Bundestagswahl

Beiträge zum Thema Bundestagswahl

LK-Gemeinschaft

Bitte unbedingt wählen
Du hast die Wahl

Warum es wichtig ist, dass wir heute wählen Wahlen sind sehr wichtig für unsere Demokratie. Sie geben uns die Chance, mitzubestimmen, wer uns regiert und was in unserer Gesellschaft wichtig ist. Gerade heute, in einer Zeit, in der sich vieles verändert, ist das Kreuzchen-Setzen eine Schuldigkeit - und das einzige, was uns noch übrigbleibt.  Jede Stimme zählt. Manchmal entscheiden nur ganz wenige Stimmen über das Ergebnis. Deshalb ist es wichtig, dass jeder seine Stimme abgibtt, weil jede Stimme...

Politik

Bundestagswahl 2025
Nach der Bundestagswahl beginnt es erst richtig

Die Bundestagswahl ist nicht der Abschluss dessen, was sich durch die Wahl in den folgenden Jahren ändern muss ! Es sind nicht entscheidend die kleinen möglichen Parteien, welche gewählt werden können – Die LINKE die DFP und BSW. Diese werden die Politik begleiten aber wohl nicht bestimmen. Auch ist unsere Demokratie von rechts – noch - nicht gefährdet. So bleibt die entscheidende Politik an den wesentlichen Parteien hängen – CDU/CSU der SPD und den Grünen. Es ist freilich schwer für die eigene...

Politik
Foto Pixabay
Video

Deutsche Geschichte
Erinnerung an die Geschwister Scholl

Hier ist ein vierminütiger Ausschnitt aus dem Film : Sophie Scholl - die letzten Tage Der Film "Sophie Scholl – die letzten Tage" wurde auf der Berlinale 2005 mit dem Silbernen Bären für die beste Regie und für die beste Hauptdarstellerin (Julia Jentsch) ausgezeichnet. Die Auslandsvertretung der deutschen Filmbranche, German Films, wählte das Drama im September 2005 als offiziellen Kandidaten für eine Oscar-Nominierung in der Kategorie Bester fremdsprachiger Film. Bei der Verleihung ging der...

Politik

Parken am Ruhrstadion
Parkdruck wird weiter steigen

Wenn sich die direkten Anwohner der Castroper Straße bereits jetzt beklagen, was sollen sie dann erst sagen, wenn am Gersteinring ebenfalls die Parkplätze wegfallen. Das steht nämlich auch bereits in den Planungen. Ach ja richtig, sie sollen ja eigentlich für 29 Euro pro Monat auf dem Kirmesplatz parken. Dumm nur, daß dieser in absehbarer Zeit in eine neue Multifunktionshalle als Ersatz für die Rundsporthalle umgewandelt werden soll. Aber keine Sorge! Sie können dann ja im neugebauten Parkhaus...

Politik
Town Hall Meeting mit Marco Buschmann MdB

FDP veranstaltete offene Diskussionsveranstaltung.
Town Hall Meeting mit Marco Buschmann MdB

"Hören sie nicht nur zu. Reden sie mit." Unter diesem Motto veranstaltete die FDP Bochum im Bergbaumuseum ein Town Hall Meeting mit Marco Buschmann MdB, dem designierten FDP-Generalsekretär und ehemaligen Bundesjustizminister. In einem Impuls skizzierte Buschmann die zentralen Forderungen der FDP: Entlastung – weniger Bürokratie, niedrigere Steuern und geringere Abgaben. Ansonsten standen die Fragen aus dem Publikum im Vordergrund. Die Bandbreite der Themen war entsprechend groß und reichte von...

Sport

Sportjugend Bochum
Sport trifft Politik: Nachwuchssport in Bochum im Fokus

Am 25. Januar 2025 lud die Sportjugend im Stadtsportbund Bochum die Bundestagskandidatinnen und -kandidaten aus Bochum zu einem Austausch in die Geschäftsstelle am Westring ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Förderung des Nachwuchssports und die Stärkung der lokalen Sportvereine, die eine zentrale Rolle im gesellschaftlichen Leben Bochums einnehmen. Nach der Begrüßung durch Heiko Schneider, Vorsitzender der Sportjugend Bochum, begann der Austausch in entspannter Atmosphäre bei...

