Beratung

Beiträge zum Thema Beratung

Ratgeber

Gruppengründung in Geldern
Traumatisierte Erwachsene

In Geldern wird eine neue Selbsthilfegruppe für traumatisierte Erwachsene gegründet. Das erste Treffen findet am Montag, den 5. Mai 2025 um 18:00 Uhr in den Räumen der Lebenshilfe, Am Nierspark 17, in Geldern statt. Die Gruppe richtet sich an Menschen jeden Alters, die in ihrer Kindheit oder im Erwachsenenleben traumatische Erfahrungen gemacht haben und einen geschützten Raum für Austausch und gegenseitige Unterstützung suchen. Die Initiatorin der Gruppe, selbst Betroffene, beschreibt ihre...

Ratgeber
Foto: aN/esv

Ev. Stiftung Volmarstein
Stabswechsel im Kompetenzzentrum Barrierefreiheit

„Es war die sinnstiftende Arbeit, die mich reizte“, berichtet Wolfgang Schmitz. 1992 startete der Diplomingenieur Elektrotechnik seinen Berufsweg im Forschungsinstitut FTB. Nun wurde er als Leiter des Kompetenzzentrum Barrierefreiheit Volmarstein (KBV) in den Ruhestand verabschiedet. „Sie haben viele Meilensteine mitgeprägt und die Teilhabe von Menschen mit Unterstützungsbedarf in NRW vorangebracht. Danke für Ihr besonders Engagement“, betonte Geschäftsbereichsleiter Dirk Domann. Zahlreiche...

Ratgeber

Betreuungsrecht 2.0
Infonachmittag "Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung"

Die SPD AG 60 plus lädt gemeinsam mit dem AWO Ortsverein Moers zu einem 2. Infonachmittag mit dem Thema Betreuungsrecht ein. Dieser konzentriert sich diesmal auf die wichtigen Themen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. Die Veranstaltung findet am 16.04.2025 um 15 Uhr in den Räumlichkeiten des Begegnungs- und Beratungszentrums Asberg, der Fritz Büttner Begegnungsstätte, in der Bonifatiusstraße 72, statt. Dieser Termin bietet interessierten Bürgerinnen und Bürgern eine umfassende...

Ratgeber
Wunderbare Momente erleben Mütter oder Väter gemeinsam mit ihrem Baby beim Elternstart NRW-Kurs. | Foto: khoa-pham / unsplash

Angebot für Eltern mit ihren Babys
Kostenfreier Elternstart NRW-Kurs

Eltern mit Babys, die im Februar oder März 2025 geboren sind, bietet das Ev. Bildungswerk Dortmund einen neuen gebührenfreien Elternstart NRW-Kurs an. Die Gruppe trifft sich an fünf Freitagen ab dem 09.05.2025 von 12:00 Uhr bis 13:30 Uhr im Reinoldinum, Schwanenwall 34. Jede Geburt verändert eine Familie und stellt Mütter und Väter vor neue Herausforderungen - auf spannende, wundervolle und manchmal auch anstrengende Art. Dieses Angebot unterstützt die Eltern dabei, die Sprache ihres Säuglings...

Politik

Mehr Prävention und Beratung für Jugendliche
Der Teufelskreis der Spielsucht

Die Stadt Duisburg profitiert durch Steuereinnahmen vom Glücksspiel. Deshalb soll sie nach Meinung der GRÜNEN auch ihrer Verantwortung gerecht werden und die Menschen vor den negativen Auswirkungen einer Spielsucht schützen. Besonders Jugendliche sollen durch mehr Prävention und Beratung vor dem Teufelskreis bewahrt oder daraus befreit werden. Die Digital Natives von heute wachsen selbstverständlich mit elektronischen Spielen auf. Darin werden oft Zusatzfunktionen angeboten, die durch echtes...

RatgeberAnzeige
3 Bilder

Mit Breathwork gegen den Stress
Breathwork & Coaching in Wesel & Xanten

Ich erinnere mich noch genau an meine erste intensive Breathwork-Session. Anfangs war ich skeptisch – wie soll allein das bewusste Atmen etwas verändern? Doch mit jedem Atemzug spürte ich, wie mein Körper reagierte: Ein Kribbeln breitete sich aus, meine Gedanken wurden klarer, und plötzlich waren da Emotionen, die ich gar nicht erwartet hatte. Am Ende der Session fühlte ich mich befreit – als hätte ich Ballast abgeworfen, von dem ich nicht einmal wusste, dass ich ihn mit mir trug. Diese...

