heute

Beiträge zum Thema heute

Kultur
Das Foto zeigt Anke Schmock am Klavier. Das kommt bei den heute beginnenden Proben zum Weihnachtsliedersingen verstärkt zum Einsatz.
Foto: https://evaufdu.de

Stimmen fürs Weihnachtsliedersingen gesucht
Heute starten die ersten Proben

Für Anke Schmock und alle die selbst singen, macht die Musik die Weihnachtszeit zu einem besonderen Fest - insbesondere beim festlichen Singen in der Kirche im Chor. Die Kirchenmusikerin der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd lädt Menschen, die Lust aufs Singen haben, ein, in Gemeinschaft mit anderen Weihnachtlieder einzuüben und dann voller Freude die Christvesper am Heiligen Abend mit dem Gesang zu gestalten. Dazu proben alle mit den Mitgliedern des Chores „Rise Up Voices“ immer...

Ratgeber
Jugendpastorin Ulrike Kobbe beantwortet am heutigen Montagabend die Fragen der Anrufer.
Foto: www.ekgr.de

Service-Telefon der evangelischen Kirche Duisburg
Ulrike Kobbe heute „ganz Ohr“

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“: Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende beim kostenfreien Servicetelefon der evangelischen Kirche in Duisburg. Es ist unter der Rufnummer 0800 / 12131213 auch immer montags von 18 bis 20 Uhr besetzt, und dann geben Pfarrerinnen und Pfarrer Antworten auf Fragen rund um die kirchliche Arbeit und haben als Seelsorgende ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte. Das...

Ratgeber
Foto: Reiner Terhorst

Bürger-Service-Station Hamborn
Am heutigen Freitag ab 12 Uhr geschlossen

Die Bürger-Service-Station Hamborn im Bezirksrathaus Hamborn, Duisburger Straße 213, schließt am heutigen Freitag, 22. September, bereits um 12 Uhr aufgrund einer internen Veranstaltung. Ab Montag, 25. September, stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bürger-Service-Station Hamborn wieder zur Verfügung. In dringenden Fällen können sich die Bürgerinnen und Bürger an eine der anderen sechs Bürger Service-Stationen im Stadtgebiet wenden wenden. Zum Besuch der Bürger-Service-Stationen...

Ratgeber
In Duisburg gibt es 82 Sirenen, die die Bevölkerung warnen sollen. Im Bild: die Mast-Sirene an der Ecke Neustraße/Unterstraße im Stadtteil Bergheim. 
Foto: Stadt Duisburg

Bundesweiter Warntag
Probealarm heute ab 11 Uhr

Die Stadt Duisburg überprüft erneut das Konzept zur Warnung und Information der Bevölkerung im Gefahrenfall. Dies erfolgt mit einem stadtweiten Probealarm des Sirenensystems am heutigen Donnerstag, 14. September, um 11 Uhr. Der Probealarm findet diesmal innerhalb eines bundesweiten Warntags statt, der vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe koordiniert wird. Dabei werden im gesamten Bundesgebiet sämtliche Warnmittel erprobt und damit zeitgleich die in den Kommunen vorhandenen...

Kultur
Im Evangelischen Gemeindezentrum in Duisburg Huckingen startet heute Abend die nächste „Praystation“.
Foto: https://evaufdu.de

Jugendabend mit Live-Musik heute in Huckingen
Wofür brennst du?

Zur Praystation, dem beliebten Gottesdienstformat aus dem Duisburger Süden, kommen Menschen aller Generationen, da die Themen Jung und Alt angehen. So haben zur nächsten Praystation am heutigen Freitag, 8. September, um 19 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Huckingen, Angerhauser Straße 91, wieder junge Leute aus der Gruppe „god.com“ zusammen mit Jugendpastorin Ulrike Kobbe unter Einsatz von Technik, Beleuchtung und Atmosphäre, einen Gottesdienst vorbereitet. Diesmal geht es um die Frage...

