Beratung

Beiträge zum Thema Beratung

Ratgeber
Im großen Saal gibt es viel Platz zum Spielen und Toben

Kurs für Eltern und Kinder
Spiel und Bewegung bei den "Mini-Flitzern"

Die „Mini-Flitzer“ bietet das Ev. Bildungswerk Dortmund ab Montag, den 22.01.2024 um 10:45 Uhr im Ev. Gemeindehaus in Benninghofen, Kattenkuhle 19, an. Laufen, springen, krabbeln, kriechen - Bewegung macht allen Kindern Spaß und steht in dieser Gruppe im Mittelpunkt. Gemeinsam mit ihrer Mutter, dem Vater oder einem Großelternteil können die Kinder (Alter: 8 Monate - 2 Jahre) ihre motorischen Fähigkeiten im großen Saal erproben. Außerdem wird gespielt, gebastelt und viel gelacht. Die Gebühr für...

  • Dortmund-Süd
  • 08.01.24
  • 1
Ratgeber
Schöne gemeinsame Momente beim PEKiP-Kurs erleben | Foto: PEKiP e. V.

Angebot für Eltern und Babys
Freie Plätze in PEKiP-Kursen in Wickede

Freie Plätze gibt es noch in PEKiP®-Kursen in Dortmund-Wickede. Das Ev. Bildungswerk bietet einen Kurs für Eltern mit Babys, geboren im April bis Juni 2023, ab Mittwoch, den 17.01.24 um 9:30 Uhr im Begegnungszentrum, Wickeder Hellweg 82 – 84 an. Die Kursgebühr für 9 Treffen beträgt 63,00 €. Ein neuer Kurs für Eltern mit Babys, die im Oktober oder November 2023 geboren sind, startet am Mittwoch, den 24.01.2024 um 15:00 Uhr. 8 Treffen kosten 56 €. PEKiP - das Prager-Eltern-Kind-Programm -...

  • Dortmund-Ost
  • 04.01.24
  • 1
Kultur

Berufskolleg Dinslaken
Den Anschluss nicht verpassen: Berufskolleg Dinslaken zeigt vielfältige Bildungswege auf

Beratungsteam der Schule lädt wieder ein zu Infoabend und Beratungs- und Anmeldetagen Das erste Schulhalbjahr geht zu Ende. Im Januar gibt es Halbjahreszeugnisse. Für die Abschlussklassen der allgemeinbildenden Schulen steht damit eine weichenstellende, gar nicht so leicht zu treffende Entscheidung an: Wie soll es nun weitergehen? Obwohl das Ausbildungsplatzangebot und die Entwicklungsmöglichkeiten in den Unternehmen vieler Branchen ausgezeichnet sind, haben noch nicht alle Schülerinnen und...

  • Dinslaken
  • 29.11.23
  • 1
Ratgeber
Ernährungsworkshop beim Ev. Bildungswerk

Ernährungsworkshop für Eltern und Großeltern
Jedes Kind is(s)t anders

Eltern möchten ihr Kind gerne gesund und schmackhaft ernähren, damit es ihm gut geht und es sich optimal entwickeln kann. Aber... Oft funktioniert nicht alles wie erwartet und es ergeben sich doch einige Fragen oder auch Ess-Probleme. Antworten und viele praktische Anregungen gibt Anjana Weber (Fachberaterin für Ernährung von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen) Eltern in dem Workshop "Jedes Kind is(s)t anders", den das Ev. Bildungswerk am 05.12.2023 um 15:30 Uhr im Reinoldinum, Schwanenwall...

  • Dortmund-City
  • 22.11.23
  • 1
Ratgeber

Gesundheitsnetz Bochumer Osten
Erster Offener Bürgertreff: „Richtig gut“

Gut besucht war der erste „Offene Bürgertreff“ des Gesundheitsnetzes Bochumer Osten am 8. November im Stadtteilladen Bochum-Werne an der Kreyenfeldstraße 31. Der nächste Treff findet am Mittwoch, 13. Dezember, 12-16 Uhr, statt. Sich bei Kaffee und Keksen in ungezwungener Atmosphäre untereinander auszutauschen – das fanden die Besucherinnen des ersten Bürgertreffs „richtig gut“, wie eine von ihnen lobte. Beate Irmann vom Medizinischen Qualitätsnetz Bochum (MedQN) stellte an diesem Tag das...

