Nachrichten - Kranenburg

358 folgen Kranenburg

Blaulicht Kranenburg
Kranenburg-Frasselt: Feuerwehr-Gebäude mit Paintballkugeln beschossen -Gemeinde setzt Belohnung aus

Unbekannte Täter haben in der Zeit zwischen Sonntag, 14:00 Uhr, und Montagmorgen (7. April 2025) die Außenwand eines Feuerwehrgerätehauses an der Gocher Straße mit Paintballkugeln beschossen. An der Klinkerwand blieb gelbe und rote Farbe zurück. Die Polizei sucht nun Zeugen für die Sachbeschädigung. Sachdienliche Hinweise werden von der Kripo Kleve unter Telefon 02821 5040 entgegengenommen. Von der Gemeinde Kranenburg wurde zudem eine Belohnung in Höhe von 150,- Euro für Hinweise, die zur...

Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte die Entstehung eines Flächenbrandes verhindert werden.  | Foto: Stephan Derks

Feuerwehr Kranenburg
Kleve/Kranenburg: Flächenbrand am Europaradweg

Flächenbrand klein, so lautete das Einsatzstichwort für den Einsatzleitwagen Kranenburg und die Löschgruppe Frasselt-Schottheide, gegen 2 Uhr in der Nacht von Freitag, 11., auf Samstag, den 12. April. Aufmerksame Radfahrer hatten am Europaradweg in Höhe Tütthees eine stark qualmenden Aufschüttung mit Grünschnitt und Holzspänen entdeckt und die Feuerwehr alarmiert. Diese zerlegte die Aufschüttung und löschte die Glutnester mittels Schnellangriff ab. Hierdurch konnte ein Übergriff der Glut auf...

Blaulicht Kranenburg
Kranenburg-Wyler: Einbruch in Einfamilienhaus

Im Zeitraum von Montag (7. April 2025), 08:00 Uhr und Donnerstag (10. April 2025), 20:15 Uhr kam es an der Örtlichkeit "Alte Heerstraße" in Kranenburg zu einem Einbruch. Unbekannte Täter verschafften sich Zutritt zu einem Grundstück und hebelten dort ein Fenster eines Einfamilienhauses auf. Im Haus durchsuchten die Täter mehrere Räumlichkeiten und entfernten sich dann von der Örtlichkeit. Zu einem möglichen Diebesgut kann zum aktuellen Zeitpunkt keine Aussage getroffen werden. Zeugenhinweise...

Fachgespräch, v.l.n.r.: Birgit Beckers, Oliver Krischer, Jan Leifert, Dr. Volkhard Wille | Foto: Simon van de Loo

Offensive für den Biodiversitätsschutz in NRW

„Der Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen und der Biodiversität ist Voraussetzung für ein gutes Leben und muss bei allen politischen Entscheidungen mitgedacht werden“, so Dr. Volkhard Wille, natur- und umweltpolitischer Sprecher der Grünen Landtagsfraktion zu Beginn des 1. Grünen Salons am 8. April 2025 im Landtag NRW. Rund 120 Aktive und Interessierte aus Naturschutz- und Landnutzungsverbänden, Vereinen, Verbänden, Wissenschaft und der Grünen Partei waren der Einladung in den Landtag...

Kreistag möchte politische Beteiligung von Kindern und Jugendlichen auf Kreisebene verbessern

Digitale Angebote sollen künftig der jungen Generation ermöglichen, ihre Meinung zu äußern. Der Klever Kreistag hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen, die Meinungen von Kindern und Jugendlichen künftig stärker in politische Entscheidungen einzubeziehen. Dies soll – wenn es thematisch sinnvoll ist – im Rahmen eines digitalen Beteiligungsformats projektbezogen geschehen. Die Beteiligungen werden über das Portal „Beteiligung NRW“ ermöglicht und so die Meinung junger Menschen zu...

