Frieden

Beiträge zum Thema Frieden

Politik
- Friedenstaube - "Frieden stiften"
3 Bilder

*KInder stiften Frieden*

Diese und andere Friedenstauben sind gestern in Münsters Museen geflattert. Kinder einer Grundschule in Münster übergaben die Tauben, um Frieden zu stiften. Die Grundschule gehört seit vielen Jahren zum Netzwerk der deutschen UNESCO-Schulen und hat deswegen die Friedenserziehung in ihrem Schulprogramm fest verankert. Jährlich führen alle UNESCO-Projektschulen um den 26. April eines Jahres, dem Tag des Atomunfalls in Tschernobyl, einen besonders auf die UNESCO-Themen abgestimmten Projekttag...

  • Hagen
  • 10.05.18
  • 2
  • 4
Kultur
- Pablo Picasso: "Friedenstaube"

*Frieden - Von der Antike bis heute*

In der großen Ausstellungkooperation vom 28. April bis 02. September 2018  - einer Ausstellung an fünf Orten - beleuchten das Kunstmuseum Pablo Picasso Münster, das LWL-Museum für Kunst und Kultur, das Archäologiemuseum der Universität Münster, das Bistum Münster sowie das Stadtmuseum Münster das Ringen, die Sehnsucht und die Sicherung von Frieden in seinen vielfältigen und verschiedenen Ausprägungen. Aus kunst- und kulturhistorischer sowie stadtgeschichtlicher und christlicher Perspektive wird...

  • Hagen
  • 27.04.18
  • 2
  • 6
Politik
Logo von Bottrop TV
7 Bilder

Erfolgreiche und friedliche Kundgebung in Bottrop

Pressemitteilung Erfolgreiche und friedliche Kundgebung in Bottrop Für Donnerstag, den 25.01.2018 hatten in Bottrop der DKP-Ratsherr Michael Gerber und der Leiter des Alois Fulneczek-Hauses Sahin Aydin zu einer Kundgebung "Solidarität mit Afrin! Sofortiger Stopp des Angriffs der Türkei!" aufgerufen. 200 Bottroper BürgerInnen kamen, um gegen den Angriff der Türkei zu protestieren. Neben Vertretern der KurdInnen sprachen auch die der DKP und der MLPD. Die Kundgebung, die um 16 Uhr begonnen hatte,...

  • Bottrop
  • 26.01.18
Überregionales
Solidarität mit Afrin!  Sofortiger Stopp der Angriffe der Türkei!, Ort: Pferdemarkt, Bottrop, 16:00 -17.00 Uhr
2 Bilder

Solidarität mit Afrin! Sofortiger Stopp der Angriffe der Türkei!

Pressemitteilung: Solidarität mit Afrin! Sofortiger Stopp der Angriffe der Türkei! Dieser neue Krieg des Erdoğan-Regimes gegen die Kurdinnen und Kurden in Syrien ist ein Verbrechen. Erheben wir unsere Stimme für die Menschen in Afrin in Nordsyrien! Protestieren wir zusammen mit den Kurdinnen und Kurden und allen Demokratinnen und Demokraten gegen diesen Überfall der türkischen Armee! Die Frauen und Männer der kurdische YPG sind ein Bollwerk gegen den IS. Sie haben den dschihadistischen...

  • Bottrop
  • 24.01.18
Politik
"Westfälischer Friedenspreis"
2 Bilder

*Westfälischer Friedenspreis 2018*

Alle zwei Jahre wird der Westfälische Friedenspreis an eine internationale Persönlichkeit und eine Jugendorganisation in Münster verliehen. Die Stifter gaben am heutigen Mittwochabend die Preisträger für 2018 bekannt. Mit den drei baltischen Staaten Lettland, Estland und Litauen werden erstmals Länder und nicht politische Persönlichkeiten ausgezeichnet: Die Präsidentinnen von Estland und Litauen, Kersti Kaljulaid und Dalia Grybauskaitė, und ihr lettischer Amtskollege Raimonds Vējonis werden die...

