Förderverein

Beiträge zum Thema Förderverein

LK-Gemeinschaft

Waldschule erhält Spielgeräte

Der Förderverein der Waldschule kam jetzt in die Schule und brachte neues Spielzeug und Spielgeräte für die Pausengestaltung mit. Stellvertretend nahm Lehrerin Kevering mit einem Teil ihrer Klasse das Spielzeug symbolisch vom Vorsitzenden des Förderverein, Hermann Zechel, in Empfang. Die Freude bei den Kindern war groß.

  • Herten
  • 15.02.12
Vereine + Ehrenamt

Große Pläne für Westfalenpark

Bei der Jahreshauptversammlung des Freundeskreises Westfalenpark e.V. im Haus der Rose konnten sich Mitglieder und Vorstand ganz auf Sachthemen konzentrieren. Mit Freude nahmen die Mitglieder zur Kenntnis, dass im vergangenen Jahr 19 neue Mitglieder den Weg zum Freundeskreis fanden, ein Signal, das der 1.Vorsitzende, Albert Götzmann, als Ermutigung und Ansporn für eine weiterhin offensive Vorstandsarbeit wertete. In seinem Bericht nannte Götzmann als Beispiele für die erfolgreiche...

  • Dortmund-City
  • 15.02.12
Kultur
Gerd Obermeit (r.) führt als Vorsitzender den neuen Förderkreis, der sich die Rettung der alten Schlosskirche zur Aufgabe gemacht hat.  Foto: Stephan Schütze

Förderkreis kämpft um Schlosskirche: 300.000 Euro sind nötig

Mit einem neu gegründeten Förderkreis soll die alt-ehrwürdige Schlosskirche in Bodelschwingh vor dem Verfall gerettet werden. Keine leichte Aufgabe, wie der frisch gewählte Vorsitzende Gerd Obermeit weiß: „Die kurz- und mittelfristig erforderlichen Sanierungskosten belaufen sich auf mindestens 300.000 Euro.“ Um die Schlosskirche zu retten, muss in diesem Jahr mit der Restauration der bleiverglasten Kirchenfenster im Chorraum begonnen werden. „Allein dieser Teil der Sanierung wird mehr als 10000...

  • Dortmund-West
  • 14.02.12
Kultur
Elter-Kind Aktion Projekt Farbtopf in der Kita St. Joseph, Katernberg
2 Bilder

Jedem Kind Pinsel und Papier

Integration durch Kunst mit den kleinsten Wenn das Projekt Farbtopf in den Kindergarten St. Joseph in Katernberg kommt kann Frau Hackmann, die Leiterin der Einrichtung sicher sein, dass auch die kleinsten der Gesellschaft ein Gefühl für die Ideen großer Künstler bekommen. Denn darum geht es, wenn Susanne Nocke Farben und Pinsel ausbreitet und 4- 5Jährigen in die bunte Welt von z. B. Miro’ eintauchen. Große Augen bekommen die Kinder, wenn sie die merkwürdigen Gestalten auf den Bildern beobachten...

  • Essen-Nord
  • 07.02.12
  • 1
Überregionales

Vogelnestschaukel für die Hasselter Grundschule

Die Schüler der Hasselter Gemeinschaftsgrundschule St. Markus Bedburg-Hau können sich über eine neue Vogelnestschaukel freuen. Das Spielgerät – welches gemeinschaftlich durch die Gemeinde Bedburg-Hau und den Förderverein der Grundschule finanziert wurde – konnte Ende Januar 2012 an die Schule übergeben werden. Es freuten sich mit den Kindern: Wilma Scharmann, Janine Berns, Klaus Neuy, Jutta Walterfang, Stefani Brons, Ulrike Veldmeijer, Heinz Verhaaren, Georg Seves und Fabian Löcker.

  • Bedburg-Hau
  • 06.02.12
Überregionales

Helfer und "Gönner" für Förderverein der Kinderabteilung gesucht

Wir möchten auf "uns" aufmerksam machen: wir sind ein Förderverein, der sich vor 20 Jahren aus Müttern behinderter und chronisch kranker Kinder, dem damaligen Leiter der Kinderabteilung des Marienhospitals, Prof.D.Berdel, und Krankenschwestern gegründet hat. Ziel des Fördervereins war und ist: den Kindern den Aufenthalt im Krankenhaus so angenehm wie möglich zu gestalten und ihnen entsprechende Beschäftigungsmöglichkeiten zu bieten. Zur Zeit es aber schwierig Freunde, aber vor allem Helfer und...

