Bundestagswahl 2013

Beiträge zum Thema Bundestagswahl 2013

Politik

LINKE drittstärkste Kraft im Bund und in Hessen Zünglein an der Waage

Laut den ersten Hochrechnungen ist DIE LINKE zur drittstärksten politischen Kraft im Bund aufgestiegen. FDP und AfD sind wahrscheinlich draußen. LINKE schafft auch erneut den Sprung in den hessischen Landtag: Dort kommt bei der Koalitionsbildung niemand mehr an der LINKEN vorbei. LINKEN-Kreissprecher Günter Blocks ist zuversichtlich: "Wir schaffen auch in Bottrop den 3. Platz - dann kommt demnächst auch kommunalpolitisch niemand mehr an uns vorbei. Wichtig ist auch der Wiedereinzug in den...

Politik
32 Bilder

Wie hat Duisburg gewählt? Ergebnisse und Eindrücke aus dem Wahlinformationszentrum

Sonntag, 22. September, 18 Uhr: Duisburg hat gewählt. Im Wahlinformationszentrum im Duisburger Rathaus heißt es für die hier versammelten Vertreter aus Politik und Gesellschaft Warten. Wer macht für Duisburg das Rennen? Welche zwei Kandidaten ziehen in den Bundestag ein? Wie sehen die ersten Prognosen und Hochrechnungen für den Bund aus? 18.01 Uhr: Die ersten Prognosen von ARD und ZDF für den Bund. CDU als Gewinner, die SPD mit dem zweit schlechtesten Ergebnis. Selbst für Rot-rot-grün würde es...

Politik
Die erste Prognose im Bochumer Rathaus erscheint | Foto: Molatta
5 Bilder

Reaktionen auf die erste Prognose

Im gut gefüllten kleinen Ratssaal des Bochumer Rathauses jubelten die Anhänger der CDU, als die Säule auf dem Bildschirm 42 Prozent für die Unionsparteien zeigte. Dann wurde es still, bis die Prognose für die Linke auf dem Bildschirm erschien. CDU: 42 Prozent SPD: 26 Prozent FDP: 4,7 Prozent Grüne: 8,0 Prozent Linke : 8,5 Prozent "Das ist ein Super-Ergebnis für die Union", so CDU-Kreisvorsitzender Christian Haard, wenige Minuten nach der Veröffentlichung der Prognose. "Ich würde mir wünschen,...

Politik
Oskar Lafontaine zur Agenda-Politik von SPD und Grünen.. | Foto: DIE LINKE
6 Bilder

Wahlkampfabschluss von LINKEN, Grünen & SPD in Dortmund: Polit-Proll Gabriel gegen rot-rot-grün - Dr. Sahra Wagenknecht erwartet Große Koalition - van Aken fordert Ächtung biologischer Waffen

Am Samstag fand in der Dortmunder Innenstadt die Wahlkampfabschluss-Veranstaltung der Partei DIE LINKE.DORTMUND statt. Alle Ortsgruppen der LINKEN aus den einzelnen Stadtbezirken nahmen die Gelegenheit war, noch einmal um die unentschlossenen Wähler zu werben. Die LINKEN stellten klar, dass vier der fünf im Bundestag vertretenen Parteien in Form von CDU, SPD, FDP & Grünen das Kartell der Austauschbaren sei und daher nur die Linkspartei die einzige, verbliebene Oppositionspartei darstelle. In...

Politik
18 Bilder

Sommerfest der CDU Kleve am Opschlag

Um die Sonne und damit den Sommer noch ein wenig länger in diesem Jahr hervorzulocken und den Bundestagswahlkampf abzuschließen, veranstaltete der CDU-Stadtverband Kleve am Sa., 21. Sep. ab 11 Uhr sein diesjähriges öffentliches Sommerfest auf dem Opschlag-Platz ohne Wahlkampfgetöse. Natürlich bestand die Möglichkeit, Einzelgespräche zu überregionalen und auch Klever Themen mit den anwesenden CDU-Vertretern, dem Bundeskanzleramtsminister Roland Pofalla sowie dem Landtagsabgeordneten Dr. Günther...

Politik
Wie oft werden Parteien auf lokalkompass.de erwähnt? SPD und CDU liegen hier deutlich vorn. FDP, Grüne und Piraten beinahe gleichauf, gefolgt von den Linken und wenigen anderen.
3 Bilder

Große Umfrage zur Bundestagswahl 2013

Was bringt die Bundestagswahl am 22. September? Welche Parteien könnten Koalitionen bilden, und welche Konsequenzen hätte das für uns Bürger? In diesem Beitrag wollen wir Euch zur Diskussion einladen. Außerdem beginnen wir unser eigenes Wahlbarometer: Wie würde die Lokalkompass-Community wählen? Unser erstes Diagramm zeigt, wie häufig die jeweiligen Parteinamen auf lokalkompass.de verschlagwortet wurden. Mit Hilfe unserer offiziellen Umfrage wollen wir nun ein genaueres Stimmungsbild erhalten:...

