heute

Beiträge zum Thema heute

LK-Gemeinschaft
Das Buch.
Fotos Bild vom Bild.
Aus dem Privatarchiv der Künstlerin.
11 Bilder

Ganz unerwartet anders.🔊✒📚📬❤
Marie- Luise Marjan und Brunhilde Rentzing zwei Power Frauen❤❤✒📖

Wie das Leben so schreibt? ✒✏🖋🖊 Vor 45 Jahren lernte ich Marie -Luise (Mutter Beimer) kennen. 🤔 Klar auf Bochums KÖ. Ich plauderte mit Bruni darüber - als ich erfuhr, dass sie Gelegenheit hat diese tolle Schauspielerin zu treffen. 🤗 Scherzhaftes ....😅 Grüße mal (na sie kennt mich natürlich nicht mehr) sind wohl übermittelt worden.🕪🔊 Nun machte Bruni mir eine gigantische Freude - heute brachte mir der Briefträger📬 eine super Überraschung. 📚📖 Ich heule gleich vor Freude. 😭 Ein tolles Buch mit...

Überregionales
Foto: pixabay

Umfrage zur Zeitumstellung läuft heute aus - stimmen Sie jetzt noch schnell ab

Noch bis heute Abend läuft die Online-Umfrage über die Abschaffung der Sommerzeit. Diese kommt von der EU-Kommission und soll das Meinungsbild der EU-Bürger zu diesem Thema wiederspiegeln. Über eine Million Menschen haben bislang ihre Meinung übermittelt. Nutzen auch Sie ihre Chance noch an der Umfrage teilzunehmen. Die Umfrage finden Sie unter folgendem Link: https://ec.europa.eu/eusurvey/runner/2018-summertime-arrangements.

Vereine + Ehrenamt
Irina Wisthoff (links), Ingrid Niering (rechts) und Peter Ihle wollen mit dem Projekt "Weißt Du noch, wie es früher war" alte Menschen dazu bringen, über die Vergangenheit zu erzählen. | Foto: Ulrich Bangert

Mit dem Bus der Vergangenheit auf der Spur

Ludgerustreff startet Projekt „Weißt Du noch, wie es früher war?“„Bei uns im Ludgerustreff wird von den Älteren immer viel davon erzählt, wie es früher war“, schildert Ingrid Niering. „Da habe ich mir Peter Ihle geschnappt, der kennt sich aus“, so die Leiterin der Heiligenhauser Senioreneinrichtung an der Lugerusstraße 2a weiter. „Frau Niering hatte mich gefragt, ob ich einen Stadtrundgang mit älteren Leuten machen kann“, so der Heiligenhauser Ex-Bürgermeister. Da aber ein Fußmarsch entlang der...

Natur + Garten
13 Bilder

Der Himmel brennt

Jeden Abend herrlichen Sonnenuntergang, heute waren mal ein paar Wolken dabei und ich dachte mir mag es auch kalt sein ich gehe mal mit meiner Kamera los .Dies kam heraus ich hoffe die Bilder gefallen euch.L.G. Barbara

Kultur
unser Flyer
5 Bilder

Empfehlung: Heutiges Konzert

Zwar in letzter " Sekunde" aber dennoch möchte ich allen, die ihr Herz ein bisschen erwärmen möchten, unser Konzert heute Abend um 18 Uhr in der Pauluskirche in Voerde ( Bahnhofstr./ Ecke Akazienweg) ans Herz legen und wärmstens empfehlen. Es ist ein " Nach- Weihnachtskonzert" und wir singen sowohl Weihnachtsgospel als auch Go Down Moses und Hallelujah von Lehonard Cohen. Gemeinsam mit allen Zuhörern werden wir alle beliebten klassischen Weihnachtslieder singen, sodass das Publikum sich aufs...