Ratgeber
Gesellige Gemütlichkeit und anregende Gespräche bei leckerem Essen und gepflegten Getränken spielen bei Emils Pub immer eine große Rolle.
Foto: www.obermeiderich.de
2 Bilder

Obermeiderich lädt wieder zu Emils Pub ein
Heute Abend gibt’s Spaghetti Bolognese

Am heutigen Freitag, 8. September, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Obermeiderich wieder in das Gemeindezentrum an der Emilstraße 27 zu „Emils Pub“ ein. Bei dem beliebten Gemeindetreffpunkt können Besucherinnen und Besucher ab 19 Uhr bei Getränken aller Art und gutem Essen zum Wochenende hin ein wenig abschalten und beim Klönen über Gott, die Welt, den Krieg und den Frieden ins Gespräch kommen. Diesmal gibt es Spaghetti, Sauce Bolognese (auch vegetarisch), Salat und natürlich lecker...

Ratgeber
Das Foto von den „Ratfefüchsen“ ist beim Kneipenquiz im Juni dieses Jahres entstanden. Am heutigen Mittwoch steigt wieder eine Quizrunde.
Foto: Evangelische Gemeinde Wanheim

Wanheimer Gemeinde lädt heute zum Kneipenquiz
Wissen oder Glück beim Raten?

Die Evangelische Kirchengemeinde Wanheim lädt wieder zum Kneipenquiz im Gemeindehaus, Beim Knevelshof 45. Am heutigen Mittwoch, 6. September, gilt es ab 20 Uhr wieder, bei gemütlicher Atmosphäre, Getränken und Knabbereien, Wissen zu zeigen oder Glück beim Raten zu haben. Die Quizfragen kommen aus allen möglichen Kategorien, etwa Lokales, Religion, Fernsehen, Sport oder Wissenschaft. Die Quizgruppen können sich nach Belieben zusammensetzen. Nach Auflösung aller Fragen erhält die Gruppe mit den...

Ratgeber
Pfarrer Stephan Blank heißt am heutigen Freitag Menschen, die neu oder wieder in die Kirche aufgenommen werden möchten, in der Salvatorkirche zu einem Informationsgespräch herzlich willkommen.
Foto: Blank

Kircheneintrittsstelle Duisburg jeden Freitag
Pfarrer Stephan Blank heute in der Salvatorkirche

Stephan Blank ist seit vielen Jahren Seelsorger in der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg und auch stellvertretender Superintendent im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg. Am heutigen Freitag, 1. September, heißt der Pfarrer in der Südkapelle der Salvatorkirche Menschen herzlich willkommen. In der Stadtkirche neben dem Rathaus können Unsichere, Kirchennahe oder solche, die es werden möchten, mit Pfarrerinnen, Pfarrern und Prädikanten ins Gespräch kommen und über die Kirchenaufnahme...

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Duisburg

Eilmeldung - Feuerwehreinsatz Duisburg-Ruhrort
Brand auf einem Recyclinghof

Die Feuerwehr Duisburg wurde heute gegen 7.30 Uhr über einen Brand auf der Schrottinsel in Duisburg-Ruhrort informiert. Dort brennen Schrottfahrzeuge auf einem Recyclinghof. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte standen bereits rund 100 Tonnen Altmetall und Schrottfahrzeuge in Vollbrand. Die Rauchwolke, die von diesem Brand ausgeht, zieht über das Duisburger Stadtgebiet. Aufgrund der starken Rauchentwicklung kann es zu Geruchsbelästigungen kommen. Eine Gefährdung für die Bevölkerung besteht...

Ratgeber
Die Spätschicht am König-Heinrich-Platz fällt heute aus. An schönen Tagen freut man sich über das Wasser unten. Heute kommt zu viel Wasser von oben.
Foto: Duisburg Kontor

Heute keine Spätschicht in Duisburg
Händler sagen Wetter-bedingt ab

Die beliebte Duisburger Spätschicht in der Innenstadt kann am heutigen Donnerstag nicht stattfinden, teilt Veranstalter Duisburg Kontor mit. Viele Händler und Standbetreiber hätten ihr Kommen wegen der schlechten Wetterprognose abgesagt. Damit sei es nicht möglich, das City Event wie geplant auszurichten, heißt es. Der nächste Termin für die Spätschicht ist der 31. August.

