Wahl

Beiträge zum Thema Wahl

Politik

Dinslaken vor der Wahl
Zwischen Hoffnung, Unsicherheit und Aufbruch

Dinslaken steht an einem Wendepunkt. Die Stadt, geprägt von ihrer industriellen Geschichte und dem stetigen Wandel der letzten Jahrzehnte, blickt auf eine Zukunft voller Herausforderungen – aber auch voller Chancen. Im Mittelpunkt steht die bevorstehende Bürgermeisterwahl, bei der drei sehr unterschiedliche Persönlichkeiten gegeneinander antreten. Sie symbolisieren die großen Fragen, die sich die Stadtgesellschaft stellt: Wohin soll Dinslaken steuern? Wer bringt die Kompetenz, den Mut und die...

Politik

OB-Kandidatin für Bochum
Volt und STADTGESTALTER nominieren Nadja Zein-Draeger

Die Langendreerin Nadja Zein-Draeger geht mit dem Rückenwind von gleich zwei Unterstützergruppen in die Bochumer Oberbürgermeister*innen-Wahl am 14. September 2025. Die Wählervereinigung Die STADTGESTALTER und die Partei Volt haben Zein-Draeger als gemeinsame OB-Kandidatin nominiert. Zein-Draeger ist in Bochum bisher insbesondere durch ihr ehrenamtliches Engagement in vielen Bürger*innen-Initiativen für mehr Bürgerbeteiligung und gegen die Versiegelung von kostbaren Freiflächen bekannt. Auch...

Vereine + Ehrenamt
10 Bilder

Neues Leitungsteam bei der kfd Oeventrop

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung konnte Brigitte Weber am Mittwochabend im Namen des Leitungsteams, zahlreiche Mitglieder im Pfarrheim begrüßen. Ihr besonderer Gruß galt Gemeindereferentin Nicola Echterhoff, dem nach wie vor treuen ehemaligen Leitungsteam Lore Flaschel, Elisabeth Helleberg und Mechthild Schulte, sowie Frau Dahlbüdding-Heintel vom kfd-Diözesanverband Paderborn und Pastor Ernst Thomas, der ebenfalls der Einladung folgte. Mit einem Besinnlichen Einstieg, setzte Nicola...

Politik
2 Bilder

Die PARTEI EN goes Kreistag
Aufstellungsversammlung in Hattingen erfolgt

Aufstellungsversammlung des Kreisverbandes der Partei Die PARTEI EN Am Montag den 07.04.2025 traf sich der Kreisverband der Partei Die PARTEI EN mit 21 Vertreter*innen aus den verschiedenen Ortsverbänden im Holschentor in Hattingen zur Aufstellungsversammlung für die Wahl zum Kreistag und zum Landrat. Die Anzahl der Teilnehmenden sprach eine deutliche Sprache, die sehr gute Partei Die PARTEI möchte dieses Mal an der Kommunalwahl für den Kreistag teilnehmen und die Macht im Kreis übernehmen....

Politik
KölnKonkret sprach mit dem Kölner Kommunalpolitiker Torsten Ilg zur Zukunft seiner Partei FREIE WÄHLER in Köln | Foto: Freie Wähler Frei von Rechten Dritter

Neues Bündnis Kommunalwahl in Köln
FREIE WÄHLER wollen die Politik "aufmischen"

(Köln / NRW) Der Kölner Kommunalpolitiker Torsten Ilg, Kreisvorsitzender der FREIEN WÄHLER und Vorsitzender der Partei im Bezirk Mittelrhein, hat sich in einem Interview mit dem Kölner Online-Magazin KölnKonkret zur Zukunft der FREIEN WÄHLER und seinen Plänen für die Kommunalwahl im Herbst 2025 geäußert. KölnKonkret: Guten Tag, Herr Ilg. Die Bundestagswahl war für Ihre Partei kein großer Erfolg – das lässt sich nicht leugnen.
 Torsten Ilg: Da haben Sie völlig recht. Auch in Bayern haben wir...

LK-Gemeinschaft
... mit HERZ dabei♥
6 Bilder

LEBEN Lachen Lustig
... ein bisschen SPAß muss sein....

