Chöre

Beiträge zum Thema Chöre

LK-Gemeinschaft
Unsere Bass Stimmen

Gospelchor QuintusSense - Aktuelles und Informatives

Aktuelles und Informatives über uns Liebe Freunde der Gospelchor / Chor - Musik. Im Moment bereiten wir uns auf die beiden bevorstehenden Konzerte vor. Zusammen mit dem niederländischen Gospelchor the Joysingers aus De Heurne (NL) werden wir ein Konzert in Varsseveld und eines in Wesel geben. Der Kontakt zu den Joysingers wurde über unseren Chorleiter Quintus hergestellt, der zur Zeit bei den Niederländern ebenfalls als Chorleiter arbeitet. Die erste Zusammenkunft mit den Joysingers verspricht...

  • Wesel
  • 01.06.13
Kultur
Landrat Dr. Arnim Brux, Chorverbandsvorsitzender  John Fiolka und Vorsitzende der an der Großveranstaltung beteiligten Chöre laden ein zum „musik-gENuss“.

1.Chorfest Ennepe-Ruhr: "musik-gENuss"

Das wird sicher ein Konzertereignis der besonderen Art: Am Sonntag, 30. Juni, geht vor der Kulisse des Hauses Martfeld in Schwelm das 1. Chorfest Ennepe-Ruhr „musik-gENuss“ über die Bühne. „Zahlreiche Chöre aus dem gesamten EN-Kreis und der Stadt Hagen weden einen ganzen Tag mit ihren Stimmen Musikfreunde an vier Standorten der Freizeitanlage Martfeld begeistern. Wir freuen uns sehr, dieses Ereignis präsentieren zu können“, sagt John Fiolka, Vorsitzender des Chorverbandes Hagen Ennepe-Ruhr....

  • Schwelm
  • 31.05.13
  • 1
Kultur
Der Höhepunkt der internationalen Bottroper Gospelwoche ist die Gospelnacht am 1. Juni. | Foto: Michael Kaprol/Archiv
2 Bilder

12. Internationale Gospelwoche in Bottrop

Zum mittlerweile zwölften Mal öffnen sich von Dienstag, 28. Mai, bis Dienstag, 4. Juni, unter dem Motto „Gospel aus fünf Kontinenten“ die Pforten der „Internationalen Gospelwoche" in Bottrop. Angesagt haben sich 25 Chöre und Interpreten, unter anderem aus den USA, England, China, Afrika, Polen und sogar Brasilien aber natürlich auch aus NRW. Die Bottroper Gospelwoche ist in drei Elemente unterteilt: die "Bottroper Gospelnacht", Sondergospelkonzerte und die Gospelworkshops. Bottroper Gospelnacht...

  • Bottrop
  • 27.05.13
Vereine + Ehrenamt
Bürgerschafts-Chor-  Bei Interesse: Mail maetz-essen@gmx.de
5 Bilder

„Den Frühling herbeizaubern – Vielleicht nützt es was.“

Mit Frühlingsmusik zum Mitsingen erfreuten heute morgen zahlreiche Essener Chöre im überdachten Musikpavillon der Gruga am „Tag des Liedes zum Muttertag“ die Besucher. Frühling stellt man sich allerdings etwas anders vor. Es war ganz schön kalt. Die Bürgerschafts – Chöre Essen (BSC = Begeistert Singen im Chor) verstanden es aber hervorragend die Besucher von den niedrigen Temperaturen abzulenken. Mitsingen war ausdrücklich erwünscht. Schon bald stimmten alle Anwesenden in das 1. Lied ein: „Der...

  • Essen-Süd
  • 12.05.13
Kultur

Evensong mit 4 Chören in Bislich

Unter dem Titel „JAHWE – Ich bin da“ lädt die Seelsorgeeinheit der katholischen Kirchen in Wesel ein zur Feier des Evensongs mit vier Chören am Sonntag, 3. März, um 18 Uhr in der St. Johannes-Kirche in Bislich. Der Evensong – das musikalische Abendgebet - verbindet Elemente der Vesper mit denen der Komplet. Psalmen, Hymnen und Lieder sind ebenso essentielle Bestandteile der Feier wie auch Schriftlesung, Fürbittgebete, das VaterUnser und die großen biblischen Hymnen Magnificat und Nunc dimittis....

  • Wesel
  • 24.02.13
Kultur

Evensong zum Advent mit 4 Chören

„Als die Zeit erfüllt war“ ist das adventliche Motto des Evensongs am Sonntag, 16. Dezember, um 18 Uhr in der St. Marien-Kirche in Flüren. Der Evensong – das vielstimmig gesungene Abendlob – entstammt der Tradition anglikanischen Liturgie, seine Wurzeln liegen jedoch im monastischen Stundengebet. „Even“ meint einerseits den Abend als Zeit-die-nach-dem-Tag-ist. Zugleich steckt in dem Wort aber auch das Bild der Ebene, - das Ausgleichende, das die Dinge ins Gleichgewicht bringt und Frieden macht...

