Nachrichten - Rheurdt

135 folgen Rheurdt
Die Leitstellen der Feuerwehren verzeichnen einen Anstieg fehlerhafter Notrufe.

Adroid-Update installieren!
Leitstellen verzeichnen einen Anstieg versehentlicher Notrufe

Aktuell verzeichnet die Kreisverwaltung immer wieder unbeabsichtigte Notrufe, die über die 112 in der Leitstelle im Schwelmer Kreishaus landen. Ursache hierfür scheint ein Update des Handybetriebssystems Android zu sein. Dieser führt weltweit unter anderem bei Samsung und Google Geräten zu identischen Problemen. Apple Geräte sind hingegen nicht betroffen. Mit dem Update wurden Funktionen eingeführt, die es leichter machen, einen Notruf abzusetzen. Allerdings geschieht dies nun aber offenbar...

Am vergangenen Wochenende kam es im Kreis Wesel zu einer Serie von Wildunfällen.  | Foto: LK-Archiv/Kapuhs/DJV

Die Polizei warnt
Elf Wildunfälle am Wochenende im Kreis Wesel

Am Wochenende ereigneten sich im Kreisgebiet insgesamt elf Wildunfälle, die der Polizei von Freitag bis Montagmorgen bekannt geworden sind. Nicht nur die typischen einsamen Landstraßen, die durch Waldgebiete führen, waren betroffen, sondern auch Hauptverkehrsstraßen. In allen Fällen kam es glücklicherweise nur zu Sachschäden: So ereignete sich am Samstag gegen 21 Uhr in Rheinberg an der B 57 / Ecke An der Neuweide ein Wildunfall.In Moers kam es an der Rheinberger Straße in Höhe des Ortsteils...

Spürhunde fanden den vermissten Kazim Tatar aus Moers am 24. November in einem Waldstück in Moers-Hülsdonk. | Foto: Polizei NRW
2 Bilder

Moers - Die Polizei informiert
Kazim Tatar tot aufgefunden

Leiche in Stücke zerteilt und verscharrt In einer gemeinsamen Mitteilung informieren die Polizei Duisburg und die Staatsanwaltschaft Kleve - Zweigstelle Moers über den Fall des seit September vermissten Kazim Tatar aus Moers: Ermittlungen der Duisburger Mordkommission und der erneute Einsatz von Leichenspürhunden führten am Donnerstagabend, 24. November, zum Leichnam des getöteten Kazim Tatar. Die Beamten fanden diesen vergraben in einem Waldstück im Moerser Stadtteil Hülsdonk. Bei der Bergung...

Schüler des Moerser Gymnasiums Adolfinum besuchten den Düsseldorfer Landtag. | Foto: Lisa Neuhausmann

Moers - Gymnasium Adolfinum
Lebhafte Diskussion mit Ibrahim Yetim

Adolfinum-Leistungskurs Sozialwissenschaften im Landtag Ist ein Böllerverbot an Silvester die richtige Lösung um Ausschreitungen künftig zu verhindern? Welche Fehler wurden, angefangen bei der sogenannten Gastarbeiter-Generation bis hin zu den heutigen Geflüchteten, in Bezug auf die Integration der Menschen begangen? Diese und weitere spannende Fragen diskutierten 14 Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Adolfinum Moers sehr differenziert mit dem Landtagsabgeordneten Ibrahim Yetim. Yetim...

Der Live-Stream zum Neujahrsempfang von Bürgermeister Christoph Fleischhauer läuft am Samstag, 14. Januar, ab 11 Uhr auf den städtischen Facebook- und Youtube-Kanälen: www.facebook.com/stadtmoers und www.youtube.com/stadtmoers. | Foto: Stadt Moers

Moers - Dabeisein per Live-Stream
Neujahrsempfang des Bürgermeisters

Herausforderungen annehmen - Zukunft gestalten Nach zwei Jahren ‚Corona-Pause‘ lädt der Moerser Bürgermeister Christoph Fleischhauer wieder Gäste zu seinem Neujahrsempfang ins Kulturzentrum Rheinkamp ein. Damit möglichst viele Bürgerinnen und Bürger daran teilhaben können, ist die Veranstaltung am Samstag, 14. Januar, ab 11 Uhr, hybrid - also für geladene Gäste in Präsenz und als Livestream für alle, die daran teilnehmen möchten. Nach der Neujahrsrede des Bürgermeisters wirft der Technische...

