Förderverein

Beiträge zum Thema Förderverein

Kultur
Der Kleinbagger kam nicht viel zum Einsatz. Die meiste Arbeit wird von Hand verrichtet.
6 Bilder

Spatenstich in Moyland!

Es ist gewagt einem Bericht den Titel „Spatenstich in Moyland“ zu geben! Da kommt keiner gucken... Weil es schon so viele Spatenstiche in unserer Gemeinde gab, so viele Bilder mit dem Bürgermeister und es wurde doch wieder nichts aus dem Hotel oder was denn auch. Aber bei diesem Spatenstich war kein Bürgermeister anwesend. Wohl kam der Pfarrer nach dem Rechten schauen. Das feuchte Gemäuer der Moyländer Schlosskirche wird nämlich saniert. Wie Sie auf den Bildern sehen können ist nicht viel Raum...

Vereine + Ehrenamt
Kuh "Käthe" ist immer dabei
4 Bilder

Kleine Sportler drehten ihre Runden am Fuße des Senders

Am letzten Samstag im September wurde von der Grundschule Kuhstraße und ihrem Förderverein ein Sponsorenlauf am Sender organisiert. Im Vorfeld haben die Mädchen und Jungen einen Brief vom Förderverein mitbekommen, um Sponsoren zu gewinnen. Die erklärten sich bereit, pro gelaufener Runde einen von ihnen selbst bestimmten Betrag zu spenden. Angemeldet hatten sich 66 Schülerinnen und Schüler mit ihren zahlreichen Sponsoren. Mit bangem Blick schauten die Veranwortlichen in den letzten Tagen vor dem...

Politik
Heidehalle-Fördervereinsvorsitzender Günter Kortmann (l.) stand den SPD-Fraktionsmitgliedern Rede und Antwort.

SPD will Heidehalle-Abriss genau prüfen lassen

Aus erster Hand vom 1. Vorsitzenden des Fördervereins Heidehalle, Günter Kortmann, ließ sich die SPD-Fraktion am Montagabend über den Zustand der Heidehalle informieren. Volker Schwan vom Kommunalen Immobilien Management erläuterte den baulichen Zustand der Heidehalle aus Sicht der Verwaltung. Nach rund 45 Minuten stand für die SPD-Fraktion fest, ihre skeptische Haltung gegenüber dem Abriss aufrecht zu erhalten. Fraktionsvorsitzender Mike Janke möchte zunächst über Alternativen informiert...

Kultur
5 Bilder

Braut in Moyland

Gerne erklärt man bei Rundführungen im Museum und Park von Schloß Moyland, das „Moy“ in „Moyland“ käme vom Niederländischen „mooi“, was „schön“ bedeutet. Wenn es nicht wahr sein sollte, dann ist es gut gefunden. Auf unseren Bildern kommt die Moyländer evangelische Schloßkirche wie eine Braut daher. Liebevoll wird sie auch wohl die „alte Dame“, genannt, aber mit einem weißen Kleid, muss man sie als Braut sehen, die „mooie“ Braut von Moyland. Fotos von Hans van de Loo, Moyland, Januar 2010 Hier...

Kultur
21 Bilder

Weihnachtsmarkt Moyland 2010 und die offene Schlosskirche.

Auch in diesem Jahr möchte der Förderverein Evangelische Schlosskirche zu Moyland e.V. in der Zeit des Moyländer Weihnachtsmarktes ihre Porte öffnen. Im Jahr 2009 wurde in der Kirche eine Vielzahl privater Weihnachtskrippen aufgestellt. Geschützt vor Kälte konnten Weihnachtsmarktbesucher in der Kirche ein wenig aufatmen und sich die Krippen in aller Ruhe anschauen. In einer Dokumentation wurde auf die Geschichte der Weihnachtskrippe eingegangen. In diesem Jahr sollen Weihnachtsbräuche das Thema...

