Weihnachtslieder

Beiträge zum Thema Weihnachtslieder

Kultur

Konzert in St. Pankratius
O du fröhliche - Weihnachtsliedersingen im Kerzenschein

Die festliche Atmosphäre von Weihnachten wird noch einmal lebendig: Am Freitag,10. Januar, lädt die Pfarrei St. Pankratius in Oberhausen-Osterfeld um 18 Uhr zum traditionellen „Weihnachtsliedersingen im Kerzenschein“ ein. Unter der Mitwirkung der KLOSTERSPATZEN OBERHAUSEN, des Damenchores Salto Chorale, des Musikkreises Heide sowie talentierter Solisten erwartet die Besucher ein bunt gemischtes Programm. Von klassischen Weihnachtsliedern über moderne Arrangements bis hin zu stimmungsvollen...

  • Oberhausen
  • 02.01.25
Kultur
Nach Musik mit Alphörnern, Posaunen und Waldhorn vor der Lutherkirche in Duisburg Duissern gibt es dort am Samstags das große Weihnachtsliedersingen.
Foto: www.ekadu.de

Großes Weihnachtsliedersingen in Duissern
Draußen vor der Kirche

Nach Musik mit Alphörnern, Posaunen und Waldhorn vor der Lutherkirche in Duisburg Duissern lädt die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg Jung und Alt zum großen Weihnachtsliedersingen vor dem Gotteshaus an der Martinstraße 35 ein. Am Samstag, 21. Dezember, um 18 Uhr wird Kirchenmusiker Andreas Lüken auf dem Kirchplatz gekonnt die Vielzahl der Stimmen aus Chören und Publikum zu einem harmonischen Klang zusammenbringen. Eingerahmt wird das Ganze auch diesmal mit einem Glühweinausschank -...

  • Duisburg
  • 17.12.24
  • 1
Kultur
Die Aufnahme stammt von einem früheren Weihnachtssingen in der Versöhnungskirche Großenbaum.
Foto: www.evgds.de

Advents- und Weihnachtsmusik in Großenbaum
Joy to the World - Mitsingen und Zuhören

Beste Vorweihnachtsstimmung zum Wohlfühlen wird es am dritten Adventsonntag, 15. Dezember, um 17 Uhr in die Großenbaumer Versöhnungskirche, Lauenburger Allee 23, bestimmt wieder bei allen Besucherinnen und Besuchern geben. Denn die Evangelische Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd lädt zum traditionellen Hören und Singen von Advents- und Weihnachtsliedern ein. Vermutlich wird auch in diesem Jahr dann kaum noch ein Platz frei sein, denn durch das Konzert werden Kantorin Annette Erdmann mit dem...

  • Duisburg
  • 13.12.24
Kultur
Das Foto zeigt Silvester Pece an der Orgel der Neumühler Gnadenkirche. Aber auch sein geliebtes Akkordeon spielt im Leben und Wirken des leidenschaftlichen Musikers eine bedeutende Rolle.
Foto: Reiner Terhorst

Neumühler Advents-Konzert mit Silvester Pece
Weihnachtsmelodien auf Orgel und Akkordeon

Silvester Pece spielt als Kirchenmusiker in den evangelischen Nordgemeinden Hamborn und Neumühl viel und wunderbar Orgel. Der studierte Instrumentalpädagoge spielt aber mit ebenso großer Begeisterung Akkordeon. Beides verbindet er zu einem Hörgenuss in seinem Adventskonzert am Sonntag, 15. Dezember, in der Neumühler Gnadenkirche, Hohenzollernplatz / Obermarxloher Straße, direkt am Neumühler Markt gelegen. Dort sorgt er ab  15 Uhr für vorweihnachtliche Klänge auf der Orgel und Akkordeon und...

  • Duisburg
  • 12.12.24
  • 1
Kultur
11 Bilder

gotha live
Lasset uns singen zur Weihnachtszeit

Aus meinem "Advents-Nachmittag" vom 05. Dezember 2024 habe ich die gesungenen Lieder herausgenommen und zusammengestellt. - In der jeweils ersten Zeile ist der Sprung zum Gesang eingebettet ! - Sind die Lichter angezündet, Freude zieht in jeden Raum; Weihnachtsfreude wird verkündet unter jedem Lichterbaum. Leuchte, Licht mit hellem Schein, überall, überall soll Freude sein! Süße Dinge, schöne Gaben gehen nun von Hand zu Hand. Jedes Kind soll Freude haben, jedes Kind in jedem Land. Leuchte,...