Ratgeber
Die letzten Umzugskisten hatten Isabella Wagner, Sabine Wald, Nurcihan Köse, Rebecca Hasic, Nilüfer Yildirim (v.l.) gepackt, die längst am Hochemmericher Markt ausgepackt sind.
Foto: Grafschafter Diakonie

Grafschafter Diakonie „bündelt“ Beratungsangebote
Regenbogenhaus ist umgezogen

Für Ratsuchende in schweren Lebenslagen gibt es in Duisburg-Rheinhausen jetzt eine neue Anlaufstelle. Adresse: Hochemmericher Markt 1-3. Dort sind alle Beratungsangebote der Grafschafter Diakonie im Duisburger Westen versammelt. Mitte Februar brachten Laster dafür die letzten Kisten vom Regenbogenhaus an der Beethovenstraße an den Rheinhauser Markt. Die Teams der „Familienhilfe sofort vor Ort“, des Jugendmigrationsdienstes sowie die Casemanagerinnen und -manager des Kommunalen...

Wirtschaft
Adobestock | Foto: Krakenimages.com

Wichtige Information
Arbeitsagentur bietet neuen Kundenzugang

Ab dem 3. März 2025 bietet auch die Agentur für Arbeit Gelsenkirchen ihren Kundenservice nach vorheriger Terminabsprache an, damit sollen Wartezeiten entfallen. Nachdem bereits Mitte Januar die Geschäftsstelle in Bottrop ihre Servicemodalitäten erfolgreich umgestellt hatte, folgt nun die Hauptagentur in der Gelsenkirchener Innenstadt. Mit der Umstellung kommt die Arbeitsagentur den Bedürfnissen ihrer Kundinnen und Kunden entgegen. „Die BA bietet online bereits seit einiger Zeit die Möglichkeit,...

Ratgeber
Das offizielle Logo des seit 1921 aktiven Blinden- und Sehbehondertenvereins Mülheim an der Ruhr | Foto: BSVMH

Blinden- und Sehbehindertenverein
März-Sprechstunde fällt aus

Die Vorsitzende der Blinden- und Sehbehindertenvereins, Maria St. Mont weist darauf hin, dass das Medienhaus am Synagogenplatz in der Zeit vom 3. bis zum 24. März geschlossen bleibt. Deshalb, so St. Mont müsse auch die Beratungssprechstunde, die der BSV am 6. März im Medienhaus abhalten wollte, abgesagt werden. Ratsuchende können per Mail an: info@bsv-muelheim.de oder telefonisch unter der Rufnummer: 0176-76 94 03 79 Kontakt aufnehmen. Weitere Informationen finden Interessierte auch im Internet...

Ratgeber

AWO OV Moers
SPD AG 60 plus Moers lädt ein: Infonachmittag zum Thema Betreuungsrecht

Die SPD-Arbeitsgemeinschaft 60 plus Moers lädt alle Interessierten herzlich zu einem Informationsnachmittag zum Thema Betreuungsrecht, inklusive Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung ein. Die Veranstaltung findet am 19. Februar 2025 ab 15 Uhr in den Räumen des AWO Ortsvereins Moers, der Fritz-Büttner-Begegnungsstätte, Bonifatiusstraße 72, Moers-Asberg statt. Das Betreuungsrecht betrifft viele Menschen – sei es für sich selbst oder für Angehörige. Was passiert, wenn jemand seine...

