Beratung

Beiträge zum Thema Beratung

Ratgeber
In der Beratungsstelle für Wohnungslose in der Beekstraße steht ein Self-Service-Terminal des Jobcenter Duisburg für Klienten wie Otto Bomberg (vorne im Bild) zur Verfügung, der mit PC, Tablet und Scanner ausgestattet ist. In der Reihe hinten v.l.n.r. freuen sich Udo Horwat (Geschäftsführer Diakoniewerk Duisburg), Astrid Neese (Beigeordnete für Bildung, Arbeit und Soziales), Birgit Mölders (stellvertretende Geschäftsführerin des jobcenter Duisburg) über das gut genutzte neue Angebot.
Foto: Diakoniewerk Duisburg

Duisburger Beratungsstelle für Wohnungslose
Zusätzliche digitale Angebote

Duisburg hat ein etabliertes und aufeinander abgestimmtes Hilfesystem für die Versorgung von wohnungslosen Frauen, Männern und jungen Erwachsenen. Eine wichtige Erstberatungsstelle befindet sich auf der Beekstraße 45a. Hier gibt es seit knapp 20 Jahren ein gemeinsames Hilfeangebot vom Diakoniewerk Duisburg, dem jobcenter Duisburg und der Fachstelle für Wohnungsnotfälle der Stadt Duisburg. Zusätzliche digitale Angebote sollen jetzt auch dort Teilhabe ermöglichen, wo wohnungslose Menschen bisher...

  • Duisburg
  • 23.08.23
Ratgeber
Dateiname: alleinerziehend-unsplash.jpg
Bildgröße: (1631 x 1223)
Dateigröße: 669 KB
Erstellungsdatum: 16.07.2020
Kommentar: Frau mit kleiner Tochter an der Hand beim Spaziergang im Park, Laub liegt auf dem Weg. Alleinerziehende, Eltern, Mütter, Väter

 | Foto: Quelle, Autor: Krzysztof Kowalik on Unsplash

ALLEINERZIEHEND IN MÜLHEIM AN DER RUHR
Rat und Unterstützung in der Anlaufstelle für Alleinerziehende

Stadtmitte. An individuell vereinbarten Terminen oder spontan zur offenen Sprechstunde dienstags und donnerstags von 10 bis 12 Uhr sind die Mitarbeiterinnen der neuen Anlaufstelle für Alleinerziehende, Löhberg 72, 1. Etage, für Rat- und Hilfesuchende da. Frauen und Männer erhalten eine unbürokratische Beratung und können sich unkompliziert über Hilfe- und Unterstützungsmöglichkeiten informieren. „Mit uns können Sie in Ruhe besprechen, was Ihnen auf der Seele brennt. Gemeinsam suchen wir nach...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.08.23
Ratgeber
Karin Keune vor der Türe der Beratungsstelle. | Foto: privat

EUTB VIBRA e.V.
Beratung für Menschen mit Behinderung im August!

Am Dienstag, den 22.08.2023 findet die nächste offene Sprechstunde von 10-12 Uhr in der Freiwilligenagentur am Rathaus in Langenfeld, Konrad-Adenauer-Platz 1 statt. Frau Keune von der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung für den Kreis Mettmann EUTB VIBRA e.V ist regelmäßig an jedem 4. Dienstag im Monat vor Ort. Frau Keune: „Ich freue mich darauf, Menschen mit Behinderung und deren Angehörige individuell und unabhängig zu beraten und dadurch ihre Teilhabe und Selbstbestimmung zu stärken.“...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 17.08.23
Ratgeber
Das Foto zeigt Pfarrer Jürgen Muthmann im Mai 2021 auf dem evangelischen Kirchenschiff "Johann Hinrich Wichern" im Ruhrorter Hafen bei der Aufnahme eines Videos. Am Freitag führt er in der Salvatorkirche gerne Aufnahmegespräche zum Kircheneintritt.
Foto: Daniel Drückes

Kircheneintrittsstelle in der Salvatorkirche
Pfarrer Muthmann am Freitag vor Ort

Immer freitags können Unsichere, Kirchennahe oder solche, die es werden möchten, in der Eintrittsstelle in der Salvatorkirche mit Pfarrerinnen, Pfarrern und Prädikanten ins Gespräch kommen und über die Kirchenaufnahme reden. Motive für den Kircheneintritt gibt es viele: Die Suche nach Gemeinschaft, Ordnung ins Leben bringen oder der Wunsch, Taufen, Hochzeiten, Bestattungen kirchlich zu gestalten. Aufnahmegespräche führt das Präsenzteam in der Eintrittsstelle an der Salvatorkirche immer freitags...

