Krokusse

Beiträge zum Thema Krokusse

Natur + Garten
Hummeln suchen gelegentlich Krokusblüten auf, um dort die Nacht zu verbringen | Foto: © Klaus Eckel

GARTEN Geschichten 5
Ein Bett im Krokus.......

Seit dem Beginn des meteorologischen Frühlings am 1. März meint es die Sonne dieses Jahr gut mit uns.  Auch wenn die Nächte noch kalt sind, wärmt die Sonne tagsüber, und endlich fliegen die ersten Insekten wieder durch Gärten, Parks und Landschaft. Außer einigen Schwebfliegen und Honigbienen brummen schon früh am Morgen regelmäßig zwei Erdhummel-Königinnen durch meinen Garten. Nachdem sie den Winter versteckt im Laub oder einem Totholzhaufen verbracht haben, sind sie nun auf der Suche nach...

Natur + Garten
5 Bilder

Der Frühling ist da!
Langsam wird die Natur bunter

Wenn sich die ersten Frühlingsblumen zeigen, weckt das Vorfreude auf den Frühling und den Sommer. Man ( Frau natürlich auch ) freut sich, dass der Winter endlich vorbei ist und träumt schon vom Schwimmen, Wanderungen, Fahrradtouren, ggf. den einen oder anderen Bootsausflug - generell darauf, wieder mehr Zeit im Freien zu verbringen. Es ist doch interessant, wie sehr die Laune oft vom Wetter abhängt. Bei Sonnenschein sind die meisten Menschen fröhlicher, kommunikativer, aufgeschlossener,...

Natur + Garten
... Krokusse - gemeinsam sind wir stark - | Foto: © Regine Hövel 2023
9 Bilder

Natur und Garten - Schneeglöckchen und Krokusse
Frühlingserwachen im Februar

Februarsonne treibt Frühlingsblüten Bereits im Januar habe ich den winterlichen Blütenreigen in meinem Garten vorgestellt. Einen wirklichen Winterschlaf hat er nicht gehalten. Nun erwacht bei dem herrlichen Sonnenwetter die Blühfreudigkeit der Frühlingsblüher. Es ist eine Freude zu sehen, wie die warmen, üppigen Sonnenstrahlen kleine Blütenkunstwerke in weiß und lila hervorzaubern. Schneeglöckchen und Krokusse haben nur auf die Sonnenwärme gewartet. Und Bienen und Hummeln lassen sich diese...

Natur + Garten
3 Bilder

Krokusse

Die Krokusblüten mehr und mehr / die Zeit nimmt ihren Lauf Sie wildern schon von Anfang an / kein Zaun hält sie noch auf Die Bienen haben keine Ruh / erst zwei dann sind es drei He Februar! nun kündig schon / dem Winter endlich auf!

Natur + Garten
8 Bilder

Schneeglöckchen
Frühlingstheater im Gartenbeet

                Frühlingstheater Daß die Erde inwendig noch munter ist, seh ich zu zu meiner Freude an den Schneeglöckchen und dem Krokus. Die Schneeglöckchen, ohne Furcht vor der grimmigsten Kälte, spitzen fleissig nach oben. Sie müssen sich tummeln, daß sie fertig sind, eh das Gesträuch überher Blätter kriegt und ihnen die Sonne benimmt. Das Frühlingstheater wäre also auch wieder mal eröffnet.                                                                             (Wilhelm Busch) Vorhang...

Natur + Garten
Krokusse im Sonnenschein | Foto: Stefanie Vollenberg
7 Bilder

Ein Hauch von Frühling

Der Winter ist die Jahreszeit, in der die Bäume und Sträucher größtenteils blattlos sind. Die Vorgärten und Parks wirken farblos, Kälte und Nässe locken nur wenige zu einem Spaziergang aus dem Haus. Trotz frostiger Temperaturen im Moment strecken bereits einige Frühlingsboten ihre Köpfe aus der kalten Erde: Schneeglöckchen und Krokusse bringen langsam die ersten farbigen Flecke in unsere Vorgärten und Parks.