Politik

Hauptsache spannend?!

Erst war‘s total langweilig. Die titelverteidigende Raute, die für Alles und Nichts steht, gegen den von Fettnäpfchen zu Fettnäpfchen hüpfenden Herausforderer. Das Ganze garniert mit abgestürzten Grünen, um die Zweitstimme bettelnden Liberalen, nicht zu vergessen den Linken, die alles noch gerechter machen wollen, und Piraten, deren Schiff längst untergegangen zu sein scheint. Kein Wunder, dass sich beim Wahlvolk eine gewisse Müdigkeit breit machte. Jetzt versprechen uns die meinungsmachenden...

Politik
Dieses Wahlplakat der Partei DIE PARTEI ist nicht gefälscht. Die Partei DIE PARTEI thematisiert den Pädophilie-Skandal der Grünen: "Grüne! Finger Weg von unseren Kindern. Ein Kind ist kein Touchscreen!" Steckt die Partei DIE PARTEI hinter den Nonsens-Wahlplakaten der anderen Parteien? | Foto: www.die-partei.de
6 Bilder

Gefälschte Wahlplakate in Dortmund: Die Polizei ermittelt - eine Satire

Das bereits Mitte August vom Internet-Nachrichtenmagazin für Deutschland gemeldete bundesweite Phänomen, dass die informativen und geistreichen Wahlplakate der fünf im Bundestag vertretenen Parteien CDU, SPD, FDP, Grüne und DIE LINKE von Unbekannten durch inhaltsleere Nonsens-Poster ersetzt wurden, hat nun auch wenige Tage vor der entscheidenden Abstimmung Dortmund erreicht. Im Gegensatz zu den anderen bundesweiten Aktionen, die in der Regel bei Nacht und Nebel stattfanden, schlugen die...

Politik
2 Bilder

Dichtheitsprüfung - Wen soll ich wählen

Wen soll ich wählen der Countdown zur Bundestagswahl läuft. Manch einer hat seine Entscheidung schon getroffen aber wir sollten die Parteien nicht vergessen die uns GEGEN DIE DICHTHEITSPRÜFUNG massiv in der Sache unterstützt haben. DIE LINKE., im 17. Deutschen Bundestag und der 15. Wahlperiode des Landtag-NRW. CDU, FDP, in der 15.und 16. Wahlperiode des Landtag-NRW. Piratenpartei, in der 16. Wahlperiode des Landtag-NRW. Es gibt dennoch viele Unentschlossene und deshalb hat Robert noch schnell...

Politik

Podiumsdiskussion in Hilden – Steinbrück stellt sich gegen Interessen des eigenen Wahlkreises

Freitag, 13. September 2013. Dieses im Aberglauben bedeutende Datum macht bei der Podiumsdiskussion der Direktkandidaten des Wahlkreises Mettmann I in der Hildener Stadthalle seinem Namen alle Ehre. So startet die Veranstaltung mit ca. einer Stunde Wartezeit auf dem Stadthallenvorplatz. Zuvor hatten nämlich bei der routinemäßigen Durchsuchung des Veranstaltungsortes zwei Spürhunde unabhängig voneinander auf Sprengstoff angeschlagen. Während die Kandidatin der CDU, Michaela Noll, ganz bürgernah...

Politik

Bundestagswahl: Vier Fragen an Sylvia Pantel

Sylvia Pantel ist fünffache Mutter und ehemalige Unternehmerin. Die gebürtige Düsseldorferin wurde 2004 erstmals in den Rat gewählt und amtiert unter anderem als Vorsitzende der Düsseldorfer Frauenunion. Nun nimmt sie Anlauf auf die Bundespolitik – mit den Schwerpunkten Familie, Bildung, Frauen, Integration und Soziales. In Berlin will ich durchsetzen,... … dass in allen Bundesländern gute Bildungseinrichtungen mit einer vergleichbaren Qualität vorhanden sind. Sie müssen auf die Begabungen und...

Ratgeber

CDU: Mit dem Wahltaxi zur Stimmabgabe

Auch zur Bundestagswahl am kommenden Sonntag bietet die CDU wieder ihr kostenloses „Wahltaxi“ an. Alle, die sich am Wahlsonntag zur Stimmabgabe chauffieren lassen wollen, werden von ehrenamtlichen Helfern zur Wahlurne gefahren. Diese sind zentral über die CDU Geschäftsstelle am Wahlsonntag in der Zeit von 10 Uhr bis 17 Uhr unter der Telefonnummer 22822 zu erreichen. Unter dieser Nummer kann aber bereits vorher ein Abholtermin vereinbart werden. Das CDU-Büro veranlasst dann, dass das „Wahltaxi“...