Ratgeber
Jutta und Jutta:  Umweltberaterin Jutta Eickelpasch (links) wurde von Jutta Maeder (Vertreterin von "Rund um's Dorf") im Stadtteilbüro begrüßt.
3 Bilder

Umweltberatung informiert
Rund um's Dorf: Stadtteilbüro bietet Sprechstunden

Das Stadtteilbüro in Heeren wird weiter bespielt, auch wenn es dort kein professionelles  Management mehr gibt. Die Aufgabe liegt jetzt in der Hand von engagierten Bürgern und Bürgerinnen, die den kleinen Raum in der Mittelstr. 14 weiter genutzt sehen wollen. Dafür wurden verschiedene Fachleute eingeladen, dort eine Sprechstunde anzubieten. Am Montag war, erstmals im neuen Jahr, Jutta Eickelpasch, Umweltberaterin der Verbraucherzentrale Kamen, dort. Sie wird zunächst jeden 1. Montagnachmittag...

Politik

Die FRAKTION stellt Antrag auf Finanzierung
Rettet die Peer-Beratung in Sozialpsychiatrischen Zentren (SPZ)

Pressemitteilung der Fraktion: Antrag auf angemessene Finanzierung der Peer-Beratung in Sozialpsychiatrischen Zentren (SPZ) 29. Januar 2025 – Die FRAKTION hat einen notwendigen Antrag zur finanziellen Förderung der Peer-Beratung in den Sozialpsychiatrischen Zentren (SPZ) eingebracht. Mit diesem Antrag setzen wir uns aktiv für eine inklusive und diskriminierungsfreie Unterstützung von psychisch belasteten und erkrankten Menschen im Rheinland ein. Ziel ist es, eine ausreichende Finanzierung in...

Ratgeber
Tipps zum guten Babyschlaf gibt es im Online-Workshop. | Foto: Erich Kasten / pixelio

Kostenfreier Elternstart NRW-Kurs
Babyschlaf im ersten Lebensjahr

Viele Eltern fragen sich, warum ihr Baby oft aufwacht, schlecht schläft oder wie die Einschlafbegleitung am besten laufen sollte. Zum Thema Babyschlaf gibt viele Meinungen und Mythen, die oft eher verunsichern. In einem Online-Workshop am Donnerstag, 20.02.25 ab 19:30 Uhr informiert Claudia Trinks (Kindheitspädagogin, ganzheitliche Baby- und Kinderschlafberaterin, systemische Familienberaterin) grundlegend über das Schlafverhalten von Babys und gibt praktische Tipps rund um die individuelle,...

Ratgeber
Kostenfreies Angebot für Eltern mit ihren Babys. | Foto: Luliia Bondarenko / pixabay_web

Kostenfreier Elternstart NRW-Kurs
Das 1. Lebensjahr mit dem Baby genießen

Das Ev. Bildungswerk bietet Eltern mit Babys, die im November oder Dezember 2024 geboren sind, den neuen gebührenfreien Elternstart NRW-Kurs "Das 1. Lebensjahr mit dem Baby gestalten und genießen" an. Die Gruppe trifft sich an fünf Freitagen ab dem 21.02.2025 von 9:00 Uhr bis 10:30 Uhr im Reinoldinum, Schwanenwall 34. Jede Geburt verändert eine Familie und stellt Eltern vor neue Herausforderungen - auf spannende, wundervolle und manchmal auch anstrengende Art. Dieses Angebot unterstützt die...

Ratgeber
Foto: Stadt Oberhausen

Seniorinnen und senioren
Quartiersbüros laden zu Tagen der offenen Tür

Zu Tagen der offenen Tür laden die Quartiersbüros Oberhausen alle Bürgerinnen und Bürger am Mittwoch und Donnerstag, 5. und 6. Februar 2025, ein. Interessierte können an den beiden Tagen von 10 bis 15 Uhr die Angebote und Aktivitäten der Quartiersbüros kennenlernen. Die Quartiersbüros bieten seit 2019 eine erste Anlaufstelle für Seniorinnen und Senioren sowie deren Angehörige. An den Tagen der offenen Tür können alle Bürgerinnen und Bürger die Büros besuchen, sich vor Ort informieren und mit...