  • Hagen
  • 17.01.18
  • 5
LK-Gemeinschaft
Fest Gegen Rassismus und Ausgrenzung- Für ein Solidarisches Duisburg
Samstag, 24.06.2017, Foto: Sahin Aydin
9 Bilder

3. Duisburger Fest 2017

Fest Gegen Rassismus und Ausgrenzung- Für ein Solidarisches Duisburg Samstag, 24.06.2017 Ort: Königstr. (vor dem city Palais)

  • Duisburg
  • 24.06.17
  • 2
Kultur
7 Bilder

*Gemeinschaftsausstellung "Frieden" - Von der Antike bis heute*

Fünf verschiedene Museen in Münster haben sich für eine gemeinschaftliche Ausstellung im kommenden Jahr zusammengeschlossen. Anlass ist das Ende des Erstes Weltkriegs vor 100 Jahren. Unter dem Arbeitstitel "Frieden - Von der Antike bis heute" wird am 28. April 2018 die Schau an fünf Orten eröffnet. Dabei wollen die Organisatoren die Sehnsucht nach Frieden und das Ringen darum aus verschiedenen Blickwinkeln in den Fokus stellen. Im Friedenssaal der Stadt Münster unterschrieben deshalb heute am...

  • Hagen
  • 28.04.17
  • 2
Politik
2 Bilder

Verhandeln statt kämpfen? Lösungen für Syrien, Mali und den Terrorismus

Wir laden ein zur Auseinandersetzung mit der Fragestellung Kann den militärischen Auseinandersetzungen großteils geprägt durch terroristische Gruppen im Nahen Osten und auch in Afrika, aus pazifistischer und antimilitärischer Sicht begegnet werden ? Wenn ja, wie ? Dazu gibt es auch innerhalb der Deutschen Friedensgesellschaft- Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen unterschiedliche Sichtweisen und Ansichten. Thomas Carl Schwoerer, einer der Bundessprecher der Deutschen Friedensgesellschaft-...

  • Essen-Nord
  • 01.12.16
Politik
24/25. September 2016, Landeskongresses der DFG-VK NRW (Deutsche Friedensgesellschaft -Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen in Jugendberberger Düsseldorf, Fotos: Sahin Aydin
6 Bilder

Landeskonferenz: DFG-VK in Düsseldorf

Am 24/25. September 2016 fand der Landeskongresses der DFG-VK NRW (Deutsche Friedensgesellschaft -Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen in Jugendberberger Düsseldorf. Unter anderen wurde neue Landesvorstand gewählt sowie die neuen Delegierten für den Bundesausschuss.

  • Bottrop
  • 26.09.16
Kultur
Beeindruckendes Konzert mit Esther Bejarano und Microphone Mafia, 8. Mai 2016 Oberhausen, Foto: Sahin Aydin
5 Bilder

Beeindruckendes Konzert mit Esther Bejarano und Microphone Mafia

Zum 8. Mai, den 71. Jahrestag der Befreiung von Krieg und Faschismus, hatte DIE LINKE Oberhausen zu Lesung und Konzert mit Esther Bejarano und der Microphone Mafia ins Eisenlager des Zentrums Altenberg eingeladen. Gut 170 Besucher erlebten einen eindrucksvollen Abend mit einer der letzten noch lebenden Überlebenden der Konzentrationslager. Der Lesung aus ihrem Buch „Erinnerungen“ über ihre Zeit im Mädchen-Orchester von Auschwitz, den Todesmarsch aus dem KZ Ravensburg und ihrer Befreiung folgten...

  • Bottrop
  • 09.05.16
Politik
Gedenktan an den Opfern des Hitlerfaschismus, 8. Mai 2016, Nie Wieder Krieg, Nie Wieder Faschismus. Tag der Befreiung 5. Mai 1945, Fotos: Sahin Aydin
12 Bilder

NIE WIEDER KRIEG, NIE WIEDER FASCHISMUS

Am 8. Mai 2016 vor dem Bottroper Rathaus Gedenkten BottroperInnen an den Opfer der Hitlerfaschismus 1945, unter dem Motto; NIE WIEDER FASCHISMUS, NIE WIEDER KRIEG. Impressionen von den Gedenktag.