Blaulicht Kranenburg
Kranenburg-Zyfflich: Diebstahl aus Schuppen

In der Nacht von Montag auf Dienstag (8. April 2025) haben sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu mehreren Gartenschuppen auf einem Grundstück an der Straße Zum Wyler Meer verschafft. Sie entwendeten zwei Teleskope. Diese ließen sie aber aus unbekannten Gründen unweit vom Tatort unter einer Hecke zurück. Zeugen, die in dem Zusammenhang verdächtige Beobachtungen gemacht haben, wenden sich bitte an die Kripo Kleve unter 02821 5040.

„Deine Disco – Geschichte in Scheiben – Wie Musik Politik macht“ zeigt Jürgen Becker am 16. Mai im Ebertbad Oberhausen. Foto: Sven Knoch
Aktion

Tickets zu gewinnen
Kabarettist Jürgen Becker gastiert im Ebertbad

Er ist ein gern gesehener Gast in Oberhausen: Der Kölner Kabarettist Jürgen Becker kommt am Freitag, 16. Mai, um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Deine Disco – Geschichte in Scheiben – Wie Musik Politik macht“ ins Ebertbad Oberhausen. Gemeinsam mit dem Veranstalter verlosen wir zweimal zwei Tickets für einen unterhaltsamen Abend. „Deine Disco“ ist ein Kabarettprogramm, wie es noch keines gab: Politik, Platten, Protest und Pointen werden als mitreißende Radioshow auf der Bühne live...

Seit 2005 gehört Weißclown Gensi zur Roncalli-Zirkusfamilie. Der inSpanien geborene Clown studierte Theater-Wissenschaft und schlosseine Ausbildung in Gesang und Violine ab. | Foto: Circus Roncalli
Aktion 13 Bilder

fünfmal zwei Tickets zu gewinnen!
Roncalli entführt in die bunte Zirkuswelt

Je herausfordernder die Zeiten, desto wichtiger werden mentaler Abstand und geistige Pausen. Jetzt gibt es die Chance auf unbeschwerte Freude: Das Circus-Theater Roncalli gastiert mit seinem ikonischen blau-weiß gestreiften Zeltpalast wieder in Oberhausen und fügt sich am Centro in das bunte Treiben der Stadt ein. Mit im Gepäck: Bernhard Pauls neuestes Meisterwerk „ARTistART“. Von Andrea Rosenthal Seit Donnerstag, 13. Februar, wächst in Sichtweite der Shell-Tankstelle am Centro die bunte...

Top 7 Büroprogramme für effizientes Arbeiten

In der modernen Arbeitswelt sind Büroprogramme unverzichtbare Werkzeuge, die die Produktivität steigern und die Zusammenarbeit erleichtern. Ob Textverarbeitung, Tabellenkalkulation oder Projektmanagement – die richtige Software kann den Unterschied ausmachen. Hier sind die Top 7 Büroprogramme, die Sie kennen sollten: Microsoft Office 365Microsoft Office 365 ist wohl das bekannteste Bürosoftware-Paket. Es umfasst Programme wie Word, Excel, PowerPoint und Outlook. Mit Cloud-Integration und...

Rhein Fire empfängt am Samstag, 8. Juni, Madrid Bravos im Stadion Niederrhein. Foto: Rhein Fire 

American Football: Rhein Fire in Oberhausen
Kickoff an der Emscher

Wenn daheim nicht daheim ist. Der amtierende Titelträger der "European League of Football" heißt Rhein Fire und hat seinen Sitz in Düsseldorf. Dort jedoch spielt die Mannschaft bekanntlich nicht. Sie bestreitet ihre Heimspiele in der "Western Conference Season" in Duisburg. Mit einer Ausnahme in der kommenden Spielzeit. Mit Heimspielen, die nicht in der eigenen Stadt stattfinden, sind die Düsseldorfer nicht allein. So findet die Begegnung mit Köln in Aachen statt. Das Gastspiel in Frankfurt...

