Chöre

Beiträge zum Thema Chöre

Kultur
Foto aus dem Gemeinschaftskonzert "Goldene Chöre & schöne Lieder" aus dem Jahr 2014.
3 Bilder

Vorfreude
Großes Musik-Event, Vorabinformationen

Am Sonntag, den 25. Mai, startet ein großes Konzert in der Gebläsehalle des Industriemuseums der Henrichshütte in Hattingen. Federführend durch den Hattinger Chor Liederfreund Welper stehen alle drei Chöre (Liederfreund Welper, Quartettverein "Frohsinn" Burgaltendorf und Velberter Männerchor) unseres gemeinsamen Chorleiters Thomas Scharf zusammen auf der Bühne. Für dieses Konzert ist es den Sangesfreunden aus Hattingen gelungen, das Landespolizeiorcchester (LPO) NRW mit 45 Profimusikern für das...

Kultur
8 Bilder

Chor stimmte auf Weihnachten ein
Alle Jahre wieder...

… stimmt der MGV Liederfreund Welper auf dem Kirchplatz in Hattingens Altstadt mit festlichen und besinnlichen Liedern auf das näherrückende Weihnachtsfest ein. Wie alle Jahre wieder gesellten sich auch Sänger des Quartettverein Frohsinn Burgaltendorf und vom Männerchor Velbert zu den Liederfreunden und bildeten so eine respektable Chorgruppe. Am meisten erfreute das sicher Chorleiter Thomas Scharf, dass die drei Chöre so gut miteinander harmonierten und durch das gemeinsame Singen das...

Kultur
Das Foto zeigt alle Sängerinnen und Sänger der Chöre der Rheingemeinde beim gemeinsamen Choral-Singen im Adventskonzert 2023 in der Gnadenkirche Wanheimerort.
Foto: Ralf Drückes

Adventskonzert in der Gnadenkirche Wanheimerort
„O du fröhliche… 2.0“

Die Evangelische Rheingemeinde Duisburg lädt alle in die Gnadenkirche Wanheimerort, Paul-Gerhardt-Straße 1 ein, die Lust haben, sich musikalisch auf den Advent und Weihnachten einzustimmen. Das gelingt dort besonders gut am Samstag, 7. Dezember, um 18 Uhr, beim Konzert, zu dem vier Chöre und Gesangsgruppen der Gemeinde haben ein festliches Programm gestalten. So singt der Pop-Chor PraiSing zum Beispiel einen weihnachtlichen Song der „Pentatonix“ oder ein schwungvolles „O du fröhliche 2.0“. Der...

Kultur

105 Jahre Quartettverein "Frohsinn"
Geburtstagskonzert mit Musical-Star

Es war für den Quartettverein „Frohsinn“ vom glanzvollen 100-jährigen Jubiläumsjahr 2019 bis zum 105. Geburtstag am 8. Juni dieses Jahres kein einfacher Weg. Deshalb ist dieses Geburtstagskonzert für den Chor ein ganz besonderes Ereignis. Unter dem Thema „Das ist dein Tag – mit Musik und Frohsinn“, werden die Sänger dem Publikum ein bemerkenswertes Geburtstagsständchen darbringen. Der musikalische Bogen mit Titeln u. a. von ABBA, Elton John, Udo Jürgens und den Schürzenjägern spannt sich von...

Kultur
Junge Leute lädt der Gospelkirchentag vom 13. bis 15. September ins Essener Weigle-Haus ein. | Foto: Kirchenkreis Essen/Gospelkirchentag

Festival
Gospelkirchentag lädt junge Leute ins Weigle-Haus ein

Der Gospelkirchentag ist Europas größtes Gospelfestival mit über 5.000 Sängerinnen und Sängern aus ganz Deutschland, Europa und darüber hinaus. Extra für Jugendliche und Jugendchöre gibt es parallel zum Gospelkirchentag vom 13. bis 15. September in Essen ein separates Programm. Die Anmeldung für den Gospelkirchentag YOUth ist ab sofort möglich. Die Referenten Benny Steinhoff und Simone Riccitelli laden gemeinsam mit Ragnhild Hiis Ånestad aus Norwegen, der Gründerin der SoulTeens-Bewegung, junge...