Kultur
"Film ab!" heißt es ab Mittwoch, 29. September, in der Stadtbibliothek Sundern.
2 Bilder

Bald Kino in Sundern

„Film ab!“ heißt es jetzt in der Stadtbibliothek Sundern. Denn am Mittwoch, 29. September, startet ein neues Angebot: Es werden Filme für Kinder und Erwachsene gezeigt. „Da bin ich schon lange scharf drauf“, erzählte Bibliotheksleiterin Thea Schroiff. Denn die Idee geisterte ihr schon seit einiger Zeit im Kopf herum, die Umsetzung scheiterte jedoch bisher an der Finanzierung. Die ist jetzt gesichert - für die nächsten zwei Jahre. Jeweils am letzten Mittwoch und Donnerstag eines Monats soll das...

Kultur

Glocke der evangelischen Schlosskirche zu Moyland. 3 Videos.

Bei günstigem Wind wird die helle Glocke der evangelischen Schlosskirche gerade noch hörbar sein auf dem Katzenbuckel. Sie ist klein, aber flink. Sie hat früher mit ihren Klängen in jedem Fall die Bewohner des nahen Schlosses erreicht. Die Herrschaften und die Bediensteten. Jetzt ist das Schloss ein bekanntes Museum. Wie ein Reiter sitzt das Glockenhaus auf dem Kirchendach. Nach aufwändiger Restaurierung morscher Dachbalken ist das Ganze wieder stabil. Weitere Renovierungen sind jedoch nötig....

Kultur
Die Schloßkirche von ihrer sonnigen Seite.
4 Bilder

Förderverein „Evangelische Schlosskirche zu Moyland e.V.“ lädt ein.

Gerne gebe ich die Einladung des Fördervereins „Evangelische Schlosskirche zu Moyland e.V.“ an alle die sich für die Schloßkirche interessieren weiter. Sie ist unten fettgedruckt wiedergegeben. Am Mittwoch den 6. Oktober 2010 findet die diesjährige Mitgliederversammlung statt, die auch Raum lässt für Gäste, Fragen und die in allen Fällen sehr unterhaltsam ist. Auf den Bildern sehen sie die weiße Dame von Moyland von ihrer sonnigen Seite. Sie muss jedoch renoviert werden. Vieles ist unternommen...

Politik
Fördervereinsvorsitzender Günter Kortmann
4 Bilder

Kampf um Bestand der Heidehalle

Kein Verständnis haben die Verantwortlichen des mittlerweile aufgelösten Fördervereins Heidehalle zurzeit für die Politik. „Wir haben einen Vertrag vor 30 Jahren mit dem Stadtdirektor Herbert Wach und Sportdezernent Werner Ettemeyer geschlossen und die Halle danach in Schuss gehalten“, so Günter Kortmann, Vorsitzender des Fördervereins Heidehalle. In den letzten Jahren wurde noch einmal kräftig investiert. Eine neue Heizungsanlage wurde installiert, nach der neuen Versammlungsstättenverordnung...

Kultur
10 Bilder

Marathonradler rechtzeitig zum Stadtfest eingetroffen

Mehr als 2100 Kilometer liegen hinter ihnen. Pünktlich zur Eröffnung des Jubiläums-Stadtfestes rollten die Teilnehmer der Marathonfahrt Calopezzati-Sundern in der Fußgängerzone ein - erschöpft, aber glücklich. Sieben anstrengende und erlebnisreiche Etappentage brachten die Radfahrer hinter sich. Heute standen noch einmal 216 Kilometer von Hanau nach Sundern auf dem Programm. In Höhe Rönkhausen stieß Bürgermeister Detlef Lins dazu und absolvierte das letzte Stück gemeinsam mit den Sportlern. In...

Überregionales
Foto: Foto: Kindergarten
2 Bilder

Endlich "Matschen" am Kindergarten Becke!