In zehn Messehallen und der Grugahalle trifft sich in Essen die Oldtimerszene. Foto: S.I.H.A.
2 Bilder

34. Techno Classica in Essen
Die Welt der Oldtimer

Sie feiert sich selbst als die "Klassik-Weltausstellung" und tatsächlich hat sie weltweit einen Ruf als vielfältiger Treffpunkt der Oldtimerszene. Zum 34. Mal findet vom 3. bis zum 7. April die Techno Classica in der Messe Essen statt. Der Veranstalter kündigt mehr als 1.250 Aussteller aus mehr als 30 Nationen an. Diese bringen einzigartige Oldtimer, viele Ersatzteile, Accessoires und Automobilia mit. Ein Blick in den Jubiläumskalender erlaubt erste Ausblicke auf die Höhepunkte der diesjährigen...

Otto Rehhagel feiert am 9. August seinen 85. Geburtstag. Foto: Harald Landgraf
5 Bilder

Trainerlegende wird am 9. August 85 Jahre alt
"König Otto" hat Geburtstag

Er ist zweifelsfei einer der größten Söhne Essens und auch ein Aushängeschild für den Fußball insgesamt. "Kind der Bundesliga", "König Otto", "Rehhakles“. Otto Rehhagel sorgte als Fußballtrainer für einige der größten Sensationen dieses Sports. Am kommenden Mittwoch, 9. August, wird der gebürtige Altenessener unglaubliche 85 Jahre alt. Der gelernte Maler und Anstreicher aus dem Essener Norden brachte es von der Platzanlage des TuS Helene bis auf den europäischen Fußball-Olymp, spätestens mit...

Landrat Christoph Gerwers (5.v.r.) und Viktor Haase, Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (l.) ehrten die Vertreter der erfolgreichen Unternehmen der ersten Runde ÖKOPROFIT® im Kreis Kleve. Die Mitglieder des Beirats gratulierten | Foto: Kreis Kleve

Neun Kreis Klever Betriebe sparen 4,8 Millionen Kilowattstunden Energie ein

Die erste Runde der bundesweiten Aktion ÖKOPROFIT® wurde nun mit der Übergabe der Urkunden abgeschlossen. 640 Kubikmeter Wasser, 31 Tonnen Abfall, 4,8 Millionen Kilowattstunden Energie sowie 1.600 Tonnen CO2: Das ist das eindrucksvolle Ergebnis der ersten Runde ÖKOPROFIT® im Kreis Kleve. Jetzt ist der einjährige Projektzeitraum abgeschlossen. Neun Unternehmen und Institutionen unterschiedlicher Branchen aus dem Kreisgebiet haben in dieser Zeit insgesamt 77 Maßnahmen geplant und bereits zu...

Foto: Pressefoto Stadt Kalkar

Veranstaltung des Unternehmerinnen- und Gründerinnentreffs: Wirtschaftsförderung im Kreis Kleve und Netzwerken – Wege zu unternehmerischem Erfolg

Die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Kleve laden die Mitgliedsfrauen des Unternehmerinnen- und Gründerinnentreffs und alle Interessierten zu ihrer Veranstaltung unter dem Titel „Wirtschaftsförderung im Kreis Kleve und Netzwerken – Wege zu unternehmerischem Erfolg“ ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 15. Januar 2025, um 19:00 Uhr, im Historischen Ratssaal der Stadt Kalkar, Markt 20, statt. Für die Veranstaltung konnten Brigitte Jansen, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung...

Foto: Pixabay
3 Bilder

Junge Journalisten – hier ein Beitrag von David Quante: LKW gegen Güterzug – ein unfairer Wettbewerb?

Vorwort: David Quante aus Lippstadt, 16 Jahre alt, reiste im September 2024 nach Berlin, um am 197. Jugend Presse Kongress der young leaders GmbH (https://young-leaders.net/veranstaltungen/jugend-presse-kongress) teilzunehmen. Dort trafen sich 100 jugendliche Multiplikatoren, um basierend auf Expertenvorträgen aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft journalistische Beiträge zu erstellen. Inspiriert durch den Vortrag und ein persönliches Interview mit Dr. Sigrid Evelyn...

