Bürgerreporter

Beiträge zum Thema Bürgerreporter

Politik
Fünf Schausteller-Familien feiern in diesem Jahr ihr „Schwelmer Jubiläum“. Drei von ihnen – die Familien Reinke, Konrads und Rauwald – konnten zur Ehrung im Lokal „El Gecco“ anwesend sein und wurden von Bürgermeisterin Gabriele Grollmann geehrt. Auch DACHO-Chefin Christiane Sartor zeichnete die treuen Familien mit einer Gabe der DACHO aus. Foto: Stadtverwaltung Schwelm/ Heike Rudolph

Heimatfest Urgesteine

Zur Tradition des Schwelmer Heimatfestes gehört auch die Ehrung von Schaustellern, die mit ihren - mitunter wechselnden - Geschäften der Schwelmer Kirmes seit Jahren, ja, Jahrzehnten die Treue halten. So freute sich Bürgermeisterin Gabriele Grollmann, in der Gaststätte „El Gecco“ auf der Interessentenversammlung zum diesjährigen Heimatfest gleich mehrere Familien mit Urkunden auszeichnen zu dürfen. Kaum zu glauben, aber seit 60 Jahren kommt Familie Reinke zum Heimatfest nach Schwelm....

  • Schwelm
  • 13.09.18
  • 1
Politik
Dr. med. Ulrich Müschenborn (2. v. re., Lions Club Präsident und Ärztlicher Direktor des Helios Klinikums Schwelm) übergibt die Spende im Beisein von Kirsten Kolligs (li., Klinikgeschäftsführerin) und Dr. med. Andreas Leven (re., Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe) an Kerstin Hartje (2. v. li., Gruppenleiterin im „Schwelmer Modell“ und Kinderkrankenschwester). Foto: Lions Club Ennepe-Ruhr

Ansprechpartner für junge Familien

EN-Kreis. Mit dem Familienzuwachs beginnt für eine Familie immer eine aufregende Zeit. Diese ist mit viel Freude, aber auch mit Unsicherheiten oder gar Ängsten verbunden und es stellen sich viele Fragen: Welche Angebote gibt es für die Kleinsten und welche Unterstützung können Familien im Bedarfsfall bekommen? Um junge Eltern schon von Beginn an bei Fragen rund um Familie und Kind zu unterstützen, entstand vor fünf Jahren das Projekt „Willkommen im Leben“, das als Kooperationsmodell zwischen...

  • Schwelm
  • 13.09.18
Ratgeber
3 Bilder

"Der Konzertknaller in Unna, das Neujahrskonzert zu Gunsten der Kinderkrebshilfe 2019 "

"Benefizkonzert zugunsten der Stiftung Deutsche KinderKrebshilfe mit die „Junge Bläserphilharmonie NRW“ Die Junge Bläserphilharmonie NRW ist eines der besten Ensembles seiner Art in Europa. Das müssen Sie erlebt haben. Das 16. Benefizkonzert ist ein Konzertknaller der „besonderen Klasse“ für die Kinderkrebshilfe. Anstatt eines Adventskonzerts im nächsten Jahr veranstalten wir ein Neujahrskonzert zu Gunsten der Stiftung Deutsche KinderKrebshilfe. Das Benefizkonzert wird am Samstag, den 19....

  • Unna
  • 13.09.18
  • 2
Natur + Garten

Die Andromeda-Galaxie (M31)

Alle Jahre wieder… Kommt der Spätsommer wimmelt es auf Facebook und in diversen Foren nur so von Bildern der Andromedagalaxie. Die Andromeda-Galaxie (M31) ist mit einem Halo-Durchmesser von ca. einer Million Lichtjahren das größte und mit einer Gesamtmasse von 198 bis 407 Milliarden Sonnenmassen eines der beiden schweren Mitglieder der Lokalen Gruppe von Galaxien. Der Durchmesser der sichtbaren Scheibe beträgt etwa 150.000 Lichtjahre. Unsere Milchstraße hat einen Durchmesser von ca. 100.000...

  • Unna
  • 13.09.18
  • 1
  • 7
Überregionales
4 Bilder

Moyland: Gartenabfälle dürfen nicht im Wald deponiert werden - Waldbesitzer sieht dies anders!

Jegliche Art von Abfällen, dazu zählen auch Gartenabfälle (Rasen- Baum- u. Strauchschnitt und sonstige Gartenabfälle) dürfen laut Landesforstgesetz NRW (LFoG NRW) nicht am und im Wald deponiert werden. Und doch sieht man hier und dort, dass sich einige nicht daran halten. Der Landesbetrieb Wald und Holz macht auch immer wieder mal darauf aufmerksam, dass es sich dabei um eine Ordnungswidrigkeit handelt und mit einer Geldbuße bis zu 25 000 Euro geahndet werden kann. Dazu Bericht aus der NRZ:...