  • Duisburg
  • 15.08.23
Vereine + Ehrenamt

Zwillinge
Baby an Board im Doppelpack

Da Capos Die Kinder- und Jugendakademie bietet nun auch eine Zwillingssprechstunde an! Wenn man Zwillinge erwartet ist man Anfangs vielleicht etwas Ratlos oder hat sogar etwas Angst vor dem was auf einen zukommt, wie die Schwangerschaft verläuft, ob man alles schafft und was die Zukunft bringt. Eine Zwillingsmama aus dem Da Capos Team hat schon ein paar Jahre Erfahrung mit ihren Kids sammeln können und bietet nun Hilfe an und steht mit Rat, Tat und einigen Tipps und Tricks zur Seite! Anmeldung...

  • Sprockhövel
  • 15.08.23
  • 1
Kultur

Neugierig bleiben bis zuletzt
Manager findet als Autor sein Lebensziel

Derzeit arbeite ich an meiner Biografie, die von dieser Basis ausgeht: Von der historisch seltenen Kenntnis über die exakte Situation und Stunde seiner Benamung in Kassel 1943 mit dem großen Namen der Düsseldorfer Malerschule im 19. Jahrhundert an, über die Geburt mitten im Kriegs Geschehen in Cottbus bis heute, werden Fakten und Ereignisse zum Zeitgeschehen wie in großformatigen Spiegelbildern unserer gesamtdeutschen Vergangenheit präsentiert. Es erschließen sich nachvollziehbar Welten, von...

  • Ratingen
  • 11.08.23
  • 1
Ratgeber
Die anhaltende Energiekrise und die weiterhin hohen Energiekosten belasten viele Haushalte in Oberhausen. Das dwo bietet darum eine kostenlose Energieberatung an. | Foto: iStock

Diakoniewerk bietet kostenlose Beratung an
Hilfe bei Energieschulden

Die anhaltende Energiekrise und die weiterhin hohen Energiekosten belasten viele Haushalte in Oberhausen. Das Team der Energieberatung des Diakoniewerks Oberhausen (dwo) biete daher kostenlos eine gezielte Unterstützung für Einzelpersonen und Familien, die die Energiekosten nicht mehr stemmen können und denen Energiesperren drohen. Dazu hat das dwo Beratungsdienste mit erfahrenem Fachpersonal aufgestockt und so zusätzliche Beratungsmöglichkeiten geschaffen. Durch die professionelle...

  • Oberhausen
  • 11.08.23
Ratgeber
Steckersolargerät am Balkon | Foto: © Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.

Info der Verbraucherzentrale NRW
Einfach die Sonne nutzen!

Die Verbraucherzentrale NRW startet landesweite Steckersolar-Aktion • Informationen zu Auswahl und Kauf von Steckersolar-Geräten • Entscheidungshilfen zu Anmeldung und Inbetriebnahme • Durchblick bei Fördermöglichkeiten Solarenergie erzeugen, ohne direkt eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach zu haben, ist einfacher als gedacht. Die Lösung dafür sind Solar-Module, die sich am Balkon, an der Hauswand oder auf dem Garagendach betreiben lassen. Sie produzieren klimafreundlichen Strom, senken die...

  • Bochum
  • 09.08.23
  • 1
WirtschaftAnzeige

35 Jahre Media Markt Mülheim
35 Jahre Kundenmagnet: MediaMarkt Mülheim feierte großes Jubiläum

Er war der erste MediaMarkt in Nordrhein-Westfalen und der fünfzehnte in ganz Deutschland – als der MediaMarkt Mülheim 1988 an den Start ging, war das der Beginn einer großen Erfolgsgeschichte. Mülheim an der Ruhr, 28. Juli 2023 Der MediaMarkt in Mülheim an der Ruhr feierte sein 35-jähriges Bestehen. Dem perfekten Mix aus Produktauswahl, kompetenter Beratung und zugeschnittenem Service ist es zu verdanken, dass der Kundenstamm im Laufe der Zeit immer größer geworden ist. Und so gehört der Markt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.08.23
Ratgeber
Der pflegerische Leiter Tobias Matfeld, Stomatherapeutin Jutta Winkelhage und Chefarzt Dr. Norbert Hennes (v.l.) nehmen sich bei der "Stoma-Sprechstunde" am Mittwoch Zeit für Fragen und Beratung.
Foto: Helios