  • Bottrop
  • 09.05.16
Kultur

Osterwunsch für ein friedliches Mit- und Füreinander!

Kaum habe ich die Grüße und Wünsche zu Weihnachten / Neujahr "archiviert" – da gibt es schon den nächsten guten Anlass, - an alle friedliebenden Mitmenschen, - aber auch an den miesen Rest zu denken: Also: Euch bzw. Ihnen allen wünsche ich ein frohes Osterfest! Und ich wünsche uns allen viel Mut, Kraft und Ausdauer, an einem zunehmend friedlicheren Mit- und Füreinander mitwirken zu können!

  • Balve
  • 26.03.16
  • 1
  • 2
Politik
Archiv: Ostermarsch Gronau 2011, Fotos: Sahin Aydin, Anti-Atom-Bewegung: Udo Buchholz
12 Bilder

Ostermarsch in Gronau/Westfalen 2016

Ostermarsch Gronau 25. März 2016, 12 Uhr: „Für eine friedliche und atomkraftfreie Zukunft - Urananreicherung und Waffenexporte sofort stoppen !!" Am Karfreitag, 25. März, startet um 12 Uhr an der Urananrei- cherungsanlage (UAA) Gronau, Röntgenstr. 4, der Auftakt der NRW-Ostermärsche: Der UAA-Betreiber Urenco belie- fert ein Drittel des Weltmarktes mit angereichertem Uran – und mit der Zentrifugentechnologie lassen sich Atombomben bauen. Die zivile und militärische Nutzung der Urananreiche- rung...

  • Bottrop
  • 21.03.16
Politik
Kulturzentrum Alois-Fulneczek Haus Bottrop, Germaniastr. 74, Bottrop

Ostermarsch Rhein Ruhr 2016

Kulturzentrum Alois-Fulneczek Bottrop und die Deutsche Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) rufen zur Teilnahme am Ostermarsch Rhein Ruhr 2016 auf. Verantwortliche benennen – Kriegsursachen beseitigen! Rüstungsexporte stoppen, Atomwaffen ächten, zivile Lösungen schaffen! Hunderttausende von Menschen suchen gegenwärtig in unserem Land Zuflucht, weil ihre Heimatländer durch Kriege und Terror unbewohnbar geworden sind. Die Regierungspolitiker Deutschlands und anderer...

  • Bottrop
  • 11.03.16
Überregionales
3 Bilder

Ein Friedenslicht! Aus Bethlehem?

Dunkel ist die Winternacht. Heute ist Weihnachten. Die Stadt kommt zur Ruhe. Nach dem Trubel der Bescherung in der Familie, schlendern wir noch ein wenig durch die Straßen unseres Dorfes. Frische Luft schnappen, das macht den Kopf frei! Tut uns gut! Ein schneidiger Wind weht durch die leergefegten Gassen. Es ist Mitternacht. Die Kirchenglocken erklingen. Die Menschen scheinen schon zu schlafen. Still ist es um uns herum. Der "Mann im Mond" lugt durch die Wolkenlücken über den bunten Häusern der...

  • Arnsberg
  • 25.12.15
  • 5
Ratgeber

Über Feiertage keine Sozialberatung

Sozialberatung von Rechtsanwalt Stephan Urbach in der Alois-Fulneczek-Haus in Germaniastr. 74, Bottrop fällt über Feiertage aus. Die Nächste Sozialberatung ist wieder am Freitag, 08. Januar 2016 um 15:00 Uhr. Wir die Kulturzentrum Alois-Fulneczek-Haus wünscht allen Bottroper Bürgerinnen und Bürger erholsame Feiertage und einen guten Start ins Jahr 2016 Sahin Aydin Kulturzentrum Alois-Fulneczek-Haus Germaniastr. 74, Bottrop

  • Bottrop
  • 20.12.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.