  • Bedburg-Hau
  • 12.09.18
  • 3
Ratgeber

WIR sagen AUCH Danke ....für den "alten LK "

Ich lese seit heute früh einige schöne Beiträge mit der Überschrift " Wir sagen Danke"....... Nach dem Lesen und dem Staunen über die stolze Zahl der 100.000 Mitglieder, kam mir folgender Gedanke - Wir Bürgerreporter sollten, könnten oder sogar müssten, uns auch bedanken ! Für ein moderiertes Forum, für die vlt besten Moderatoren die es im LK bisher gab, für Anregungen, Lob, Unterhaltung und unglaublich vieles mehr..... So entstand die Idee zu diesem Beitrag, in dem jeder der es ähnlich sieht,...

  • Dortmund-Ost
  • 12.09.18
  • 30
  • 15
Überregionales
Ein Teil meiner stolzen Sammlung an veröffentlichten Beiträgen

Mein schönstes LK Erlebnis

Seit 2013 bin ich hier als Bürgerreporterin angemeldet. Viele Fotos und Berichte habe ich in dieser Zeit veröffentlicht, viele Kommentare ausgetauscht, Inspirationen gefunden und viele schöne Erlebnisse hier erlebt. Ein ganz besonders schönes Erlebnis ist es immer wieder, wenn es ein Foto oder ein Bericht von mir in die Printausgabe schafft. Alle meine Veröffentlichungen, die ich mitbekommen habe, haben einen Ehrenplatz bekommen. Ebenso gefreut habe ich mich im Jahr 2016 über die Wahl zur...

  • Bottrop
  • 12.09.18
  • 4
  • 8
Überregionales
Viele BürgerReporter sind zu der LK-Lesung gekommen, zu der Gudrun Wirbitzky eingeladen hat. Auch Miriam Dabitsch und ich haben mit überaus großer Freude daran teilgenommen.  Foto: Gudrun Wirbitzky

Meine schönste Lokalkompass-Erinnerung: Die große Lokalkompass-Lesung in Bochum

Wenn ich darüber nachdenke, was meine liebste Lokalkompass-Erinnerung ist, fällt mir auf Anhieb etliches ein. Ich bin jetzt seit gut zwei Jahren als Community Manager für das Portal im Einsatz und habe viele interessante und liebenswerte Menschen kennen gelernt, die den Lokalkompass mit Geschichten füllen und lebendig machen. Ich erinnere mich zum Beispiel gern an die "Russenhocke"-Portraits – ein witziger Unfug, bei dem viele schöne Fotos zusammen gekommen sind. Auch die Expedition in den...

  • Bochum
  • 12.09.18
  • 32
  • 20
Natur + Garten
MeeresRauschen - Am Strand  - das tägliche Update ;-) Strandhuisjes ... © Kreative Impressionen, Chr. Niersmann
12 Bilder

MeeresRauschen - Am Strand - das tägliche Update ;-)

An het Kust, Westflanderen ... Tag 4, neue Eindrücke, neue Freunde, neue Aufnahmen vom Tage. Hier gibts alles in der gebotenen Kürze. Alle Neuigkeiten sind bebildert & beschriftet. In Kürze, Hercules, seines Zeichens ein Prager Radler, ein wahrer Verehrer der unserer Marie ... den Rest selber ... Blick auf Strandhuisjes, Impressionen eines spätsommerlichen Tages, garniert mit einer Menge Wind, am Meer ...

  • Hilden
  • 11.09.18
  • 9
  • 20
Politik
Zur Vorbereitung der vereinbarten Maßnahmen fand im April ein Initial-Workshop mit Vertreter/innen aus allen Schwelmer Schulen statt, bei dem verschiedene externe Akteure u.a. über die Möglichkeiten der Nutzung neuer Medien im Unterricht berichtet haben. Foto: Stadt

Gute Schule 2020

Bereits im März 2017 hat der Rat der Stadt Schwelm das Maßnahmen-Konzept zur Umsetzung des Programms „Gute Schule 2020“ beschlossen. Das Konzept umfasst den vollständigen Programmzeitraum 2017 bis 2020 und wurde abschließend gemeinsam von Verwaltung (Schulverwaltung, IT-Abteilung und Immobilienmanagement) und Schulleitungen erarbeitet. Für jedes dieser Jahre stehen 412 516 Euro zur Verfügung. Ergänzend dazu werden auch HH-Mittel für verschiedene weitere Baumaßnahmen in den Schulen zur Verfügung...

