Förderverein

Beiträge zum Thema Förderverein

Sport
Foto: Ulrich Bangert

Trödelerlös für Kinderklinik und SSVg-Jugend

Bei Spätsommmerwetter fand im Eingangsbereich des Stadions Sonnenblume ein Trödelmarkt statt, der von der SSVg und dem Förderverein Kinderklinik durchgeführt wurde. Der Erlös aus Standgebühren und Verzehr kommt je zur Hälfte der Jugendabteilung der SSVg und dem Förderverein zu Gute, der damit sinnvolle Einrichtungen und Anschaffungen unterstützt, von denen die kleinen Patienten des Klinikum Niederberg profitieren.

  • Velbert
  • 09.10.11
Überregionales

Traktoren für die Kita Lebensbaum

Begeisterung herrschte bei allen Kindern der Integrativen Kindertagesstätte und des Familienzentrums Lebensbaum, als die Vorsitzende des Fördervereines, Sonja Blees, der Einrichtung zwei große und robuste Trettraktoren samt Anhänger überreichte. Mit den Einnahmen der vom Förderverein regelmäßig ausgerichteten Feste und Trödelmärkte und dank der großzügigen Unterstützung der Bezugs- und Absatzgenossenschaft in Rees war die Anschaffung der Fahrzeuge möglich geworden. Außerdem stellte der...

  • Bedburg-Hau
  • 05.10.11
Kultur
27 Bilder

32. Neheimer Fresekenfest voller Erfolg

Tausende von Besuchern kamen am Wochenende zum 32. Fresekenfest in die Neheimer City. War es am Samstag schon voll in der Innenstadt, gab es am Sonntag kaum noch ein Durchkommen. Bei strahlendem Sonnenschein machte das „Shoppen unter freiem Himmel“ so richtig Spaß. Mehr als 50 Händler boten ihre Waren an, und auch am Sonntag luden die Einzelhändler ein. Vereine wie z.B. der DRK-Ortsverein Neheim-Hüsten, der Förderverein des St. Johannes-Hospitals oder der Förderverein Caltagirone-Arnsberg...

  • Sundern (Sauerland)
  • 04.10.11
Überregionales
Foto: Erich Dorau

Neue Bücher und mehr

Jetzt macht Forschen und Experimentieren an der Grundschule Tönisheide wieder Spaß: Weil die vorhandenen Lehrmaterialien wie Bücher und Experimentierkästen sehr alt und nicht mehr entsprechend aktueller Lehrmethoden waren, sammelte der Förderverein in den vergangenen Monaten Geld und konnte jetzt neue Materialien im Wert von 2.700 Euro an die Schule übergeben. Darunter befinden sich Klassenkisten zu den Themen: ‚Luft und Luftdruck‘ sowie ‚Brücken und was macht sie stabil‘. Des Weiteren wurden...

  • Velbert-Langenberg
  • 30.09.11
Kultur
5 Bilder

4. La Familia-Festival am 23. und 24. September in der JuKuWe Xanten

4. La Familia-Festival am 23. Und 24. September in der JuKuWe Xanten Dass die JuKuWe mehrmals im Jahr ihre Pforten für besondere Musikevents öffnet, ist weit über Xantens Stadtgrenzen bekannt. Auch dass die Organisation solcher Veranstaltungen mit einem großen Zeit- und Arbeitsaufwand verbunden ist, wissen all die BesucherInnen, die sich für die Aktivitäten des Fördervereins interessieren, sehr zu schätzen. Absprachen mit der Sozialstiftung Xanten, die dieses Jugendzentrum seit 2003 als „offene...

  • Xanten
  • 18.09.11
  • 4
Vereine + Ehrenamt
13 Bilder

Pünktlich zum Schulbeginn ist der Schulhof fertig

Ringenberg. Es ist vollbracht. Der Schulhof in Ringenberg am Wolfsdeich hat einen fröhlichen Farbanstrich erhalten. Auf Betreiben des Fördervereins haben sich einige Eltern und Kinder in den Sommer- ferien daran gemacht, den Schulhof zunächst zu reinigen, Grafitispuren zu beseitigen, eine nicht ordnungsgemäß montierte Dachrinne in Ordnung zu bringen und die dadurch entstandene Moosbildung von der Hauswand zu dampfen. Die Eltern der neuen 1. Klasse haben kräftig den Pinsel geschwungen und mit...