  • Bochum
  • 14.11.23
  • 1
Ratgeber

Gruppentreffen heute
Selbsthilfe bei Altersbedingter Makuladegeneration (AMD)

Die Selbsthilfegruppe AMD (altersbedingte Makulardegeneration) trifft sich heute am Mittwoch, den 8. November 2023, von 15:30 bis 17:00 Uhr in der Familienbildungsstätte, Boeckelter Weg 11, in Geldern und freut sich über rege Teilnahme. Der Ansprechpartner der Selbsthilfegruppe und Berater der PRO RETINA, Paul Böffgen, ist telefonisch unter der Telefonnummer 0151 74 20 23 68 erreichbar. Betroffene und Interessierte sind herzlich eingeladen, sich bei Fragen oder bei dem Wunsch eines Austausches...

  • Kleve
  • 08.11.23
  • 2
Ratgeber
Logo des städtiscen Bereiches Chancengleichheit (Quelle: Stadt Oberhausen)

beo trifft Ehrenamt beim Kaffeeklatsch
Informationsaustausch mit Ehrenamtlichen im Café Bauer

Das Ehrenamtscafé im Café Bauer öffnet erstmals seine Türen, um potenzielle Freiwillige zu informieren und zu unterstützen. Unter dem Motto „beo trifft Ehrenamt beim Kaffeeklatsch“ findet dieses besondere Veranstaltung am Mittwoch, 15. November 2023, statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, zwischen 15 und 17 Uhr das Café Bauer in der Marktstraße 124, 46045 Oberhausen, zu besuchen. Das Ehrenamtscafé wird gemeinsam von Mitgliedern des Netzwerks für bürgerschaftliches...

  • Oberhausen
  • 07.11.23
Ratgeber
Freie Plätze bei den Mini-Flitzern | Foto:  children-808664_pixabay

Kurs für Eltern und Kleinkinder
Freie Plätze bei den Mini-Flitzern

Die „Mini-Flitzer“ bietet das Ev. Bildungswerk Dortmund ab Mittwoch, den 15.11.2023 um 10:45 Uhr im AWO Familienzentrum Kita Holzen, Am Hasenberg 1-3 an. Laufen, springen, krabbeln, kriechen - Bewegung macht allen Kindern Spaß und steht in dieser Gruppe im Mittelpunkt. Gemeinsam mit ihrer Mutter, dem Vater oder einem Großelternteil können die Kinder (Alter: 8 Monate - 2 Jahre) ihre motorischen Fähigkeiten erproben. Außerdem wird gespielt, gesungen und viel gelacht. Die Gebühr für 5 Treffen...

  • Dortmund-Süd
  • 31.10.23
  • 1
Ratgeber

Gruppengründung in Geldern
Selbsthilfegruppe "Essstörungen"

Essstörungen sind eine Herausforderung, die das Leben der Betroffenen stark beeinflussen. Um Menschen, die mit Essstörungen zu kämpfen haben, eine unterstützende und vertrauensvolle Gemeinschaft zu bieten, unterstützt das Selbsthilfe-Büro die Gründung einer Selbsthilfegruppe zu diesem Thema. Das erste Treffen findet am Montag, den 6. November, um 18 Uhr in den Räumen der Lebenshilfe Gelderland, Am Nierspark 17, in Geldern statt. Anmeldungen nimmt das Selbsthilfe-Büro unter 02821 78 00 12 oder...

  • Kleve
  • 26.10.23
  • 2
Ratgeber

Gruppengründung in Goch
Neue Unterstützung für Eltern legasthener Kinder

Eltern legasthener Kinder erhalten bald die Möglichkeit, Unterstützung und Gemeinschaft zu finden. Am Donnerstag, den 23. November 2023 um 18 Uhr wird eine neue Selbsthilfegruppe für Eltern ins Leben gerufen. Die Gruppengründung bietet Eltern die Möglichkeit, sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und gemeinsam Wege zu finden, um ihre legasthenen Kinder bestmöglich zu unterstützen und zu fördern. Auch wird so ein Raum der Entlastung für die Eltern geschaffen. Die Gründung dieser...