  • Bochum
  • 07.12.24
  • 2
  • 4
Kultur
In der Neumühler Gnadenkirche gibt es am heutigen Samstag, 7. Dezember, um 15 Uhr eine musikalische Adventsandacht.
Archivfoto:  Beate Becker

Heute Musikalische Adventsandacht in Neumühl
Ohrenschmaus und Mitsingspaß

Die Vorfreude auf das Weihnachtsfest steigt in Duisburg Neumühl bestimmt schon am heutigen Samstag, 7. Dezember, um 15 Uhr in der Gnadenkirche am Hohenzollernplatz. Denn bei der musikalischen Andacht ist Adventmusik zu hören, und es darf gerne mitgesungen werden. Für den vorweihnachtlichen Ohrenschmaus und Mitsingspaß sorgen Michaela und Sabine Kleefeld mit Stimme, Akkordeon, Bass, Querflöte und Klavier. Im Repertoire haben sie unter anderem „Alle Jahre wieder“, „Dicke rote Kerzen“, „O...

  • Duisburg
  • 07.12.24
  • 1
Kultur
"Mein Heimweg" sang mit dem Publikum bei Schnee und Kerzenschein im Unperfekthaus. | Foto: Monika Ladberg
2 Bilder

Zugabe am 7. Dezember
Weihnachtsliedersingen bei Schnee im Unperfekthaus

Essen   Das "unperfekte Weihnachtslieder-Singen" hat sich als voller Erfolg erwiesen und die weihnachtliche Stimmung im Unperfekthaus war nicht zu übersehen. Bereits beim Eintreffen der Besucher wurde klar, dass diese Veranstaltung gut angenommen wurde: Schnell mussten noch zusätzliche Stühle bereitgestellt werden. Viele hatten sich mit weihnachtlicher Mütze oder Haarreifen gekleidet, und für Kurzentschlossene gab es sogar die Möglichkeit, sich an einem Tisch etwas auszuleihen. Die Bühne im...

  • Essen
  • 02.12.24
  • 5
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Seit der Premiere in Essen 2022 sorgt das Weihnachtssingen im Stadion an der Hafenstraße für besinnliche Momente und leuchtende Augen - wenige Tage vor Heiligabend. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stiftung Creative Kirche

19. Dezember 2024
Habt ihr schon Karten für das Weihnachtssingen im Stadion?

Besinnliches Beisammensein, ein Stadionchor aus tausenden Stimmen und die einzigartige Atmosphäre im Stadion an der Hafenstraße: „Essen singt Weihnachten“ hat schon einen festen Platz in der Vorweihnachtszeit. Am Donnerstag, 19. Dezember, um 17 Uhr geht das Weihnachtssingen in die dritte Runde. Karten für das stimmungsvolle Event sind ab sofort erhältlich. Familiäre Atmosphäre mit beeindruckender Kulisse: Zum Lichtermeer auf den Rängen erklingen weihnachtliche Klassiker wie „Stille Nacht,...

  • Essen
  • 30.11.24
  • 1
  • 2
Kultur
Am Sonntag gibt es in der Salvatorkirche ein buntes Programm von Advents- und Weihnachtliedern.
Foto: Andreas Reinsch

Advent- und Weihnachtslieder in der Salvatorkirche
Hören und Mitsingen

Die Salvatorkantorei lädt alle Musikfreunde zum traditionellen adventlichen Auftakt am Sonntag, 1. Dezember, um 17 Uhr in das Gotteshaus am Burgplatz ein. Es gibt ein buntes Programm von Advents- und Weihnachtliedern, einfach zum Zuhören aber auch zum Mitsingen. Und wie immer bringt der Chor mit seinem Gesang harmonische Vorfreude auf das Fest in die Salvatorkirche. Mit von der Partie ist das Blechbläserensemble „Kopernikus Brass“ unter Leitung von Christian Blinkert. Die Gesamtleitung hat...