90 Schüler der Moerser Geschwister-Scholl-Gesamtschule besuchten auf Einladung des Abgeordneten Ibrahim Yetim den Düsseldorfer Landtag. | Foto: Lisa Neuhausmann

Moers - Geschwister-Scholl-Schule
Schüler nehmen Politik in den Fokus

Geschwister-Scholl-Gesamtschüler besuchten den NRW-Landtag Knapp 90 Schüler der Moerser Geschwister-Scholl-Gesamtschule besuchten jetzt den Landtag NRW in Düsseldorf. Im Rahmen des Besuchsprogramms fand im Anschluss an den Rundgang eine einstündige Diskussion mit dem Abgeordneten Ibrahim Yetim statt. Schüler hatten sich hervorragend auf Treffen vorbereitet In der Diskussion mit ihm hatten die hervorragend vorbereiteten Schüler viele Fragen zu aktuellen politischen Themen. Neben den Themen...

Seit 2005 gehört Weißclown Gensi zur Roncalli-Zirkusfamilie. Der inSpanien geborene Clown studierte Theater-Wissenschaft und schlosseine Ausbildung in Gesang und Violine ab. | Foto: Circus Roncalli
Aktion 13 Bilder

fünfmal zwei Tickets zu gewinnen!
Roncalli entführt in die bunte Zirkuswelt

Je herausfordernder die Zeiten, desto wichtiger werden mentaler Abstand und geistige Pausen. Jetzt gibt es die Chance auf unbeschwerte Freude: Das Circus-Theater Roncalli gastiert mit seinem ikonischen blau-weiß gestreiften Zeltpalast wieder in Oberhausen und fügt sich am Centro in das bunte Treiben der Stadt ein. Mit im Gepäck: Bernhard Pauls neuestes Meisterwerk „ARTistART“. Von Andrea Rosenthal Seit Donnerstag, 13. Februar, wächst in Sichtweite der Shell-Tankstelle am Centro die bunte...

schauraum: comic + cartoon, Ruth Hebler, Karikaturmeter, 2024 
© Ruth Hebler
5 Bilder

Unser Tipp
Comic-Schauraum Dortmund erinnert an Anschlag auf Charlie Hebdo

Am heutigen 7. Januar jährt sich der terroristische Anschlag auf die Redaktion der französischen Satirezeitschrift Charlie Hebdo zum zehnten Mal. Der schauraum: comic + cartoon (direkt gegenüber des Haupteingangs des Hauptbahnhofs) zeigt in seinem digitalen Schaufenster Bilder, die an die Opfer erinnern. Es sind Zeichnungen, die berühren: Sie erinnern an die zwölf Menschen, die bei dem Anschlag ums Lebens kamen. Sie erinnern an die Kunstfreiheit. Und sie zeigen auch, wie wichtig die Karikatur...

Morgen läuft die 24. Dortmunder Museumsnacht. Banner: DEW21 | Foto: DEW21
5 Bilder

500 Events an 40 Spielorten
Dortmund lädt zur 24. DEW21 Museumsnacht

Eine Nacht voller Kunst, Kultur, Musik und Spektakel: Die 24. Ausgabe der beliebten Kulturveranstaltung bietet am Samstag, 21. September, Erlebnisse für Groß und Klein. Die DEW21 Museumsnacht geht in diesem Jahr nicht nur mit einem frischen Design an den Start, sondern auch mit einem Riesenprogramm aus über 500 Veranstaltungen an rund 40 Spielorten. Besucher dürfen sich freuen auf einen Mix aus außergewöhnlichen Führungen, Live-Konzerten, Ausstellungen, spannenden Lesungen und Vorträgen,...

Rhein Fire empfängt am Samstag, 8. Juni, Madrid Bravos im Stadion Niederrhein. Foto: Rhein Fire 

American Football: Rhein Fire in Oberhausen
Kickoff an der Emscher

Wenn daheim nicht daheim ist. Der amtierende Titelträger der "European League of Football" heißt Rhein Fire und hat seinen Sitz in Düsseldorf. Dort jedoch spielt die Mannschaft bekanntlich nicht. Sie bestreitet ihre Heimspiele in der "Western Conference Season" in Duisburg. Mit einer Ausnahme in der kommenden Spielzeit. Mit Heimspielen, die nicht in der eigenen Stadt stattfinden, sind die Düsseldorfer nicht allein. So findet die Begegnung mit Köln in Aachen statt. Das Gastspiel in Frankfurt...