L A C H E N  ist gesund, oder !?! Essen, einfach mal´ so im FEBRUAR/MÄRZ 2025 ... kurz vor ner´ vermutlich historischen Bundestagswahl hatte ich so diese Gedanken ....NUN, .... liegt der ganze´ TAM TAM schon knapp drei Wochen hinter uns ... Einfach mal so zwischendurch ... ein völlig unnützer´, unwichtiger, harmloser vielleicht witziger Beitrag!?! Einfach so nur zum Schmunzeln, nix Ernstes, oder "Böses"!?! Keine weitere schreckliche Hiobs-Botschaft, oder irgendwas grausiges aus den Medien, oder...

Politik
2 Bilder

Ein weiterer Griff in die Taschen der Autofahrer
Erneute, ideologisch geprägte Verkehrspolitik von Grün- Schwarz

Die Grünen können einfach nicht anders. Sportler und Bürger am Baldeneysee nicht gegeneinander ausspielen Parkraumreduzierung für Besucher ist nicht hinnehmbar! Das ESSENER BÜRGER BÜNDNIS- Freie Wähler stemmt sich gegen die Pläne der Stadt zur Nutzungsbeschränkung rund 1700 m² großen Schotterparkplatzes an der Freiherr-vom-Stein-Straße. Die Verwaltung beabsichtig, diese bisher öffentlich nutzbare Fläche exklusiv den ansässigen Sportvereinen zur Verfügung zu stellen. Für viele Bürger sowie...

LK-Gemeinschaft

Bitte unbedingt wählen
Du hast die Wahl

Warum es wichtig ist, dass wir heute wählen Wahlen sind sehr wichtig für unsere Demokratie. Sie geben uns die Chance, mitzubestimmen, wer uns regiert und was in unserer Gesellschaft wichtig ist. Gerade heute, in einer Zeit, in der sich vieles verändert, ist das Kreuzchen-Setzen eine Schuldigkeit - und das einzige, was uns noch übrigbleibt.  Jede Stimme zählt. Manchmal entscheiden nur ganz wenige Stimmen über das Ergebnis. Deshalb ist es wichtig, dass jeder seine Stimme abgibtt, weil jede Stimme...

Politik
Die beiden Meinungsforschungsinstitute sehen im neuen Deutschen Bundestag sieben Parteien: CDU, CSU, SPD, Grüne, Linke, AfD und BSW. | Foto: Von Steffen Prößdorf, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=87433013

Aktuelle Wahlumfrage 22.02.25
INSA & Yougov sehen Linke & BSW im Bundestag - FDP draußen

Wenige Tage vor der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 haben zwei Umfrageinstitute am 21. (Yougov) und am 22. Februar (INSA) ihre Wahlumfragen veröffentlicht. Die CDU sehen INSA und Yougov bei 29,5 bzw. 29 Prozent, die SPD bei 15 bzw. 16 Prozent und die Grünen bei 12,5 bzw. 13 Prozent. Für die FDP prognostizieren beide Institute 4,5 bzw. 4 Prozent. Somit würde die FDP an der Fünfprozenthürde scheitern und folglich aus dem nächsten Deutschen Bundestag ausscheiden. Während die Linke mit...

Politik
"Am sinkenden Rentenniveau will die AfD gar nichts ändern. Sie will den Beitragssatz niedrig halten, ein Geschenk an die Arbeitgeber. Denn ein sinkendes Rentenniveau bezahlen die Beschäftigten.", erklärt Sahra Wagenknecht (BSW). | Foto: BSW

Steuer- und Abgabenlast von Rentnern explodiert

"Olaf Scholz spricht von stabilen Renten. Das ist Hohn für Millionen Rentner. Aufgrund der Rentenbesteuerung ist das Rentenniveau real längst unter 48 Prozent, die ja auch schon viel zu wenig sind", sagt Sahra Wagenknecht wenige Tage vor der Bundestagswahl 2025. Die Vorsitzende der BSW-Gruppe im Bundestag weiter: "Die Steuer- und Abgabenlast von Rentnern explodiert. Die Einführung der Rentenbesteuerung war ein schwerer Fehler. Steuerfreiheit für kleine und mittlere Renten wäre das Mindeste. Wir...