Politik
Die außenpolitische Sprecherin der BSW-Gruppe im Deutschen Bundestag, Sevim Dagdelen, kandidiert auf Platz 2 der Berliner Landesliste des BSW bei den Bundestagswahlen am 23. Februar 2025. | Foto: SD
Video

"Ami go home!"
BSW: "Vasallentreue deutscher Regierungen gegenüber USA muss ein Ende finden"

Sevim Dagdelen, die BSW-Bundestagsabgeordnete aus Bochum, hat am 12. Januar 2025 auf dem 2. Parteitag des Bündnis Sahra Wagenknecht eine wegweisende Wahlkampfrede gehalten. Dieser Bundestagswahlkampf sei immer mehr zu einem Schaulaufen der US-Milliardäre und ihrer Kandidaten in Deutschland geworden. Jeder US-Milliardär, so scheine es, hat in Deutschland mittlerweile seine Partei und seinen Diener. Nicht die US-Milliardäre entscheiden über die Regierung und die Politik in Deutschland, sondern...

Politik
Foto Pixabay

Elon Musk und sein Hang zum Rechtsextremismus
Musk und die AfD

Mittlerweile halte ich Musk für gefährlicher als Trump. Er wird Trump zu seiner Marionette machen und lässt ihn an seinen Fäden tanzen,  denn Trump ist auf sein Geld angewiesen und wird das tun, was Musk will, oder es kracht gewaltig. Und irgendwann wird aus dem Reservepräsidenten ein Mann, der die ganze Welt beherrscht, denn Musk ist noch jung. Niemand weiß, was Musk im Endeffekt vorhat. Ein renommierter US-Historiker warnt davor, den Unternehmer zu unterschätzen. Sicherlich unterstützt Musk...

Politik
Foto Pixabay
Hübsch hässlich sind diese Reaktoren
Video

Die Renaissance der Atomkraftwerke
Die Union will zurück zur Kernkraft

Harald Lesch: Klimaretter Mini KKW? Atom-Ansage der Union! CDU und CSU wollen die Energiepolitik der Ampel komplett umkrempeln, prüfen, ob stillgelegte Kernkraftwerke wieder hochgefahren werden können und Mini-AKWs dazu bauen. Wichtigste Forderung: Kernkraftwerke sollen wieder ans Netz gehen! Dazu heißt es im Unions-Plan: „Das Abschalten der Kernkraftwerke 2023 mitten in der Energiekrise war eine ideologisch motivierte Fehlentscheidung der Ampel. Eine  Wiederinbetriebnahme solle geprüft...

Politik
Das Foto zeigt von links nach rechts (vordere Reihe): Susanne Mantesberg-Wieschemann, Jacqueline Kraemer, Dr. Volker Behr, Felix Haltt und Robert Bennington Christofor Das Foto zeigt von links nach rechts (hintere Reihe): Prof. Dr. Rolf Heyer, Nathalie Schuhmacher, Susanne Imhoff-Hasse, Léon Beck, Oliver Linsel und Andrea Tendler

Susanne Mantesberg-Wieschemann neu im Vorstand.
Léon Beck zum FDP-Bundestagskandidaten gewählt.

Bereits vor dem Ampel-Aus hat die FDP Bochum ihren Kandidaten für Wahlkreis 139 – Bochum I bestimmt. Auf einer Kreiswahlversammlung wurde der Kreisvorsitzende Léon Beck gewählt. „Nicht das Ende der Schuldenbremse löst dort unsere Probleme, sondern eine Wirtschaftspolitik, die Menschen und Unternehmen vertraut, ihnen Beinfreiheit lässt und die Rahmenbedingungen schafft, in denen wir wieder zu echtem Wachstum kommen“, betonte der 28-jährige Politikwissenschaftler in seiner Vorstellungsrede. „Wir...