  • Schwelm
  • 11.09.18
Kultur
Rund 20.000 Bücher zur Auswahl
15 Bilder

Toller Lesestoff für einen guten Zweck

Bürgerhalle Freitag 31.08 bis Sonntag 02.09. Herzlich Willkommen  zum Büchermarkt 2018 Kaufen Sie reichlich ein. Ihre Spenden unterstützen unter anderem folgende wohltätige Organisationen: Heilig-Geist-Hospitz, Frauenforum, Tafel Unna, war auf dem Aufsteller am Eingang der Bürgerhalle beim Stadtfest zu lesen. Bereits zum 13. Mal wurde dieser Büchermarkt vom Lions Club Unna-Via Regis organisiert. Viele Unnaer Bürgerinnen und Bürger haben, wie in den vergangenen Jahren, mit ihren Abgaben an den...

  • Unna
  • 10.09.18
  • 1
Natur + Garten
MeeresRauschen - Am Strand ... Wege Zur Kunst, Beaufort Kunst an het Kust  © Kreative Impressionen, Chr. Niersmann
5 Bilder

MeeresRauschen - Am Strand ...

Belgisch Kuist, Westflanderen, an Zee ... Ein kleines Lebenszeichen, ein paar Schnappschüsse zur guten Nacht. Doch seht selbst, betrachtet, staunt, erfreut Euch ... Hier ein kleiner Einblick in die Vielfalt dieses Tages :-) Bis morgen... Christoph :-)

  • Hilden
  • 10.09.18
  • 7
  • 11
Ratgeber

Die Kinderkrebshilfe bedankt sich bei der Liebfrauengemeinde Holzwickede

Auf dem Pfarrgemeindefest der Liebfrauengemeinde Holzwickede, vom 07. September bis 09. September, sammelten Monika und Dieter Rebbert mit der "Sammeldose" zugunsten der Kinderkrebshilfe 484,15 Euro. Gemeinsam krebskranken Kindern Hoffnung schenken, ist das Motto von Dieter und Monika Rebbert und der Pfarrgemeinde der Liebfrauengemeinde Holzwickede. Dafür sagen Monika und Dieter Rebbert und die Kinderkrebshilfe recht herzlichen Dank. Damit stellten der Pfarrgemeinderat, der Pfarrer Bernhard...

  • Unna
  • 10.09.18
  • 2
  • 1
Natur + Garten
Der Koiteich
12 Bilder

Lokales aus Castrop - Rauxel :Tanz mit mir

Der Nishikigoi,auch Koi genannt, ist eine Zuchtform des Karpfens. Es gibt Zuchtformen des Kois, die dem in Europa gezüchteten Spiegelkarpfen gleichen durch ihre Beschuppung. Die Herkunft der Koi ist bis zum heutigen Tage nicht geklärt. Man vermutet ihren Ursprung im asiatischen Bereich. Seit etwa 1870 wurde der Koi in Japan von Adeligen als Statussymbol gehalten. Ich sah diese heute bei BürgerReporter Horst Schwarz und war begeistert. Ich glaube sie tanzten gerade.

  • Castrop-Rauxel
  • 10.09.18
  • 21
  • 19
Kultur
Küche
11 Bilder

Kunst beim kleinem LK Treff : Ilona und Horst

Gerne haben wir eine Einladung von unseren LK Freunden Ilona und Horst Schwarz angenommen. Bei einem gemütlichen Abend fielen mir einige unglaublich schöne Kunstwerke auf  - und so erfuhr ich zu meinem Erstaunen  - das unsere Gastgeberin Ilona diese Kunstwerke geschaffen hat. Wirklich , ich bin beeindruckt - und ich kann nur sagen - so geschmackvoll wie die Bilder die in eine ungewöhnliche Wohnambiente einfließen - richtige Wohlfühlatmosphäre schaffen - herrlich. Ich habe mich so wohl gefühlt...

  • Castrop-Rauxel
  • 09.09.18
  • 27
  • 20
Kultur
Foto/ Logo: Park der Gärten - Bad Zwischenahn
27 Bilder

*Mystische Nächte 2018 im Park der Gärten*

Nach einem  Jahr Vorbereitung, zwei Tagen Aufbau bis tief in die Nacht verwandelte sich der Park der Gärten durch "Magie".  Für die Gäste im niedersächsischen Bad Zwischenahn ist diese Veranstaltung immer ein besonderes Hightlight des Jahres. Seit letztem Mittwoch waren die Verantwortlichen im Park eifrig bei der Arbeit, um alle Lichtinstallationen aufzubauen. Das einzigartige Erlebnis sollte am Freitagabend um 18 Uhr mit allen Lichteffekten und musikalischer Untermalung  beginnen. In diesem...

