Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

LK-Gemeinschaft
von links: Beigeordneter Rainer Benin, Alina Degen (Wesel Marketing) und Fahrradbeauftragter Michael Blaess mit zwei der Fundräder

Frühlingsfest mit verkaufsoffenem Sonntag
Fahrradaktionstag in der Fußgängerzone und viele weitere Attraktionen

Am Sonntag, 03. April startet die Hansestadt Wesel in den Frühling und eröffnet die beginnende Outdoor- und Radfahrsaison mit einem großen Frühlingsfest in der Innenstadt. Kurzweil für Groß und Klein bietet seit mehr als zehn Jahren das Weseler Frühlingsfest. Auch in diesem Jahr geht es dabei wieder rund ums Grün, ums Fahrradfahren und weitere Outdoor Aktivitäten. Begleitet wird der Tag durch die Möglichkeit, von 13 bis 18 Uhr in den teilnehmenden Geschäften seiner Kauflust freien Lauf zu...

  • Wesel
  • 25.03.22
Natur + Garten
Wie kann die Nutzung des Waldes stressfrei gelingen? | Foto: silviarita auf pixabay

Frage der Woche
Spaziergänger, Radfahrer, Jogger: Wem gehört der Wald?

Kaum ist der Frühling da, zieht es die Menschen nach draußen in die Natur - und das auf vielfältige Art und Weise: zu Fuß, mit dem Rad oder auf Rollen. Da ist Streit vorprogrammiert.  Denn wenn nicht jeder seine Umgebung achtsam im Blick behält, sind Zusammenstöße vorprogrammiert. Die Mountainbiker, die bergab durch den Wald rasen, sind ebenso eine Gefahr wie Familien mit Kindern, die Radfahrern vor den Lenker laufen. Gleiches gilt für Hunde. Und dann gibt es noch die Jogger und Inlineskater,...

  • Velbert
  • 25.03.22
  • 16
  • 3
Natur + Garten
13 Bilder

Wahrnehmungsstörungen
Rosarot in den April

Wenn am Partner, am Freund, an der Chefin, in der Natur. in der Welt einfach alles perfekt zu sein scheint, ist wohl die rosarote Brille im Spiel. Und nicht nur in der direkten Umgebung, auch überall auf dieser Erde scheint alles heil und friedlich zu sein. Der Zustand des absoluten Glücksrauschs, in dem man die rosarote Brille trägt, dauert in der Regel nicht lange, dann kommt das große Erwachen. Die Sicht auf die real Welt wird langsam klarer und man prüft unwillkürlich, ob die Erwartung, die...

  • Essen-Ruhr
  • 25.03.22
  • 3
  • 1
Reisen + Entdecken
Hier sind die Pfauen zuhause: in der Parkanlage vor Schloß Rheydt
22 Bilder

Vom Volksgarten zum Schloß Rheydt
Auf den Pfau gekommen - rund um Schloß Rheydt

Wir sind mal wieder mit dem ÖPNV unterwegs. Mit der S-Bahn geht´s zunächst mit Umstieg in Düsseldorf nach Mönchengladbach. Dort nehmen wir den Bus zum Volksgarten. Hier beginnen wir unsere Tour, lassen den Musikpavillon links liegen, schlendern gemächlich am Weiher entlang. Der Volksgarten wurde einst von Peter Krall (1826-1893) den Bürgern der Stadt gewidmet. Ein Gedenkstein erinnert noch heute daran. Schön ist es hier, doch es treibt uns weiter in Richtung Schloß Rheydt, denn das liegt gar...

  • Duisburg
  • 25.03.22
  • 12
  • 5
Natur + Garten
8 Bilder

Frühling pur
Die Magnolien locken

Gerade jetzt ist ein Besuch von Schloss Benrath und seinem Park Empfehlungswert. Die Magnolienblüte hat eingesetzt. Auch die Beete werden gerade neu bepflanzt. Leider befinden sich die meisten Bänke noch im Winterschlaf. Einige wenige sind noch vorhanden aber leider fast immer besetzt. Ausgeschlossen sind da die Steinbänke, die aber jetzt noch zu kalt zum sitzen sind. Ich habe damit ja kein Problem, denn ich habe ja meinen Sitzplatz immer dabei. Habt viel Freude an meinen Fotos und vielleicht...

