Beratung

Beiträge zum Thema Beratung

Ratgeber

Infostand Dach- und Fassadenbegrünung
Mobiles Grünes Zimmer in Bochum

Das „Mobile Grüne Zimmer“ macht vom 20. August bis zum 24. September an der Ecke Bongardstraße / Große Beckstraße auf dem Boulevard Halt. Bei dem „Zimmer“ handelt es sich um eine kleine Plattform mit bepflanzten Spalieren und einem grün-berankten Dach – die wohltuende Wirkung von Grün wird so sicht- und erlebbar. Gemeinsam mit der Verbraucherzentrale NRW lädt die Stadt Bochum am Mittwoch, 18. September, von 11 bis 14 Uhr zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Klimaanpassung am „Mobilen...

  • Bochum
  • 12.09.24
  • 1
Ratgeber

GEMEINSAME FAHRT:
Zum offenen Gesprächskreis „Arbeiten neben der Rente“

Am Donnerstag, 5. September 2024 wollen wir gemeinsam in der Straßenbahn zum offenen Gesprächskreis des Vereins „Mäuse für Ältere e.V.“ in die Bochumer Innenstadt fahren. Das Thema ist „Arbeiten neben der Rente“. Geplanter Ablauf: 13.30 Uhr Treff im Seniorenbüro Ost Fahrt mit dem ÖPNV zum „Haus der Begegnung“, Alsenstr. 1, 44789 Bochum 15.00 – 17.00 Uhr Teilnahme am Gesprächskreis „Arbeiten neben der Rente“ Die Rückfahrt erfolgt individuell! Es entstehen keine Kosten! Eine Anmeldung ist...

  • Bochum
  • 19.08.24
Ratgeber
Marnie Ostkop und Matthias Sander beim Zusammenbauen der Solarflitzer | Foto: Marnie Ostkop, WirECK Bochum, Mitarbeiterin Werkstatt Constantin/Bewatt

Workshop der Verbraucherzentrale NRW
Mit Solarenergie ins Ziel

Bochum. Am Freitag, den 09.08.2024 entdeckten 6 Teilnehmer*innen im „WirECK“ Bochum, welche Kraft die Sonne hat. Im Rahmen des Workshops "Flotte Flitzer mit Sonnenenergie" der Verbraucherzentrale NRW bauten die Teilnehmenden Solarautos, mit denen sie sich am Ende ein heißes Rennen lieferten. Die Teilnehmenden lernten, welche Vorteile die Solarenergie hat und dass sogar Energie gewonnen werden kann, wenn es draußen bewölkt ist. An einem Experiment wurde verdeutlicht, wie das Solarmodul am besten...

  • Bochum
  • 15.08.24
  • 1
Ratgeber
Das mobile grüne Zimmer | Foto: Stadt Bochum

Dach- und Fassadenbegrünung
Mobiles grünes Zimmer kommt nach Bochum

Das „Mobile Grüne Zimmer“ wird vom 20. August bis zum 24. September an der Ecke Bongardstraße / Große Beckstraße auf dem Boulevard Halt machen. Bei dem „Zimmer“ handelt es sich um eine kleine Plattform mit bepflanzten Spalieren und einem grün-berankten Dach – die wohltuende Wirkung von Grün wird so sicht- und erlebbar. Gemeinsam mit der Verbraucherzentrale NRW und der Zukunftsinitiative Klima.Werk lädt die Stadt am Mittwoch, 21. August, von 9 bis 17 Uhr zu einer Informationsveranstaltung zum...

  • Bochum
  • 15.08.24
Ratgeber
Worauf muss man bei Klimageräten achten? | Foto: © VZ NRW/adpic.

Die Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps
Klimageräte: eine gute Wahl?