Kultur

Selfies
Küsst man sich eigentlich noch?

Selfies Ohne große Umschweife – ich finde küssen toll! An meinen ersten Kuss möchte ich mich gar nicht zurückerinnern. Der junge Mann, der mich damals, lang lang ist´s her, geküsst hat, tat dies mit meiner Einwilligung .. samt Zuneigung. Da ich aber nur einen Mund-zu-Mund und keinen offenen Mund auf meine Lippen spüren wollte, war er direkt raus und die Freundschaft aus. Ganz anders war das bei oder mit meinem Mann. Damals himmelte ich den jungen schönen Mann regelrecht an, der später mein...

Ratgeber

Internet ist Großartig
Aber draußen ist schöner

Großartig: Das Internet ist großartig oder? Wir können uns unterhalten, wir können uns Fotos schicken an allem teilnehmen. Wirklich? Warum sehne ich mich oft nach früher zurück als wir mehr draußen als drinnen waren? Wir Jugendlichen waren immer unterwegs und trafen uns. Ich frage mich wie wir in Zeiten die ohne  Smartphone waren leben konnten? Es fertig brachten uns zu Treffen und uns nie zu verfehlen? Die Jugend scheint heute anders: Heute ist mehr drinnen als draußen und getroffen wird sich...

Ratgeber
Warnstreik  | Foto: Bildrechte: ZDF Fotograf: ZDF/Corporate Design

ZDF
Warnstreik im ZDF

Mainz. Die Gewerkschaften VRFF, Verdi und DJV bestreiken seit dem frühen Dienstagmorgen 13. Dezember. 2022 Morgen ohne vorherige Ankündigung den Sendebetrieb des ZDF. Dadurch konnte das "ZDF-Morgenmagazin" nicht ausgestrahlt werden. Betroffen sind auch die Ausgaben der "heute"-Sendungen. Das ZDF hat, wie auch die ARD, stattdessen ein Ersatzprogramm ausgestrahlt. ZDF und Gewerkschaften verhandeln derzeit über einen neuen Tarifvertrag, der rückwirkend ab Juli 2022 gelten soll. Die nächste...

Wirtschaft

Leerstände in der City
Das große Kaufhaussterben ~ Erinnerungen an Kortum und Co.

Dass Deutschland einmal das Land der großen Kaufhäuser war, ist kaum zu glauben. Dicht reihten sich die Warenhäuser aneinander und alle waren sie gut besucht. Und - waren die Menschen auch gut betucht? Bestimmt nicht besser als heute, wenn nicht sogar schlechter. Woran liegt es dann, dass sich der Pleitegeier geradewegs auf die großen Kaufhäuser gestürzt hat und ein Laden nach dem anderen dicht macht? Die Blütezeit der „Alles-unter-einem-Dach-Geschäfte“ scheint vorbei sein, verjährt das ach so...

Kultur

Und jeder Tag ist ein neuer für mich - heute!
Dieser Tag!

Dieser Tag! - Heute! Dieser Tag ist der eine Tag, den ich nur heute leben kann! Von Sonnenaufgang bis zum Sonnenuntergang begleitet er mich viele Stunden lang! Egal ob ich morgens fröhlich erwache und mit der Sonne um die Wette lache, oder ob ich schwermütig aus tiefem Traum die Welt um mich herum kaum wahrnehmen kann, es ist mein Tag!, der mir vom Leben geschenkt, an dem ich meine Wege zum Guten lenk! Ein Tag voller Hoffnung, voller Träume, voller Pflichten, oft mit wenig Freiräumen, der...

Natur + Garten
Vorhang auf...
Lokalkompass immer aktuell und am Puls der Zeit klärt auf.
8 Bilder

Wahrheit oder nicht?
Sag die Wahrheit.