Ratgeber
Julian Kleinpaß, stv. Krankenhausdirektor AMEOS Einrichtungen Oberhausen und Angeliki Matthaiopoulou, Leiterin der Migrationsambulanz  | Foto: AMEOS Oberhausen

AMEOS Klinikum St. Josef Oberhausen
Kultursensible und mehrsprachige Unterstützung für Menschen mit Migrationshintergrund

Zwei Jahre Psychiatrische Migrationsambulanz im AMEOS Klinikum St. Josef Oberhausen: Kultursensible und mehrsprachige Unterstützung für Menschen mit Migrationshintergrund Seit zwei Jahren ist die psychiatrische Migrationsambulanz im AMEOS Klinikum St. Josef Oberhausen eine feste Anlaufstelle für Menschen mit Migrationshintergrund. Das Angebot umfasst Beratung, Diagnostik und Therapie – und das in mehreren Sprachen und mit einem besonderen Fokus auf kulturelle Sensibilität. „Gerade in...

Ratgeber

Offene Tür
Hilfe und Beratung von Computer-Scouts der AWO

Wer kennt es nicht? „Mein Handy macht nicht das, was ich will.“ In solchen Momenten ist persönliche, faire und leicht verständliche Hilfe gefragt. Am Mittwoch, den 12.2.2025, stehen ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Treff 111 des Siegfried Dißmann Hauses (Solinger Straße 111, Eingang Grünstraße) von 14:00 bis 17:00 Uhr allen Ratsuchenden zur Verfügung. Ob es um Computer, Laptops, Videogeräte, Handys oder Fotoapparate geht – die versierten Helferinnen und Helfer teilen ihr Wissen...

Ratgeber

Marienhospital Bottrop informiert
Ein umfangreiches Angebot für Familien

Die Kombination aus familienorientierter Geburtshilfe, moderner Neonatologie und umfassender Beratung schafft ein unterstützendes Netzwerk für junge Familien und sorgt für optimale Bedingungen für die gesunde Entwicklung von Kindern. Hiermit möchten wir Sie über das Familienkonzept im Marienhospital Bottrop informieren. Die familienorientierte Geburtshilfe, die Neonatologie sowie die Eltern- und Großelternberatung sind zentrale Elemente moderner Gesundheitsversorgung. Sollten noch Fragen offen...

Kultur

Selbstbestimmung sichern
Vorsorge und digitaler Nachlas

Brackel. Wilhelm von Humboldt sagte einst: „Wer in dem Augenblick suchen muss, wo er braucht, findet schwer.“ Diese Weisheit ist heute aktueller denn je, besonders wenn es um Vorsorge und Nachlassregelungen geht. Um sicherzustellen, dass Ihre Familie und Freunde in Ihrem Sinne handeln können, ist es wichtig, rechtzeitig umfassend vorzusorgen. Dabei reicht ein Testament allein oft nicht aus – auch die Zeit vor einer möglichen Entscheidungsunfähigkeit sollte geregelt sein. Das Seminar „Vorsorge...

Vereine + Ehrenamt

Selbsthilfe aktiv
Treffen und Austausch zur Psoriasis in Essen

Essen – Die Regionalgruppe M-E-O (Mülheim-Essen-Oberhausen) des Deutschen Psoriasis Bund e.V. lädt alle Betroffenen, Angehörigen und Interessierten herzlich ein, am Samstag, den 18. Januar 2025, von 10:00 bis 12:00 Uhr an einem besonderen Selbsthilfe-Frühstück teilzunehmen. Unter dem Motto "Eine Stulle mit ... Austausch, Unterstützung, Zuhören, Hilfe, Rat und Kraft" treffen sich Menschen mit Psoriasis im Café Puzzle, Aktienstraße 69, 45359 Essen. Die Veranstaltung bietet eine wertvolle...

Ratgeber
Bei den Zappelzwergen steht die Welt auch mal auf dem Kopf. | Foto: kristina-kliem unsplash

Angebot für Eltern und Kinder
Spiel und Bewegung bei den Zappelzwergen

Laufen, springen, krabbeln, kriechen - Bewegung macht allen Kindern Spaß und steht bei den Zappelzwergen im Mittelpunkt. Zu dem Kurs lädt das Ev. Bildungswerk Eltern oder Großeltern mit ihren (Enkel-) Kindern freitags ins Ev. Gemeindezentrum, Aplerbecker-Mark-Straße 3 in Aplerbeck ein. Gemeinsam mit ihrer erwachsenen Begleitperson können die Kinder (geb. Februar bis September 2023) ihre motorischen Fähigkeiten erproben. Außerdem wird gesungen, gebastelt, gespielt und viel gelacht. Der Kurs...