  • Kleve
  • 24.10.23
  • 1
Ratgeber

Neu aufgelegt:
Seniorenbüros in Bochum präsentieren ihren Flyer

Leicht verständlich, übersichtlich und gut greifbar. Mit diesen Zielen haben die Mitarbeitenden der Seniorenbüros in Bochum ihren neuen Flyer entworfen. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen! Sie erfahren darin in einfachen kurzen Sätzen, wofür die Seniorenbüros stehen und was Sie dort neben der Einzelfallhilfe und Beratung erwartet. An den 6 Standorten ist es zugleich möglich aktiv zu werden, den eigenen Stadtteil mitzugestalten und mutig mit anderen ins Alter zu gehen. Kommen Sie gerne...

  • Bochum
  • 20.10.23
  • 1
Ratgeber
Essen für Kinder leichtgemacht | Foto: hannah-tasker-ZBkH8G4_yyE-unsplash

Ernährungsworkshop für Eltern
Jedes Kind is(s)t anders

Eltern möchten ihr Kind gerne gesund und schmackhaft ernähren, damit es ihm gut geht und es sich optimal entwickeln kann. Aber... Oft funktioniert nicht alles wie erwartet und es ergeben sich doch einige Fragen oder auch Ess-Probleme. Antworten und viele praktische Anregungen gibt Anjana Weber (Fachberaterin für Ernährung von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen) Eltern in dem Angebot "Jedes Kind is(s)t anders", das das Ev. Bildungswerk am 23.10.2023 um 10:00 Uhr oder am 05.12.2023 um 15:30 Uhr...

  • Dortmund-City
  • 13.10.23
  • 1
Ratgeber
Nicht immer bleiben Selfies derart harmlos. Und nicht immer ist der Kontakt mit anderen im Netz harmlos. Und nicht immer sind die Nachrichten, Fotos und Videos frei pornografischen Inhalten. Wie Eltern damit umgehen können, erfahren sie im Rahmen einer Mediensprechstunde des Diakoniewerks Oberhausen. | Foto: pexels/Julia M Cameron

Mediensprechstunde des dwo
Tipps zum Umgang mit Sexting und Belästigung

Laut einer Studie der Universitäten Hohenheim (Stuttgart) und Münster haben gut die Hälfte aller Jugendlichen ab 14 Jahren mindestens einmal Kontakt mit pornografischen Inhalten gehabt. Die Gründe dafür sind mannigfaltig: Im Jugendalter wächst die Neugierde an anderen Geschlechtspartnerinnen und -partnern. Gleichzeitig sind die Inhalte häufig ohne Altersschutz frei im Internet zugängig, alternativ erfolgt eine Weiterleitung durch Gleichaltrige/Ältere. Allerdings kann der Kontakt auch negativ...

  • Oberhausen
  • 10.10.23
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt Pfarrer Stefan Korn vor der Notkirche in Duisburg Duissern.
Foto: Rolf Schotsch

Evangelische Kirche in Duisburg
Pfarrer Korn am Service-Telefon

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“: Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende beim kostenfreien Servicetelefon der evangelischen Kirche in Duisburg. Es ist unter der Rufnummer 0800 / 12131213 auch immer montags von 18 bis 20 Uhr besetzt, und dann geben Pfarrerinnen und Pfarrer Antworten auf Fragen rund um die kirchliche Arbeit und haben als Seelsorgende ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte. Das...