Überregionales
Der Gefahrenbereich

Bombenfund in Düsseldorf-Derendorf: 2.300 Menschen müssen ihre Wohnungen räumen

Eine bei Bauarbeiten in Düsseldorf-Derendorf gefundene amerikanische 5-Zentner-Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg wird heute, 8. August, 11 Uhr entschärft. Dazu müssen in einem Radius von 250 Metern (Gefahrenbereich A) um die Fundstelle an der Merziger Straße bis um 9.30 Uhr rund 2.300 Menschen ihre Wohnungen verlassen. Im Radius bis 500 Meter (Gefahrenbereich B) darf sich ab 10 Uhr niemand mehr im Freien aufhalten. Davon sind weitere rund 4.400 Menschen betroffen. Im engeren Radius um den...

Ratgeber

Windows Creator Update schon heute

In der Presse wurde der 11.04.2017 für das Megaupdate von Windows 10 angekündigt. Doch das Update ist bereits verfügbar Hier der Link (https://support.microsoft.com/de-de/help/4014184/windows-10-creators-update-here) Meine Erfahrung mit dem Update ist bei 4 verschiedenen Laptops positiv. Lediglich die Installation dauert sehr lange. Da das Update mehr als 1 GB Daten hat sollten Sie sich auf eine lange Installationszeit einrichten. Der Computer wird auch mehrmals neu gestartet. Nach der...

Kultur
3 Bilder

Erstickt

Erstickte Seele Einst Anker und Retter stets einsatzbereit, heute erschlagen vom Gewicht aller Rettungsaktionen, Geretteten; nur noch Erinnerung die einst dankbar glänzenden Augen die schönste denkbare Belohnung, Wild peitschendes Wasser begräbt alles schonungslos unter sich ohne Innehalten, ohne Regung. Nutzlos, brüchig, aussortiert übersehen, ertränkt, erstickt vergessen - reuelos

Überregionales

Neue Kunstausstellung Thema "AugenBlicke"

Heute das Wochenende einläuten bei einem Glas Prosecco Neue Kunstausstellung "AugenBlicke" Heute, Freitag, den 7. August, eröffnen wieder sehr interessante Künstler mit Ihren Kunstwerken die neue Ausstellung bei ARTisani (Galerie „Roggenmarkt 15-17“). Es sind Arbeiten von Künstlern, die zur Zeit noch Kunstakademien besuchen, Künstler mit akademischem Abschluss, aber auch langjährig erfahrene und anerkannte Autodidakten. Viele sind Mitglieder in entsprechenden Verbänden. Es ist diesmal einiges...

Natur + Garten
3 Bilder

Einsamer Kormoran im Waldsee

Heute Nachmittag waren wir mal wieder im Arnsberger Wald unterwegs. An einem kleinen Waldsee fiel mir beim zoomen dieser Vogel auf der anscheinend den ganzen See für sich alleine hat. Da ich mich bei Wasservögeln nicht besonders gut auskenne frage ich lieber die Fachleute im LK :-)) Kann es sein das ich meinen ersten Kormoran erwischt habe?

Kultur
Dresden 1985 . Die Frauenkirche liegt noch in Schutt und Asche
17 Bilder

Fahrt nach Dresden 1985 und 2012

Im Mai 1985 fuhren wir zum Ersten mal nach Dresden. Der Grund war die Jugendweihe eines Verwandten. Ich kann mich noch gut Erinnern als wir um 04:00 Uhr morgens am Grenzübergang Herleshausen ankamen. Wir wurden empfangen von hohen Wachtürmen und Scheinwerfer. Nach Abschluss aller Grenzformalitäten konnten wir nach gut 2 Stunden weiterfahren. Mit genau 100 Stundenkilometern ging es dann auf holprigen Autobahnstrassen weiter nach Dresden immer mit der Gefahr von der Staatspolizei der DDR...

Natur + Garten

Wetter heute: Die Sonne strahlt in Strömen

Freitag, fast ist es geschafft und man freut sich schon wieder mächtig aufs Wochenende. Den Chef mal hinter sich gelassen und die freie Zeit gehört mir. Einen Augenblick der Entspannung und Erholung nach einer stressigen Woche. Mal abschalten, Kopf frei bekommen für Neues. Nur was? Rausgehen und die Nachbarschaft kennenlernen? Leider sehen die Wetteraussichten doch recht düster aus. Vergeht einem dann doch etwas die Laune. Was kann man machen? In der Bude hängen, Haushalt machen und sich von...

