Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Dass Weihnachten und Geschenke zusammengehören weiß in der Grundschule Wassermaus jedes Kind. Und jeder ist sicher, unter dem Weihnachtsbaum lieb verpackte Päckchen zu finden. Dass dies keine Selbstverständlichkeit ist, haben die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Wassermaus wieder einmal erfahren. Waren es im Vorjahr zahlreiche Päckchen, die als „Weihnachten im Schuhkarton“ auf die Reise geschickt wurden, so haben in diesem Jahr in der Adventzeit die kleinen „Wassermäuse“ erneut Päckchen...
Besuch von Partnerschulen aus Rumänien, Italien und aus der Türkei hat im Rahmen des Comenius-Projektes „Climate change in our life“ das Gymnasium Gevelsberg bekommen. Die Gruppe - begleitet von Lehrerinnen und Lehrern - wurde am heutigen Montag von Bürgermeister Claus Jacobi im Gevelsberger Ratssaal herzlich begrüßt. Die insgesamt 24 Schülerinnen und Schüler werden von Gastfamilien in Gevelsberg aufgenommen. Auf dem Programm stehen u.a. gemeinsame Unterrichtszeiten, um an dem Comenius-Projekt...
600 Weihnachtstüten und Päckchen für ältere und kranke Menschen in der Stadt haben gestern ehrenamtliche Personen caritativer Verbände in Schwelm gepackt. AWO, Caritas, Diakonie, DRK und der Paritätische sind an der Aktion für den guten Zweck beteiligt. Die Weihnachtspäckchen wurden gestern von 67 ehrenamtlichen Sozialpflegerinnen und Sozialpflegern abgeholt und werden in den folgenden Wochen an ältere Schwelmer, die an ihre Wohnung gebunden sind, verteilt.
Nach wie vor ist Häusliche Gewalt auch im EN-Kreis ein trauriges Thema. Um dagegen ein Zeichen zu setzen, sind auch in diesem Jahr die Mitglieder des Runden Tisches EN gegen häusliche Gewalt in allen neun Städten des EN-Kreises bis einschließlich Samstag an belebten Stellen präsent - gestern am Bürgerplatz in Schwelm. Weitere Aktionen im Südkreis finden am Donnerstag von 10 bis 13 Uhr auf dem Milsper Marktplatz und am Freitag, ab 18 Uhr beim Mondscheinbummel in der Gevelsberger City statt. Dem...
UhrwerkEN heißt das diesjährige Junior-Unternehmen des Ennepetaler Reichenbach-Gymnasiums. Aus 13 Schülern im Alter von 16 bis 17 Jahre besteht das Jungunternehmen. Ihre Geschäftsidee ist die Herstellung und der Vertrieb originell gestalteter Wanduhren. Nach Wunsch werden Uhrwerke in verschiedenste Gebrauchsgegenstände oder in „schöne“ Objekte eingebaut. Die so gefertigten Uhren sind je nach Arbeitsaufwand und Material ab 12 Euro erhältlich. Um ihr Unternehemen zu finanzieren, vergibt UhrwerkEN...
Rund 2.800 Besucher kamen zur 31. Internationalen Ennepe-Ruhr Edelstein- und Mineralienbörse ins Haus Ennepetal. Sogar aus Finnland reisten Interessierte zur beliebten Veranstaltung nach Ennepetal an. „Dass es diesmal etwa weniger Besucher waren als in den Vorjahren lag sicher auch daran, dass viele Mineralienfreunde gerne mit der Bahn gekommen wären“, sagt Veranstalter Claus Hagemann. Da gab es ja bekanntlich einen Streik. Den Goldnugget aus Australien im Wiederbeschaffungswert von ca. 1000...
Insgesamt 3.000 Euro hat der Lions-Club Ennepe-Ruhr an Einrichtungen in Gevelsberg gespendet. Je 1.500 Euro gehen an den Kinderschutzbund und der gleiche Betrag an den Offenen Mittagstisch. Der Kinderschutzbund, für den Barbara Lützenbürger (2.v.li.) die Spende entgegennahm, verwendet das Geld für sein Angebot der Schul- und Lernhilfe, vor allem an der Grundschule Vogelsang. Der Offene Mittagstisch gibt sozial benachteiligten Menschen die Möglichkeit, in den Räumen an der Sudfeldstraße 14 an...
Zwei neue naturwissenschaftliche Räume - für den Chemie- und für den Biologieunterricht wurden am Freitag im Gymnasium eingeweiht. Ökologische Konzepte und Aktionen wie „Fair Future“, „Comenius“ oder „Klima mobil“ können nun am Gymnasium noch besser umgesetzt werden. Die Stadt investierte in den Umbau der Räume 180.000 Euro. Die Schülerinnen und Schüler sind begeistert von den neuen Möglichkeiten.