In zehn Messehallen und der Grugahalle trifft sich in Essen die Oldtimerszene. Foto: S.I.H.A.
2 Bilder

34. Techno Classica in Essen
Die Welt der Oldtimer

Sie feiert sich selbst als die "Klassik-Weltausstellung" und tatsächlich hat sie weltweit einen Ruf als vielfältiger Treffpunkt der Oldtimerszene. Zum 34. Mal findet vom 3. bis zum 7. April die Techno Classica in der Messe Essen statt. Der Veranstalter kündigt mehr als 1.250 Aussteller aus mehr als 30 Nationen an. Diese bringen einzigartige Oldtimer, viele Ersatzteile, Accessoires und Automobilia mit. Ein Blick in den Jubiläumskalender erlaubt erste Ausblicke auf die Höhepunkte der diesjährigen...

Otto Rehhagel feiert am 9. August seinen 85. Geburtstag. Foto: Harald Landgraf
5 Bilder

Trainerlegende wird am 9. August 85 Jahre alt
"König Otto" hat Geburtstag

Er ist zweifelsfei einer der größten Söhne Essens und auch ein Aushängeschild für den Fußball insgesamt. "Kind der Bundesliga", "König Otto", "Rehhakles“. Otto Rehhagel sorgte als Fußballtrainer für einige der größten Sensationen dieses Sports. Am kommenden Mittwoch, 9. August, wird der gebürtige Altenessener unglaubliche 85 Jahre alt. Der gelernte Maler und Anstreicher aus dem Essener Norden brachte es von der Platzanlage des TuS Helene bis auf den europäischen Fußball-Olymp, spätestens mit...

Foto: Pixabay
3 Bilder

Junge Journalisten – hier ein Beitrag von David Quante: LKW gegen Güterzug – ein unfairer Wettbewerb?

Vorwort: David Quante aus Lippstadt, 16 Jahre alt, reiste im September 2024 nach Berlin, um am 197. Jugend Presse Kongress der young leaders GmbH (https://young-leaders.net/veranstaltungen/jugend-presse-kongress) teilzunehmen. Dort trafen sich 100 jugendliche Multiplikatoren, um basierend auf Expertenvorträgen aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft journalistische Beiträge zu erstellen. Inspiriert durch den Vortrag und ein persönliches Interview mit Dr. Sigrid Evelyn...

Neuer EAW-Leiter Lukas Hähnel (Mitte) wird von Landrat Ingo Brohl (links) und Michal Düchting (rechts) begrüßt. Foto: Kreis Wesel

Lukas Hähnel wird neuer EAW-Leiter
"Wirtschaft vielfältig und zukunftssicher aufstellen"

Seit dem 1. August ist Lukas Hähnel neuer stellvertretender Leiter der EntwicklungsAgentur Wirtschaft (EAW) des Kreises Wesel. Nach einer Übergabephase wird er die Aufgaben des derzeitigen EAW-Leiters Michael Düchting übernehmen. Landrat Ingo Brohl hieß Lukas Hähnel im Kreishaus willkommen. „Mit Herrn Hähnel ist es uns gelungen, eine fachkundige Persönlichkeit für die neue EAW-Leitung zu gewinnen. Ich freue mich auf die Impulse, die Herr Hähnel bei der Schärfung des Profils des Kreis Wesel und...

Von jedem Zehner bleiben längst nicht mehr zehn Euro übrig: Die hohe Inflation belastet insbesondere Menschen mit kleinem Portemonnaie. Die Gewerkschaft NGG fordert gezielte Entlastungen für Geringverdienende. Foto: NGG, Alireza Khalili

Gewerkschaft NGG fordert Entlastung
Haushalte im Kreis Wesel verlieren 205 Millionen Euro

Wegen rasant steigender Preise gehen den Haushalten im Kreis Wesel in diesem Jahr rund 205 Millionen Euro an Kaufkraft verloren – vorausgesetzt, die bisherige Teuerungsrate zieht nicht noch weiter an. Allein bei Lebensmitteln müssen die Verbraucher mit Mehrausgaben von 95,8 Millionen Euro rechnen. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mit. Die NGG beruft sich hierbei auf eine regionale Kaufkraftanalyse des Pestel-Instituts (Hannover). Danach sind Menschen mit schmalem...