Überregionales
Ein Hubschrauber flog am Morgen über Lünen - reine Routine. | Foto: Magalski

Hubschrauber drehte Kreise über der Stadt

Hubschrauber über der Stadt sorgen schnell für großes Aufsehen, am Morgen bemerkten viele Lüner einen Helikopter der Polizei am Himmel. Die Einsatzkräfte suchten aber keinen Verbrecher. Die Lösung des Rätsels: Der Hubschrauber war nach Angaben der Landesleitstelle der Polizei mit Sitz in Duisburg auf einem Routineflug. Flüge dieser Art finden zum Beispiel in regelmäßigen Abständen für die Wasserschutzpolizei am Datteln-Hamm-Kanal statt. Entdecken die Beamten im Hubschrauber Auffälligkeiten,...

Kultur
HeuteAbendDraussen... Die Straße ... © 2014 Kreative Impressionen, Chr. Niersmann
19 Bilder

HeuteAbendDraussen ...

Irgendwo im Nirgendwo 26.02.2014 ... Heute Abend, Draussen ... Den nahenden Frühling spüren, den Abend einläuten, spazierengehen, die Natur geniessen ...Die Hektik des Tages, hinter sich lassen, Ruhe einkehren lassen.

Überregionales
Der Lastwagen kippte auf die Seite, das Führerhaus fing Feuer. | Foto: Magalski
32 Bilder

Schwerverletzte bei Unfall auf Autobahn

Schlimmer Unfall am Samstag auf der Autobahn vor der Anschlussstelle Kamen-Bergkamen: Ein Lastwagen mit Schweinehälften kippte auf die Seite und fing Feuer. Hubschrauber flogen zwei Schwerverletzte in Kliniken, die Polizei sperrte die Autobahn über Stunden. Unfallursache war nach bisherigen Ermittlungen ein Lufbalg, der Sattelzug verlor ihn wohl aufgrund eines technischen Defekts und das Bauteil fiel einer Dortmunderin (47) direkt vor das Auto. Die Frau versuchte ein Ausweichmanöver und prallte...

Kultur
2 Bilder

CHARIKLIA BAXEVANOS Heute und 1980

Eine bemerkenswerte Schauspielerin, die mich auch nach fast 34 Jahren mit ihrer Leistung auf der Bühne fasziniert. Ob dereinst in und als "Irma la Douce" oder am letzten Wochenende in dem Theaterstück "Spätlese" als Agnes, die fernsehsüchtige Mitbewohnerin der Seniorenresidenz "Abendrot". Frau Baxevanos trifft mit all ihrem Können die Gags und somit auch die Lachmuskeln der Zuschauer zielgenau. Selbst wenn der Vorhang gefallen ist, zeigt sie Präsenz und lässt sich wie vor 34 Jahre mit ihrem...

Überregionales
Die Polizei sperrte den Schlossberg für die Unfallaufnahme. | Foto: Magalski

Schwerverletzte nach Unfall im Krankenhaus

Zwei Schwerverletzte sind die Bilanz eines Unfalls am frühen Dienstagnachmittag am Schlossberg in Cappenberg. Ein Autofahrer kam von der Straße ab, fuhr mit seinem Wagen vor einen Baum. Der Autofahrer (27) aus Dortmund war in Richtung Lünen unterwegs, als er etwa zweihundert Meter hinter dem Schloss Cappenberg von der Fahrbahn abkam. Der Wagen prallte gegen einen Baum. Der Dortmunder und seine Beifahrerin (30) verletzten sich dabei schwer und wurden zur stationären Behandlung ins Krankenhaus...

Kultur
Ausweglos
2 Bilder

Geschehen in unseren Tagen...