Heimat ist Heimat: Es begab sich zu einer Zeit als wir uns entschlossen in den Bochumer Norden zurückkehren. Kleine Sackgasse neue Bebauung, ruhig und nah an der Natur. Damals: Ihr müsst wissen mein Hans-Peter und ich wurden die Opfer einer üblen Entführung. Verschleppt aus dem Ort unserer Kindheit Bochum-Gerthe und Bochum - Hiltrop einfach so. Zwei Entführungen  im  Bochumer Norden: Die Eltern waren natürlich dringend tatverdächtig aber strafmildernd muss ich sagen es ging beruflich nicht...

Kultur
2 Bilder

DER INFOSTAND KOMMT WIEDER
2022 ist der KTH-Infostand wieder da

Guten Nachrichten aus dem kleinen theater herne: Der KTH-Infostand kommt wieder. Die Pandemie hat einiges durcheinander gebracht, auch für die Marketinggruppe des kleinen theater herne. Postings bei Facebook und Instagram reichten zwar so gerade aus um über die Aktivitäten der Theatermitglieder zu informieren jedoch fehlte etwas im Stadtbild. Hier und da konnte der KTH-Infostand zwar im vergangenen Jahr in der Nähe einiger Wochenmärkte Position beziehen aber die gewohnte Plätze durften nicht...

Kultur

Kostenloser Vorlesespaß für Kinder
Weihnachtsgeschichte in der Stadtbücherei

HAGEN. Auf die Weihnachtsgeschichte "Die diebische Adventsfee" können sich alle interessierten Kindergarten- und Vorschulkinder beim Vorlesespaß der Stadtbücherei auf der Springe am Donnerstag, 2. Dezember, um 16 Uhr freuen. Alle Kinder sind herzlich dazu eingeladen, es sich auf der Lesetreppe in der Stadtbücherei gemütlich zu machen, die Augen zu schließen und sich diese weihnachtliche Geschichte vorlesen zu lassen. Voranmeldung Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung...

LK-Gemeinschaft
18 Bilder

Nette Idee
Bochum wimmelt ab

Nichtsahnend durch die City schnell zu meinem Lieblings-Fachgeschäft am Bongard-Boulevard. Und was erspähen meine müden Augen? Bochum Gestern und Heute : Starte los und entdecke Bochum dachte ich so bei mir. Gesagt getan ein Kinderspiel.  Wimmelbilder die uns Bochum näher bringen.  Da geht nicht nur Kindern das Herz auf auch eingefleischte Bochumer bekommen Herzrasen. Eine nette Idee diese Präsentation eines Bochumer Modehauses dieser Rückblick auf unsere schöne Stadt.

Politik
"Rettet unser Klima": Auch Lieberfeld-Grundschüler trafen sich mit ihren Eltern im Westpark, um sich in Dortrmund nach dem Aufruf von Fridays for Future für Kimaschutz einzusetzen.
26 Bilder

Der Klimastreik in Dortmund beginnt für die jüngsten Klimaschützer mit Fridays for Future im Westpark
Heute mussten Aktivisten nicht blaumachen

Heute wird gestreikt, doch muss in Dortmund kein Schüler blaumachen. Erst am Nachmittag gegen 15 Uhr starteten die ersten der insgesamt 7 Demozüge zum globalen Klimastreik um 17 Uhr auf dem Hansaplatz. Der Jüngste versammelte sich um 16 Uhr im nahen Westpark. Während ein Vierbeiner noch auf dem Hundeplatz Bälle für Leckerlis holt, decken sich für die Demonstration in die City schon die ersten mit gebrannten Mandeln am Wagen im Westpark ein. Kita-Kinder sitzen singend auf einem Baum am Löwen....