  • Wesel
  • 08.12.12
Kultur

Jüdische Kultur in Oberhausen

Die liberale jüdische Gemeinde Ruhrgebiet am Friedensplatz bietet für Interessierte vielfache Aktivitäten in den Sparten Tanz, Gesang und Theater. Der über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Chor „RINA“ sucht weitere Mitglieder, um jiddische und hebräische Lieder gemeinsam zu singen. Die Sprache ist kein Hindernis. Traditionelle Israelische Tänze sind ein schönes Gemeinschaftserlebnis, an das jeder, der Spass an Bewegung hat, teilnehmen kann. Das Theater „REJ" ( der Spiegel ), das bis jetzt mit...

  • Oberhausen
  • 31.10.12
  • 1
Überregionales
Große Freude herrschte bei Übergabe der stolzen Spendensumme für das Projekt Klinikclowns. | Foto: privat

2700 Euro für „Pumuckls Freunde“

Einen mit 2.700 Euro dotierten Scheck konnten jetzt vier Borbecker Chorleiter den Vertretern des Fördervereins „Pumuckls Freunde“ überreichen. Dieser unterstützt die Arbeit der Klinikclowns in der Kinder- und Jugendklinik im Elisabeth-Krankenhaus. Gespendet hatten diese Geldsumme die begeisterten Besucher des 6. Borbecker Benefizkonzerts Anfang Juli. Mehr als 200 Sänger, darunter 70 Kinder, traten in der St. Josef-Kirche auf, um kranke Kinder glücklich zu machen. Beteiligt waren die Kinder- und...

  • Essen-Borbeck
  • 21.09.12
Überregionales
7 Bilder

Jetzt in Alt-Arnsberg Nachmittag für die Senioren

Nach dem Seniorennachmittag für die Neheimer und Hüstener älteren Bürger fand heute auch in Alt-Arnsberg der diesjährige städtische Seniorennachmittag statt. 240 Gäste erfreuten sich am bunten Programm, geboten von dem Kinderchor der Gerd Schüttler Chöre. einem Shanty-Chor, Mundharmonika-Orchester, Tanzgarde aus Uentrop und einem lustigen Sketch der Frauen von der Propsteigemeinde. Für das leibliche Wohl war natürlich aus bestens gesorgt und so konnte man am Ende dieses Nachmittags die gute...

  • Arnsberg
  • 12.09.12
Kultur
20 Bilder

Day of Song

Mit dem „Steiger“-Lied wurde auch im Südkreis der Day od Song aus Hunderten Kehlen eingeleitet. Ein bisschen Gänsehaut-Stimmung kam auf bei dem Bewusstsein, dass an 53 Orten im Ruhrgebiet dasselbe Lied von so vielen Sängerinnen und Sängern im Altern von 3 biss 99 Jahren angestimmt wurde. In Schwelm auf dem Märkischen Platz, in Gevelsberg auf dem Hof der Schule Alte Geer und in Ennepetal unter anderem im Helvita Pflegezentrum, im Seniorenheim Brunnenstraße und in der Kluterthöhle - hatten die...

  • Schwelm
  • 04.06.12
Überregionales
5 Bilder

"!SING – DAY OF SONG" mobilisierte Bochum

Eins der größten Gemeinschaftsprojekte der Kulturhauptstadt erlebte eine Neuauflage: "!SING – DAY OF SONG". Auch in Bochum erklangen wieder Lieder an zahlreichen Orten. Mehr als 3000 Bochumer Sängerinnen und Sänger aus 67 Bochumer Chören und Gruppen beteiligten sich an den 37 Aktionen im ganzen Stadtgebiet. Auf dem Rathausvorplatz in Bochum präsentierten sich das Kulturbüro und die Musikschulemit den Jeki-Kindern und Erstklässlern eine 40-minütige musikalische Weltreise zum Mitsingen und...

  • Bochum
  • 04.06.12
Kultur
!SING - DAY OF SONG 2012 - Dorstener Wasserklänge
16 Bilder

!SING - DAY OF SONG 2012 - Dorstener Wasserklänge (02-06-2012)

!SING - DAY OF SONG 2012 - Dorstener Wasserklänge Bei fast strahlendem Sonnenschein fand auch in diesem Jahr !SING - DAY OF SONG 2012 in Dorsten statt. Hunderte von Sängerinnen und Sänger jeder Altersgruppe fanden sich an den Wall- und Grabenanlagen in Dorsten ein, um unter der Leitung von Eugen Kayser (Dirigent) und der Musikschullehrerband an dem diesjährigen Gesangsfestival teilzunehmen. Auch die Moderatoren Lambert Lütkenhorst, und Matthias Feller stimmten in die Gesänge mit ein. Glück auf,...