  • Duisburg
  • 08.10.23
  • 1
Ratgeber

Woche der seelischen Gesundheit
Gemeinsam der Angst das Gewicht nehmen

Sorgen vor einer unsicheren Zukunft, Angst vor Anderen zu sprechen, Panik beim Anblick einer Spinne…Ängste gibt es viele und wir alle haben Erfahrungen damit. Im Rahmen der “Woche der seelischen Gesundheit” laden das Selbsthilfe-Büro und Papillon e.V. zu einer kostenlosen Präsenzveranstaltung am Donnerstag, den 19. Oktober 2023, von 17 - 19 Uhr in den Hörsaal “Geldern” in Gebäude 1 der Hochschule Rhein-Waal ein. Die Veranstaltung wird durch den ersten Beigeordneten und Stadtkämmerer Herrn Klaus...

  • Kleve
  • 06.10.23
  • 1
Ratgeber
Foto: Caritas Ruhr-Mitte

Caritas Ruhr-Mitte
Schwangerschaftsberatung des Verbands in Hattingen stellt sich neu auf

Hattingen. Die Schwangerschaftsberatung wird bei der Caritas Ruhr-Mitte in Hattingen erweitert. In Zukunft können auch Frauen oder Paare mit bisher unerfülltem Kinderwunsch zur Beratung ins Caritas-Haus an der Bahnhofstraße 23 kommen. Das Beraterinnen-Team hat sich dazu neu aufgestellt und erweitert sein Spektrum. „Weil es in der Beratung immer wieder auch Fragen zu diesem Thema gab“, begründet Yvonne Hahn die Entwicklung. Die Sozialpädagogin hat zusätzlich zu ihren Erfahrungen und ihrem Wissen...

  • Hattingen
  • 02.10.23
  • 1
Ratgeber
Pfarrerin Sara Randow ist am morgigen Montag, 2. Oktober, am Service-Telefon des Evangelischen Kirchekreises Duisburg „ganz Ohr“.
Foto: www.trinitatis-duisburg.de

Evangelische Kirche in Duisburg
Pfarrerin Randow am Service-Telefon

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“ Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende beim kostenfreien Servicetelefon der evangelischen Kirche in Duisburg. Es ist unter der Rufnummer 0800 / 12131213 auch immer montags von 18 bis 20 Uhr besetzt, und dann geben Pfarrerinnen und Pfarrer Antworten auf Fragen rund um die kirchliche Arbeit und haben als Seelsorgende ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte. Das...

  • Duisburg
  • 01.10.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Olaf Meier, der langjährige Leiter der Telefonseelsorge Duisburg-Mülheim-Oberhausen, geht Ende des Monats in den Ruhestand. Er blickt zurück und zugleich nach vorne.
Foto: Rolf Schotsch

Telefonseelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen
Olaf Meier geht in den Ruhestand und zieht Bilanz

Duisburg-Mülheim-Oberhausen. Wenn Olaf Meier Ende September in den Ruhgestand geht, wird er trotzdem bis Ende des Jahres weiter in den Räumlichkeiten der Ökumenischen Telefonseelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen die wichtigen Fäden zusammenhalten. Denn er möchte diesem wichtigen Dienst für die Menschen der drei Städte, der ihm mit den 125 ehrenamtlichen Mitarbeitenden so  ans Herz gewachsen ist, den Übergang zu seiner Nachfolge gut gestalten. Olaf Meier ist seit fast 27 Jahren Leiter der „TS“ -...

  • Duisburg
  • 27.09.23
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt Pfarrer Korn vor seinem "Wirkungskreis" Lutherkirche und Notkirche in Duissern. Am Freitag allerdings berät er in der Salvatorkirche am Burgplatz Menschen, die in die Kirche eintreten möchten.
Foto: Rolf Schotsch

Kircheneintrittsstelle in der Salvatorkirche
Pfarrer Korn am Freitag vor Ort

Immer freitags können Unsichere, Kirchennahe oder solche, die es werden möchten, in der Eintrittsstelle in der Salvatorkirche mit Pfarrerinnen, Pfarrern und Prädikanten ins Gespräch kommen und über die Kirchenaufnahme reden. Motive für den Kircheneintritt gibt es viele: Die Suche nach Gemeinschaft, Ordnung ins Leben bringen oder der Wunsch, Taufen, Hochzeiten, Bestattungen kirchlich zu gestalten. Aufnahmegespräche führt das Präsenzteam in der Eintrittsstelle an der Salvatorkirche immer freitags...