Mit dem Sommer kommen die heißen Tage und immer häufiger auch feucht-warme Nächte. Manchmal reichen die üblichen Maßnahmen wie das Anbringen von Jalousien oder anderen Verschattungselementen und richtiges Lüften für die persönlichen Bedürfnisse nicht mehr aus. Viele Verbraucher:innen stehen so vor der Entscheidung, ob der Einsatz eines Klimagerätes wie ein Monoblock oder ein Splitgerät für sie in Frage kommt. „Eine gute Planung sollte immer vor der Auswahl eines geeigneten Gerätes stehen. Einer...

  • Bochum
  • 11.07.24
Ratgeber
Steckersolargerät am Balkon | Foto: Verbraucherzentrale NRW

kostenloser Vortrag zu Steckersolargeräten
Sonnenstrom vom Balkon

Als Stecker-Solargerät oder auch Balkonmodul werden kleine Photovoltaik-Systeme bezeichnet, die an eine Steckdose auf dem Balkon oder der Terrasse angeschlossen werden. Damit können auch Mieter:innen und Wohnungseigentümer:innen Strom aus Sonnenenergie erzeugen und selber nutzen. In Zeiten stark steigender Strompreise werden Stecker-Solargeräte damit immer attraktiver. Mit ihrer Hilfe lassen sich nicht nur die eigenen Stromkosten senken, gleichzeitig leistet man auch einen Beitrag zum...

  • Bochum
  • 03.07.24
Natur + Garten
Wilder Storchschnabel wächst an vielen Standorten | Foto: Stepahnie Kallendrusch

Klimafolgenanpassung in Bochum
Klimaspaziergänge am 14. und 15.6.

Beim Klima-Spaziergang wird die Klimafolgenanpassung in Bochum sichtbar. Wir besuchen kühle Erholungsorte und schauen uns Lösungen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels an. Vor Ort erfahren Sie mehr über die Auswirkungen auf das Stadtklima und die Möglichkeiten der Anpassung bei Hitzewellen oder Starkregenereignissen. Sie bekommen einen Einblick in die Arbeit der Klimaanpassung und Informationen zur Funktion von Grünflächen und Trinkwasserbrunnen. Die Veranstaltung findet statt am...

  • Bochum
  • 07.06.24
  • 1
Ratgeber

Verbraucherzentrale NRW in Bochum
So geht’s ‒ Energiesparen leicht verständlich

Verbraucherzentrale NRW in Bochum startet Informations- und Bildungsangebot rund um Strom, Heizen und Warmwasser Strom sparen, Heizkosten reduzieren, Energieversorger wechseln, Jahresabrechnung verstehen oder Strom mit Steckersolargeräten selbst produzieren – das sind, mit Blick auf die Energiekrise, nur einige Themen, die mehr und mehr Verbraucher:innen in ihrem Lebensalltag beschäftigen. Denn langfristig Energie einzusparen ist nicht nur klimaschonend, sondern spart auch bares Geld. Mit dem...

  • Bochum
  • 05.06.24
  • 1
Ratgeber

Verbraucherzentrale NRW in Bochum
Beratungstermine in der Woche vom 21.05.2024 – 24.05.2024 (KW 21)

Kein Geld für Gas und Strom? Offene Sprechstunde Energiehilfe Am Donnerstag, den 23.05.2024, bietet die Verbraucherzentrale Bochum, Große Beckstraße 15, wieder eine offene Sprechstunde „Energiehilfe“ an. Von 9 bis 12 Uhr gibt es kostenlos Unterstützung bei Zahlungsproblemen rund um die Rechnung für Gas und Strom sowie bei drohenden Energiesperren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Alternative Termine können vereinbart werden unter Telefon 0234 / 97473701 oder per E-Mail an...