  • Duisburg
  • 29.11.24
  • 1
Kultur
Video

Neue Produktion von Doc Brock zur "Weihnachtszeit"
Singender Chefarzt präsentiert seine neue Produktion zu den Feiertagen

„Lass uns wieder einmal Kinder sein...“, lädt Sänger DOC BROCK in seinem neuen Song „Weihnachtszeit“ pünktlich zu den bevorstehenden festlichen Tagen ein. Der fröhliche Song verbreitet vom ersten Takt an durchweg positive Stimmung und wurde geprägt von Produzent Peter Schnell, der mit mächtig viel weihnachtlichem Gebimmel und Gerassel für den passenden Sound sorgt. Begleitet wird der singende Mediziner vom engelsgleichen Chorgesang durch Joyce van de Pol. Der muntere Titel kommt stimmungsvoll,...

  • Essen-Süd
  • 25.11.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Festliche Stimmung und Musik
Rotary Club Witten auf dem Weihnachtsmarkt

Der Rotary Club  Witten und die Kämpenschule betreiben wieder gemeinsam ihren Glühweinstand. Vom 25. bis 27. November werden Glühwein, Gebäck und liebevoll selbstgebastelte Arbeiten der Schülerinnen und Schüler der Kämpenschule angeboten. Als Highlight sorgt am Mittwoch, 27. November um 18 Uhr das Nachwuchsorchester BloW Connection für festliche Stimmung. Besucher sind herzlich zum Mitsingen eingeladen. Die Einnahmen kommen dem Förderverein der Schule zugute.

  • Witten
  • 21.11.24
  • 1
Kultur
"Das unperfekte Weihnachtslieder-Singen" wird von Christian Fuchs (Foto) mit der Band "Mein Heimweg" im Unperfekthaus angeboten. | Foto: Ulrike Frickhard

Wer singt mit?
Gemeinsames Weihnachtsliedersingen im Unperfekthaus

Essen   Der Weihnachtsmarkt hat bereits seine Pforten geöffnet und die Vorweihnachtsstimmung breitet sich langsam in der Stadt aus. Überall erklingen die ersten Weihnachtslieder, und der ein oder andere Ohrwurm lässt nicht lange auf sich warten. In diesem festlichen Rahmen lädt "Das unperfekte Weihnachtslieder-Singen" dazu ein, wieder gemeinschaftlich Weihnachtshits zu singen. Christian Fuchs (Foto) von der Band "Mein Heimweg" kündigt diese weihnachtliche Aktion auf der Bühne des...

  • Essen
  • 18.11.24
  • 2
  • 4
Kultur
Die Band "Mein Heimweg" wird durch das fröhliche Programm führen und einige traditionelle Weihnachtshits zum Besten geben. | Foto: Hannah Augustin

Wer singt mit?
"Das unperfekte Weihnachtslieder-Singen" - in Essen

Wer durch die Essener Innenstadt schlendert, wird es sofort bemerken: Die Stadt bereitet sich auf die Vorweihnachtszeit vor. Bald erstrahlen wieder zahlreiche Lichter und die ersten Weihnachtshits werden erklingen. Wer möchte da nicht gerne direkt mitsingen? Für "Das unperfekte Weihnachtslieder-Singen" am 1. und 7. Dezember werden noch Stimmen gesucht! Weihnachtsfreunde sind herzlich eingeladen, in ihren schönsten Weihnachtspullis oder mit einer festlichen Weihnachtsmütze einfach mitzusingen....

  • Essen
  • 09.11.24
  • 6
  • 4
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Singen in St. Martin
Nachweihnachtliches Matinee-Konzert

Im Nachhinein betrachtet, war der Samstagmorgen am Dreikönigstag für die Bewohnerinnen und Bewohner im Seniorenzentrum St. Martin an der Rüttenscheider Straße wohl ein schöner Morgen. Zwar hatte unser Chor weder Weihrauch, Myrrhe oder Gold im Gepäck, dafür aber ein Weihnachtsmenü mit vielen schönen Liedern aus dem letzten Weihnachtskonzert angerichtet. Markus Kampling, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der katholischen Pflegehilfe und selbst aktiver Sänger im „Frohsinn“, begrüßte zu Beginn...