  • Dorsten
  • 03.06.12
  • 13
Vereine + Ehrenamt
68 Bilder

!SING - DAY OF SONG am 2. Juni 2012

Das gesamte Ruhrgebiet war am Samstag ein riesiger Chor. So auch in Kamp-Lintfort, an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet gab es Auftritte der Chöre. Kindergärten, Schulklassen und Gesangvereine trugen ihren Anteil dazu bei. Um 12.10 Uhr wurde an allen Veranstaltungsorten das Steigerlied gesungen. Das Wetter meinte es gut mit diesem Event. Im Terrassengarten des Kloster Kamp, war die zentrale Aufführung der unterschiedlichen Chöre. Jeder der wollte konnte mitsingen, die Kulisse im...

  • Kamp-Lintfort
  • 02.06.12
  • 19
Kultur
Die ChoRleriker haben am Day of Song gleich drei Auftritte. | Foto: Archiv

"!Sing - Day of Song" - Das volle Programm!

Am Samstag (2. Juni) lädt der 2. „!Sing - Day of Song“ Sänger, Musiker und „Noch-Nicht“-Sänger zum Singen, Mitsingen und Musizieren ein. Profichöre treffen auf Laiengruppen, Einzelsänger auf Ensembles, Kindergartenkinder auf Jugendliche und Kurzentschlossene auf Kirchenmusiker. Allein in Unna gestalten über 500 große und kleine Sängerinnen und Sänger große und kleinere Auftritte, Konzerte und Überraschungsmomente in der Innenstadt und den Stadtteilen. Die Innenstadt wird am 2. Juni zwischen...

  • Unna
  • 01.06.12
Überregionales
Die „Knurrhähne waren auch schon 2010 dabei. | Foto: Privat

„Day of Song“ auch in Bochum - 3.000 Sängerinnen und Sänger treten auf

Eins der größten Gemeinschaftsprojekte der Kulturhauptstadt erlebt eine Neuauflage: !SING – DAY OF SONG. Bundesweit einmalig wird es sein, wenn am heutigen Samstag, 2. Juni, auf einer Fläche von 70 mal 120 Kilometern über 50.000 Menschen gemeinsam und gleichzeitig singen. Doppelt so viele wie im Kulturhauptstadtjahr 2010. Eine regelrechte Sing-Bewegung geht durch die Metropole Ruhr, wenn auf die Sekunde genau um 12.10 Uhr über 1.500 Chorgruppen, Kinder, Jugendliche und Erwachsene in 53 Städten...

  • Bochum
  • 31.05.12
Kultur
Beim Day of Song 2010 sangen die Chöre auf einem Floß auf der Lippe. | Foto: Magalski

Hier gibt's was auf die Ohren

Jetzt wird wieder gesungen! Zum Day of Song, dem Tag des Liedes, treffen sich am 2. Juni Chöre in Lünen, Selm und dem gesamten Ruhrgebiet. Wer da nicht mitsingt, ist selber schuld. Die Lippekaskade in der Lüner City wird zur großen Bühne. Unter dem Motto "!Sing mit an der Lippe!" dürfen sich die Besucher auf ein buntes Programm freuen. Um 11 Uhr geht es los, püntklich nach dem Mittagsläuten um 12.10 Uhr geht es mit ausgewählten Liedern zum "Day of Song" dann richtig los. Mit dabei ist die Rock...

  • Lünen
  • 24.05.12
Überregionales
Foto: PR-Foto Köhring/AK

Kirche will beGeistern

Zu Pfingsten feiern die Christen die Entsendung des Heiligen Geistes. Das nimmt die evangelische Kirche Mülheim wörtlich: „beGeistert“ heißt das Motto des alle vier Jahre stattfindenden Pfingstfestes des Kirchenkreises. Begeistern wollen die Organisatoren auch die Mülheimer Bürger mit dem Programm des Festes, das am Pfingstsonntag, 27. Mai, ab 11 Uhr im Stadthallengarten stattfindet. Nach zwölf Jahren findet das Fest wieder im MüGa-Bereich an der Ruhr statt. „Wir freuen uns sehr darüber. Der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.05.12
Kultur

NAK - Day of Song

Am 2.6. lädt die Neuapostolische Kirchengemeinde in Kamp-Lintfort, Kattenstraße 58 zum "Day of Song" ein. Gäste, die zuhören, mitsingen oder auch mitsummen wollen, sind herzlich eingeladen. Zu Beginn um 14.00 Uhr wird der Bezirkschor des Bezirkses Niederrhein der Kirche eine offene Chorprobe halten. 15.00 Uhr - 15.30 Uhr ist Pause. 15.30 - 16.15 Uhr ist dann ein Werkstattkonzert des Bezirkschores. Danach folgt bis 16.30 Uhr wieder eine Pause. Von 16.30 Uhr bis ca. 17.45 Uhr heißt es "Sing...