  • Düsseldorf
  • 24.03.22
  • 13
  • 4
Ratgeber
In der Nacht zum Sonntag, 27. März, werden die Uhren auf Sommerzeit umgestellt. Die Zeitumstellung bietet regelmäßig die Gelegenheit, die Heizungseinstellung anzupassen. „Im Frühling an die Heizung zu denken, spart Energie und Geld“, sagt Peter Wobbe-von Twickel vom Kreis Mettmann. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann

Im Frühling an die Heizung denken
Tipps rund um Zeitumstellung vom Kreis Mettmann

In der Nacht zum Sonntag, 27. März, werden die Uhren auf Sommerzeit umgestellt. Die Zeitumstellung bietet regelmäßig die Gelegenheit, die Heizungseinstellung anzupassen. „Im Frühling an die Heizung zu denken, spart Energie und Geld“, sagt Peter Wobbe-von Twickel vom Kreis Mettmann. „Wer die Zeitschaltuhr der Heizung auf die Sommerzeit umstellt, passt damit seine Heiz- und Sparzeiten an und erreicht, dass nur dann geheizt wird, wenn die Wärme im Haus wirklich benötigt wird.“ Und eben nicht am...

  • Velbert
  • 23.03.22
Fotografie
Hildener Bilder(Bögen) -  Das Frühjahr

Auf der Mauer ... | Foto: © Kreative Impressionen, Chr. Niersmann
55 Bilder

Hildener Bilder(Bögen) - Das Frühjahr
Der Frühling naht ...

Hilden, im Frühjahr 2022 ... ... was ist nicht alles geschehen, was ist nicht alles passiert. Pandemie, Krieg in der Ukraine. Da ist die Sehnsucht nach ein bisschen heiler Welt groß, sehr groß. Es fällt mir sichtlich schwer einfach so zu ganz anderen, friedlichen Themen über zu gehen. Keine Ahnung wie ich das machen soll. Keine Ahnung wie ich das schreiben soll. Es sind meine Gedanken, die mich in diesen Momenten umtreiben, die mich nachhaltig beschäftigen. Zugleich finde ich die Muße und die...

  • Hilden
  • 22.03.22
  • 9
  • 3
Natur + Garten
56 Bilder

Qaqortoq
Weiß, weißer, reinweiß

In der Farbsymbolik der nordamerikanischen Indianer gibt es nur wenige einheitliche Bedeutungen, so z. B. steht weiß für Glück und Frieden. Inuit und Yupik verwenden ca. 200 verschiedene Namen für die Farbe Weiß, je nach Farbton und Beschaffenheit ihrer weißen Umwelt. Aber auch wir kennen unterschiedliche Weißtöne, obwohl wir sie kaum verwenden. In der Tierwelt sind es meistens die jüngeren Tiere, die mehr Weiß- und Rosa-Anteil besitzen. Sie strahlen ein Maximum an Vertrauen, Liebe und Hingabe...

  • Essen-Ruhr
  • 22.03.22
  • 1
  • 1
Natur + Garten
20 Bilder

Frühling
Das Schöne am Frühling ist,

dass er gerade dann kommt, wenn man ihn am dringendsten braucht. Jean Paul, eigentlich Johann Paul Friedrich Richter Im Jahr 1793 begann Jean Pauls Durchbruch mit dem Roman Die unsichtbare Loge. Der Schriftsteller Karl Philipp Moritz war erster Leser seines Manuskripts und sehr angetan von der Arbeit des jungen Dichters. Er brachte Jean Pauls Arbeit sehr rasch und erfolgreich in einem Berliner Verlag unter. Die unsichtbare Loge verfasste Johann erstmals als Jean Paul. Bisher hatte er das...

  • Essen-Ruhr
  • 20.03.22
  • 2
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

GRÜßE ZUM FRÜHLINGSANFANG .....

Heute ist kalendarischer Frühlingsanfang.....Grund für die unterschiedlichen Datierungen (meteorologischer Frühlingsanfang)  ist die Tagundnachtgleiche. Die Natur erwacht am Frühlingsanfang....die Pflanzen bekommen erste Knospen,  erste warme Sonnenstrahlen zeigen sich, die Winterdepression wird vertrieben. Viele Menschen leiden darunter... besonders in der letzten Zeit, bei Sturm und Regen. Im Frühling schüttet unser Körper mehr Glückshormone aus... können wir auch jetzt gut gebrauchen !!...