  • Bochum
  • 14.05.24
  • 1
Ratgeber

NEUIGKEITEN:
Personeller Wechsel im Seniorenbüro Ost

Auf Wiedersehen und herzlich Willkommen! Nach 18 Jahren Arbeit im Bezirk Bochum Ost, und davon 10 Jahre im Seniorenbüro Ost, hat Kathrin Engel uns verlassen, um zukünftig in der DRK-Geschäftsstelle in Bochum-Weitmar tätig zu sein. Im Rahmen ihrer dortigen Tätigkeit als Ressortleitung wird sie aber auch weiterhin ein Auge auf das Seniorenbüro und seine Aktivitäten haben. Ein Abschied bedeutet auch einen Neuanfang, und wir freuen uns sehr, Marlène Baur (links im Bild) als neue Kollegin im...

  • Bochum
  • 10.04.24
  • 1
  • 3
Ratgeber

Online-Seminar der Verbraucherzentrale NRW
Heizkostenabrechnungen verstehen

Die Heizkostenabrechnung ist für viele Menschen schwer verständlich. Im Online-Seminar zeigen wir, wie die jährliche Abrechnung zu lesen und zu verstehen ist. Heizkostenabrechnungen sollen den eigenen Energieverbrauch nachvollziehbar aufzeigen. Jedoch wird es einem nicht einfach gemacht: komplexe und oft schwer verständliche Berechnungen sowie eine schwer nachvollziehbare Verteilung der Kosten. In diesem Online-Seminar erklären Energieberater:innen der Verbraucherzentrale NRW, wie eine...

  • Bochum
  • 09.04.24
  • 1
Ratgeber
v.l.n.r.: Guido Gallenkamp (Breitbandbeauftragter Stadt Bochum), Andrea Thume (Leiterin Verbraucherzentrale NRW Beratungsstelle Bochum), Thiemo Schmidt (Berater Verbraucherzentrale NRW) | Foto: Verbraucherzentrale NRW

Verbraucherzentrale gibt Tipps
Glasfaserausbau in Bochum

Deutschland hinkt beim Breitbandausbau hinterher. In NRW verfügen bislang nur rund 30 Prozent der Haushalte über einen Glasfaseranschluss. Das ändert sich gerade, da aktuell verstärkt in vielen Städten und Gemeinden ausgebaut wird. Wie es um den Breitbandausbau in vor Ort steht, hat die Beratungsstelle Bochum der Verbraucherzentrale NRW untersucht. „In Bochum konnten wir bei unserer Erhebung ein Ausbauunternehmen identifizieren. Wer jeweils in der eigenen Straße ausbaut, darüber können sich...

  • Bochum
  • 19.03.24
  • 1
Ratgeber
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Neue Öffnungszeiten im Call Center
Noch mehr Service bei der Bochum Touristinfo

Die Bochum Touristinfo weitet ihre telefonische Erreichbarkeit aus. Ab Freitag, 15. März, ist das Call Center von Bochum Marketing unter der Woche jeweils eine Stunde früher und eine Stunde länger geöffnet. Damit steht die Beratung am Telefon künftig montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr zur Verfügung. Die Zeiten am Samstag von 10 bis 16 Uhr bleiben bestehen. Das Call Center gibt gerne Auskünfte telefonischer Art zu Veranstaltungen, Ticketreservierungen, Infomaterial, Buchungen von...

  • Bochum
  • 13.03.24
  • 1
Ratgeber

Gesundheitsnetz Bochumer Osten
Erster Offener Bürgertreff: „Richtig gut“

Gut besucht war der erste „Offene Bürgertreff“ des Gesundheitsnetzes Bochumer Osten am 8. November im Stadtteilladen Bochum-Werne an der Kreyenfeldstraße 31. Der nächste Treff findet am Mittwoch, 13. Dezember, 12-16 Uhr, statt. Sich bei Kaffee und Keksen in ungezwungener Atmosphäre untereinander auszutauschen – das fanden die Besucherinnen des ersten Bürgertreffs „richtig gut“, wie eine von ihnen lobte. Beate Irmann vom Medizinischen Qualitätsnetz Bochum (MedQN) stellte an diesem Tag das...