  • Wesel
  • 24.01.12
Überregionales
Kita-Leiterin  Christel Kalb und die Kinder freuen sich über das Engagement des Fördervereins. | Foto: Fotos: Winkler
3 Bilder

"Flöhe" haben eine ganze Menge vor

Noel, Aleyna, Lara und Lion haben Spaß an Bewegung. Vor allem, wenn sie dafür mit den neuen Racern und Laufrädern über das Außengelände der Kita Frintroper Höhe an der Frintroper Straße flitzen können. Angeschafft werden konnten die robusten Außenfahrzeuge bereits im vergangenen Jahr. „Dank des Engagements von Bäcker Peter und unseres Fördervereins“, freut sich Kita-Leiterin Christel Kalb über die Unterstützung. Was im Grundschulbereich und in dem der weiterführenden Schulen längst üblich ist,...

  • Essen-Borbeck
  • 23.01.12
Überregionales
Mit dem Geld des Fördervereins soll das Außengelände der Kita in Schuss gebracht werden. | Foto: Winfried Winkler

1.000 Euro für neues Außengelände

Besuch vom Förderverein Bundesdeutscher Hilfsdienste erhielten in dieser Woche Kinder und Erzieherinnen der AWO-Kita Levinstraße. Edith Klaas vom FBH mit Sitz in Marl hatte für Kita-Leiterin Rita Baltz und ihr Team eine ganz besondere Überraschung im Gepäck: einen mit 1.000 Euro dotierten Spendenscheck. Seit 1985 helfen die Vereinsmitglieder Einrichtungen, in denen Kinder, alte, kranke und behinderte Menschen betreut werden. „Auch in der Auslandshilfe ist der Förderverein aktiv“, erläuterte...

  • Essen-Borbeck
  • 17.01.12
Sport

Vorstand tagte im neuen Kabinentrakt

Haltern. Einen harmonischen Verlauf nahm die Jahreshauptversammlung des Fördervereins Kabinenbau Flaesheim e.V. im „Home“, dem neuen Kabinengebäude des SuS Concordia Flaesheim. Nachdem Geschäftsführer Erwin Kirschenbaum im Geschäfts-bericht noch einmal die Ereignisse des Arbeitsjahres und den Eröffnungstag des neuen Kabinengebäudes mit vielen Gästen aus Sport und Politik in Erinnerung gerufen hatte, dankte Vorsitzender Dirk Schmitz allen Beteiligten, Förderern, Sponsoren und Helfern, die dieses...

  • Haltern
  • 02.01.12
Kultur

Rekorderlös vom Weihnachtsmarkt fließt in neue Pausenhalle am Ernst-Barlach-Gymnasium

Den Charme der 60er Jahre tragen Eingang und untere Pausenhalle des Ernst-Barlach-Gymnasiums wohl nicht mehr lange, denn die Planung des Umbaus mit einer größeren Pforte, mehr Tageslicht und vor allem mehr Sitzmöglichkeiten für die Pennäler schreitet voran. Der Förderverein unterstützt die Baumaßnahme jetzt mit dem Erlös aus dem Weihnachtsmarktstand des EBG vom 21. bis 24. Dezember. Ein Rekordergebnis von 1.250 Euro, das Doppelte des Vorjahres, erzielten die Schüler mit Marmelade, Keksen,...

  • Holzwickede
  • 28.12.11
Vereine + Ehrenamt

Ein Logo für den Förderverein!

Während der Hemeraner Herbsttage wurden am Stand des neuen Hallenbad-Fördervereins „Schwimmen in Hemer“ von vielen Besuchern fleißig Bilder gemalt, um dem Verein ein Gesicht - sprich Logo zu geben. Und so galt es jetzt aus mehr als 200 Einsendungen, an denen auch viele Hemeraner Schulen und Kindergärten beteiligt waren, die schönsten 20 zu prämieren. Der stellvertretende Bürgermeister Hans Schmöle übergab dann in der Sparkasse Märkisches Sauerland, die extra eine Ausstellung für alle Bilder des...