  • Datteln
  • 20.03.22
  • 8
  • 4
Kultur
5 Bilder

Kunstausstellung
Tage der offenen Tür in der Freischlag Bildhauerwerkstatt

In bewärter Tradition findet auch dieses Jahr im März wieder eine Ausstellung der im letzten Jahr entstandenen Werke der KursteilnehmerInnen der Freischlag Bildhauerwerkstatt statt. Es gibt Arbeiten aus Stein, Holz, Bronze, und Ton zu sehen, welche in den Vormittags- und Abendkursen, während der Wochenendkurse oder des berufsbegleitenden Studiums entstanden sind. Eine große Palette von ganz kleinen bis zu größeren Skulpturen in den verschiedensten Farben und Materialkombinationen. Es werden...

  • Essen-Kettwig
  • 18.03.22
Ratgeber
Frühling im Westfalenpark | Foto: Jan

Kunsttherapie Workshop für Frauen
Frühlingserwachen

Kunsttherapie Workshop für FrauenDie Natur erwacht - ein guter Zeitpunkt, sich selbst achtsam und liebevoll Aufmerksamkeit zu schenken. In einem kunsttherapeutischen Workshop, wollen wir mit allen Sinnen be-wusst wahrnehmen, uns ausdrücken und einander im Schonraum der Gruppe begegnen. Atem-, Bewegungs- und Malübungen und gemeinsamer Austausch werden uns dabei unterstützen. Es geht nicht um Persfektion, sondern um das Erleben unserer Einmaligkeit und unserer Gemeinsamkeiten als Frauen....

  • Dortmund-City
  • 15.03.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Gedanken
Frühling ist,

wenn die Seele wieder bunt denkt. Wenn der Frühling grüßt, dann hüpft das Herz vor Freude. Es ist nur schade, dass es Menschen gibt, die dieses Gefühl weder bei sich noch bei anderen akzeptieren wollen. Ihr Leben findet ausschließlich in der Kälte des ewigen Winters statt.

  • Essen-Ruhr
  • 15.03.22
Sport
12 Bilder

2 Krayer in Düsseldorf dabei
Frühlingshafter Südpark Marathon

So langsam aus dem Winterschlaf erwacht das Laufteam des TC Kray 1892 e.V. Obwohl auch schon in diesem Jahr schon viele Trainingskilometer absolviert wurden ,sah es mit Wettkämpfen coronabedingt ziemlich mau aus. Lediglich bei den Bertlicher Straßenläufen zeigten sich die Krayer schon einmal.  Jetzt wird aber durchgestartet.  Gleich 4 Wochen hintereinander ist ein Marathon für Birgit Jahn und Ralf Schuster  geplant.  Den Anfang machte am Sonntag der Südpark Marathon in Düsseldorf.  Hier war das...

  • Essen-Steele
  • 14.03.22
  • 1
Kultur
Foto: pixaby

Sonntag, 20. März 2022
Frühlingsbasar im Hansesaal

Hansesaal wird zum Basar: Am Sonntag, 20. März 2022, öffnet der Frühlingsbasar im Hansesaal von 11 bis 17 Uhr seine Türen. Rund 60 Aussteller*innen laden zum Stöbern ein. Umfangreiches Angebot: Von Osterdekoration über Schmuck zu Selbstgenähtem ist bei diesem abwechslungsreichen Angebot sicher für jeden etwas dabei. Vorfreude auf den Frühling ist bei diesem vielfältigen Kreativangebot garantiert! Die sozial engagierte Lünerin Marianne Strauch verkauft mit ihrem ehrenamtlichen Team an ihrem...

  • Lünen
  • 14.03.22
Reisen + Entdecken
Viele Blumen, ein verkaufsoffener Sonntag und zahlreiche Besucher läuten aktuell den Frühling in Gevelsberg ein. Noch bis 18 Uhr sind heute in der Mittelstraße und in der Fußgängerzone viele Stände, Aktionen und eine Autoshow zu erleben.  | Foto: Patrick Jost
38 Bilder

Frühlingsgefühle in Bildern
Zahlreiche Erlebnisse beim Gevelsberger Frühling 2022

Viele Blumen, ein verkaufsoffener Sonntag und zahlreiche Besucher läuten aktuell den Frühling in Gevelsberg ein. Noch bis 18 Uhr sind heute in der Mittelstraße und in der Fußgängerzone viele Stände, Aktionen und eine Autoshow zu erleben. Bei sonnigem Wetter genießen die Menschen zur Zeit ihren Sonntags-Bummel durch die City. Denn auf dem Gevelsberger Frühling gibt es spannende Sachen zu entdecken. Die Läden locken mit schönen Aktionen die Besucher an, und in der ganzen City sind kulinarische...