Marc-Uwe-Kling hat mit seinen Töchtern jetzt den zweiten Teil der Spurenfinder-Reihe veröffentlicht. Foto: Sven Hagolani
2 Bilder

Lesekompass
Marc-Uwe Kling begeistert mit humorvoller Fantasy-Detektivgeschichte

Im heutigen Lesekompass möchte ich eine humorvolle Fantasy-Detektivgeschichte vorstellen, die sowohl für Kinder als auch für junggebliebene Leser geeignet ist. Marc-Uwe Kling, der Erfinder der bekannten Känguru-Chroniken, hat mit seinen Töchtern Johanna, Luise und Elisabeth "Die Spurenfinder und das Drachenzepter" geschrieben - bereits als zweiten Band einer neuen "Spurenfinder-Reihe". Mir ist die Geschichte als Hörbuch in die Finger geraten, gelesen vom Autor persönlich. Die Geschichte ist so...

An Freitag wurde ein Motorradfahrer in Wachtendonk schwer verletzt | Foto: Kreispolizeibehörde Kleve

Nicht nur im Kreis Kleve
Frühlingswetter läutet Start der Motorradsaison ein - Polizei gibt Sicherheitstipps und bittet um gegenseitige Rücksichtnahme

Das sonnige Wetter hat am vergangenen Wochenende viele Motorradfahrende auf den Plan gerufen. Doch leider kam es im Kreis Kleve in den letzten Tagen auch schon zu mehreren Unfällen, bei denen Biker und Bikerinnen teils schwer verletzt wurden. In Wachtendonk erlitt ein 65-Jähriger Motorradfahrer am Freitag (7. März 2025) schwere Verletzungen bei der Kollision mit einem Traktor. (siehe: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65849/5987345, Foto) Am Samstag (8. März 2025) übersah eine...

Wisst Ihr was zu tun ist? Foto: rauchmelder-lebensretter.de
2 Bilder

Neues Online-Escape-Game
"120 Sekunden, was tun wenn's brennt"

Die Feuerwehren haben einen neuen Verbündeten in der Brandschutzprävention: das innovative Online-Escape-Game "120 Sekunden, was tun wenn's brennt". Es wurde entwickelt, um Verbrauchern spielerisch und interaktiv das richtige Verhalten im Brandfall zu vermitteln. Auf eine anschauliche Weise werde lebensrettende Fähigkeiten für den Brandfall im eigenen Zuhause aufgezeigt. Ein Online-Escape-Game für alle AltersgruppenDieses Spiel bietet allen Altersgruppen eine spannende Möglichkeit, das eigene...

Landrat Christoph Gerwers zeichnet langjährige Verdienste im Ehrenamt und sportliche Erfolge aus. | Foto: Kreis Kleve – Markus van Offern

Kreis Kleve ehrt Aktive in den Bereichen Sport und Ehrenamt

Mehr als 20 Jahre im Ehrenamt oder Erfolge bei nationalen oder internationalen Meisterschaften im Sport werden ausgezeichnet / Vorschläge bis 08. November 2024 möglich. Sie sind über viele Jahre, oft jahrzehntelang aktiv in Vereinsvorständen oder Hilfsorganisationen – ob im kulturellen, sozialen, sportlichen, wissenschaftlichen oder bürgerschaftlichen Bereich, in der Feuerwehr oder in einer der zahlreichen Hilfsorganisationen. Oder sie haben sich als Einzelsportlerin, als Einzelsportler oder...

Beim Fachtag für das Ehrenamt des Kreises Kleve können Kontakte geknüpft und Netzwerke aufgebaut werden (Symbolbild einer Veranstaltung aus 2022) | Foto: Kreis Kleve / Klaus-Dieter Stade

Jetzt anmelden für den Fachtag „Engagement ehren“ am 28. Juni in Goch

Kreis Kleve lädt Akteure aus dem Ehrenamt ein Der Kreis Kleve lädt vor der Sommerpause zum regionalen Fachtag für das Ehrenamt ein. Die Veranstaltung „Engagement ehren“ findet statt am Freitag, 28. Juni 2024, von 14 bis 21 Uhr im Kultur- und Kongresszentrum Kastell in Goch. Sie richtet sich an Ehrenamtliche, Vereine und Initiativen, die sich im Kreisgebiet engagieren. Eingeladen sind ferner Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, die mit dem aktiven Ehrenamt in der Region zusammenarbeiten. Die...

