und zu vergleichen, was gleich geblieben ist und was sich verändert hat. Mutter Ilona Bocken war zwölf, als sie das erste Mal die Jugendfreizeitstätte (JFS) Wickede, Bremmenstraße 8, besuchte. „Das war vor 30 Jahren normal. Wenn man in Wickede wohnte, ging man hier hin“, erzählt sie. „Früher war es voller. Jeder Raum war belegt. Wir fühlten uns wie in...

Kultur
Sonne des Augenblicks

Heute

Heute Jeder neue Tag kann ein neuer Anfang sein Jeder neue Tag kann auch der letzte sein Jeder Tag hat Magie, Liebe und Leben Jeden Tag entdecke und l(i)ebe ich meine Welt neu Jeder Tag schenkt neue Wunder Will ich mehr sehen, blicke ich nach innen, jeder weitere Blick ist auf morgen gerichtet. Sende ich heute ein Lächeln bekomme es zurück nehme ich es an voll Dankbarkeit – sende es wieder aus... Jeder Tag ist ein Geschenk Gelebt wird heute

Überregionales

Gigi`s Kolumne

  Muss das sein?............................................................................. Letzte Woche, als ich im Supermarkt einkaufen war, ist mir wieder einmal EINE  begegnet. Eine von der Sorte Mütter, die den anderen Kunden gewaltig auf die Nerven gehen können. Nein, ich spreche jetzt nicht von denen, die ihre Kinder  an der Kasse lauthals brüllend und kreischend, unbeachtet stehen, oder auch liegen lassen, weil`s nichts Süßes gibt. Bei dieser Sorte tun mir eigentlich nur die Kinder...

Überregionales
Dunja Hayali | Foto: Quelle: ZDF

Aus Datteln in die Welt

Hape Kerkeling kommt bekanntlich aus Recklinghausen, Manfred Breuckmann aus Datteln und Klaus Wennemann kam aus Oer-Erkenschwick. Über diese Prominente muss nicht viel erzählt werden. Aber dass die Fernsehjournalistin und Moderatorin der Nachrichten im „heute journal“ Dunja Hayali aus Datteln stammt - das wissen wohl nur Insider. Doch hier folgt der Beweis: Geboren wurde Dunja Hayali am 6. Juni 1974 in Datteln. Die 35-Jährige lebt in Berlin, arbeitet aber hauptsächlich in Mainz. Hayali machte...

Überregionales

Gigi`s Kolumne

Die heutige Kolumne widme ich meinem über alles geliebten Ehemann, Partner und allerbestem Freund, zum Hochzeitstag…………………………………….............. ………………………………………………………………………………………..................... Ich liebe Dich! Liebe ist ein großes Wort. Viel zu oft wird es benutzt ohne das man sich der wirklichen Bedeutung des Wortes bewusst ist. Wie oft sagt man schnell,, Ich liebe dich“, ohne sich über die tragweiter der Worte Gedanken zu machen. Nur selten haben drei Worte, mit einander kombiniert, eine...

Überregionales
Dietmar Ossenberg | Foto: Quelle: ZDF

Aus Recklinghausen in die Welt

Hape Kerkeling kommt aus Recklinghausen. Manfred Breuckmann aus Datteln und Klaus Wennemann kam aus Oer-Erkenschwick. Doch dass der Auslandskorrespondent des ZDF, Dietmar Ossenberg, aus Recklinghausen stammt - das wissen wohl nur Insider. Hier folgt der Beweis: Geboren wurde Dietmar Ossenberg am 3. April 1950 in Recklinghausen. Bis 1959 lebte er in der Vest-Metropole. Dann wurde sein Vater beruflich nach Rheine versetzt und dadurch verließ die Familie und damit auch Dietmar Ossenberg seine...