  • Essen-Ruhr
  • 07.01.24
  • 1
  • 3
Kultur
2023-12-24 Das Collgeium Vocale Wesel singt am Heiligabend auf den Stationen im Marienhospital | Foto: Collegium Vocale Wesel

Weihnachtslieder-to-go am 24.12.23
Weihnachtliches Singen im Marienhospital

Am 24.12.2023 war das Collegium Vocale vormittags zu Gast auf verschiedenen Stationen im Marienhospital Wesel. Mit traditionellen Weihnachtsliedern auf Wunsch von Patientinnen und Patienten sowie Mitarbeitenden wehte ein Hauch weihnachtlicher Stimmung über die Flure. Es hat Zuhörenden wie den Singenden gleichermaßen Spaß gemacht. Das Collegium Vocale wünscht allen gesegnete Weihnachten und möge der Friede und die Freude der Weihnacht bei allen als Segen im kommenden Jahr bleiben!

  • Wesel
  • 26.12.23
  • 2
LK-Gemeinschaft
Hier ein Screenshot aus dem Videostatement zum Christfest von Superintendenr Dr. Christoph Urban.
Foto: Rolf Schotsch

Videobotschaft von Superintendent Dr. Urban
"Weihnachten ist Vertrauenssache "

Weihnachten ist kein Termin im Kalender, Weihnachten ist Vertrauenssache. Das sagt  Pfarrer Dr. Christoph Urban, Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg, in seinem Video zum Christfest. Die zuversichtliche Botschaft, dass Weihnachten weiter gehe und in den Alltag hinein wirke, nimmt er aus dem Glauben und aus dem Lied „Die Weisen sind gegangen“, gedichtet von Gerhard Valentin. Mit ihm wünscht er den Gläubigen friedvolle und besinnliche Tage mit lieben Menschen. „Und dass Sie...

  • Duisburg
  • 23.12.23
  • 1
Kultur
Das Foto wurde im Advent 2022 vor der Lutherkirche aufgenommen, als der Klang der Posaunen über 100 Menschen Adventsstimmung brachte.
Foto: Bodo Kaiser

Gemeinsames Singen vor der Lutherkirche Duissern
Weihnachtslieder und Innehalten

Die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg lädt Groß und Klein wieder ein, an den Adventsamstagen ab 18 Uhr vor der Lutherkirche in Duisburg Duissern an der Martinstraße 35 besinnliche Musik zu hören, zu summen oder mitzusingen und dabei zu träumen oder einfach Mal innezuhalten. Nach Musik mit Alphörnern, Posaunen und Waldhorn gibt es zum Abschluss am 22. Dezember um 18 Uhr vor dem Gotteshaus das große Weihnachtsliedersingen, bei dem die Kirchenmusiker Volker Nies und Andreas Lüken die...

  • Duisburg
  • 21.12.23
  • 1
Kultur
Foto: Bernhard Waack, Willie Wilcek & Andreas A. Sutter
7 Bilder

Semmelrogge und „Matula“ mischen den Advent auf!
Festlicher Blödsinn mit Martin Semmelrogge (alias Schlucke u.v.a.m.), Claus Theo Gärtner (alias Matula) u. a. auf dem Weihnachtsalbum „Christmas Rhythm ‘n Rubbish“

Weihnachtsmusik mal ganz anders: Das jetzt unter der Regie des gebürtigen Esseners Andreas A. Sutter, der lange in Kupferdreh wohnte, erschienene Album CHRISTMAS RHYTHM ‘N RUBBISH präsentiert stilistisch etwas andere Weihnachtslieder, die - von der Rodelleidenschaft der Freunde Frau Holle und der Nikolaus, - von einem Weihnachtsfetisch, - von der Abwägung, Schneemann zu werden oder besser doch nicht, - von der Pausenkultur der Rentiere und - und von dem, was uns alle klimawandelbedingt so...

  • Essen
  • 16.12.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Dieses und das weitere Foto wurde Heiligabend 2018 in der Duisburger Salvatorkirche aufgenommen.
Foto: Andreas Reinsch
2 Bilder

Evangelischer Kirchenkreises Duisburg
Weihnachten 2023 in den Gemeinden

Ob Open-Air-Gottesdienst, Krippenspiel oder Jugendgottesdienst mit Band zur späten Stunde, ob in deutscher Sprache oder zusätzlich in Englisch und Französisch: Die 15 Gemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg laden Christinnen und Christen dazu ein, das Weihnachtsfest mit ihnen zu feiern. Pfarrerinnen und Pfarrer, Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker und viele kleine und große Ehrenamtliche haben für Heiligabend und die beiden Weihnachtsfeiertage 72 Gottesdienste mit besinnlichen und...