Foto: Förderverein BedburgerNass / GvM

Trödelmarkt am Hallenbad BedburgerNass

Trödelmarkt - keine Neuware - am Donnerstag (Vatertag), 9. Mai 2024, 8-16 Uhr Der Förderverein BedburgerNass wird auch in diesem Jahr einen Trödelmarkt organisieren. Der Markt findet am 09. Mai, Vatertag und Schneppenbaumer Kirmes, auf der Grünfläche [hier] zwischen der Grundschule St. Markus und dem Hallenbad statt. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Aufbau der Stände ab 7 Uhr. Abbau/Ende 16 Uhr. An- und Abfahrt der Teilnehmer und Trödler*innen erfolgt über den Rosendaler Weg 10...

Der Eingang zur Dokumentationsstätte Regierungsbunker. Foto: Dominik Ketz
4 Bilder

Der Regierungsbunker im Ahrtal
Top Secret und plötzlich wieder aktuell

Das Ahrtal gilt vielen als eine malerische Genuss- und Wanderregion – doch unter den Rebhängen bei Ahrweiler verbirgt sich ein Ort, der aktueller kaum sein könnte: der ehemalige Regierungsbunker der Bundesrepublik Deutschland. In Zeiten internationaler Krisen und globaler Unsicherheiten rückt das einst streng geheime Bauwerk des Kalten Krieges wieder ins öffentliche Bewusstsein – als Mahnmal, als Museum und als eindrucksvolles Zeugnis deutscher Zeitgeschichte. 2000 Jahre Geschichte in 2000...

Das Eisenbahnmuseum Bochum lädt Familien ein zur Ostereiersuche. Foto: Stiftung Eisenbahnmuseum Bochum

Ausflugtipp
Ostereiersuche im Eisenbahnmuseum Bochum

Auch im Eisenbahnmuseum Bochum fühlt sich der Osterhase seit Jahren wohl und hat auch in diesem Jahr am Ostersonntag seinen Besuch angekündigt. Im wettergeschützten Ringlokschuppen werden im Laufe des Ostersonntags, 20. April, über 1.500 bunte Eier zwischen den Lokomotiven und Wagen versteckt. Die jungen Besucher und Besucherinnen (Kinder bis 12 Jahre) können sich auf eine vergnügliche und spannende Suche machen. Die bunten Eier warten hinter Rädern, auf Trittstufen und an vielen anderen...

Der Vulkan bricht aus und die letzten Stunden des prächtigen Pompeji brechen an. | Foto: Morris Mac Matzen
Aktion Video 10 Bilder

Geschichte hautnah erleben
Immersive Ausstellung "Die letzten Tage von Pompeji"

Geschichte einmal ganz anders erleben - das kann man ab Freitag, 11. April, im OBEX Oberhausen Expo an der Duisburger Straße 375. Besucher können "Die letzten Tage von Pompeji" in der immersiven Ausstellung so erleben, als wären sie selbst dabei gewesen. Die mit dem „National Geographic + Historia Readers’ Choice Award“ ausgezeichnete Ausstellung entführt die Gäste in eine vergangene Welt und erweckt die antike Stadt Pompeji zum Leben – bis zu ihrem dramatischen Untergang durch den Ausbruch des...

Foto: GvM
3 Bilder

Eine kleine botanische Besonderheit entdeckte ich heute in meinem Garten

In meinem Garten habe ich seit vielen Jahren Johannisbeersträucher stehen, Rote Johannisbeere (Ribes rubrum) und Schwarze Johannisbeere (Ribes nigrum). Beide Arten blühen zurzeit und haben auch schon Fruchtansätze. An einem Strauch stellte ich fest, dass an einem Zweig ganz andere Blätter und Blüten ausgetrieben waren. Gelbe und längliche Blüten, die Blätter glatter und weniger gezackt. Wie kann das sein und was ist das? Ich fand heraus, dass es sich um die Blüte der Gold-Johannisbeere (Ribes...

