Frieden

Beiträge zum Thema Frieden

Ratgeber
20 Bilder

Tor + Tür
Nicht hinter jeder Tür findet man seinen Frieden!

Mag man vielen Kunstexperten glauben, so ist der Fall klar: Die Paradiespforten des Baptisteriums der Kathedrale von Florenz sind die allerschönsten Türen der Welt. Lorenzo Ghiberti wurde 1425 beauftragt dieses Portal zu errichten. Die Türen bestehen aus Bronze und sind vergoldet.  Bronzetüren sind bereits seit der Antike bekannt, und einige dieser Werke haben sich auch erhalten, wie beispielsweise die Tür des Tempels des Romulus auf dem Forum Romanum oder das 6 m hohe Portal am Pantheon in...

  • Essen-Ruhr
  • 24.08.23
  • 1
Politik
Foto: Pixabay (gratis download)
4 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - News
Bürgermeister für den Frieden: Düsseldorf zeigt wieder Flagge gegen Atomwaffen

08.07.2022 Internationales Vor dem Düsseldorfer Rathaus wehte am Flaggentag, Freitag, 8. Juli, wieder die Flagge des weltweiten Bündnisses der "Mayors for Peace".  Vor dem Düsseldorfer Rathaus...weht am Freitag, 8. Juli, wieder die Flagge des weltweiten Bündnisses der "Mayors for Peace" ("Bürgermeister für den Frieden"). Mehr als 500 Städte in Deutschland zeigen mit der Aktion in diesem Jahr ihre Solidarität mit der Ukraine und setzen sich für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen ein. "Am...

  • Düsseldorf
  • 10.07.22
  • 2
  • 2
Politik
Der Sonnenbunker.
9 Bilder

Putins erschreckende Worte
Horrorszenario Atomkrieg

Wie weit geht Putin? Diese Frage stellen sich derzeit viele Menschen weltweit. Russlands Präsident Wladimir Putin hatte nach der Invasion in der Ukraine und den zahlreichen Reaktionen des Westens am Sonntag befohlen, die Abschreckungswaffen der Atommacht Russland in besondere Alarmbereitschaft zu versetzen. Eine Drohung wie sie unglaublicher nicht sein kann. Die Bezeichnung >ist schon seit vielen Jahrzehnten ein Horrorszenario, da er möglicherweise als Atomkrieg abliefe und ein Großteil der...

  • Bochum
  • 01.03.22
  • 40
  • 4
Politik
21 Bilder

Krieg und Frieden
13. Februar 1945 und schon wieder stehen wir vor einem Krieg in Europa

Jährlich gedenken die Bürger der Stadt Dresden am 13. Februar der Bombardierung ihrer Stadt, nur wenige Monate vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Im Gedenken an diesen Tag senden die Dresdner ein Zeichen für ein friedlichen Miteinander. Der 13. Februar 1945 ist ein Faschingsdienstag. Obwohl die Rote Armee im Osten nur noch gut 100 Kilometer entfernt ist, rechnet in Dresden kaum jemand damit, Ziel eines größeren Luftangriffs zu werden. Der hochgeschossene 14jährige Günter feiert mit Freunden...

  • Essen-Ruhr
  • 13.02.22
  • 1
Kultur
KreisBild 6  (die Erde brennt)
10 Bilder

ZEITLOS - UND WIEDER AKTUELL
Die Erde brennt ...

. Was nun? Was tun? Wälder brennen Gletscher schmelzen Meere sind verseucht Irgendwann wird's eng Menschen flüchten Kinder hungern Bomben fallen überall Von Frieden keine Spur Despoten herrschen Profit regiert Egoisten schwimmen oben Ein Ende nicht in Sicht Die Erde ist so wunderschön - am Tag und in der Nacht das soll sie weiter bleiben Wenn jeder von uns achtsam denkt - könnt' sie uns noch lange Heimat sein Dieser Beitrag wurde am 31. 12. 2019 erstmalig mit einigen anderen Bildern im LK...

  • Goch
  • 11.01.22
  • 18
  • 5
Kultur
Grenzübergang I
12 Bilder

WARUM IMMER NOCH ?
Grenzfälle ...