Marc-Uwe-Kling hat mit seinen Töchtern jetzt den zweiten Teil der Spurenfinder-Reihe veröffentlicht. Foto: Sven Hagolani
2 Bilder

Lesekompass
Marc-Uwe Kling begeistert mit humorvoller Fantasy-Detektivgeschichte

Im heutigen Lesekompass möchte ich eine humorvolle Fantasy-Detektivgeschichte vorstellen, die sowohl für Kinder als auch für junggebliebene Leser geeignet ist. Marc-Uwe Kling, der Erfinder der bekannten Känguru-Chroniken, hat mit seinen Töchtern Johanna, Luise und Elisabeth "Die Spurenfinder und das Drachenzepter" geschrieben - bereits als zweiten Band einer neuen "Spurenfinder-Reihe". Mir ist die Geschichte als Hörbuch in die Finger geraten, gelesen vom Autor persönlich. Die Geschichte ist so...

Wisst Ihr was zu tun ist? Foto: rauchmelder-lebensretter.de
2 Bilder

Neues Online-Escape-Game
"120 Sekunden, was tun wenn's brennt"

Die Feuerwehren haben einen neuen Verbündeten in der Brandschutzprävention: das innovative Online-Escape-Game "120 Sekunden, was tun wenn's brennt". Es wurde entwickelt, um Verbrauchern spielerisch und interaktiv das richtige Verhalten im Brandfall zu vermitteln. Auf eine anschauliche Weise werde lebensrettende Fähigkeiten für den Brandfall im eigenen Zuhause aufgezeigt. Ein Online-Escape-Game für alle AltersgruppenDieses Spiel bietet allen Altersgruppen eine spannende Möglichkeit, das eigene...

Twister Air bringt den Klassiker in den virtuellen Raum und die Spielenden schnell in Schwung. Es gilt mit den richtigen Armbändern, die farbigen Punkte platzen zu lassen. | Foto: Hasbro Gaming
Aktion 6 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Kein alter Wein in neuen Schläuchen

Heute um 18 Uhr geht die Spiel '23 in Essen zu Ende. Die 40. Spielemesse in der Ruhrstadt war wieder ein Magnet für Spielefans, Autoren, Verlage und Händler. Und mit mehr als 1700 Neuheiten wurde erneut ein Rekord aufgestellt. Deshalb starten wir heute erneut unsere Serie Spielekompass, in der wir Euch bis Weihnachten jeden Sonntag neue Spiele für Familien, Spieletreffs oder Partys vorstellen. Und wie gewohnt gibt es auch diesmal wieder viele tolle Spiele zu gewinnen. Der 1923 gegründete...

In Neukirchen-Vluyn am Grafschafter Platz 24 eröffnet am 25. Januar der sozialfreundliche Friseurladen "HAIR-lich" der AWO seine Pforten. | Foto: DiBo

Neukirchen-Vluyn - AWO
Hier gibt es Haarschnitte und einiges mehr

"HAIR-lich" – sozialfreundlicher Friseursalon eröffnet bald Am Grafschafter Platz 24 in Neukirchen-Vluyn wurde ein alteingesessener Friseursalon von der AWO übernommen. Am 25. Januar startet der Betrieb – mit neuem Konzept. Das Angebot HAIR-lich ist ein sozialfreundlicher Friseursalon, in dem qualifiziertes Fachpersonal Bürgern, die Sozialleistungen beziehen, kostenreduzierte Haarschnitte anbietet. Eine erfahrene Friseurmeisterin übernimmt die Leitung des Salons. Kommt es mal zu Wartezeiten,...

Beim ersten Spatenstich und somit dem Baustart für den tollen Kletterparcours der Kita Bunte Welt hatten alle sichtlich gute Laune und freuten sich auf das Ergebnis. | Foto: Stadt K-L

Kamp-Lintfort - Kita Bunte Welt
Baustelle mit erstem Spatenstich eröffnet

Kinder der Kita Bunte Welt freuen sich über neuen Kletterparcours Bereits das vierte Großprojekt konnte mit Hilfe des Fördervereins Bunte Welt umgesetzt werden. Gerade die großen Kinder der städtischen Kindertageseinrichtung Bunte Welt haben anspruchsvolle Kletter- und Balanciermöglichkeiten auf ihrem Außengelände vermisst. Auf Stämme/n klettern und herunterspringen, über eine Hängebrücke balancieren oder sich einfach mal hängen lassen – diese Möglichkeiten erhoffen sich die Kinder von ihrem...