Offene Sprechstunde für Betroffene
Leben mit Stoma

An der Helios St. Johannes Klinik in Duisburg-Hamborn findet am kommenden Mittwoch eine Offene Sprechstunde für Betroffene, die "ein Leben mit Stoma" führen müssen. Das Wort Stoma bedeutet im griechischen „Öffnung“ und ist der medizinische Begriff für eine künstlichen angelegte Körperöffnung. Meist werden dabei Dickdarm, Dünndarm oder eine Harnableitung in die Bauchdecke eingenäht. Durch die Öffnung wird Stuhl oder Harn aus dem Körper befördert und in einem Beutel aufgefangen. Für Betroffene,...

  • Duisburg
  • 04.08.23
Ratgeber
Foto: Bild von annca auf Pixabay

Ausbildungs- und Schulplätze für Schulabgänger
Endspurtbörse Ennepe-Ruhr-Kreis Nord am 8. August 2023

Der Schulabschluss ist in der Tasche, aber noch immer ist nicht klar, wie es weitergehen soll? Bei der Endspurtbörse für den Ennepe-Ruhr-Kreis Nord am 8. August im Berufskolleg Witten (Turnhalle), Husemannstr. 51, 58452 Witten haben unversorgte Schulabgängerinnen und Schulabgänger die Chance, noch kurzfristig einen Ausbildungsplatz oder einen Schulplatz am Berufskolleg zu erhalten. Veranstalter sind die agentur mark GmbH, die Arbeitsagentur Hagen und das Jobcenter des Ennepe-Ruhr-Kreises mit...

  • Witten
  • 31.07.23
Ratgeber
Foto: Bild von annca auf pixabay

Ausbildungs- und Schulplätze für Schulabgänger
Endspurtbörse Hagen 2023 am 10. August

Der Schulabschluss ist in der Tasche, aber noch immer ist nicht klar, wie es weitergehen soll? Bei der Endspurtbörse Hagen am 10. August in der Agentur für Arbeit Hagen, Mariengasse 3, 58095 Hagen, haben unversorgte Schulabgängerinnen und Schulabgänger die Chance, noch kurzfristig einen Ausbildungsplatz oder einen Schulplatz am Berufskolleg zu finden. Veranstalter sind die agentur mark GmbH und die Jugendberufsagentur Hagen. Mit dem Ende des Schuljahrs 2022/23 suchen viele Schülerinnen und...

  • Hagen
  • 31.07.23
Kultur

Resilienz im (Familien-)Alltag
Vortagsreihe für Eltern

Brackel. Wie gehe ich mit Stresssituationen innerhalb der Familie um? Eine neue Vortragsreihe des Kulturzentrum balou bietet ab September Eltern Informationen rund um das Thema Resilienz im Familienalltag. Selbstbehauptungs- & Resilienztrainerin Patrizia Brosterhues gibt Eltern Strategien an die Hand, mit denen ein besserer Umgang mit Krisensituationen gelingen kann. Mein Kind – mein Spiegel Donnerstag, 28.09.2023 Uhrzeit: 18 – 20 Uhr Kosten: 5 EURO Kinder machen nicht das, was wir sagen,...

  • Dortmund-Ost
  • 24.07.23
Vereine + Ehrenamt

Kursstart im Bildungsforum auf der Händelstrasse
Neue Angebote besonders für Eltern mit kleinen Kindern

Das Bildungsforum auf der Händelstrasse in Rheinhausen ist gut vorbereitet. Die Innenräume wurden gereinigt und auf den neusten Stand gebracht, so dass Mitte August die Kurse wieder starten können. Jetzt noch schnell anmelden, da einige Kurse nur noch Restplätze haben. In den Eltern-Kind-Kurse, wie die Spielgruppe Kidix am Vormittag gibt es aber noch Plätze, für Eltern mit Kindern ab 1 Jahr. Interessant für alle, die vielleicht noch keinen Kita-Platz erhalten haben. Auch für die ganz kleinen...