Politik
Vier der fünf im Bundestag vertretenen Parteien unterscheiden sich in wesentlichen Fragen nur minimal. Daher ist es egal mit welchem Koalitionspartner Angela Merkel Kanzlerin bleibt.
4 Bilder

Bundestagswahlkampf-Endspurt: Wagenknecht fordert Mindestlohn - Grüne früher Max & Moritz heute Lehrer Lämpel

Der Wahlkreis 143/Dortmund II umfasst die eher „östlichen“ Stadtbezirke Dortmunds, also Scharnhorst, Eving, Innenstadt-Nord, Brackel, Aplerbeck sowie auch Hörde. Bis zur Wahlkreisreform zur Bundestagswahl 2002 gab es statt der aktuellen zwei sogar drei Wahlkreise in Dortmund. Der Wahlkreis wurde bisher bei allen Bundestagswahlen von der SPD gewonnen. Von 1949-1957 durch Dietrich Keuning. Da die derzeitige Titelverteidigerin Ulla Burchardt nicht wieder antritt und die nun nominierte...

Politik

CDU: Gelungener erster Aktionstag

Mit ihrem ersten Aktionstag hat die CDU des Kreises Kleve den Endspurt im Bundestagswahlkampf eingeläutet. An zahlreichen Ständen im gesamten Kreisgebiet standen die Vertreter der CDU den Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort. Der Kreis Klever Bundestagsabgeordnete und Kanzleramtsminister Ronald Pofalla, der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete für den nördlichen und rechtsrheinischen Kreis Kleve, Dr. Günther Bergmann, sowie die Landtagsabgeordnete für den südlichen Kreis Kleve,...

Politik

CDU vor Ort " Infostand "

Unter dem Motto " CDU vor Ort " wird die CDU Holthausen am Mittwoch den 18.09 ab 15.30 Uhr vor Edeka an einem Infostand Informationen zur Bundestagswahl anbieten. Gegen 16.00 Uhr haben die Bürger die Gelegenheit vor Ort mit dem parlamentarischen Staatssekretär bei der Bundesministerin für Arbeit und Soziales Dr. Ralf Brauksiepe ins Gespräch zu kommen. Sollten Sie sich noch nicht entschieden haben, nutzen Sie die Möglichkeit sich aus erster Hand von dem Staatsekretär und Wahlkreisinhaber für...

Politik

Bundestagswahl: Vier Fragen an Thomas Jarzombek

4 Kandidaten, 4 Fragen: Das Bewerber-Quartett um die Direktmandate im Düsseldorfer Norden ist gut durchgemischt. Nun decken wir die Karten auf. Der Süd-Wahlkreis folgt in unserer kommenden Mittwochsausgabe (18. September). Geboren und aufgewachsen ist er in Grafenberg und heute lebt er in Golzheim: Thomas Jarzombek kennt seine Stadt, die er seit vier Jahren als Abgeordneter in Berlin vertritt. Dort engagiert er sich im Schwerpunkt in der Verkehrspolitik sowie im Bereich Neue Medien. Als...

Politik

Erstwählerinfo und Baldeneyseeaktion

CDU Kupferdreh/Byfang informiert zwei Mal am Wochenende CDU-Infopoint in Kupferdreh – Junge Wähler treffen auf Erstwähler Kupferdreh. Unter dem Motto „Junge Wähler überzeugen Erstwähler - Politik auf Augenhöhe“ veranstaltet die CDU Kupferdreh/Byfang am kommenden Samstag, dem 14. September 2013, zwischen 10.00 Uhr und 13.00 Uhr, an der Kupferdreher Straße/Ecke Marktstraße ihren bereits fünften Infopoint zur Bundestagswahl 2013. Zielgruppe der örtlichen Christdemokraten an diesem Samstag sind...

Politik
Bild 1: Tagesbefehl der SPD an verarmte Rentner: Einfach nicht mehr ausgehen! (oder als Alternative vielleicht: Einfach nichts mehr ausgeben!
4 Bilder

Wahlkampf (II): Plakate – manchmal reichen ein paar Buchstaben …

… um den Wahrheitsgehalt eines Wahlplakates von null auf hundert Prozent zu erhöhen. Als ich neulich durch die Stadt fuhr, entdeckte ich z.B. ein nur leicht verändertes SPD-Plakat, das der Wahrheit über die Rentenpolitik der SPD ein gutes Stück näher kommt: Im Alter nicht MEHR ausgehen. So müsste eigentlich die ehrliche Antwort der SPD lauten, wenn Rentner fragen, wie sie der durch die SPD mitverursachte wachsende Altersarmut begegnen sollen. Die CDU-Plakate sind ja bewusst so „aussagekräftig“...