  • Bochum
  • 14.11.23
  • 1
Ratgeber

Neu aufgelegt:
Seniorenbüros in Bochum präsentieren ihren Flyer

Leicht verständlich, übersichtlich und gut greifbar. Mit diesen Zielen haben die Mitarbeitenden der Seniorenbüros in Bochum ihren neuen Flyer entworfen. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen! Sie erfahren darin in einfachen kurzen Sätzen, wofür die Seniorenbüros stehen und was Sie dort neben der Einzelfallhilfe und Beratung erwartet. An den 6 Standorten ist es zugleich möglich aktiv zu werden, den eigenen Stadtteil mitzugestalten und mutig mit anderen ins Alter zu gehen. Kommen Sie gerne...

  • Bochum
  • 20.10.23
  • 1
Ratgeber
Steckersolargerät am Balkon | Foto: © Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.

Info der Verbraucherzentrale NRW
Einfach die Sonne nutzen!

Die Verbraucherzentrale NRW startet landesweite Steckersolar-Aktion • Informationen zu Auswahl und Kauf von Steckersolar-Geräten • Entscheidungshilfen zu Anmeldung und Inbetriebnahme • Durchblick bei Fördermöglichkeiten Solarenergie erzeugen, ohne direkt eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach zu haben, ist einfacher als gedacht. Die Lösung dafür sind Solar-Module, die sich am Balkon, an der Hauswand oder auf dem Garagendach betreiben lassen. Sie produzieren klimafreundlichen Strom, senken die...

  • Bochum
  • 09.08.23
  • 1
Ratgeber
Foto: Stadt Bochum, Lutz Leitmann

Wattenscheider Gesundheitswochen
Gesundheitsmesse auf dem Alten Markt

Im Rahmen der Wattenscheider Gesundheitswochen findet am Mittwoch, 17. Mai, von 10 bis 14 Uhr die 4. Gesundheitsmesse auf dem Platz am Alten Markt statt. Insgesamt zwölf Wattenscheider Aussteller aus dem Gesundheitsbereich informieren und beraten ganz unverbindlich. Viele Angebote laden auch zum Mitmachen ein: ob Kinderschminken, Rollatorentraining, Fußdruckmessung oder eine Analyse der Körperzusammensetzung. Organisiert wird die Messe von der Bochum Marketing GmbH, die im Kontext der Sozialen...

  • Bochum
  • 12.05.23
Vereine + Ehrenamt

Caritas
Dankbar für 30 Jahre „ganz nah am Menschen“

Das Team der Caritas-Ehe-, Familien- und Lebensberatung mit den Standorten Bochum, Wattenscheid und Hattingen hat – gemeinsam mit weiteren Wegbegleitern und Wegbegleiterinnen – Elisabeth Scheffler in den Ruhestand verabschiedet. Die heute 64-Jährige war 30 Jahre in der EFL tätig, davon 25 Jahre in leitender Funktion. Bei der Abschiedsfeier in den Räumlichkeiten von St. Franziskus (Bochum-Weitmar) bedankte sich Caritas-Vorstand Dominik Spanke jetzt u.a. für „die hohe Qualität der Arbeit und die...

  • Bochum
  • 28.04.23
Ratgeber

Verbraucherzentrale: Beratung
Versicherungspolicen auf dem Prüfstand

Mehr als 2.000 Euro gibt jeder Deutsche – vom Baby bis zum Greis – pro Jahr für private Versicherungen aus. Doch viele Versicherte wiegen sich in falscher Sicherheit: Viel Geld fließt in unnötige oder überteuerte Policen, während existenzielle Risiken häufig nicht ausreichend abgedeckt werden. Die Versicherungsberatung der Verbraucherzentrale in Bochum weist am Montag, den 13. Februar, ab 14 Uhr in der Beratungsstelle Große Beckstr. 15 den Weg zum passenden Versicherungsschutz....