  • Duisburg
  • 19.07.23
  • 2
Ratgeber
Die Kircheneintrittsstelle in der Duisburger Salvatorkirche ist jeden Freitag von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Am kommenden Freitag berät Prädikant Jürgen Lagoda interessierte Menschen.
Foto: Rolf Schotsch

Evangelischer Kirchenkreis Duisburg
Motive für einen Kircheneintritt gibt es viele

Immer freitags können Unsichere, Kirchennahe oder solche, die es werden möchten, in der Eintrittsstelle in der Salvatorkirche mit Pfarrerinnen, Pfarrern und Prädikanten ins Gespräch kommen und über die Kirchenaufnahme reden. Motive für den Kircheneintritt gibt es viele: Die Suche nach Gemeinschaft, Ordnung ins Leben bringen oder der Wunsch, Taufen, Hochzeiten, Bestattungen kirchlich zu gestalten. Aufnahmegespräche führt das Präsenzteam in der Eintrittsstelle an der Salvatorkirche immer freitags...

  • Duisburg
  • 17.07.23
Vereine + Ehrenamt

Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
In den Ferien für Kinder und Jugendliche da

In den Sommerferien ruhen die präventiven Projekte von Sag’s e.V. an den Schulen in Langenfeld und Monheim. Aber auch jetzt geht die Arbeit der Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen natürlich weiter. Sag’s gehört zu den Fachberatungen für Kinder, Jugendliche und deren Bezugspersonen, die auch während der großen Ferien weiterhin Beratung anbietet. „Manchmal ergeben sich spätere Besuche bei uns durch die Arbeit an den Schulen und das fällt in der Ferienzeit...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 12.07.23
  • 1
Ratgeber
Die Energiekrise und die steigenden Energiekosten belasten viele Haushalte in Oberhausen. | Foto: Pixabay

Strom-/Gassperren abwenden
dwo bietet Unterstützung bei Energieschulden

Die Energiekrise und die steigenden Energiekosten belasten viele Haushalte in Oberhausen. Das Diakoniewerk Oberhausen (dwo) bietet ab dem 3. Juli dieses Jahres eine gezielte Unterstützung für Einzelpersonen und Familien, die die Energiekosten nicht mehr stemmen können und denen Energiesperren drohen. Dazu werden Beratungsdienste mit erfahrenem Fachpersonal aufgestockt und so zusätzliche Beratungsmöglichkeiten geschaffen. Durch die professionelle Unterstützung sollen Stromsperren vermieden und...

  • Oberhausen
  • 22.06.23
Ratgeber
Pfarrer Stephan Blank berät am Freitag Menschen, die (wieder) in die Kirche eintreten möchten.
Foto: Blank 

Kircheneintrittsstelle in der Salsvatorkirche
Pfarrer Blank am Freitag vor Ort

Immer freitags können Unsichere, Kirchennahe oder solche, die es werden möchten, in der Eintrittsstelle in der Salvatorkirche mit Pfarrerinnen, Pfarrern und Prädikanten ins Gespräch kommen und über die Kirchenaufnahme reden. Motive für den Kircheneintritt gibt es viele: Die Suche nach Gemeinschaft, Ordnung ins Leben bringen oder der Wunsch, Taufen, Hochzeiten, Bestattungen kirchlich zu gestalten. Aufnahmegespräche führt das Präsenzteam in der Eintrittsstelle an der Salvatorkirche immer freitags...

  • Duisburg
  • 21.06.23
Ratgeber

Strafe hilft nicht bei schlechten Noten
Nummer gegen Kummer hilft

Schlechte Noten verbessern sich nicht durch Strafen“, bringt Bettina Erlbruch, Geschäftsführerin des Kinderschutzbundes Düsseldorf, den Umgang mit Vieren und Fünfen im Jahreszeugnis auf den Punkt. Kein Kind freut sich über schlechte Noten, so die Sozialpädagogin. „Was Kinder- und Jugendliche jetzt brauchen ist Verständnis, Mitgefühl und Unterstützung“, empfiehlt Erlbruch ratsuchenden Eltern. Des Weiteren verweist sie auf die Beratungsangebote der „Nummer gegen Kummer“. Hier finden Kinder und...