Schwarz / Weiß … Dunkle Bilder getränkt mit Geschichten von Zerstörung, Angst Flucht und Tod – Von Zäunen aus Stacheldraht und hilflosen Steinwürfen auf schussbereite Wächter – Von sinkenden Booten voller verzweifelnder schreiender Menschen im Meer – Von Klagelauten hungernder und frierender Kinder die im Schutt suchen nach ihren Eltern – Von protzenden störrischen selbstherrlichen nur an ihre Vorteile denkende Despoten – Von Bomben die in Tausenden von Jahren nie halten konnten was sie...

  • Goch
  • 08.03.20
  • 22
  • 4
Politik
7 Bilder

Ostermarsch Ruhr 2018: Abrüsten statt Aufrüsten!

Der Aufruf zum Ostermarsch Ruhr 2018 Krieg und Terror in zahlreichen Regionen der Welt: in Syrien, im Irak, in Mali, im Jemen, in Afghanistan ... In Europa spitzt sich die Konfrontation zwischen NATO und Russland durch gefährliche Militärmanöver und Truppenaufmärsche zu. Bei all dem sind deutsche Soldaten und Waffen mit im Einsatz. „Die Bundesregierung plant, die Rüstungsausgaben nahezu zu verdoppeln, auf zwei Prozent der deutschen Wirtschaftsleistung (BIP). So wurde es in der NATO vereinbart....

  • Marl
  • 23.03.18
Natur + Garten
.....Bomben!!!
7 Bilder

Lieber Regen als…..

.....Bomben! Woanders fallen Bomben vom Himmel, bei uns sind es nur Regentropfen. DAS sollten wir uns IMMER vor Augen halten und zufrieden und glücklich sein, auch wenn´s mal regnet!

  • Duisburg
  • 21.11.17
  • 19
  • 20
Natur + Garten
16 Bilder

Heideblüte am Eendersmeer in den Maasduinen - die Seele baumeln lassen mit Erika ;-)

Durch Hildegard Grygiereks schönes Foto neugierig geworden, habe ich heute nachmittag einen kurzen Abstecher zum Eendersmeer gemacht. Längst kein Geheimtipp mehr wie noch vor ein paar Jahren, wie man an den Autokennzeichen von nah und fern sieht, waren heute einige Menschen dort unterwegs. Mit denen man schnell ins Gespräch kam, sei es über die schöne Landschaft oder um ein Bild zu schießen. Um ein wenig Stille genießen zu können, muss man nur einem der kleinen Pfade vom Hauptweg ab folgen,...

  • Goch
  • 13.08.17
  • 16
  • 20
Ratgeber
4 Bilder

ER ist das Licht der Welt. Wer ihm nachfolgt, wird nicht in der Finsternis umhergehen.

Ostern ist das älteste und höchste Fest im Kirchenjahr. In der Osternacht zwischen Karsamstag und Ostersonntag feiern Christen die Auferstehung Jesu Christi. Es soll in diesen und an allen Tagen kein frommer Wunsch bleiben, wenn man Friede auf Erden den Menschen wünscht, die guten Willens sind. Allen Menschen auf dieser Welt wünsche ich, dass sie ein friedliches Osterfest erleben und zur Besinnung kommen.

  • Essen-Ruhr
  • 13.04.17
  • 12
  • 6
Kultur
6 Bilder

IMAGINE John Lennon Wandtatoo

Wandtatoo in Kurl Bei meiner Radtour habe ich dieses Wandtatoo von John Read entdeckt. John geht im wahrsten Sinne unter die Haut. Wer will kann sich John stechen lassen. Hier der Link zu verschiedenen Musikvideo-Versionen auf meinem Kanal: Imagine IMAGINE SONGTEXT ÜBERSETZUNG Stell dir vor, es gibt den Himmel nicht, Es ist ganz einfach, wenn du's nur versuchst. Keine Hölle unter uns, Über uns nur das Firmament. Stell dir all die Menschen vor Leben nur für den Tag. Stell dir vor, es gäbe keine...