Politik
7 Bilder

Podiumsgespräch im Bürgerhaus
Die Stimme der deutschen Muslime

Am 19. Februar 2025 fand im Bürgerhaus Salzmannbau in Düsseldorf die Veranstaltung der Ahmadiyya Muslim Gemeinde unter dem Titel „Die Stimme der deutschen Muslime im Wahljahr 2025“ statt. Ziel war es, die Mitglieder der Gemeinde über die politische Landschaft zu informieren und die Bedeutung der muslimischen Stimmen in den kommenden Wahlen zu thematisieren. Zu Gast waren fünf Vertreter aus der deutschen Politik: Dr. Zanda Martens (SPD), Julia Marmulla (Die Linke), Peter Hörst (BSW), Clarissa...

Politik
"Altersarmut ist ein Megaproblem unseres Landes. Deutschland hat eines der leistungsschwächsten Rentensysteme in Europa. Das Rentenniveau liegt zehn Prozent unter dem EU-Schnitt.", erklärt Sahra Wagenknecht (BSW).

BSW
5-Punkte-Sofortplan für höhere Renten in Deutschland

Das BSW fordert im Bundestagswahlkampf ein 3-Prozent-Ziel für die Rente, eine Rentenerhöhung von 200 Euro zum 1. Juli 2025 und eine Einzahlpflicht für die neuen Abgeordneten und Minister. Die Nato fordert, dass ihre Mitgliedstaaten künftig 3,6 Prozent der Wirtschaftsleistung für Waffen und Militär ausgeben. Das wären für Deutschland mehr als 150 Milliarden Euro pro Jahr, rund ein Drittel des gesamten Bundeshaushaltes. "Wir lehnen die neuen Nato-Vorgaben entschieden ab. Während Deutschland immer...

Politik
"Die Märkte sind wie so oft bereits informierter als der Wähler. Die Aktie von Rheinmetall legte seit dem Wochenende um sportliche 30 Prozent zu. Klar: Unsere Schulden sind deren Gewinne.", erklärt Jens Berger.
Video

NDS
Billionenschulden für Waffen – und der Wähler darf es noch nicht wissen

Der deutsche Journalist Jens Berger hat auf den NachDenkSeiten einen interessanten Podcast veröffentlicht. "Während die Öffentlichkeit zurzeit noch davon ausgeht, dass die angekündigten Verhandlungen zwischen den USA und Russland den Krieg in der Ukraine schon bald beenden könnten, sorgt ein Interview, das die deutsche Außenministerin Baerbock dem US-Medium Bloomberg am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz gegeben hat, für Aufregung. Darin kündigt Baerbock ein gigantisches Finanzpaket der EU...

Politik
Foto: Foto: Stadt Marl
2 Bilder

Wahlbüro der Stadt Marl noch bis Freitag (21.2.) geöffnet.

Im Wahlbüro der Stadt Marl laufen die Vorbereitungen für die vorgezogene Bundestagswahl am Sonntag (23.2.) weiter unter Hochdruck. „Bislang haben wir rund 15.400 Briefwahlanträge bearbeitet. Das sind etwa 25 Prozent der Wahlberechtigten“, erklärt Matthias Tatsch, Leiter des Haupt- und Personalamtes. Für den Endspurt bei der Briefwahl hat das Wahlbüro noch bis Freitag (21.2.) geöffnet. Wahlbrief schnellstmöglich zur Post geben „Wer jetzt noch Briefwahl beantragen möchte, macht das am besten...

Politik
Briefwahl noch nicht überall angekommen | Foto: umbehaue

Schon eine Wahlentscheidung getroffen
Es gibt Probleme bei der Briefwahl

Die Qual, mit der Wahl Der Countdown läuft. Es sind nur noch 6 Tage bis zur Wahl. Im TV sind die Politiker auf allen Kanälen vertreten und es nervt nur noch. Alle geben ihre alt bekannten Positionen wieder und der ein oder die Andere, wollen nicht auf Fragen antworten, oder geben ständig falsche Aussagen. Auch in den sozialen Medien, kann man sich nicht mehr vor den Politikern retten. Eine kuriose Aussage dort: ARD und ZDF wollen der AFD schaden, weil Alice Weidel so oft eingeladen wird. Die...