  • Hemer
  • 27.12.11
Überregionales
2 Bilder

Am Schloss gab es Glühwein und Tannenbäume

Sythen. Alle Jahre wieder: Der Tannenbaumverkauf am Schloß Sythen ist ein echter Selbstläufer geworden. Treue Kunden bestellen ihren Baum jedes Jahr hier – und helfen so mit, die Anlage zu erhalten. „Als wir vor 12 Jahren mit dem Tannenbaumverkauf anfingen, musste man zum Bummeln noch Gummistiefel anziehen“, erzählt Alfons Gödde und lächelt. Der Kassierer des Fördervereines Schloß Sythen kann sich noch gut daran erinnern, wie morastig die Wege waren, bevor sie neu angelegt und mit einem...

  • Haltern
  • 21.12.11
Vereine + Ehrenamt
Die Kleinen warteten bereits ungeduldig und gespannt auf das als Geschenk verpackte „Geräuschwerkzeug“.
8 Bilder

Große Freude im ev. Familienzentrum „Kleine Welt“

Als der Vorstand des Fördervereins Kotten Nie Mitte November vom Einbruch in den Kindergarten „Kleine Welt“ erfuhr, entschloss er sich spontan zu helfen. Die Diebe hatten nämlich neben einer Kamera mit vielen Fotos von den Kindern auch die gesamten Einnahmen vom Martinsfest gestohlen. Gerade diese Einnahmen werden dringend benötigt, um zusätzliches Spielmaterial für die Kinder zu kaufen. In Abstimmung mit der Leiterin Frau Babnik wurde seitens des Fördervereins ein Klassensatz „Boomwhackers“...

  • Gladbeck
  • 09.12.11
Überregionales
Foto: privat

Förderverein des Gymnasiums an der Stenner

Zur Jahreshauptversammlung traf sich der Förderverein des Gymnasiums an der Stenner. Der Vorsitzende wurde für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt. Er dankte für das harmonische Klima, die kurzen, schnellen Entscheidungswege, den guten Input aller Beteiligten ohne hierarchische Struktur. Herausragend für die Schüler und Schule sicherlich die feierliche Eröffnung der Mensa am 15. September und die Ernennung zur Europaschule als erste im Märkischen Kreis. Die Schulleitung wiederum dankte für das...

  • Iserlohn
  • 30.11.11
Überregionales
Der Förderverein will helfen: Anderea Impekoven, Nicole Steinbeck, Nadine Gerdes,  Jessica Arntzen, Peter Meißel, Kay Burchard und Jens Neumann Beisitzer.

Förderverein: Kein Tropfen auf den heißen Stein

Endlich Unterstützung: Die Kindertageseinrichtung der katholischen Gemeinde Sankt Marien bekommt Hilfe. Von einem neu installierten Förderverein Traumfabrik.e.V. Der erste Vorsitzende Peter Meißel, sein Vertreter Kay Burchard sowie Kassiererin Jessica Arntzen und Beisitzer Jens Neumann, Nadine Sielemann, Nicole Steinbeck, Nadine Gerdes haben mit der der Kindergartenleitung Andrea Impekoven und Pfarrer Norbert Happe bereits Hand angelegt, der Kindertageseinrichtung nachhaltig zu helfen....

  • Herten
  • 21.11.11
Vereine + Ehrenamt
Den Erlös nach einer gelungenen Kulturnacht-Aktion stellten vor (v. l.): Musikschulleiter Martin Niedzwiecki, Johannes Alberts, Ewald Holve, sowie die Fördervereinsmitglieder Dr. Anne-Babett Woelke-Westhoff und Markus Uhlenküken.