  • Dortmund-Ost
  • 11.09.16
  • 3
Kultur
91 Bilder

Kinder- und Jugendgala im Parktheater Iserlohn mit Living Rhythm

An diesem Sonntag fand die Kinder- und Jugendgala für Frieden und soziale Gerechtigkeit präsentiert von Lebenswert Iserlohn im Parktheater Iserlohn statt. Neben Living Rhythm Iserlohn mit Ulf Heße, traten noch andere junge Künstler auf. Durch die Moderation führte Daniel Schneider vom WDR. Dr. Peter Paul Ahrens begrüßte als Schirmherr die mehr als 60 beteiligten Kinder und Jugendliche.

  • Iserlohn
  • 28.02.16
Kultur
10 Bilder

Am 15. Dezember 2015, Gastmahl im Rathaus-Saal Marl zum Abrahamsfest

Am 15. Dezember 2015 vollendet das „legendäre“ Gastmahl im dekorierten Rathaus-Saal Marl das 15. Abrahamsfest. Essen und Trinken am Buffet, interkulturelle Darbietungen von Jung und Alt, mit Flüchtlingen und Einheimischen, aus mehreren Religionen und Weltanschauungen. Für Begegnungen, Respekt, gute Nachbarschaft und Frieden. Das „legendäre“ Gastmahl zum Abrahamsfest steigt am Dienstag, 15. Dez. 2015, 18 – 21 Uhr im dekorierten Rathaus-Saal Marl. Auf Einladung der Stadt Marl wird damit das 15....

  • Marl
  • 13.12.15
  • 1
Ratgeber
8 Bilder

Allerheiligen

Impressionen von der FotoSafari:-D zu Allerheilgen / Allerseelen. Brauchtum Als Allerheiligengebäck kennt man im süddeutschen Sprachraum den Allerheiligenstriezel, den die Tauf- oder Firmpaten an ihre Patenkinder verschenken. Den Brauch gibt es vom Burgenland über das oberösterreichische Inn- und Hausruckviertel bis zum südostbayerischen Chiem- und Rupertigau. Der Striezel wird aus Germteig (Hefeteig) in Form geflochtener, mit Hagelzucker oder Streuseln bestreuter Zöpfe hergestellt. In der...

  • Düsseldorf
  • 01.11.15
  • 1
  • 6
Kultur
7 Bilder

Düsseldorf entdecken: LOVE & PEACE im Belsenpark

LOVE & PEACE Ein bisschen Liebe, ein bisschen Frieden? Wer wünscht sich das nicht? Gibt es an der Ria-Thiele-Straße im Belsenpark in Oberkassel - zumindest als bunte Skulptur seit dem Frühjahr 2015! Info: https://www.google.de/search?q=gahr+metallaRT&ie=utf-8&oe=utf-8&gws_rd=cr&ei=0AoUVqHvJsHBUoPkmvgD Viel Spaß beim Anschauen und danke an Jupp! Sein schönes Foto des Tages vom Belsenpark hat mich spontan auf diese Idee gebracht.

  • Düsseldorf
  • 06.10.15
  • 11
  • 13
Kultur
206 Bilder

70 Jahre Frieden in Letmathe

Das Kultur- und Friedensfest zu 70 Jahre Frieden in Letmathe fand im und um das Haus Letmathe statt. Nach der Enthüllung der Friedensstele am Samstag, ging es musikalisch am Sonntag weiter. Jini Meier und Jan Zimmer von " Luxuslärm " unterstützten ihre jungen Sänger mit großem Einsatz. Und auch die Sängerin selbst gab wunderschöne Gesangseinlagen. Für das leibliche Wohl wurde gesorgt. Zahlreiche Luftballons wurden zu dem Lied " 99 Luftballons" in den Himmel entlassen.

  • Iserlohn
  • 31.05.15
Ratgeber
5 Bilder

Frohe Pfingsten :-) wünsche ich Euch mit (m)einem Gedicht: Frieden finden

Frieden finden unter den Bäumen viel Zeit zum Träumen nicht länger schinden im alten Trott Lebensbankrott. Frieden entdecken Menschen wertschätzen nicht mehr verletzen sich nicht verstecken mit viel Gefühl ohne Kalkül. Frieden erfassen mit allen Sinnen Neues beginnen Herz baumeln lassen im hier und jetzt alles gesetzt. Frieden verschenken hier in der Sonne die höchste Wonne nicht weiterdenken hellgrün und blau Euch ich vertrau. Frieden bewahren Gedanken auf Reisen nichts mehr beweisen in all...