  • Duisburg
  • 26.09.23
  • 1
Ratgeber

Beratung für Menschen mit Behinderung
EUTB-Sprechstunde in Langenfeld

Am Dienstag, den 26.09.2023 findet die nächste offene Sprechstunde der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) für den Kreis Mettmann von 10-12 Uhr in der Freiwilligenagentur am Rathaus in Langenfeld, Konrad-Adenauer-Platz 1 statt.  Frau Keune von der EUTB VIBRA e.V. in Ratingen ist regelmäßig an jedem 4. Dienstag im Monat vor Ort in Langenfeld. Frau Keune: „Ich freue mich darauf, Menschen mit Behinderung und deren Angehörige individuell und unabhängig zu beraten und dadurch ihre...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 19.09.23
  • 1
Ratgeber

Nächstes Gruppentreffen
Selbsthilfe bei Migräne

Mit neuesten Erkenntnissen rund um die Krankheit Migräne findet das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe Migräne Kleve am Dienstag, 19. September, um 19 Uhr in der Familienbildungsstätte, Regenbogen 4 – 6, statt. Um immer auf dem neuesten Stand der Forschung zu sein und Hilfesuchende entsprechend beraten zu können, bildet sich das Team der Selbsthilfegruppe Migräne Kleve um Leiterin Angela De Bortoli in diesen Tagen in Berlin fort. Dort findet am 8. September das große Symposium der...

  • Kleve
  • 13.09.23
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Amerikanische Firma spendet
Unterstützung gegen sexualisierte Gewalt

Sag's e.V., die Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt an Kindern in Langenfeld und Monheim, freute sich über den Besuch von Armin van der Sanden und Marius Jares von Crane Process Flow Technologies Deutschland. Die amerikanische Firma mit Sitz in Düsseldorf spendete 5000,- US-Dollar an die Fachberatung. Crane spendet regelmäßig an eine gemeinnützige Organisation, die von einem Mitarbeiter oder einer Mitarbeiterin vorgestellt wird. In diesem Jahr hat Marius Jares seinen Kollegen und...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 07.09.23
  • 2
Ratgeber

ElternDay 2023
Digitale Berufsorientierung für Eltern mit Kindern

Hagen/Ennepe-Ruhr-Kreis, 04.09.2023. In Deutschland gibt es über 320 anerkannte Ausbildungsberufe. Sie zu kennen und für sich die passende Wahl zu treffen, ist für junge Menschen nicht einfach - sie brauchen daher Rat und Unterstützung. Beim digitalen „ElternDay“ der agentur mark GmbH können Eltern mit ihren Kindern Unternehmen der Region besuchen und gemeinsam erfahren, welche Ausbildungsmöglichkeiten es dort gibt – ganz einfach und vom Sofa aus. Eltern bzw. Erziehungsberechtigte sind immer...

  • Hagen
  • 04.09.23
Ratgeber
Weit über 300.000 Menschen besuchten in den vergangenen Tagen die Gamescom, die weltweite größte Messe für Computer- und Videospiele in Köln, und standen mitunter stundenlang Schlange, um die neuesten Spiele anzutesten. Die Besucherinnen- und Besucherzahlen zeigen: Gaming steht nach wie vor hoch im Kurs. | Foto: Wikipedia

Mediensprechstunde von dwo/Stadtbibliothek
Wie viel Gaming ist gesund?

Die Gamescom, die weltweit größte Messe für Computer- und Videospiele in Köln, hat auch am vergangenen Wochenende mal wieder deutlich gezeigt: Digitale Spiele sind in Deutschland sehr beliebt. Die Spannweite reicht von einfachen Casual Games wie „Candy Crush“ auf dem Smartphone bis hin zu millionenschweren Blockbustern wie „Baldur’s Gate 3“. Auch so manche Erwachsene fasziniert die Welt der digitalen Spiele. Viele Eltern treibt jedoch die Sorge um, dass ihre Kinder nicht angemessene Spiele...

  • Oberhausen
  • 28.08.23