Natur + Garten
Duisburg ist blumig-farbenfroh in den Frühling gestartet. | Foto: Stadt Duisburg
3 Bilder

Im November eine Million Blumenzwiebeln gepflanzt
Jetzt blüht Duisburg auf

Das schöne Wetter der letzten Tage hat Duisburg blühen lassen. Die im vergangenen November gepflanzten Blumenzwiebeln sorgen an verschiedenen Stellen der Stadt für ein richtiges Blumenmeer. In Duisburgs Grünflächen wurden im November rund eine Million Blumenzwiebeln gepflanzt. Finanziert wurde das Sonderprojekt der Stadt Duisburg aus Fördertopf „Duisburg soll erlebbar grüner werden“. Es wurden vorwiegend Tulpen, Krokusse und Osterglocken gepflanzt, die jetzt im Frühling ihre wahre Pracht zeigen...

Natur + Garten
Jahr für Jahr werden es mehr | Foto: umbehaue
2 Bilder

Tipp für Nachhaltigkeit und zum Bienenwohl
Recycling von Blumenzwiebeln

Bald ist es wieder soweit, Ostern steht vor der Türe. Dann wird der eine oder andere als Mitbringsel ein Gesteck mit Osterglocken bekommen. Diese treiben dann meist aus den Zwiebeln aus. Aber was macht man, wenn die Blumen verblüht sind, ab in den Müll. Ich muss gestehen, dass hatten wir auch gemacht. Seit einigen Jahren aber nicht mehr, die Zwiebeln werden Recycelt. Einfach auf der (eigenen) Wiese eingraben. Oder dort wo ein Baum oder Gebüsch am Straßenrand steht. Die Blumen werden im nächsten...

Reisen + Entdecken
13 Bilder

Im Schlosspark in Husum
Krokusblüte startet beeindruckend !

Etwas früher als sonst startet die Krokusblüte im Schlosspark am Schloss vor Husum.  Das liegt wahrscheinlich an einem zu milden Winter. In der letzten Woche war der Park noch wegen Sturmschäden gesperrt. Jetzt ist er wieder frei zugänglich.  Wer kann ,sollte sich dieses beeindruckende Naturschauspiel nicht entgehen lassen.

LK-Gemeinschaft
Poke`mon jagt | Foto: umbehaue
6 Bilder

"Ungeziefer" auf dem Burgplatz in der City
Poke`mon Stopp in Essen

Menschen starren auf ihr Handy und bewegen die Finger. Sie bewegen sich in Gruppen voran, was ist da los? Es wurde ein Poke`mon Stopp eingerichtet. Der Sinn ist für meine Altersgruppe nicht erkennbar. Aber die Leute scheinen es zu mögen und sind beschäftigt. Auch Kinder sind begeistert, für Sie gibt es an einem Stand kostenlosen Masken und Schlüsselanhänger. Leider wurde alles auf der unteren Wiese des Burgplatzes aufgebaut. Auf dieser Fläche blühen, blühten Krokusse. Leider wurden diese von...

Fotografie
Den Vorfrühling genießen... | Foto: © Margot Klütsch
10 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
Gestern...Vorfrühling und eine friedliche Welt

Ein wunderschöner TagBlauer Himmel, blaues Band: Die Krokusse im Rheinpark und im Hofgarten stehen in Blüte, überall genießen die Menschen die Sonne und der Frühling ist ganz nah. Yesterday...Aber heute ist die Freude nicht ungetrübt. Das beherrschende Thema auf allen Kanälen ist die Situation in der Ukraine. Das bedeutet Krieg in Europa. Dazu fällt mir nur der Beatles-Song ein: Yesterday, all my troubles seemed so far away... Ich zeige hier trotzdem ein paar Eindrücke von einem wunderbaren...

Natur + Garten
10 Bilder

Nach dem Gartenjahr ist vor dem Gartenjahr
Osterwiese in spe

Die Gartenmöbel sind  verstaut, die herabgefallenen Blätter verteilt oder entsorgt und die Fahrräder im Schuppen eingeschlossen. Schicht im Schacht für dieses Jahr? Noch nicht ganz. "Nach dem Spiel ist vor dem Spiel." In Abwandlung dieses  Spruches von Sepp Herberger gilt es noch,  die nächste  Gartensaison vorzubereiten, ehe es draußen noch trister wird. Erster Höhepunkt im Gartenjahr   ist bei uns neben der Bärlauchblüte meist die Osterwiese, wenn sich unter dem in Blüte stehenden Kirschbaum...