Politik
Foto: Egemen Semih Köse

Duisburg Marxloh
Schüler erleben Demokratie hautnah

Am 17. Februar findet am Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium in Duisburg die Juniorwahl statt. In der Zeit von 08:30 bis 13:10 Uhr haben alle Schülerinnen und Schüler ab der 10. Klasse die Möglichkeit, ihre Stimme abzugeben. Die Juniorwahl ist ein bundesweites Projekt, das Schülerinnen und Schülern praktische Erfahrungen mit demokratischen Wahlen ermöglicht. Dabei durchlaufen sie den gesamten Wahlprozess – von der Stimmabgabe bis hin zur Auszählung der Stimmen. Am Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium wird die...

Politik

Klatsche für Verwaltung und Politik
Essens Debakel bei der Bewerbung um die Frauen-EM 2029

Woran hat et jelegen? Dat fragt man sich hinterher immer woran et jelegen hat? Also woran hat et jelegen? Die Nachricht am vergangenen Freitag versetzte die Stadt Essen & Lokalpolitik in helle Aufregung. Der DFB hat das Stadion an der Hafenstraße für die Frauen-EM nicht berücksichtigt und kurzerhand von der Bewerberliste gestrichen. Oberbürgermeister Thomas Kufen hatte intensiv für den Spielort Essen geworben und zeigte sich im Vorfeld zuversichtlich. Eine fatale Fehleinschätzung und ein großer...

Politik
5 Bilder

ZUFALL ODER ABSICHT?
DIE AFD-WAHLWERBUNG

Auf der Videoplattform tiktok  habe ich ein Video zu bzw. über den aktuellen Flyer der AfD gesehen und war sprachlos. Nein, ich war richtig geschockt. Da aber auch im Netz leider sehr oft getrickst und mit Bearbeitungsprogrammen verändert wird, wollte ich mir selbst ein Bild machen. Da kam mir der AfD-Flyer in meinem Briefkasten gerade Recht. Im Inneren des Wahlflyers sieht man auf einer Seite das Bild einer Familie vor einem Haus. Auf der Rückseite des Faltblattes  ist Alice Weidel abgebildet....

Politik
3 Bilder

Die Bundestagswahl steht vor der Tür
Aufruf zur Bundestagswahl

Walsumer Box Club und IGBCE-Arbeitskreis rufen zur Bundestagswahl auf Duisburg – Die Bundestagswahl steht vor der Tür, und es ist an der Zeit, unsere demokratischen Rechte wahrzunehmen! Der Arbeitskreis Migration und Integration des IGBCE Bezirks Niederrhein sowie der Walsumer Box Club Duisburg e.V. 1957 rufen alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, ihre Stimme abzugeben und damit aktiv an der Gestaltung unserer Zukunft mitzuwirken. In einer Demokratie ist das Wahlrecht eines der wichtigsten...

Politik
2 Bilder

Die PARTEI Hattingen stellt auf
Nico Schwarz ist Bürgermeisterkandidat

Habemus Candidatum Am gestrigen Dienstag den 12.02.2025 trafen sich die Mitglieder der Partei Die PARTEI Hattingen im Bürgertreff Oberwinzerfeld zur Aufstellungsversammlung für die Wahl eines neues Stadtoberhaupts. Zahlreich pilgerten die Mitglieder der Partei die PARTEI ins schöne Winz-Baak und bei einem guten Hopfen-Kaltgetränk oder auch mehreren, fand dann ab 19:15 unter der Leitung von Vanessa Klepatz (Vorsitzende Die PARTEI Hattingen), die Aufstellungsversammlung mit allen nötigen...

Politik

Die PARTEI fordert:
Verfassungswidrige 5% Sperrklausel bei der Bundestagswahl abschaffen!

Die Satirepartei Die PARTEI fordert die sofortige Abschaffung der 5%-Sperrklausel bei der Bundestagswahl. Die Satire-Partei, bekannt für ihre scharfsinnige Kritik am alltäglichen, politischen Wahnsinn, weist darauf hin, dass diese Regelung nicht nur undemokratisch, sondern auch asozial sei, da sie die politische Partizipation und Repräsentation von kleineren Parteien erheblich einschränkt. Helene Wessel eine "Mutter des Grundgesetzes, stellte bereits 1949 fest: "Ich halte diese Einschränkung...