  • Hagen
  • 09.09.18
  • 4
  • 4
LK-Gemeinschaft
42 Bilder

Lokales aus Düsseldorf-Eller - Viel Freude und Spaß auf dem Gumbertstraßenfest

* Düsseldorf-Eller 9. September 2018 Gumbertstraßenfest Bürgerreporterin Bruni berichtet von unterwegs! Letztes Jahr... Wie jedes Jahr um diese Zeit... so war es auch in diesem Jahr! Das tolle und bekannte Gumbertstraßenfest in Düsseldorf-Eller! Und wie jedes Jahr bin ich auch wieder kurz dort gewesen um diesen kleinen Bericht schreiben zu können! Für alle die, die nicht dort gewesen waren und für alle die, die sich dafür interessieren! Natürlich bin ich ganz am Anfang erst wieder am Stand der...

  • Düsseldorf
  • 09.09.18
  • 10
  • 14
LK-Gemeinschaft
Los geht es
9 Bilder

Bochum aktuell : Musiksommer 2018 - Bochum 3 tolle Tage - 1000 Künstler - Beitrag 1 von 2

12. Bochumer - Musiksommer vom 7- 9 September eine Veranstaltung der Bochumer Marketing GmbH ist wieder einmal vom Erfolg gekrönt Drei Tage lang hochkarätige Musiker, Künstler und Tänzer laden ein bei - Umsonst und draußen. ,,Ein Fest von vielen für alle" lasst uns feiern. Das ist Bochum ... Bochum steckt voller Musik, Kunst, Kultur und Kreativität. Heute am Sonntag heißt es dann für alle Bochum Touristen - Verkaufsoffen inmitten von Musik und Spaß. Beginn 11:00 Uhr Esther Münch 13:45 Uhr...

  • Bochum
  • 09.09.18
  • 5
  • 9
Ratgeber
3 Bilder

Mühle Lippholthausen

Um 1760 wurde die Wassermühle des Adelshauses zu Buddenburg südlich der Brunnenstrasse gegenüber der Schlossallee eine Wassermühle errichten.Besonders markant über dem spähtbarockem Fachwerkhaus erhebt sich der frühere Lastenkran.An dem früheren Flüsschen Henebecke wurde ein großer Mühlenteich ausgehoben.Anschließend wurden die Läufe der Henebecke, Sadbecke, Wilbecke und Seltenbecke so umgeleitet, dass sie direkt in den neuen Mühlteich flossen und diesen mit Wasser speisten.Der Unterteich ist...

  • Menden-Lendringsen
  • 09.09.18
  • 2
  • 7
Vereine + Ehrenamt
Begrüßung des Bataillons durch Oberst Jürgen Weller (links) Fotos: W. Gärtner
32 Bilder

Interessanter Tag für die Lüner Schützen von 1332 und Besucher auf der Lünsche Mess

Am Freitag, den 07.09.18, zweiter Tag der 39. Lünsche Mess, hat auch der Lüner Schützenverein von 1332 e.V., traditionell sein siebtes Bataillonsbiwak im Schützengarten (Empfangsraum) südliche Lange Straße, gefeiert. Viele Besucher kamen, um mit den Schützen zu feiern, Plauschen und sich zu Informieren. Natürlich gab es wie immer leckere Bratwurst vom Grill und kühle Getränke durften selbstverständlich auch nicht fehlen. Das war ein sehr gelungener, interessanter Abend mit bestens aufgelegten...

  • Lünen
  • 09.09.18
LK-Gemeinschaft
17 Bilder

Lokales aus Düsseldorf-Gerresheim - Viel Spaß auf dem Weinfest auf dem Gerricusplatz

* Düsseldorf-Gerresheim Weinfest - Gerricusplatz Samstag, 8. September 2018 Nur ganz kurz war ich heute auf dem Gerricusplatz um zu schauen, was da - auf dem Weinfest - so los war! Und was soll ich sagen?!? Es war eine Menge los! Mir schon wieder zu voll! Darum habe ich nur diese wenigen Fotos gemacht und bin wieder nach Hause gegangen! Wer Lust und Zeit hat, kann gerne morgen auch noch dort hin! Oder jetzt gleich noch?! Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall! Gross und klein waren anzutreffen und...

  • Düsseldorf
  • 08.09.18
  • 20
  • 15
Natur + Garten
2 Bilder

Bedburg-Hau Gemeindezentrum: Eiche musste sofort gefällt werden

Mir war letzte Tage eine Eiche aufgefallen, sie stand zwischen Parkplatz und Bedburger Weg, die einen Riss von der Gabelung in rd. 3 m Höhe bis zum Boden aufwies. Ich verständigte sofort das Grünamt der Gemeinde und das veranlasste, dass der Baum sofort gefällt wurde. Wäre der Baum auseinandergebrochen, wäre er quer über den Bedburger Weg eingeschlagen.

  • Bedburg-Hau
  • 08.09.18
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.