Endlich war es soweit: Nach den Sommerferien konnten die Kinder der Ev. Kindertageseinrichtung Becke ihren neuen Kiosk als Anbau an das vorhandene Spielhaus und die neue Matschanlage in Beschlag nehmen. Sofort wurde eifrig gespielt, gematscht usw. Ein herzlicher Dank ging daher an den Förderverein der Einrichtung, die Eltern und an die Vereinsgemeinschaft Becke, die durch viele Spenden, Arbeitseinsatz usw. diese neuen Spielmöglichkeiten auf dem Außengelände möglich machten.

Überregionales
Von links nach rechts: Anne Meister, Markus Poerschke, Tobias Riller, Dr. Erdmuth Schubert und Eric Fritsch / Foto: PR, Klinikum Niederberg | Foto: PR, Klinikum Niederberg

Abiturienten spenden Beatmungsgerät

2 Monate zuvor feierten die Abiturienten des Nikolaus-Ehlen-Gymnasiums ihr Abitur. Vor einer Woche hatten die ehemaligen Schüler nun eine tolle Idee, was sie mit dem Überschuss aus ihrem Abiball anfangen könnten. „Wir sind allen Unternehmen sehr dankbar, die uns für die Abschlussfeierlichkeiten und das Abibuch unterstützt haben“, erklärt Eric Fritsch, Kopf des Abiball-Komitees. „Und wir sind umso glücklicher, dass wir nicht aus eigenen Taschen noch hohe Summen haben zusteuern müssen, sondern...

Überregionales
Dankend nahm gestern die Schulleiterin der Gesamtschule Hemer Gabriele Koller die Spende des Fördervereins aus den Händen von Iris Schäfer und Elke Huth (v.l.) entgegen. | Foto: Foto: Gesamtschule

PC-Programme zur individuellen Förderung

Der Erlös des ersten Sommerfestes der Gesamtschule Hemer wurde vom Förderverein an die Schulleiterin Gabriele Koller überreicht. Die Einnahmen, die durch den Verkauf von Kuchen und Getränken in die Kasse des Fördervereins flossen, kommen nun allen Kindern der Gesamtschule zu Gute. Mit dem Geld wird Lernsoftware für die individuelle Förderung der Kinder angeschafft. Seit diesem Jahr steht den Schülern ein Computerraum mit 15 Rechnern zur Verfügung. Iris Schäfer und Elke Huth vom Förderverein...

Natur + Garten
Gerhard Peddinghaus (links) überreicht zusammen mit seinem Förderverein-Vorstandskollegen Olaf Klein (rechts) den neuen Fördervereinsmitgliedern Nr. 870, 880 und 890 Helga Syring, Hubert Hakenberg und Elke Selle (in der Mitte von links nach rechts) eine T | Foto: Foto: LGS-Förderverein

Es bleibt viel zu tun! - Nach der Landesgartenschau will Förderverein durchstarten

Die Landesgartenschau in Hemer hat mehr als die Hälfte ihrer Laufzeit hinter sich. Sie wurde in dieser Zeit von fast 700.000 Menschen besucht. Die Besucher waren begeistert: „Wir hätten uns nicht vorstellen können, dass aus einem Kasernengelände ein für Jung und Alt gleichermaßen attraktives Landesgartenschaugelände entstehen kann. Und das Veranstaltungsangebot ist riesig und ansprechend.“ Es läuft also alles im besten Sinne. Wofür braucht man da eigentlich noch einen Förderverein? Nun, auch...

Sport
Für den Stadtspiegel stellten sich die "Wettrutscher" gerne zum Gruppenbild, bevor es in die zweite Runde ging.
10 Bilder

Wer rutscht am schnellsten?

Zeitrutschen war im Freibad Wickede angesagt. Im Rahmen des „Ferienspaßes“ hatte das Freibadteam zum Wettkampf eingeladen. In der Gruppe der Neun- bis Elfjährigen raste Nico Levermann mit 8,10 Sekunden die Rutsche am schnellsten hinab, gefolgt von Adrian Mazreky und Jessica Stobbe. Bei den Zwölf- bis 14-Jährigen hatte Marius Müller (7,79 Sekunden) die Nase vorn. Zweiter und Dritter wurden Hendrik Bette und Jordan Bäcker. Der Förderverein Freibad Wickede nutzte die Gelegenheit zur...