  • Hamminkeln
  • 06.09.11
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Gründungsmitglieder (v.l. n r.): Dr. Thorsten Jungmann, Nina Jungmann, Regina Striecker, Julia Kröger-Godowski, Patricia Daubitz, Michaela Samulowski, Beate Schneider

Evangelischer Kindergarten Röhlinghausen hat jetzt einen Förderverein

Der Evangelischen Kindergarten Röhlinghausen hat jetzt einen Förderverein. Eltern und Kindergartenleitung trafen sich am 30.08.2011 in der Turmstr. 2 in Röhlinghausen zur Gründungsversammlung. Die Initiatoren der Vereinsgründung, Dr. Thorsten Jungmann und Nina Jungmann, wurden in den Vorstand des neuen Fördervereins berufen. Regina Striecker, die Leiterin des Kindergartens, die auch zu den Gründungsmitgliedern zählt, begrüßt und unterstützt die Initiative der engagierten Eltern. Das Foto zeigt...

  • Wanne-Eickel
  • 02.09.11
Kultur

"Leseförderung ist Bildungsförderung"

Auch dieses Jahr haben die Mitglieder von Pro Buch um ihre Vorsitzende Eva Thielen (sitzend, 2. v.l.) wieder tief ins Vereinssäckel gegriffen, um den beliebten Sommerleseclub der Stadtbücherei zu unterstützen. Insgesamt 1.500 Euro stellte der Förderverein für Bücherkäufe zur Verfügung, hinzu kommen noch ideelle und personelle Hilfen u.a. bei den Abschlusspartys oder der Überprüfung der jungen Clubmitglieder. Das i-Tüpfelchen war dieses Mal schließlich noch eine zweckgebundene Einzelspende einer...

  • Hemer
  • 24.08.11
Sport
Ein Großteil der Radball-Nachwuchsteams des RC Pfeil während des Juni-Sommerfestes - noch in der Heidehalle. | Foto: Raffi Derian

RC Pfeil: Umzug in die "neue" Halle am Nußberg

Der RC Pfeil wird seinen Sportbetrieb am Montag, 15. August, komplett in die Ortlohnhalle am Nußberg verlegen. Der RC Pfeil „verliert“ seinen Stammsitz in der Heidehalle, weil die Stadt diese Halle nicht mehr betreiben möchte. Der Förderverein Heidehalle hat sich zu Jahresbeginn aufgelöst, weil er die Kosten nicht mehr durch ausreichend Veranstaltungen decken konnte (wir berichteten ausführlich). Mit Beginn der neuen Radball-Saison zieht der RC Pfeil komplett, also mit Sportbetrieb und...

  • Iserlohn
  • 10.08.11
Vereine + Ehrenamt
Jochen Renard (r.) beendet seine langjährige Tätigkeit als Vorsitzender des Förderkreises des Freilichtmuseums, sein Amt übernimmt nun Prof. Dr.-Ing. Fritz Mehner (l.). | Foto: Marotzke

Neuer Vorsitzender des Freilichtmuseums-Fördervereins

Dipl.-Volkswirt Jochen Renard beendet seine langjährige Tätigkeit als Vorsitzender des Förderkreises Westfälisches Freilichtmuseum Hagen. Nachfolger für das Amt des Vorsitzenden wird Prof. Dr.-Ing. Fritz Mehner, Professor im Fachbereich Informatik und Naturwissenschaften der Fachhochschule Südwestfalen. Jochen Renard, von 1993 bis 2002 Geschäftsführer des Förderkreises und seitdem Vorsitzender des Präsidiums, hat die Entwicklung des Museums maßgeblich begleitet. Durch sein Engagement und mit...

  • Hagen
  • 19.07.11
Politik
So schön ist es und so soll es bleiben: das Freibad in Sprockhövel

Zoff um freien Eintritt ins Freibad für die Vereine

Das städtische Freibad ist beliebt – und seit Jahren ein Zuschussgeschäft. In Zeiten knapper Kassen und eingeschränkter Öffnungszeiten erreicht die Stadtspitze nun ein „Offener Brief“ von Frauke Hembeck mit der Frage, warum eigentlich die Vereine für die Nutzung des Freibades nichts zahlen müssen. „Ich habe Recherche betrieben und viele Gespräche geführt. Dabei stellte sich, unter Berücksichtigung aller Faktoren, Folgendes heraus: Ein Bad kann nur wirtschaftlich arbeiten, wenn es tägliche,...