Kultur
Seit 75 Jahren singen junge Menschen in der Jugendkantorei der Auferstehungskirche - und lernen dabei auch fürs Leben. | Foto: Jugendkantorei/Ellen Bischke

Jubiläum
75 Jahre Jugendkantorei wird in der Philharmonie gefeiert

Wir sind stolz! Seit 75 Jahren vermittelt die Jugendkantorei der Auferstehungskirche jungen Menschen die Freude am Singen und das in einer tollen Gemeinschaft – so lernen sie ganz nebenbei fürs Leben. Anlässlich des Jubiläums erklingt am Samstag, 22. Juni, um 19 Uhr die Carmina Burana von Carl Orff in der Philharmonie Essen, Huyssenallee 53. Mitwirkende sind die Jugendkantorei, die Kantorei, der Kammerchor und der Kinderchor der Auferstehungskirche sowie ehemalige Sängerinnen und Sängern der...

Kultur
Mass Choir beim 10. Internationalen Gospel Kirchentag am 18. September 2022 in Hannover. | Foto: Creative Kirche/Karsten Socher

Gospelkirchentag
Frühbucher-Rabatt gilt noch bis zum 31. März

Alle zwei Jahre feiert die Creative Kirche die Vielfalt der modernen Chormusik, jeweils in einer anderen Stadt. Vom 13. bis 15. September 2024 ist das Festival in Essen zu Gast und wir freuen uns schon jetzt auf dieses ganz besondere Comeback. Denn der erste Gospelkirchentag fand 2002 genau hier, im Herzen des Ruhrgebiets statt. Wer sich bis zum 31. März anmeldet, erhält einen Frühbucher-Rabatt. Was ist der Gospelkirchentag? Als Deutschlands größtes Gospelfestival bringt der Gospelkirchentag...

Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Frohsinn hat gewählt
Neues Jahr, neuer Vorsitzender, neue Ehrenmitglieder

Es war schon ungewöhnlich anmutend, eine Jahreshauptversammlung ohne den langjährigen Vorsitzenden Jürgen Scheele, der im Juli letzten Jahres viel zu früh verstorben war, durchzuführen. Zu Beginn begrüßte Geschäftsführer Lothar Wusthoff die anwesenden Mitglieder des Quartettverein „Frohsinn“ zur ordentlichen Mitgliederversammlung im Vereinslokal „Im Stiefel“. Nach dem Gedenken der Verstorbenen resümierte er noch einmal die übrigen Ereignisse des Jahre 2023, das im Wesentlichen auf das...

LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Am 21. Dezember ab 19 Uhr
WESEL SINGT auf dem Marktplatz am Willibrordi Dom

"Wesel singt N°6" lädt alle Interessierten ein, auf dem Marktplatz am Dom zu singen. Professionell begleitet und angeleitet werden die Besucher vom Rudelsingen Team Christian Koops und Philip Ritter und für ein unvergessliches Erlebnis brauchen die Organisatoren wieder euch und eure Stimmen! Der Gesang wird bis weit über die Dächer der Innenstadt zu hören sein. Also kommet in Scharen zum Marktplatz am Dom und genießt dieses einmalige, wunderbare Erlebnis in unserer schönen Stadt. Jeder...