Ausführliche Informationen über die spannende Aufgabe, Pflegefamilie zu sein, erhalten Interessierte am Dienstag, 31. Januar, ab 18.30 Uhr in den Räumen des Pflegekinderdienstes in Moers-Utfort, Rathausallee 141. | Foto: Stadt Moers

Moers - Pflegekinderdienst
Pflegefamilien gesucht

Infoabend über diese bereichernde Aufgabe Einige Kinder können nicht in ihren Familien leben, da ihre Eltern sie aus ganz unterschiedlichen Gründen nicht ausreichend versorgen, fördern und erziehen können. Hier bieten Pflegefamilien einen verlässlichen Lebensort. Der Pflegekinderdienst der Stadt Moers sucht herzliche, geduldige, positiv eingestellte und flexible Menschen, die diese Kinder aufnehmen und so ihren Alltag bereichern möchten. Ausführliche Informationen über die spannende Aufgabe...

Der Vulkan bricht aus und die letzten Stunden des prächtigen Pompeji brechen an. | Foto: Morris Mac Matzen
Aktion Video 10 Bilder

Geschichte hautnah erleben
Immersive Ausstellung "Die letzten Tage von Pompeji"

Geschichte einmal ganz anders erleben - das kann man ab Freitag, 11. April, im OBEX Oberhausen Expo an der Duisburger Straße 375. Besucher können "Die letzten Tage von Pompeji" in der immersiven Ausstellung so erleben, als wären sie selbst dabei gewesen. Die mit dem „National Geographic + Historia Readers’ Choice Award“ ausgezeichnete Ausstellung entführt die Gäste in eine vergangene Welt und erweckt die antike Stadt Pompeji zum Leben – bis zu ihrem dramatischen Untergang durch den Ausbruch des...

Die ehemalige Zentralwerkstatt der Zeche wird zur Zollverein-Rollschuhbahn. Foto: Jochen Tack/Stiftung Zollverein

Ausflugtipp
Zollverein-Rollschuhbahn – echt abgefahren!

600 Quadratmeter Fahrbahn, 60 Scheinwerfer, acht Rollen und eine Mission: So viele Runden drehen, bis die Funken wieder fliegen! Während der NRW-Osterferien von Samstag, 12. April, bis Sonntag, 27. April 2025, verwandelt sich die ehemalige Zentralwerkstatt der Zeche auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein erneut in eine Rollschuhbahn und haucht ihr eine Retro-Atmosphäre der 80er-Jahre ein. Jetzt heißt es, Rollschuhe rauskramen oder vor Ort ausleihen und nach Herzenslust über den feinen Estrich...

Allerhand ungewöhnliches Werkzeug kommt bei der Restaurierung des Wasserrads zum Einsatz, wie der technische Leiter Dennis Walter (links), Museumsdirektorin Dr. Bärbel Maul und Der Landesdirektor Dr. Georg Lunemann (rechts) zeigen.
Foto: LWL
5 Bilder

Ausflugtipp
Wiesen, Wasserräder, Wegebahn im Freilichtmuseum Hagen

Das Freilichtmuseum Hagen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) startet in die neue Saison und setzt dabei auf ungewohnte Perspektiven im Mäckingerbachtal. Neben den historischen Werkstätten liegt ein Schwerpunkt in diesem Jahr besonders auf der Natur, Landschaft, Flora und Fauna, die es im Museum zu entdecken gibt. "Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind zentrale Ziele des LWL. Dazu gehört auch, die Vielfalt der Natur, die uns oft so selbstverständlich umgibt, wertzuschätzen und sie...

Foto: GvM
5 Bilder

Bedburg-Hau: Ein außergewöhnlicher Spinnenfund in Nordrhein-Westfalen

Es handelt sich um die Edle Kugelspinne, auch Noble Fettspinne und Falsche Witwe genannt (Steatoda nobilis), aus der Familie der Kugelspinnen (Theridiidae). Das Weibchen der Spinne erreicht eine Körperlänge bis 14 und das Männchen bis 10,6 Millimetern. Zu den Fundumständen und Artbestimmung, siehe unten. Das besondere an dieser Spinne und deren Fund ist, dass sie auf Madeira und den Kanaren beheimatet ist und sie noch nie so weit im Norden von Nordrhein-Westfalen gefunden wurde. Dazu Zitat...