Da lacht das Hemeraner Musikherz

Weil Kultur in Sundwig sehr gefragt ist, hat sich auch niemand gewundert, dass der Zuspruch bei der Kulturnacht mehr als gut war. von Rainer Tüttelmann Hemer. Nutznießer ist der Förderverein der Musikschule, der erneut den Verkaufserlös von Bäcker Ewald Holve und Mühlen-Chef Johannes Alberts erhält. Der Reihe nach: Während der Kulturnacht fanden sich viele Beuscher auch auf dem Gelände von Alberts Mühle in Sundwig ein. Während Bäckermeister Holve am meisten frischen Zwiebelkuchen und ebensolche...

  • Hemer
  • 12.11.11
Kultur

Lesezeichen Haspe gegründet

Die Gründungsversammlung des neuen Fördervereins der Stadtbücherei Haspe wählte am Mittwoch einen Vorstand und gab sich den eingängigen Namenszusatz: Lesezeichen Haspe. Nach dem Eintrag ins Vereinsregister wird das e.V. noch hinzugefügt. Michael Starke ist Vorsitzender des 13-köpfigen Gremiums. Ab 6. Januar sollen an jedem ersten Donnerstag im Monat in der Gaststätte Pforte 1 die Aktivitäten des Jahres 2012 geplant werden. Vorrangig wird es um die zukünftige Sicherung der Stadtteilbücherei...

  • Hagen
  • 11.11.11
Politik
Jutta Haug übergab das Geld an Ruth Heine und Gerd Grammann (v.l.)

Jutta Haug übergibt Schecks

Alles für den guten Zweck: Europaabgeordnete Jutta Haug forderte zum 60. Geburtstag am 8. Oktober ihre Gäste auf für zwei zur Auswahl stehende Stiftungen zu spenden. Im Hertener Glashaus übergab sie nun am Freitagnachmittag einen Scheck in Höhe von 1935 Euro an Gerd Grammann für die Hertener Bürgerstiftung sowie einen in Höhe von 1480 Euro an Ruht Heine für den Verein zur Förderung der Stadtbibliothek. "Ich bin mit Lesen und der Bücherei aufgewachsen und möchte auch, dass die Jugendlichen von...

  • Herten
  • 11.11.11
Vereine + Ehrenamt
Norbert Hüls: Alter und neuer Vorsitzender des Fördervereins

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der MRG: Norbert Hüls als Vorsitzender wiedergewählt

Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Mulvany Realschule statt, bei der turnusgemäß wieder Vorstandswahlen an standen. Dabei wurden die bisherigen Vorsitzenden im Amt bestätigt. Erster Vorsitzender bleibt für weitere zwei Jahre Norbert Hüls, zweiter Vorsitzender Christoph Ewertowski. Zu Kassiererinnen wurden Monika Kruppka und Roswitha Nowakowski gewählt. Erste Schriftführerin bleibt Gabriele Harden, während Heike Hans neu in das Amt der zweiten Schriftführerin gewählt...

  • Gelsenkirchen
  • 07.11.11
Sport
3 Bilder

Förderverein "Schwimmen in Hemer" gegründet

Bürgermeister Michael Esken kam ohne Umschweife gleich zur Sache: „Die neuen Rahmenbedingungen bei der Haushaltslage der Stadt Hemer (siehe dazu auch S. 8, Anmerk. d. Red.) erfordern eine Neujustierung auch in Sachen Neubau des Hallenbades.“ Er verwies auch darauf, dass eine „interkommunale Zusammenarbeit mit Menden oder Iserlohn nicht möglich“ ist. Esken: „Die Kapazitäten in beiden Städten sind begrenzt.“ Um aber dem Schwimmsport in Hemer eine Zukunft zu erhalten, war Esken auch sofort bereit,...

  • Iserlohn
  • 04.11.11
Vereine + Ehrenamt
10 Bilder

Vorbildliches Ehrenamt!

Der Förderverein des Freizeitzentrums Biebertal hat das Naherholungsgebiet heute winterfest gemacht. Mit viel Einsatz waren die Ehrenamtlichen stundenlang eifrig bei der Sache, setzten die ersten Frühlingszwiebeln und bereiteten auch die Vogelvoliere, die seit neuestem mit einer Kamera gesichert wird, auf den Winter vor. Hier sind einige Fotoeindrücke. Ein Bericht steht im Sonntags-Stadtspiegel auf der Titelseite Menden/Balve.