  • Düsseldorf
  • 21.06.23
  • 1
  • 1
Ratgeber

Die EUTB® Kreis Kleve lädt ein
Infoveranstaltung Autismus

Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung lädt zu einer Informationsveranstaltung am 20.06.2023 von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr zum Thema Autismus ein!!! Fragen Rund um das Thema Autismus Autismus ist eine komplexe neurologische Entwicklungsstörung, die sich in verschiedenen Bereichen des Lebens einer Person bemerkbar machen kann. Menschen mit Autismus können Schwierigkeiten haben, soziale Interaktionen zu verstehen, Kommunikation zu entwickeln und repetitive Verhaltensmuster zeigen. Am...

  • Kleve
  • 15.06.23
Ratgeber

Gruppengründung in Weeze
Selbsthilfe bei Polyneuropathie

Eine neue Selbsthilfegruppe zum Thema „Polyneuropathie“ gründet sich in Weeze und freut sich über weitere interessierte Betroffene, die sich der Gruppe anschließen möchten. Das erste Treffen findet am Montag, den 26. Juni 2023, um 17 Uhr in den Räumen des SPD Ortsverbandes Weeze, Kardinal-Galen-Straße 42, statt. Alle interessierten Personen sind herzlich eingeladen, an diesem Treffen teilzunehmen, unabhängig von Alter, Geschlecht oder religiöser Orientierung. Anmeldungen nimmt das...

  • Kleve
  • 15.06.23
  • 1
Ratgeber
Pfarrerin Esther Immer spricht am Freitag gerne mit Menschen, die (wieder) in die Kirche eintreten möchten.
Foto: Rolf Schotsch

Kircheneintrittsstelle in der Salvatorkirche
Pfarrerin Esther Immer am Freitag vor Ort

Immer freitags können Unsichere, Kirchennahe oder solche, die es werden möchten, in der Eintrittsstelle in der Duisburger Salvatorkirche mit Pfarrerinnen, Pfarrern und Prädikanten ins Gespräch kommen und über die Kirchenaufnahme reden. Motive für den Kircheneintritt gibt es viele: Die Suche nach Gemeinschaft, Ordnung ins Leben bringen oder der Wunsch, Taufen, Hochzeiten, Bestattungen kirchlich zu gestalten. Aufnahmegespräche führt das Präsenzteam in der Eintrittsstelle an der Salvatorkirche...

  • Duisburg
  • 15.06.23
Ratgeber
Bürgermeisterin Elke Kappen (links), Beratungsstellenleiterin Astrid Lindner und Umweltberaterin Jutta Eickelpasch zur Präsentation der Jahresberichtes `22 in der Verbraucherzentrale Kamen.
2 Bilder

Rückblick auf's Jahr 2022
Verbraucherzentrale stellte Bericht vor

Verbraucherzentrale: 2022 im Rückblick Beratungsstellenleiterin Astrid Lindner und Umweltberaterin Jutta Eickelpasch stellten Anfang  Juni ihren Jahresbericht 2022 vor.  Bürgermeisterin Elke Kappen und Vertreter:innen der örtlichen Presse waren dazu in die Beratungsstelle in die Kirchstraße gekommen. Vor allem Fragen und Probleme rund um die Energiepreiskrise prägten den Beratungsalltag im vergangenen Jahr. Doch es ging auch um Fake-Shops, Handy- und Vertragsreklamationen aller Art, sowie um...

  • Kamen
  • 12.06.23
Ratgeber

Thema: Psychose
Selbsthilfegruppe lädt zum ersten Treffen ein

Menschen, die von Psychosen betroffen sind, können nun in Kleve auf eine neue Selbsthilfegruppe zählen. Das erste Treffen wird die Gruppe am Mittwoch, den 7. Juni 2023 um 17 Uhr in den Räumen des Paritätischen, Nassauerstraße 1, in Kleve abhalten. Interessierte Betroffene, die ergänzend zu fachlich adäquaten und kompetenten Therapieformen an der Gruppe teilnehmen möchten, wenden sich bitte an das Selbsthilfe-Büro Kreis Kleve unter 02821 78 00 12 oder selbsthilfe-kleve@paritaet-nrw.org. Eine von...

  • Kleve
  • 02.06.23
  • 1