Besucher des Wildwalds Vosswinkel können vom 23. September bis 22. Oktober die Hirschbrunft aus der Nähe erleben. Foto: Anneli Noack
2 Bilder

Ausflug-Tipp
Hirschbrunft im Wildwald Vosswinkel

Sobald die Tage kürzer werden und die Blätter sich bunt färben, wird im WILDWALD VOSSWINKEL, Bellingsen 5, Arnsberg, die „Naturbühne“ für ein spannendes Naturschauspiel freigegeben. Von Ende September bis Ende Oktober findet im Lüerwald die Brunft des Rotwildes statt – und während ihrer Paarungszeit macht sich die größte Wildart in unseren Wäldern lauthals bemerkbar. „In den frostigen Morgenstunden oder kühlen Abenden sind die mächtigen Rothirsche besonders aktiv – und man kann tatsächlich, mit...

Amsel im Weißdornstrauch | Foto: Mike Lane
4 Bilder

Moers - NABU Kreisgruppe Wesel
Mitmachen hilft den heimischen Vögeln

Vogelzählaktion „Stunde der Wintervögel“ Die NABU Kreisgruppe Wesel lädt zwischen dem 6. und 8. Januar wieder zur großen Vogelzählaktion „Stunde der Wintervögel“ ein. Gezählt werden sollen alle Piepmätze, die beispielsweise im Garten, auf dem Balkon, in Parks oder sonstwo im Siedlungsraum innerhalb einer Stunde registriert werden können. Dabei ist unbedingt darauf zu achten, dass von jeder Art nur die Höchstzahl angegeben wird, die gleichzeitig ins Sichtfeld geraten ist. Zudem können auch...

Mit viel Liebe zum Detail hat sich Jasper Kaiser auf den zweiten Platz fotografiert. Sein Motiv, die ersten Schneeglöcken im Stadtpark. | Foto: MoersMarketing
2 Bilder

Fotowettbewerb zauberte ein wenig Frühling in die Herzen
Ausgezeichnet!

Lämmchen vor Schneeglöcken und Aumühle: „Mein Moerser Frühling“ lautet der Slogan des Fotowettbewerbs, welchen die MoersMarketing GmbH in Kooperation mit Partnern auf die Beine stellte, um einen Lichtblick in doch sehr einschränkenden Coronazeit zu setzen. Und der kleine Wettbewerb hat wirklich viele schöne Momente mit sich gebracht, die im Foto festgehalten wurden. Vom lächelnden Vierbeiner am Wasser über den majestätischen Schwan bis hin zur Blumenpracht im Moerser Stadtpark war alles dabei,...

Ratsmitglied Gorißen beschreibt den Klinikwald als sehr wild gewachsen und verweist auf die Tatsache, dass die Bäume kaum Licht bekämen. (Niederschrift Rat 25.06.2020) | Foto: erstellt mit TIMonlineNRW GvM

Internationaler Tag des Waldes
Ministerin Gorißen (aus Bedburg-Hau) würdigt den Wald als Multitalent

Silke Gorißen, Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, war von 2009 bis 2020 Partei- und Fraktionsvorsitzende der CDU Gemeinde Bedburg-Hau. Sie setzte sich damals für die Überplanung des LVR-Klinikwaldes ein, der zum Wohngebiet werden sollte. Aktuell, März 2025, ist die CDU Bedburg-Hau der Meinung, Zitat aus der NRZ vom 21.03.2025 „…dass das Thema nach 20 Jahren endlich auf der Agenda stehe…“ und der CDU Bürgermeister Stephan Reinders „Ein...

Foto: Amprion GmbH

Vorbereitung zum Bau der Windstrom-Verbindung (A-Nord Nordseeraum Richtung Rheinland) laufen an

Dazu teilt die Amprion GmbH folgendes mit:  An die Nachbarschaft der Gleichstromverbindung A-Nord - Information zum Baustart - Baubeginn der Gleichstromverbindungen A-Nord von der Kreisgrenze Borken / Wesel bis zur Kreisgrenze Kleve / Wesel Liebe Anwohnerinnen und Anwohner, die Gleichstromverbindung A-Nord soll Windstrom aus dem Nordseeraum in Emden aufnehmen und in Richtung Rheinland transportieren. Die Erdkabeltrasse ist als Vorhaben Nummer 1 im Bundesbedarfsplangesetz (BBPIG) verankert. Die...