Politik
Foto: Molatta

Bundestagswahl 2021 in Bochum
Hohe Wahlbeteiligung zeichnet sich ab

Um 18 Uhr schließen auch in Bochum die Wahllokale zur Bundestagswahl. Schon am Mittag zeichnete sich eine deutlich höhere Wahlbeteiligung im Vergleich zum Urnengang von 2017 ab. 24,75 Prozent der Wahlberechtigten Bochumer haben bis 15 Uhr ihre Stimme in den Wahllokalen abgegeben. Inklusive Briefwahl lag der Anteil bei 65,0 Prozent. Bei der Bundestagswahl 2017 lag die Beteiligung um 15 Uhr bei 36,6 Prozent. Mit Briefwahl lag der Anteil bei 59,7 Prozent.

Politik

FDP-Ratsfraktion befürchtet weitere, fruchtlose Streitinszenierungen.
Haltt: „Rot-Grün inszeniert aus Befindlichkeiten den nächsten Krach.“

Thomas Eiskirch hat einen Wahlaufruf im Rahmen der Kampagne „Wir Kommunalen für Olaf Scholz“ unterzeichnet. "Ein Oberbürgermeister ist ein Amtsträger, der zur parteipolitischen Neutralität und zur Zurückhaltung in Wahlkampfzeiten angehalten ist. Daran hat der NRW-Innenminister die kommunalen Hauptverwaltungsbeamten vor dem Bundestagswahlkampf ausdrücklich mit einem Rundschreiben erinnert. Aber es ist schon bezeichnend, dass die Grünen in Bochum jetzt wegen des Wahlaufrufes von...

Politik
Foto: Screenshot Rüstungsexportbericht 2019
Video

Altbekannte Propagandatricks im Wahlkampf
Bürgerreporter-Meinung: Wie DIE LINKE die Wähler belügt

Wenn es um die Außen- und Sicherheitspolitik geht, wenn es gegen die NATO und die Bundeswehr geht, läuft die linke Fake News- Maschinerie auf Hochtouren.  Was den Linken da nicht schon alles eingefallen ist: Die Bundeswehr würde Flüchtlingsboote "elektronisch umleiten", damit sie auf einem falschen Kurs in den sicheren Tod steuern (technisch gar nicht möglich!) oder die Bundeswehr würde Russland beim Manöver "Sea Breeze" durch ihre Kriegsschiffe im Schwarzen Meer provozieren ( obwohl die...

Politik
Rolf Geers (v.l., Kinder- und Jugendring Bochum), Bettina Gantenberg (DGB und Verdi), Eva Kerkemeier (IG Metall) und Ulrich Borchers (Bündnis gegen Rechts) werben für die Kampagne „Bundestag nazifrei“. | Foto: DGB

Keine Nazis im Bundestag
Bochumer Initiativen starten Anti-Rassismus-Kampagne bis zur Wahl

Den erneuten Einzug der AfD oder anderer rechter Parteien in den Bundestag möchten zahlreiche Bochumer Organisationen verhindern. Unter dem Motto „Bundestag nazifrei! Keine Stimme für AfD und andere Rassisten“ wollen sie bis zur Bundestagswahl am 26. September ein Zeichen gegen Rassismus, Rechtsextremismus und Diskriminierung setzen. Von Vera Demuth Die Kampagne knüpft an die vom vergangenen Jahr an. 2020 riefen die beteiligten Initiativen – darunter DGB Bochum, Bündnis gegen Rechts, Kinder-...

Politik
Text : Oliver Buschmann

Max Lucks für einen menschenrechtspolitischen Wechsel ab dem 26. September!