Ratgeber

Verkehrsprävention
Sicher mit dem Rollator im Verkehr

Der AWO Ortsverein Moers lädt in Kooperation mit der Kreispolizeibehörde Wesel, Direktion Verkehr, zu einer besonderen Veranstaltung ein: „Sicher mit dem Rollator im Verkehr“. Die Veranstaltung thematisiert die wichtigsten Aspekte des sicheren Umgangs mit dem Rollator im Straßenverkehr, inklusive Rollator Parcours. Ziel der Veranstaltung am 22.01.25 um 14 Uhr ist es, die Verkehrssicherheit älterer Menschen zu fördern und ihnen das nötige Wissen sowie Selbstbewusstsein zu vermitteln, um sicher...

Ratgeber
Bewegung und viel Spaß gibt es bei den Mini-Flitzern. | Foto: kristina-kliem unsplash

Angebot für Eltern und Kinder
Mini-Flitzer starten in Holzen

Die „Mini-Flitzer“ bietet das Ev. Bildungswerk Dortmund ab Mittwoch, den 29.01.20 25 um 10:45 Uhr im AWO Familienzentrum Kita Holzen, Am Hasenberg 1-3 an. Laufen, springen, krabbeln, kriechen - Bewegung macht allen Kindern Spaß und steht in dieser Gruppe im Mittelpunkt. Gemeinsam mit ihrer Mutter, dem Vater oder einem Großelternteil können die Kinder (Alter: 8 Monate - 2 Jahre) ihre motorischen Fähigkeiten erproben. Außerdem wird gespielt, gesungen und viel gelacht. Die Gebühr für 10 Treffen...

Ratgeber
Was braucht mein Kind für einen guten Schlaf? Tipps vom Ev. Bildungswerk. | Foto: Gwen M auf Pixabay

Online-Workshop für Eltern
Tipps zum guten Kinderschlaf

Viele Eltern fragen sich, warum ihr Kind schlecht schläft und was es braucht, um gut ein- und durchzuschlafen. Wie geht man mit Alpträumen um oder wann soll das Kind ins eigene Bett umziehen? In einem Online-Workshop am 21.01.25 ab 19:30 Uhr informiert Claudia Trinks (Kindheitspädagogin, ganzheitliche Baby- und Kinderschlafberaterin, systemische Familienberaterin) über Schlafentwicklung, Schlafstörungen und darüber, was Kinder im Alter von von 1 bis 6 Jahren für einen guten Schlaf benötigen. Es...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Pixaby | Foto: Pixaby
  • 29. April 2025 um 10:00
  • Mülheimer Str. 36
  • Oberhausen

Offene Sprechzeit der Berufsberatung für Erwachsene - ganz ohne Termin, ganz einfach!

Wer sich beruflich weiterentwickeln oder sogar noch einmal ganz neu durchstarten möchte, erhält von der Agentur für Arbeit Oberhausen/Mülheim an der Ruhr individuelle Unterstützung. Die Berufsberatung für Erwachsene berät und begleitet die Menschen auf dem Weg ihrer beruflichen Orientierung und der dazugehörigen Umsetzung. Neben der individuellen Beratung informiert die Berufsberatung für Erwachsene auch zu Weiterbildungen, Qualifizierungen, Umschulungen und finanziellen Förderprogrammen. Am...

Pixaby | Foto: Pixaby
  • 29. April 2025 um 15:00
  • Bahnhofstraße 80-84
  • Oberhausen

Berufsberatung für Erwachsene - Sprechzeit bei der Stadtsparkasse Oberhausen Sterkrade

Wer sich beruflich weiterentwickeln oder sogar noch einmal ganz neu durchstarten möchte, erhält von der Agentur für Arbeit Oberhausen/Mülheim an der Ruhr individuelle Unterstützung. Die Berufsberatung für Erwachsene berät und begleitet die Menschen auf dem Weg ihrer beruflichen Orientierung und der dazugehörigen Umsetzung. Neben der individuellen Beratung informiert die Berufsberatung für Erwachsene auch zu Weiterbildungen, Qualifizierungen, Umschulungen und finanziellen Förderprogrammen. Am...