Die Ev. Stiftung Loher Nocken verfügt nun über eine Kindernotaufnahme. Die Räumlichkeiten auf dem Gelände der Stiftung wurden mit einer kleinen Feier eingeweiht. Dazu begrüßte Dr. Trapper, Geschäftsführer der Ev. Stiftung Loher Nocken viele Gäste und natürlich auch Mitglieder des Kuratoriums (Foto) der Stiftung. Die Kindernotaufnahme ist eine zeitlich befristete, stationäre Maßnahme der Krisenintervention zum Schutz von Kindern zwischen vier und zwölf Jahren, die über das Jugenamt eingeleitet...
"Kulitg.Himmlisch.Leise." Bereits zum 5. Mal geht das Schwelmer Adventival über die Bühne. Diesmal laden die Schwelmer Kirchen in der Zeit von 5. bis 7. Dezember zu Konzerten mit handgemachter Musik ins Ibach-Haus ein. Eröffnet wird das Adventival durch den in der christlichen Musikszene sehr bekannten Songwriter und Gitarristen Lothar Kosse, begleitet von seiner Band. Songs mit viel Groove und Message sind zu erwarten. Das zweite Konzert am 5. Dezember bestreitet Thea Eichholz. Mit ihren neuen...
Neuer Schwelmer Hopfenkönig ist Andreas Merken. Er wurde am gestrigen Donnerstag im Rahmen einer kleinen Feier der Dacho (Dachorganisation der Schwelmer Nachbarschaften) in der Gaststätte El Gecco in sein Amt eingeführt. Zur Krönungszeremonie gehörte eine witzig gereimte Laudatio von Enzo Caruso und die feierliche Ernennung zum Hopfenkönig durch die Dacho-Vorsitzende Christiane Sartor. Andreas Merken ist Obernachbar der Gesellschaft Oberstadt, außerdem Geschäftsführer der Dacho. Der 38-Jährige...
Ein umfangreiches, vielfältiges Programm haben die Organisatoren der Gevelsberger Aktionswoche für Zivilcourage - gegen rechte Gewalt zusammengestellt. Mit der Aktionswoche soll wieder ein deutliches Zeichen gesetzt werden „für ein Engagement, in einer Zeit, in der aufgrund der politischen Lage immer mehr Menschen, die eine Zuflucht suchen, zu uns kommen“, so Bürgeremeister Claus Jacobi. „Es ist wichtig, ein Klima der Offenheit und Toleranz zu schaffen.“ Schulen und heimische Organisationen...
Der große Trödelmarkt, offene Geschäfte und ideales Herbstwetter lockten am Sonntag tausende Besucher in die Schwelmer Innenstadt. Der Trödelmarkt, der bereits zum 77. Mal in Folge stattfand, verwandelte große Teile der Innenstadt in eine Shoppingmeile der schönen und der nützlichen Dinge - von Antiquitäten über Kinderspielzeug bis hin zu gebrauchter Kleidung. Jung und Alt war auf den Beinen, um an den zahlreichen Ständen zu stöbern. Auch die Gelegenheit zum Imbiss wurde reichlich genutzt -...
„Ich bin Freudeschenker“ - mit dieser Sammelaktion zum Weihnachtsfest unterstützt die Curanum-Seniorenresidenz Am Ochsenkamp in Schwelm die Schwelmer Tafel. Die Aktion startet auf dem Trödelmarkt am 12. Oktober und geht bis zum 17. Dezember. Mitmachen bei der Aktion zugunsten sozial benachteiligter Menschen ist sehr einfach: Sachspenden wie Duschgel, Zahnpasta, Kleidung und Spielsachen können für die gute Sache abgegeben werden. Außerdem sind Geldspenden möglich. Spendenübergabe ist am 18....
Seit Anfang der Woche ist das EN-Kreishaus Schauplatz der Jahresausstellung der Gruppe „Kunstraum EN“. Zu sehen ist eine Auswahl von Bildern, Fotografien und Skulpturen, die in den letzten Monaten entstanden sind. Auch Kunstraummitglieder aus Belgien sind mit Werken vertreten. „Es ist eine besondere Herausforderung für Künstler und Betrachter, Arbeiten mit bunten Wänden als Hintergrund zu präsentieren und anzuschauen“, sagte Landrat Dr. Arnim Brux zur Eröffnung der Ausstellung. Die beiden...
Auch ausrangierte Busse können noch einen sinnvollen Zweck erfüllen: Seit Oktober 1997 war der Mercedes-Bus O 405 für die Personenbeförderung im Dienst. 880.000 Kilometer hatte der Bus zuletzt für Fahrten der VER zurückgelegt. Seit Anfang dieses Jahres war der Bus nicht mehr im Einsatz, weil zu alt und nicht mehr die aktuellen Abgasnormen erfüllend. Nun wechselte das Gefährt nun seinen Besitzer. Die VER stellt das Fahrzeug der Feuer- und Rettungswache an der Wehrstraße für Übungszwecke zur...