Foto: GvM
3 Bilder

Der Große Asseljäger (Dysdera crocata)

Eine Spinne die Wärme liebt und deshalb ist sie im Mittelmeerraum weit verbreitet. In Mitteleuropa, also in unserer Region, ist sie eher selten anzutreffen. Ich fand sie beim Aufräumen unter einer Kiste, auf einer Steinplatte im Garten. Sie gehört zu den Echten Webspinnen (Araneomorphae) aus der Familie der Sechsaugenspinnen (Dysderidae), wovon es 24 Gattungen und 540 Arten gibt. Das Weibchen wird 11–15 mm groß, das kleinere Männchen 9–10 mm. Im Bild sollte es sich demnach um ein Männchen...

Baum-Verschenktage von "Mehr Bäume Jetzt" im Kreis Kleve

Alle Verschenktage im Kreis Kleve: Rheurdt, 20.02.2025, 10:30 – 12:30 Uhr, Vluyner Str. 38 (Bauhof) Rees, 21.02.2025, 15 - 17 Uhr, Bergswicker Straße 24 Kerken, 24.02.2025, 10:30 – 12:30 Uhr, Industriestraße 16 (Bauhof) Issum, 24.02.2025, 15 – 17 Uhr, Lindenau 47-49 (Bauhof) Kleve, 26.02.2025, 10:30 – 12:30 Uhr, Auf Höhe von Salmorth 20 (Kleve Griethausen) Goch, 26.02.2025, 14 – 17 Uhr, Grenzweg 46 Weeze, 05.03.2025, 10:30 – 12:30 Uhr, Bahnstraße 39 (Betriebshof) Emmerich, 05.03.2025, 15 – 17...

“Magische Momente” | Foto: GvM

Die schönsten Fotos gewinnen
Fotowettbewerb Euregio Rhein-Waal “Magische Momente”

Die Euregio Rhein-Waal ist dieses Jahr wieder auf der Suche nach kreativen Fotografen, die am jährlichen Fotowettbewerb teilnehmen wollen. Das Thema ist dieses Mal “Magische Momente”. Für eine erfolgreiche Teilnahme ist es wichtig, dass die Fotos einen Bezug zum Thema haben. Dieses Jahr bitten wir alle Hobbyfotografen abzubilden, woran sie bei den Worten „Magische Momente“ denken. Denken Sie vielleicht an einen Sonnenaufgang, eine beschneite Winterlandschaft oder ein spektakuläres...

Foto: Klaus Neumann
52 Bilder

16. - 29. Februar 2020!

So nun sind die 29 Tage im Februar 2020 auch schon wieder rum, ein "paar Minuten" lag sogar etwas Schnee, ich gehe davon aus das der Winter vorbei ist. Hoffe die Fotos gefallen Euch.

Termine für die kommunale Pflegeberatung am 23. April 2025 in Kranenburg können ab sofort vereinbart werden

Die kommunale Pflegeberatung des Kreises Kleve bietet am Mittwoch, den 23. April 2025, im Zeitraum von 08:00 – 13:00 Uhr, eine Sprechstunde zum Thema „Pflege“ im Schuchmannzimmer des Kranenburger Rathauses (Klever Straße 4, 47559 Kranenburg) an. Das Angebot richtet sich an Menschen mit Beratungsbedarf und bzw. oder an deren Angehörige. Gesprächsinhalte können die Leistungen der Pflegeversicherung, die Vorbereitung auf eine Begutachtung zur Feststellung eines Pflegegrades sowie die Finanzierung...