  • Menden-Lendringsen
  • 29.10.11
  • 1
Überregionales

Funktionierendes Netzwerk: Bibliotheksteam aus Freisenbruch unterstützt

Sie ist die gute Seele des Hauses und der Motor, der das Schiff „Stadtteilbibliothek Freisenbruch“ in ruhige Gewässer gelenkt hat und unermüdlich weiter voran treibt: Maryam Alizadeh. Ob Grundschulen, Kindergärten oder einfach mit den Freisenbruchern ins Gespräch kommen - die Bibliothekarin lässt nichts unversucht, die wichtige Kulturtechnik Lesen zu vermitteln und Kontakte zu knüpfen. In der Freisenbrucher Stadtteilbibliothek war auch am Mittwoch wieder viel los. Reges Treiben herrschte...

  • Essen-Steele
  • 21.10.11
Vereine + Ehrenamt
29 Bilder

1. Xantener "skate contest" in der Parkanlage am Ostwall

Am Samstagnachmittag herrschte richtig Hochbetrieb auf der Skateanlage am Ostwall. Der Grund war allen "Insidern" kannt: Die JuKuWe Exit veranstaltete ihren ersten Skate Contest. Bereits um 12 Uhr hatte das Exit-Team mit den Vorbereitungen, zu denen der Aufbau der Musikanlage und des Grills sowie die Herbeischaffung von Grillfleisch, alkoholfreien Getränken und Sitzgarnituren gehörten, begonnen. Eine Sprechanlage mit Mikros durfte ntl :) auch nicht fehlen, denn die "runs" sollten ja fachgemäß...

  • Xanten
  • 16.10.11
Überregionales

Erfolg beim Kinderkleidermarkt in Bienen

Am Wochenende hat der Kinderkleidermarkt und die Spielzugbörse im Bienener Kindergarten stattgefunden. Viele fleißige Helfer hatten jede Menge zu tun, am Samstag und Sonntag im Kindergarten in Bienen. Samstag wurden alle Räumlichkeiten umgeräumt, so dass die Erzieherinnen ihren Kindergarten nicht mehr wieder erkannt haben. In der Zeit von 11 bis 14 Uhr konnten dann die zahlreichen Verkäufer ihre Waren abgeben. Diese - u. a. Winterkleidung und jede Menge Spielzeug - wurden dann in den nächsten...

  • Rees
  • 10.10.11

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bilder und Rechte bei KNUD-Trio
Video 3 Bilder
  • 23. März 2025 um 18:00
  • Ev. Kirche Meiderich
  • Duisburg

JAZZ-Konzert mit KNUD-Trio in der Ev. Kirche Meiderich - Eintritt frei!

Debut Album: „KNUD – Release Tour 2025“Erleben Sie ein unvergessliches Jazz-Konzert mit dem Trio KNUD in der wunderschönen, klanglichen und visuellen Atmosphäre der Ev. Kirche Meiderich! Mit einer leidenschaftlichen Hingabe zur Musik und einem Repertoire aus eigenkomponierten Stücken schaffen Jona Hahn am Klavier, Kevin Hemkemeier am Kontrabass und Jonathan Schierhorn am Drumset eine atmosphärische Klanglandschaft, die mit Euren Erwartungen spielt! Die Band bietet eine zeitgenössische...

Foto: Fotos von "Musical in Motion", Flyer von pro doMMo e.V. / Layout von "Musical in Motion"
7 Bilder
  • 12. April 2025 um 19:00
  • Ev. Kirche Meiderich
  • Duisburg

„Jesus Christ Superstar“ live in Meiderich

Das Sensations-Musical von Andrew Lloyd Webber wieder zu Gast in der Ev. Kirche MeiderichDie grandiose, international gefeierte Rockoper von Andrew Lloyd Webber „Jesus Christ Superstar“ entstand in den frühen 70er Jahren in Anlehnung an die Bibelerzählungen der letzten sieben Tage Jesu. „Musical in Motion“ spielt dieses faszinierende Musical an drei Standorten im Ruhrgebiet und am Niederrhein im Frühjahr 2025 Gastgeber in Duisburg-Meiderich zur dritten und letzten Session ist der...