  • Kamp-Lintfort
  • 17.05.12
Kultur

Immer wieder "Sonntags am See"

Musik und Geselligkeit am Harkortsee heißt es wieder am Sonntag, 22. April, von 14 bis 16 Uhr. Dann beginnt die diesjährige Veranstaltungsreihe „Sonntags am See“. Bei den Konzerten am Seeplatz sind neben den Musikfreunden natürlich auch wieder alle Spaziergänger und Radtouristen auf eine kleine Kulturpause am Harkortsee eingeladen. Für das erste Sonntagskonzert in diesem Jahr werden noch Bands, Solokünstler oder Chöre gesucht, die das Publikum am Seeplatz musikalisch begeistern wollen....

  • Hagen
  • 12.04.12
Überregionales
8 Bilder

So kriegt man Kirchen voll - kolossaler Kirchenmagnet

Wie kriegt man Kirchen voll? Das Geheimnis kennt Ute Werner. Denn Jahr für Jahr ist im Stadtteil Altendorf im frischen Jahr das „Altendorfer Konzert nach Weihnachten“ begehrt, beliebt, ausverkauft. Seit 36 Jahren zieht es Bürger aus Essen und Umgebung an. Da wurde in der festlich geschmückten St. Mariä Himmelfahrt nicht nur abgespielt – sondern es war eine raffinierte Inszenierung mit viel Gefühl… Was wäre, wenn wir Ute Werner nicht hätten? Tja, wollen wir gar nicht dran denken. Denn sie...

  • Essen-West
  • 10.01.12
  • 8
Überregionales
Die Baumberger Sängerinnen und Sänger haben einem neuen Mann am Klavier. Seit einigen Wochen gibt Carsten Wüster bei den Proben im Bürgerhaus den Takt vor. Foto: DiTho

Neuer Mann am Taktstock

Der Frauenchor Baumberg 1977 und der Baumberger Männerchor stehen seit einigen Wochen unter neuer Chorleitung. Viele Jahre wurden beide Chöre mit großem Erfolg von dem Düsseldorfer Kantor Georg Flock geleitet. Ihm gelten Dank und Anerkennung für seine geleistete Arbeit. Beide Chöre wollen nunmehr neue Wege gehen und erhoffen sich Zuspruch sowie neue Mitglieder. Wie bei allen anderen Chören auch, mangelt es ein wenig an Nachwuchs. Dabei sind uns neue Stimmen immer willkommen und für...

  • Monheim am Rhein
  • 28.10.11
Kultur
13 Bilder

Bochumer Musiksommer sorgte für Besucherströme

Zum fünften Mal in Folge lockte der Musiksommer viele Musikbegeisterte aus Bochum und Umgebung am vergangenen Wochenende auf den Boulevard. Auf den rund 600 Metern war zu Stoßzeiten kaum ein Durchkommen. Sehr gut angenommen wurde auch wieder das Moonlight-Shopping. Nur der Sonntag war schlechter besucht. Schuld war das open-air-feindliche Wetter. Das musikalische Angebot reichte von Big Bands, Klassik- und Symphoniekonzerten über elektronische Tanzmusik bis hin zu Chören und Jazz. Die Künstler...

  • Bochum
  • 16.09.11
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Stimmungsvolles Sängerfest

Bereits zum dritten Mal hatte der Baumberger Männerchor an diesem Wochenende zu seinem Sängerfest auf den Dorfplatz neben der St. Dionysius Kirche gerufen. Zum ersten Mal kamen die Organisatoren dabei dem vielfach geäußerten Wunsch aus der Bevölkerung nach, den ersten Festtag bereits am Nachmittag mit einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee, Kuchen und Waffeln zu eröffnen. Der Besuch war demzufolge ebenso prächtig wie das sonnige Wetter. Und dieser rege Zulauf setzte sich auch am Abend...

  • Monheim am Rhein
  • 14.09.11
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Das „6. Steeler Sängerfest“ war wieder stimmgewaltig

Die Chorgemeinschaft der Steeler Chöre kann auf ein gelungenes Sängerfest zurückblicken. Zahlreiche Besucher fanden erneut den Weg zur Friedenskirche und ließen sich hier von der Stimmgewalt der verschiedenen Chöre verzaubern. Das gemeinsame Singen mit dem Publikum hat sogar den Aktiven eine Gänsehaut beschert. Als Ehrengäste waren u.a. Bürgermeister Franz-Josef Britz, Bezirksbürgermeister Arnold Kraemer sowie Arnd Hepprich vom Steeler Archiv zu Gast, die bereits versprachen, bei einer...

  • Essen-Steele
  • 06.09.11