  • Hattingen
  • 15.07.11
  • 3
Überregionales
Ein Glas Sekt zum Abschied: Elmar Hammerschmidt (4.v.r.) im Kreis seiner Vorstandskollegen. | Foto: André Günther

Tschüss "Höhlenbär"

Stadtspiegel-Mitarbeiter André günther war bei der offiziellen Verabschiedung von Elmar Hammerschmidt. Hier sein Bericht. 43 Jahre lang war Elmar Hammerschmidt maßgeblich an der Erhaltung und Entwicklung der Dechenhöhle beteiligt. Ende Mai hat er nun die Betriebsführung an seine Nachfolger Stefan Niggemann, Dr. Jörg Nolte und Rasmus Dreyer übergeben. Nach einigen Besuchen als Kind in der Höhle fing der Sohn eines Eisenbahners 1968 im jugendlichen Alter von 17 Jahren mit Führungen durch die...

  • Iserlohn
  • 12.07.11
Überregionales
12 Bilder

Ehemaligentreffen am Märkischen Gymnasium

Zur Einstimmung auf das Schützenfest hatten sowohl Schulleitung als auch der Förderverein des Märkischen Gymnasiums ein Ehemaligentreffen arrangiert. Ein kleines, schuleigenes Kulturprogramm rundete das Treffen ab. Gut gelaunt und bestens eingestimmt wurde von vielen Ehemaligen nach Einbruch der Dunkelheit der Weg zur Alexanderhöhe angetreten. STADTSPIEGEL-Fotograf Darius Goralczyk war am Hemberg.

  • Iserlohn
  • 02.07.11
Vereine + Ehrenamt
Sorgte bei den Kleinen für Spaß: Liedermacher Reinhard Horn. | Foto: Andreas Klinke

Förderverein St. Joseph-Kindergarten. Kinderlieder zum Gründungsfest

Mit einem Fest feierte jetzt der St. Joseph-Kindergarten an der Busenbergstraße in Berghofen die Gründung seines Fördervereins. Der Verein, der bereits rund 30 Mitglieder zählt, will die Einrichtung mit Blick auf immer knapper werdende finanzielle Mittel künftig verstärkt mit Spenden und Aktionen unterstützen. Angeschafft werden konnten bereits Puppen, Puppenwagen und eine große Ritterburg. Im Oktober soll es einen Second-Hand-Basar geben. Zur Gründungsfeier des Vereins schaute Liedermacher...

  • Dortmund-Süd
  • 01.07.11
Sport
Bild 1. Spatenstich Oktober 2010 | Foto: Bildquelle WAZ
3 Bilder

Adler Ellinghorst, ein Verein im Wandel der Zeit. Ein aktueller Bericht über die Situation rund um den Verein

Adler Ellinghorst stellt sich für die Zukunft auch sportlich neu auf und hat alle Weichen dafür gestellt Ellinghorster schließen eine Saison der gemischten Gefühle ab. Die erste Mannschaft blieb weit hinter den Erwartungen zurück, die 2. Mannschaft konnte den Klassenerhalt nicht erreichen aber dafür konnte die 3. Mannschaft sich die Meisterschaft der Kreisliga C Gruppe 1 sichern. Da in der neuen Saison ein erheblicher Umbruch auch in den Mannschaften zu verzeichnen sein wird, da neue Trainer in...

  • Gladbeck
  • 30.06.11
  • 1
Überregionales
Begeistert nahmen die Kinder das neue Klettergerüst in Besitz.   Foto: Lukas

Paradies für Klettermaxe

Die tristen Zeiten auf dem gemeinsamen Schulhof der Nikolaus-Groß-Schule (NGS) und der Städtischen Gemeinschaftsgrundschule Niederwenigern (GGS) sind vorbei, denn seit kurzem ziert ein nagelneues Klettergerüst das Schulgelände am Rüggenweg in Niederwenigern. Das alte Klettergerüst auf dem Pausenhof war baufällig und nicht mehr sicher und ist deshalb bereits im September 2010 von der Stadt Hattingen abgebaut worden (der RUHR KURIER berichtete). Aufgrund der klammen Haushaltslage konnte die Stadt...