Kreis Kleve beteiligt sich am NRW-Förderprogramm "Junges Engagement"

Antragsstart für das Landesprogramm „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ ist der 05. Mai 2025 Engagierte, Vereine, zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen können ab dem 05. Mai 2025 wieder einen Antrag auf Förderung im Rahmen des Landesprogramms „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ stellen. Dafür stellt das Land Nordrhein-Westfalen auch in diesem Jahr insgesamt zwei Millionen Euro zur Verfügung. Der Kreis Kleve erhält aus dem Programm 39.000 Euro Fördermittel für maximal 39...

Gisa Pauly hat mit "La Paloma" den 19. Band der Mama Charlotta Reihe veröffentlicht. Foto: © Anna Leste-Matzen
2 Bilder

Lesekompass: Neues von Mama Charlotta
"La Paloma"- 19. Sylt-Krimi von Gisa Pauly

Vor über dreißig Jahre schmiss Gisa Pauly ihren Beruf als Lehrerin hin und begeistert seither mit ihren humorvoll schrägen Charakteren, spannenden Plots und italienischer Kulinarik. Alles vereint in der Sylt-Krimi-Reihe "Mama Charlotta ermittelt". Im April ist nun mit "La Paloma" der 19. Band als Taschenbuch bei Piper erschienen. Und als Mama Charlotta-Fan kann ich nur sagen: absolut lesenswert. Die Sylt-Krimis von Gisa Pauly sind wie nach Hause kommen. Das Personal mit allen seinen Macken ist...

Temperament und gute Laune sind sein Markenzeichen. | Foto: Tierheim Kranenburg

Vierbeiner der Woche: "Capitan"

Hund mit Herz sucht Menschen mit Herz! Capitan ist ein achtjähriger Ca de Bestiarrüde ( spanischer Schäferhund ). Temperament und gute Laune sind sein Markenzeichen. Gerne würde er sich in eine hundeerfahrene Familie einbringen, mit größeren, standfesten Kindern im jugendlichen Alter. Capitan wäre gerne alleiniger Prinz im neuen Zuhause, andere Hunde braucht er nicht. Kürzere Spaziergänge, dafür gerne öfter am Tag wären aufgrund seiner Arthrose empfehlenswert. Capitan geht zur Hundephysio, die...

Autoklau in Kranenburg geht weiter: Jetzt Mercedes GL 350 gestohlen

In der Zeit zwischen Donnerstag (25. Oktober 2018), 23 Uhr und Freitag (26. Oktober 2018), 15 Uhr entwendeten bislang unbekannte Täter einen silbernen Mercedes GL 350 (Baujahr 2015). Der PKW hat das amtliche Kennzeichen KLE-XL777 und war an der Anne-Frank-Straße abgestellt. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Feststellungen bitte an die Polizei Kleve, Telefon 02821 - 5040.

Grauer BMW X5 an der Burgstraße gestohlen

In der Zeit zwischen Dienstag, 23 Uhr, und Mittwoch (24. Oktober 2018), 8 Uhr, entwendeten unbekannte Täter an der Burgstraße einen grauen BMW X5 mit dem Kennzeichen DH-Z873. Der BMW war in einer Auffahrt neben einem Einfamilienhaus geparkt. Hinweise zu verdächtigen Personen und Fahrzeugen bitte an die Kripo Kleve unter Telefon 02821 5040.

Dank intuitiver Bedienung kommt der Spielbericht direkt vom Platz ins Netz.  | Foto: Georg Lukas
32 Bilder

Neue KI-gestützte Technik im Lokalkompass
Direkt vom Platz ins Netz

Sie sind sportbegeistert und oft auf dem Fußballplatz anzutreffen? Dann haben wir was für Sie: Mit unserer neuen Technik können Sie mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) mit wenigen Klicks einen Sportbericht anfertigen und in unserer Nachrichten-Community lokalkompass.de veröffentlichen.  "Anklicken statt schreiben" heißt für unsere Sportplatzreporter die Devise. Alles, was sie tun müssen, ist verschiedene Fragen zu beantworten und Ereignisse des Spiels zu benennen. Die Künstliche Intelligenz...