Bereits seit Frühjahr dieses Jahres steht ein großer Ibach-Flügel im Foyer des Veranstaltungsraumes der Städtischen Sparkasse zu Schwelm. Gekauft hatte das Instrument die Sparkasse, von ihr erhielt der Verein „Freunde und Förderer der Musikschule der Stadt Schwelm“ das Instrument nun als Geschenk. Vorstandsvorsitzender Lothar Feldmann dankte Gabriele Orentat-Steding, Vorsitzende des Fördervereins sowie Gabriele Weidner, Brigitta Gießwein, Kerstin Eggert Skomosch und Brigitte...
„In unserem Land gibt es zu viele Verkehrsunfälle. Einwandfrei funktionierendes Licht an den Fahrzeugen kann erheblich zu mehr Sicherheit im Straßenverkehr beitragen“, sagt Heinz Hardt, Präsident der Landesverkehrswacht NRW, zum Start von „Licht-Test 2014". Die Auftaktveranstaltung zu dieser Aktion fand heute im Kfz-Innungsbetrieb Grün an der Königsfelder Straße in Ennepetal statt. „Wir sind ein wenig stolz darauf, dass diese NRW-weite Aktion hier bei uns im EN-Kreis in Ennepetal eröffnet...
Diese Veranstaltung zeigt Größe und Qualität. Rund 7.000 Schülerinnen und Schüler besuchten heute die Ausbildungsmesse Ennepe-Ruhr auf dem VER-Gelände am Wuppermannshof. „Kein Abschluss ohne Anschluss - für die Zukunft ausbilden“ ist das Motto für die Ausbildung junger Menschen im Ennepe-Ruhr-Kreis. Wie sehr alle Beteilgten daran arbeiten, dass dies auch in die Realität umgesetzt wird, bewies heute die 6. Ausbildungsmesse für den EN-Kreis. „Es ist wichtig, junge Menschen auf dem Weg ins...
Jedes Jahr wird die Spendensumme höher: Der „Dieter-Wiethege-Sponsorenlauf“ zugunsten des Entwicklungshilfeprojektes „Don Bosco e.V“ Südafrika fand im Juni am Reichenbach-Gymnasium statt. An diesem Lauf beteiligten sich mehr als 1.300 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer. In diesem Jahr - der Lauf fand bereits mehrmals statt - kamen 24.640,36 Euro als Spendenerlös zusammen. Heute wurde der Erlös an Dorotheé Becker, die zusammen mit ihrem Ehemann Michael das Don Bosco-Projekt...
Ein Wohnheim für ältere Menschen mit geistiger Behinderung entsteht auf dem Gelände der Lebenshilfe Ennepe-Ruhr/Hagen an der Hauptstraße 116 in Schwelm. Am Dienstag dieser Woche wurde der Grundstein für das Haus gelegt. „Gemeinsam mit dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe, der Aktion Mensch, dem Land NRW, der Stiftung Wohlfahrtspflege und der Familie Rehage schaffen wir in Schwelm ein neues Zuhause für älter werdende Menschen mit geistiger Behinderung“, sagte Rainer Bücher, Geschäftsführer der...
Verschiedene Aktionen gab es heute im Rahmen des Weltkindertages. Schwelm: Alle sollen es hören: Jedes Kind hat Rechte!“ - unter diesem Motto stand am heutigen Freitag in Schwelm eine Aktion zum Weltkindertag. 40 Kinder, begleitet von Erzieherinnen aus den Kitas Heilig Geist und St. Marien, suchten - ausgerüstet mit Trillerpfeifen - das Rathaus auf, um Politik und Öffentlichkeit für ihr Thema zu sensibilisieren. Bürgermeister Stobbe nahm sich Zeit, mit den Kindern über ihre Rechte zu sprechen....
Auf ein Neues - im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres „Ruhr.2010“ fand zum ersten Mal der „Day of Song“ auch in Schwelm statt. Am Samstag, 27. September, kommt es nun zu einer Neuauflage des großen Events - in der Zeit von 11 bis 16 Uhr auf dem Märkischen Platz. „Wir sind glücklich, dass Schwelm als eine von 61 Städten am Day of Song mitmacht“, sagt Gabriele Weidner, Leiterin des städtischen Kulturbüros und Repräsentantin der Musikschule. Großes„Gänsehautfeeling“ bei allen Aktiven und Zuhören...
Mit dem Spiel VfL Bochum gegen BV Borussia Dortmund startete am heutigen Samstag der AVU OldStarCup im Stadion Stefansbachtal. Beim zweiten Spiel des Tages zeigte sich Ailton für Werder Bremen in bester Spiellaune und erzielte zwei Treffer beim 5:1-Sieg gegen Schalke 04. Mit dem erstklassigen Turnier ehemaliger (Welt-) Fußballstars wird die „Initiative Demenz EN-Kreis“ zu Gunsten von Menschen, die an der unheilbaren Krankheit leiden, verknüpft. Die ersten Ergebnisse: VfL Bochum - BV Borussia...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.