Kultur
Das Foto wurde bei einem gemeinsamen Chorkonzert 2018 in Obermeiderich aufgenommen.
Foto: Michael Schurmann

Zwei Chöre geben gemeinsames Konzert
Von Gospel bis Lady Gaga

„We are connected“ - zu Deutsch: „Wir sind miteinander verbunden“ - lautet das vielsagende Motto des Chorkonzerts, das der Projektchor der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich und der Chor „PraiSing“ aus der Evangelischen Gemeinde Wanheimerort gemeinsam veranstalten. Seit vielen Jahren gibt es zwischen den beiden Chören eine musikalische Freundschaft, die bereits 2018 und 2019 zu gemeinsamen Konzerten geführt hat. „Jetzt ist es wieder Zeit“, sagten sich Kantorin Gundula Heller und Kantor...

Kultur

Konzert FWH-Chor 1929 an der Freilichtbühne
„Music meets the stage“ – „Let the River run“

„Music meets the stage“ – „Let the River run“, unter diesem Motto lädt der FWH- Chor 1929 Mülheim an der Ruhr e. V. seine Zuhörer ins Konzert am 03.09.2023 um 16 Uhr zu einem unbeschwerten Nachmittag in die schöne Atmosphäre der Freilichtbühne Mülheim. Pandemien, Krisen, wirtschaftliche Sorgen wohin man blickt. Mit seinem aktuellen Programm möchte der FWH-Chor einen Gegenakzent setzen und seine Zuhörer einladen, gemeinsam für einen kurzen Moment aus dem Alltag herauszutreten und zusammen in die...

Kultur
4 Bilder

CHORSOMMER 2023
Bildungsinitiative des Essener Sängerkreises - Workshops, Coachings und Projektchöre locken vom 15. August bis zum 03. September 2023 auf die Ruhrhalbinsel

Der Chorverband NRW und die zugehörigen 55 Sängerkreise bekommen immer wieder mit, dass viele Chöre nach Ende der Coronapandemie Probleme haben, zurück in den "Normalmodus" des Probens und Auftretens zu gelangen. Darum macht der Verband zur Zeit Fortbildungsangebote, die hierfür eine "Starthilfe" sein sollen. Der CV-NRW wird dabei vom Land NRW finanziell unterstützt – auch dort sieht man die Notwendigkeit, post-Corona die musikalische Basiskultur zu stärken. Der Essener Sängerkreis plant nun...

Kultur
Stolz hält Daniel Drückes sein erstes eigenes Liederbuch in Händen, das sich bereits wenige Tage nach Erscheinen großer Resonanz erfreut. Einige Songs daraus sind ihm selbst regelrecht ans Herz gewachsen.
Foto: Rolf Schotsch
3 Bilder

Pop-Kantor Daniel Drückes hat sein erstes eigenes Liederbuch veröffentlicht
Lieder für Duisburg und die Welt

Musik verbindet und ist eine Sprache, die jeder versteht, auf der ganzen Welt. Vielleicht trägt das erste „eigene“ Liederbuch von Daniel Drückes auch deshalb den Titel „Für die Welt“. Für den ersten Pop-Kantor der Evangelischen Kirche im Rheinland geht zudem ein ganz persönlicher Wunsch in Erfüllung. Stolz hält er die gedruckte „Motivation zum Mitsingen“ in den Händen. In verschiedenen Gemeinden des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg hat Daniel Drückes schon früh musikalische Akzente...

Kultur
14 Bilder

Chorarbeit in der Pandemie
Jeder Sänger als Solist - Eine Erfahrung

Wie allseits bekannt ist, leidet auch die Kulturszene unter den Folgen der Coronapandemie. Nicht anders ergeht es deshalb den vielen Chören, deren Aktivitäten seit sechs Monaten sozusagen "auf Eis" liegen. Das bedeutet nicht nur auf Chorproben zu verzichten, Konzerte abzusagen, sondern auch soziale Kontakte hinten anzustellen. Nicht anders ergeht es den Sängern des Quartettverein "Frohsinn". Viele sehnten sich geradezu nach einer Möglichkeit, die unterbrochenen Chorproben wieder aufzunehmen....