  • Gevelsberg
  • 13.03.22
  • 1
Natur + Garten
Zierbirne, am 11. März 2022

Zierbirne, ein Gedicht

Die Blüte rosenknospig treibt / so viele zählst du nicht Von Flechten eingewickelt sie / wie Sträuße dicht an dicht Mehr...

  • Bedburg-Hau
  • 11.03.22
Reisen + Entdecken
Am Bruchgraben
10 Bilder

Reisen + Entdecken im Duisburger Süden
Unterwegs durch Huckingens grüner Seele - auf der Suche nach dem Frühling

Letztes Wochenende ging es für mich zu Fuß am Neuen und Alten Angerbach entlang. Das frühlingshafte Wetter lockte doch so einige Fußgänger und Radfahrer hinaus in die Natur. Dem Bruchgraben entlang, vorbei am Biotop,  ging es hinauf zum neuen Angerbach. Man konnte es förmlich riechen, dass der Frühling im Anmarsch ist. Der Weg führte mich bis zur B8, die ich überquerte und den Weg am Alten Angerbach fortsetzte bis zum Landhaus Milser. Der kleine See dort glitzerte in der Sonne und Schwäne und...

  • Duisburg
  • 08.03.22
  • 2
  • 1
Natur + Garten

Natur
Die Märzsonne bringt den Vor-Frühling

Nach langem Winterschlaf, der auch ohne "richtigen" Winter wichtig für unsere Natur ist, erwachen auch die niederrheinischen Gewässer und Rhein-Altarme zu neuem Leben. Noch beherrschen die bräunlichen Winterfarben das Erscheiningsbild, aber das erste frische Grün wagt sich hoffnungsfroh in den wärmenden Sonnenstrahlen aus dem schützenden Dickicht. Schon hört man die ersten Singvögel schüchtern ihre Lieder proben - der Frühling kann kommen!

  • Bedburg-Hau
  • 06.03.22
Natur + Garten
Jahr für Jahr werden es mehr | Foto: umbehaue
2 Bilder

Tipp für Nachhaltigkeit und zum Bienenwohl
Recycling von Blumenzwiebeln

Bald ist es wieder soweit, Ostern steht vor der Türe. Dann wird der eine oder andere als Mitbringsel ein Gesteck mit Osterglocken bekommen. Diese treiben dann meist aus den Zwiebeln aus. Aber was macht man, wenn die Blumen verblüht sind, ab in den Müll. Ich muss gestehen, dass hatten wir auch gemacht. Seit einigen Jahren aber nicht mehr, die Zwiebeln werden Recycelt. Einfach auf der (eigenen) Wiese eingraben. Oder dort wo ein Baum oder Gebüsch am Straßenrand steht. Die Blumen werden im nächsten...

  • Essen-Süd
  • 05.03.22
  • 3
  • 2
Reisen + Entdecken
Auf dem Reeser Deich
15 Bilder

Reisen + Entdecken: Reeser Deich mit Kunst
Ungetrübt - aber nicht unbeschwert

Es ist ein schöner Vorfrühlingstag, ungetrübter, blauer Himmel, nur ein paar weiße Wölkchen sind zu sehen. Die Sonne strahlt und die Luft ist frisch und klar. Auf dem Deich in Rees kann ich weit über die mit Hochwasser gefüllten Rheinauen und über den Fluß sehen. Höre das Schnattern der Gänse, die immer wieder zu einem kurzen Flug anheben. Friedlich ist es hier. Durchatmen und den Moment genießen. Doch so ganz gelingt das in diesen Tagen nicht. Der Krieg in der Ukraine hat einen bisher...

  • Duisburg
  • 04.03.22
  • 13
  • 7
Kultur
2 Bilder

Mülheimer Seniorenzeitung Alt? na und!
Frühlingserwachen bei "Alt? na und!"

Die Frühlings-Ausgabe der Mülheimer Seniorenzeitung Alt? na und!  ist erschienen und wird in den ersten März-Tagen an die bekannten Ausgabestellen in Mülheim geliefert. Außerdem steht das neue Heft zum Download bereit unter www.alt-na-und.de. Dort finden Sie im Archiv auch weitere "eZeitungen" ab Heft Nr. 50 zum herunterladen. Themen in Alt? na und!  Nr. 124 sind: BAGSO, Bundesarbeitsgem. Seniorenorganisationen (WW) Digitalkompass (BAGSO) NRW Landtagswahl 2022 (Red. Alt? na und!) Schul- und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.02.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.