  • Duisburg
  • 15.12.23
  • 1
Kultur
Die Aufnahme stammt von einem früheren Weihnachtssingen in der Versöhnungskirche. 
Foto: www.ekgr.de

Advents- und Weihnachtsmusik in Großenbaum
Mitsingen und Zuhören

Zum Hören und Singen von Advents- und Weihnachtsliedern lädt die evangelische Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm am dritten Adventsonntag, 17. Dezember, um 17 Uhr in die Großenbaumer Versöhnungskirche, Lauenburger Allee 23, ein. Kantorin Annette Erdmann versetzt mit dem Kinderchor, den Young Voices, dem Posaunenchor unter der Leitung von Wolfgang Beckmann, der Kantorei Großenbaum und dem Flötenkreis das Publikum in weihnachtliche Stimmung. Ob zum Mitsingen oder Zuhören - erwartet werden können...

  • Duisburg
  • 15.12.23
  • 1
Kultur
2 Bilder

Komm und singe mit!
Weihnachtskonzert im Goetheplatz-Tunnel

3. Advent - 17. Dezember, 15Uhr Auch dieses Jahr leitet uns Shemsi wieder, die schon zusammen mit Helene Fischer auf der Bühne Lieder gesungen hat, mit ihrer klangvollen Stimme durch das Weihnachtskonzert. Stille Nacht, heilige Nacht - Tochter Zion - Oh du fröhliche - Macht hoch die Tür, und einige Lieder mehr stimmen uns auf das Weihnachtsfest ein. Anschließend sind alle zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Kostenlos, alle sind herzlich willkommen!

  • Gladbeck
  • 11.12.23
  • 3
Ratgeber
Das Archivfoto zeigt das Adventsfenster 2021 am Gemeindehaus Vogelsangplatz.
Foto: Jürgen Muthmann

Evangelische Kirchengemeinde Wanheimerort
Adventsmarkt und Weihnachtsliedersingen

Die Evangelische Kirchengemeinde Wanheimerort lädt wieder zum traditionellen Adventsmarkt in das Gemeindehaus am Vogelsangplatz 1 ein. Dort gibt es am Samstag, 2. Dezember, von 12 bis 17 Uhr wieder Altbewährtes und aber auch Neues an den bunt geschmückten und gemischten adventlichen Verkaufsständen. Zum Schlemmen werden herzhafte und süße Leckereien aufgefahren. Die Hälfte des Erlöses ist wieder für die Kindernothilfe, die andere für die Gemeindearbeit bestimmt. Rückfragen werden unter Tel.:...

  • Duisburg
  • 01.12.23
  • 2
Kultur
Auf der kleinen Studiobühne den großen Auftritt proben: Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren können am ersten Advent im Theater an der Ruhr ein weihnachtliches Tanztheaterprojekt einstudieren.  | Foto: S. Kranenpoot

Kostenloser Workshop für 10-14jährige
Tanz den Weihnachtssong!

Wie wäre es, den Lieblings-Weihnachtssong mal nicht nur zu singen, sondern auch zu tanzen? Theaterbegeisterte Schülerinnen und Schüler zwischen 10 und 14 Jahren können das ausprobieren und gemeinsam kreativ werden: Die Theaterpädagogik des Theater an der Ruhr bietet im Rahmen des Mülheimer KulTürchens am ersten Advent einen vorweihnachtlichen Workshop an.   In diesem Tanztheater-Workshop werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, passend zur Adventszeit, einen Weihnachtssong mit Mitteln des...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.11.23
  • 1
Ratgeber
Das Foto hat Pfarrer Korn im Advent letzten Jahres vor der Duisserner Lutherkirche aufgenommen, als der Klang von Alphörnern rund 120 Menschen Adventsstimmung brachte.
Foto: Stefan Korn

Weihnachtliche Musik vor der Duisserner Kirche
Singen, Zuhören und Innehalten

Die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg lädt Groß und Klein wieder ein, an den Adventsamstagen ab 18 Uhr vor der Lutherkirche in Duisburg Duissern an der Martinstraße 35 besinnliche Musik zu hören, zu summen oder mitzusingen und dabei zu träumen oder einfach Mal innezuhalten.  Am 2. Dezember verzaubert ein Alphorn-Trio mit adventlicher Musik und wird dem Publikum den akustischen Beweis bringen, dass mit den vermeintlich simplen Instrumenten wunderbare Melodien gespielt werden können, die...

  • Duisburg
  • 26.11.23
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.