Reisen + Entdecken
Abgesperrt und verwaist: Die Treppe am Burgplatz | Foto: © Margot Klütsch
18 Bilder

Auf der Suche nach dem "Blauen Band"
März 2021: Unterwegs in Düsseldorf

Das "Blaue Band"Vor einigen Tagen präsentierte sich das "Blaue Band" aus Tausenden von Krokusblüten ziemlich zaghaft im Düsseldorfer Rheinpark. Also starteten wir bei herrlichem Wetter eine weitere Fahrradtour, um zu sehen, wie sich das "Blaue Band" entwickelt hat. Die einzelnen Blüten sind natürlich schön. Vielleicht liegt es am Frosteinbruch im Februar, dass das Band im Vergleich zum vergangenen Jahr schwächelt. Anschließend wurden wir trotzdem mit viel BLAU entschädigt. Bitte gehen Sie...

LK-Gemeinschaft
Hummelbaden  | Foto: Umbehaue
4 Bilder

Leckereien für Mensch und Tier
Alle mögen Sonne und Süßes

Kaum sind die ersten Sonnenstrahlen da, macht sich Mensch und Tier auf dem Weg. Die Hummeln stürzen sich auf die Krokusse und baden in den Pollen. Aber auch die Menschen haben bei Sonnenschein Lust auf etwas Süßes und ziehen nach Rüttenscheid. Dort gibt es aber lange Schlangen vor der Eisdiele Mörchen. Sonst ist es da schon immer voll, aber jetzt mit den Abstandsregeln, ist die Schlage vor dem Laden gut 100 Meter lang. Wartezeit gut 30 Minuten. Aber es lohnt sich, denn für mich ist es das beste...

Natur + Garten
Foto: Stefanie Vollenberg
5 Bilder

Frühling im Februar

Dicht gefolgt vom Wintereinbruch bei -15 Grad, sind wir jetzt bereits im Frühling angekommen. Angenehme 20 Grad am vergangenen Wochenende haben uns aus dem Haus gelockt: Joggen gehen, eine Extrarunde mit dem Hund, Gartenarbeit, Spazierengehen oder mit einem Bierchen auf den Balkon setzen und sich einfach mal nur „normal“ fühlen. Frühling: Die ersten Bienchen tauchen ihre Köpfe in Blütenstaub, die ersten Schmetterlinge flattern herum, zarte Frühlingsboten strecken ihre Köpfe aus dem Boden, warme...

Natur + Garten
21 Bilder

FRÜHLING Intermezzo im Februar

Erst so viel Schnee im Februar und dann kam mit großen Schritten der FRÜHLING vorbei. Die Blüten Pracht der Krokusse, Schneeglöckchen lockten sogar die Bienen aus ihrer Behausung raus.  Die Temperaturen stiegen nach und nach oben, die Sonne erstrahlte im blauen Himmel und die Menschen genossen die schöne Frühlingsluft. Sie gingen in Parks, seen und vieles mehr spazieren oder fuhren Fahrrad.  Leider bleibt das Intermezzo von FRÜHLING nur eine Woche, dann soll es deutlich wieder kälter werden.

Natur + Garten
15 Bilder

Botanischer Garten Wuppertal
Der Frühling lässt grüßen

Ein Hardtspaziergang mit Botanischem Garten Wuppertal ist zur Zeit sehr zu empfehlen. Insbesondere, da die Sonne die Blüten der Millionen Krokusse öffnet. Überblick: 1807 Entstehung „Alte Hardt“ im Bereich des heutigen Spielplatzes 1812 Bau einer Windmühle zur Ölgewinnung 1820 Im Stil der Neurenaissance entstand das Landhaus Villa Ella 1838 Die Windmühle wurde in klassizistischem Stil zu dem heutigen Elisenturm umgewandelt 1882 Realisierung der Erweiterung der Hardtanlagen nach Norden 1890...

Natur + Garten
20 Bilder

Stadtgarten und Quadrat Bottrop
Frühling im Stadtgarten

Nach dem Winterwetter haben meine Frau und ich einen Spaziergang durch den Bottroper Stadtgarten bei 17° in der Sonne vorbei an Schneeglöckchen und blühenden Krokussen  vom Parkplatz am Quadrat bis zum leider geschlossenen Overbecks Hof gemacht.

  • 21.02.21
  • 1
Natur + Garten
3 Bilder

Winter trifft Frühling

Nachdem der Winter mit eisigen Temperaturen unsere Region aufgesucht hatte, muss er jetzt zunehmend dem Frühling Platz machen. Bei Spaziergängen heute ließen sich auf den Seen und Teichen in Form von Eisflächen noch die Reste des Winters erkennen. Auf den Wiesen und in den Beeten dagegen zeigt sich der Frühling mit den ersten prächtigen Blüten.