Kultur
Die fünf von "Sounds like Wednesday" vor dem Auftritt: Einsingen im Treppenhaus der Zeche Zollverein.
 | Foto: LG
2 Bilder

EN-Chor "Sounds like Wednesday" beim WDR-Vorentscheid
Weiter oder nicht?

Mit „Sounds like Wednesday“ nimmt auch ein Chor aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis am großen Wettbewerb „Der beste Chor im Westen“ teil. Der Vorentscheid wurde bereits am vergangenem Sonntag, 17. November, für das WDR-Fernsehen aufgezeichnet. Als der kleine Chor die Bühne betritt, staunt das Publikum, denn die anderen Chöre sind fünf bis zehn Mal so groß. Können die fünf gegen so große Chöre bestehen? Dürfen sie ins Halbfinale einziehen? Die Jury ist jedenfalls voller Lob für die großartige Leistung des...

Kultur
Das Foto wurde 2017 aufgenommen, als Bläserinnen und Bläser aus den Gemeinden des Evangelischen Kirchenkreises Besucherinnen und Besucher des Reformationsgottesdienstes in der Mercatorhalle schon draußen mit schönen Klängen begrüßten. Auch zum Auftakt der Nacht der Chöre begrüßen sie die Besucherinnen und Besucher vor der Wanheimer Kirche mit Musik.    Foto: Evangelischer Kirchenkreis Duisburg, Andreas Reinsch

Zwischen Gospel, Pop und Klassik
Große Nacht der Chöre in der Wanheimer Kirche

Gospel, Popsongs und klassische Kompositionen füllen am Freitag, 28. Juni, bis in den späten Abend die evangelische Kirche in Wanheim, denn Chöre aus den Duisburger Gemeinden präsentieren Ausschnitte aus ihrem Repertoire und singen zum Abschluss gemeinsam. Im Bereich der evangelischen Kirche in Duisburg gab es bereits zwei Mal eine Nacht der Chöre, 2007 und auch 2011 in der Hamborner Friedenskirche. Das Prinzip ist geblieben: Hunderte Sängerinnen und Sänger gestalten ein abwechslungsreiches...

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Martinssingen der Chöre in Ringenberg

Am Donnerstag (8.November) treffen sich die Kirchenchöre Heilig Kreuz Mehrhoog, Sankt Antonius Loikum und der Evangelische Kirchenchor Ringenberg-Dingden um 8.00 Uhr zum traditionellen Martinsgottesdienst mit Chorgesang in der Christus König Kirche in Ringenberg. Da in dieser Kirche kein eigener Kirchenchor besteht singen die Chöre seit zehn Jahren immer am Donnerstag vor dem Martinsfest im Gottesdienst der Ringenberger Frauengemeinschaft und treffen sich anschließend gemeinsam mit den...

Vereine + Ehrenamt
Chorleiterin Marilen Körwien und vielsame Sängerinnen
2 Bilder

Schon viel erreicht, noch vieles vor

So sieht es nach 5 Monaten beim neuen Selmer Chor "vielsam" aus Wenn sich ein Chor gründet, ist vieles zu beachten: Es müssen sich Menschen finden, die alle das Gleiche möchten. Es braucht einen rechtlichen Rahmen, indem man sich beim Finanzamt und beim Amtsgericht eintragen lässt, einen Raum zum Proben und jemanden der den Chor leitet. All das hat "vielsam" in den letzten fünf Monaten erledigt. Inzwischen ist "vielsam" ein eingetragener Verein. Es gibt einen Vorstand, eine Satzung und nicht...

Kultur

CRESCENDO Gemischter Chor Sprockhövel 1893 lud am 15.10.2017 zum Konzert „Unvergängliche Melodien“ in die Zwiebelturmkirche ein

Erstmals trat Crescendo Gemischter Chor Sprockhövel 1893, unter der Leitung von Natalia Heidorn, mit einem Konzert in der Zwiebelturmkirche in Niedersprockhövel auf. Eingestimmt wurde das Publikum durch die Gastmusikerin Valentina Leiding, die mit ihrer Geige „Air“ von J. S. Bach präsentierte. Crescendo folgte mit L. Cohens „Halleluja“. Bevor es mit dem Konzert weiterging, trat jedoch der erste Geschäftsführer des Chorverbands NRW, Herr Dietmar Bierenbreier, auf die Bühne, um ganz offiziell die...