Auf der Landesdelegiertenkonferenz der NRW-Grünen vom 9. bis 11. April wurde Max Lucks, Direktkandidat der Grünen für den Bundestag im Wahlkreis Bochum I, von den Delegierten auf Listenplatz 14 der Landesliste für die Bundestagswahl gewählt. Er setzte sich mit mehr als 65% der Stimmen gegen den Bundestagsabgeordneten Janosch Dahmen durch. In seiner Bewerbungsrede kritisierte Lucks den türkischen Staatspräsidenten Erdoğan für den Ausstieg aus der Istanbulkonvention. Das Übereinkommen soll Frauen...

Politik
Foto: Pixabay

KOMMENTAR: NICHT NUR CORONA-VERSAGER
Keine Meisterleistung: Versagen der Politik, und zwar auf ganzer Linie.

Versagen der Politik, und zwar auf ganzer Linie. Das „Entwicklungsland“ Deutschland ist nicht in der Lage diese Corona-Pandemie in den Griff zu bekommen bzw. zu meistern. Es wird nur geredet und geschwätzt, geöffnet und geschlossen, Verantwortung hin und her geschoben und Fehler über Fehler in der Sache gemacht. Dafür geben sich aber unsere Politiker*innen bei diversen Talkshows die Türklinke in die Hand und berieseln uns mit ihren Floskeln und Meinungen, die oft tags darauf wieder einkassiert...

Politik
2 Bilder

Bundestagswahl 2017: So hat Bochum gewählt

Noch fehlen in Bochum die letzten Stimmbezirke, doch schon jetzt ist klar: Die SPD hat in Bochum beide Bundestagswahlkreise für sich gewinnen können - wenn auch mit deutlichen Verlusten: Axel Schäfer (Wahlkreis Bochum I) und Michelle Müntefering (Bochum II / Herne) konnten ihre jeweiligen Wahlkreise für sich gewinnen. Anders als im Bundestrend wurde in Bochum die SPD stärkste Kraft mit 30,59 % der Zweitstimmen, die CDU liegt mit 24,95 % klar dahinter. Drittstärkste Kraft wurde die FDP mit 10,71...

Politik
2 Bilder

Olaf in der Beek kandidiert auf Platz 22 der Landesliste für der Bundestag.

Léon Beck erzielt viertbestes Ergebnis bei der Sammelwahl und kandidiert damit auf Platz 40 der FDP-Liste für den Landtag. Am Wochenende ist die FDP NRW in Neuss zu einem Landesparteitag und zu zwei Landeswahlversammlungen zusammengekommen. Dabei stellten die Freien Demokraten auch ihre NRW-Liste für den Bundestag auf. Olaf in der Beek. Kreisvorsitzender der FDP Bochum und Direktkandidat im Bundestagswahlkreis 140 - Bochum I, wurde mit 66,48 % auf Platz 22 der Landesliste gewählt. "Kleine und...

Politik
Christian Haardt tritt bei der Bundestagswahl für den Wahlkreis 140 an. | Foto: CDU
2 Bilder

Christian Haardt soll Norbert Lammert folgen - CDU Kreisvorstand schlägt ihn als Kandidat für die Bundestagswahl vor

Der Kreisvorstand der CDU Bochum hat in einer Sondersitzung beschlossen, Christian Haardt für die Bundestagswahl im kommenden Herbst vorzuschlagen. Haardt soll für die CDU als Direktkandidat im Wahlkreis 140 - Bochum I (Stadtbezirke Mitte, Wattenscheid, Süd und Südwest ) antreten, in dem bislang Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert Lammert angetreten ist. In der vergangenen Woche hatte Lammert erklärt, nicht erneut für den Bundestag kandidieren zu wollen. Der 51-jährige Rechtsanwalt, Christian...