  • Bochum
  • 08.02.23
Ratgeber

Verbraucherzentrale: Beratung
Nebenkosten: „Zweite Miete“ im Check

Unter anderem um die „zweite Miete“ geht es bei der Mietrechtsberatung der Verbraucherzentrale in Bochum am Freitag, den 10.02.2023, von 11 bis 13 Uhr. Was genau zählt zu den Nebenkosten? Wurden alle Posten auf der Abrechnung korrekt berechnet und sind Nachzahlungen gerechtfertigt? In der Beratungsstelle in der Große Beckstr. 15 checken die Expert:innen anhand der Abrechnungen, ob und welche Kosten der Vermieter weitergeben darf. Für das individuelle Beratungsgespräch wird ein Entgelt von 20...

  • Bochum
  • 02.02.23
Ratgeber

Verbraucherzentrale: Beratung
Altersvorsorge: Polster im Ruhestand

Bestandsaufnahme machen, Lücken schließen und möglichst lange von der staatlichen Förderung profitieren – so sieht der Bauplan für eine solide Vorsorge fürs Auskommen im Ruhestand aus. Anbieterunabhängige Beratung rund um Produkte, Strategien und Finanzspritzen von Vater Staat bietet die Verbraucherzentrale Bochum am Donnerstag, den 09.02.2023, in der Beratungsstelle Große Beckstr. 15. Terminvereinbarung ist zwingend erforderlich unter Tel. 0234 97473701. Die eineinhalbstündige Beratung kostet...

  • Bochum
  • 02.02.23
Ratgeber

Verbraucherzentrale: Beratung
Mietrechtsberatung: Ärger beim Auszug?

Muss die Wohnung besenrein oder renoviert übergeben werden? Sind Einbauten zu entfernen? Wie läuft es mit der Nachvermietung? Ist die Kaution korrekt verzinst? Beim Auszug aus einer Mietwohnung kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Die Mietrechtsberatung der Verbraucherzentrale in Bochum greift unter anderem Fragen rund um Ärgernisse bei der Wohnungsübergabe auf. Für das individuelle Beratungsgespräch wird ein Entgelt von 20 Euro je Viertelstunde erhoben. Terminvereinbarung ist erforderlich. Die...

  • Bochum
  • 25.01.23
Ratgeber

Verbraucherzentrale: Beratung
Altersvorsorge: Anlageprodukte von A-Z

Wertpapiere, Riester- oder Rürup-Rente? Oder vielleicht doch besser der Erwerb einer Immobilie? Wer neben der staatlichen Rente fürs Alter vorsorgen will, muss sich zunächst über Vor- und Nachteile möglicher Anlagen informieren. Anbieterunabhängigen Rat hierzu gibt die Verbraucherzentrale Bochum am Donnerstag, den 02.02.2023, in der Beratungsstelle Große Beckstr. 15. Terminvereinbarung ist erforderlich. Die eineinhalbstündige Beratung kostet 190 Euro. Donnerstag, den 02.02.2023, 09:00 - 15:30...

  • Bochum
  • 25.01.23
Ratgeber

Verbraucherzentrale: Beratung
Bank- und Kapitalmarkt

Seit einigen Jahren versuchen Kreditinstitute und Bausparkassen ihre Kunden aus hochverzinsten Verträgen zu drängen. Im Rahmen des Beratungsangebotes zum Bank- und Kapitalmarktrecht prüfen spezialisierte Rechtsanwälte der Verbraucherzentrale NRW, ob die Kündigung rechtmäßig ist und ob versprochene Bonuszinsen verweigert werden dürfen. Termine können bei der Verbraucherzentrale Donnerstag, den 26.01.2023, 14:00 - 18:00 Uhr Terminabsprache unter Tel.: 0234 97473701 Verbraucherzentrale NRW...

  • Bochum
  • 19.01.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.