Politik
MQ-9 Reaper-Drohne. Bild: U.S. Air Force
3 Bilder

LINKEN-Abgeordnete erstatten Strafanzeige gegen Bundesregierung: Einsatz von Kampfdrohnen von deutschem Boden aus

Das TV-Magazin "Panorama" hat gemeinsam mit der "Süddeutschen Zeitung" enthüllt, dass Deutschland an US-Drohnen-Angriffen zum Zweck gezielter Tötungen von mutmaßlichen Terroristen im Jemen und in Somalia, Afghanistan und Pakistan beteiligt sei: Über die Airbase in Ramstein würden die Drohnen gelenkt; in Stuttgart beim zentralen US-Kommando für Afrika erfolge die Zielsuche im Jemen und am Horn von Afrika. Den Drohnenangriffen fielen regelmäßig auch Unschuldige - darunter viele Kinder - zum...

Politik

Thorsten Hoffmann auf dem Michaelisfest in Mengede

Am Sonntag, den 1. September 2013, besuchte Bundestagskandidat Thorsten Hoffmann mit seinem Team das traditionelle Michaelisfest in Dortmund-Mengede. Bei angenehmen Temperaturen konnte der Christdemokrat zahlreiche persönliche Gespräche führen, in denen er gewohnt engagiert für seine Politik warb. In 3 Wochen wird es ernst... Das schöne Foto verdankt das „Team Hoffmann“ dem CDU-Ratsmitglied und tüchtigen Wahlkämpfer Erwin Bartsch.

Politik

Sommerfest mit Thorsten Hoffmann in Huckarde: Das Direktmandat ist drin!

Am Samstag, den 31. August 2013, besuchte Thorsten Hoffmann das Sommerfest der Stadtbezirke Innenstadt-West, Lütgendortmund, Mengede sowie Huckarde, um sich den Mitgliedern und Freunden der CDU zu Beginn der heißen Wahlkampfphase noch einmal persönlich vorzustellen. In der Grillhütte der Pfadfinder am Gemeindehaus St. Urbanus berichtete der Bundestagskandidat der CDU im Wahlkreis 142 bei Kuchen und Grillfleisch von seinen bisherigen Aktivitäten in den zurückliegenden 11 Monaten. Hoffmann...

Politik
Will den Bereich der Pflege verstärkt angehen: Ingrid Fischbach. Foto: Detlef Erler
2 Bilder

„Wir Frauen haben das geschafft“ / Unsere Kandidaten für den Bundestag: Ingrid Fischbach (CDU)

„Ich bin während des Studiums nicht die politische Frau gewesen“, räumt Ingrid Fischbach ein. „Eigentlich waren die zu knappen Öffnungszeiten des Kindergartens ein Grund, in die Politik einzusteigen, um Verbesserungen für berufstätige Frauen zu erreichen“, betont die verheiratete Mutter einer Tochter. In welcher Partei sie sich engagieren wollte, war für die inzwischen 56-jährige Katholikin klar: „Wegen der christlichen Grundwerte sowie der Familienpolitik kam nur die CDU in Frage, in die ich...

Politik

Wahlkampf. Kurz. Knackig. Informativ. CDU-Infopoint in Kupferdreh

Moderne Partei. Moderner Wahlkampf. Kupferdreh. Am kommenden Samstag, dem 31. August 2013, zwischen 10.00 Uhr und 13.00 Uhr, lädt die CDU Kupferdreh/Byfang alle Bürgerinnen und Bürger zum bereits dritten Infopoint zur Bundestagswahl ein. An der Kupferdreher Straße/Ecke Markstraße stehen die örtlichen Christdemokraten allen Bürgerinnen und Bürgern zum Gedankenaustausch, aber auch für Fragen und Anmerkungen zur Bundestagswahl und zur Politik insgesamt zur Verfügung. Dazu Ratsherr Dirk Kalweit,...

Politik

Thorsten Hoffmann protestiert gegen Rechtsextremisten

Thorsten Hoffmann, Bundestagskandidat der CDU Dortmund im Wahlkreis 142, hat am heutigen Morgen in der Braunschweiger Straße an einer Kundgebung gegen Neonazis teilgenommen. Gemeinsam mit seinem Wahlkampfteam protestierte er gegen Rassismus, Antisemitismus und Fremdenhass. “Da ich ein Bundestagskandidat bin, der sich für die Interessen aller Menschen in unserer Stadt einsetzen möchte, ist es mir ganz besonders wichtig, meine Stimme gegen das menschenverachtende Gedankengut der Rechtsextremisten...