NOT - auch hier bei uns Sonnenschein im Winter kalt und schneidend der Wind; im Getümmel der Stadt stehen einsam zwei Kind’; Tannenzweiglein in zitternden mageren, schmutzigen Händen, die sie ängstlich und schüchtern eilenden Menschen entgegen strecken, das spricht Bände. "Was macht ihr hier Kinder," fragt eine freundliche Dame. "Sagt, wer seid ihr, wie sind eure Namen." Angstvolle Augen, stockend, zitternd kommt der Satz: "wir wollen dem Vater helfen, der keine Arbeit hat; bieten das billig an...

Kultur
5 Bilder

Gedanken zwischen den Jahren

Ein neues Jahr - was mag es bringen Gesundheit, Krankheit, Freude, Leid? Man sieht es anders wenn man jung oder alt weil auch ganz anders rinnt die Zeit! Ich frag mich, werde ich das erleben und schön wär`s könnte ich das noch seh’n, danach jedoch wird niemand fragen, wenn es sein muss, muss man gehen. Nutzen wir gut die schönen Stunden weil man nicht weiß wo man schon steht, fragt man sich nicht manchmal: „ sind `s Jahre, Tage, oder nur Stunden die man noch weitergeht?“ Verschwenden wir keine...

Überregionales
Der Kleinwagen stand nach dem Unfall in Flammen. | Foto: Magalski
9 Bilder

Kleinwagen brennt bei Unfall auf Autobahn

Flammen schlagen aus dem Kleinwagen und eine große Rauchsäule steht über der Autobahn, als die Feuerwehr den Einsatzort erreicht. Ein Mensch kam am Dienstag nach einem schweren Unfall in Höhe Niederaden mit Verletzungen ins Krankenhaus. Kurz hinter der Autobahnbrücke an der Niederadener Straße passierte das Unglück am Mittag in Fahrtrichtung Hannover. Drei Fahrzeuge, ein Kleinwagen, ein Sprinter und ein Geländewagen mit einem Anhänger, kollidierten. Nach Aussagen von Zeugen fuhr ein Mann (20)...

Überregionales
MIt der Spezialkamera können die Experten auch die Wärmeabstrahlung des menschenlichen Körpers sichtbar machen. | Foto: Stadtwerke
5 Bilder

Stadtspiegel-Hotline zur Thermografie

Pünktlich zur kalten Jahreszeit haben die Stadtwerke Bochum wieder den Thermografie-Service für alle Bochumer Hausbesitzer gestartet. Gemeinsam haben Stadtspiegel und Stadtwerke vier Experten zusammengeholt, die interessierten Hausbesitzern weitergehende Informationen an der Stadtspiegel-Hotline gaben. „Mit der Thermografie sind wir in der Lage Wärmelecks an Gebäuden aufzuspüren und anschließend zielgerichtete Maßnahmen zur Modernisierung aufzuzeigen. Eine lohnende Investition für Umwelt und...

Überregionales

Phantasiereise des Herrn M.

Wie erlebt ein Zeitreisender aus den 60ern das Jahr 2013? Wir schreiben das Jahr 1960. Herr M. ist gerade auf dem Heimweg auf einer einsamen Landstrasse, als er plötzlich aus unerklärlichen Gründen ein ein Zeitloch geschleudert wurde, und innerhalb 1000stel Sekunden später Mitte des Jahre 2013 auftaucht. Bis er den Rückweg findet, muss er sich in dieser Welt zurecht finden. Und Herr M. ist geschockt, verzweifelt, irritiert,- wie soll er in einer solchen Welt klar kommen? Wie kann sich nur in 53...

Überregionales
Die Strecke zwischen Lünen und Dortmund war gesperrt. | Foto: Magalski

Bahnstrecke nach Unglück wieder frei

Behinderungen gab es am Abend auf der Bahnstrecke zwischen Lünen und Dortmund. Die Gleise waren nach einem Unglück gesperrt. Eine Person war am frühen Abend von einem Zug erfasst worden. Nach Angaben der Bundespolizei hatte der Intercity Dortmund-Hamburg im Bereich eines Bahnübergangs an der Rüschebrinkstraße eine Person erfasst und getötet. Zurzeit deuteten Aussagen auf einen möglichen Suizid hin, so ein Sprecher der Bundespolizei. Rettungskräfte waren im Einsatz. Im betroffenen Zug befanden...