Kultur
6 Bilder

Ikebana - die Japanische Blumenkunst traf die ev. Schlosskirche zu Moyland

Frau Woitowitz, Ikebanalehrerin aus Kleve verfasste den folgende Beitrag: Im September 2009 gab uns Frau Purschke-Heinz vom Förderverein Schlosskirche die Gelegenheit in der Kirche und im Pfarrhaus eine Ikebana-Ausstellung zu präsentieren. Zusammen mit meinen Schülerinnen aus der VHS Goch und dem Meister-Eckhart-Haus in Kleve konnten wir Ikebana in vielen Facetten zeigen. Ikebana, ursprünglich ein religiöses Blumenopfer als Altarschmuck gedacht, fügte sich auf beeindruckende Weise in die...

Kultur

Preisgekrönte Jugendliteratur

Dank einer großzügigen Spende des Hemeraner Fördervereins „Pro Buch“ wurde für die Stadtbücherei Hemer die Anschaffung aller nominierten Bücher zum Deutschen Jugendliteraturpreis ermöglicht. Die entsprechenden neuen und interessanten Buchtitel befinden sich derzeit in einer kleinen Ausstellung im Eingangsbereich der Bücherei und können nach einer kurzen Zeit der Ausstellung ab dem 14. Juli, mit Beginn des Junior- und Sommerleseclubs, ausgeliehen werden. Der Deutsche Jugendliteraturpreis wird...

Vereine + Ehrenamt
Förderverein und Delegation vor der Kirche San Francesco d´Assisi. Foto: Förderverein | Foto: Förderverein Caltagirone-Arnsberg

"Wir waren sofort zu Hause" - Großes Engagement für Städtepartnerschaft

Begeistert von Land und Leuten war die Delegation, die kürzlich die sizilianische Stadt Caltagirone besuchte. Neben Mitgliedern des Fördervereins Caltagirone - Arnsberg waren auch Bürgermeister Hans Josef Vogel und einige Ratsmitglieder mit von der Partie. Empfangen wurden sie zunächst vom Vorsitzenden des Vereins „Calandi“, der den Förderverein unterstützt. Aldo Lo Bianco, in Wickede geboren, hat lange in der Region gelebt, jetzt ist er in Caltagirone zu Hause. Und er ist nicht der Einzige,...

Kultur

Radmarathon von Calopezzati nach Sundern

Anlässlich der 700-Jahr-Feier der Stadt Sundern veranstalten der Förderverein Calopezzati-Sundern und der Radsportverein Sundern einen Radmarathon. Von Calopezzati nach Sundern, über 2100 Kilometer und sieben Tage, läuft der Marathon, der im August stattfinden soll. Mit dem Gemeinschaftsprojekt, das in Sundern auf große Zustimmung gestoßen ist, wollen die beiden Vereine eine Brücke schlagen zwischen den beiden Partnerstädten. Los geht´s am 24. August am Rathausplatz in Sundern. Nach zwei Tagen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Fotos von "Musical in Motion", Flyer von pro doMMo e.V. / Layout von "Musical in Motion"
7 Bilder
  • 12. April 2025 um 19:00
  • Ev. Kirche Meiderich
  • Duisburg

„Jesus Christ Superstar“ live in Meiderich

Das Sensations-Musical von Andrew Lloyd Webber wieder zu Gast in der Ev. Kirche MeiderichDie grandiose, international gefeierte Rockoper von Andrew Lloyd Webber „Jesus Christ Superstar“ entstand in den frühen 70er Jahren in Anlehnung an die Bibelerzählungen der letzten sieben Tage Jesu. „Musical in Motion“ spielt dieses faszinierende Musical an drei Standorten im Ruhrgebiet und am Niederrhein im Frühjahr 2025 Gastgeber in Duisburg-Meiderich zur dritten und letzten Session ist der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.