  • Essen-Ruhr
  • 07.06.11
Kultur
Auch ein Gruppenfoto an der weltberühmten Semperoper stand auf dem Programm, um anschließend in festlicher Kleidung Richard Wagners Oper Tannhäuser zu genießen. | Foto: Privat

Auf den Spuren von Goethe, Schiller und Wagner

Haltern/Dresden. Der Förderverein der Stadtbücherei Haltern am See veranstaltete jetzt wieder eine Kulturreise. 48 Klassik- und Kulturfreunde aus Haltern (und Umgebung) fanden sich am Ostersonntagmorgen ein, um unter der Leitung von Josef Lehmkuhl in die sächsische Metropole nach Dresden zu fahren. Bei herrlichem Wetter ging es gut gelaunt und mit einem österlichen „Halleluja“ von Georg Friedrich Händel über Kassel nach Sachsen. Mit Texten und Musikeinspielungen von und über Johann Sebastian...

  • Haltern
  • 06.06.11
Politik
Franz Lenze zeigte dem Stadtspiegel gestern die Überschwemmung des Teichs im Freizeitzentrum Biebertal. Mit einem Platzwart, der sich regelmäßig um den Abfluss kümmern würde, wäre so etwas - seiner Meinung nach - nicht passiert.

Müll satt und Überschwemmung

Unmengen von Müll am Wochenende und am Dienstag dazu noch überschwemmte Ufer - die Feiertage haben dem Freizeitzentrum Biebertal arg zugesetzt. Als Franz Lenze dem Stadtspiegel gestern seinen prall gefüllten Auto-Anhänger zeigte, war er noch immer wütend. Besucher des Freizeitzentrums Biebertal hatten am Osterwochenende eine wüste Müllhalde auf den Wiesen hinterlassen. Immerhin, einige der Besucher hatten ihren Abfall wenigstens noch in Tüten zusammengepackt und dann abgestellt, meinte Lenze...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.04.11
  • 2
Überregionales
Diese Hasen gibt es am Ostersonntag

Eiersuche in der Kettenschmiede

1997 wurde die Idee geboren, 1998 erstmalig in die Tat umgesetzt: der Förderverein der Kettenschmiede in Fröndenberg versteckt am Ostersonntag viele bunte Eier und macht den Kindern damit eine große Freude. „Adolf Ulmke war mit einigen Freunden damals in Eisborn in einem Restaurant und beobachtete Feuerwehrleute durch ein Fenster“, erklärt Norbert Muczka. „Er wunderte sich, dass die Blauröcke sich dauernd bückten.“ Des Rätsels Lösung: es wurden Ostereier versteckt. Und schon wurde diese Aktion...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 21.04.11
Vereine + Ehrenamt
Fassadengestaltung: Ein schöne Lernumgebung für besseres lernen
7 Bilder

Förderverein der Astrid Lindgren Schule e.V.

Struktur und Aufgaben Die Villa Kunterbunt (Foto ALS0) aus Astrid Lindgrens Geschichten zu Pippi Langstrumpf ist das ausdrucksstarke Synonym für die vielfältigen satzungsgemäßen Aufgaben und Leistungen, die der sehr aktive Förderverein der Astrid-Lindgren-Grundschule in Moers-Scherpenberg schon über Jahre hinweg für die ca. 250 Kinder kontinuierlich leistet. Der gleichberechtigte sechsköpfige Vorstand (Claus Peter Küster 1. Vors., Walter Kehrein 2. Vors., Anja Abbenhaus Kassierein,...

  • Moers
  • 02.04.11
Vereine + Ehrenamt
Glockenturm der kath. Kirche
10 Bilder

Kinderkleidermarkt ein voller Erfolg!!

Kinderkleidermarkt Teil 1 Ringenberg. Der Förderverein der Gemeinschaftsgrundschule Ringenberg ist mit dem Erfolg des Kinderkleidermarktes sehr zufrieden. Über 60 Mütter/Väter haben ihre Kindersachen dem Team des Kleidermarktes anvertraut und waren mit dem Ergebnis zufrieden. Am Samstag ab 10.30 Uhr hatten zunächst schwangere Mütter den Vortritt und konnten ganz in Ruhe stöbern. Ab 11.00 Uhr stürmten dann Kaufinteressierte das Pfarrheim und haben ordentlich gekauft. Bei einer Tasse Kaffee und...