  • Kleve
  • 20.05.15
  • 15
  • 18
Politik
10 Bilder

Marler Gedenkfeier zum Kriegsende vor 70 Jahren!

Bei einer Gedenkfeier an den Gräbern der Zwangsarbeiter und Kriegsgefangenen auf den alten Friedhof in Brassert und im Europäischen Friedenshaus erinnerten Stadt und Heimatverein an das Kriegsende vor 70 Jahren. An dieser Stelle gab es Besuche von Michael Gorbatschow (2003), Helmut Kohl (2004) und Gyula Horn (2005), die an den Gräbern der Zwangsarbeiter und Kriegsgefangenen gesprochen und Kränze niedergelegt haben. Zum 70. Jahrestag des Kriegsendes und anlässlich des Europatages luden die Stadt...

  • Marl
  • 10.05.15
  • 2
Politik
Der Demozug kommt!
27 Bilder

Tolles Befreiungsfest der „GewerkschafterInnen für Frieden und Solidarität“ vor dem Schauspielhaus!

Der Kampf gegen den Neofaschismus, ein Aufbruch für ein neues, sozialeres Europa und die Solidarität mit Griechenland, das waren, neben dem Gedenken an die Befreiung von Faschismus und Krieg in Europa, die Hauptthemen auf dem gestrigen Befreiungsfest vor dem Schauspielhaus. Die GewrkschafterInnen Jochen Marquardt, Horst Schmitthenner und Claudia Zinn und vor Allem auch Hauptredner Giorgos Chondros, Syriza- Vorstandsmitglied, vermochten mit ihren engagierten und kämpferischen Reden die...

  • Bochum
  • 10.05.15
  • 26
  • 2
Politik
9 Bilder

Würdiges Gedenken an die Opfer des Faschismus in Bochum am 5.Mai 2015 am Stadtpark!

Sevim Dagdelen, Bundestagsabgeordnete der Linken und Günter Gleising, Vorsitzender der VVN-BdA Bochum erinnerten gestern an der Gedenktafel im Bochumer Stadtpark an die Widerstandskämpfer und Zwangsarbeiter, die hier Anfang April 1945 Opfer von Nazi-Verbrechen wurden. Die Gestapo, die damals ihren Sitz in einer beschlagnahmten Villa auf der Bergstraße 76 hatte, erschoss allein hier, im Keller der Gestapowache, wenige Stunden vor dem Einmarsch der amerikanischen Truppen, 20 Menschen und...

  • Bochum
  • 06.05.15
  • 11
  • 3
Politik
22, März 2015 - 14.14 Uhr - Dorsten vor 70 Jahren - Ausstellung bei Foto Hundt in Dorsten.
13 Bilder

22, März 2015 - 14.14 Uhr - Dorsten vor 70 Jahren

22, März 2015 - 14.14 Uhr - Dorsten vor 70 Jahren In diesen Tagen ist es allgegenwärtig, Dorsten vor 70 Jahren am 22, März 1945. Auch an diesem besagten Tag vor 70 Jahren war der Himmel Blau und die Sonne schien, so wie heute, nur ging der Tag anders aus. Um 14:14 Uhr kam Tod und Verzweiflung in Form von Bombenangriffen, über Dorsten und Wulfen. Diesem Ereignis und den Opfern wurde heute gedacht in Form von Gottesdiensten Gedenkveranstaltung auf dem Marktplatz von Dorsten. Der Fotograf Matthias...

  • Dorsten
  • 22.03.15
  • 10
  • 7
Kultur
18 Bilder

Aller Seelen Feuer

Die Sonne verschwindet, Nebel zieht auf, Geschützdonner kracht, die ersten geh'n drauf. Ein letzter Gedanke den Lieben zu Haus, Kugeln pfeifen, machen ihm den Garaus. Zerrissene Seelen irr'n durch die Nacht, Unschuld verloren, um den Frieden gebracht. Sie können nicht bleiben und können nicht gehen, könn' wir das heute überhaupt noch verstehen? Doch diesen Moment - kannst Du mit ihm teilen, und helfen, dass ihre Verletzungen heilen. Der Herr schenkt Vergebung und ewige Ruh, doch Kriege...

  • Kleve
  • 28.10.14
  • 6
  • 20
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.