Politik
2013 stattete Bundestagspräsident Dr. Norbert Lammert dem Verlag WVW/ORA, zu dem auch der Stadtspiegel Bochum gehört, einen Besuch ab. Das Bild zeigt ihn mit dem damaligen Redaktionsleiter Ernst-Ulrich Roth. Foto: Archiv

Der Bundestagspräsident geht

37 Jahre gehört Dr. Norbert Lammert im nächsten Jahr dem Deutschen Bundestag an. Seit 2005 ist er der Präsident des Hauses. Zur kommenden Bundestagswahl endet sein Mandat. Der Bochumer teilte seinem CDU-Kreisverband mit, dass er nicht mehr kandidieren werde, sagte der Sprecher des Bundestags, Ernst Hebeker, laut anderen Medien. Der Entschluss sei nach reiflicher Überlegung gefallen, schrieb Lammert demzufolge an den Vorsitzenden des CDU-Kreisverbandes Bochum, Christian Haardt, und den...

Politik
Die erste Prognose im Bochumer Rathaus erscheint | Foto: Molatta
5 Bilder

Reaktionen auf die erste Prognose

Im gut gefüllten kleinen Ratssaal des Bochumer Rathauses jubelten die Anhänger der CDU, als die Säule auf dem Bildschirm 42 Prozent für die Unionsparteien zeigte. Dann wurde es still, bis die Prognose für die Linke auf dem Bildschirm erschien. CDU: 42 Prozent SPD: 26 Prozent FDP: 4,7 Prozent Grüne: 8,0 Prozent Linke : 8,5 Prozent "Das ist ein Super-Ergebnis für die Union", so CDU-Kreisvorsitzender Christian Haard, wenige Minuten nach der Veröffentlichung der Prognose. "Ich würde mir wünschen,...

Politik
Ob es auch in Bochum so originelle Wahlurnen für die U 18-Wahl geben wird?
Foto: U18-Netzwerk | Foto: Foto: U18-Netzwerk

Der Nachwuchs wählt zuerst

In Bochum gibt‘s 30 Wahllokale für die U 18-Wahl am Freitag Die Bundestagswahl steht am 22. September ins Haus - doch schon am Freitag, 13. September, darf der Nachwuchs wählen: Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren können bei der bundesweiten U 18-Wahl ihre Stimme abgeben. Ziel ist es, jungen Menschen Politik näher zu bringen und sie zu ermutigen, sich aktiv an der Gestaltung ihrer Lebenswelt zu beteiligen. Bundesweit gibt es für die U 18-Wahlen über 1.200 Wahllokale – davon etwa 180 in NRW....

Politik
Er  ist es schicht und ergreifend Lammert - ja "Lammert-fuer-Bochum.de" ... unser Bochumer Junge
3 Bilder

Zur Bundestags-Wahl am 22. Sept 2013 -

Die Straßen-Plakatierung hat begonnen - 6 Wochen vor den Wahlen Lammert und Merkel grüßen die Autofahrer DIN-A-0-Hohlkammer-Plakate haben sich für die Straßenwerbung gut bewährt. Statt früher das Plakat auf "Pappen" aufzukleistern, hat man heute mit dem Druck alles in "einem Abwasch": Motiv und stabile Rückwand Viele fragen sich: was soll diese ganze Plakatiererei ? Kostet doch nur unser (Steuer) Geld.... Ja, die Plakate sind nicht umsonst - aber schon recht verbilligt, wenn die Parteien...

Politik
Bei der Briefwahl erhalten Beisitzer 20 Euro Aufwandsentschädigung, für einen Einsatz im Wahllokal 40 Euro. Archivfoto: Molatta | Foto: Foto: Molatta

Bezirke für die Bundestagswahl am 22. September neu zugeschnitten

Die Wahlurne steht vielleicht woanders Der Mensch ist ein Gewohnheitstier - doch wenn Ende August die Wahlbenachrichtigungen für die Bundestagswahl am 22. September ins Haus flattern, dann könnte es sich lohnen, genau hinzuschauen, denn die Stimmbezirke wurden neu zugeschnitten. Statt vormals 315 Bezirke gibt es nun 250 in Bochum. Für die Bürger bedeutet das ganz konkret, dass sie nun vielleicht in einem anderen Wahllokal als bislang gewohnt ihre Stimme abgeben müssen. „Wir bitten alle Bürger...

  • 1
  • 2