  • Hamminkeln
  • 28.03.11
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Der Fördervereins-Vorstand - vorne v. l.: Susanne Manasterni, Gisela Wydra, Franz-Josef Schlotmann, Birgit Linne, Andrea Albrecht;  hinten v. l.: Wolfgang Hartmann, Herbert Müller, Jochen Politowski, Heinz Schneidersmann, Paul Müller und Willi Stettner. | Foto: Barbara Müller

Viele Fördervereins-Aktivitäten geplant

Stadtspiegel-Mitarbeiterin Barbara Müller war auf der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Haus Letmathe zugegen. Hier ist ihr Bericht: Auf der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Haus Letmathe blickte der Vorsitzende Franz-Josef Schlotmann auf ein erfolgreiches vergangenes Jahr zurück. So waren nahezu alle der vom Förderverein organisierten Veranstaltungen restlos ausverkauft. Auch das laufende Jahr hat einiges zu bieten. Im Mittelpunkt werden die Veranstaltungen rund um das Jubiläum...

  • Iserlohn
  • 23.03.11
Überregionales

Trödelmarkt rund ums Kind im Haus Hemer und Tag der offenen Tür im Kindergarten St. Peter und Paul

Trödelmarkt rund ums Kind im Haus Hemer Tag der offenen Tür im kath. Kindergarten St. Peter und Paul Der Förderverein des kath. Kindergartens St. Peter und Paul in Hemer veranstaltet am Samstag, 26.03.2011 von 13-16 Uhr seinen 3. Trödelmarkt rund ums Kind in den Räumen von Haus Hemer. Gleichzeitig öffnen sich die Tore des Kindergartens St. Peter und Paul für einen Tag der offenen Tür. Im Kindergarten können interessierte Kinder Malen, Basteln, Kneten und sich natürlich auch auf dem Spielplatz...

  • Hemer
  • 20.03.11
Politik
Wilhelm van Beek, Vorsitzender der SPD Bedburg-Hau: "Ob die Gemeinde das Bad weiter finanzieren kann ist derzeit unklar. Angesichts dieser Unsicherheit sollte man auch bereit sein neue Wege auzuloten, beispielsweise eine Hallenbadgenossenschaft."

Das Hallenbad als Genossenschaft <br />Die SPD Bedburg-Hau stellt neue Überlegungen vor

Aufgrund der finanziellen Krisensituation der Gemeinde Bedburg-Hau steht das Hallenbad „BedburgerNass" wieder auf dem Prüfstand. Laut Ratsbeschluss soll sich die Verwaltung in spätestens drei Monaten klar zu einer Sanierung oder Schließung des Bades positionieren. Als Ergebnis einer Diskussion zur Zukunft des Bades auf ihrer jüngsten Mitgliederversammlung bringt die SPD Bedburg-Hau eine neue Überlegung ein: das Hallenbad als Bürgergenossenschaft. „Ob die Gemeinde das Bad finanziell weiter...

  • Bedburg-Hau
  • 17.03.11
  • 3

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bilder und Rechte bei KNUD-Trio
Video 3 Bilder
  • 23. März 2025 um 18:00
  • Ev. Kirche Meiderich
  • Duisburg

JAZZ-Konzert mit KNUD-Trio in der Ev. Kirche Meiderich - Eintritt frei!

Debut Album: „KNUD – Release Tour 2025“Erleben Sie ein unvergessliches Jazz-Konzert mit dem Trio KNUD in der wunderschönen, klanglichen und visuellen Atmosphäre der Ev. Kirche Meiderich! Mit einer leidenschaftlichen Hingabe zur Musik und einem Repertoire aus eigenkomponierten Stücken schaffen Jona Hahn am Klavier, Kevin Hemkemeier am Kontrabass und Jonathan Schierhorn am Drumset eine atmosphärische Klanglandschaft, die mit Euren Erwartungen spielt! Die Band bietet eine zeitgenössische...

Foto: Fotos von "Musical in Motion", Flyer von pro doMMo e.V. / Layout von "Musical in Motion"
7 Bilder
  • 12. April 2025 um 19:00
  • Ev. Kirche Meiderich
  • Duisburg

„Jesus Christ Superstar“ live in Meiderich

Das Sensations-Musical von Andrew Lloyd Webber wieder zu Gast in der Ev. Kirche MeiderichDie grandiose, international gefeierte Rockoper von Andrew Lloyd Webber „Jesus Christ Superstar“ entstand in den frühen 70er Jahren in Anlehnung an die Bibelerzählungen der letzten sieben Tage Jesu. „Musical in Motion“ spielt dieses faszinierende Musical an drei Standorten im Ruhrgebiet und am Niederrhein im Frühjahr 2025 Gastgeber in Duisburg-Meiderich zur dritten und letzten Session ist der...