Kultur
Der diesjährige TOM steht unter dem Motto „25 Jahre TOM – Moscheen gestern und heute“. In der Velberter IGMG Moschee (Langenberger Straße 21 A in 42551 Velbert) werden die Führungen unter Beachtung der aktuellen Hygienevorschriften zwischen 12 und 18 Uhr durchgeführt. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Velberter IGMG Moschee

Führungen anlässlich „25 Jahre TOM – Moscheen gestern und heute“: 3. Oktober in der Velberter IGMG Moschee
Tag der offenen Moschee 2021 in Velbert

Der Tag der offenen Moschee (TOM) wird jährlich am 3. Oktober durchgeführt und steht in diesem Jahr unter dem Motto „25 Jahre TOM – Moscheen gestern und heute“. „Es ist Zeit, die Geschichte und den Wandel der Moscheen in Deutschland Revue passieren zu lassen, und den vielen Menschen zu danken, die das mit ihrem selbstlosen Einsatz ermöglicht haben“, so Samil Ceylan, Vorsitzender der IGMG Moscheegemeinde Velbert. Der Tag der offenen Moschee wird 25. Seit 1997 findet er jährlich und...

Kultur
Eine Führung durch die Sonderausstellung "Modische Raubzüge. Von Luxus, Lust und Leid. 1800 - heute" findet im Industriemuseum Ratingen (Textilfabrik Cromford) am Samstag, 11. September, und Sonntag, 12. September, jeweils um 14 Uhr statt. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Industriemuseum Ratingen (Textilfabrik Cromford)

Textilfabrik Cromford in Ratingen: Führung durch Sonderausstellung zeigt Konfrontation von Mensch und Tier
„Modische Raubzüge. Von Luxus, Lust und Leid. 1800 – heute“ im Industriemuseum Ratingen

Eine Führung durch die Sonderausstellung "Modische Raubzüge. Von Luxus, Lust und Leid. 1800 - heute" findet im Industriemuseum Ratingen (Textilfabrik Cromford) am Samstag, 11. September, und Sonntag, 12. September, jeweils um 14 Uhr statt. Geschmeidige Felle, exotische Federn, schillernde Perlen – mit großer Fantasie und kunsthandwerklicher Meisterschaft wurden alle denkbaren Tierarten zu faszinierend schönen Kleidungsstücken, die Menschen schützten, wärmten oder schmückten, verarbeitet. Doch...

Blaulicht
Ein Bomben-Bildgänger muss noch heute an der Kreuzung Heiliger Weg / Am Wasserturm in der Dortmunder Innenstadt entschärft werden. Rund 1.700 Anwohner im 250 Meter Radius müssen ihre Wohnungen verlassen.  | Foto: Stadt Dortmund

Dortmund: Bomben-Blindgänger am Heiligen Weg muss noch heute entschärft werden
Wieder Kampfmittel in der Innenstadt gefunden

Auf einer Baustelle in Dortmund am Heiligen Weg ist heute in Höhe des Wasserturms ein 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Er muss noch heute vom Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden. Um den Fundort muss in einem Radius von 250 Metern das Gebiet evakuiert werden. Rund 1300 Anwohner*innen sind in der Innenstadt  betroffen. Der Außenring des Ostwalls wird ebenfalls gesperrt. Für Menschen, die nicht bei Freunden oder...

Vereine + Ehrenamt
Im Moped-Museum der Neumühler Zweirad-Freaks auf Oberhausener Gebiet an der Waldteichstraße 93 in Holten sind am heutigen Sonntag wieder die Türen geöffnet. Es gibt auch viel Neues zu sehen.
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Der Moped-Club Neumühl lädt heute wieder in sein Moped-Museum in Holten ein
Historische Zweirad-Schätzchen zu sehen - Einnahmen gehen an die Flutopfer

Seit letzten September letzten Jahres gab es bis zum vergangenen Monat keine Möglichkeiten, im Moped-Museum des Moped-Clubs Neumühl die imposante Ausstellung zu besuchen. Die Lockdown-Zeit haben die engagierten Mitglieder genutzt, um alles wieder auf Vordermann zu bringen, einschließlich vieler historischer Zweirad-Schätzen. Nachdem im Juni alles bestens gelaufen ist, hat das Museum auch heute wieder geöffnet. „Es ist ein kleines bisschen Normalität eingetreten, und jeder hat sich an die...