Überregionales
Frisch getraut: Thomas und Carina
2 Bilder

Hochzeitsglocken in Burgaltendorf

Es war ein schöner Sommertag, als Thomas Scharf, Chorleiter des Quartettverein "Frohsinn", seine Auserwählte Carina (Scholz) in der Herz-Jesu Kirche zum Traualtar führte und ein mächtiger Chor von 150 Sängern, bestehend aus dem Liederfreund Hattingen-Welper 1880, dem Velberter Männerchor von 1863 und dem Quartettverein „Frohsinn“ 1919 Essen-Burgaltendorf, ihnen stimmgewaltig das Geleit gaben. Unter dem Dirigat von Bruder Michael Scharf und unterstützt am Klavier von Kreis-Chorleiter Guido...

Kultur

Ehrung für 50 Jahre aktive Chormitgliedschaft in CRESCENDO Gemischter Chor Sprockhövel 1893

Helga Schickhaus bringt für den Chorgesang genau das mit, was man braucht. Spaß und Freude am Gesang und an einem gemeinschaftlichen Beisammensein. Die Frohnatur lebt ihr Hobby seit nun mehr als 50 Jahren im Chor CRESCENDO Gemischter Chor Sprockhövel 1893, der damals bei ihrem Eintritt noch Gemischter Chor Sprockhövel hieß. Als junge Frau von 22 Jahren, ging Helga Schickhaus auf ein jährliches Sommerfest in Sprockhövel. „Ich habe dort den Chor zum ersten Mal gehört und fand das ganz toll. Ich...

Kultur
2 Bilder

Streifzug der Melodien

Crescendo Der gemischte Chor Sprockhövel 1893 holte am 25.09.2016 unter der Leitung von Nathalia Heidorn seine Zuschauer zu seinem „Streifzug der Melodien“ in der Mathilde-Anneke-Schule in Sprockhövel ab. Crescendo musste zwar an diesem Sonntag gegen weitere Veranstaltungen in Sprockhövel bestehen, die deutlich später nach Terminierung des Konzertes angemeldet wurden. Der Chor konnte dennoch mit seiner vielseitigen Auswahl von Melodien überzeugen. Crescendo bediente nicht nur mit...

Kultur

CRESCENDO zieht um

Es ist soweit. Der Chor "CRESCENDO Gemischter Chor Sprockhövel 1893" zieht in die Räumlichkeiten des Bürgerhauses Nord, die ehemalige Grundschule Nord im Herzen von Niedersprockhövel, um. Adresse: Hauptstr. 6, Niedersprockhövel. Die Chorproben werden dann dort ab dem 25.02.2016 wie gewohnt, immer donnerstag von 19:30 bis 21:00 Uhr, stattfinden. Gäste und neue Mitglieder sind herzlich willkommen.

Kultur
2 Bilder

60 Jahre aktives Mitglied im Chorverband

Walter Schickhaus wurde auf der Jahreshauptversammlung des „CRESCENDO" Gemischter Chor Sprockhövel 1893“ für seine jahrzehntelange Mitgliedschaft im Chorverband geehrt. Herr Schickhaus blickt im Alter von fast 75 Jahren nicht nur auf viele Stationen in seinem Leben zurück. Es sind auch die Blicke auf 60 Jahre Chorgeschichte und aktive Mitgliedschaft im Chorverband, in denen es nicht weniger langweilig und spannend zuging und er nie die Lust am Singen verloren hat. Im Alter von 15 Jahren trat er...

  • 1
  • 2