Ach mit fast 80 Jahren hat Martin Schlegel noch immer Spaß am Spielen. | Foto: Schlegel
Aktion 3 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Martin Schlegel ist der Herr über Monster und Steine

Spielen hat ihn schon immer fasziniert. Wenn andere Hausaufgaben machten, saß er am Schachbrett. 1966 wurde der Hagener Martin Schlegel sogar Nordrhein-Westfalenmeister mit der Jugendmannschaft. Heute jedoch gilt seine Leidenschaft den Brettspielen. Martin Schlegel ist ein erfolgreicher Spieleautor. Im letzten Jahr erschienen gleich drei Neuheiten aus seiner Ideenschmiede. Von Andrea Rosenthal Hagen. Längst ist Martin Schlegel Rentner. Im kommenden Jahr wird er 80 Jahre alt. Doch seine...

Falsche Dachdecker bestehlen 85-jährige Moerserin

Als Dachdecker haben sich Trickbetrüger am Montag, 29. Oktober, in Moers ausgegeben und eine 85-jährige Frau bestohlen. Zwischen 12.30 Uhr und 13 Uhr verschafften sich die beiden Männer Zutritt zum Haus der Seniorin an der Kampstraße. Dort trennten sich die Unbekannten unter einem Vorwand. Unbemerkt konnte einer der Männer so unter anderem Schmuck stehlen. Nachdem die angeblichen Handwerker das Haus verlassen hatten, bemerkte die Frau den Diebstahl. Einer der Männer ist etwa 40 bis 45 Jahre...

Im Januar und Februar liegen die Einbruchszahlen bis zu 20 Prozent über dem Jahresdurchschnitt. Einbrecher nutzen gerne die frühe Dunkelheit, um unbemerkt in Häuser und Wohnungen einzudringen. Unter www.nicht-bei-mir.de wird gezeigt, wie man sich gegen Einbrüche sichern kann.

Neun Kellerräume in Moers aufgebrochen

Am Sonntagvormittag gegen 10.50 Uhr brachen Einbrecher in neun Kellerräume eines Mehrfamilienhauses an der Klever Straße in Moers ein. Derzeit ist noch nicht bekannt, ob die Unbekannten etwas erbeutet haben. Eine Zeugin bemerkte zur Tatzeit drei Personen im Keller, die sofort wegrannten.Eine Person trug eine Jacke oder einen Pullover mit einer roten Kapuze und grauen Ärmeln, eine zweite Person einen grauen Pullover. Die Polizei bittet um Hinweise unter Tel. 02841/1710.

Graffitisprayer in Neukirchen-Vluyn unterwegs

Wer Smileys bei Internetdiensten, will anderen eine Freude machen. An Hausfassanden sind sie hingegen weniger erfreulich. Graffitisprayer haben zwischen Freitag, 22.20 Uhr, und Samstag, 17.45 Uhr, einen unerfreundlichen Zug durch Neukirchen-Vluyn gemacht. An der Grafschafter Straße besprühten sie ein Verkehrszeichen mit schwarzer Farbe, am Vluyner Südring gleich zwei Hausfassaden mit einem "traurigen" Smiley in schwarzer und einem "fröhlichen" Smiley  in grüner Farbe. Die Symbole sind etwa...

Dank intuitiver Bedienung kommt der Spielbericht direkt vom Platz ins Netz.  | Foto: Georg Lukas
32 Bilder

Neue KI-gestützte Technik im Lokalkompass
Direkt vom Platz ins Netz

Sie sind sportbegeistert und oft auf dem Fußballplatz anzutreffen? Dann haben wir was für Sie: Mit unserer neuen Technik können Sie mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) mit wenigen Klicks einen Sportbericht anfertigen und in unserer Nachrichten-Community lokalkompass.de veröffentlichen.  "Anklicken statt schreiben" heißt für unsere Sportplatzreporter die Devise. Alles, was sie tun müssen, ist verschiedene Fragen zu beantworten und Ereignisse des Spiels zu benennen. Die Künstliche Intelligenz...